
2 minute read
olDENBurg
1861 stAAtswAppEN Auf wEissEm pApiEr

Advertisement
133 6 ⅓ Groschen moosgrün, ein phänomenales Stück, farbfrisch und allseits breit- bis überrandig, rechts mit ca. 4,5 mm Bogenrand und oben mit Teil der Nachbarmarke, in Mischfrankatur mit 2. Ausgabe 1 Groschen auf blau in sehr tiefer Farbe, unten rechts kurz berührt, sonst voll- bis breitrandig, mit jeweils leicht aufgesetztem blauem Doppelkreisstempel "OLDENBURG 24/7" auf Streifband der 4. Gewichtsstufe nach Goldenstedt bei Vechta mit Ankunftsstempel. Sehr schöne und tadellose Erhaltung. Die wohl spektakulärste Mischfrankatur Oldenburgs, die einzig registrierte einer ⅓ Groschen-Marke auf Brief und die einzige Drucksache Oldenburgs der 4. Gewichtsstufe. Fotoattest Stegmüller BPP (2022)

(Michel-Nr. 10b+ 6a)
Provenienz: 6. Heinrich Köhler-Auktion (1913)
John R. Boker, Jr. (1987)
30.000,–

134 3 ½ Gr. orangebraun im senkrechten Paar, farbfrisch und allseits breitrandig, sehr schön entwertet durch jeweils klar und gerade aufgesetzten blauen Rahmenstempel "HEPPENS 21/1". Eine unmerkliche waagerechte Bugspur im Zwischenraum berührt die obere Marke minimal, sonst tadellos. Ein sehr attraktives und seltenes Paar. Signiert Stock und Alberto Diena, Fotoattest Stegmüller BPP (2022) (Michel-Nr. 11b) 500,–
135 6 ½ Groschen hellrotbraun im waagerechten Paar, farbfrisch und allseits breitrandig, sehr schön entwertet durch glasklaren blauen Doppelkreisstempel "OLDENBURG 3/9"auf weißem Briefkuvert mit farblos geprägter Zierborde nach Edewecht mit Transit- und Ankunftsstempeln. Besonders schöne und tadellose Erhaltung. Zierbriefe von Oldenburg sind außerordentlich selten; ein ausnehmend schöner Brief der 3. Ausgabe. Fotoattest Stegmüller BPP (2022) (Michel-Nr. 11a)

Provenienz: 18. Heinrich Köhler-Auktion (1918)
John R. Boker, Jr. (1985)
5.000,–

136 5 2 Groschen zinnober, farbfrisch und breit- bis überrandig mit Teilen von 2 Nachbarmarken, mit glasklar aufgesetztem blauen Rahmenstempel "APEN 22 8" auf Briefstück, tadellos. Signiert Bühler und Dr. Fischer, Fotoattest Stegmüller BPP (2022) (Michel-Nr. 13) 150,–


137 5 2 Groschen zinnober, farbfrisch und voll- bis breitrandig, in Mischfrankatur mit durchstochener Ausgabe
1 Groschen karmin (gering eckrund), mit klar aufgesetztem blauem Rahmenstempel "BLEXEN 6/12" auf kleinem Briefstück. Schöne und ansonsten tadellose Erhaltung. Ein sehr seltenes Stück. Signiert Pfenninger und Hunziker, Fotoattest Stegmüller BPP (2022) (Michel-Nr. 13+ 17A) 1.000,–

138 6 2 Groschen zinnober, farbfrisch und voll- bis breitrandig, mit klar aufgesetztem blauem Rahmenstempel
"ELSFLETH 20/9" auf kleinem Briefkuvert nach Pattensen in Hannover. Schöne und tadellose Erhaltung. Ein attraktiver kleiner Brief. Fotoattest Stegmüller BPP (2022) (Michel-Nr. 13) 500,–
1862 prägEDruckAusgABE



139 6 ⅓ Groschen grün, Durchstich 11 ¾, zwei überlappend geklebte Exemplare (eins mit nach hinten umgeschlagener Ecke aufgeklebt), mit sauber auf- und nebengesetztem blauem Rahmenstempel "WILDESHAUSEN 12/9" auf Drucksachenschleife der 2.Gewichtsstufe nach Diepholz in Hannover. Ursprüngliche und bis auf leichte Patina tadellose Erhaltung. Eine außerordentlich seltene Frankatur; wir haben keine weitere derartige registriert. Fotoattest Stegmüller BPP (2022) (Michel-Nr. 15A) 1.000,–
140 (6) ⅓ Groschen grün, Durchstich 11 ¾, senkrechter 3er-Streifen, farbfrisch und einwandfrei durchstochen, mit zweimal sauber aufgesetztem blauen Rahmenstempel "BLEXEN 28/7" auf Briefvorderseite mit einer Rückklappe nach Jever. Ursprüngliche und einwandfreie Erhaltung. Eine seltene senkrechte Einheit. Fotoattest Stegmüller BPP (2022) (Michel-Nr. 15A) 400,–
141 6 ½ Groschen orange, 2 Exemplare in deutlich unterschiedlichen Nuancen, eine rechts Scherentrennung, sonst gut durchstochen und farbfrisch, mit sauber aufgesetztem blauen Doppelkreisstempel "OLDENBURG 21/4" auf Briefkuvert nach Jever. Die Verschlussklappe durch unsachgemäße Öffnung großenteils fehlend, sonst einwandfrei. Signiert Grobe und Fotoattest Stegmüller BPP (2022)


(Michel-Nr. 16Aa)

Provenienz: John R. Boker, Jr. (1985) 200,–
142 6 1 Groschen karmin, rechtes Randstück mit Reihenzähler "2", einwandfrei durchstochen und farbfrisch, mit sauber aufgesetztem blauen Rahmenstempel "RASTEDE 28/5" auf Briefhülle nach Oldenburg. Frische und einwandfreie Erhaltung. Signiert Ebel und Fotoattest Stegmüller BPP (2022)

(Michel-Nr. 17A)
Provenienz: John R. Boker, Jr. (1985) 300,–
143 6 Umschlag 1 Groschen rosa mit wertstufengleicher Zufrankatur 1 Groschen rosa, Durchstich 10, mit sauber auf- und nebengesetztem blauem Rahmenstempel "DINKLAGE 10 12" nach Stotel in Hannover. Schöne und einwandfreie Erhaltung. Fotoattest Stegmüller BPP (2022)
(Michel-Nr. U10+ 17B)
Provenienz: John R. Boker, Jr. (1987)
300,–
144 6 Umschlag 2 Groschen ultramarin mit Zufrankatur 1 Groschen rosa, Durchstich 11¾, mit sauber aufgesetztem blauem Doppelkreisstempel "OLDENBURG 10 12" nach Magdeburg. Minimale Fleckchen, sonst schöne und einwandfreie Erhaltung. Fotoattest Stegmüller BPP (2022)


(Michel-Nr. U11b+ 17A)
Provenienz: John R. Boker, Jr. (1988)
300,–