
5 minute read
Kristina Roth - Entrepreneur & Visionary

TRAVEL | Reisen
Advertisement
A PORTRAIT:
KRISTINA ROTH
Entrepreneur and Visionary

When Stuttgart became “too small” for her, Kristina Roth packed her bags in 2003 and moved to New York City. She became a successful entrepreneur, sold her company and took a trip around the world and eventually fulfilled a lifelong dream: buying an island where only women are welcome.
SuperShe – that is the name of the network Kristina Roth created about two years ago to connect independent and successful "power women." She herself is such a “super she:” First the Stuttgart native found success in the male-dominated field of computer science studies and then built a successful career as a management consultant at several multinational companies.
Very soon though Roth realized that she expected more from life and felt the need to step out of the daily grind. She just packed up her things and moved to New York with only two suitcases in tow. “At the time I did not have a grand plan, I just wanted to live like the women in ‘Sex and the City,’” she explains, looking back.
She did love life in New York – but she still had not escaped the daily grind. That only changed when she obtained her Green Card. “The day I received my Green Card, I quit my full-time job,” Roth remembers. She was fed up with Corporate America and wanted to build something of her own.Roth promptly moved to Seattle at the end of 2006 and founded the consulting firm Matisia Consultants. Her first client: none other than Microsoft. This was the starting point of a rapid success story. In 2015 Matisia Consultants made it onto the Forbes list of Fastest-Growing Women-Owned Businesses. At that time, the
company had about 250 employees and annual revenues of 45 million US dollars.
»I love the American expression ‘think outside the box.’ I always think 'way outside the box’.«
But at the height of her success Roth again had the feeling that she needed to take on something different. “I love the American expression ‘think outside the box’,“ says Roth. “I always think 'way outside the box’.” Roth then sold her firm and started to travel around the world. During her travels, she met countless other powerful women who inspired her to create a women-only network. SuperShe is a place to meet for strong, independent women who know what they want in life and in their careers.
According to Roth the network’s events were very popular – but she did not reach a broad audience with them. That only happened when Roth dared to take another track: in September 2017, she bought a 34,000-square meter (366,000-square feet) island off the coast of Finland, which will serve as the SuperShe headquarters. The twist: the island will be a resort exclusively for women.
Since June 2018 women from all over the world can visit this luxury island. Since her visitor’s spiritual and physical well-being is as important to Roth as the networking aspect, offerings include business events as well as meditation, yoga, fitness and cooking classes. The goal is to create a place where “badass women” can get together and not only talk shop but also exercise and relax.
However, to make a reservation on the island is not that easy: Only 10 women can visit at a time. To be accepted, every she must go through an exacting application process. The decision on who makes the cut lies with Roth herself. Most important criterion: the applicant’s personality. And a vacation on the island also doesn’t come cheap: a five-day all-inclusive stay runs between 3,000 and 6,000 US dollars.
However, Kristina is working on some type of scholarship program where deserving women can be nominated and, if chosen, vacation on the island for free. If Roth will have similar success with the luxury island for women as she did with her consulting firm remains to be seen. But one thing is certain: this power woman will continue to make waves with her projects.
18 | HEIMAT abroad | SUMMER 2018
IM PORTRÄT:
Unternehmerin und Visionärin
KRISTINA ROTH
Weil ihr Stuttgart zu langweilig wurde, packte Kristina Roth im Jahr 2003 ihre Koffer und zog nach New York. Sie wurde erfolgreiche Beraterin, ging auf Weltreise und erfüllte sich schließlich einen Lebenstraum: Sie kaufte sich eine Insel, auf die nur Frauen dürfen.

SuperShe – so heißt das Netzwerk, das Kristina Roth vor rund zwei Jahren gründete, um unabhängige und erfolgreiche Power-Frauen zusammenzubringen. Eine solche „super she“ ist auch Roth selbst: Die gebürtige Stuttgarterin setzte sich zunächst im Männer-dominierten Informatik-Studium durch, anschließend machte sie Karriere als Unternehmensberaterin in verschiedenen internationalen Konzernen.
Schon bald merkte Roth jedoch, dass sie mehr vom Leben wollte und raus aus dem Alltagstrott musste. Deshalb packte sie kurzerhand ihre Sachen und zog mit nur zwei Koffern nach New York. „Damals hatte ich keine große Vision, ich wollte einfach nur leben wie die Frauen aus ‚Sex and the City‘“, erklärt Roth rückblickend.
Zwar liebte Roth das Leben in New York – dem Alltagstrott entflohen war sie aber noch immer nicht. Das änderte sich erst mit der Green Card: „An dem Tag, als ich meine Green Card erhielt, habe ich meinen Job in Festanstellung gekündigt“, erinnert sich Roth. Sie habe die Nase voll gehabt von Corporate America und wollte etwas Eigenes aufbauen.
Kurzerhand zog Roth Ende 2006 deshalb nach Seattle und gründete die Unternehmensberatung
Matisia Consultants. Ihr erster Kunde: niemand geringeres als Microsoft. Von da an ging es steil bergauf. Im Jahr 2015 landete Matisia Consultants auf der Forbes-Liste der am schnellsten wachsenden Unternehmen mit weiblicher Führung. Zu diesem Zeitpunkt hatte die Firma rund 250 Mitarbeiter und einen Jahresumsatz von 45 Millionen US-Dollar.
»Ich liebe den amerikanischen Spruch ‚think outside the box'. Ich selbst denke immer ‚way outside the box‘.«
Doch auf der Höhe des Erfolgs überkam Roth erneut das Gefühl, etwas Neues wagen zu müssen. „Ich liebe den amerikanischen Spruch ‚think outside the box‘“, sagt Roth. „Ich selbst denke immer ‚way outside the box‘.“ Und so verkaufte Roth ihr Unternehmen und begann um die Welt zu reisen. Unterwegs begegneten ihr unzählige andere Power-Frauen, die sie dazu inspirierten, ein rein weibliches Netzwerk zu gründen. SuperShe sollte ein Treffpunkt sein für starke, unabhängige Frauen, die wissen, was sie im Leben und im Beruf wollen.
TRAVEL | Reisen
Die Netzwerktreffen waren laut Roth sehr beliebt – die breite Öffentlichkeit erreichte die Unternehmerin damit allerdings nicht. Das geschah erst, als Roth einen neuen Coup wagte: Im September 2017 kaufte sie eine 34.000 Quadratmeter große Insel vor der Küste Finnlands, die als Headquarter von SuperShe fungieren sollte. Der Clou: Die Insel sollte eine Ferieninsel nur für Frauen werden.
Seit Juni 2018 können Frauen aus aller Welt die Luxusinsel besuchen. Dort werden sowohl Business-Events als auch Meditationen, Yoga, Fitness- und Kochkurse geboten. Denn neben dem Netzwerk-Gedanken ist Roth auch das geistige und körperliche Wohlbefinden der Urlauberinnen wichtig. Ziel ist es, einen Ort zu schaffen, an dem sich „badass women“ treffen und sich nicht nur über ihr Business austauschen, sondern auch gemeinsam sporteln und entspannen können.
Einen Platz auf der Insel zu bekommen, ist allerdings nicht ganz leicht: Nur zehn Frauen können die Insel gleichzeitig bewohnen. Um angenommen zu werden, muss frau einen anspruchsvollen Bewerbungsprozess durchlaufen. Wer dabei sein darf, entscheidet Roth selbst. Wichtigstes Kriterium: die Persönlichkeit der Bewerberin. Zudem ist der Urlaub auf der Insel nicht ganz billig: Zwischen 3.000 und 6.000 US-Dollar kostet ein fünftägiger All-Inclusive-Aufenthalt. Immerhin: Künftig soll es auch eine Art Stipendium geben, bei dem Frauen nominiert werden können, die dann kostenfrei auf der Insel Urlaub machen dürfen.
Ob Roth mit der Luxus-Insel für Frauen einen ähnlichen Erfolg haben wird wie mit ihrem Beratungsunternehmen, bleibt abzuwarten. Eines jedoch ist sicher: Die Power-Frau wird mit ihren Projekten auch künftig von sich reden machen.
By Dr. Juliane Tranacher
HEIMAT abroad | SUMMER 2018 | 19