
1 minute read
hElgolAND
94 5 ½ Schilling, Type I, 1 Schilling und 2 Schilling, alle farbfrisch und ausgabetypisch bis gut durchstochen, als Streifen geklebt, mit leicht und sauber aufgesetztem Rundstempel "HELIGOLAND13 AU 1868" auf Briefstück. Die 2 Schilling minimale Tönung, sonst einwandfrei. Signiert Köhler und Thier, Fotoatteste Engel BPP (1978) und Heitmann BPP (2022) (Michel-Nr. 1I, 2, 3)

Advertisement
400,–
95 6 ½ Schilling, Type II, 1 Schilling und 2 Schilling, alle farbfrisch und ausgabetypisch gut durchstochen, mit sauber auf- und nebengesetztem Langstempel "HELGOLAND" auf kleinem Briefkuvert nach Salzwedel in Preußen mit rückseitigem Maschinen-Ankunftsstempel von Hamburg. Bis auf leichte Reinigungspuren tadellos erhalten. Ein attraktiver und außerordentlich seltener Brief; wir haben nur 7 Ganzstücke mit der seltenen ½ Schilling in Type II registriert. Fotoattest Heitmann BPP (2022). (Michel-Nr. 1II, 2, 3)
Provenienz: 17. Wittmann-Auktion (1982)
John R. Boker, Jr. (1988)
5.000,–
1867/73, schilliNg-AusgABE DurchstochEN








96 (6) 2 Schilling in Mischfrankatur mit gezähnter Ausgabe ½ Schilling hellolivgrün/karmin im waagerechten Paar und 1 S. karmin/gelblichgrün im Viererstreifen, alle farbfrisch, mit mehrfach sauber aufgesetztem Kreisstempel "HELIGOLAND 4JY 1872" auf Briefkuvert mit rückseitigem Reklamezudruck "KÖNIGLICH ENGLISCHE LANDES-APOTHEKE. AUF HELGOLAND" nach Dresden mit Durchgangsstempel von Hamburg und Ausgabestempel. Die 2 Schilling rechts leicht eckrund, eine ½ Schilling kleine Fehlstelle am Oberrand, sonst einwandfreie und frische Erhaltung, lediglich das Kuvert unten vorderseitig kleiner Einriss. Eine in dieser Form einmalige Farbfrankatur und einer der spektakulärsten Briefe der Helgoland-Philatelie. Fotoattest Heitmann BPP (2022). (Michel-Nr. 3+ 6d, 7a)
Provenienz: Maurice Burrus (125. Grobe-Auktion, 1962)
John R. Boker, Jr. (1985)
8.000,–
hElgolAND
1873, schilliNg-AusgABE gEZähNt

97 6 ¼ Schilling, Erste Auflage, waagerechtes Paar mit kleinem Teil des Oberrandes links, zusammen mit 1 Schilling, mit jeweils sauber aufgesetztem Rundstempel "HELIGOLAND AU 11 1873" auf kleinem Briefkuvert nach Görz in Österreich mit Durchgangsstempel von Hamburg und Ankunftsstempel. Die Frankatur wenige stumpfe Zähne, der Name in der Anschrift ausradiert, sonst einwandfrei. Ein außerordentlich seltener Brief mit der größten registrierten gebrauchten Einheit der Mi.-Nr. 8a, von der wir keine weitere auf Ganzstück registriert haben. Fotoattest Heitmann BPP (2022) (Michel-Nr. 8a, 7c)

Provenienz: 179. Grobe-Auktion (1981)
John R. Boker, Jr. (1986) 5.000,–