1 minute read

FEUERWEHR-GROSSÜBUNG ENDE 1960er JAHRE

ENDE 1960er JAHRE – WITTIGHAUSEN FEUERWEHR-GROSSÜBUNG

Advertisement

Sechs badische und neun bayerische Wehren legten binnen acht Minuten eine etwa 2,5 km lange Leitung vom Wittigbach bei Oberwittighausen nach Poppenhausen – 22 Minuten dauerte es, bis dort das erste Wasser floss – mit dem Tanklöschfahrzeug aus Tauberbischofsheim (links) wurde das Wasser aus dem Bach entnommen, circa alle 200 m stand eine Tragkraftspritze auf dem Weg nach oben – gelegt wurden 300 m Rohre und 2200 m Schlauch

Alle Fotos vom Fotoatelier Heer aus Tauberbischofsheim

Beteiligt waren u.a. die Wehren aus Tauberbischofsheim, Unter- und Oberwittighausen, Poppenhausen, Vilchband, Zimmern, Giebelstadt, Gaubüttelbrunn und Kirchheim – Leiter waren die damaligen Kreisbrandmeister Eckert aus Tauberbischofsheim und Michel aus Würzburg – auf der linken Seite zwei Zwischenstationen bei und nahe der Sigismundkapelle Oberwittighausen; oben ist als dritter von links Josef Skazel zu sehen; unten als dritter von rechts Heinrich Häußner – die Fotos auf der rechten Seite zeigen das „Ziel“ des Wassers, eine Verteilstation und den damaligen Löschteich in Poppenhausen

Alle Fotos vom Fotoatelier Heer aus Tauberbischofsheim