1 minute read

ÖFFENTLICHE BRUNNEN 1980

1980 – WITTIGHAUSEN ÖFFENTLICHE BRUNNEN

Im Rahmen einer Bestandsaufnahme aller Kleindenkmale im Main-Tauber-Kreis wurde auch in der Gesamtgemeinde Wittighausen fotografiert – neben Bildstöcken, Kreuzen auch die damals noch existenten ehemals öffentlichen Brunnen in drei Ortsteilen – Vilchband, Ortsmitte (oben); damals gab es noch das Gasthaus „Zur Linde“ und ein entsprechendes Hinweisschild – Vilchband, zwischen Pfarrhaus und Anwesen Thimm (unten links) – Oberwittighausen, Ringstraße an der Abzweigung nach Gützingen (unten rechts)

Advertisement

– Unterwittighausen, Königstraße in Richtung Bütthard an der Einmündung Froschgasse (oben links) – Unterwittighausen, Wittigostraße vor Anwesen Mittnacht (oben rechts) – Unterwittighausen, Am Plan in der Ortsmitte (unten links) – Unterwittighausen, Brunnengasse unterhalb der Raiffeisenbank (unten rechts)

Das Wasser für Unterwittighausen kam übrigens aus einer Quelle unterhalb des Meisenbergs (Bergholz) – die Quellfassung ist heute noch existent und die Leitung unterquerte die Bahnlinie im kleinen Fußgängertunnel nahe der Wittigbachbiegung (Holzweg zum Damm)