läuft 2022 - Dein Weg in den Beruf

Page 1

KOCHCHAMPION ANTON LEBERSORGER Wenn aus der Vision Wirklichkeit wird

PERFEK T BEWERBEN klassisch & online

DER AUSBILDUNGSATL AS Ausbildungsbetriebe in Ostwürttemberg

MAGAZIN 2022 Für die Berufswahl der Schülerinnen und Schüler der Abgangsklassen 2023


Dein Start ins Berufsleben bei Hauff-Technik Ausbildungsberufe:

DHBW-Studium:

• Fachkraft für Lagerlogistik (w/m/d)

• Bachelor of Arts (w/m/d) BWL-Industrie

• Fachinformatiker Systemintegration (w/m/d)

• Bachelor of Engineering (w/m/d) Wirtschaftsingenieurwesen

• Industriekaufmann (w/m/d) • Maschinen- und Anlagenführer (w/m/d) • Verfahrensmechaniker Kunststoff- und Kautschuktechnik (w/m/d)

• Bachelor of Engineering (w/m/d) Maschinenbau

Interesse geweckt?

• Technischer Produktdesigner (w/m/d) • Mediengestalter Digital & Print (w/m/d)

#wirsindhaufftechnik Hauff-Technik GmbH & Co. KG, Robert-Bosch-Straße 9, 89568 Hermaringen, Tel. +49 7322 1333-0

www.hauff-technik.de/karriere


VORWORT

… ist das IHK-Magazin für Schulabgänger und Berufseinsteiger. Hier findest du allerhand Wissenswertes rund um Ausbildung und Beruf, dazu nützliche und umfangreiche Informationen sowie jede Menge Tipps für die Wahl deines Ausbildungsberufes. Um den eigenen Wunschberuf zu finden, bieten sich jungen und gut ausgebildeten Menschen beste Chancen. Der heutige Arbeitsmarkt ist im ständigen Wandel: Branchen ändern sich, neue Berufe entstehen, alte verschwinden oder verändern sich. In dieser Vielfalt an Möglichkeiten und Berufen den einen zu finden, der zu einem passt und in dem die eigenen Stärken und Talente so richtig zur Geltung kommen, ist keinesfalls unmöglich. Genau bei dieser Suche wollen wir dir helfen. Wir wünschen dir viel Glück!

lesen. entscheiden. bewerben. WELCHER BERUF PAS ST ZU MIR? . . . und die Antwort WER BILDET AUS? gibt es hier! WIE BEWERBE ICH MICH RICHTIG?

„läuft. – Dein Weg in den Beruf“ ist ein Service der Industrie- und Handelskammer, IHK Ostwürttemberg. Die IHK berät dich in allen Fragen rund um den Ausbildungsvertrag, überwacht die Ausbildung in den Betrieben und nimmt Zwischen- und Abschlussprüfungen ab. Titelfoto: © Anton Lebersorger

03


INHALT SEITE 06

DER WEG ZUM BERUF Im Interview mit „läuft.“ erzählt Anton Lebersorger, junger Kochchampion, von seinem Werdegang und gibt Tipps für die Berufswahl

Anton Lebersorger, Kochchampion aus Degenfeld, im Interview über seine Ausbildung im Gastronomiebereich, Motivation und Zukunftspläne

06

LEITFADEN FÜR DIE BERUFSWAHL Wer die Wahl hat, ... Der Digital-Knigge Die virtuelle Ausbildungsmesse der IHK Ausbildungsberufe in Ostwürttemberg Gut beraten Karriere mit Lehre Ausbildung und Studium im Doppelpack Die Lehrstellenbörse Die Aussichten Interessante Webadressen Die Ausbildungsberater

SEITE 14

13 14 18 20 22 24 26 27 28 28 29

DIE BERUFSBEREICHE IM ÜBERBLICK Bau-, Chemie-, Umweltberufe Berufsfeld Holz Berufsfeld Textil Elektroberufe Gastronomie und Hotelfachgewerbe Glas/Keramik/Schmuck Handelsberufe IT-Berufe Kaufmännische Berufe Logistikberufe Metallberufe Nahrung und Genuss Papier/Druck

Der Digital-Knigge zeigt dir, auf was es bei digitalen Gesprächen und Messen ankommt.

SEITE 18

Lerne die Arbeitgeber der Region kennen auf der virtuellen Ausbildungsmesse der IHK.

RUND UM DIE BEWERBUNG Das Bewerbungsschreiben – Papier und digital Muster eines Bewerbungsschreiben Der Lebenslauf Bewerbung über das Internet Das Vorstellungsgespräch – real und online Einstellungstest & Co. Kurz-Etikette: Do‘s and Don‘ts Knack den Dresscode Bewerbung und Social Media Absage? Thank you next

SEITE 57

Falls Du dich schon immer gefragt hast, wie eine Bewerbung eigentlich aussehen sollte, damit sie auch zieht, haben wir im letzten Teil des Magazins nützliche Tipps zusammengestellt.

31 32 33 34 36 38 38 41 44 47 48 53 53

AUSBILDUNGSATLAS

04

58 59 60 61 62 64 65 65 66 67

68


DER WEG

DER WEG ZU DEINEM

beruf.

Wohin soll dein Weg nach der Schule gehen? Berufsausbildung, Studium oder ein Freiwilliges Soziales Jahr – die Möglichkeiten sind vielfältig. Die Entscheidung für die eine oder andere Richtung prägt deinen weiteren Lebensweg. Denn neben dem Geldverdienen möchtest du doch auch einen Beruf erlernen, der deinen eigenen Talenten entspricht und Spaß macht. Daher ist eine frühzeitige Orientierung wichtig, am besten schon in den letzten Schuljahren. So ist der Start in den Beruf ohne Verzögerungen garantiert. Bundesweit gibt es rund 350 verschiedene duale Berufsausbildungen. Hast du dich erst einmal entschieden, in welche Richtung es gehen soll, findest du bestimmt passende Berufe und dann auch eine Ausbildungsstelle. Auf den nächsten Seiten berichtet Anton Lebersorger, ausgebildeter Koch und Gewinner des internationalen Kochwettbewerbs Falstaff Cup 2021, im Interview von seiner Motivation, seinen Zukunftsplänen und wie er überhaupt zum Kochen kam.


„ICH HABE MEIN HOBBY ZUM BERUF GEMACHT.“


DER RUBRIK WEG

WENN AUS DER VISION WIRKLICHKEIT WIRD Mit gerade einmal 19 Jahren hat Anton Lebersorger aus Degenfeld die duale Ausbildung zum Koch abgeschlossen und es bereits in sehr jungen Jahren auf den Koch-Olymp geschafft. Als erster deutscher Preisträger des Young Talents Falstaff Cup und wichtiger Teil des Küchenteams des mit zwei Michelin-Sternen ausgezeichneten Restaurants „Goldberg“ in Fellbach, hat er bereits einen bemerkenswerten Karriereweg hinter sich.

Bei Schnitzel, Pommes und Zwiebelrostbraten sammelte Anton Lebersorger erste gastronomische Erfahrungen im elterlichen Ausflugslokal. Ein paar Jahre, den Gewinn des unter Gastronomen hoch angesehenen Falstaff-Cups und einer Anstellung als Chef de Partie im Fellbacher Zwei-Sterne-Lokal Goldberg später, erzählt Lebersorger im Interview mit „läuft“ über seine Ausbildung am Bodensee, seine besondere Begeisterung für das Kochen und welche Pläne er für die Zukunft hat.

Interview: Mathias Ostertag und Lea Schmitt

YOUNG TALENTS FALSTAFF CUP

läuft: Anton, wann und warum fiel die Entscheidung, eine Ausbildung zum Koch zu absolvieren? (lacht): Naja, es wurde mir ja irgendwie in die Wiege gelegt. Zwar nicht die Sterneküche, aber eben die gutbürgerliche. Meine Eltern betreiben ein Ausflugslokal, die Egentalhütte bei Degenfeld in der Nähe von Schwäbisch Gmünd. Und ich habe mich schon immer mehr für das interessiert, was in der Küche passiert als draußen im Service. Es hat mir immer Spaß gemacht, meiner Mutter in der Küche zu helfen und zu sehen, mit welcher Leidenschaft sie immer dabei war. Deine Ausbildung hast Du dann aber in einem Restaurant am Bodensee absolviert? Genau, das war auch wichtig und richtig. Hierbei konnte ich einen super Grundbaustein legen für das, was danach noch kommen sollte. Denn in der Ausbildung habe ich gelernt, wie man einen Braten macht, wie die perfekte Sauce gelingt. All diese Dinge. Es war aber auch immer mein Traum, eines Tages in einer Sterneküche zu arbeiten. Und das habe ich bereits jetzt geschafft.

07


DER RUBRIK WEG

Die Arbeitszeiten in der Gastronomie unterscheiden sich sehr zu denen in kaufmännischen oder gewerblich-technischen Berufen. War das in der Ausbildung ein Problem für Dich? Naja, keine gute Party beginnt vor 23 Uhr – also verpass ich da vorher sowieso nichts (lacht). Nein, im Ernst. Man sucht sich doch seinen Beruf nicht nach seiner Freizeitgestaltung aus. Und obendrein: wenn man einen so genialen Job wie ich hat und mit so vielen tollen Kollegen ein Team bildet, dann macht das Arbeiten ja auch richtig Spaß. Der Zusammenhalt im Team ist super, wir kommen alle gerne zur Arbeit.

Y T R A P E T K E I N E GU 2 3 U H R ! R O V T N N I B EG

Als erster deutscher Teilnehmer hast Du im Sommer 2021 den Falstaff-Young-TalentsCup gewonnen – für junge Gastronomen ein unglaublicher Erfolg. Auch wenn’s schon wieder fast ein Jahr her ist: wie fühlt es sich an, zwölf Monate lang bester Jungkoch Deutschlands zu sein? Naja, ganz ehrlich. Es ist natürlich großartig. Aber eben auch ein Resultat dessen, dass ich immer schon eine Vision verfolgt habe, wo ich eines Tages stehen möchte. Letzten Endes war der Gewinn des Falstaff Young-TalentsCups ein Teil dieser Vision. Ich habe einfach alles gemacht, wie ich es mir vorgestellt habe. Man fährt zu diesem Wettbewerb ja nicht einfach nur, um teilzunehmen. Sondern um zu gewinnen. Nach deinem Erfolg im Young Talents Fal­ staff Cup gab’s das nächste Highlight. Du bist Chef de Partie in einem Zwei-SterneRestaurant. Was sind deine Ziele für die Zukunft? Auch in einer Sterneküche muss man sich stetig weiterentwickeln, sich weiter verbessern wollen. Und ich bin ehrlicherweise auch niemand, der sich mit Stillstand zufrieden gibt. Ich habe noch viele Pläne. Vielleicht werde ich eines Tages mal ein eigenes Restaurant eröffnen, vielleicht werde ich mal im Ausland arbeiten.

„ALS AZUBI MUSS MAN DIE BEREITSCHAF T ZEIGEN, ETWA S LERNEN ZU WOLLEN.“


STECKBRIEF VOM EGENTAL INS „GOLDBERG“ Anton Lebersorgers beruflicher Weg war schon früh vorgezeichnet. In jungen Jahren halfen der mittlerweile 24-jährige Degenfelder und seine Schwester in der elterlichen Egentalhütte mit – einem beliebten Ausflugslokal in dem Schwäbisch Gmünder Teilort. Und das war erst der Anfang seiner gastromischen Karriere. Praktika führten Lebersorger zunächst ins Schlossrestaurant Castello in Donzdorf zu seinem späteren Mentor Bernd Huber. Denn eben jenem Huber folgte Anton Lebersorger 2014 ins Hotel & Restaurant Rebstöckle in Hagnau am Bodensee – und in seiner dreijährigen Ausbildung zum Koch konnte er, „brutal viel lernen“, sagt Lebersorger heute. Nach der Ausbildung folgten Stationen auf Schloss Filseck unter Sterne-Küchenchef Daniel Corona und ein zweijähriges Engagement im neu eröffneten Restaurant „1582“ in Esslingen, wo er gemeinsam mit Ivan Lazarenko die Küche leitete.

FOTOS: © Natascha Schröm | Privat

Schließlich landete Anton Lebersorger mitten in der Corona-Pandemie im Fellbacher Restaurant „Goldberg“. Unter dem mit zwei Michelin-Sternen ausgezeichneten Philipp Kovacs, den Lebersorger ebenfalls als einen wichtigen Mentor bezeichnet, wurde er Chef de Partie – und ist dies bis heute.


DER WEG Nochmal zum Freizeitleben: was machst Du, wenn Du frei hast? Dann zieht es mich in die Berge, im Winter auch mal zum Skifahren. Und ich treffe Familie und Freunde. Mehr Hobbys brauche ich eigentlich auch nicht, schließlich habe ich mein Hobby zum Beruf gemacht. Viele Schülerinnen und Schüler aus der Region Ostwürttemberg werden nun dieses Interview mit Dir lesen. Hast Du einen Tipp für einen erfolgreichen Start in den Beruf? Ja klar. Einerseits: man muss die Bereitschaft zeigen, etwas lernen zu wollen. Und auch, dass man immer an sich selbst arbeitet und nicht darauf wartet, dass einem etwas vor die Füße fällt. Es sollte aber auch klar sein, dass so ein Arbeitstag eben in der Regel acht Stunden dauert. Ins Berufsleben zu starten ist eben doch etwas Anderes als zur Schule zu gehen. Das Wichtigste ist aber: Man sollte Spaß haben an dem, was man macht. Und nicht gleich beim ersten Mal, wenn etwas nicht so läuft, alles sofort hinwerfen. Sondern einfach weitermachen, sich durchbeißen.

„ICH BIN NIEMAND, DER SICH MIT STILLSTAND ZUFRIEDEN GIBT.“

Wenn man schon beruflich andauernd in der Küche steht, wie sieht es dann daheim aus? Was kommt da auf den Tisch? Das kommt überhaupt nur ein- bis zweimal im Monat vor. Und dann ist es nichts aus der Sterneküche, sondern ein einfaches, klassisches Pastagericht. Perfekt und lecker – darauf kommt es am Ende an. Oder wir gehen essen oder bestellen einfach mal ´ne Pizza. Jetzt reden wir dauernd über Küche und Essen. Daher die Abschlussfrage: Was ist eigentlich Dein Lieblingsgericht? Ennstaler Braterl. Das ist ein Schweinebraten, innen weich und außen mit Kruste. Dazu Weißkraut. Eine Spezialität meines Papas.


BSH Hausgeräte Gruppe

„Vielleicht wird morgen das Bedienen von Hausgeräten so einfach sein wie Atmen.“ Sophie, Einstiegsprogramm

Tomorrow is our home. Als führender Hersteller von Hausgeräten mit herausragenden Marken, innovativen Produkten und erstklassigen Lösungen bilden wir unseren Nachwuchs in zukunftsstarken Berufen aus. Mit einer Ausbildung, einem dualen Studium oder einem Praktikum bei der BSH erlangst Du wertvolles Know-how durch die Mitarbeit in spannenden Projekten und den Austausch mit erfahrenen Experten. Starte jetzt bei der BSH Hausgeräte Gruppe in Giengen, und gib Deinen Träumen und Wünschen ein Zuhause. schueler.bsh-group.de

Hausgeräte unter den Marken

RZ_BSH_Imageanzeige_210x146mm_Azubi_Sophie_2021_01b_CH.indd 1

06.07.21 12:11

Du suchst noch einen Ausbildungsplatz? Werde durch deine spannende und anspruchsvolle Ausbildung Teil unseres erfolgshungrigen Teams!

Dann bist du bei uns in Ellwangen genau richtig! Komm inzureines der Mehr Infos zur Ausbildung und Bewerbung: www.betzold.de/ausbildung führenden E-Commerce-Unternehmen. Werde durch deine abwechslungsreiche und spannende Ausbildung Teil unseres erfolgshungrigen Teams.

Fitnessraum Games Corner Bistro Ruheraum

Arnulf Betzold GmbH Ferdinand-Porsche-Str. 6 73479 Ellwangen

Bewirb Dich jetzt!

Mehr Infos zur Bewerbung unter:

www.betzold.de/ausbildung


BERUFSWAHL

LEITFADEN FÜR DIE

berufswahl.

Bei rund 350 verschiedenen Ausbildungsberufen fällt die Wahl nicht leicht. Welcher von diesen passt zu dir und ist der richtige für dich? Wir wollen dir bei der Berufswahl helfen und dir die Entscheidung erleichtern. Wichtig ist aber auch, dass du dich selbst gut kennst und dich über deine „Wunsch“-Ausbildung informierst. Frag dich, was dich interessiert, in welche „berufliche Richtung“ es gehen soll. Wie sehen die Zukunftschancen in deinem Beruf aus? Wie stehen die Aussichten auf einen Ausbildungsplatz? Überlege dir, welche beruflichen Alternativen in Frage kommen. Vielleicht möchtest du studieren, willst aber nicht nur Zeit an der Hochschule verbringen? Dann ist ein duales Studium vielleicht das Richtige für dich. Erfahre alles zur virtuellen Messe der IHK und ihren Funktionen. Außerdem bekommst du in unserem Digital-Knigge hilfreiche Tipps. Denn vieles findet mittlerweile digital statt.


BERUFSWAHL

WER DIE WAHL HAT, ... ... HAT’S LEICHTER WENN ER SICH KENNT

... KANN SICH GRUNDSÄTZLICH FR AGEN

Was will ich? Was kann ich? Was passt zu mir? Mit dem Persönlichkeits-Check geht’s leichter: Wer seine Fähigkeiten und Stärken kennt, sich einschätzen kann und seine Wünsche klar vor Augen hat, dem fällt es leichter, einen geeigneten Beruf zu finden.

I n welcher Branche möchte ich überhaupt tätig sein?

Ein Beruf passt zu dir, wenn deine Stärken und Fähigkeiten mit den Anforderungen des Berufes übereinstimmen und wenn deine Erwartungen an das Berufsbild erfüllt werden. Natürlich wird dir auch während einer Ausbildung nicht immer alles Spaß machen, aber es ist wichtig, dass du dich mit deinem Beruf identifizieren kannst.

... HAT VIELE MÖGLICHKEITEN Deine persönlichen Interessen und Fähigkeiten, nicht zwischenzeitliche Launen, sollten deine Berufswahl entscheiden. Versuche deine Stärken zu erkennen und deine Erwartungen zu definieren: So stellen sich die für dich geeigneten Berufsfelder deutlicher heraus.

Wo möchte ich arbeiten? Im Büro oder im Freien? Oder doch lieber in der Werkstatt? Im Labor? In einer Praxis?

DIE „BERUFLICHE GRUNDRICHTUNG“ PASSEND WÄHLEN: • Kaufmännisch? Kundenkontakte, Organisation, Projekte, Dienstleistungen – telefonieren, beraten, E-Mails und Briefe schreiben, kalkulieren, planen u.v.m.

Womit möchte ich arbeiten? Arbeitsmittel und Arbeitsgegenstände gibt es viele: Computer, Werkzeuge, Motoren, Erde, Formulare, Reagenzgläser...

• Technisch? Geschicklichkeit, Präzision, exaktes Arbeiten nach Konstruktions- und Bauplänen, vielfältige Herausforderungen in Mechanik, Mechatronik, Elektrotechnik und im gesamten gewerblich-technischen Umfeld.

Oder möchte ich lieber mit Menschen zu tun haben? Im Verkauf? In der Gastronomie? Liegt mir Beraten, Verhandeln und Verkaufen? Kann ich überzeugen?

• Körperlich? Praktische Begabungen und Stärken nutzen, mit den Händen erschaffen, an- und zupacken und Elemente aus Technik und Gestaltung direkt umsetzen.

Bin ich kontaktfreudig, sprachgewandt und verständnisvoll? Wie sieht es mit Fremdsprachen aus?

öchte ich anderen Menschen M helfen, sie erziehen, betreuen, unterrichten oder pflegen? Dann ist ein sozialer Beruf der Passende.

13

• Gestalterisch? Kreativität, Ideen und Entwürfe, Zeichnungen und räumliches Vorstellungsvermögen, Farben und Formen verstehen, kombinieren, mit Gestaltungsprogrammen arbeiten und offen neue Wege gehen. • Sozial? Verantwortung, Miteinander, Pädagogik; erziehen, betreuen, integrieren, pflegen und helfen, Werte vermitteln und Leben unterstützen.


BERUFSWAHL

DER DIGITAL-KNIGGE SO GEHT DIGITALE HÖFLICHKEIT Benimmregeln gibt es viele, vor allem in der analogen Welt. Sprich nicht mit vollem Mund, dem Gegenüber beim Sprechen in die Augen sehen, sei pünktlich. Diese und weitere Verhaltensregeln lenken schon viele Jahrzehnte unser Zusammenleben. Die Digitalisierung stellt uns jedoch vor ganz andere Herausforderungen. Plötzlich stellen sich neue Fragen: Wie verhalte ich mich in einer Telefon- oder Videokonferenz? Welche Regeln gelten für digitale Messen? Unser Digital-Knigge soll dir zur Hand gehen und zeigen, worauf es bei digitaler Höflichkeit ankommt. Denn auch in der digitalen Welt gilt es, bestimmte Regeln einzuhalten.

erwartest es von anderen. Außerdem ermöglicht es eine direkte Ansprache. Noch viel wichtiger als im gewöhnlichen Alltag ist es, sich in der digitalen Welt ausreden zu lassen und dem Gegenüber Zeit zum Reagieren zu geben. Gerade wenn du mit mehreren Leuten in einer Telefon- oder Videokonferenz bist, solltest du darauf achten. Reden mehrere Personen gleichzeitig, kann das schnell zu einem Durcheinander führen, bei dem sich niemand mehr versteht. Um digital gut verständlich zu sein, hilft es auch, auf seine Artikulation zu achten. Sprich nicht zu schnell und drücke dich deutlich aus. Dabei gilt während des gesamten Gesprächs: Bleib aufmerksam und vermeide Ablenkungen wie auf dein Smartphone zu gucken.

1. DIE RICHTIGE KOMMUNIKATION Auch im digitalen Zeitalter, in dem jeder über E-Mails, Whatsapp, Instagram und Co. kommuniziert, ist es wichtig, auf die richtige Kommunikation zu achten. Bleib höflich und gehe respektvoll mit deinem Gegenüber um. Das gilt auch für digitale Gespräche – sei es nun über Zoom, Skype oder einen anderen Dienst. Bist du neu oder kennst deinen Gesprächspartner nicht, dann stelle dich vor. Das tust du schließlich auch im analogen Leben und

14


AUF EINEN BLICK ■ Sei freundlich und höflich ■ Lass dein Gegenüber ausreden

FOTO: PROSTOCK-STUDIO - STOCK.ADOBE.COM

■ Sprich klar und deutlich und nicht zu schnell ■ Bleib aufmerksam und lass dich nicht ablenken 15


BERUFSWAHL

2. DIE RICHTIGE UMGEBUNG Steht für dich ein digitales Gespräch in Form einer Videokonferenz an, solltest du bereits vorab ein paar Checks durchführen. Funktionieren Kamera und Mikrofon? Ist die Internetverbindung sichergestellt? Wirf auch einen Blick auf deine Umgebung. Versichere dich mit einem Blick über die Schulter, was hinter dir zu sehen ist und prüfe deine Wand. Ein unaufgeräumtes Zimmer oder ein Kleiderberg auf dem Bett im Hintergrund wirken wenig professionell. Sorge außerdem für eine störungsfreie Umgebung. Das heißt, vermeide unnötige Geräusche und stelle Hintergrundgeräusche wie beispielsweise den laufenden Fernseher oder dein klingelndes Handy ab. Arbeite am besten mit der Mute-Funktion. Schalte sie an, wenn du gerade nicht sprichst oder auch, wenn du von unterwegs an einem Meeting teilnehmen musst. Dadurch vermeidest du es, deine Meetingpartner mit ungewollten Hintergrundgeräuschen zu belästigen. Aktionen wie das Abstellen von Kaffeetassen oder das Rascheln mit Papier können nämlich laute Übertragungsgeräusche verursachen. Zur Umgebung gehörst übrigens in diesem Fall auch du selbst. Auch wenn du deine digitalen Gespräche und Meetings von zuhause aus durchführst, solltest du auf einen gewissen Dresscode und ein ordentliches Äußeres achten. Kleide dich also entsprechend. Denn, wer sich ordentlich anzieht wirkt nicht nur professionell, sondern kann sich auch besser konzentrieren und fühlt sich selbstbewusster.

AUF EINEN BLICK ■ Prüfe deine Technik und die Internetverbindung ■ Checke deine Wand und den Hintergrund ■ Vermeide unnötige Geräusche ■ Nutze die Mute-Funktion ■ Achte auf den richtigen Dresscode 16


BERUFSWAHL 3. RICHTIGES VERHALTEN AUF EINER DIGITALEN MESSE Diese Regeln der digitalen Höflichkeit gelten nicht nur für Online-Meetings und digitale Gespräche, sondern natürlich auch für digitale Messen. Zusätzlich zu Videochat-Funktionen kann es hier weitere Funktionen wie Chats und Gruppenchats geben, oder vielleicht findest du Kontaktdaten in Form von E-MailAdressen oder WhatsApp-Nummern, an die du dich bei Fragen wenden kannst. Besonders auf digitalen Ausbildungsmessen stehen dir solche Möglichkeiten oft zur Verfügung, um

dich bei deinem potenziellen Arbeitgeber über die Ausbildung zu erkundigen oder dich gleich direkt zu bewerben. Da gilt es, einen ordentlichen Eindruck zu hinterlassen. Nachrichten per E-Mail und in Chats sind schnell versendet. Da kann es ruckzuck passieren, dass du etwas verschickst, das du vielleicht gar nicht so gemeint hast. Lies dir deine Nachricht vor dem Absenden daher in Ruhe durch. Denke auch daran, dass die schriftliche Kommunikation keine Emotionen liefert. Ironie oder Sarkasmus, aber auch Humor können schnell falsch oder gar nicht verstanden werden. Auch solltest du auf eine korrekte Rechtschreibung und Grammatik achten. Niemand möchte abgerissene Sätze oder zerstückelte Wörter lesen, also achte auf die Zeichensetzung. Du solltest auch nicht in GROSSBUCHSTABEN schreiben oder mit zu vielen Ausrufezeichen!!! arbeiten. Das kommt bei den meisten aggressiv an und wird als Schreien gedeutet.

OB DIGITALES MEETING ODER DIGITALE MESSE … … es gilt auch hier: Pünktlichkeit. Egal in welcher Form du an einem digitalen Meeting oder einer digitalen Messe teilnimmst – sei es per Videokonferenz oder Chat – sei pünktlich und halte dich an vorgegebene Zeitpläne und die digitalen Höflichkeitsregeln. Dann bist du auf der sicheren Seite.

FOTO: ALEXANDERTROU - STOCK.ADOBE.COM

AUF EINEN BLICK ■ Prüfe vor dem Absenden, was du schreibst ■ Achte auf Rechtschreibung und Grammatik


BERUFSWAHL

K LICK R EIN!

HTTPS://OSTWUERTTEMBERG.IHK-AUSBILDUNGSMESSE.DE

WANN DU WILLST. WO DU WILLST.

DIE VIRTUELLE AUSBILDUNGSMESSE DER IHK Die Ausbildungsmesse der IHK Ostwürttemberg ist digital und rund um die Uhr für dich zu erreichen. Als Schulabgängerin oder Schulabgänger bietet dir die virtuelle Messe die Möglichkeit, mit Unternehmen der Region in Kontakt zu treten und dich über die verschiedenen Ausbildungsberufe und Karrieremöglichkeiten zu informieren – ganz einfach von wo du willst und wann du willst.

Wer die virtuelle Ausbildungsmesse der IHK Ostwürttemberg besucht, betritt eine eigene kleine Welt. Es ist wie in einem Videospiel, bei dem du der Held bist, der sich auf die Suche nach einem Schatz macht: deinem WunschAusbildungsplatz. Ausbildungsmessen sind beliebt und sinnvoll. Sie bieten dir einmalige Gelegenheiten, deinen potenziellen Arbeitgeber kennenzulernen und alles zu unterschiedlichen Ausbildungsbereichen zu erfahren. Durch die virtuelle Ausbildungsmesse der IHK hast du seit 2020 die Chance dazu. Und das an sieben Tagen der Woche, 24 Stunden am Tag. Es ist eine Messe rund um die Uhr, die das ganze Jahr stattfindet. Durch ihren digitalen Charakter ist sie völlig orts- und zeitunabhängig, was für dich bedeutet, dass du dich ganz einfach und bequem von zuhause oder unterwegs auf die Messeseite klicken kannst. Anschließend spazierst du virtuell durch verschiedene 3D-Messehallen und lernst die Arbeitgeber der Region kennen.

DIGITAL UND 365 TAGE IM JAHR ABRUFBAR

FOTO: IHK, ROMAN3D - STOCK.ADOBE.COM

18

SO FUNK TIONIERT’S Um auf der virtuellen Ausbildungsmesse der IHK Ostwürttemberg deinen Ausbildungsplatz zu suchen, benötigst du nicht viel. Lediglich einen Laptop oder PC, ein Tablet oder Smartphone und eine bestehende Internetverbindung sind notwendig. Und schon kannst du dich auf die Seite https://ostwuerttemberg.ihk-ausbildungsmesse.de klicken und dir die bereitgestellten Informationen und 3D-Messestände ansehen.

DEINE ANSPRECHPARTNERINNEN FÜR WEITERE INFORMATIONEN Lea Schmitt 07321 324-138 schmitt@ostwuerttemberg.ihk.de Monika Schmid-Ritz 07321 324-138 schmid-ritz@ostwuerttemberg.ihk.de


BERUFSWAHL

DIE FUNK TIONEN DER IHK-AUSBILDUNGSME SSE Abgesehen davon, dass du dich auf der virtuellen Ausbildungsmesse durch drei verschiedene Hallen mit zahlreichen Unternehmen bewegen kannst, bietet sie dir noch eine Vielzahl weiterer Funktionen.

1. MESSE: STÖBERN, INFORMIEREN, KONTAKT AUFNEHMEN Auf der virtuellen Messe der IHK Ostwürttemberg kannst du dich wie in einem Videospiel von Messestand zu Messestand bewegen und alle Ecken der Messehallen entdecken. Jedes Unternehmen bietet dir an seinem Stand sowohl Informationen über das Ausbildungsangebot als auch den Betrieb selbst. Außerdem gibt es kurze Videos zu den Unternehmen und Ausbildungsberufen. Du hast Fragen zur Ausbildung oder willst dich gleich bewerben? Mit einem Klick auf das Chatsymbol werden dir sämtliche Kontaktdaten des zuständigen Ansprechpartners aufgelistet. Und mit dem praktischen Button „Jetzt bewerben“ kommst du direkt zum Karriereportal des Unternehmens, um alle Infos zum Thema Bewerbung zu bekommen.

3. AUSSTELLER: UNTERNEHMEN VON A BIS Z Sämtliche Unternehmen hast du auch beim Punkt „Aussteller“ auf einen Blick. Dort werden dir alle Teilnehmer der virtuellen Messe alphabetisch aufgelistet, sodass du dich ganz leicht durchscrollen kannst. Direkt in der Liste kannst du dir auch sämtliche Ausbildungsberufe des jeweiligen Unternehmens anzeigen lassen oder aber direkt an den Stand springen. Solltest du schon wissen, welche Firma für dich in Frage kommt oder über welche du dich genauer informieren willst, kannst du den Namen direkt in die Suchleiste eingeben. Aber auch wenn du noch nicht so genau weißt , wohin die Reise gehen soll, ist dieses Tool perfek t für dich. Es bietet dir nämlich zusätzlich die Möglichkeit, Filter zu setzen. So kannst du dir beispielsweise alle Aussteller eines bestimmten Bereiches wie „Elektrotechnik“ oder „Dienstleistungen“ anzeigen lassen.

2. STANDPLAN: UNTERNEHMEN AUF EINEN BLICK Du willst dir erst einmal einen Überblick verschaffen, bevor du dich virtuell durch die Messehalle bewegst? Kein Problem! Genau dafür gibt es den Standplan. Dieser zeigt dir ganz genau, in welcher Halle welches Unternehmen zu finden ist und wer gleich nebenan steht. Hast du ein Unternehmen gefunden, das dich interessiert, wirst du ganz einfach mit einem Klick auf den entsprechenden Unternehmensnamen direkt zum Stand gebeamt. Hast du bereits eine Idee oder Berufswunsch? Dann kannst du auch direkt die entsprechende branchenspezifische Messehalle aufsuchen und die Unternehmen dieses Sektors auf einen Blick entdecken.

4. FAVORITEN: FÜR SPÄTER MERKEN Gefällt dir ein Betrieb oder das Ausbildungsangebot , du willst dich aber noch weiter umsehen, mache das Unternehmen mit einem Klick auf den Stern zu deinem Favoriten. Alle Favoriten werden in einer Liste gespeichert, die du jederzeit ansehen und bearbeiten kannst. So kannst du zu einem späteren Zeitpunkt schnell und einfach auf die Infos eines Unternehmens, das du gespeichert hast, zurückgreifen oder nochmals zurück an den Messestand gehen.

19

5. LIVESTREAMS: INFOS VON AZUBIS UND BETRIEBEN LIVE FÜR DICH Neben den einzelnen Messeständen kannst du dich auch bei den Livestreams informieren. Im Kalender kannst du dich jeweils über die anstehenden Veranstaltungen, wie Interviews mit Azubis informieren und dir auch direkt speichern. Such dir aus, was dich interessiert , ob Events mit Azubi-Botschaftern oder Livetalks mit Ausbildern verschiedener Unternehmen und Beratern, die dir Tipps geben können.


BERUFSWAHL

4.916 aktive Ausbildungsverhältnisse in der Region Ostwürttemberg

AUSBILDUNGSBERUFE IN OSTWÜRTTEMBERG Von rund 350 bundesweiten IHK-Berufen kann man in unserer Region Ostwürttemberg

ÜBER 130 BERUFE erlernen und zwar in den Bereichen:

IM JAHR 2021 1.876

Prüfungsteilnehmer, davon

320

mit Auszeichnung, Belobigung oder Preis

3 landesbeste

Auszubildende

1 bundesbeste

Auszubildende

KAUFMÄNNISCHE BERUFE Industrie Industriekaufmann/-frau Handel Automobilkaufmann/-frau Buchhändler/-in Drogist/-in Florist/-in Gestalter/-in für visuelles Marketing Kaufmann/-frau im Einzelhandel Kaufmann/-frau für Groß- und Außenhandelsmanagement Kaufmann/-frau im E-Commerce Verkäufer/-in Banken Bankkaufmann/-frau

DAS KANN SICH SEHEN LASSEN… 17% der Absolventen erhalten einen Preis oder eine Belobigung

Versicherung Kaufmann/-frau für Versicherungen und Finanzanlagen Hotel/Gaststätten Fachkraft für Gastronomie NEU Fachmann/-frau für Systemgastronomie Fachmann/-frau für Restaurants und NEU Veranstaltungsservice Hotelfachmann/-frau Fachkraft Küche NEU Kaufmann/-frau für Hotelmanagement NEU Koch/Köchin

20

Verkehr, Transport Berufskraftfahrer/-in Fachkraft im Fahrbetrieb Kaufmann/-frau für Spedition und Logistikdienstleistung Servicefahrer/-in Tourismuskaufmann/-frau Sonstige Berufe Fachkraft für Lagerlogistik Fachkraft für Schutz und Sicherheit Fachlagerist/-in Immobilienkaufmann/-frau Kaufmann/-frau für Büromanagement Kaufmann/-frau für Dialogmarketing Kaufmann/-frau für Digitalisierungsmanagement Kaufmann/-frau im Gesundheitswesen Kaufmann/-frau für IT-Systemmanagement Kaufmann/-frau für Marketingkommunikation Medienkaufmann/-frau Digital und Print Personaldienstleistungskaufmann/-frau Sport- und Fitnesskaufmann/-frau Tierpfleger/-in Veranstaltungskaufmann/-frau Kaufmännische Sonderberufe Fachpraktiker/-in im Verkauf Fachpraktiker/-in Küche


BERUFSWAHL

GEWERBLICHE BERUFE Metalltechnik Anlagenmechaniker/-in Anlagenmechaniker/-in für Sanitär-, Heiz- und Klimatechnik Fachkraft für Metalltechnik Fachkraft für Veranstaltungstechnik Fahrzeuglackierer/-in Gießereimechaniker/-in Goldschmied/-in Industriemechaniker/-in Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker/-in KFZ-Mechatroniker/-in Konstruktionsmechaniker/-in Land- und Baumaschinenmechatroniker/-in Maschinen- und Anlagenführer/-in Mechatroniker/-in Oberflächenbeschichter/-in Produktionstechnologe/-in Techn. Modellbauer/-in Techn. Produktionsdesigner/-in Technische(r) Systemplaner/-in Verfahrensmechaniker/-in für Beschichtungstechnik Verfahrenstechnologe/-in Metall Werkzeugmechaniker/-in Zerspanungsmechaniker/-in Zweiradmechatroniker/-in Elektrotechnik Elektroniker/-in für Automatisierungstechnik Elektroniker/-in für Betriebstechnik Elektroniker/-in für Geräte und Systeme Fachinformatiker/-in Anwendungsentwicklung Fachinformatiker/-in Daten- & Prozessanalyse Fachinformatiker/-in digitale Vernetzung Fachinformatiker/-in Systemintegration IT-System-Elektroniker/-in Mikrotechnologe/Mikrotechnologin Bau, Steine, Erden Baugeräteführer/-in Baustoffprüfer/-in Bauzeichner/-in Betonfertigteilbauer/-in Straßenbauer/-in Verfahrensmechaniker/-in in der Steine- und Erdenindustrie

Chemie, Physik, Biologie Chemielaborant/-in Chemikant/-in Fachkraft für Kreislauf- und Abfallwirtschaft Fachkraft für Rohr-, Kanal- und Industrieservice Fachkraft für Wasserversorgungstechnik Pharmakant/-in Verfahrensmechaniker/-in für Kunststoff- und Kautschuktechnik Werkstoffprüfer/-in Holz Fachkraft für Möbel-, Küchen- und Umzugsservice Holzbearbeitungsmechaniker/-in Holzmechaniker/-in

Mit einer

AUSBILDUNG schaffst du eine

Papier, Druck Mediengestalter/-in Bild und Ton Mediengestalter/-in Digital- und Print Medientechnologe/-in Druckverarbeitung Medientechnologe/-in Druck Medientechnologe/-in Siebdruck Packmitteltechnologe/-in Papiertechnologe/-in Leder, Textil, Bekleidung Produktionsmechaniker/-in Textil Produktveredler/-in Textil Technische/-r Konfektionär/-in Textil- und Modenäher/-in Textillaborant/-in

GUTE BASIS START

für den ins Berufsleben. Wenn du mehr willst, auch kein Problem mit den

WEITERBILDUNGSMÖGLICHKEITEN

nach der Ausbildung, auch bei der IHK möglich.

Glas, Keramik, Schmuck Feinoptiker/-in Flachglasmechaniker/-in Verfahrensmechaniker/-in für Brillenoptik

SIEHE SEITE 25.

Nahrung und Genuss Brauer/-in und Mälzer/-in Fachkraft für Fruchtsafttechnik Fachkraft für Lebensmitteltechnik Gewerbliche Sonderberufe Fachpraktiker/-in für Zerspanungsmechanik Fachwerker/-in für Gebäude und Umweltdienstleistung FOTO: ZENOBILLIS - STOCK.ADOBE.COM

21


BERUFSWAHL

GUT BERATEN MIT EINEM PRAKTIKUM Sich über den Wunschberuf zu informieren ist wichtig. Erfahrungen aus der Betriebspraxis können da eine wertvolle Entscheidungshilfe sein. Dafür sind ein Praktikum oder ein FSJ (Freiwilliges Soziales Jahr) bestens geeignet. Zudem verhelfen sie dir zu wertvoller Erfahrung. Ein Praktikum ist nicht nur für dich die ideale Gelegenheit, in den Berufsalltag reinzuschnuppern und den Betrieb kennenzulernen. Auch das Unternehmen hat dadurch die Chance, sich ein Bild von dir zu machen. Vielen Firmen ist dies sehr wichtig, schließlich investieren sie einige Jahre in dich. Vielleicht stellst du durch ein Praktikum auch fest, dass der Beruf nichts für dich ist. Gelohnt hat es sich dennoch, denn so hast du eventuell einen Abbruch in der Probezeit vermieden und hast Zeit, dich neu zu orientieren und dich nach einem anderen Ausbildungsberuf umzusehen. Also:

E rwähne bereits im Bewerbungsschreiben den Wunsch nach einem Praktikum N utze die Chance, selbst wenn du dich bereits für einen Beruf entschieden hast Ü berzeuge das Unternehmen von dir und deiner Motivation S ammle Erfahrungen, die deine Entscheidung unterstützen und dir bei dieser helfen

ach dich schlau. Tipps und M Verhaltensregeln findest du z. B. auf www.planet-beruf.de

… VON ELTERN UND FREUNDEN Tipps für die Berufswahl kommen oft auch von Eltern, Freunden und Verwandten. Sie können dich gut einschätzen und du erfährst, wie dich andere sehen. Außerdem können sie dir von ihren Erfahrungen und den eigenen Berufen erzählen. Vielleicht entdeckst du dadurch eine ganz andere Berufsrichtung, die für dich in Frage kommt. Scheue dich daher nicht davor, Fragen zu stellen. Vielleicht haben deine Eltern oder Bekannte auch einen eigenen Betrieb. Dann bietet sich ein kleiner Schnuppertag an.

… UND BESTENS INFORMIERT Am besten ist es, dich möglichst frühzeitig über die verschiedenen Berufsbilder und die Ausbildung zu informieren. Beschaffe dir Infos zu den allgemeinen Arbeitsbedingungen und den Gegebenheiten in den Ausbildungsbetrieben. Wie sehen die Anforderungen aus? Welche beruflichen Möglichkeiten hast du zum Beispiel in Sachen Weiterbildung? Bei deiner Suche helfen dir verschiedene Anlaufstellen. Wo und wie? Ganz einfach:

Bei der Agentur für Arbeit: Im Berufsinformationszentrum (BIZ) und bei den Berufsberatern Bei der IHK, den Berufsverbänden und anderen Institutionen Auf der virtuellen Ausbildungsmesse der IHK Ostwürttemberg direkt mit Unternehmen Kontakt aufnehmen und Informationen sammeln. Weitere Infos findest du ab Seite 18 Die IHK-Lehrstellenbörse findest du auf Seite 27 Webadressen findest du auf Seite 28 Besuche Informationstage und Ausbildungsmessen Durch die Betriebe: direkt anschreiben oder anrufen Im Ausbildungsatlas nachlesen ab Seite 68

DIE IHK INFORMIERT GERNE RUND UM DAS THEMA AUSBILDUNG DEINE ANSPRECHPARTNERINNEN FÜR WEITERE INFORMATIONEN Lea Schmitt 07321 324-138 schmitt@ostwuerttemberg.ihk.de Monika Schmid-Ritz 07321 324-138 schmid-ritz@ostwuerttemberg.ihk.de

FOTO: DEAGREEZ - STOCK.ADOBE.COM


BERUFSWAHL

fahdu und

Deine Zukunft in unserem Haus

Wir suchen Dich!

Heidenheim | Ausbildung | Vollzeit Bei uns lernst Du alles, was Du für eine erfolgreiche Zukunft benötigst. Bewirb Dich jetzt für einen Ausbildungsplatz in 2022 oder 2023 und nutze Deine Chance.

Unser Ausbildungsangebot • Hotelfachmann (m/w/d) • Restaurantfachmann (m/w/d) • Koch (m/w/d)

gen:

Überzeuge Dich einfach selbst! Du bist interessiert und möchtest gerne mehr über unsere Ausbildungsberufe wissen? Alle Informationen hierzu findest Du unter: www.schlosshotel-hellenstein.de.

Ansprechpartner: Alexandra Loskan 07362 9605-114 personal@ladenburger.de

Schlosshotel Hellenstein Personalentwicklung, Frau Laura Schäffauer Telefon: 07321.328-248, E-Mail: karriere@schlosshotel-hellenstein.de

www.ladenburger.de

Eine Ausbildung, die begeistert. Mit Zukunft. Kessler Achsen und Getriebe Kessler + Co entwickelt, fertigt und vertreibt seit über 70 Jahren schwere Planetenachsen, Radantriebe und Getriebe für eine Vielzahl unterschiedlicher Anwendungen, darunter zum Beispiel Baumaschinen, Mobilkrane, Umschlaggeräte und Untertagefahrzeuge. Mit einer schlanken und effizienten Organisation, einer innovativen Konstruktion und einem internationalen Einkauf sind wir weltweit wettbewerbsfähig.

offene

n

ksta19tUthr r e w r bis Le h on 16 r Tag de

hr 022 v is 13 U . Juli 2 on 9 b Fr., 22 2022 v li Ju . 3 Sa., 2

Wir bieten zum Ausbildungsbeginn 2023 interessierten Jugendlichen eine Ausbildung in folgenden technischen und kaufmännischen Berufen an:

Industriemechaniker (m/w/d) Zerspanungsmechaniker (m/w/d) Mechatroniker (m/w/d)

Konstruktionsmechaniker (m/w/d) Technische Produktdesigner (m/w/d)

Industriekaufleute (m/w/d) Bachelor of Engineering (DHBW) (m/w/d)

www.kessler-achsen.de


BERUFSWAHL

KARRIERE MIT LEHRE Eine abgeschlossene Berufsausbildung ist keine Sackgasse, sondern eine solide Basis mit Perspektive. Darauf lässt sich aufbauen: Der berufliche Bildungsweg bietet beste Chancen für deine Karriere – praxisnah, individuell und zielstrebig. Auch ohne Hochschulstudium! Die Chance für Praktiker und Fachleute!

KARRIERE MIT LEHRE Geprüfte Betriebswirte

Geprüfte Technische Betriebswirte

Fachkaufleute Fachwirte

Industriemeister Fachmeister

BERUFSPRAXIS optional, z. B.: Fachberater, Fremdsprachenkorrespondent, Kfz-Servicemechaniker BERUFSPRAXIS

Das Erfolgsgeheimnis: Das Modell orientiert sich vor allem an den Anforderungen im Beruf. Denn Betriebe schätzen Praxisnähe. Zudem verdienst du schon während der Aus- und Weiterbildung Geld. Und: Jeder bestimmt das Tempo seines beruflichen Bildungswegs selbst. Und so steigst du Stufe für Stufe auf der Karriereleiter empor. DIE BASIS: ABGESCHLOSSENE LEHRE Voraussetzung ist sowohl bei den kaufmännischen wie auch den gewerblich-technischen Berufen eine abgeschlossene Ausbildung. Danach sind zumindest ein bis drei Jahre Berufserfahrung erforderlich. Dann lockt Facharbeitern und Kaufleuten die zweite Stufe der Karriereleiter.

DER AUFBAU: FACHWIRT/-IN, FACHKAUFMANN/-FRAU UND INDUSTRIEMEISTER/-IN Fachwirte sind Allrounder. Sie kennen sich in ihrer Branche und in den verschiedenen Aufgabengebieten ihres Betriebes bestens aus. Fachwirte gibt es in fast allen Wirtschaftszweigen wie Industrie, Handel, Versicherungen, Verkehr, Banken, Tourismus und Wohnungswirtschaft. Bei Fachkaufleuten handelt es sich um Spezialisten, die einen betrieblichen Funktionsbereich eigenverantwortlich und kompetent betreuen: sei es Marketing oder Personal, Einkauf oder Buchhaltung. Fachkaufleute bekleiden in der Regel mittlere Führungspositionen. Wer sich auf diese Stufe emporgearbeitet, kann voll durchstarten. Selbst ein Studium an der Hochschule ist dann in der gleichen Fachrichtung möglich.

BERUFSAUSBILDUNG

DAS ZIEL: (TECHNISCHE/R) BETRIEBSWIRT/-IN IHK GESCHAFFT! Die dritte Stufe der Karriereleiter, der Gipfel des beruflichen Bildungswegs ist erreicht. Der Aufwand hat sich gelohnt, Betriebswirte übernehmen Führungspositionen. Mit dem Aufgaben- und Verantwortungsbereich steigt auch das Gehalt. Betriebswirte sind moderne Manager mit einem breiten und fundierten Wissen. Sie können ein Unternehmen hervorragend führen, die Mitarbeiter motivieren und neue Ideen entwickeln. Wie gesagt: Karriere ist auch ohne Hochschulstudium möglich.

Standort Mergelstetten  Elektroniker (m/w/d)  Industriemechaniker (m/w/d)  Verfahrensmechaniker (m/w/d) Baustoffe  Chemielaborant (m/w/d) Hauptverwaltung Ulm  Industriekaufmann (m/w/d) Starte mit einer Ausbildung bei SCHWENK und schaffe Großes mit uns! Nimm Deine Zukunft in die Hand und bewirb Dich in der Bewerbungsphase von Juli bis September 2022! Unsere offenen Ausbildungsplätze, die jeweiligen Ansprechpartner*innen und unser Bewerbungsportal findest Du unter www.schwenk-karriere.de.

DEIN START IN DIE ZUKUNFT

SCHWENK Baustoffgruppe Franziska Bicker | Tel. +49 731 9341-472 | ausbildung@schwenk.de

24


BERUFSWAHL

DER D QR Am 1. Mai 2013 ist der Deutsche Qualifikationsrahmen (kurz: DQR) in Kraft getreten. Er überträgt das achtstufige Modell des Europäischen Qualifikationsrahmens (kurz: EQR) auf das deutsche Bildungssystem um eine Vergleichbarkeit über die Landesgrenzen zu schaffen. Somit entsprechen Î IHK-Fortbildungsabschlüsse befinden sich auf die DQR-Niveaustufen den jeweiligen derselben Stufe mit akademischen AbschlüsEQR-Niveaustufen. sen der Hochschulen. Durch die geänderten Qualifikationsbezeichnungen/ Abschlussbezeichnungen der höherqualifizierten Berufsbildung im Berufsbildungsgesetz (BBiG)2020 wird diese Gleichwertigkeit nun noch transÎ Ausbildungsabschlüsse mit einer regulären 2-jährigen parenter. So erhalten bspw. Absolventen des Ausbildungszeit sind dem Niveau 3 zugeordnet. Fortbildungsabschlusses zum Bilanzbuchhalter Î Ausbildungsabschlüsse mit einer regulären 3-jährigen auf der Niveau-Stufe 6 des DQRs die Abschlussund 3 ½-jährigen Ausbildungszeit dem Niveau 4. bezeichnung „ Bachelor Professional“. Bei anderen DQR6 soll die Bezeichnung folgen. Î Fortbildungsabschlüsse wie Fachwirt und Meister dem Niveau 6. Î Absolventen des Fortbildungsabschlusses

Für Absolventen der beruflichen Bildung in Deutschland gilt:

kaufmännischer Betriebswirt der NiveauStufe 7 tragen zudem die Bezeichnung des „Master Professional“.

z. B. geprüfter Servicetechniker

4 2 1

z. B. 2-jähriger Berufsabschluss

Weitere Informationen finden Sie unter: www.dqr.de

8

z. B. Meister, Fachwirt, Bachelor

z. B. Promotion

z. B. Betriebswirte, strategischer IT-Professional MASTER PROFESSIONAL

BACHELOR PROFESSIONAL

z. B. 3- und 3 ½-jähriger Berufsabschluss ILLUSTRATION: KONSTANTIN - STOCK.ADOBE.COM

3

Die Zuordnung eines Abschlusses im DQR hilft dabei, eine geeignete Weiterbildung auszuwählen. Einen Rechtsanspruch auf die Anrechnung von Bildungsleistungen, die Zulassung zu bestimmten Bildungsgängen oder die Einordnung in eine bestimmte Gehaltsstufe gibt es durch die DQR-/EQR-Zuordnung jedoch nicht.

7 6

5

DQR und EQR fördern außerdem das lebenslange Lernen, das für eine berufliche Karriere unverzichtbar ist.

z. B. Einstiegsqualifizierung

z. B. Berufsausbildungsvorbereitung

25


K C A P L E P P O D N E R E V E L C IM

AUSBILDUNG + STUDIUM Eine Ausbildung oder lieber ein Studium? Die Wahl fällt nicht immer leicht, denn beide Richtungen haben gewisse Vorteile. Einige Hochschulen und Akademien bieten interessante Alternativen für den Karrierestart an. Wir stellen dir einige dieser Modelle vor:

NEN E I D R E V D L GE IUMS D U T S S E D WÄREND

1. ALLGEMEINER MASCHINENBAU PLUS

2. DUAL DEGREE

Bachelorabschluss plus Facharbeiterabschluss? Der Studiengang Allgemeiner Maschinenbau an der Hochschule Aalen wird hierbei mit einer der folgenden Berufsausbildungen kombiniert: Technische/r Produktdesigner/in, Mechatroniker/ in, Zerspanungsmechaniker/in oder Industriemechaniker/ in. Nach fünf Jahren hältst du einen Doppelabschluss in der Hand, der dir viele Zukunftsperspektiven eröffnet. Interessiert?

In nur vier Jahren neben der Ausbildung zum Bachelor: Das bietet dir dieses Ausbildungsprogramm, das die Stadt Ellwangen und Ellwanger Unternehmen in Kooperation mit der SRH Fernhochschule Riedlingen ermöglichen. In den ersten zwei Jahren schließt du eine Ausbildung für Industriekaufleute und Kaufleute im Groß- und Außenhandelsmanagement ab. Dein Studium startet parallel. In zwei weiteren Jahren Studium erwirbst du berufsbegleitend deinen Bachelorabschluss in Betriebswirtschaft. Interessiert?

Dann informiere dich bei: IHK Ostwürttemberg Ludwig-Erhard-Straße 1 89520 Heidenheim Ansprechpartnerin: Carmen Bassler 07321 324-166 bassler@ostwuerttemberg.ihk.de oder Hochschule Aalen Beethovenstraße 1 73430 Aalen Ansprechpartnerin: Gaby Keil 07361 576-2701 gaby.keil@hs-aalen.de

Dann informiere dich bei: Kreisberufsschulzentrum Ellwangen Berliner Straße 19 73479 Ellwangen 07961 872-100 info@kbsz-ellwangen.de www.kbsz-ellwangen.de oder SRH Fernhochschule – The Mobile University Lange Straße 19 88499 Riedlingen 07371 9315-147 claudia.figel@mobile-university.de www.mobile-university.de

3. STUDIUM & AUSBILDUNG DUAL Beim Programm „Studium & Ausbildung DUAL“ des Graduate Campus der Hochschule Aalen machst du eine Ausbildung und einen Hochschulabschluss. Dieser Weg ist der richtige, wenn du an einer kaufmännischen Ausbildung interessiert bist. Dein Ausbildungsbetrieb kooperiert dabei mit der Hochschule Aalen, sodass du dort einen Bachelorabschluss in Betriebswirtschaftslehre erwerben kannst. Interessiert? Dann informiere dich bei: Graduate Campus Hochschule Aalen gGmbH Beethovenstraße 1 73430 Aalen 07361 576-1450 www.graduatecampus.de

4. DAS ULMER MODELL In neun Semestern erwirbst du zwei vollwertige Abschlüsse: einen IHK-Ausbildungsberuf und einen Bachelor of Engineering oder Bachelor of Science. Insgesamt kannst du aus 12 Studiengängen und mindestens sechs Ausbildungen wählen. Die Phasen an der Hochschule und im Unternehmen wechseln sich ab, sodass du zu deinem theoretischen Wissen regelmäßig praktischen Bezug hast. Interessiert? Dann informiere dich bei: Technische Hochschule Ulm Prittwitzstraße 10, 89075 Ulm Ansprechpartnerin: Monika Ihlein 0731 5028-125 dual@thu.de studium.hs-ulm.de FOTO: JEANETTE DIETL - STOCK.ADOBE.COM

26


BERUFSWAHL BERUFSWAHL 26 20

BERUFSWAHL

DIE LEHRSTELLENBÖRSE ... MMEN, … BRINGT ZUSAMM T ZUSA EN, ING... BR … DIE LEHRSTELLENBÖRSE ... DIE LEHRSTELLENBÖRSE WA S ZU DIE LEHRSTELLENBÖRSE ... WAS…ZUBRSASAINGMMMMTENENZUSAGEGEMM HÖRT EN, MM HÖ RT EN DIE LEHRSTELLENBÖRSE ... WAWA…SS ZUZUBRSASAINGMMMMT ZUENSAGEHÖRT,

 Hier kannst du deinen  Mit wenigen Klicks zum Ausbildungsplatz und auch Ausbildungsplatz Praktikumsplätze finden Ä Hier kannst du deinen Ä Mit wenigen Klicks zum Î Hier du deinen  kannst Hier kannst du deinen  Ausbildungsplatz Mit wenigen Klicks zum und schnell. Die Suche funktioniert einfach Ausbildungsplatz und auch Î MitAusbildungsplatz wenigen Klicks zum Ausbildungsplatz und auch Ausbildungsplatz und auch Suche in deiner Region fioder sogar deutsch- Die Bewerber entscheiden selbst, ob UnterPraktikumsplätze nden Praktikumsplätze finden. Ausbildungsplatz Praktikumsplätze finden Ä Hier kannst du deinen Ä Mitsehen wenigen Klicks zum landweit nach deinem Wunschberuf und den Die nehmen können, dass sieund sichschnell. für ihr Suche funktioniert einfach Die Suche funktioniert einfach Ausbildungsplatz und auch Ausbildungsplatz ausbildenden dir, Die Angebot interessieren. Außerdem kannst du Suche in deinerUnternehmen. Region oder Wir sogarzeigen deutschBewerber entscheiden selbst,und ob schnell. UnterSuche sogar deutschlandweit nach deinem Die funktioniert einfach und ob schnell. Suche in deiner Region sogar deutschDieSuche Bewerber UnterPraktikumsplätze fioder nden welche Ausbildungsangebote zu dir,und deinen nun bei Deiner Registrierung angeben, dass landweit nach deinem Wunschberuf den nehmen sehen entscheiden können, dassselbst, sie sich für ihr Wunschberuf und den ausbildenden UnterBewerber entscheiden selbst, ob Unterlandweit nach deinem den Die nehmen sehen dass sieund sich fürund ihr Die Suche funktioniert einfach schnell. Fähigkeiten und StärkenWunschberuf passen. Mitund einem die IHK dich bei können, der Suche unterstützen ausbildenden Unternehmen. Wir zeigen dir, Angebot interessieren. Außerdem kannst du nehmen. Wirinzeigen dir, welche Ausbildungsnehmen sehen können, dass sie sich für ihr ausbildenden Unternehmen. Wir zeigen dir, Angebot interessieren. Außerdem kannst du Suche deiner Region oder sogar deutschDie Bewerber entscheiden selbst, ob Unterpersönlichen Profil kannst du zu dichdir,automadich bei kontaktieren darf. Die IHK hat einen welche Ausbildungsangebote deinen nun Deiner Registrierung angeben, dass angebote zu dir, deinen Fähigkeiten unddir, StärAngebot interessieren. Außerdem kannst du welche Ausbildungsangebote zu deinen nun bei Deiner Registrierung angeben, dass landweit nach deinem Wunschberuf und den nehmen sehen können, dass sie sich für ihr tisch über geeignete Ausbildungsplätze in- die direkten Kontakt zu Suche den MitgliedsunternehFähigkeiten und Stärken passen. Mit einem IHK dich bei der unterstützen und ken passen. Mit und einem persönlichen Profil Deiner Registrierung angeben, dass Fähigkeiten Stärken passen. Mit diebei IHK dich bei der Suche unterstützen und ausbildenden Unternehmen. zeigen dir, nun Angebot interessieren. Außerdem kannst du formieren lassen. Ebenso aufeinem der men und kann dich gezielt persönlichen Profi l kannstkannst du Wir dichdu automadich kontaktieren darf. Diemit IHKinteressante hat einen kannst du dich automatisch über geeignete die IHKbei dich bei der Suche unterstützen und persönlichen Profi l kannst du dich automadich kontaktieren darf. Die IHK hat einen welche Ausbildungsangebote zu dir, deinen nun Deiner Registrierung angeben, dass IHK-Lehrstellenbörse Praktikumsplätze Unternehmen zusammenbringen. tisch über geeignete auch Ausbildungsplätze in- direkten Kontakt zu den MitgliedsunternehAusbildungsplätze informieren lassen. Mit Ebendich kontaktieren darf. Die MitgliedsunternehIHK hat einen ditisch über geeignete Ausbildungsplätze indirekten Kontakt zugezielt den Fähigkeiten und Stärken passen. einem die IHK dich bei der Suche unterstützen und und duale lassen. Studienplätze formieren Ebensofinden. kannst du auf der men und kann dich mit interessante so kannst du auf der IHK-Lehrstellenbörse rekten Kontakt zu den Mitgliedsunternehmen formieren lassen. auf der Unternehmen menTipps und kann dichdarf. gezielt persönlichen ProfiEbenso l kannst du dichduautomadich kontaktieren Diemit IHKinteressante hat einen  inklusive auf IHK-Lehrstellenbörse auch kannst Praktikumsplätze zusammenbringen. kann dich gezielt mit interessanten Unterauchtisch Praktikumsplätze und duale Studien- in- und IHK-Lehrstellenbörse auch Praktikumsplätze Unternehmen zusammenbringen. über geeignete Ausbildungsplätze direkten Kontakt zu den Mitgliedsunterneh Erweiterte Möglichkeiten www.ihk-lehrstellenboerse.de und duale Studienplätze finden. auf plätzeformieren finden. nehmen zusammenbringen. undbundesweiter duale lassen. Studienplätze finden. Ebenso kannst du auf der Ä menTipps und inklusive kann dich auf gezielt mit interessante Plattform  Tipps inklusive IHK-Lehrstellenbörse auch Praktikumsplätze Unternehmen zusammenbringen. Die www.ihk-lehrstellenboerse.de Plattform bietet auf zudem jede Menge Ä Erweiterte Möglichkeiten auf Î Erweiterte Möglichkeiten auf Î Tipps inklusive auf  Erweiterte Möglichkeiten auf www.ihk-lehrstellenboerse.de und duale Studienplätze fi nden. Jugendliche, die sichPlattform für einen eher speziel- nützliche Informationen für Jugendliche zum bundesweiter bundesweiter Plattform www.ihk-lehrstellenboerse.de bundesweiter Plattform Ä Tipps inklusive len Beruf interessieren, haben viel bessere Die Start in die Ausbildung – z. B. Steckbriefe zu Plattform bietet auf zudem jede Menge Die Plattform bietet zudem jede Menge Ä Erweiterte Möglichkeiten auf www.ihk-lehrstellenboerse.de Chancen, einen finden nützliche ca. 270 Berufen. Jugendliche, die Ausbildungsplatz sich für einen eherzuspezielInformationen für Jugendliche zum Jugendliche, die sich für einen eher Dienützliche Plattform bietet zudem jede Menge nützdieder sich fürhaben einenspeziellen eher spezielbundesweiter Plattform –Jugendliche, wenn nicht in Heimatregion, dann viel- Start len Beruf interessieren, viel bessere in dieInformationen Ausbildung – für z. B.Jugendliche Steckbriefezum zu Beruflen interessieren, haben vielhaben bessereviel Chanliche Informationen für Jugendliche zumMenge Startzu Beruf interessieren, bessere Start in die Ausbildung – z. B. Steckbriefe Die Plattform bietet zudem jede Chancen, einenanderen Ausbildungsplatz finden leicht in einer Stadt. Auchzuwer sich ca. 270 Berufen. cen, einen Ausbildungsplatz findeneher – wenn Ausbildung – z. B. Steckbriefe zu ca. 270 Chancen, einen Ausbildungsplatz zuspezielfiWeinden in die ca. 270 Berufen. Jugendliche, dieder sich fürzu einen nützliche Informationen für Jugendliche zum –räumlich wenn nicht in Heimatregion, dann vielverändern will, kann auf diese n rei l ma nichtlen in der Heimatregion, dann vielleicht in Berufen. ich – wenn nicht in der Heimatregion, dann vielBeruf interessieren, haben viel bessere Start in die Ausbildung – z. B. Steckbriefe zu gle k Klic leicht in einer anderen Stadt. Auch wer sich se leichter woanders eine Stelle finden. k gleich mal rein Klic einerChancen, anderen Stadt. Auch wer sichAuch räumlich einen Ausbildungsplatz zu fi nden ca. 270 Berufen. leicht in einer anderen Stadt. wer sich räumlich verändern will, kann auf diese Weiverändern will, kann auf diese Weise leichter wenn nicht in der Heimatregion, dann Weivielverändern will, diese se–räumlich leichter woanders eine kann Stelleauf finden. Klick gleich mal rein woanders eine Stelle finden. leicht in einer anderen Stadt. Auch wer sich se leichter woanders eine Stelle finden. Klick gleich mal rein räumlich verändern will, kann auf diese Weise leichter woanders eine Stelle finden.

P NEU: APP DIE AP NEU: DIE B ÖR SE N E L L E T S R ZUR LEHRSTELLENBÖRSE H E L R U Z NEU: DIE APP und

bei Google play ZUR LEHRSTELLENBÖRSE

Erhältlich im App Store

und bei Google play

Foto: Bahadir Tanriover, istockphotot.com Foto: Bahadir Tanriover, istockphotot.com loops7, istockphotot.com loops7, istockphotot.com ansonsaw, istockphotot.com ansonsaw, istockphotot.com

Erhältlich im App Store

FOTO: IHK

27

EN GEHÖRT

IHK-LEHRSTELLENBÖRSE IHK-LEHRSTELLENBÖRSE

IHK-LEHRSTELLENBÖRSE

Du suchst noch eine Ausbildungsoder Praktikumsstelle? Dann besuche Du suchst noch eine AusbildungsoderIHK-Lehrstellenbörse! Praktikumsstelle? Dann besudie Du suchst noch eine Ausbildungsche die IHK-Lehrstellenbörse! Wie? Ganz einfach unter: oderGanz Praktikumsstelle? Wie? einfach unter: Dann besuche die IHK-Lehrstellenbörse! www.ihk-lehrstellenboerse.de www.ihk-lehrstellenboerse.de Wie? Ganz einfach unter: oder www.ostwuerttemberg.ihk.de www.ihk-lehrstellenboerse.de E DEIN unter Aus- und Weiterbildung oder RECHPARTNERIN ANSP www.ostwuerttemberg.ihk.de e Deinund unter AusWeiterbildung erin:

artn Ansprechp Deine Deincehpartnerin: Anspreartnerin: Ansprechp Deine erin: rechpartn nspSchmitt ALea Lea Schmitt

Tel. 07321 324-138 07321 324-138 schmitt@ostwuerttemberg.ihk.de schmitt@ostwuerttemberg.ihk.de Lea Schmitt Tel. 07321 324-138 schmitt@ostwuerttemberg.ihk.de


BERUFSWAHL

DIE AUSSICHTEN ... Jeder eignet sich ganz sicher für mehr als einen Beruf, denn viele Fähigkeiten und Stärken lassen sich in einigen Berufen und Branchen einsetzen. ■ Welche Alternative könnte zum Traumjob werden?

Î Trends und gesellschaftliche Entwicklungen

■ Wie entwickelt sich der Bedarf an Fachkräften im Wunschberuf und in welchen Bereichen werden künftig mehr Berufseinsteiger benötigt?

Neben den persönlichen Interessen, Erwartungen und Fähigkeiten spielen bei der Berufswahl noch mehr Aspekte eine wichtige Rolle.

erhältlich bei dem IHK Ostwürttemberg Team Ausbildung INFORMATIONS-BROSCHÜREN ZUM THEMA „Antworten auf Ausbildungsfragen“ Informationen für Auszubildende DIHK– Deutscher Industrie- und Handelskammertag „Was wünschen sich Unternehmen von Schulabgängern?“ Eine Information für Schüler, Eltern und Lehrer – Baden-Württembergischer Industrie- und Handelskammertag

Î Hat der Wunschberuf wirklich Zukunft?

■ Welche Aussichten hat der Beruf also langfristig und wie viele Ausbildungsplätze gibt es überhaupt? ■ Wie stehen die Chancen, nach Abschluss der Ausbildung eine Festanstellung zu finden? ■ Wie sehen die Aufstiegschancen und Weiterbildungsmöglichkeiten aus? ■ Wie spezialisiert ist die Ausbildung bzw. kann das Wissen auch in anderen Berufen angewandt werden?

WEBADRESSEN... ALLGEMEINE BERUFSINFOS www.bibb.de https://planet-beruf.de/schuelerinnen www.berufenet.arbeitsagentur.de www.jobware.de/Ratgeber AUSLANDSERFAHRUNG www.goforeurope.de www.xchange-info.net www.wege-ins-ausland.de www.daad.de

JOBBÖRSEN UND BERUFSINFORMATIONEN www.hwk-ulm.de www.stellenanzeigen.de www.wir-gastfreunde.de www.handwerk.de www.ihk-lehrstellenboerse.de www.monster.de www.stepstone.de

28

www.autoberufe.de https://m.elementare-vielfalt.de/ausbildungsfinder www.e-zubis.de www.it-berufe.de www.zfamedien.de www.me-vermitteln.de www.ausbildungspark.com https://ostwuerttemberg.ihk-ausbildungsmesse.de

FOTO: MASSON - STOCK.ADOBE.COM

… FÜR NOCH MEHR INFORMATIONEN


BERUFSWAHL DEINE ANSPRECHPARTNERIN FÜR GEWERBLICH-TECHNISCHE BERUFE Carmen Bassler 07321 324-166 bassler@ostwuerttemberg.ihk.de

DIE AUSBILDUNGSBERATER ... … BEANTWORTEN GEN

DEINE ANSPRECHPARTNER FÜR KAUFMÄNNISCHE BERUFE Cornelia Kuhn-Funke (Industrie, Banken, Gastgewerbe, Versicherungen, Sport, Lager) 07321 324-158 kuhn-funke@ostwuerttemberg.ihk.de

DEINE FR A

■ ■ ■ ■ ■ ■ ■

Wie lange dauert die Ausbildung mit deinem Schulabschluss? Wie sehen die theoretischen Inhalte in der Berufsschule aus? Wie sehen die zu erlernenden praktischen Inhalte aus? Muss der Betrieb die Fahrtkosten zur Berufsschule übernehmen? Wie kann man sich auf die IHK-Prüfungen vorbereiten? Kann die Ausbildung verkürzt werden? Wie kann man sich nach der Ausbildung weiterbilden?

Bei diesen oder anderen Fragen und bei Problemen während der Ausbildung helfen dir unsere Ausbildungsberater gerne weiter.

Manfred Weigl (Handel, Verkehr, Büro, IT-Berufe) 07321 324-157 weigl@ostwuerttemberg.ihk.de

Weitere Informationen zum Ausbildungsalltag der Azubis Ostwürttemberg, der dualen Berufsausbildung und Veranstaltungen findest du unter: www.instagram.com/azubi.owue

Zukunft gestalten.

Nutze Deine Chance! Wir bieten folgende Ausbildungsberufe an:

MAPAL ist einer der führenden Anbieter von Präzisionswerkzeugen für

die Zerspanung nahezu aller Werkstoffe. Wir beliefern weltweit namhafte Kunden aus der Industrie. Als global aufgestelltes Familienunternehmen mit rund 5.000 Mitarbeitern bieten wir Dir herausfordernde Aufgaben, gute Entwicklungsmöglichkeiten sowie attraktive Rahmenbedingungen für eine perfekte Ausbildung.

    

Zerspanungsmechaniker (m/w/d) Industriemechaniker (m/w/d) Mechatroniker (m/w/d) Industriekaufmann (m/w/d) Fachinformatiker (m/w/d) Bachelor of Engineering (B. Eng.) (m/w/d) Studiengänge Informatik, Wirtschaftsinformatik, Maschinenbau, Wirtschaftsingenieurwesen

Haben wir Dein Interesse geweckt? Wir freuen uns auf Deine Bewerbung. Weitere Informationen und Ansprechpartner findest Du unter jobs.mapal.com | Ihr Technologiepartner in der Zerspanung

29


BERUFSBEREICHE RUBRIK

DIE BERUFSBEREICHE IM

überblick.

Damit dir die Berufswahl leichter fällt, haben wir hier etwas für dich vorbereitet: Eine Übersicht von Ausbildungsberufen, genauer: ganzen Berufsbereichen. Und damit dich die Auswahl nicht erschlägt, haben wir das Ganze aufgelockert – und Statements von Ausbildungsbotschaftern aus der ganzen Region gesammelt. So hast du zu verschiedenen Berufsbereichen jemanden, der dir aus erster Hand einige kurze Informationen liefert. Viel Spaß beim Schmökern!

WAS DU SO WERDEN KANNST Bau-, Chemie-, Umweltberufe Seite 31

IT-Berufe Seite 41

Berufsfeld Holz Seite 32

Kaufmännische Berufe Seite 44

Berufsfeld Textil Seite 33

Logistikberufe Seite 47

Elektroberufe Seite 34

Metallberufe Seite 48

Gastronomie und Hotelfachgewerbe Seite 36

Nahrung und Genuss Seite 53

Glas/Keramik/Schmuck Seite 38

Papier/Druck Seite 53

Handelsberufe Seite 38


BERUFSBEREICHE RUBRIK

BAU-, CHEMIE-, UMWELTBERUFE BAUZEICHNER/IN Bauzeichner/-innen arbeiten mit Behörden und anderen am Bau Beteiligten zusammen. Sie erstellen Zeichnungen und bautechnische Unterlagen für Häuser, Brücken, Straßen und andere Bauwerke. Dazu arbeiten sie in der Regel am Computer mit spezieller CAD-Software und erstellen z. B. Lagepläne, Baustelleneinrichtungspläne und Einzelheiten des Mauerwerk- oder Stahlbaus usw. Sie führen

AUSBILDUNGSDAUER: 3 JAHRE qualitätssichernde Maßnahmen durch und arbeiten kundenorientiert. Sie nehmen das Aufmaß von Flächen, Bauteilen und Baukörpern und übertragen die Daten im festgelegten Maßstab. Bauzeichner unterscheiden und beurteilen die Verwendung von Baustoffen, wirken bei Bauprozessen mit und führen Bauarbeiten durch. Das Berufsbild Bauzeichner/in wird in den drei Schwerpunkten „Architek-

BETONFERTIGTEILBAUER/IN Betonfertigteilbauer/innen fertigen Beton und Stahlbetonfertigteile wie z. B. Rohre, Wände und Treppenstufen an. Dazu stellen sie Betonmischungen aus Sand, Zement, Kies, Wasser und Betonzusätzen her und füllen diesen in zuvor gefertigte Formen und Schalungen aus

AUSBILDUNGSDAUER: 3 JAHRE Metall, Holz oder Kunststoff. Die Betonoberflächen bearbeiten sie durch schleifen oder sandstrahlen und versiegeln sie gegen Feuchtigkeit. Sie werden auch zur Instandsetzung von Betonfertigteilen eingesetzt und prüfen diese auf Schäden und bessern diese gege-

CHEMIELABORANT/IN Die Analyse von organischen und anorganischen Stoffen sowie die Untersuchung chemischer Prozesse und das Herstellen bzw. Optimieren chemischer Präparate sind die Aufgabengebiete von Chemielaboranten/ -innen. Sie planen Versuchsreihen und führen diese aus, optimieren zusammen mit Naturwissenschaftlern Herstellungsverfahren, trennen Stoffgemische und reinigen sowie iden-

tur“, „Ingenieurbau“ und „Tief-, Straßen- und Landschaftsbau“ ausgebildet. Dabei setzten sie die Entwurfsskizzen und Vorgaben von Architekten und Architektinnen sowie Bauingenieuren und -ingenieurinnen um und erstellen maßstabsgerechte, je nach Schwerpunkt, Zeichnungen und Pläne für den Architekturbau, den Ingenieurbau oder den Tief-, Straßen und Landschaftsbau.

benenfalls aus. Bei ihrer Arbeit bedienen und überwachen sie Fertigungsautomaten. Betonfertigteilbauer/ innen werden bei Betonbauelementeherstellern und in Unternehmen des Stahlbeton- bzw. Fertigteilbaus beschäftigt.

AUSBILDUNGSDAUER: 3,5 JAHRE tifizieren chemische Stoffe. Dabei führen sie auch physikalische Untersuchungen durch und arbeiten mit automatisierten Systemen im Labor, wofür sie Stoffe und Proben vorbereiten. Ihre Versuchsabläufe protokollieren und dokumentieren sie. Außerdem werten sie Mess- und Untersuchungsdaten aus und bewerten die Ergebnisse. Auch diagnostische, biotechnische oder immunologische Unter-

31

suchungen gehören in ihr Aufgabengebiet. Beschäftigung finden sie vorwiegend in der chemischen und pharmazeutischen Industrie, der Nahrungsmittel- und Kosmetikindustrie sowie bei Umweltämtern und naturwissenschaftlichen und medizinischen Instituten von Hochschulen.


BERUFSBEREICHE VERFAHRENSMECHANIKER/IN FÜR KUNSTSTOFF- UND KAUTSCHUKTECHNIK Verfahrensmechaniker/-in für Kunststoff- und Kautschuktechnik planen die Fertigung von Kunststoff- und Kautschukprodukten und richten die jeweils entsprechenden Produktionsmaschinen und -anlagen ein und bereiten die Rohmassen oder Rohstoffe oder auch Halbzeuge auf. Granulat oder flüssige Massen füllen sie in die Einfüllvorrichtungen, Halbzeuge legen oder spannen sie in die entsprechenden Werkzeuge ein. Schließlich

fahren Verfahrensmechaniker/-innen in der Kunststoff- und Kautschuktechnik die Anlagen an, überwachen die Bearbeitungsgänge und regulieren gegebenenfalls nach. Als Fachleute für polymere Werkstoffe kennen sie deren spezifische Eigenschaften: Für jedes Produkt – vom Form-, Bau- oder Mehrschichtkautschukteil über das Halbzeug bis hin zu Faserverbundwerkstoffen und Kunststofffenstern – wenden sie das geeignete

AUSBILDUNGSDAUER: 3 JAHRE

Ver- beziehungsweise Bearbeitungsverfahren an. Sie kontrollieren die Qualität der fertigen Produkte, reinigen und warten die Produktionseinrichtungen und halten sie instand. Schwerpunkte der Berufsausbildung sind: Formteile, Halbzeuge, Mehrschicht-Kautschukteile, Bauteile, Faserverbundwerkstoffe, Kunststofffenster, Compound- und Masterbatchherstellung.

WERKSTOFFPRÜFER/IN

AUSBILDUNGSDAUER: 3,5 JAHRE

Die Prüfung von Werkstoffen ist heute wichtiger denn je, weil vorhandene Werkstoffe (z. B. hochfeste Stähle, Leichtbauwerkstoffe, Verbundwerkstoffe oder Kunststoffe) ständig modifiziert oder neue Werkstoffe entwickelt werden. Die Aufgaben des Werkstoffprüfers bzw. der Werkstoffprüferin sind die Eigenschaften dieser metallischen und nichtmetallischen Werkstoffe oder Bauteile zu prüfen und gegebenenfalls Materialfehler aufzuspüren. Bei den Materialprüfungen müssen

Proben genommen und geeignete Prüfmittel ausgewählt werden. Materialien werden dabei z. B. mit modernen Prüfmaschinen bis zur Belastungsgrenze beansprucht um zu testen, welchen Kräften sie standhalten können. Aus den Prüfergebnissen solcher Belastungstests können wichtige Erkenntnisse für die Entwicklung neuer Produkte gewonnen werden. Mehr und mehr spielen auch mikroskopische Untersuchungen sowie zerstörungsfreie Prüfverfahren eine wichtige Rolle. Die

Aufgaben des Werkstoffprüfers sind vielfältig und anspruchsvoll. Die berufliche Ausbildung erfolgt in Unternehmen der Werkstofferzeugung und Werkstoffverarbeitung sowie in Instituten. Die Berufsausbildung gliedert sich in gemeinsame Ausbildungsinhalte und in die Ausbildung in einer der vier Fachrichtungen, wie der Metalltechnik, Kunststofftechnik, Wärmebehandlungstechnik oder auch der Systemtechnik auf.

BERUFSFELD HOLZ FACHKRAFT FÜR MÖBEL-, KÜCHEN-, UND UMZUGSSERVICE Fachkräfte für Möbel-, Küchen- und Umzugsservice (FMKU) liefern und montieren Küchen, Möbel und Geräte oder verpacken und befördern Umzugsgüter aller Art aus Unternehmens- oder Privatbeständen. Ausbildungsbetriebe sind daher in erster Linie Unternehmen des Küchen- und Möbelhandels, Möbelspeditionen und professionelle Umzugsfirmen. An einem Arbeitstag stehen manchmal auch mehrere Termine an. Um diese pünktlich einhalten zu können, müssen FMKUs ihre Touren vorher genau planen. Dann holen sie die aus-

zuliefernden Waren, Werkzeuge und Transporthilfsmittel aus dem Lager und beladen ihr Fahrzeug fachgerecht. Auch beim Entladen sorgen sie dafür, dass die Waren und die örtlichen Räumlichkeiten nicht beschädigt werden. In der Regel werden die Möbel beim Kunden fachmännisch aufgestellt oder eingebaut. Hier müssen sie oft noch Feinarbeit leisten, damit die Küche oder Schrankwand optimal an die vorgesehene Stelle passt. Zusätzlich werden Elektrogeräte an Wasser-, Strom und Lüftungsanlagen angeschlossen. FMKUs pla-

32

AUSBILDUNGSDAUER: 3 JAHRE nen und dokumentieren ihre Arbeit und achten auf die Einhaltung von Qualitätsstandards. Über die handwerklichen Tätigkeiten hinaus bearbeiten sie auch einzelne Reklamationen, beraten Kunden über die Serviceleistungen des Unternehmens und nehmen Zahlungen entgegen. Alle Arbeitsaufträge erledigen sie eigenständig, allein oder im Team. Wechselnde Einsätze bei unterschiedlichsten Kunden, an verschiedenen Orten lassen keine Langeweile aufkommen.


BERUFSBEREICHE HOLZBEARBEITUNGSMECHANIKER/IN Holzbearbeitungsmechaniker/-innen stellen Schnittholz, Hobelware, Bretter, Furnier- und Spanplatten sowie andere Holzwerkstoffe her. Dabei bedienen sie Maschinen und Anlagen, die sie selbstständig einrichten und instand halten. Sie planen und koordinieren ihre Arbeit, wählen die erforderlichen Werkstoffe aus

AUSBILDUNGSDAUER: 3 JAHRE

und steuern, überwachen und optimieren die Fertigungsprozesse. Zudem prüfen sie, ob das Holz fehlerfrei bearbeitet wurde und bemühen sich darum, die Qualität der Endprodukte zu sichern. Damit die erbrachten Leistungen berechnet werden können, erfassen sie die benötigten Holzmengen sowie den Zeitauf-

HOLZMECHANIKER/IN Holzmechaniker/-innen arbeiten in Unternehmen der Möbel- und Bauelementindustrie sowie im Innenausbau. Sie bearbeiten Holz und Holzwerkstoffe, behandeln Oberflächen und überwachen Produktionsprozesse. Sie sind Fachleute für die industrielle Herstellung von Fertigprodukten aus Holzwerkstoffen und anderen Materialien. Der Beruf glie-

wand der Bearbeitung. Holzbearbeitungsmechaniker/innen finden Beschäftigung in Betrieben der Sägeindustrie, in der Hobel-, Holzleimbau- und Holzwerkstoffindustrie oder bei Herstellern von Möbeln oder Holzbearbeitungsmaschinen.

AUSBILDUNGSDAUER: 3 JAHRE dert sich in drei Fachrichtungen „Möbel- und Innenausbau“, „Bauelemente, Holzpackmittel und Rahmen“ und „Montieren von Innenausbauten und Bauelementen“ auf. Die Fachrichtung „Möbel- und Innenausbau“ befasst sich unter anderem mit dem Beschichten von Oberflächen mit verschiedenen Materialien. Die zweite Fachrichtung, „Bauelemente, Holz-

packmittel und Rahmen“, konzentriert sich auf das Montieren von Baugruppen, also Fenster, Türen, Parkett, Leisten und Rahmen und die dritte Fachrichtung „Montieren von Innenausbauten und Bauelementen“ einschließlich der Installations- und Anschlussarbeiten.

TEXTIL PRODUKTVEREDLER/IN TEXTIL Ob Stoffe für Bekleidung, zum Ausstatten von Räumen oder sonstige textile Produkte, alle textilen Rohmaterialien müssen, damit sie optimal wirken bzw. den Anforderungen genügen, durch Veredlung bearbeitet werden. Der Beruf Produktveredler/-in Textil übernimmt diese Aufgaben. Sie arbeiten z. B. in den Bereichen Färberei, Druckerei oder Beschichtung. Sie richten Maschinen und Anlagen in Ver-

AUSBILDUNGSDAUER: 3 JAHRE edlungsabteilungen von Spinnereien, Webereien, Wirkereien und Strickereien ein, halten sie instand und sorgen für optimale Warenqualität. Um den reibungslosen Produktionsablauf zu gewährleisten, warten sie die Maschinen sowie Anlagen und beheben kleinere Störungen selbst. Sie stellen Druckpasten, Farblösungen oder Beschichtungsmassen bereit bzw. setzen sie an. Hierfür führen sie

33

Ansatz- und Rezepturberechnungen durch, prüfen und optimieren Rezepte. Um eine optimale Warenqualität zu erreichen, nehmen sie Qualitätskontrollen vor und prüfen Textilien z. B. auf gleichmäßige Beschichtung, Verschmutzungen, Risse oder Falten, damit die veredelten Produkte anschließend weiterbehandelt werden können.


BERUFSBEREICHE TEXTIL- & MODENÄHER/IN Beim Beruf Textil- & Modenäher/in dreht sich alles um das Fertigen kleiner Serien von Bekleidungsstücken, Mustern und Prototypen textiler Erzeugnisse wie z. B. Rucksäcke, Heimtextilien und technische Textilien. Dabei planen sie die einzelnen Produktionsschritte,

AUSBILDUNGSDAUER: 2 JAHRE wählen die passenden Werk- und Hilfsstoffe aus und schneiden diese mit Hilfe von Maschinen und Automaten zu, verbinden Teilstücke und behandeln diese. Vorwiegend sind sie in den Näh- und Musterabteilungen der Unternehmen in der Textil- und Bekleidungs-

TEXTIL- & MODESCHNEIDER/IN Im Gegensatz zu Textil- & Modenäher/innen stellen Textil- & Modeschneider/innen Prototypen sowie Modelle für Bekleidungsartikel und Textilwaren für Kollektions- und Serienfertigungen her. Je nach Tätigkeitsschwer-

industrie tätig. Dort arbeiten sie in Bereichen wie Damen-, Herren- und Kinderbekleidung, Sport- und Freizeitbekleidung, aber auch in der Konfektion medizinischer und technischer Textilien.

AUSBILDUNGSDAUER: 3 JAHRE punkt entwickeln sie nötige Produktionsschnitte, bereiten die Fertigung vor und führen außerdem Qualitätsprüfungen durch. Zudem übernehmen sie Aufgaben im Bereich der Logistik. Die textilen Erzeugnisse werden von

ihnen fachgerecht gelagert und für den Versand vorbereitet. Sie arbeiten hauptsächlich in Unternehmen der Textil- und Bekleidungsindustrie sowohl im In- als auch im Ausland.

ELEKTROBERUFE ELEKTRONIKER/IN FÜR AUTOMATISIERUNGSTECHNIK Elektroniker/-innen für Automatisierungstechnik integrieren Automatisierungslösungen, nehmen sie in Betrieb und halten sie instand. Typische Einsatzfelder sind zum Beispiel Produktions- und Fertigungsautomation,

Verfahrens- und Prozessautomation, Netzautomation, Verkehrsleitsysteme, Gebäudeautomation. Elektroniker/-innen für Automatisierungstechnik üben ihre Tätigkeiten unter Beachtung der einschlägigen Vorschriften und

ELEKTRONIKER/IN FÜR BETRIEBSTECHNIK Elektroniker/-innen für Betriebstechnik montieren Systeme bzw. Anlagen der Energieversorgungstechnik, der Mess-, Steuer- und Regelungstechnik, der Kommunikationstechnik, der Meldetechnik, der Antriebstechnik sowie der Beleuchtungstechnik, nehmen sie in Betrieb und halten sie instand. Weitere Aufgaben

AUSBILDUNGSDAUER: 3,5 JAHRE Sicherheitsbestimmungen selbstständig aus und stimmen ihre Arbeit mit vor- und nachgelagerten Bereichen ab. Dabei arbeiten sie häufig im Team.

AUSBILDUNGSDAUER: 3,5 JAHRE

sind das Betreiben dieser Anlagen. Typische Einsatzfelder sind Energieverteilungsanlagen und -netze, Gebäudeinstallationen und -netze, Betriebsanlagen, Produktions- und verfahrenstechnische Anlagen, Schalt- und Steueranlagen sowie elektronische Ausrüstungen. Elektroniker/-innen für Betriebstechnik üben

34

ihre Tätigkeiten unter Beachtung der einschlägigen Vorschriften und Sicherheitsbestimmungen selbstständig aus und stimmen ihre Arbeit mit vor- und nachgelagerten Bereichen ab. Dabei arbeiten sie häufig im Team.


e Kar rier e n i e D Starte ngs­

als

rbeitu Ho lzbea /w) iker (m/d n a h c e m

JETZT ENERGIEPROFI WERDEN!

Holz ist dein Ding? Du besitzt technisches Interesse und handwerkliches Geschick?

Wir suchen Dich!

Dann pack es an und werde

Heidenheim | Ausbildung | Vollzeit Bei uns lernst Du alles, was Du für eine erfolgreiche Zukunft benötigst. Bewirb Dich jetzt für einen Ausbildungs- oder Studienplatz und nutze Deine Chance.

Unser Ausbildungsangebot

> > > > >

Elektroniker (m/w/d) Anlagenmechaniker (m/w/d) Industriekaufmann (m/w/d) Fachangestellter für Bäderbetriebe (m/w/d) Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d)

> > >

Bachelor of Arts – BWL / Industrie Bachelor of Arts – BWL / Immobilienwirtschaft (m/w/d) Bachelor of Engineering – Bauingenieurwesen (m/w/d)

Holzbearbeitungsmechaniker

(m/w/d)

Das Arbeiten mit dem natürlichen Rohstoff Holz ist vielseitig und spannend. Du bedienst große Maschinen und Anlagen zum Entrinden, Sägen, Leimen, Hobeln und Pressen! Zeig uns aus welchem Holz du geschnitzt bist – wir freuen uns auf deine Bewerbung!

Ausbildungsdauer: 3 Jahre

Überzeuge Dich einfach selbst!

Aurnhammer GmbH

Du bist interessiert und möchtest gerne mehr über unsere Ausbildungsberufe und Studiengänge wissen? Alle Informationen hierzu findest Du unter: www.stadtwerke-heidenheim.de. Stadtwerke Heidenheim AG, Personalentwicklung, Frau Magdalena Krämer Telefon: 07321.328-300, E-Mail: karriere@stadtwerke-heidenheim.de

Säge-, Hobel- und Konstruktionsholzwerk Hornbergstraße 78 73479 Ellwangen-Eigenzell E-Mail: info@aurnhammer-holz.de

www.aurnhammer-holz.de Anzeige_Aurnhammer_A5_19_RZ.indd 1

CHECKLISTE

r DICH? Passt fü

02.07.19 09:50


BERUFSBEREICHE ELEKTRONIKER/IN FÜR GERÄTE UND SYSTEME Elektroniker/-innen für Geräte und Systeme stellen Komponenten und Geräte her, nehmen sie in Betrieb und halten sie instand. Typische Einsatzfelder sind informations- und telekommunikationstechnische Geräte, medizinische

AUSBILDUNGSDAUER: 3,5 JAHRE

Geräte, Automotive-Systeme, Systemkomponenten, Sensoren, Aktoren, Mikrosysteme, EMS (Electronic Manufacturing Services), Mess- und Prüftechnik. Elektroniker/- innen für Geräte und Systeme üben ihre Tätigkei-

ten unter Beachtung der einschlägigen Vorschriften und Sicherheits bestimmungen selbstständig aus und stimmen ihre Arbeit mit vor- und nachgelagerten Bereichen ab. Dabei arbeiten sie häufig im Team.

GASTRONOMIE UND HOTELFACHGEWERBE FACHKRAFT FÜR GASTRONOMIE Wenn du gerne vielseitig und praktisch arbeitest und einen Sinn für Ordnung hast, bist du in diesem Beruf richtig. Je nachdem, wie der Ausbildungsbetrieb Speisen herstelllt und präsentiert, machst du die Ausbildung mit

AUSBILDUNGSDAUER: 2 JAHRE dem Schwerpunkt “Restaurantservice” oder dem Schwerpunkt “Systemgastronomie”. Bei beiden Fachrichtungen lernst du die Küche, Service, Lager und Büro kennen. Erfolgreiche Absolventen der zweijährigen Ausbildung

können nach der Abschlussprüfung ein drittes Ausbildungsjahr aufsetzen und so – je nach Schwerpunktsetzung – einen Abschluss im dreijährigen Ausbildungsberuf erwerben.

FACHMANN/-FRAU FÜR RESTAURANTS UND VERANSTALTUNGSGASTRONOMIE Sie planen und organisieren Festlichkeiten und Veranstaltungen, empfangen Gäste, beraten und betreuen diese während des Aufenthaltes im Restaurant. Sie sorgen für eine kreative Vorbereitung von Tischen und das Dekorieren der Gasträume. Außerdem bera-

ten sie bei der Wahl der Speisen und Getränke und servieren diese in der vorgeschriebenen Form. Sie lernen auch ausländische Gäste zu betreuen und moderne Kassen- und Rechnungssysteme zu bedienen. Für eine Ausbildung im Restaurant solltest du freundlich, zu-

FACHMANN/-FRAU FÜR SYSTEMGASTRONOMIE Als Fachmann oder Fachfrau für Systemgastro­ nomie hast du viele verschiedene Aufgaben zu erledigen: die Lagerhaltung der Lebensmittel, die Herstellung von Speisen und Getränken sowie die Präsentation und der Verkauf dieser. Dabei musst du stets die vom Unternehmen vorgegebenen Qualitätsstandards und die

AUSBILDUNGSDAUER: 3 JAHRE

vorkommend und sprachgewandt sein. Dein Aussehen und die „Dienst“-Kleidung sollen auf den Gast einen sauberen und ordentlichen Eindruck machen. Bereits während der Ausbildung hast du die Möglichkeit zur Zusatzqualifikation Bar + Wein.

AUSBILDUNGSDAUER: 3 JAHRE

einheitlichen Abläufe beachten, denn meist werden diese Ausbildungsplätze von „Franchiseunternehmen“ im Fast Food-Bereich angeboten. Wenn du gerne organisierst, geschickt, teamfähig und digital unterwegs bist, wird dir die Arbeit leichtfallen. Für eine Ausbildung in der Systemgastronomie ist

36

Freundlichkeit und Aufmerksamkeit besonders wichtig. Bereits während der Ausbildung hast du die Möglichkeit zur Zusatzqualifikation Bar + Wein. Nach der Ausbildung hast du einige Weiterbildungsmöglichkeiten.


BERUFSBEREICHE FACHKRAFT KÜCHE Die Ausbildung zur Fachkraft Küche orientiert sich an der Koch-Ausbildung, ist aber weniger theoretisch. In der Praxis lernst du die wichtigen Grundlagen für die Zubereitung einfacher Speisen. Ausgebildete Fachkräfte Küche setzen die praktischen Arbeiten eher selbst um, als Aufgaben an andere zu delegieren. Gearbeitet wird in der Regel im Team. Ge-

AUSBILDUNGSDAUER: 2 JAHRE sucht werden also Bewerber, die gerne anpacken, teamfähig sind und eine Leidenschaft für Lebensmittel haben. Was du mitbringen solltest: handwerkliches Geschick, guten Geschmackssinn, körperliche Fitness. Die Ausbildung ist für diejenigen geeignet, die es in der Schule vielleicht etwas schwerer haben oder nicht so gut Deutsch sprechen und

KOCH / KÖCHIN Köche und Köchinnen lernen die ganze bunte Welt der Küche kennen. Neben dem Erarbeiten und Herstellen von Speisen und Menüs, fallen noch viele weitere Aufgaben in ihren Bereich. Sie beraten Kunden, kaufen die Zutaten und Rohstoffe ein, überwachen die Lagerhaltung und die Hygiene, führen Inventuren durch und entsorgen Abfälle umweltschonend. In der Ausbildung zum Koch/Köchin

AUSBILDUNGSDAUER: 3 JAHRE sind viel Fantasie und Kreativität gefragt. Du solltest Liebe und Talent zum Kochen mitbringen, Spaß am Gestalten haben und auch im Team sicher und schnell arbeiten können. Du lernst auch in der Küche einige digitale Arbeitsabläufe kennen und nutzen. Außerdem sind eine gute Feinmotorik, ein sicherer Geschmackssinn und eine große Belastbarkeit enorm wichtig. Nach Abschluss der

HOTELFACHMANN / HOTELFACHFRAU Hotelfachleute sind Allrounder, die die Arbeit in den unterschiedlichen Bereichen eines „Beherbergungsbetriebs“ beherrschen. Kernaufgabe sind Reservierung und Empfang. Auch im Bereich Service und Küche, im Housekeeping, in Warenwirtschaft und Marketing werden „Hofas“ gründlich ausgebildet. So überblicken sie die Schnittstellen zwischen den Abteilungen und sorgen dafür, dass die Qualität überall stimmt und die Räder reibungslos

Ausbildung hast du viele Möglichkeiten zur Weiterbildung. Darunter fällt die Fortbildung zum Küchenmeister/in oder eine Weiterbildung/Studium an einer Fachhochschule/Hotelfachschule. Außerdem kannst du auf der ganzen Welt arbeiten, z. B. bei Hotelketten oder Kreuzfahrschiffen.

AUSBILDUNGSDAUER: 3 JAHRE

ineinandergreifen. Die professionelle Kommunikation mit den Gästen zieht sich wie ein roter Faden durch alle Tätigkeiten – im persönlichen Verkaufs- oder Beratungsgespräch, am Check-in wie auch über digitale Kanäle. So sind Hotelfachmänner und Hotelfachfrauen Seele, Herz und Hirn des Hotels. Hotelfachleute lernen jetzt mehr über die Arbeit mit Buchungsplattformen und IT-Hotelsystemen, das so genannte „Channel- und Revenue-Ma-

KAUFMANN/-FRAU FÜR HOTELMANAGEMENT Auch im Hotelmanagement steht der Gast im Vordergrund. Der Umgang mit Gästen ist Teil der täglichen Arbeit, dabei helfen Kommunikations-, Organisations- und Verkaufstalent. Besonders geeignet für den Beruf sind Menschen mit Gespür für Zahlen, Genauigkeit und Teamfähigkeit. Auch Fremdsprachenkenntnisse sind von Vorteil. Während der Ausbildung lernen sie die Personalabteilung, den Einkauf

Lust auf einen Job in der Küche haben. Erfolgreiche Absolventen der zweijährigen Ausbildung können nach der Abschlussprüfung ein drittes Ausbildungsjahr aufsetzen und so den Abschluss im dreijährigen Beruf “Koch” absolvieren.

nagement“. Wie in allen dreijährigen gastgewerblichen Berufen wird der Nachwuchs des Hotelfachs auf die Rolle als künftige Führungskräfte vorbereitet, indem bereits Wissen zum Anleiten und Führen von Mitarbeitenden erworben wird. Auch hier ist während der Ausbildung die Zusatzqualifikation „Bar und Wein“ möglich.

AUSBILDUNGSDAUER: 3 JAHRE

und die Warenwirtschaft genau kennen. Im Bereich „Veranstaltungen“ stehen Planung, Auswertung und Steuerung im Vordergrund. Nach Abschluss der Ausbildung arbeiten Kaufmänner/frauen für Hotelmanagement in den Vertriebsabteilungen, Personalabteilungen oder im Controlling von Hotelbetrieben oder Hotelketten. Aufgrund ihrer breiten Ausbildung sind sie auch für Tätigkeiten an

37

der Rezeption oder im Veranstaltungsbereich qualifiziert. Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten öffnen Türen für unterschiedlichste Karrierewege, auch ins Ausland. Viele Kaufleute für Hotelmanagement werden später Hoteldirektor/in oder sie machen sich als Hotelier selbstständig.


BERUFSBEREICHE

GLAS/KERAMIK/SCHMUCK FEINOPTIKER/IN

AUSBILDUNGSDAUER: 3,5 JAHRE

Feinoptiker/-innen fertigen plan- und rundoptische Bauelemente wie Linsen oder Prismen für Fernrohre, Mikroskope, Projektionsgeräte, medizinische Diagnosegeräte oder Astro-Objektive. Dazu verarbeiten sie neben geschliffenem und ungeschliffenem Glas auch Materialien wie Kunststoff oder Metall. Aus Glas-

blöcken fertigen sie zunächst Rohlinge, die sie schleifen und deren Oberflächen sie polieren. Linsen zentrieren sie, d. h., sie richten diese nach der optischen Achse aus. Im Anschluss beschichten oder ent- bzw. verspiegeln (vergüten) sie die fertig geschliffenen Linsen, Prismen oder Planglasplatten. Daneben ver-

binden sie beim Feinkitten mehrere Linsen mit verschiedenen Kittverfahren zu optischen Systemen. Trotz des Einsatzes elektronisch gesteuerter CNC-Maschinen für einen Großteil der Arbeitsschritte ist bei einigen Arbeitsgängen nach wie vor Handarbeit gefragt.

GOLDSCHMIED/IN

AUSBILDUNGSDAUER: 3,5 JAHRE

Goldschmiede und Goldschmiedinnen entwerfen, gestalten und reparieren Schmuck, wie Ringe und Armbänder, und Gebrauchsgegenstände aus Edelmetall. Die Schmuckteile formen sie durch Hämmern und Punzen. Zudem bereiten sie das Gießen von Schmuck

vor, führen den Guss durch und gestalten Flächen mit Hilfe unterschiedlicher Techniken wie z. B. Fräsen und Ätzen. Daneben fassen sie Steine in verschiedene Fassungen und beherrschen dafür Techniken zur Bearbeitung von Juwelen. Goldschmiede und Gold-

schmiedinnen werden in den Fachrichtungen Schmuck, Juwelen und Ketten ausgebildet. Ihre Beschäftigung finden sie in erster Linie in handwerklichen Gold- und Silberschmiedewerkstätten, bei Juwelieren oder in der Schmuckherstellungsindustrie.

HANDELSBERUFE FLORIST/-IN Gehst du gern mit Blumen und Pfl anzen um? Wie wäre es mit Florist/-in? Willst du kreativ gestalten und mit deinen Produkten Kunden eine Freude machen? Dann ist dies die richtige Ausbildung für dich. Vom künstlerischen Blumendesign bei Festbanketten und

AUSBILDUNGSDAUER: 3 JAHRE Hochzeiten, Innenraum-Dekorationen, Saalschmuck bis zur Trauerfloristik reicht die Palette der Aufgaben eines Blumengeschäftes. Gefragt ist neben botanischen Kenntnissen auch handwerkliches Können. Aber auch die kaufmännische Seite kommt nicht zu kurz.

38

Diese reicht von Angebote einholen über Bestellungen, Kalkulation, Präsentation, Werbung, bis hin zur Kassenabrechung. Für später bestehen gute Weiterbildungsmöglichkeiten zum/zur Floristmeister/-in.


BERUFSBEREICHE

KAUFLEUTE FÜR GROSS- UND AUSSENHANDELSMANAGEMENT Kaufleute für Groß- und Außenhandelsmanagement (GuA-M) sind in Unternehmen des Handels oder der Industrie tätig. Die Berufsausbildung kann entweder in der Fachrichtung Großhandel oder Außenhandel durchgeführt werden. Die Einsatzfelder sind in erster Linie der Einkauf von größeren Warenmengen aus dem In- und Ausland und der Weiterverkauf an Kunden im Einzelhandel, Handwerk, Industrie und dem Dienstleistungssektor. Kaufleute für GuA-M sind in der Lage, Beschaffungsvorgänge aus der EU und Drittlän-

AUSBILDUNGSDAUER: 3 JAHRE

dern zu bearbeiten. Dabei müssen nationale und internationale Lieferbedingungen beachtet, Bezugspreise in Euro oder Fremdwährungen kalkuliert und finanzielle Risiken bewertet und abgesichert werden. Bei Außenhandelsbeziehungen sind zudem gute Kenntnisse in einer Fremdsprache für die Kommunikation mit den Herstellern, Lieferanten oder Kunden unentbehrlich. Darüber hinaus beraten Kfl . für GuAH-M ihre Kunden über die angebotenen Produkte, bieten Lösungen an, handeln Verkaufspreise aus, nehmen Bestellungen ent-

gegen, kontrollieren Zahlungseingänge und gehen bei Störungen und Warenrücksendungen kundenorientiert vor. Neuer Schwerpunkt in der Ausbildung ist die Berufsbildposition E-Business. Im E-Business werden moderne digitale Informationstechnologien und Programme angewendet, um Geschäftsabläufe zu vereinfachen. Das zentrale Thema ist die Information, Kommunikation und Transaktion zwischen den Netzwerken, z.B. die Warenbeschaffung, Lagerung, Verkauf, Logistik und die Überwachung der Finanzen.

und für Großaufmann Einblicke K m zu g ich dun er Ausbil ildung bekomme hhaltung), ahr mein ten Lehrj nt. In meiner Ausb Verkauf und Buc stständig rs e im Ich bin nageme gen (z .B. Einkauf, ht und darf selb ndelsma c sehr Außenha iedenen Abteilun n vertraut gema fe ss man in e mich rsch eitsabläu ut gefällt mir, da b rb a in alle ve A h n h e Ic d steht. rt mit ders g werde do ernehmen. Beson n und Lieferanten Gütern schon b it e ü d m n l n nd Aufgabe it den Ku r Groß- u en Hande stausch m chieden, da ich d zum Kaufmann fü licke in die u A m e g b en ents ung r gute Ein sbildung fand. Die Ausbild man seh Handel erhält . für die Au us, dass annend a m t le sp h a r c n a h o m se ti t a immer nagemen , als auch Intern ndelsma m Außenha hl von nationale o w Abläufe so

Ausbildungsbotschafter DAVID THOMER Kaufmann für Groß- und Außenhandelsmanagement, Günther + Schramm GmbH

39


BERUFSBEREICHE KAUFMANN/-FRAU IM E-COMMERCE Kaufleute im E-Commerce sind im Internethandel an den Schnittstellen von Verkauf, Versand, Kundenbetreuung, Werbung sowie der Anwendung und Weiterentwicklung von IT-gestützten Onlineshop- und Bezahlsystemen tätig. Sie wirken außerdem mit bei der Sortimentsgestaltung und Preiskalkulation sowie der Beschaffung von Waren oder Dienstleistungen. Um die Verkaufsangebote

AUSBILDUNGSDAUER: 3 JAHRE

für die Kunden optisch ansprechend darzustellen, kümmern sich Kaufleute im E-Commerce um passende Texte, Fotos oder Filme. Diese stellen sie dann, unter Einhaltung der handels- und datenschutzrechtlichen Bestimmungen, im eigenen Onlineshop und/ oder auf größeren Onlinemarktplätzen ein und beobachten und bewerten das Kundenverhalten anhand der Ergebnisse von Analytics- Pro-

VERKÄUFER/IN Verkäufer/-innen sind im stationären Einzelhandel tätig und sie sorgen durch ihr freundliches und professionelles Auftreten für ein positives Einkaufserlebnis bei den Kunden. Damit die Kunden auch ein ansprechendes Warenangebot vorfinden können, müssen die Waren immer vorrätig gehalten und verkaufsfördernd platziert werden. Verkäufer/- innen überprüfen daher regelmäßig die Bestände im Verkaufsraum und veranlassen Nachbestellungen. Beim Einräumen der Waren in die Verkaufsregale kümmern sie sich um die

AUSBILDUNGSDAUER: 2 JAHRE Sauberkeit der Regale und des Verkaufsraums und um die Haltbarkeit der einzelnen Produkte und tauschen diese rechtzeitig aus. Für beratungsintensive Waren müssen Verkäufer/ innen über sehr gute Waren- und Gebrauchsund Anwendungskenntnisse verfügen. Diese müssen während der Ausbildungszeit ständig erlernt und auf dem aktuellsten Stand gehalten werden. Aufmerksamkeit und Höflichkeit gegenüber dem Kunden gelten als oberstes Gebot. Selbst bei hektischem Betrieb oder im Gespräch mit einem aufgebrachten Kunden

KAUFMANN/-FRAU IM EINZELHANDEL Aufbauend auf einer erfolgreich abgeschlossenen Berufsausbildung zum/zur Verkäufer/ in, aber auch durchgehend von Anfang an, kann dieser Beruf im Einzelhandel erlernt werden. Die ersten beiden Ausbildungsjahre entsprechen inhaltlich den Fertigkeiten und Kenntnissen einer 2-jährigen Verkäufer/ in-Ausbildung. Der Unterschied wird spätestens im dritten Ausbildungsjahr ersichtlich. Kaufleute im Einzelhandel haben vielseitige Aufgaben. Sie kümmern sich beispielsweise schon frühzeitig um die Auswahl und Beschaffung von verkaufsfähigen Waren. Ihre Entscheidung, ob und welches Produkt in den Verkauf aufgenommen wird, treffen Sie

grammen und der Verkaufszahlen. Der Beruf Kaufmann/frau im E-Commerce kann in Groß- oder Einzelhandelsunternehmen erlernt werden, die schon länger ihre Waren oder Dienstleistungen online verkaufen. Aber auch bei Herstellerbetrieben, Banken oder Versicherungsgesellschaften sowie bei größeren Touristikunternehmen ist die vielseitige Ausbildung möglich.

bleiben Verkäufer/- innen ruhig und zuvorkommend. Vor allem an der Kasse, dem sogenannten „Point of Sale“, achten sie auf eine korrekte Waren und Preiserfassung, das ordentliche Verpacken der Ware und das Anbieten von passenden Zusatzprodukten oder Serviceleistungen. Anschließend wickeln sie die Bezahlung bar oder bargeldlos mit Kredit-, Geldkarten oder anderen digitalen Bezahlsystemen ab oder stellen Gutscheine und Garantiescheine aus.

AUSBILDUNGSDAUER: 3 JAHRE

aufgrund ihrer Marktbeobachtung, der Entwicklung neuer Produkte und den Trends auf den Handelsmessen. Bevor neue Waren oder Produkte aufgenommen und bestellt werden, muss zuerst die Qualität, Verfügbarkeit und Nachfrage nach den Produkten geprüft und die Einkaufskonditionen mit dem Großhändler oder Hersteller geklärt werden. Um die Einkaufsmenge und den richtigen Bestellzeitpunkt zu ermitteln, werden die vorhandenen Lagerbestände und Lagerkapazitäten mit der saisonalen Verfügbarkeit, Lieferzeit und Haltbarkeit der Waren abgeglichen. Kommen die bestellten Waren schließlich an, so müssen diese mit der Bestellung verglichen und die

40

zugesagte Qualität geprüft werden. Transportschäden oder Warenbeanstandungen werden umgehend reklamiert und abgeklärt. Ist die Ware in Ordnung, so werden die Zugänge verbucht und die Waren entweder im Lager zwischengelagert oder direkt im Verkaufsraum platziert. Weitere kaufmännische Tätigkeiten sind das Kalkulieren der Verkaufspreise, das Vorbereiten und Umsetzen von Werbeaktionen und das betriebliche Rechnungswesen. Im Bereich des Personalwesens müssen wöchentliche Einsatz- und Vertretungspläne von Mitarbeitern erstellt und dessen Arbeitszeiten erfasst werden.


BERUFSBEREICHE

IT-BERUFE FACHINFORMATIKER/IN ANWENDUNGSENTWICKLUNG Fachinformatiker/-innen der Fachrichtung Anwendungsentwicklung entwickeln und programmieren Software nach Kunden- und Anwendungswünschen. Hierzu machen sie sich zunächst ein genaues Bild von den Anforderungen und der Leistungsfähigkeit des Systems. Dabei achten sie auf die Funktionalität und Kosten, aber auch auf die Nutzerfreundlichkeit und Bedienbarkeit (Usability) des zukünftigen Programms. Anwendungs-

AUSBILDUNGSDAUER: 3 JAHRE

beispiele für Softwareprogrammierungen sind beispielsweise CMS – Content-ManagementSysteme, mit denen Internetauftritte erstellt und gepflegt werden können sowie Datenbanken und Lagerverwaltungssysteme oder Applikationen für mobile Endgeräte. Im laufenden Betrieb passen Anwendungsentwickler auch bestehende Software an, warten und erweitern diese regelmäßig mit Funktions- und Sicherheitsupdates. Beim Programmieren be-

dienen sie sich verschiedener Programmiersprachen. Um ihre Programmierkenntnisse immer auf dem aktuellen Stand zu halten, recherchieren sie neue Entwicklungen im Internet oder in der aktuellen, oft englischsprachigen Fachliteratur. In Teamarbeit entwickeln sie zunächst mehrere Teilprogramme und verbinden diese später zu einer Einheit. Zudem erstellen sie ein Handbuch und weisen die Anwender in die Nutzung der Software ein.

hiedene ich versc urchlaufe chiedliche d g n lu k gsentwic g rch unters nwendun n mit . Du ch die Ausbildun tiker für A an den Projekte si a rm lt a fo st in ge et ntwicklung von te k je Als Fach und arbeite dort ro P E en ben und acht die dige Abteilung rsprachen, Aufga ressant. Dabei m mir das selbstän t ie te ll he in m fä sc e d m ti g n k ra u g ra rs Pro am p sreich sonde wir als Te echslung il aus. Be sehr abw n den größten Te rojekt. So können mwork , Zeit- und abe Tea bip nge ruf h Anwendu ie das INNEO A zu in den Bereichen ür den Be w mmeln. F rschiedlichen se so is sa n tn e n n it o n e ti e Arb senta unte uch K roduktprä er ist und in sehr gen als a Erfahrun gement sowie P ssich ft n a ku n a zu r Projektm chieden, weil e ents ich mich g findet. nwendun A e h c Bran

Ausbildungsbotschafter FELIX FISCHER Fachinformatiker Anwendungsentwicklung, INNEO Solutions GmbH

41


BERUFSBEREICHE FACHINFORMATIKER/-IN FACHRICHTUNG: DATEN UND PROZESSANALYSE Die „Daten- und Prozessanalyse“ ist eine neu geschaffene Fachrichtung der Berufsgruppe Fachinformatiker, die seit dem 01. August 2020 ausgebildet werden kann. Anhand ausgewählter Datenquellen, das sind Orte, an denen Daten erzeugt werden, können genaue Datenanalysen aus Stammdaten, der vorhandenen IT-Infrastruktur und Systemeigenschaften aus

den Prozessen eines Unternehmens, z.B. in der Produktion oder im Onlinehandel, durchgeführt werden. Anschließend werden die gesammelten Daten gesichtet, geordnet, aufbereitet, in ihrer Qualität bewertet und die Ergebnisse dem Unternehmen zur Optimierung oder Ableitung neuer Maßnahmen bereitgestellt. Im Technologieszenario „Künstliche In-

FACHINFORMATIKER/-IN FACHRICHTUNG: DIGITALE VERNETZUNG Die „Digitale Vernetzung“ ist eine neu geschaffene Fachrichtung in der Berufsgruppe der Fachinformatiker. Diese beschäftigen sich mit der Analyse, Planung, Einrichtung und Überwachung von vernetzten Systemen oder einzelner Schnittstellen zwischen Netzwerkkomponenten und CPS – Cyber-Physischen-Systemen. CPS-Systeme bestehen

aus mechanischen Komponenten (Sensoren und Aktoren), Software und moderner Informationstechnik, die beispielsweise über das Internet kommunizieren. Damit lassen sich komplexe Infrastrukturen oder Anlagen kontrollieren und steuern. Sehr wichtig ist dabei die Sicherung von Daten gegen unerlaubte Zugriffe und das Vermeiden oder Beheben

FACHINFORMATIKER/IN SYSTEMINTEGRATION Fachinformatiker/-innen der Fachrichtung Systemintegration planen, installieren und konfigurieren komplexe IT-Systeme. Als Dienstleister im eigenen Unternehmen oder bei Kunden, richten sie IT-Systeme entsprechend den vorgefertigten Plänen ein und verwalten diese. Dazu gehört auch, dass sie bei

telligenz“ (KI) und der Industrie 4.0 entwickeln Fachinformatiker Systeme, die eigenständig aus Daten lernen und Entscheidungen treffen können. Ein sehr wichtiger Teil der Arbeit ist zudem der Datenschutz, das Erteilen von Zugriffsrechten und die Datensicherung.

AUSBILDUNGSDAUER: 3 JAHRE von Systemausfällen. Zu den Einsatzbereichen gehören beispielsweise zuverlässige medizinische Geräte, vernetzte Fahrerassistenzsysteme für Automobile, industrielle Prozesssteuerungs- und Automations- oder Energieversorgungssysteme.

AUSBILDUNGSDAUER: 3 JAHRE

auftretenden Störungen entweder rasch vor Ort sind oder sich über eine Internet-Fernwartung in das System einloggen. Die Ursache einer Störung wird anschließend systematisch, durch den Einsatz von Experten- und Diagnosesystemen eingegrenzt und behoben. Die Arbeit der Fachinformatiker/-innen der

IT-SYSTEMELEKTRONIKER/IN IT-System-Elektroniker/innen planen, installieren und konfigurieren IT-Geräte und Systeme in neue oder bestehende Netzwerk- und Übertragungssysteme. Hierzu beschaffen sie sich zunächst die erforderlichen Hard- und Softwarekomponenten. Die neue Hardware wird in der Werkstatt schon mal vormontiert und auch das Betriebssystem kann unter Umständen vorinstalliert und konfiguriert werden.

AUSBILDUNGSDAUER: 3 JAHRE

Fachrichtung Systemintegration erfordert daher nicht nur ein analytisches und technisches Verständnis sowie Geschicklichkeit, sondern immer auch eine Kunden- und Serviceorientierung. Zudem müssen sie immer auf dem neuesten Stand der technischen Entwicklung sein.

AUSBILDUNGSDAUER: 3 JAHRE Darüber hinaus konfektionieren sie vor Ort die erforderlichen Kabel- und Datenleitungen, montieren neue Netzwerkdosen oder technische Geräte zur kabellosen Datenübertragung und verbinden anschließend alle IT-Geräte bzw. Komponenten miteinander. Dabei prüfen sie die elektrische Sicherheit, stellen die Geräte und Systeme richtig ein und nehmen diese in Betrieb. Läuft das System fehlerfrei, dann

42

führen sie den Anwendern die Funktionsweise vor und erklären die richtige Handhabung der Hard- und Software. Abschließend erstellen sie ein detailliertes Übergabeprotokoll. Darüber hinaus betreuen IT-System- Elektroniker/innen bereits bestehende IT-Geräte und Systeme und führen Service- und Instandsetzungsarbeiten durch.


BERUFSBEREICHE KAUFMANN/-FRAU FÜR IT-SYSTEMMANAGEMENT Kaufleute für IT-Systemmanagement (KfIS) sind Spezialisten für die Planung und den Verkauf von IT-Technologien und Dienstleistungen und werden deshalb nur in Anbieterbetrieben wie beispielsweise IT-Systemhäuser oder Hersteller von IT-Technik ausgebildet. KfIS beraten ihre Kunden bei der Anschaf-

AUSBILDUNGSDAUER: 3 JAHRE

fung von Computernetzwerken, Softwarelösungen oder Telefonanlagen. Hierzu analysieren sie zunächst die örtlichen Gegebenheiten sowie die Anforderungen und Wünsche der Kunden, vergleichen und beurteilen diese mit den marktgängigen technischen Systemen und Softwareprogrammen und ent­wickeln

daraus bestmögliche IT-Lösungskonzepte. Anschließend erstellen sie ein umfassendes Angebot, stellen dieses dem Kunden vor, schließen Kauf- und Serviceverträge ab und koordinieren die Installation des neuen IT-Systems.

KAUFLEUTE FÜR DIGITALISIERUNGSMANAGEMENT Sie finden Beschäftigung in Unternehmen nahezu aller Wirtschaftsbereiche. Denn Kaufleute für Digitalisierungsmanagement analysieren Daten, bestehende Arbeits-, Geschäfts- sowie Wertschöpfungsprozesse und entwickeln diese digital weiter. Hierfür ermitteln sie den Bedarf an IT-Produkten so-

AUSBILDUNGSDAUER: 3 JAHRE

wie Dienstleistungen, holen Angebote ein, beschaffen die benötigte Hard- und Software und führen diese im Unternehmen ein. Gibt es keine geeigneten Standardanwendungen, beteiligen sie sich an der Entwicklung, Erstellung und Umsetzung individueller IT-Lösungen. Als Auszubildender lernt man deshalb beispiels-

Dein Weg in die ! t f n u k u Z

weise, wie man marktgängige IT-Systeme für unterschiedliche Einsatzbereiche hinsichtlich ihrer Leistungsfähigkeit, Wirtschaftlichkeit und Barrierefreiheit beurteilt und Benutzer-, Zugriffs-, Datenhaltungs- sowie Datensicherungskonzepte erstellt.

Wir sind ein führendes, international tätiges, mittelständisches Familienunternehmen der Branche Förderanlagen- und Sondermaschinenbau und seit 1982 erfolgreich am Markt tätig. Wir pflegen eine offene Kommunikation sowie eine unkomplizierte Unternehmenskultur mit flacher Hierarchie. Wir setzen auf qualifizierten Nachwuchs aus unseren eigenen Reihen. Für weitere Informationen kannst Du dich jederzeit gerne mit uns in Verbindung setzen.

Für das Jahr 2022 haben wir noch freie Ausbildungsplätze

► Industriemechaniker (m/w/d) (IHK) Grundausbildung bei Voith Heidenheim

► Elektroniker (m/w/d)

Fachrichtung Automatissierungstechnik

► Mechatroniker (m/w/d)

Grundausbildung bei der IHK in Aalen

TEGEL-TECHNIK GmbH | Siemensstraße 2 | 89537 Giengen/Brenz www.tegel-technik.de | bewerbung@tegel-technik.de | 07322 9611-0

43


BERUFSBEREICHE

KAUFMÄNNISCHE BERUFE BANKKAUFMANN/ -FRAU In der Ausbildung zum Bankkaufmann/ zur Bankkauffrau steht die Kundenbeziehung immer im Mittelpunkt: Beraten von Kunden in allen Fragen rund ums Geld, sei es im Kredit-, Wertpapier-, Spar-, Baufinanzierungs-, Versicherungsbereich oder im Zahlungsverkehr des In- und Auslands. Bankkaufleute eröffnen Konten, schließen Verträge ab, planen Marketingaktionen, informieren über Geldan-

AUSBILDUNGSDAUER: 3 JAHRE lagen, erstellen Finanzkonzepte, bearbeiten Kundenaufträge und und und...Das natürlich alles unter Einsatz der modernsten digitalen Kommunikationskanäle. Wenn du kommunikativ und offen bist, außerdem ein Gespür für Zahlen hast, sind deine Chancen auf einen Ausbildungsplatz gut. Nach deiner Ausbildung zur Bankkauffrau kannst du später in allen Bereichen der Kreditinstitute arbeiten,

INDUSTRIEKAUFMANN/-FRAU Industriekaufleute werden in Unternehmen jeglicher Art und Größe für die Planung, Durchführung und Überwachung der verschiedenen kaufmännischen Aufgabenbereiche eingesetzt. Ziel ist es, angehende Industriekaufleute so auszubilden, dass sie in der Lage sind, alle kaufmännischen Aufgaben zu erledigen. Dies wird insbesondere bei kleinen

egal ob im Vertrieb, in der Sachbearbeitung, in der Kredit- oder Personalabteilung. Während der Ausbildung lernst du bereits alle Bereiche kennen und kannst dich spezialisieren. Nach der Ausbildung hast du viele Möglichkeiten der Fort- und Weiterbildung – vielleicht später auch „auf dem Parkett“ der Börse?

AUSBILDUNGSDAUER: 3 JAHRE Unternehmen vorausgesetzt, um eine Festanstellung nach der Ausbildung zu bekommen. Eine durch die Globalisierung immer wichtiger werdende Zusatzqualifikation sind erweiterte Fremdsprachenkenntnisse. Weitere Ausbildungsinhalte sind die fachgerechte Beratung und Betreuung von Kunden, die Verwendung moderner Kommunikations- und Medientech-

niken sowie sämtliche betriebswirtschaftliche Inhalte. In größeren Unternehmen setzt sich immer häufiger eine Spezialisierung auf ganz bestimmte Funktionsbereiche, z. B. Materialwirtschaft, Vertrieb, Einkauf, Personal oder Rechnungswesen durch. Daher beinhaltet die Abschlussprüfung einen Schwerpunktbereich durch eine „Fachaufgabe im Einsatzgebiet“.

eruf eichen B rau hslungsr c uff e a w k b e a ri en ust ss ich ein g zur Ind r fest , da r eine Ausbildun anach die e m im n o d fü stand sch ich mich itig und man hat n, sich Für mich te, deshalb habe ec hr vielse eigen zu arbeite h se c t ö is m g n n AG LaserT habe Ausbildu Berufszw sbildung bei EM tik , ie n e D . n e n e d d u ie is entschie in vielen versch meiner A ispiel Log it , lisieren. In ie zum Be usbildung Möglichke en oder zu spezia n Abteilungen w eA in e m h e hmen rc bild chiedenst t teilzune ment. Du weiterzu h die vers Auftragsmanage Erasmus+ Projek le neue ic fe u la durch einem ng und ren, vie uchhaltu hance an sland zu absolvie essern. Einkauf, B h außerdem die C Au ub fz u im a m se ku kti e ic tnis bekomm higes Pra ine Englischkenn c ö -w 3 me it ein und som zu sammeln und gen Erfahrun

Ausbildungsbotschafterin LENA MAIER Industriekauffrau, EMAG LaserTec GmbH

44


BERUFSBEREICHE KAUFLEUTE FÜR BÜROMANAGEMENT In diesem Ausbildungsberuf erwartet dich ein abwechslungsreiches und sehr vielfältiges Aufgabengebiet. Zu den anfänglichen Kernqualifikationen der betrieblichen Ausbildung zählen in erster Linie die allgemeinen Büroprozesse, wie Terminkoordinierungen, Bearbeitung des Posteingangs und -ausgangs, Beschaffung von Informationen, bedarfsgerechte Informations- und Textverarbeitung sowie die regelmäßige Pflege und Sicherung von Daten. Im weiteren Verlauf der Ausbildung folgen verschiedene Geschäftsprozesse, beispielsweise die Auftragsbearbeitung, der Kundenservice, die Materialplanung und -beschaffung, das

AUSBILDUNGSDAUER: 3 JAHRE

betriebliche Rechnungswesen sowie personalbezogene Aufgaben. Bereits mit Vertragsabschluss wählt dein Ausbildungsbetrieb aus einer Liste von insgesamt zehn zur Auswahl stehenden Wahlqualifikationseinheiten (WQ), zwei für den betrieblichen Büroprozess geeignete Wahlqualifikationen aus. Diese stellen dann später, im letzten Ausbildungsjahr, die Schwerpunkte und Differenzierung deiner betrieblichen Ausbildung dar. Der Beruf ist im Allgemeinen sehr medial geprägt und beinhaltet den täglichen Umgang mit modernen technischen Geräten. Hier ist vor allem der sichere Umgang mit spezifischen Softwareprogram-

KAUFMANN/-FRAU IM GESUNDHEITSWESEN Ob Krankenkasse, Krankenhaus oder Pflegeheim – als Kaufmann/-frau im Gesundheitswesen bist du die Schnittstelle zwischen Ärzten, Patienten und Verwaltung. Du darfst Kunden/Patienten beraten und über eine optimale medizinische Versorgung aufklären. Ebenso geschickt gehst du mit dem Computer um, wenn es heißt, die medizinischen Leistungen sorgfältig in die Datenbank zu übertragen. Auch in der Buchhaltungs- und Rechnungsabteilung arbeitest du gerne mit Zahlen

AUSBILDUNGSDAUER: 3 JAHRE

und behältst den Überblick. Deine dreijährige Ausbildung kannst du in einer Krankenkasse, einem Krankenhaus, einer Pflegeeinrichtung, Vorsorge- und Reha-Einrichtung, Arztpraxen, Rettungsdiensten, Verbänden und medizinischen Labors absolvieren. Du solltest daher Interesse an medizinischen Themen haben und darüber hinaus zuverlässig und sorgfältig sein. Je nachdem, wo du deine Ausbildung absolvierst, sind auch die Arbeitsschwerpunkte unterschiedlich. So steht z. B. bei Kranken-

KAUFMANN/-FRAU FÜR VERSICHERUNGEN UND FINANZANLAGEN Wer treibt gern Sport ohne Unfallversicherung, wer baut ein Eigenheim ohne Gebäudeversicherung und wer verlässt sich auf seine gesetzliche Rente? Für all diejenigen, die den Fall der Fälle absichern wollen, schnüren Kaufleute für Versicherungen und Finanzenanlagen die passenden “Pakete”. Dabei steht der Kunde mit seinen Bedürfnissen und Lebensbereichen (z.B. Mobilität, Wohnen, Frei-

men gefragt. Angehende Kaufleute für Büromanagement benötigen gute Kenntnisse in der Rechtschreibung und Grammatik. Ein großes Talent für Ordnung und Organisation ist ebenso unerlässlich, wie das Verständnis für Zahlen und wirtschaftliche Zusammenhänge. Aufgrund der vielfältigen Einsatzmöglichkeiten ist dieser Beruf in nahezu allen Branchen anzutreffen, ob im Handel, Handwerk, in der Industrie oder im öffentlichen Dienst. Kaufleute für Büromanagement haben stets Kontakt mit den Kollegen, Kunden und Geschäftspartnern, weshalb hier auch Freundlichkeit und ein gutes Auftreten gefragt sind.

zeit, Gesundheit usw.) immer im Mittelpunkt der Beratungen. Du informierst und berätst Neu- und Bestandskunden bei der Wahl ihrer Finanzprodukte und Versicherungen, bearbeitest Schadens- und Leistungsfälle, planst Marketingmaßnahmen. Du arbeitest im Innen oder Außendienst unter Einsatz neuer digitaler Hilfsmittel. Je nach Betrieb hast du verschiedene Wahlmöglichkeiten für prak-

45

kassen die Beratung der Versicherten und die Bearbeitung der Leistungsansprüche im Vordergrund. Im Krankenhaus bist du am Empfang oder der Patientenaufnahme zu finden. Um Kaufmann/-frau im Gesundheitswesen werden zu können, solltest du mindestens einen mittleren Bildungsabschluss vorweisen können. Wenn du freundlich, kommunikativ und an Gesundheitsthemen interessiert bist, bringst du gute Voraussetzungen für diesen Beruf mit.

AUSBILDUNGSDAUER: 3 JAHRE tische Schwerpunkte. Später kannst du bei Finanzdienstleistern, Versicherungsgesellschaften, Kreditinstituten oder in Finanzabteilungen größerer Wirtschaftsunternehmen tätig sein oder nach entsprechender Fort- und Weiterbildung ein eigenes Versicherungsbüro eröffnen.


BERUFSBEREICHE

MEDIENKAUFMANN/-FRAU Medienkaufmann/-frau ist ein vielseitiger, kaufmännischer Ausbildungsberuf in Medien- und Verlagshäusern. Im Wesentlichen sind Medienkaufleute für alle Aufgaben rund um die Herstellung, Vermarktung und Verwaltung der unterschiedlichen Print- und Digitalprodukte eines Verlags zuständig. Während der Ausbildung durchlaufen sie die unterschiedlichen Abteilungen, die zur Herstellung und Verwaltung der Produkte beitragen: Im Ver-

AUSBILDUNGSDAUER: 3 JAHRE trieb betreuen sie Abonnenten und Leser von der Abo-Bestellung über die Urlaubsnachsendung bis hin zur Bearbeitung von Reklamationen. Im Kundenservice-Center nehmen sie Anzeigenaufträge entgegen und gestalten einfache Anzeigen. Im Anzeigenverkauf unterstützen sie die Außendienstmitarbeiter bei der Kundenberatung und bereiten Anzeigenvorlagen vor. In der Buchhaltung sind sie für die Bank- und Zahlungsgeschäfte zuständig

KAUFMANN/-FRAU FÜR DIALOGMARKETING In Zeiten von Online-Bestellungen und Kommunikation per E-Mail geht der persönliche Kontakt eines Unternehmens zum Kunden leicht verloren. Ausgebildete Fachkräfte für Dialogmarketing werden deshalb dort eingesetzt, wo es um intensiven Austausch mit dem

AUSBILDUNGSDAUER: 3 JAHRE

Kunden geht: z. B. im Call- oder Kunden- Service-Center von Betrieben im Handel, Handwerk, Industrie oder in der Dienstleistung. Im telefonischen Kundenkontakt ist es wichtig, konzentriert zuzuhören und gezielte Fragen zu stellen. So kann dem Kunden mit seinen

TOURISMUSKAUFLEUTE Zu einem gelungenen Urlaub oder einer Geschäftsreise gehören eine angenehme Anreise, ein schönes Hotelzimmer, interessante Veranstaltungen und natürlich schönes Wetter. Für das Wetter sind Tourismuskaufleute leider nicht zuständig, aber alle anderen Wünsche ihrer Kunden versuchen sie zu erfüllen. Sie beraten ihre Kunden zu den touristischen Angeboten in den verschiedenen Urlaubslän-

und bearbeiten Rechnungen. In der Redaktion schreiben sie kleine Artikel und koordinieren die Termine der Redakteure und Fotografen. Wichtige Voraussetzungen für diesen Beruf: Mittlere Reife, freundliches Auftreten, Spaß an Teamarbeit, Freude am Umgang mit Kunden, Pünktlichkeit und Zuverlässigkeit, Engagement und Ideenreichtum.

Wünschen oder Anliegen geholfen werden. Diese Fachkräfte telefonieren nicht nur, sondern führen gezielt selbst Kampagnen durch. Sie kalkulieren Werbemaßnahmen, erstellen dazu Angebote und organisieren den dafür nötigen Einsatz von Mitarbeitern.

AUSBILDUNGSDAUER: 3 JAHRE dern und Orten, arbeiten individuelle Reisen sowie Gruppenreisen aus und kalkulieren den Reisepreis. Hierzu nutzen sie branchenspezifische Informationssysteme und übernehmen nach Auftragserteilung die Buchungen der Flug-/Bahn-/ Busreise oder des Hotelzimmers und stellen die erforderlichen Reiseunterlagen für den Kunden zusammen. Darüber hinaus müssen reise-, versicherungs- und

46

haftungsrechtliche Regelungen beachtet werden. Tourismuskaufleute arbeiten in Reisebüros, bei Reiseveranstaltern oder auch bei Geschäftsreisen-Services. Darüber hinaus sind sie im unternehmenseigenen Geschäftsreisemanagement sowie bei Leistungsträgern im Tourismus tätig, etwa bei Busunternehmen, Reedereien, Fluggesellschaften, größeren Hotels oder Fremdenverkehrsstellen.


BERUFSBEREICHE

LOGISTIK-BERUFE BERUFSKRAFTFAHRER/-IN Hohes Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit sind hier gefragt. Berufskraftfahrer/- innen arbeiten im gewerblichen Güterverkehr oder in der Personenbeförderung im Linien- oder Reiseverkehr. Der Vorbesitz der Führerscheinklasse B ist Bedingung für den weiteren Erwerb der dafür notwendigen Klassen CE bzw. D. Gefragt sind körperliche

AUSBILDUNGSDAUER: 3 JAHRE Fitness und uneingeschränkte Sehkraft, auch bei Nacht. Während der Berufsausbildung lernen die Auszubildenden auch, wie man Fahrzeugteile, wie z. B. Räder und Reifen, Wellen und Gelenke, Anhänger bzw. Sattelkupplungen, Kühlung, Motor, elektrische, pneumatische bzw. hydraulische Anlagen, wartet und regelmäßig kontrolliert. Beim Beladen muss

FACHLAGERIST/IN Der Job des Fachlageristen beginnt genau dann, wenn der Online-Kunde den Bestellbutton anklickt. Dann heißt es schnell und systematisch die Ware für den Versand vorzubereiten. Während deiner Ausbildung zum Fachlageristen lernst du, dabei immer den Überblick zu behalten. Zu deinen Aufgaben

AUSBILDUNGSDAUER: 3 JAHRE zählt neben der Versandvorbereitung auch die fachgerechte Lagerung, Qualitätskontrolle und Kennzeichnung der Ware. Die zweijährige Ausbildung kannst du in den verschiedensten Branchen absolvieren. Fachlageristen arbeiten für Speditionsbetriebe und Logistikdienstleister der Lebensmittel- und Elektroindustrie,

FACHKRAFT FÜR LAGERLOGISTIK Die Basis für diesen Beruf sind die Inhalte der Ausbildung des 2-jährigen Fachlageristen (Berufsschule und betriebliche Ausbildung) Im 3. Ausbildungsjahr erfolgt eine kaufmännische und organisatorische Vertiefung, wichtig sind dabei gute mathematische Kenntnisse.

der chemischen und pharmazeutischen Industrie, im Metall und Fahrzeugbau sowie bei Herstellern von Baustoffen. Zahlreiche Weiterbildungsoptionen geben dir im Anschluss an die Ausbildung zum Fachlageristen die Möglichkeit, dich beruflich weiterzuentwickeln.

AUSBILDUNGSDAUER: 3 JAHRE Ebenso wird der Umgang mit Geräten der Datenverarbeitungstechnik im 3. Ausbildungsjahr intensiviert. Zur Verständigung mit ausländischen Lieferanten und Fahrern sind auch Englischkenntnisse vorteilhaft. Die Berufsausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik kann

KAUFMANN/-FRAU FÜR SPEDITION UND LOGISTIKDIENSTLEISTUNGEN Kaufleute für Spedition und Logistikdienstleistungen wirken mit an unserem täglichen Wohlergehen – hinter den Kulissen. Ob Trauben aus Spanien, Käse aus Frankreich, Möbel aus Schweden, Harleys aus USA oder Nikes aus Niketown. Sie sorgen dafür, dass die Produkte verpackt, versichert und verladen per Bahn, Schiff, Flugzeug oder Lkw an ihren Be-

auf die richtige Gewichtsverteilung, Höchstladung und Ladungssicherung geachtet werden. Auch der korrekte Umgang mit internationalen Versandpapieren sollte kein Problem darstellen. Ein gepflegtes und kundenfreundliches Auftreten spielt vor allem in der Personenbeförderung eine wichtige Rolle.

stimmungsort kommen. Während ihrer Ausbildung lernen die zukünftigen Kaufleute für Spedition und Logistikdienstleistungen vom Auswählen des für den Kunden passenden Logistikkonzeptes über die Erstellung von Angeboten bis zur Formulierung von Dienstleistungsverträgen alles, was an logistischen Aufgaben in einer Spedition anfällt. Dazu gehört

47

entweder als Ganzes oder mit einer Verlängerung von einem Jahr nach dem Abschluss zum Fachlageristen absolviert werden. Wer nach der Ausbildung weitermachen möchte, dem bietet die Weiterbildung zum Logistikmeister gute Aufstiegsmöglichkeiten.

AUSBILDUNGSDAUER: 3 JAHRE auch die Einbindung ökologischen Denkens bei der Entscheidung über Transportwege und beim Transport gefährlicher Güter sowie das Anwenden von Fremdsprachen, um mit ausländischen Geschäftspartnern und Kunden verhandeln zu können.


BERUFSBEREICHE SERVICEFAHRER/IN Servicefahrer/-innen transportieren Waren oder technische Geräte, händigen diese an Kunden aus und erbringen dabei meist noch zusätzliche Auslieferungsdienstleistungen. Vor Beginn einer Tour stellen sie die Route zusammen, nehmen Waren und Lieferscheine entgegen, prüfen diese auf Vollständigkeit und beladen ihr Fahrzeug. Dann fahren sie die Ziele in der geplanten Reihenfolge an und

AUSBILDUNGSDAUER: 2 JAHRE übergeben die Ware persönlich an die Empfänger, tragen größere Stücke oder Geräte ins Haus, schließen diese an oder räumen Waren direkt in die Lager- oder Verkaufsräume des Einzelhändlers. Darüber hinaus beraten sie die Kunden und weisen sie in die Bedienung eines ausgelieferten Gerätes ein. Für die Kunden ist der Servicefahrer erster Repräsentant der Firma und Ansprechpartner bei Wünschen

und Problemen. Nach der Auslieferung lassen sich die Servicefahrer/-innen die Lieferscheine quittieren und nehmen vereinbarte Bargeldzahlungen entgegen. Am Ende ihrer Tour entladen sie ihr Fahrzeug und leiten abgeholte oder nicht zustellbare Sendungen, Lieferpapiere, Bargeld und Kundenreklamationen an die entsprechenden Stellen weiter.

METALLBERUFE INDUSTRIEMECHANIKER/IN Mithilfe modernster Technologie wie Hydraulik, Pneumatik und Elektronik stellen Industriemechaniker/-innen bei der Instandhaltung sicher, dass Maschinen und Anlagen einwandfrei arbeiten, damit teure Stillstandzeiten vermieden werden. Ebenso ist im Feingerätebau besondere Geschicklichkeit gefragt, um kleinere Bauteile aus Metall oder Kunststoff

AUSBILDUNGSDAUER: 3,5 JAHRE herzustellen und zu montieren. Daraus fertigen die Industriemechaniker/- innen vor allem Mess-, Zähl- und Justiergeräte, optische und medizinische Geräte oder Geräte der Bürotechnik. Beim Maschinen- und Anlagenbau arbeiten sie allein oder als Teamworker in der Einzel- und Kleinserienmontage, bauen vorgefertigte Teile zu Werkzeugmaschinen und

KONSTRUKTIONSMECHANIKER/IN Um die Herstellung von Schutzgittern, Geländern, Treppen, Türen, Toren, Abdeckungen bis hin zu Aufzügen aller Art oder Transport- und Verladeanlagen geht es im Einsatzgebiet Ausrüstungstechnik. Als Konstruktionsmechaniker/-in arbeitest du entweder im Bereich der Ausrüstungstechnik, dem Feinblechbau, im

anderen Spezialmaschinen zusammen. Im Bereich Produktionstechnik sind Pneumatikund Hydraulikschaltungen oder Bauteile und Baugruppen einzubauen und zu prüfen. Treten Fehler in der Computersteuerung oder sonstige Störungen an der Produktionsanlage auf, kontrollieren sie die Messwerte und finden mit detektivischem Gespür den „Casus knacksus“.

AUSBILDUNGSDAUER: 3,5 JAHRE Einsatzgebiet Schiffbau, Schweißtechnik oder im Bereich des Stahl- und Metallbau. Im Einsatzgebiet Feinblechbau werden aus großen Tafeln verschiedenster Stärke, Werkstoffart und Qualität genau nach Vorgabe Blechkonstruktionen hergestellt. Im Einsatzgebiet Schiffbau sind Stahlskelette, Stahlausbauten

48

und Metallkonstruktionen für Schiffe, Brücken, Produktions- und Stahlstraßen, Förderanlagen, Fahrzeugrahmen und noch vieles mehr zu montieren. Im Einsatzgebiet Schweißtechnik geht es um das Montieren und Demontieren von Bauteilen und großdimensionierten Metallkonstruktionen.


BERUFSBEREICHE MECHATRONIKER/IN Dieser Ausbildungsberuf ist was für junge Leute, die gerne im Team und an verschiedenen Einsatzstellen arbeiten. Nach dreieinhalbjähriger Lehr- und Lernphase können Mechatronikerinnen und Mechatroniker in unterschiedlichsten Bereichen und Branchen eingesetzt werden. Ihr Einsatzfeld kann bei-

AUSBILDUNGSDAUER: 3,5 JAHRE spielsweise im Maschinen- und Anlagenbau liegen oder bei Betreibern mechanischer, elektrischen und elektronischen Systeme. Hier sind sie für die Montage und Wartung von komplexen Maschinen, Anlagen und Systemen zuständig. Der Arbeitsplatz kann im Servicebereich, in Werkstätten oder auf Mon-

tagebaustellen angesiedelt sein. Gefragt sind in diesem Bereich logisches und abstraktes Denkvermögen, Kombinationsgabe, Entscheidungsfähigkeit und natürlich technisches Verständnis.

MASCHINEN- UND ANLAGENFÜHRER/IN Maschinen- und Anlagenführer/-innen arbeiten in unterschiedlichen Produktionsbereichen der Wirtschaft, insbesondere in Unternehmen der Metall-, Kunststoff-, Nah-

AUSBILDUNGSDAUER: 2 JAHRE

rungsmittel-, Textil- und Druckindustrie und der papierverarbeitenden Industrie. Sie richten Fertigungsmaschinen und –anlagen ein, nehmen sie in Betrieb und bedienen sie. Da-

neben sind sie für die Instandhaltung der Maschinen zuständig und rüsten diese gegebenenfalls um.

Mach Deine Ausbildung bei uns! Kaufmann/-frau für Büromanagement (m/w/d) Fachinformatiker/-in für Systemintegration (m/w/d) Fachinformatiker/-in für Anwendungsentwicklung (m/w/d)

Internet? Kann ich.

Zukunft? Kann ich. Ausbildung? Kann ich.

ropa GmbH & Co. KG Güglingstraße 66 / 73529 Schwäbisch Gmünd +49.7171.10416.0 / info@ropa.de / www.ropa.de

49


BERUFSBEREICHE PRODUKTIONSTECHNOLOGE/IN Produktionstechnologen und -technologinnen setzen ihr Fachwissen in unterschiedlichen Bereichen ein, von der Entwicklungsabteilung über die Serienproduktion bis zum Support. Sie stellen Muster und Prototypen her und testen diese. Ebenso bereiten sie die Inbetriebnahme von Anlagen und den Produktionsanlauf vor. Hierzu fahren sie Testreihen,

AUSBILDUNGSDAUER: 3 JAHRE richten Anlagen ein und ermitteln Prozessparameter. Sie programmieren Fertigungsanlagen und weisen Mitarbeiter in deren Bedienung ein. Um bei Qualitätsabweichungen schnell eingreifen und etwaige Fehler beseitigen zu können, überwachen sie den Produktionsprozess. Darüber hinaus dokumentieren sie ihre Arbeit und bereiten Daten für die Pro-

TECHN. MODELLBAUER/IN Dieser Ausbildungsberuf wird in drei Fachrichtungen ausgebildet: Gießerei, Karosserie und Anschauungsmodellbau. Er fertigt überwiegend Modelle, Formen und Prototypen für die Maschinen-, Fahrzeug- und Gebrauchs-

AUSBILDUNGSDAUER: 3,5 JAHRE güterindustrie. Seine Tätigkeiten bestehen überwiegend aus dem Herstellen und Ändern von Modellen aus Holz, Metallen, Kunststoffen sowie Werkstoffkombinationen. Die Bearbeitung erfolgt mit numerisch gesteuerten

TECHN. PRODUKTDESIGNER/IN Das Berufsbild wird in den zwei Fachrichtungen, Maschinen- und Anlagenkonstruktion sowie Produktgestaltung und Produktkonstruktion, ausgebildet. Der Schwerpunkt des Technischen Produktdesigners/der Technischen Produktdesignerin liegt in der Entwicklung, Gestaltung und Konstruktion von verschiede-

Werkzeugmaschinen und von Hand. Ein sehr gutes räumliches Vorstellungsvermögen und analytisches Denken ist Grundvoraussetzung für diesen Beruf.

AUSBILDUNGSDAUER: 3,5 JAHRE nen Produkten mit Hilfe von 3D-CAD-Systemen. Mit diesen erstellen sie rechnergestützte, virtuelle Produkte nach Designvorgaben von Ingenieuren und Konstrukteuren. Neben umfangreichen Kenntnissen in den Bereichen Werkstofftechnik, Fügeverfahren, Fertigungsund Montagetechniken benötigen sie eine

TECHN. SYSTEMPLANER/IN Der Ausbildungsschwerpunkt in diesem Berufsbild ist das Entwerfen und zeichnerischem Darstellen von elektrotechnischen und versorgungstechnischen Anlagen, Maschinen oder Geräten mit Hilfe von 2D- und 3D-CAD-Software. Dabei beachten Technische Systemplaner/-innen Zeichnungsnormen und tragen eine für die Fertigung und Montage zweck-

duktionsplanung und -steuerung auf. Sie gestalten Produktionsprozesse und sichern diese. Es handelt sich um ein Berufsprofil mit prozessorientierter, produktions- und informationstechnischer Ausrichtung sowie mit übergreifenden Kommunikations-, Organisations- und Technologiekompetenzen.

hohe Fachkompetenz im Umgang mit Formen und Gestaltungsregeln. Als Technischer Produktdesigner/ Technische Produktdesignerin solltest du über räumliches Vorstellungsvermögen, technisches Verständnis, gute Mathematikkenntnisse und Kreativität verfügen.

AUSBILDUNGSDAUER: 3,5 JAHRE mäßige Bemaßung ein. Sie nehmen Aufträge entgegen, fertigen auf der Basis der darin enthaltenen Vorgaben Funktionsschemen an und führen technische Berechnungen durch. Für diesen Beruf solltest du ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen, technisches Verständnis und gute Noten in den Schulfächern Physik und Mathematik mitbringen.

50

Konzentriertes und genaues Arbeiten ist in diesem Beruf außerordentlich wichtig. Technische Systemplaner/- innen werden in den drei Fachrichtungen Versorgungs- und Ausrüstungstechnik, Stahl- und Metallbau sowie elektrotechnische Systeme ausgebildet.



BERUFSBEREICHE ZERSPANUNGSMECHANIKER/IN Ringe, Kolben, Walzen – alles dreht sich um die Herstellung von unterschiedlich geformten Werkstücken in der Zerspanungsmechanik mit Schwerpunkt Drehtechnik. Auszubildende sollten sich nicht nur konzentrieren können und logisches und abstraktes Denkvermögen mitbringen, sondern auch keine Angst vor Computern haben. Zwar wird auch noch an herkömmlichen Dreh- und Werkzeugma-

AUSBILDUNGSDAUER: 3,5 JAHRE schinen gearbeitet, aber auch hier hat die moderne Technik in Form von rechnergestützter Produktion Einzug gehalten. Zerspanungsmechanikerinnen und -mechaniker sind zuständig für die Ablaufplanung in der Fertigung, die Entwicklung von Software-Programmen für die Rechner, die Einrichtung der Maschinen und schließlich auch noch für die Steuerung der gesamten Bearbeitungsprozesse. Vertrau-

en ist gut, Kontrolle ist besser: Last, but not least müssen die erstellten Werkstücke noch einer Qualitätsprüfung unterzogen werden. Übrigens: Der Ausbildungsberuf hat vier Einsatzgebiete: Drehautomatensysteme, Drehmaschinensysteme, Fräsmaschinensysteme oder Schleifmaschinensysteme.

den, entschie ich mich e en b b a e h rl r e e g ik erufsallta smechan rspanung hinentechnik im B Zeichnungen e Z m zu g ie Masc nischen usbildun sse für d limeter von Tech Für die A ein Intere der Umsetzung n Hundertstel Mil äter m so h ic in e n ig e sp o n weil m e si e w zi st n y rä und S e gen vo ei ist P darf. Dab bend. Abweichun schinen, Anlagen für verschiedenst n a e n g e M öge g g ausschla d dafür sein, dass uelle Anforderun Vorstellungsverm run ivid hes zu können G nieren. Durch ind ein gutes räumlic des neue Bauteil o t ti is k n e fü il fu e e t tt r je l Abwechslung lt ri ze h c nich in E ss it ie e pen sow eren Arb e garantieren vie Baugrup g h die weit ig, um sic riierenden Aufträ d n e tw o n va ts e st ie n. D überlege rbeit . bei der A

Ausbildungsbotschafter YANNICK EIBERGER Zerspanungsmechaniker, Kessler & Co. GmbH & CO. KG

er iker bei d zisen smechan g prä n h u c n o a h p n rs e Arbeit a g ng als Ze Ausbildu die handwerklich In der Ausbildun e in e r fü h at. mich te und k n, da mic nd beeindruckt h e je d ro Ich habe ie P h c iert u pal ents t mehrere aschinen. mer faszin Firma Ma gen, fertig nM n schon im iedenste Abteilun h konventionelle einem in e in h sc a c M u ch a die , rs ls g a ve n u C n a rt it CN two ft m fsleben durchläu mgang sowohl m en und die Veran ätere Beru sp u U s n ra a e rt d d e f V u a s a n d a erlernt ir m m d, sodass rs gefällt Besonde ng übertragen wir du il sb u . A d r de wir rbereitet bestens vo

Ausbildungsbotschafter ROBIN MERZ Zerspanungsmechaniker, MAPAL Fabrik für Präzisionswerkzeuge Dr. Kress KG

52


BERUFSBEREICHE

NAHRUNG UND GENUSS FACHKRAFT FÜR LEBENSMITTELTECHNIK Stehst du auf luftiges Brötchen, saftiges Rinderhack und zartschmelzender Käse? – das ist es, was einen guten Burger ausmacht. Dann solltest du eine Ausbildung zur Fachkraft für Lebensmitteltechnik genauer anschauen. Stell dir einfach vor, du sorgst jeden Tag für „guten Geschmack“. Das ist es, was der Beruf als Fachkraft für Lebensmitteltechnik ausmacht. Eine Ausbildung zur Fachkraft für Lebensmitteltechnik ist für all diejenigen etwas, die jeden Tag etwas Neues erleben wollen. Du hast die Möglichkeit, kreativ zu sein und deine

AUSBILDUNGSDAUER: 3 JAHRE

Idee in ein echtes Produkt umzusetzen. Zum Beispiel könntest du bei einem Produkt eine Verpackung zum Mitessen gestalten. Während deiner Ausbildung zur Fachkraft für Lebensmitteltechnik lernst du, wie du aus Rohstoffen Lebensmittel und auch Fertiggerichte herstellst. Natürlich fängst du jetzt nicht an, selber zu kochen oder zu backen, sondern alles läuft über Maschinen und Anlagen. Du bist dafür zuständig, die einzelnen Stoffe zu testen, zu analysieren und zu kennzeichnen. Und natürlich eine ordentliche Rezeptur her-

zustellen, die in die Maschinen eingefüllt werden kann. Du bist an der Produktion vom Eingang der Rohwaren bis zum fertig verpackten Produkt an allen Stationen. In deiner Ausbildung zur Fachkraft für Lebensmitteltechnik arbeitest du entweder in Betrieben der Fisch-, Fleisch- oder Obst und Gemüseverarbeitung, in industriellen Großbäckereien, in Molkereibetrieben, in der industriellen Herstellung z.B. von Zuckerwaren oder Babynahrung oder in Kaffeeröstereien.

PAPIER/DRUCK MEDIENGESTALTER/IN DIGITAL & PRINT Den Beruf des Mediengestalters und der Mediengestalterin Digital und Print gibt es in drei verschiedenen Fachrichtungen mit unterschiedlichen Berufsprofilen. Im Team, aber auch selbstständig führen die Mediengestalter/- innen Projektplanungen für Medienprodukte durch. Sie betreuen und beraten Kunden und erstellen Angebote. Ebenso gehört das Visualisieren und Präsentieren von Projekten zu ihrem Aufgabengebiet. Die Kunden-

AUSBILDUNGSDAUER: 3 JAHRE

aufträge werden nach Zielgruppen und Umfeldbedingungen analysiert und recherchiert. Anschließend werden dann die Entwürfe mediengerecht verarbeitet. Zur Erstellung von der Konzeptionen nutzen die Mediengestalter und Mediengestalterinnen verschiedene Kreativitätstechniken. Weiterhin visualisieren und präsentieren sie im Anschluss ihre erarbeiteten Ideen und Entwürfe. Fachrichtung Gestaltung und Technik: Die Planung von Pro-

MEDIENTECHNOLOGE/IN DRUCKVERARBEITUNG Medientechnologen/-technologinnen Druckverarbeitung verarbeiten bedruckte Papierbögen und fertigen daraus Zeitungen, Bücher, Kalender oder Prospekte. Medientechnologen/- technologinnen Druckverarbeitung pla-

duktionsabläufen sowie die Gestaltung von Elementen für Medienprodukte gehören zum Aufgabengebiet der Mediengestalter und Mediengestalterinnen dieser Fachrichtung. Hierzu müssen Daten erstellt, übernommen, transferiert und konvertiert werden. Zum Schluss werden die Arbeitsergebnisse mit den Kunden abgestimmt.

AUSBILDUNGSDAUER: 3 JAHRE

nen und kontrollieren die dafür erforderlichen Verarbeitungsprozesse, richten die Maschinen und Anlagen ein und berücksichtigen vorund nachgelagerte Arbeitsgänge. Ihre Spezialmaschinen warten und setzen sie selbst

53

instand. Medientechnologen/- technologinnen Druckverarbeitung arbeiten in industriellen Betrieben der Zeitungs-, Akzidenz- und Buchproduktion.


BERUFSBEREICHE MEDIENTECHNOLOGE/IN DRUCK Medientechnologen/-technologinnen Druck arbeiten hauptsächlich in Druckereien, die mit unterschiedlichen Druckmaschinen und -verfahren Werbedrucksachen, Zeitungen, Magazine, Bücher, Kataloge und andere Printprodukte herstellen. Sie bereiten Druckdaten auf und steuern und überwachen den Druck-

AUSBILDUNGSDAUER: 3 JAHRE prozess für die Produktion. Medientechnologen/-technologinnen Druck arbeiten mit unterschiedlichen Materialen wie Papier, Karton, Textilien, Kunststoffen oder Metallen. Sie wählen Farben und Fertigungswege aus und richten selbstständig ihre Maschinen zur Herstellung der Produkte ein. Im Rahmen

PACKMITTELTECHNOLOGE/IN Packmitteltechnologen/-technologinnen gestalten, entwickeln und produzieren Packmittel wie Kartonagen, Etiketten oder Taschen. Sie fertigen Packmittel, die den Produktinhalt optimal schützen und gleichzeitig für das Produkt werben. Bei der Entwicklung berücksichtigen Packmitteltechnologen/- technologinnen daher sowohl die praktische Funktion als auch ästhetische und werbende Aspekte.

AUSBILDUNGSDAUER: 3 JAHRE Am Computer erstellen sie die Kontur für die Stanzformen und stellen maschinelle oder manuelle Muster her. Sie prüfen die Muster, bevor diese mit dem Kunden abgesprochen werden. Hauptsächlich arbeiten Packmitteltechnologen/- technologinnen in Betrieben der Papier- und Kunststoffindustrie, z. B. bei Herstellern von Kartonagen und Umschlägen aus Papier, Pappe oder Packmitteln aus

PAPIERTECHNOLOGE/IN Papiertechnologen und -technologinnen stellen Papier, Karton, Pappe oder dafür notwendige Vorprodukte her und bereiten sie für die jeweilige Weiterverarbeitung auf. Genauso vielfältig wie die Ausbildungsinhalte sind

der Qualitätssicherung führen sie Mess- und Prüftätigkeiten durch. Sie übernehmen mithilfe von spezifischer Hard- und Software Daten zur Optimierung der Produktionsprozesse. Voraussetzungen in diesem Beruf sind technisches Verständnis, Sorgfalt und ein gutes Farbempfinden.

Kunststoffen. Sie arbeiten an hochtechnischen Maschinen zum Kleben, Stanzen, Falzen, Schneiden oder Drucken. Daher können sie z. B. auch in Druckereien tätig sein, die Packmittel bedrucken. Neben technischem Verständnis, gutem Farbunterscheidungsvermögen und Verantwortungsbewusstsein sollten Interessierte auch manuelle Geschicklichkeit mitbringen.

AUSBILDUNGSDAUER: 3 JAHRE auch die Aufgaben von Papiertechnologen und -technologinnen. Nach deiner Ausbildung kannst du in Papierfabriken, in der Verpackungsmittelindustrie, im Papiergroßhandel oder für Hersteller von Zellstoffen tätig

54

sein. Um Papiertechnologe/- technologin zu werden, solltest du mindestens einen Realschulabschluss mitbringen und Spaß an Mathematik und Naturwissenschaften haben.


INNOVATIVSTER IT-HERSTELLER SEIT 1989

Deine Zukunft in der IT-Branche Jetzt mit deiner Berufsausbildung bei exone durchstarten! Das gibt’s bei uns zu entdecken Fachinformatiker/in (m/w/d) IT-System Elektroniker/in (m/w/d) Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)

Das wichtigste über uns deutscher IT-Hardware Hersteller

Standort bei Giengen an der Brenz

ca. 170 Kollegen am Standort

regelmäßig ca. 20 Auszubildende

Industriekaufmann/-frau (m/w/d) Kaufmann/-frau für Groß- und Außenhandelsmanagement (m/w/d) Kaufmann/-frau für IT-System-Management (m/w/d) Mediengestalter/in (m/w/d)

bei? a d it m f u er b h sc n u W n Dei

Darum wir sicherer Arbeitsplatz mit Zukunftschancen

faires Gehalt + extra Prämien*

hohe Übernahmequote nach der Ausbildung

Dann komm zu uns in’s Team!

www.exone.de/ausbildung Wir bieten auch Praktika in verschiedenen Bereichen www.exone.de/praktikum

Eine Berufsausbildung bei der exone GmbH ist Deine persönliche Eintrittskarte in die aufregende Welt der IT, die Dir auch zukünftig vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten bietet. Als innovativer PC- und Serverhersteller aus Giengen-Sachsenhausen mit rund 170 Mitarbeitern und regelmäßig etwa 20 Auszubildenden sind wir fest in der Branche etabliert. Während der Ausbildung bekommst Du eine angemessene Vergütung. *Diese kann mit guten schulischen und betrieblichen Leistungen durch Prämien weiter angehoben werden.

exone GmbH · Brühlstraße 22 · 89537 Giengen-Sachsenhausen · 07322 / 96 15 - 0 · info@exone.de


Wir suchen: Unabhängigkeitsmacher* Wir machen Menschen unabhängiger. Unsere Kunden durch unsere Batterietechnologien. Dir bieten wir abwechslungs- und aussichtsreiche Ausbildungs- und Studienplätze im Zukunftsmarkt innovativer Energielösungen. Ob Haushaltsrobotor, Unterhaltungselektronik oder in Geräten aus dem Gesundheitsbereich – unsere Batterien und Akkus liefern den Strom. Steig auch Du ein in eine Welt voller Energie.

Ellwangen, Dischingen, Nördlingen

Bewirb Dich jetzt!

...und erfahre mehr darüber, wie VARTA Dich unabhängier macht unter: www.varta-ag.com/schueler

Empowering Independence

*Ausbildung

Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) Industriemechaniker (m/w/d) Werkzeugmechaniker (m/w/d) Elektroniker (m/w/d) für Automatisierungstechnik Industriekaufleute (m/w/d) Fachlagerist (m/w/d) Fachinformatiker (m/w/d) für Systemintegration Produktionstechnologe (m/w/d)

*Duales Studium

BWL Industrie BWL Digital Business Management Wirtschaftsinformatik Wirtschaftsingenieurwesen Maschinenbau Elektrotechnik


BEWERBUNG

RUND UM DIE

bewerbung. Auf geht’s in den letzten großen Bereich von „läuft“. Bist du bereit für den Endspurt? Bestenfalls hast du jetzt schon einen groben Plan, in welche berufliche Richtung es für dich gehen soll. Uns würde es auf jeden Fall sehr freuen, wenn du dich jetzt etwas mehr informiert fühlst als vorher. Du weißt schon ganz genau, welchen Weg du einschlagen willst? Umso besser! Dafür bekommst du auf den folgenden Seiten alles an die Hand, was du für einen erfolgreichen Start benötigst. Unsere Bewerbungstipps helfen dir, dich optimal vorzubereiten. Hier erklären wir dir, was du bei der schriftlichen Bewerbung beachten solltest, worauf es beim Vorstellungsgespräch – ob vor Ort oder per Videoanruf – ankommt und wir haben noch viele weitere hilfreiche und nützliche Tipps für dich parat. So kannst du richtig durchstarten. Viel Glück beim Bewerben!


BEWERBUNG

DAS BEWERBUNGSSCHREIBEN DEIN ER STER KONTAKT: Früher eher mit der Funktion eines Begleitschreibens, hat das Bewerbungsanschreiben heute erheblich an Bedeutung zugenommen. Der Grund: Der Arbeitgeber hat bei einer Flut an eingehenden Bewerbungen gar nicht die Zeit, alle Bewerbungsunterlagen ausführlich zu lesen und zu bewerten.

... UND WAS DA ZU GEHÖRT

Deine Motivation Aus dem Bewerbungsschreiben sollte deutlich hervorgehen, auf welchen Ausbildungsberuf du dich bewirbst und warum, auch wie du auf den angebotenen Ausbildungsplatz aufmerksam geworden bist. Ebenso was dich an dem Unternehmen begeistert und warum du dich genau dort bewerben willst. Faustregel: Eine Seite ist optimal Schreibe, wann du voraussichtlich mit der Schule fertig bist und mit welchem Schulabschluss. Schreibe möglichst kurz und knapp (max. 1 DIN-A4-Seite). Schriftart und Schriftgröße am besten Arial (11 Punkt) oder Times New Roman (12 Punkt). Nicht vergessen: Um ein Vorstellungsgespräch bitten

TIPPS FÜR DAS DIGITALE ANSCHREIBEN Vor allem große Firmen bevorzugen mittlerweile Bewerbungen online. Auch hier sind ein paar Dinge zu beachten. Bei einer Bewer-

gen. Sehr gut eignet sich das Format PDF, so kannst du aus einzelnen Dateien eine gemeinsame Datei generieren. Der Dateiname sollte im besten Fall deinen Namen enthalten, ansonsten besteht Verwechslungsgefahr. Auch deine E-Mail-Adresse sollte nicht zu ausgefallen sein. Wähle am besten eine dezente EMail-Adresse. Ganz egal auf welchem Weg die Online-Bewerbung stattfindet, achte darauf, dass auch hier deine Unterschrift auf dem Online-Lebenslauf ist.

■ E vtl. ein Deckblatt mit Überschrift „Bewerbung“, Ausbildungsberuf, Name, Adresse und einem aktuellen Bewerbungsfoto ■ Bewerbungsanschreiben (S. 59) ■ Tabellarischer Lebenslauf mit aktuellem Bewerbungsfoto (wenn Deckblatt, dann hier kein Foto) (S. 60) ■ Zeugniskopien der letzten drei Zeugnisse ■ Bescheinigungen, Urkunden über Praktika oder Sonstiges (Ehrenamt, Ferienjob, Vereinstätigkeit, Computerkurse, etc.)

12

OBE.COM

Das Bewerbungsanschreiben präsentiert alle wesentlichen Informationen der gesamten Bewerbung auf einen Blick. Es bietet dir die erste Gelegenheit, dich vorzustellen und sollte deshalb deine Kenntnisse und Fähigkeiten zeigen und Aufschluss über deine Persönlichkeit geben. Mit dem Anschreiben kannst du den bestmöglichen ersten Eindruck machen. Immer nochmals die Rechtschreibung und Grammatik checken. Ebenso ist der konkrete Ansprechpartner wichtig.

bung per E-Mail dient die E-Mail selbst als Anschreiben. Sie ist das Erste, was Personaler sehen, und sollte entsprechend sorgfältig gestaltet werden. Auch hier ist es wichtig, bei der Begrüßungsformel einen konkreten Ansprechpartner zu benennen. Wähle am besten eine Standardschrift für deine E-Mail wie auch in deinem Anschreiben, beispielsweise Arial oder Times New Roman. Anlagen bzw. Anhänge sind in passenden Formaten, der gleichen Größe und in sinnvoller Reihenfolge beizufü-

Bewerbung

als Kauffrau für Büromana gement zum 01.09.2023

so könnte dein ehen Deckblatt auss

Petra Muster

Anlagen: Bewerbungsunterlagen

Musterstraße 1 99999 Musterstadt Telefon 07171 111111111 Mobil 0170 111111111 E-Mail petra.m@web.de

RICHTIGE FÜR JEDES BEWERBUNGSSCHREIBEN

1. Deine Kontaktdaten 2. Die Kontaktdaten des Unternehmens 3. Ort und Datum des Schreibens 4. Bezugszeile 5. (Persönliche) Anrede 6. Einstieg mit Bezug

58

7. Motivation und Fähigkeiten 8. Schulabschluss und Ausbildungsbeginn 9. Vorstellungsgespräch erbitten 10. Grußformel 11. Unterschrift 12. Anlage (ohne Aufzählung)

FOTO: © DAN RACE - STOCK.AD

Das Anschreiben soll begeistern


BEWERBUNG MUSTER EINES BEWERBUNGSANSCHREIBENS 1

2

Deine Kontaktdaten Wenn du schwer zu erreichen bist, gib am besten deine Handynummer an. Ganz wichtig: E-Mail-Adresse wählen, peter.mustermann@web.de Die Kontaktdaten des Unternehmens Nenne gleich hier, wenn möglich, deinen Ansprechpartner

3 4

Ort und Datum des Schreibens

5

(Persönliche) Anrede Wenn du den Namen des Empfängers bzw. des Verantwortlichen kennst, verwende ihn. Ansonsten gilt die Anrede „Sehr geehrte Damen und Herren“

6

Einstieg mit Bezug Falls vorhanden macht sich ein persönlicher Bezug an dieser Stelle gut. Und für das Unternehmen ist es immer interessant, wie du auf den angebotenen Ausbildungsplatz aufmerksam geworden bist.

7

Motivation und Fähigkeiten / Eigenmarketing und Kompetenzen Der wichtigste Teil des Anschreibens: Du erläuterst deine Motivation für dieses Berufsbild und deine Fähigkeiten und Stärken. Falls du ein Praktikum absolviert hast, kannst du dieses hier nennen.

8

Bezugszeile Das Wort „Betreff“ wird in der Bezugszeile nicht mehr verwendet

9

Um Vorstellungsgespräch bitten Dieser Abschnitt deines Anschreibens unterstreicht nochmals deine Absichten.

10

Grußformel Zu den beliebtesten Formeln gehört hier „Mit freundlichen Grüßen“.

11

Persönliche Unterschrift Hier unterschreibst du eigenhändig mit Vor- und Zuname.

12

Anlagen Die einzelnen Anlagen werden dann nicht aufgezählt, wenn der Hinweis „Bewerbungsunterlagen“ aufgeführt ist.

Das Bewerbungsanschreiben ist deine potentielle Eintrittskarte für deine Wunschausbildung. Deshalb ist es wichtig, einige Punkte bei der Formulierung und Gestaltung zu beachten.

1

Melanie Beispiel Beispielstraße 1 12345 Beispielstadt Telefon: 0123 456789 E-Mail: melanie.beispiel@m ail.com

2

Beispiel GmbH Frau Paula Beispiel Musterstraße 1 42123 Musterstadt

3

Schulabschluss und Ausbildungsbeginn Wann und mit welchem Abschluss du die Schule verlässt, ist für das Unternehmen und dessen Ausbildungsplanung wichtig.

4 5 6 7

8 9 10 11 12

Bewerbung um einen Aus bild

Beispielstadt, 04. April 202

ungsplatz zur Kauffrau für Bür

Sehr geehrte Frau Beispiel

omanagement 2023

,

beim Besuch der der IHK -Ausbildungsbotschafter in unserer Schule wurde Büromanagement aufmerks ich auf den Beruf Kauffrau am. Ihr Ausbildungsplatzan für gebot konnte ich in der Bros weitere Informationen zum chüre „läuft“ finden und Unternehmen auf Ihrer Hom epage. Bei meinem Praktikum kon nte ich mich über den beru flichen Alltag und die Täti Büromanagement informie gkeiten der Kaufleute für ren. Besonders gut haben mir dabei das umfangreic abwechselnden Tätigkei he Aufgabengebiet, die ten und der Kundenkontakt gefallen. Der Umgang mit auf verschiedene Situatio Menschen sowie das Eins nen und Aufgaben bereitet tellen mir viel Spaß. Des Weitere ordentlich. n bin ich pünktlich und Zurzeit besuche ich die Hine -Beispiel-Realschule in Mus terstadt, die ich nächste mit der Mittleren Reife abs s Jahr im Sommer erfolgre chließen werde. Gerne biet ich e ich Ihnen an, ein Praktiku sich ein Bild von mir und m zu absolvieren, damit meinen Fähigkeiten mac Sie hen können. Über eine Einladung zu eine

m Vorstellungsgespräch

Mit freundlichen Grüßen Unterschrift Anlage

59

würde ich mich sehr freu

en.

3


BEWERBUNG

DER LEBENSLAUF ... GIBT AUFSCHLUSS ÜBER DICH

Zu jeder vollständigen Bewerbung gehört ein lückenloser Lebenslauf. Das Unternehmen kann so mit wenigen Blicken deine persönlichen Daten und deine bisherige Schulausbildung erfassen. Der Lebenslauf muss alle Daten enthalten, die für die Aus-

bildungsstelle von Bedeutung sind. Das Bewerbungsfoto kann in Farbe in der rechten oberen Ecke des Lebenslaufs platziert werden, sofern es nicht schon auf einem separaten Deckblatt in der Bewerbungsmappe angebracht ist. Einen ausformulierten oder handgeschriebenen Lebenslauf solltest du

nur auf ausdrücklichen Wunsch anfertigen. Auch hier gilt Rechtschreibung und Grammatik checken und auf gleiche Schriftart und Schriftgröße wie beim Anschreiben und evtl. Deckblatt achten. Last but not least: Deine Unterschrift auf dem Lebenslauf nicht vergessen.

MUSTER EINES LEBENSLAUFS •

Lebenslauf

• • Persönliche Daten Name: Kontaktdaten:

FOTO: © DAN RACE - STOCK.AD

OBE.COM

• Geboren: Eltern:

Petra Mustermann Musterstraße 1 99999 Musterstadt 07171 111111111 0171 11111111 petra.muster@t-online.de am 01. Januar 2007 in Mus terstadt Ralf Mustermann, 44 Jahr e, Industriemechaniker Erika Mustermann, 42 Jahr e, Immobilienkauffrau Benjamin Mustermann, 14 Jahre, Schüler an der Bei spiel-Realschule

Geschwister: • Schulbildung 08/2013 bis 07/2017 Grundschule Musterstad t Nord 08/2017 bis 07/2023 Realschule V, Beispielsta dt 07/2023 Mittlere Reife Lieblingsfächer: Englisch, Deutsch, Kunst • Praktische Erfahrungen und Schulaustausch 01/2018 zweiwöchiges Schulprakti kum bei der Großhandels GmbH & Co. KG, Mitarbeit im Büro und Teil nahme an Kundengesprä 01/2018 chen im Verkauf. zweiwöchiger Schulaustau sch mit der Soundso Sch 04/2019 ool in Manchester/Englan freiwilliges zweiwöchiges d. Praktikum bei der Hardwa re GmbH, jeweils einige Tage in den Abteilungen Einkauf, Log • istik, Vertrieb und Person al. Persönliche Fähigkeiten und Kompetenzen ∙ Word (gute Kenntnisse ) ∙ Excel (gute Kenntnisse ) ∙ Powerpoint (Grundkenn tnisse) • Hobbies ∙ Leitung Jugendsportgru ppe TV Beispielstadt ∙ Gitarre spielen ∙ Fotografieren

• • Beispielstadt, 20. August 2023 • • • Petra Muster

• steht für eine Leerzeile


BEWERBUNG

BEWERBUNG ÜBER DAS INTERNET TIPPS FÜR DIE ERFOLGREICHE ONLINE-BEWERBUNG Viele Firmen bevorzugen mittlerweile eine Online-Bewerbung. Ob du deine Bewerbungsunterlagen dabei per E-Mail oder über ein Portal auf der Firmenwebseite einreichst, ist von Unternehmen zu Unternehmen unterschiedlich. Für beide Seiten hat diese papierlose Art der Unterlagenübermittlung große Vorteile, denn sie spart Zeit und Kosten. So landet deine Bewerbung mit nur wenigen Klicks bei den Personalern. Dabei können sich jedoch leicht Flüchtigkeitsfehler einschleichen. Um das zu vermeiden, geben wir dir einige hilfreiche Tipps für deine erfolgreiche Online-Bewerbung mit auf den Weg.

AUCH BEI ONLINE-BEWERBUNGEN GILT ...

Rechtschreibung prüfen! Auch wenn du dein Anschreiben „nur“ in ein Textfeld eingibst, sollte es keine Fehler enthalten. Am Besten bereitest du deine Texte im Vorfeld vor und lässt sie noch jemand anderen durchlesen.

... OB WEBFORMULAR ODER BEWERBUNGSPORTAL

Um die Flut an E-Mail-Bewerbungen einzugrenzen, nutzen vor allem große Firmen oft ein firmeneigenes Portal oder ein Bewerbungsformular auf ihrer Website. Dafür musst du dich in den meisten Fällen zunächst registrieren und ein Benutzerkonto erstellen. Anschließend ist häufig ein Fragebogen zu deinen persönlichen Angaben und zu deinem schulischen Werdegang der erste Schritt. Achte darauf, alle Formularfelder auszufüllen, da die Bewerbung ansonsten als unvollständig gilt. Danach hast du in einem Textfeld die Möglichkeit, dein Anschreiben zu formulieren und Anlagen (Zeugnisse, Bescheinigungen usw.) hochzuladen. Am besten bereitest du sowohl den Text für dein Anschreiben als auch die Anlagen bereits vor!

Anhänge wie der Lebenslauf, Zeugnisse und Praktikabescheinigungen sind in passenden Formaten und bestenfalls in sinnvoller Reihenfolge der Bewerbung beizufügen. Du kannst auch dein Anschreiben als Datei anfügen, damit es der Personalverantwortliche ordentlich ausdrucken kann. Dein aktuelles Bewerbungsfoto kommt am besten digital auf das Deckblatt. Alle übrigen Dokumente, die dir nicht in Dateiform zur Verfügung stehen, musst du zunächst einscannen. Das Format PDF eignet sich ideal, um aus einzelnen Dateien eine PDF-Datei zu generieren. Dies ist für das Unternehmen einfacher und übersichtlicher.

... UND WIE GEHT DAS MIT DEN ANHÄNGEN?

Auch bei Online- und E-Mail-Bewerbungen ist die gängige Zusammenstellung von Bewerbungsunterlagen gefordert. Anlagen bzw.

FOTO: © PONTA1414 - STOCK.ADOBE.COM

HÄRTER ALS STAHL Ausbildung, Studium, Karriere bei der GABO STAHL GRUPPE

GABO STAHL GmbH Streichhoffeld 1 D-73457 Essingen Telefon: +49 7365 / 9238 0 karriere@gabo-stahl.de

Kaufmann/-frau für Groß- und Außenhandelsmanagement (m/w/d) Industriekaufmann/-frau (m/w/d) Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) Werkstoffprüfer Fachrichtungen: Metalltechnik / Systemtechnik (m/w/d) Studium Bachelor of Arts im Bereich Handel

61

www.gabo-stahl.de


BEWERBUNG

DAS VORSTELLUNGSGESPRÄCH VIRTUELL UND REAL

... LÄSST SICH GUT VORBEREITEN

... DEINE PER SÖNLICHE CHANCE Mit einer Einladung zu einem Vorstellungsgespräch erhältst du die beste Chance, das Unternehmen von dir zu überzeugen. Im persönlichen Gespräch kannst du am besten erklären, warum du dich gerade für den Ausbildungsberuf und das Unternehmen als ausbildenden Partner entschieden hast. Dabei ist es egal, ob das Vorstellungsgespräch vor Ort im Ausbildungsbetrieb oder virtuell als Videokonferenz stattfindet. Letzteres muss übrigens kein schlechtes Zeichen sein. Viele Unternehmen setzen immer öfter auf ein Video-Bewerbungsgespräch, denn es spart Zeit und Kosten. Auch dir bringt diese Art des Interviews Vorteile. So sparst auch du Zeit, denn An- und Abreise entfallen und du bist zu Hause in deinem gewohnten Umfeld. Außerdem kannst du alle nötigen Unterlagen vor dir ausgebreitet haben, um sie permanent im Blick zu haben und mit „Spickzetteln“ arbeiten. Doch egal ob real oder virtuell …

Gut vorbereitet kannst du bei deinem Vorstellungsgespräch sicher und überzeugend auftreten. Je nachdem, ob dieses virtuell oder vor Ort stattfindet, gibt es dabei bestimmte

■ ■

B eim Vorstellungsgespräch vor Ort ■ Genügend Anfahrtszeit einplanen, um stressfrei anzukommen. ■ Zum Termin mitnehmen: Einladung, Name und Telefonnummer des Ansprechpartners, Kopien der Bewerbungsunterlagen, Frageliste an das Unternehmen, Notizblock und Stift.

FOTO: © contrastwerkstatt

- stock.adobe.com

NOCH IMMER GILT: DER ERSTE EINDRUCK ZÄHLT

V orab über das Unternehmen informieren Informationen über die Branche, den Betrieb und die Ausbildung einholen. (Firmenwebsite, Pressenachrichten lesen usw.) Die eigenen Stärken notieren und sich verdeutlichen: Welche meiner Stärken und Fähigkeiten passen gut zum Betrieb? Notizen machen und auf Fragen vorbereiten: Welche Fragen könnten im Bewerbungsgespräch gestellt werden? Was möchte ich von meinem Gesprächspartner wissen? Ratschläge zur passenden Kleidung und angemessenem Auftreten einholen.

62

Punkte, auf die du achten solltest. In jedem Fall erkennen die Gesprächspartner dein Interesse an der Ausbildung und dem Unternehmen.

B eim virtuellen Vorstellungs­ gespräch ■ Technik prüfen: Funktionieren Kamera und Mikro? Steht die Internetverbindung? Ist das Tool (z. B. Skype, Zoom usw.) einsatzbereit und gegebenenfalls installiert? ■ Die richtige Umgebung: Eine ruhige Gesprächsatmosphäre schaffen (Handys lautlos schalten, Familienmitglieder bitten, nicht zu stören usw.), der Hintergrund sollte neutral und seriös sein, für die richtige Beleuchtung sorgen. ■ Seriöses Auftreten: Ist mein Outfit für den Anlass passend? Je nach genutztem Tool gilt auch: Privatsphäre- Einstellungen so setzen, dass ich kontaktiert werden kann, auf ein seriöses Profilbild und einen dezenten Account-Namen achten. Nutze idealerweise deinen Vor- und Nachnamen als Benutzernamen.


BEWERBUNG ... BEIM VORSTELLUNGSTERMIN ÜBERZEUGEN Bewerbungsgespräche haben oft einen ähnlichen Verlauf, egal ob es im direkten Kontakt vor Ort oder virtuell stattfindet. Ein virtuelles Interview solltest du daher genauso ernst nehmen wie ein Gespräch direkt beim Arbeitgeber.

1. DER GESPRÄCHSEINSTIEG

Nervosität ist natürlich und ziemlich normal. Auch deine Gesprächspartner wissen das und sind daran gewöhnt. Sie werden deswegen versuchen, eine freundliche und lockere Gesprächsatmosphäre zu schaffen. Oft geschieht dies mit einer einfachen Frage, zum Beispiel ob du eine gute Anreise hattest oder auf Anhieb hergefunden hast. Beim virtuellen Interview kann es die Frage, ob beim Einrichten alles geklappt hat, sein.

2. DER ARBEITGEBER STELLT SICH VOR

Folge der kleinen Unternehmenspräsentation aufmerksam. Interessierte Nachfragen sind erwünscht. Zudem bekommst du dadurch einen guten Eindruck davon, worauf es im Unternehmen ankommt. Dies kann dir beim weiteren Gesprächsverlauf behilflich sein.

3. D EINE QUALIFIKATION UND MOTIVATION SCHILDERN

Nun hast du die Gelegenheit, dich kurz mit deinen eigenen Worten vorzustellen. Erläutere zudem sachlich und ohne Übertreibungen, warum gerade du für die Ausbildungsstelle geeignet bist, wie du auf das Unternehmen aufmerksam wurdest und warum du deine Ausbildung in dem Betrieb absolvieren möchtest. Achte beim virtuellen Interview darauf, immer gut sichtbar zu sein.

4. D AS UNTERNEHMEN WILL DICH KENNENLERNEN

Dein Gegenüber möchte sich ein Bild von deiner Persönlichkeit machen und feststellen, ob du zum Unternehmen und dem gewählten Beruf passt. Dann kann beispielsweise die Frage aufkommen, wo du dich in fünf Jahren siehst. Darauf kannst du souverän und gelassen antworten, indem du dich vorab über Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten deines Berufsfeld informierst. Solltest du nach deinen Schwächen gefragt werden, beantworte dies mit Themen, in denen du derzeit noch „ungeübt“ bist, wie beispielsweise der Umgang mit bestimmten Computerprogrammen.

MAURER m/w/d BETON- UND STAHLBETONBAUER m/w/d BAUGERÄTEFÜHRER m/w/d BAUZEICHNER m/w/d VERFAHRENSMECHANIKER m/w/d Fachrichtung: Vorgefertigte Betonerzeugnisse

BAUINGENIEUR PLUS (B.ENG.)

AUSBILDUNG

Ellwangen | Altenburg

www.hans-fuchs.de

Bau dir deine Zukunft – komm zu uns ins Team! HANSFUCHS Bauunternehmen Ellwangen GmbH & Co. KG Sebastiansgraben 32 . 73479 Ellwangen Telefon 07961 9185-0 . WhatsApp 0178 1915845 bewerbung@hans-fuchs.de

63

5. FRAGE, WAS DIR NOCH UNBEANTWORTET GEBLIEBEN IST

Sicher bekommst du die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Dafür kannst du dir vorab eine Liste erstellen mit den Dingen, die du zum Ausbildungsberuf und über den Betrieb wissen möchtest. Sollten am Ende noch Fragen offen sein, kannst du diese anhand deiner Liste abarbeiten. Das zeigt, dass du dich gut vorbereitet hast.

6. DER GESPRÄCHSABSCHLUSS

Wenn du gern in diesem Unternehmen ausgebildet werden möchtest, mache das zum Schluss ruhig nochmals deutlich und frage nach, bis wann man dir die Entscheidung mitteilen wird.

Yes !!!


BEWERBUNG

EINSTELLUNGSTESTS & CO. … ODER DA S AS SE SSMENT-CENTER

… GEKONNT DEN EIGNUNGSTE ST

MEISTERN

Teilweise setzen überwiegend große Unternehmen zur Auswahl ihrer Auszubildenden das sogenannte Assessment-Center ein. Dabei werden oft mehrere Bewerber gleichzeitig beobachtet, um zu sehen, wer für die Ausbildung geeignet ist.

erkennen. Wichtig für das Unternehmen ist auch, wie sich die Kandidaten untereinander verhalten oder wie sie Probleme lösen. Mehr Informationen oder Erfahrungsberichte zu diesem Thema findet ihr auch auf www.planet-beruf.de.

Geeignet für den Beruf? Ein Eignungstest kann folgende Bereiche enthalten: ■ Allgemeinwissen ■ Logisches / räumliches Denken ■ Sprachgefühl und Rechtschreibung ■ Grundrechenarten ■ je nach Berufsbild: technisches Verständnis ■ Konzentrationsfähigkeit und Merkfähigkeit

Vorab die Anforderungen kennen Möglich sind beispielsweise Kurzpräsentationen, Gruppenarbeiten oder Rollenspiele, wobei es darum geht, die sozialen und methodischen Fähigkeiten der Bewerber zu

Mit Schlüsselqualifikationen punkten Tipps zum „sicher fühlen“: Gut informieren, mit Eltern oder Freunden die Anforderungen vorab besprechen oder durchspielen und auf den Ablauf vorbereitet sein.

en

für d e t s i kl Chec

CHECKLISTE FÜR DEN BERUFSSTART

SCAN ME!

Viele Firmen verbinden das Vorstellungsgespräch mit einem Eignungstest, der zeigen soll, wie du mit verschiedenen Situationen umgehen kannst. Es geht nicht darum, Fachwissen zu testen. Das bekommst du schließlich erst während der Ausbildung.

Nicht den Überblick verlieren In das vorbereitete PDF kannst du alle wichtigen Infos zu deinen Bewerbungen auflisten, um nicht den Überblick zu verlieren.

start s f u r Be

und ung g i n i he Besc ng gem. esetz e h c i u l ärzt ntersuch sschutz-G u t i Ers ndarbe t Juge ag vertr s g n ildu Ausb ngen eistu konto o L r i e G sam swirk n e g ö ng verm inigu e h c s e lzeitb Schu te nkar e t r e ch eis Versi achw n n e s as kenk Kran FOTO: © satapatms - stock.adobe.com


BEWERBUNG

KURZ-ETIKETTE Mit guten Manieren kommt man leichter durchs Leben – und auch durch Bewerbungsgespräche und Ausbildungsjahre. Denn gute Umgangsformen signalisieren ebenso berufliche Kompetenz.

DE EIN KLEINER TIPP AM RAN KE ZUM THEMA SOZIALE NETZ WER

doʼs HÖFLICH AUFTRETEN UND FREUNDLICH BLEIBEN

Zu deinem Erscheinungsbild und als weiteres Aushängeschild deiner Persönlichkeit zählen auch Deine Profile und Darstellungen in sozialen Netzwerken.

UNPÜNKTLICHKEIT

Mach dich lieber ein paar Minuten früher auf den Weg, um pünktlich zu sein. Hilfreich ist es auch, wenn du den Weg zur Arbeit vorab ausprobierst. So weißt du genau, wieviel Zeit du einplanen musst.

Dazu gehören nicht nur „Bitte“ und „Danke“, sondern auch der Smalltalk mit Kollegen und eine freundliche Begrüßung sowie Verabschiedung. Grundsätzlich grüßt der Jüngere den Älteren, der Herr die Dame, der Rangniedere den Ranghöheren. Auch Anklopfen vor dem Eintreten ist selbstverständlich.

KLINGELNDES SMARTPHONE ODER PRIVATGESPRÄCHE AM ARBEITSPLATZ

INTERESSE UND MOTIVATION ZEIGEN

UNPASSENDE KLEIDUNG

Aufmerksamkeit bedeutet auch nachzufragen, wenn du etwas nicht verstanden hast. Mach dir Notizen zu Arbeitsabläufen, die dir erklärt werden.

DEM GESPRÄCHSPARTNER AUFMERKSAM ZUHÖREN

Nicht nur im Kino, auch am Arbeitsplatz solltest du dein Smartphone auf lautlos stellen. Grundsätzlich gilt: Wird‘s zu laut, stört man andere. Das gilt auch für Gespräche. Am besten das Handy bis Feierabend wegpacken.

Je nach Branche trägst du förmliche oder lockere Kleidung. Ein No-Go ist es, wenn die Kleidung zerschlissen und unsauber ist – oder aufreizend (egal ob bei Mann oder Frau).

Halte Blickkontakt zu deinem Gesprächspartner. Ein freundlicher und offener Blick sorgt für eine angenehme Atmosphäre und zeigt dein Interesse.

ÜBERLEGE IN RUHE WIE DU REAGIERST

Besprich Schwierigkeiten mit Personen, denen du vertraust.

donʼts

Was kann man über dich erfahren? Hast du schon einmal darüber nachgedacht? Mach dir bewusst, wie öffentlich du dich in der medialen Welt präsentieren möchtest.

… KNACK DEN „DRES S-CODE“ Dein äußeres Erscheinungsbild ist ein Aushängeschild deiner Persönlichkeit. Wähle deshalb ein gepflegtes und in sich stimmiges Auftreten – von der Frisur, über die Kleidung bis zu den Schuhen. Ein Outfit planen, das zum Unternehmen und zur Branche passt Mit ordentlicher Haarfrisur bzw. Rasur, leichtem Parfum und Make-up, sauberen und gebügelten Kleidern, gepflegten Schuhen und dezentem Schmuck bist du richtig. In der Kleidung wohlfühlen und nicht „verkleidet“ sein Die Röcke nicht zu kurz, die Jeans nicht zu kaputt und Blusen und Hemden sollten nicht zu tief blicken lassen. Ratschläge und „Erfahrungswerte“ von Eltern und Freunden annehmen

65


BEWERBUNG

BEWERBUNG UND SOCIAL MEDIA DAS SOLLTEST DU WISSEN! Im digitalen Zeitalter, in dem jeder auf diversen Social Media-Portalen unterwegs ist, gibt es ein paar Dinge zu beachten, wenn du deine Bewerbungsphase startest. Vorab solltest du daher auf deinen Profilen in den sozialen Netzwerken wie Facebook, Instagram und Co. etwas aufräumen. Denn nicht alles, was du findest, sollte bei einer Google-Suche über dich auftauchen. Viele Personalleiter und Geschäftsführer sind nicht von gestern und googeln ihre Bewerber, um zu sehen, wie sich diese in sozialen Netzwerken präsentieren. Prüfe also, was man über dich im Internet finden kann und überlege, welche Infos und Fotos deine Bewerbung negativ beeinflussen könnten.

SCHRITT NUMMER 2

SCHRITT NUMMER 1

Sie sind lustig, oft auch kreativ und aus der Gesellschaft eigentlich nicht mehr wegzudenken: Selfies. Der Trend mit den Schnappschüssen ist weit verbreitet. Wenn es allerdings um ein Bewerbungsfoto geht, sind Selfies ein absolutes NoGo und werfen meist kein gutes Licht auf dich. Daher heißt es für dich: Hände weg

Im ersten Schritt solltest du dich also googeln und versuchen, negative Suchergebnisse bei Google zu löschen. Das geht mit einem begründeten Antrag an Google. Aber Achtung: Das Ergebnis taucht dann bei Google zwar nicht mehr auf, die Website mit der jeweiligen Info bleibt aber bestehen.

Im zweiten Schritt solltest du deine sozialen Netzwerke checken. Welche Infos sind von jedermann einsehbar, welche kann nur eine bestimmte Personengruppe sehen? Das kannst du immer einstellen. Generell gilt: Fotos von Partys, die dich rauchend, mit Alkohol oder in protzigen Posen zeigen, solltest du am besten löschen beziehungsweise löschen lassen. Lade stattdessen positive Fotos hoch, etwa beim Sport. Das gilt auch für deinen Status und dein Profilbild. Dieses sollte nicht zu freizügig oder albern sein, denn beides kann auch von Fremden gesehen werden.

BEWERBUNGSFALLE SELFIE

SELFIE S AL S S – F OTO BEWERBUNGS NO-GO! EIN AB SOLUTE S

vom Selfie und ab zum professionellen Fotografen! Diese haben einen geschulten Blick und wissen in der Regel, was ein gutes Bewerbungsfoto ausmacht. Die Bilder des professionellen Fotografen können – je nach dem anvisierten Beruf – dabei auch durchaus kreativ sein.

doʼs

donʼts 66

FOTOS: © yanlev, astrosystem, dvoinik - stock.adobe.com


BEWERBUNG

ABSAGE? THANK YOU NEXT ... Dass auf eine Bewerbung auch eine Absage kommen kann, ist völlig normal. Genauso normal, wie die Tatsache, dass du selbst bei mehreren Unternehmen anklopfst. Das „Warum?“ herauszufinden – das musst du selbst in die Hand nehmen. Vor allem, wenn deine Bewerbung keinen Erfolg hat.

Oh no!

Hier sind ein paar Ansatzpunkte für einen Check, was hinter der Absage stecken könnte:

■ Stimmen deine Talente und die Anforderungen des Unternehmens überein? ■ Gibt es zu viele Bewerber für den Beruf? ■ Ist dein Wunschberuf vielleicht doch mehr „Wunsch“ als „Beruf(ung)“? ■ Braucht deine Bewerbungsmappe bzw. Anschreiben einen anderen Aufbau? ■ Wenn du schon Vorstellungsgespräche hattest: Ist da etwas schief gelaufen? Wenn du´s wirklich wissen willst, warum du eine Absage bekommen hast: Nachfragen ist nicht verboten. Dann aber besser freundlich als fordernd. Wenn sich dein Ansprechpartner an dich erinnert, frag ihn nach einem Tipp, wie du es künftig besser machen kannst.

Außerdem hast du noch Alternativen offen:

■ Alle, bei denen die Noten nicht so gut ausgefallen sind, sollten sich zunächst mal in einer zweijährigen Berufsausbildung versuchen, die mehr praktisch ausgerichtet ist. ■ Bei einem Praktikum könnt ihr (das Unternehmen und du) euch besser kennenlernen – und Voraussetzungen für ein Ausbildungsverhältnis schaffen. ■ Mit einem Berufsvorbereitungsjahr kannst du den qualifizierenden Abschluss der Realschule nachholen. ■ Als Azubi-Pass-Teilnehmer/-in kannst du vorab künftige Kollegen und Azubis sowie das Unternehmen kennenlernen und deinen Wunschberuf austesten.

Ausbildung oder Studium: Starte eine stahlharte Karriere!

Weltweit erfolgreich. Die Maschinenfabrik ALFING Kessler GmbH produziert hochwertige Kurbelwellen, präzise rotationssymmetrische und kubische Bauteile sowie Induktionshärtemaschinen. Wir bewegen uns in den verschiedensten Branchen und überzeugen als Technologie- und Innovationsführer in unseren Segmenten – weltweit. Und damit das so bleibt, brauchen wir Euch! • Industriemechaniker m/w/d • Mechatroniker m/w/d • Zerspanungsmechaniker m/w/d

• Werkzeugmechaniker m/w/d Formentechnik • Verfahrensmechaniker m/w/d Stahlumformung • Industriekaufleute m/w/d • Bachelor of Engineering m/w/d Maschinenbau, Wirtschaftsingenieurwesen Das erwartet Dich: Stipendienprogramme, Betriebssport, Auslandsaufenthalte, Gabelstapler- und Kranführerscheine, Persönlichkeitsbildende Seminare, Exkursionen, Fremdsprachenunterricht, Corporate Benefits, Betriebsrestaurant und Essenszuschuss, Attraktive betriebliche Altersvorsorge

67

Wir freuen uns auf Deine Bewerbung: Maschinenfabrik ALFING Kessler GmbH Personalabteilung Auguste-Kessler-Straße 20, 73433 Aalen + 49 (0)7361/ 501-43 12 www.mafa-alfing.de


LEHRSTELLEN

DER AUSBILDUNGSATLAS twürttemberg

der Industrie- und Handelskammer Os

Dieses Zeichen bedeutet, die Firma erwünscht ausschließlich eine Online-Bewerbung. Alle nicht mit diesem Zeichen markierten Firmen akzeptieren auch „klassische“ Bewerbungen in Papierform.

Anlagenmechaniker/-in Lorcher Klimatechnik GmbH & Co. KG Geschäftsleitung Mühlstraße 93 73547 Lorch-Waldhausen Rosenthal@LK-Klima.de www.LK-Klima.de Modulraum GmbH Benjamin Dimter Amerdinger Str. 16 89561 Dischingen-Eglingen bewerbung@grinbold.de Stadtwerke Aalen GmbH Im Hasennest 9 73433 Aalen personalwesen@sw-aalen.de Stadtwerke Heidenheim AG Meeboldstr. 1 89522 Heidenheim an der Brenz www.stadtwerke-heidenheim.de Stadtwerke Schwäbisch Gmünd GmbH Personalentwicklung Selina Mangold Bürgerstr. 5 73525 Schwäbisch Gmünd bewerbung@stwgd.de STW GmbH Thomas Feldmeier Fritz-Hopf-Str. 15 86720 Nördlingen thomas.feldmeier@stw-gmbh.de www.stw-gmbh.de

Automobilkaufmann/-frau Auto-Center W&B GmbH Benedikt-Wagner-Str. 3 73479 Ellwangen info@autocenterwb.de Auto-Center W&B GmbH Willy-Messerschmitt-Str. 12 73457 Essingen info@autocenterwb.de Autohaus D´Onofrio GmbH Sandro D´Onofrio Im Letten 8 73433 Aalen-Oberalfingen info@autohaus-donofrio.de

Interessenten soll auf den folgenden Seiten die Vielzahl der Ausbildungsmöglichkeiten in der IHK-Region Ostwürttemberg aufgezeigt werden. Der Ausbildungsatlas ist nach Ausbildungsberufen in alphabetischer Reihenfolge aufgebaut, auch innerhalb der einzelnen Berufe (und ggf. Fachrichtungen).

Der Ausbildungsatlas führt die Betriebe auf, die im Jahr 2022 beabsichtigen, in den genannten Ausbildungsberufen auszubilden. (Zeitpunkt der Abfrage April 2022)

bzw. nicht zwischenzeitlich besetzt wurden. Tagesaktuelle Informationen sind online unter www.ihk-lehrstellenboerse.de abrufbar oder bei der Berufsberatung der Agentur für Arbeit erhältlich.

Der Ausbildungsatlas gibt keine Auskunft darüber, dass die genannten Ausbildungsplätze noch zur Verfügung stehen

Der Ausbildungsatlas stellt nicht die Gesamtheit der ausbildenden Betriebe in der Region Ostwürttemberg dar.

Autohaus Mulfinger GmbH BMW Vertragshändler MINI Vertragshändler Renault Vertragshändler DACIA Vertragshändler Marie-Curie-Straße 11 73529 Schwäbisch Gmünd www.mulfinger.de/de/unternehmen/ machen-sie-karriere

ALDI GmbH & Co. KG HR-Abteilung Illertalstraße 2 89281 Altenstadt karriere.aldi-sued.de Autohaus Bruno Widmann GmbH & Co. KG Personalwesen Nadine Hubel Carl-Zeiss-Straße 49 73431 Aalen www.widmannbewegt.de/karriere

Autohaus Sorg GmbH Ansprechpartner: Markus Sorg Lorcher Str. 38 73525 Schwäbisch Gmünd www.autohaussorg.de

Bodyfit Squash & Fitness Center Schmelzofenvorstadt 29 89520 Heidenheim marketing@bodyfit-hdh.de www.bodyfit-hdh.de/bodyfit/karriere

Autohaus Bruno Widmann GmbH & Co. KG Personalwesen Nadine Hubel Carl-Zeiss-Straße 49 73431 Aalen www.widmannbewegt.de/karriere

BSH Hausgeräte GmbH Personalabteilung Alicia Schuster Robert-Bosch-Str. 100 89537 Giengen an der Brenz www.bsh-group.de

Autohaus Rüdiger Thomas Rüdiger In den Seewiesen 88 89520 Heidenheim bewerbung@ah-ruediger.de

Carl Zeiss AG Berufsausbildung Carl-Zeiss-Str. 22 73447 Oberkochen www.zeiss.de/ausbildung

Mercedes-Benz Vertrieb PKW GmbH im Auftrag der Daimler AG Niederlassung Schwäbisch Gmünd Lorcherstr. 151 73529 Schwäbisch Gmünd www.mercedes-benz-ulmschwaebischgmuend.de/karriere

Christian Maier GmbH & Co. KG Maschinenfabrik Frau Annika Frey Personalreferentin Würzburger Str. 67-69 89520 Heidenheim Tel. 07321 317 153 personal@maier-heidenheim.de

Bachelor of Arts (DHBW) Auto-Center W&B GmbH Benedikt-Wagner-Str. 3 73479 Ellwangen info@autocenterwb.de

Debeka Vertrieb Heike Hecht Rotebühlstraße 81 70178 Stuttgart heike.hecht@debeka.de

Auto-Center W&B GmbH Willy-Messerschmitt-Str. 12 73457 Essingen info@autocenterwb.de

dm-drogerie markt GmbH + Co.KG BewerberManagement Carl-Metz-Straße 1 76185 Karlsruhe www.dm.de/machwasdraus

Albert Ziegler GmbH Personalabteilung Yvonne Gallenmiller Albert-Ziegler-Str. 1 89537 Giengen ausbildung@ziegler.de

68

Edelmann GmbH Ausbildungsleitung Deutschland Sarah Currle Steinheimer Straße 45 89518 Heidenheim an der Brenz career@edelmann-group.com ERHARD GmbH & Co. KG Personalabteilung Meeboldstraße 22 89522 Heidenheim bewerbung-de@talis-group.com www.erhard.de Franz Schuck GmbH Personal / Ausbildung Silke Eisele Daimlerstr. 5 - 7 89555 Steinheim am Albuch karriere@schuck-group.com Ferdinand Menrad GmbH + Co. KG Annette Fröhlich Oderstrasse 2 · 73529 Schwaebisch Gmuend AFroehlich@menrad.de www.menrad.de Friedrich Kicherer GmbH & Co. KG Sophie-Loreen Deis Ludwig-Lutz-Straße 4 73479 Ellwangen bewerbung@kicherer.de www.kicherer.de/karriere GABO STAHL GmbH Lorina Landsmann Streichhoffeld 1 73457 Essingen karriere@gabo-stahl.de www.gabo-stahl.de/karriere Geiger GmbH & Co. KG Ausbildungsleitung Katharina Scheider Schulze-Delitzsch-Straße 7 73434 Aalen karriere_geiger@igepagroup.com Gottfried Wiedmann GmbH Untere Schloßstr. 104 73553 Alfdorf www.wiedmann-baustoffe.com bewerbungen@wiedmann-baustoffe.com


// Wir entwickeln Software mit Leidenschaft! Mit unserer Software können Banken schneller Transaktionen ausführen, Flughäfen neue digitale Services für ihre Fluggäste bereitstellen, Automobilhersteller effektiver produzieren oder Telekommunikationsunternehmen reibungslos die neue 5G Technologie ausrollen. Gestalte mit uns die digitale Zukunft!

// Ausbildung & Duales Studium bei FNT Ausbildung (m/w/x)

Duales Studium (m/w/x)

01/22 – 01/23

Fachinformatiker Anwendungsentwicklung

Informatik (Bachelor of Science)

Fachinformatiker Systemintegration

Wirtschaftsinformatik (Bachelor of Science)

Kaufleute für Büromanagement

BOGY, BORS oder freiwilliges Praktikum

// Du brennst für die faszinierende Welt der IT? Dann kannst du mit verschiedenen Ausbildungsmöglichkeiten bei FNT in diese spannende Welt eintauchen. Ausbildung bei FNT bedeutet, in einem internationalen und innovativen Umfeld zu arbeiten - mit einer sicheren Zukunft, in dem Teamarbeit, Vielfalt und Praxisorientierung gefördert werden. Informiere dich auf www.fntsoftware.com/ausbildung und werde Teil unseres Teams.

FNT GmbH // Röhlinger Straße 11 // 73479 Ellwangen // Phone +49 7961 9039-0 // www.fntsoftware.com/ausbildung


LEHRSTELLEN Günther + Schramm GmbH Stephanie Albrecht Heidenheimer Str. 65 73447 Oberkochen ausbildung@gs-stahl.de Hauff-Technik GmbH & Co. KG Human Resources Robert-Bosch-Str. 9 89568 Hermaringen www.hauff-technik.de/karriere Heidenheimer Volksbank eG Personalwesen Sarah Böhm Karlstraße 3 89518 Heidenheim sarah.boehm@hdh-voba.de www.hdh-voba.de/karriere Hermann Schoell GmbH & Co. KG Ansprechpartner Philipp Schoell Hauptstraße 18 73527 Schwäbisch Gmünd kontakt@schoell.com icotek GmbH Patrick Aichele Bischof-von-Lipp-Str. 1 73569 Eschach personal@icotek.com www.icotek.com/karriere IHK Ostwürttemberg Zentrale Dienste Katrin Rech Ludwig-Erhard-Straße 1 89520 Heidenheim rech@ostwuerttemberg.ihk.de

KIENINGER GmbH Steuerberatungsgesellschaft Elke Stoll-Weber Friedhofstraße 9 73430 Aalen karriere@kieninger-stbg.de www.kieninger-stbg.de

Landratsamt Ostalbkreis Ursula Winkler Aus- und Fortbildung Stuttgarter Str. 41 73430 Aalen www.ostalbkreis.de

Kreisbaugenossenschaft Ostalb eG Oliver Janas Maiergasse 13 73433 Aalen janas@kreisbau-ostalb.de

LEICHT Küchen AG Personalabteilung Christian Filp Gmünder Str. 70 73550 Waldstetten https://leicht.com/de/career

Kreissparkasse Heidenheim Susanne Kolb Schnaitheimer Str. 12 89520 Heidenheim an der Brenz susanne.kolb@ksk-heidenheim.de www.ksk-heidenheim.de/karriere

Leitz GmbH + Co. KG Personalabteilung Lena Raaf Leitzstraße 2 73447 Oberkochen karriere@leitz.org

Kreissparkasse Ostalb Manuela Trinkhaus 73427 Aalen www.ksk-ostalb.de/karriere

Margarete Steiff GmbH Personal Service Center Christine Müller-Matos Richard-Steiff-Str. 4 89537 Giengen Christine.Mueller@steiff-beteiligung.de www.steiff.de

Landratsamt Heidenheim Stabsbereich Personal Martina Nann Felsenstraße 36 89518 Heidenheim www.landkreis-heidenheim.de https://www.landkreis-heidenheim.de/ aktuelles/ausbildung+und+studium

Maschinenfabrik ALFING Kessler GmbH Personalwesen Marit Hitzler Auguste-Kessler-Str. 20 73433 Aalen www.mafa-alfing.de/karriere

70

Max Schlatterer GmbH & Co. KG Personal Alt-Ulmer-Str. 3 89542 Herbrechtingen karriere@esband.de Netze ODR GmbH Personalmanagement Philipp Lechner Markus Esch Unterer Brühl 2 73479 Ellwangen (Jagst) https://www.odr.de/unternehmen/ karriere/bewerben/ausbildungstudienpraktikum/index.html OMEGA SORG GmbH Ausbildung Markus Klein Margarete-Steiff-Str. 2 73457 Essingen Papierfabrik Palm GmbH & Co. KG Arne Teuteberg Palm Allee 1 73432 Aalen https://www.palm.de/karriere.html PAUL HARTMANN AG Human Resources Management Michaela Meeßen Paul-Hartmann-Straße 12 89522 Heidenheim https://careers.hartmann.info/ Raiffeisenbank Mutlangen Benjamin Rauß Hauptstraße 31/1 73557 Mutlangen ausbildung@raiba-mutlangen.de


LEHRSTELLEN Repräsentanz für Deutsche Vermögensberatung Gerd Feldmaier Einhornstraße 65 73529 Schwäbisch Gmünd gerd.feldmaier@dvag.de

Scholz Recycling GmbH Personalabteilung Berndt-Ulrich-Scholz-Str. 1 73457 Essingen bewerbungen@scholz-group.com www.scholz-recycling.de/karriere

Stadtverwaltung Heidenheim Personalwesen und -entwicklung Veronika Abt Grabenstraße 15 89522 Heidenheim www.heidenheim.de/karriere

Robert Bosch Automotive Steering GmbH Training & Talent Management Andreas Nebert Manuel Schmid Richard-Bullinger-Straße 77 73527 Schwäbisch Gmünd www.bosch.de/ausbildung

Schwarz Logistik GmbH Personalabteilung Robert-Bosch-Straße 22 89542 Herbrechtingen bewerbung@schwarz-logistik.com

Stadtwerke Heidenheim AG Meeboldstr. 1 89522 Heidenheim an der Brenz karriere@stadtwerke-heidenheim.de

RUD Ketten Rieger & Dietz GmbH u. Co. KG Personalwesen Hatice Yavuz Friedensinsel 73432 Aalen-Unterkochen www.rud.com/karriere/ bewerbungsformular.html

Stadtwerke Schwäbisch Gmünd GmbH Personalentwicklung Selina Mangold Bürgerstr. 5 73525 Schwäbisch Gmünd bewerbung@stwgd.de

SDZ Druck und Medien GmbH Personalabteilung Bahnhofstraße 65 73430 Aalen www.sdz-medien.de/bewerben Spedition Brucker GmbH Benita Fries Daimlerstraße 15-20 73431 Aalen bewerbung@spedition-brucker.de

Schleich GmbH HR Am Limes 69 73527 Schwäbisch Gmünd personal@schleich-s.de

Spedition Schwarz GmbH Personalabteilung Robert-Bosch-Straße 22 89542 Herbrechtingen bewerbung@spedition-schwarz.com

Schlosshotel Park Consul Michael Mönch Hugo-Rupf-Platz 2 89522 Heidenheim michael.moench@consul-hotels.com

Stadt Aalen Hauptamt Süheyla Muratoğlu Marktplatz 30 73430 Aalen Telefon 07361 52-1232 ausbildung@aalen.de

Stadtverwaltung Schwäbisch Gmünd Hauptamt Verena Lackner Marktplatz 1 73525 Schwäbisch Gmünd https://www.mein-check-in.de/ schwaebisch-gmuend TDK Electronics AG In den Seewiesen 26 89520 Heidenheim selina.christen@tdk-electronics.tdk.com

TOMAX Wellness- und Gesundheitscenter Thomas Langthaler Hauptstr. 21 89567 Sontheim Telefon: 07325-3731 info@fitnesstudio.com www.fitnesstudio.com TUI ReiseCenter Heidenheim in den Schlossarkaden Ruth Grüninger Karlsstraße 12 89518 Heidenheim ruth.grueninger@grueninger-reisen.de VARTA Consumer Batteries GmbH & Co. KGaA Personalwesen Alfred-Krupp-Str. 9 73479 Ellwangen bewerbungen@eu.spectrumbrands.com www.varta-microbattery.com/ karriere-varta-microbattery-gmbh VARTA AG Personalwesen VARTA-Platz 1 73479 Ellwangen https://www.varta-ag.com/de/karriere/ stellenangebote Vereinigte Filzfabriken AG Personalwesen Sandra Beck Giengener Weg 66 89537 Giengen an der Brenz ww.vfg.de/de/karriere

Starte mit uns! In eine gemeinsame Zukunft. ■ ■ ■ ■ ■ ■

Industriekaufleute (m/w/d) Technische Produktdesigner (m/w/d) Zerspanungsmechaniker (m/w/d) Industriemechaniker (m/w/d) Mechatroniker (m/w/d) Bachelor-Studiengänge in Kooperation mit der DHBW Heidenheim

Weitere Details findest Du auf unserer Homepage: www.leitz.org/ausbildung.html

Deine Ansprechpartnerin: Frau Raaf, karriere@leitz.org

StAnz-Leitz-Ausbildung_2022_187x130_4c.indd 1

71

09.05.2022 12:03:12


LEHRSTELLEN voestalpine Automotive Components Schwäbisch Gmünd GmbH & Co. KG Sebastian Ullersperger voestalpine Straße 1 73529 Schwäbisch Gmünd vaHRS-Recruiting@voestalpine.com www.voestalpine.com/jobs Voith GmbH & Co. KGaA Renate Collins St.-Pöltener-Str. 43 89522 Heidenheim an der Brenz www.voith.com/karriere Volksbank Brenztal eG Ausbildungsverantwortlicher Jürgen Nowak Marktstr. 35 89537 Giengen an der Brenz www.volksbank-brenztal.de VR-Bank Ellwangen eG Michael Holl Karlstraße 4 73479 Ellwangen www.vrbank-ellwangen.de VR-Bank Ostalb eG Personalabteilung Beate Brenner Wilhelm-Zapf-Str. 2 73430 Aalen www.vrbank-ostalb.de/karriere Wahl-Druck GmbH Carl-Zeiss-Straße 26 73431 Aalen info@wahl-druck.de www.wd-mediengruppe.de/karriere Weisser Spulenkörper GmbH & Co. KG Personalabteilung Im Riegel 6 73450 Neresheim karriere@weisser.de WELEDA AG Human Resources Competence Center Möhlerstraße 3 - 5 73525 Schwäbisch Gmünd www.weleda.de/ausbildung https://weleda.mypersis.de/weleda/ jobs.htm Wiedmann + Schnepf GmbH Im Riegel 20 73450 Neresheim Widmann´s Alb.leben – schwäbische Genusswelten Andreas Widmann Struthstraße 17 89551 Königsbronn-Zang info@widmanns-albleben.de jobs.widmanns-albleben.de Württembergische Versicherung AG Regionaldirektion Würzburg Rüdiger Maier Unterdürrbacher Str. 8 97080 Würzburg ruediger.maier@wuerttembergische.de

Bachelor of Engineering (DHBW) ADK Modulraum GmbH Personalwesen Andreas Engel Im Riegel 28 73450 Neresheim bewerbung@adk.info

AIGO-TEC GmbH PersonalServiceCenter Christine Müller-Matos Richard-Steiff-Str. 4 89537 Giengen an der Brenz Christine.Mueller@steiff-beteiligung.de www.AIGO-TEC.com

G+H Ingenieurteam GmbH Sabine Probst Heidenheimer Str. 3 89537 Giengen an der Brenz info@gh-ingenieurteam.de Gebr. Rieger & GmbH + Co.KG Birigt Köder Personalwesen Stiewingstraße 101 73433 Aalen bewerbung@rr-rieger.de

Albert Ziegler GmbH Personalabteilung Yvonne Gallenmiller Albert-Ziegler-Str. 1 89537 Giengen ausbildung@ziegler.de

Hans Fuchs Bauunternehmen Ellwangen GmbH & Co. KG Sebastiansgraben 32 73479 Ellwangen bewerbung@hans-fuchs.de

August Mössner GmbH + Co. KG Personal Hohenstaufenstraße 3 73569 Eschach personal@moessner-kg.de

Hauff-Technik GmbH & Co. KG Human Resources Robert-Bosch-Str. 9 89568 Hermaringen www.hauff-technik.de/karriere

Bortolazzi Straßenbau GmbH Michael Scherup Neue Nördlinger Straße 1 73441 Bopfingen michael.scherup@bortolazzi.de www.bortolazzi.de

Heinrich Hebel Wohnbau GmbH Hohlenstein 6 89522 Heidenheim an der Brenz info@heinrich-hebel.de bewerbung@heinrich-hebel.de

BSH Hausgeräte GmbH Personalabteilung Alicia Schuster Robert-Bosch-Str. 100 89537 Giengen an der Brenz www.bsh-group.de

ibk statikteam gmbh Tragwerksplanung. Statik. Bauphysik Roland Kaufmann Stuttgarter Straße 112 73430 Aalen www.ibk-statikteam.de

Carl Zeiss AG Berufsausbildung Carl-Zeiss-Str. 22 73447 Oberkochen www.zeiss.de/ausbildung

Ingenieurbüro Gansloser GmbH & Co. KG Ulrich Mäck Robert-Bosch-Str. 1 89568 Hermaringen personalabteilung@gansloser.de jobs.gansloser.de

Christian Maier GmbH & Co. KG Maschinenfabrik Frau Annika Frey Personalreferentin Würzburger Str. 67-69 89520 Heidenheim Tel. 0 73 21 – 317 153 personal@maier-heidenheim.de

Ingenieurgesellschaft Hetzel mbH & Co. KG Petra Schrag Turmgasse 7 73525 Schwäbisch Gmünd p.schrag@ig-hetzel.com

ELWEMA Automotive GmbH Personalmanagement Selcuk Bozkurt Dr. Adolf-Schneider-Straße 21 73479 Ellwangen karriere@elwema.de

INNEO Solutions GmbH Personalabteilung Sandra Frey Rindelbacher Str. 42 73479 Ellwangen (Jagst) www.inneo.de/bewerbung

EMAG LaserTec GmbH Personalwesen Birgit Böhm Am Flugplatz 1 73540 Heubach www.emag.com

Kessler & Co. GmbH & Co. KG Personalabteilung Franco Rocchi Hüttlinger Str. 18-20 73453 Abtsgmünd personal@kessler-achsen.de www.kessler-achsen.de

ERHARD GmbH & Co. KG Personalabteilung Meeboldstraße 22 89522 Heidenheim bewerbung-de@talis-group.com www.erhard.de

KIENER Maschinenbau GmbH Personalabteilung Frau Anja Friesen Anton-Grimmer-Straße 2 73466 Lauchheim personal@kiener-online.de

Franke GmbH Obere Bahnstr. 64 73431 Aalen https://www.franke-gmbh.de/

Landratsamt Ostalbkreis Ursula Winkler Aus- und Fortbildung Stuttgarter Str. 41 73430 Aalen www.ostalbkreis.de

Franz Schuck GmbH Personal / Ausbildung Silke Eisele Daimlerstr. 5 – 7 89555 Steinheim am Albuch karriere@schuck-group.com

72

LEICHT Küchen AG Personalabteilung Christian Filp Gmünder Str. 70 73550 Waldstetten https://leicht.com/de/career Leitz GmbH + Co. KG Personalabteilung Lena Raaf Leitzstraße 2 73447 Oberkochen karriere@leitz.org Lorcher Klimatechnik GmbH & Co. KG Geschäftsleitung Mühlstraße 93 73547 Lorch- Waldhausen Rosenthal@LK- Klima.de www.LK-Klima.de Mapal Dr. Kress KG Obere Bahnstr. 13 73431 Aalen jobs.mapal.com Maschinenfabrik ALFING Kessler GmbH Personalwesen Marit Hitzler Auguste-Kessler-Str. 20 73433 Aalen www.mafa-alfing.de/karriere Max Schlatterer GmbH & Co. KG Personal Alt-Ulmer-Str. 3 89542 Herbrechtingen karriere@esband.de Netze ODR GmbH Personalmanagement Philipp Lechner Markus Esch Unterer Brühl 2 73479 Ellwangen (Jagst) https://www.odr.de/unternehmen/ karriere/bewerben/ausbildungstudienpraktikum/index.html PAUL HARTMANN AG Human Resources Management Michaela Meeßen Paul-Hartmann-Straße 12 89522 Heidenheim https://careers.hartmann.info/ PTS-Prüftechnik GmbH Personalmanagement Beatrix Eigl Bettringer Straße 42 73550 Waldstetten www.pts-prueftechnik.de/de/karriere REICH Thermoprozesstechnik GmbH Kappelweg 20 73579 Schechingen bewerbung@reich-germany.de https://www.reich-germany.de/de/jobs

Dieses Zeichen bedeutet, die Firma erwünscht ausschließlich eine Online-Bewerbung. Alle nicht mit diesem Zeichen markierten Firmen akzeptieren auch „klassische“ Bewerbungen in Papierform.


www.shw.de

Gestalte die Zukunft der Mobilität mit uns!

Entdecke deine Zukunft bei und mit HARTMANN! Bist du bereit, mit deinen Ideen die Zukunft der Gesundheit mitzugestalten?

Ausbildungsberufe Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d)

Werde Teil eines kundenorientierten und passionierten Teams, das stets nach Höchstleistung strebt!

Industriemechaniker (m/w/d)

Folgende Einstiege sind bei uns möglich: • ein duales Studium mit verschiedenen Schwerpunkten • eine kaufmännische Ausbildung • oder eine gewerblich-technische Ausbildung

Duales Studium Maschinenbau an der DHBW Heidenheim Wirtschaftsingenieurwesen an der DHBW Heidenheim

Egal für welchen Beruf du dich entscheidest, wir bieten eine exzellente Grundlage für deine erfolgreiche berufliche Zukunft.

Deine Zukunft ist dir nicht egal? www.shw.de

Klingt spannend und genau richtig für dich? Dann informiere und bewirb dich direkt online unter: plhn.de/ausbildung

Bewirb dich jetzt bei uns am Standort Aalen!

PHX21_03_Anzeige_Azubi_92.4x130mm_2021.indd 1

25.03.2021 11:07:11

Aus

LEIDENSCHAFT zum Beruf.

Du hast großes Interesse an Technik, hast Freude am Lernen und willst dich und dein Talent in unser Team einbringen? Dann komm zu uns! Wir sind ein mittelständisches Unternehmen und fertigen Ventile aus Edelstahl für die zukunftssicheren Branchen aus aller Welt. Unsere Aluminiumgießerei stellt Gussteile her, welche in der Automobilindustrie sowie im Maschinenbau verwendet werden.

/ Duales Studium DHBW Elektrotechnik (B. ENG.)

/ Duales Studium DHBW

Wirtschaftsingenieurwesen (B. ENG.)

/ Mechatroniker (m/w/d) / Zerspanungsmechaniker (m/w/d) / Industriemechaniker (m/w/d) / Konstruktionsmechaniker (m/w/d) / Gießereimechaniker (m/w/d)

Gebr. Rieger GmbH + Co. KG Ansprechpartner: Frau Köder | Tel. 07361 5702-38 bewerbung@rr-rieger.de | www.rr-rieger.de


LEHRSTELLEN Robert Bosch Automotive Steering GmbH Training & Talent Management Andreas Nebert Manuel Schmid Richard-Bullinger-Straße 77 73527 Schwäbisch Gmünd www.bosch.de/ausbildung Röhm GmbH Heinrich-Röhm-Str. 50 89567 Sontheim an der Brenz personal@roehm.biz RUD Ketten Rieger & Dietz GmbH u. Co. KG Personalwesen Hatice Yavuz Friedensinsel 73432 Aalen-Unterkochen www.rud.com/karriere/ bewerbungsformular.html Rud. Otto Meyer Technik GmbH & Co. KG Bernd Tochtermann Gartenstraße 105 73430 Aalen ausbildung@rom-technik.de Scholz Recycling GmbH Personalabteilung Berndt-Ulrich-Scholz-Str. 1 73457 Essingen bewerbungen@scholz-group.com www.scholz-recycling.de/karriere SCHLOSSER plan.PROJEKT GmbH & Co. KG Marlen Schlosser Industriestraße 17-23 73489 Jagstzell personal@schlosser-projekt.de https://www.schlosser-projekt.de/ kurzbewerbung/ SHW Automotive GmbH Harald Scholz Stiewingstraße 111 73433 Aalen-Wasseralfingen www.shw.de/de/career/auszubildende Stadt Aalen Hauptamt Süheyla Muratoglu Marktplatz 30 73430 Aalen www.mein-check-in.de/aalen Stadtverwaltung Heidenheim Personalwesen und -entwicklung Veronika Abt Grabenstraße 15 89522 Heidenheim www.heidenheim.de/karriere Stadtwerke Heidenheim AG Meeboldstr. 1 89522 Heidenheim an der Brenz www.stadtwerke-heidenheim.de TDK Electronics AG In den Seewiesen 26 89520 Heidenheim selina.christen@tdk-electronics.tdk.com TE Connectivity Germany GmbH Personalabteilung Heike Ackermann Amperestraße 14 73499 Wört www.careers.te.com

FNT GmbH Training and Education Marcus Fetzer Röhlinger Straße 11 73479 Ellwangen ausbildung@fntsoftware.com www.fntsoftware.com/jobs

TELENOT ELECTRONIC GMBH Personalverwaltung Daniela Lewert Wiesentalstraße 60 73434 Aalen personal@telenot.de VAF GmbH Personalabteilung Christina Feil Bergstraße 13 73441 Bopfingen jobs@vaf-bopfingen.de

Fornax GmbH Agathe Rennon Mittelhofer Weg 24 73466 Lauchheim bewerbung@fornax.biz

VARTA AG Personalwesen VARTA-Platz 1 73479 Ellwangen https://www.varta-ag.com/de/karriere/ stellenangebote

Franz Schuck GmbH Personal / Ausbildung Silke Eisele Daimlerstr. 5 - 7 89555 Steinheim am Albuch karriere@schuck-group.com

Vereinigte Filzfabriken AG Personalwesen Sandra Beck Giengener Weg 66 89537 Giengen an der Brenz ww.vfg.de/de/karriere

INNEO Solutions GmbH Personalabteilung Sandra Frey Rindelbacher Str. 42 73479 Ellwangen (Jagst) www.inneo.de/bewerbung

voestalpine Automotive Components Schwäbisch Gmünd GmbH & Co. KG Sebastian Ullersperger voestalpine Straße 1 73529 Schwäbisch Gmünd www.voestalpine.com/jobs vaHRS-Recruiting@voestalpine.com www.voestalpine.com/jobs

J. Rettenmaier & Söhne GmbH + Co KG Personal Sabrina Fuchs Holzmühle 173494 Rosenberg ausbildung@jrs.de Landratsamt Ostalbkreis Ursula Winkler Aus- und Fortbildung Stuttgarter Str. 41 73430 Aalen www.ostalbkreis.de

Voith GmbH & Co. KGaA Renate Collins St.-Pöltener-Str. 43 89522 Heidenheim an der Brenz www.voith.com/karriere Weisser Spulenkörper GmbH & Co. KG Personalabteilung Im Riegel 6 73450 Neresheim karriere@weisser.de

LEICHT Küchen AG Personalabteilung Christian Filp Gmünder Str. 70 73550 Waldstetten https://leicht.com/de/career

WELEDA AG Human Resources Competence Center Möhlerstraße 3 - 5 73525 Schwäbisch Gmünd www.weleda.de/ausbildung https://weleda.mypersis.de/weleda/ jobs.htm

Leitz GmbH & Co. KG Personalabteilung Lena Raaf Leitzstraße 2 73447 Oberkochen karriere@leitz.org

Bachelor of Science (DHBW)

Mapal Dr. Kress KG Obere Bahnstr. 13 73431 Aalen jobs.mapal.com

3E Datentechnik GmbH Personal Christine Ebert Aalener Straße 46 73447 Oberkochen zukunft@3e-it.com https://www.3e-it.com/de/ausbildung

Netze ODR GmbH Personalmanagement Philipp Lechner Markus Esch Unterer Brühl 2 73479 Ellwangen (Jagst) https://www.odr.de/unternehmen/ karriere/bewerben/ausbildungstudienpraktikum/index.html

BSH Hausgeräte GmbH Personalabteilung Alicia Schuster Robert-Bosch-Str. 100 89537 Giengen an der Brenz www.bsh-group.de

Papierfabrik Palm GmbH & Co. KG Arne Teuteberg Palm Allee 1 73432 Aalen https://www.palm.de/karriere.html

Carl Zeiss AG Berufsausbildung Carl-Zeiss-Str. 22 73447 Oberkochen www.zeiss.de/ausbildung

PAUL HARTMANN AG Human Resources Management Michaela Meeßen Paul-Hartmann-Straße 12 89522 Heidenheim https://careers.hartmann.info/

Ferdinand Menrad GmbH + Co. KG Annette Fröhlich Oderstrasse 2 73529 Schwaebisch Gmuend AFroehlich@menrad.de www.menrad.de

74

PlanB. GmbH Heiko Huber Kocherstrasse 15 73460 Hüttlingen Young.Professionals@plan-b-gmbh.com www.planb.net Tel.: 07361 556210 PTS-Prüftechnik GmbH Personalmanagement Beatrix Eigl Bettringer Straße 42 73550 Waldstetten www.pts-prueftechnik.de/de/karriere Pusch-Data GmbH Personalreferentin Wiebke von Bargen Am Eichenbach 1 73054 Eislingen/Fils https://www.pusch-data.de/karriere/ Robert Bosch Automotive Steering GmbH Training & Talent Management Andreas Nebert Manuel Schmid Richard-Bullinger-Straße 77 73527 Schwäbisch Gmünd www.bosch.de/ausbildung Schiessle GmbH & Co. KG Memminger Str. 73 89537 Giengen Kontakt@schiessle-galabau.de www.schiessle-galabau.de SDZ Druck und Medien GmbH Personalabteilung Bahnhofstraße 65 73430 Aalen www.sdz-medien.de/karriere/ jetzt_bewerben TE Connectivity Germany GmbH Personalabteilung Heike Ackermann Amperestraße 14 73499 Wört www.careers.te.com VARTA Consumer Batteries GmbH & Co. KGaA Personalwesen Alfred-Krupp-Str. 9 73479 Ellwangen bewerbungen@eu.spectrumbrands.com VARTA AG Personalwesen VARTA-Platz 1 73479 Ellwangen https://www.varta-ag.com/de/karriere/ stellenangebote Voith GmbH & Co. KGaA Renate Collins St.-Pöltener-Str. 43 89522 Heidenheim an der Brenz www.voith.com/karriere

Dieses Zeichen bedeutet, die Firma erwünscht ausschließlich eine Online-Bewerbung. Alle nicht mit diesem Zeichen markierten Firmen akzeptieren auch „klassische“ Bewerbungen in Papierform.


LEHRSTELLEN Weisser Spulenkörper GmbH & Co. KG Personalabteilung Im Riegel 6 73450 Neresheim karriere@weisser.de WELEDA AG Human Resources Competence Center Möhlerstraße 3 - 5 73525 Schwäbisch Gmünd www.weleda.de/ausbildung https://weleda.mypersis.de/weleda/ jobs.htm

Bankkaufmann/-frau Abtsgmünder Bank -Raiffeisen- eG Karl Heinz Gropper Hauptstr. 13 73453 Abtsgmünd info@abtsgmuender-bank.de www.abtsgmuender-bank.de/wir-fuersie/karriere Bopfinger Bank Sechta-Ries eG Personalabteilung Marianne Meyer Hauptstraße 1 73441 Bopfingen meyer.marianne@bopfinger-bank.de Heidenheimer Volksbank eG Personalwesen Sarah Böhm Karlstraße 3 89518 Heidenheim sarah.boehm@hdh-voba.de www.hdh-voba.de/karriere

Kreissparkasse Heidenheim Susanne Kolb Schnaitheimer Str. 12 89520 Heidenheim an der Brenz susanne.kolb@ksk-heidenheim.de www.ksk-heidenheim.de/karriere

VR-Bank Ellwangen eG Michael Holl Karlstraße 4 73479 Ellwangen www.vrbank-ellwangen.de

Baugeräteführer/-in

Kreissparkasse Ostalb Manuela Trinkhaus 73427 Aalen www.ksk-ostalb.de/karriere

a2Plan Ingenieure GmbH Dr.-Rudolf-Schieber-Straße 2 73463 Westhausen info@a2plan.de

Raiffeisenbank Mutlangen Benjamin Rauß Hauptstraße 31/1 73557 Mutlangen ausbildung@raiba-mutlangen.de

AWUS-BAU GmbH & Co. KG Marian Kirsch Ulmer Straße 60 73431 Aalen marian.kirsch@awus-bau.de www.awus-bau.de

Raiffeisenbank Rosenstein eG Anita Abele Bahnhofstraße 2 73540 Heubach vorstand@rb-rosenstein.de https://www.raiffeisenbank-rosenstein.de

Bortolazzi Straßenbau GmbH Michael Scherup Neue Nördlinger Straße 1 73441 Bopfingen michael.scherup@bortolazzi.de www.bortolazzi.de

Volksbank Brenztal eG Ausbildungsverantwortlicher Jürgen Nowak Marktstr. 35 89537 Giengen an der Brenz www.volksbank-brenztal.de

Hans Fuchs Bauunternehmen Ellwangen GmbH & Co. KG Sebastiansgraben 32 73479 Ellwangen bewerbung@hans-fuchs.de

VR-Bank Ostalb eG Personalabteilung Beate Brenner Wilhelm-Zapf-Str. 2 73430 Aalen www.vrbank-ostalb.de/karriere

Riffel Bau & Fertigteile GmbH Baumgartenstraße 7 89561 Dischingen info@riffel.de

Come & Join the Team!

Baustoffprüfer/-in Aalener Baustoffprüfinstitut GmbH Abt-Johannes-Straße 28 73434 Aalen Dipl.-Ing. Joachim Schmid info@abpi-online.de

Bauzeichner/-in (Architektur) ADK Modulraum GmbH Personalwesen Andreas Engel Im Riegel 28 73450 Neresheim bewerbung@adk.info AI+P Planungs GmbH Tanja Jotz Ulmer Str. 68 73431 Aalen Karriere@ai-p.de Grinbold-Jodag GmbH Benjamin Dimter Amerdinger Straße 16 89561 Dischingen-Eglingen bewerbung@grinbold.de Heinrich Hebel Wohnbau GmbH Hohlenstein 6 89522 Heidenheim an der Brenz info@heinrich-hebel.de bewerbung@heinrich-hebel.de Holzbau Binz GmbH & Co. KG German Binz Am Limes 40 73479 Ellwangen-Pfahlheim info@holzbau-binz.de

Wir bilden aus (m/w/d) ● ● ● ●

Industriemechaniker Mechatroniker Bachelor of Engineering Bachelor of Arts

Trau Dich, und bewirb Dich jetzt! Wir freuen uns auf Dich!

TDK Electronics AG In den Seewiesen 26 · 89520 Heidenheim www.tdk-electronics.tdk.com/de/karriere

75


LEHRSTELLEN isin +co GmbH & Co. KG Generalplaner Architekten Susan Weiler Stuttgarter Str. 70/1 73430 Aalen karriere@isin.de ip-21 gmbh Generalplaner / (Innen-) Architektur Dietmar King Schlegelstraße 13 73433 Aalen info@ip-21.com SCHLOSSER plan.PROJEKT GmbH & Co. KG Marlen Schlosser Industriestraße 17-23 73489 Jagstzell personal@schlosser-projekt.de https://www.schlosser-projekt.de/ kurzbewerbung/ Stadt Aalen Hauptamt Süheyla Muratoğlu Marktplatz 30 73430 Aalen Telefon 07361 52-1232 ausbildung@aalen.de Vermögen und Bau Baden-Württemberg Amt Schwäbisch Gmünd Sibylla Köhnlein Rektor-Klaus-Str. 76 73525 Schwäbisch Gmünd https://bewerberportal.landbw.de/vbv

Bauzeichner/-in (Ingenieurbau) Franz Traub GmbH & Co. KG Personal Anita Neher Thurn-und-Taxis-Straße 18 - 28 73432 Aalen-Ebnat a.neher@franz-traub.de Hans Fuchs Bauunternehmen Ellwangen GmbH & Co. KG Sebastiansgraben 32 73479 Ellwangen bewerbung@hans-fuchs.de Holzbau Binz GmbH & Co. KG German Binz Am Limes 40 73479 Ellwangen-Pfahlheim info@holzbau-binz.de ibk statikteam gmbh Tragwerksplanung. Statik. Bauphysik Roland Kaufmann Stuttgarter Straße 112 73430 Aalen www.ibk-statikteam.de Ingenieur - Büro Brenner - Kiener GmbH Ulrich Kiener Julius-Bausch-Str. 50 73431 Aalen info@ib-brenner-kiener.de Riffel Bau & Fertigteile GmbH Baumgartenstraße 7 89561 Dischingen info@riffel.de

Bauzeichner/-in (Tief-, Straßen- und Landschaftsbau) a2Plan Ingenieure GmbH Dr. Rudolf-Schieber-Straße 2 73463 Westhausen info@a2plan.de

G+H Ingenieurteam GmbH Sabine Probst Heidenheimer Str. 3 89537 Giengen an der Brenz info@gh-ingenieurteam.de

Kocher-Plastik Maschinenbau GmbH Annelen Reichert Talstraße 22-30 74429 Sulzbach-Laufen Annelen.Reichert@rommelag.com

Spedition Siegmann GmbH & Co. KG Peter Gentner Christoph-Siegmann-Str. 7 73441 Bopfingen pgentner@siegmann.de

GRIMM INGENIEURE Dresdener Straße 8 73479 Ellwangen info@grimm-ingenieure.com

Köppel Busreisen Kastellstraße 4 73479 Ellwangen-Pfahlheim info@koeppel-reisen.de www.koeppel-reisen.de

Stengel GmbH Max-Eyth-Str. 15 73479 Ellwangen https://www.stengel-gmbh.de/ karriere/#ausbildung www.stengel-gmbh.de/ausbildung

Ingenieurbüro Gansloser GmbH & Co. KG Ulrich Mäck Robert-Bosch-Str. 1 89568 Hermaringen personalabteilung@gansloser.de jobs.gansloser.de

Lekkerland SE Stefan Wolf Ziegelfeldstraße 48 73563 Mögglingen https://www.lekkerland.de/karriere Ludwig Häberle Logistik GmbH Human Resources Güglingstraße 85 73529 Schwäbisch Gmünd bewerbung@haeberle-logistik.de

Berufskraftfahrer/-in Adolf Fischer Spedition GmbH Katzenbachstr.59 73447 Oberkochen bettina.fischer@fischerspeditionoberkochen.de

Mayer Hubarbeitsbühnen GmbH Helena Schönherr Dolomitstraße 49 73433 Aalen helena.schoenherr@ mayerarbeitsbuehnen.de

Beck+Schubert GmbH & Co. KG Martina Arnegger Habsburger Str. 6 73432 Aalen m.arnegger@beckundschubert.de

OK.go MobilitätsAG Karl Jakob Filiale Friedhofweg 2 73571 Göggingen karl.jakob@okgo-ag.de

C.E. Noerpel GmbH Zweigniederlassung Heidenheim Felix Kirst Wilhelm-Kentner-Str. 1 89520 Heidenheim Felix.Kirst@noerpel.de

OMEGA SORG GmbH Ausbildung Markus Klein Margarete-Steiff-Str. 2 73457 Essingen ausbildung.essingen@omega-sorg.de

Eugen Roder Spedition GmbH Industriestr. 66 73431 Aalen c.roder@spedition-roder.de www.spedition-roder.de

OVA Omnibus-Verkehr Aalen Tim Dietze Gartenstraße 127 - 129 73430 Aalen info@ova.de

Friedrich Kicherer GmbH & Co. KG Sophie-Loreen Deis Ludwig-Lutz-Straße 4 73479 Ellwangen bewerbung@kicherer.de www.kicherer.de/karriere

Scholz Recycling GmbH Personalabteilung Berndt-Ulrich-Scholz-Str. 1 73457 Essingen bewerbungen@scholz-group.com www.scholz-recycling.de/karriere

Geiger GmbH & Co. KG Ausbildungsleitung Katharina Scheider Schulze-Delitzsch-Straße 7 73434 Aalen karriere_geiger@igepagroup.com

Spedition Brucker GmbH Benita Fries Daimlerstraße 15-20 73431 Aalen bewerbung@spedition-brucker.de

Gesellschaft im Ostalbkreis für Abfallbewirtschaftung mbH (GOA) Personalabteilung Im Wert 2/1 73563 Mögglingen personalbuero@goa-online.de

Spedition Gritzbach GmbH & Co.KG Theresa Gritzbach-Hagner Siemensstraße 6 73469 Riesbürg t.gritzbach-hagner@speditiongritzbach. de

Heidenheimer Verkehrsgesellschaft mbH Lohn- und Personalbüro Heidi Dangelmaier Steinheimer Str. 73 89518 Heidenheim an der Brenz info@hvg-bus.de

Spedition Hirsch GmbH Personalabteilung Marina Schöll Veit-Hirschmann-Str.15 73479 Ellwangen ausbildung@spedition-hirsch.de

Helling GmbH, Kranarbeiten und Schwertransporte Johannes Wöller Adam-Riese-Str. 20 73529 Schwäbisch Gmünd personal@helling-krane.de

Spedition Schwarz GmbH Personalabteilung Robert-Bosch-Straße 22 89542 Herbrechtingen bewerbung@spedition-schwarz.com

76

Beton- und Stahlbetonbauer/-in AWUS-BAU GmbH & Co. KG Marian Kirsch Ulmer Straße 60 73431 Aalen marian.kirsch@awus-bau.de www.awus-bau.de Hans Fuchs Bauunternehmen Ellwangen GmbH & Co. KG Sebastiansgraben 32 73479 Ellwangen bewerbung@hans-fuchs.de Riffel Bau & Fertigteile GmbH Baumgartenstraße 7 89561 Dischingen info@riffel.de

Betonfertigteilbauer/-in Franz Traub GmbH & Co. KG Personal Anita Neher Thurn-und-Taxis-Straße 18 - 28 73432 Aalen-Ebnat a.neher@franz-traub.de Riffel Bau & Fertigteile GmbH Baumgartenstraße 7 89561 Dischingen info@riffel.de

Brauer/-in und Mälzer/-in Hirschbrauerei Heubach GmbH & Co. KG Hauptstr. 99 73540 Heubach www.heubacher.de/jobs bewerbung@heubacher.de

Chemielaborant/-in IFO Institut für Oberflächentechnik GmbH Benita Gegner Alexander-von-Humboldt-Straße 19 73529 Schwäbisch Gmünd bewerbung@ifo-gmbh.de SCHWENK Zement GmbH & Co. KG Lisa Pfinder Hainenbachstraße 30 89522 Heidenheim www.schwenk-karriere.de ausbildung@schwenk.de

Dieses Zeichen bedeutet, die Firma erwünscht ausschließlich eine Online-Bewerbung. Alle nicht mit diesem Zeichen markierten Firmen akzeptieren auch „klassische“ Bewerbungen in Papierform.


LEHRSTELLEN WELEDA AG Human Resources Competence Center Möhlerstraße 3 - 5 73525 Schwäbisch Gmünd www.weleda.de/ausbildung https://weleda.mypersis.de/weleda/jobs. htm

Chemikant/-in Umicore Galvanotechnik GmbH Personalabteilung Steffen Barth Klarenbergstr. 53 - 79 73525 Schwäbisch Gmünd steffen.barth@eu.umicore.com

Drogist/-in dm-drogerie markt GmbH + Co.KG BewerberManagement Carl-Metz-Straße 1 76185 Karlsruhe www.dm.de/machwasdraus

Elektroniker/-in für Automatisierungstechnik Ahlstrom - Munksjö Paper GmbH Personalabteilung Waldhäuser Strasse 41 73432 Aalen-Unterkochen bewerbung.aalen@ahlstrom-munksjo. com August Mössner GmbH + Co. KG Personal Hohenstaufenstraße 3 73569 Eschach personal@moessner-kg.de www.moessner-kg.de/karriere

BSH Hausgeräte GmbH Personalabteilung Alicia Schuster Robert-Bosch-Str. 100 89537 Giengen an der Brenz www.bsh-group.de

Kocher-Plastik Maschinenbau GmbH Annelen Reichert Talstraße 22-30 74429 Sulzbach-Laufen Annelen.Reichert@rommelag.com OSRAM GmbH Personalabteilung Claudia Stute An der Bahnbrücke 89542 Herbrechtingen https://careers.ams-osram.com/deinekarriere

ELWEMA Automotive GmbH Personalmanagement Selcuk Bozkurt Dr. Adolf-Schneider-Straße 21 73479 Ellwangen karriere@elwema.de

Robert Bosch Automotive Steering GmbH Training & Talent Management Andreas Nebert Manuel Schmid Richard-Bullinger-Straße 77 73527 Schwäbisch Gmünd www.bosch.de/ausbildung

EMAG LaserTec GmbH Personalwesen Birgit Böhm Am Flugplatz 1 73540 Heubach www.emag.com Gloning Krantechnik GmbH Ansprechpartner André Haßelkuß Im Lachfeld 1 73495 Stödtlen bewerbung@gloning.com https://www.gloning.com/Karriere/

Rud. Otto Meyer Technik GmbH & Co. KG Bernd Tochtermann Gartenstraße 105 73430 Aalen ausbildung@rom-technik.de www.generation-innovation.de

Husqvarna Group (GARDENA) Wolfgang Leopold Bahnhofstraße 50 89168 Niederstotzingen karriere.husqvarnagroup.de

Stadtwerke Heidenheim AG Meeboldstr. 1 89522 Heidenheim an der Brenz www.stadtwerke-heidenheim.de

KIENER Maschinenbau GmbH Personalabteilung Frau Anja Friesen Anton-Grimmer-Straße 2 73466 Lauchheim personal@kiener-online.de

VAF GmbH Personalabteilung Christina Feil Bergstraße 13 73441 Bopfingen jobs@vaf-bopfingen.de VARTA AG Personalwesen VARTA-Platz 1 73479 Ellwangen https://www.varta-ag.com/de/karriere/ stellenangebote

Elektroniker/-in für Betriebstechnik AIGO-TEC GmbH PersonalServiceCenter Christine Müller-Matos Richard-Steiff-Str. 4 89537 Giengen an der Brenz Christine.Mueller@steiff-beteiligung.de www.AIGO-TEC.com August Mössner GmbH + Co. KG Personal Hohenstaufenstraße 3 73569 Eschach personal@moessner-kg.de www.moessner-kg.de/karriere Gesenkschmiede Schneider GmbH Personalabteilung Gerhard Walter Ulmer Str. 112 73431 Aalen

Wir suchen Dich! Du willst auch ein #Pionier sein? Starte jetzt Deine Ausbildung oder Dein Duales Studium bei uns! Ausbildungsberufe (w/m/d) • Elektroniker*in für Geräte und Systeme • Fachinformatiker*in für Systemintegration • Industriekaufmann*/-frau • Industriemechaniker*in • Kaufmann*/-frau für Büromanagement • Mechatroniker*in • Oberflächenbeschichter*in

Duale Studiengänge (w/m/d) Bachelor of Engineering • Elektrotechnik • Embedded Systems • Luft- und Raumfahrttechnik • Maschinenbau • Wirtschaftsingenieurwesen Bachelor of Science • Informatik

Angebote in Oberkochen, Ulm, Immenstaad und Taufkirchen hensoldt.net/ausbildung

77


LEHRSTELLEN Lindenfarb Textilveredlung Julius Probst GmbH & Co. KG Personalabteilung Färberstraße 10 73432 Aalen personalabteilung@lindenfarb.de

Gloning Krantechnik GmbH Ansprechpartner André Haßelkuß Im Lachfeld 1 73495 Stödtlen bewerbung@gloning.com https://www.gloning.com/Karriere/

Netze ODR GmbH Personalmanagement Philipp Lechner Markus Esch Unterer Brühl 2 73479 Ellwangen (Jagst) https://www.odr.de/unternehmen/ karriere/bewerben/ausbildungstudienpraktikum/index.html

Henkel AG & Co. KGaA Ausbildung Elke Rösch Kirchheimer Str. 9 73441 Bopfingen www.henkel.de/ausbildung J. Rettenmaier & Söhne GmbH + Co. KG Personal Sabrina Fuchs Holzmühle 1 73494 Rosenberg ausbildung@jrs.de

Modulraum GmbH Benjamin Dimter Amerdinger Str. 16 89561 Dischingen-Eglingen bewerbung@grinbold.de

TE Connectivity Germany GmbH Personalabteilung Heike Ackermann Amperestraße 14 73499 Wört https://careers.te.com/

Rud. Otto Meyer Technik GmbH & Co. KG Bernd Tochtermann Gartenstraße 105 73430 Aalen ausbildung@rom-technik.de www.generation-innovation.de

WELEDA AG Human Resources Competence Center Möhlerstraße 3 - 5 73525 Schwäbisch Gmünd www.weleda.de/ausbildung https://weleda.mypersis.de/weleda/jobs. htm

RUD Ketten Rieger & Dietz GmbH u. Co. KG Personalwesen Hatice Yavuz Friedensinsel 73432 Aalen-Unterkochen www.rud.com/karriere/ bewerbungsformular.html

Lorcher Klimatechnik GmbH & Co. KG Geschäftsleitung Mühlstraße 93 73547 Lorch- Waldhausen Rosenthal@LK- Klima.de www.LK-Klima.de

Expert Schlagenhauf GmbH Thomas Stoll An der Jagst 32 73479 Ellwangen t.stoll@schlagenhauf.expert.de

Stadtwerke Heidenheim AG Meeboldstr. 1 89522 Heidenheim an der Brenz www.stadtwerke-heidenheim.de

Papierfabrik Palm GmbH & Co. KG Arne Teuteberg Palm Allee 1 73432 Aalen https://www.palm.de/karriere.html

KIRSCHNER Maschinenbau GmbH Heike Mulzet Geissgasse 22 73485 Unterschneidheim job@kirschner-gmbh.com

Elektroniker/-in für Energie- u. Gebäudetechnik

Stadtwerke Schwäbisch Gmünd GmbH Personalentwicklung Selina Mangold Bürgerstr. 5 73525 Schwäbisch Gmünd bewerbung@stwgd.de

Stadtwerke Aalen GmbH Im Hasennest 9 73433 Aalen personalwesen@sw-aalen.de

Elektroniker/-in für Geräte und Systeme

WP Lebensmitteltechnik RIEHLE GmbH Heinrich-Rieger-Straße 5 73430 Aalen jobs.riehle@riehle.de

SCHWENK Zement GmbH & Co. KG Personalwesen Lisa Pfinder Hainenbachstraße 30 89522 Heidenheim www.schwenk-karriere.de ausbildung@schwenk.de

Carl Zeiss AG Berufsausbildung Carl-Zeiss-Str. 22 73447 Oberkochen www.zeiss.de/ausbildung

WERDE TEIL UNSERER INVESTITION IN DIE ZUKUNFT! € € €

Papiertechnologen (m/w/d) Industriemechaniker (m/w/d) Elektroniker (m/w/d) Industriekaufmann € (m/w/d)€ Duales Studium Wirtschaftsinformatik (m/w/d) Industriekaufmann, Ausbildung und Studium dual (m/w/d)

P €

Bewirb Dich für eine Ausbildung zum: -

30

78

Weiterbildungsmöglichkeiten und Seminare

Papierfabrik Palm GmbH & Co. KG, 73432 Aalen

30

€ €

Erfahre mehr unter www.palm.de/karriere

Nachhaltiges Arbeiten

Sicherer

30 Arbeitsplatz


LEHRSTELLEN hema electronic GmbH Personal Gabriele Helzle Röntgenstraße 31 73431 Aalen Bewerbung@hema.de https://karriere.hema.de

Stadtwerke Schwäbisch Gmünd GmbH Personalentwicklung Selina Mangold Bürgerstr. 5 73525 Schwäbisch Gmünd bewerbung@stwgd.de

Nubert electronic GmbH Nubertstraße 1 73529 Schwäbisch Gmünd bewerbung@nubert.de

Fachinformatiker/-in Anwendungsentwicklung

TELENOT ELECTRONIC GMBH Personalverwaltung Daniela Lewert Wiesentalstraße 60 73434 Aalen personal@telenot.de TESK Elektronik GmbH Im Rot 2 73492 Rainau-Dalkingen bewerbung@tesk.de

Fachangestellter/ Fachangestellte für Bäderbetriebe Stadtwerke Aalen GmbH Im Hasennest 9 73433 Aalen personalwesen@sw-aalen.de Stadtverwaltung Heidenheim Personalwesen und -entwicklung Veronika Abt Grabenstraße 15 89522 Heidenheim www.heidenheim.de/karriere

cip alpha GmbH & Co. KG Guido Lange Wilhelmstraße 62 89518 Heidenheim email@cip-alpha.eu ConnectData GmbH Aalener Strasse 1D 73479 Ellwangen service@connectdata.de cloud4you AG Burgstr. 9/1 73479 Ellwangen bewerbung@cloud4you.biz

3E Datentechnik GmbH Personal Christine Ebert Aalener Straße 46 73447 Oberkochen zukunft@3e-it.com https://www.3e-it.com/de/ausbildung

EVO Informationssysteme GmbH Ludwig-Bölkow-Straße 15 73568 Durlangen bewerbung@evo-solutions.com

Alfa GmbH Ferdinand-Porsche-Str.10 73479 Ellwangen jobs@alfa-direkt.de www.alfa-direkt.de/

exone GmbH Ausbildung Jakob Kaiser Brühlstr. 22 89537 Giengen-Sachsenhausen http://exone.de/ausbildung

Arnulf Betzold GmbH Personalabteilung Michaela Kelm Ferdinand-Porsche-Straße 6 73479 Ellwangen (Jagst) jobs@betzold.dehttps://www.betzold. de/ueber-betzold/jobs/ausbildung/

FNT GmbH Training and Education Marcus Fetzer Röhlinger Straße 11 73479 Ellwangen ausbildung@fntsoftware.com www.fntsoftware.com/jobs

BFZBeratungs- und Fortbildungszentrum GmbH Ahornweg 14 73560 Böbingen info@bfz-schuster.de

79

INNEO Solutions GmbH Personalabteilung Sophie Pierro Rindelbacher Str. 42 73479 Ellwangen (Jagst) www.inneo.de/bewerbung Mapal Dr. Kress KG Obere Bahnstr. 13 73431 Aalen jobs.mapal.com Persis GmbH Theodor-Heuss-Straße 5 89518 Heidenheim kontakt@persis.de www.persis.de/karriere/ PlanB. GmbH Heiko Huber Kocherstrasse 15 73460 Hüttlingen Young.Professionals@plan-b-gmbh.com www.planb.net Telefon: 07361 556210 RÖWAPLAN AG Eva Kronwald Hohenstadter Straße 11 73453 Abtsgmünd personal@roewaplan.de ropa GmbH & Co. KG Andreas Keil Güglingstraße 66 73529 Schwäbisch Gmünd bewerbung@ropa.de


LEHRSTELLEN SDZ Druck und Medien GmbH Personalabteilung Bahnhofstraße 65 73430 Aalen www.sdz-medien.de/bewerben TELENOT ELECTRONIC GMBH Personalverwaltung Daniela Lewert Wiesentalstraße 60 73434 Aalen personal@telenot.de TESK Elektronik GmbH Im Rot 2 73492 Rainau-Dalkingen bewerbung@tesk.de VAF GmbH Personalabteilung Christina Feil Bergstraße 13 73441 Bopfingen jobs@vaf-bopfingen.de WELEDA AG Human Resources Competence Center Möhlerstraße 3 - 5 73525 Schwäbisch Gmünd www.weleda.de/ausbildung https://weleda.mypersis.de/weleda/jobs. htm

Fachinformatiker/-in Digitale Vernetzung cloud4you AG Burgstr. 9/1 73479 Ellwangen bewerbung@cloud4you.biz

Fachinformatiker/-in Systemintegration 3E Datentechnik GmbH Personal Christine Ebert Aalener Straße 46 73447 Oberkochen zukunft@3e-it.com https://www.3e-it.com/de/ausbildung Arnulf Betzold GmbH Personalabteilung Michaela Kelm Ferdinand-Porsche-Straße 6 73479 Ellwangen (Jagst) jobs@betzold.de https://www.betzold.de/ueber-betzold/ jobs/ausbildung/ Albert Ziegler GmbH Personalabteilung Yvonne Gallenmiller Albert-Ziegler-Str. 1 89537 Giengen ausbildung@ziegler.de arcos informationssysteme GmbH Personalabteilung Birgit Maier Dauerwangstraße 9 73457 Essingen karriere@arcos.de BIT Bauhammer Informationstechnik GmbH Wolfgang Bauhammer Obere Brühlstraße 14 73479 Ellwangen 0 79 61 / 98 90 - 0 bewerbung@bit-ellwangen.de

Bürokom GmbH Geschäftsleitung Rolf Fleury Güglingstraße 66 73529 Schwäbisch Gmünd bewerbung@buerokom.de

Friedrich Kicherer GmbH & Co. KG Sophie-Loreen Deis Ludwig-Lutz-Straße 4 73479 Ellwangen bewerbung@kicherer.de www.kicherer.de/karriere

Carl Zeiss AG Berufsausbildung Carl-Zeiss-Str. 22 73447 Oberkochen www.zeiss.de/ausbildung

GIGATRADE Network GmbH Joachim Laub Heidenheimer Straße 13 89564 Nattheim vertrieb@gigatrade.de

C. & E. Fein GmbH Lisa Rup Hans-Fein-Straße 81 73529 Schwäbisch Gmünd-Bargau https://fein.com/de_de/fein/karriere/ schueler/

Hauff-Technik GmbH & Co. KG Human Resources Robert-Bosch-Str. 9 89568 Hermaringen www.hauff-technik.de/karriere INNEO Solutions GmbH Personalabteilung Sophie Pierro Rindelbacher Str. 42 73479 Ellwangen (Jagst) www.inneo.de/bewerbung

cip alpha GmbH & Co. KG Guido Lange Wilhelmstraße 62 89518 Heidenheim email@cip-alpha.eu

J. Rettenmaier & Söhne GmbH + Co KG Personal Sabrina Fuchs Holzmühle 1 73494 Rosenberg ausbildung@jrs.de

cloud4you AG Burgstr. 9/1 73479 Ellwangen bewerbung@cloud4you.biz DHBW Heidenheim Personalverwaltung Jasmin Jope Marienstr. 20 89518 Heidenheim an der Brenz personal@dhbw-heidenheim.de

Landratsamt Ostalbkreis Ursula Winkler Aus- und Fortbildung Stuttgarter Str. 41 73430 Aalen www.ostalbkreis.de

EVO Informationssysteme GmbH Ludwig-Bölkow-Straße 15 73568 Durlangen bewerbung@evo-solutions.com

Lindenfarb Textilveredlung Julius Probst GmbH & Co. KG Personalabteilung Färberstraße 10 73432 Aalen personalabteilung@lindenfarb.de

exone GmbH Ausbildung Jakob Kaiser Brühlstr. 22 89537 Giengen-Sachsenhausen http://exone.de/ausbildung

Mürdter Metall- und Kunststoffverarbeitung GmbH Herr Weber Bergstraße 28 73557 Mutlangen bewerbung@muerdter.de www.muerdter.de

Ferdinand Menrad GmbH + Co. KG Annette Fröhlich Oderstrasse 2 · 73529 Schwaebisch Gmuend AFroehlich@menrad.de www.menrad.de

Mapal Dr. Kress KG Obere Bahnstr. 13 73431 Aalen jobs.mapal.com

FNT GmbH Training and Education Marcus Fetzer Röhlinger Straße 11 73479 Ellwangen ausbildung@fntsoftware.com www.fntsoftware.com/jobs

Netze ODR GmbH Personalmanagement Philipp Lechner Markus Esch Unterer Brühl 2 73479 Ellwangen (Jagst) https://www.odr.de/unternehmen/ karriere/bewerben/ausbildungstudienpraktikum/index.html

Fornax GmbH Agathe Rennon Mittelhofer Weg 24 73466 Lauchheim bewerbung@fornax.biz

Ostalb IT GmbH Karlsplatz 7 73433 Aalen Michael Waizmann bewerbung@ostalb-it.de PAUL HARTMANN AG Human Resources Management Michaela Meeßen Paul-Hartmann-Straße 12 89522 Heidenheim https://careers.hartmann.info/ PlanB. GmbH Heiko Huber Kocherstrasse 15 73460 Hüttlingen Young.Professionals@plan-b-gmbh.com www.planb.net 07361 556210 Pusch-Data GmbH Personalreferentin Wiebke von Bargen Am Eichenbach 1 73054 Eislingen/ Fils https://www.pusch-data.de/karriere/ Pusch-Data GmbH Personalreferentin Wiebke von Bargen Weiße Steige 2 73431 Aalen https://www.pusch-data.de/karriere/ Raab IT-Systemhaus GmbH & Co. KG Klaus Raab Gartenstraße 28 89547 Gerstetten www.raab-it.de karriere@raab-it.de https://raab-it.de/karriere/ ropa GmbH & Co. KG Andreas Keil Güglingstraße 66 73529 Schwäbisch Gmünd bewerbung@ropa.de RUD Ketten Rieger & Dietz GmbH u. Co. KG Personalwesen Hatice Yavuz Friedensinsel 73432 Aalen-Unterkochen www.rud.com/karriere/ bewerbungsformular.html SDZ Druck und Medien GmbH Personalabteilung Bahnhofstraße 65 73430 Aalen www.sdz-medien.de/bewerben

Newerkla GmbH & Co.KG Personalabteilung Röntgenstraße 22 73431 Aalen ausbildung@newerkla.de

Franke GmbH Obere Bahnstr. 64 73431 Aalen https://www.franke-gmbh.de/ Franz Schuck GmbH Personal / Ausbildung Silke Eisele Daimlerstr. 5 - 7 89555 Steinheim am Albuch karriere@schuck-group.com

OMEGA SORG GmbH Ausbildung Markus Klein Margarete-Steiff-Str. 2 73457 Essingen ausbildung.essingen@omega-sorg.de

80

Dieses Zeichen bedeutet, die Firma erwünscht ausschließlich eine Online-Bewerbung. Alle nicht mit diesem Zeichen markierten Firmen akzeptieren auch „klassische“ Bewerbungen in Papierform.


JET Z T N O BEW ERB CH EN FÜR 202 2

Starte deine Ausbildung in einem der führenden Direktvertriebe für Handwerksbedarf. Als Profi für das Handwerk bieten wir seit über 25 Jahren alles, was Dachdecker, Maler, Stuckateure, Raumausstatter und Bodenleger bei der täglichen Arbeit benötigen.

AUSBILDUNGSPLÄTZE

FÜR 2022 UND 2023

✓ FACHLAGERIST/IN ODER FACHKRAFT FÜR LAGERLOGISTIK (M/W/D) ✓ KAUFMANN /-FRAU FÜR GROSS- UND AUSSENHANDELSMANAGEMENT (M/W/D) DAS ERWARTET DICH ✓ Übernahmegarantie nach der Ausbildung ✓ Junges, dynamisches Team ✓ Abwechslungsreiche Aufgaben ✓ Aktive Teilnahme an Mitarbeiter & Azubi Events ✓ Flexible Arbeitszeiten ✓ Moderne Arbeitsplätze ✓ Betriebliche Altersvorsorge

SCHICKE JETZT DEINE BEWERBUNG AN: D-TACK GmbH, Frau F. Babik, Handwerkerstr. 1, 73460 Hüttlingen oder an jobs@d-tack.de

DETALLIERTE INFOS ZU DIESEN AUSBILDUNGSPLÄTZEN: WWW.D-TACK.DE/KARRIERE


LEHRSTELLEN Stadtverwaltung Schwäbisch Gmünd Hauptamt Verena Lackner Marktplatz 1 73525 Schwäbisch Gmünd https://www.mein-check-in.de/ schwaebisch-gmuend Stadtwerke Heidenheim AG Meeboldstr. 1 89522 Heidenheim an der Brenz www.stadtwerke-heidenheim.de TE Connectivity Germany GmbH Personalabteilung Heike Ackermann Amperestraße 14 73499 Wört www.careers.te.com/ TELENOT ELECTRONIC GMBH Personalverwaltung Daniela Lewert Wiesentalstraße 60 73434 Aalen personal@telenot.de T+H Metallwarenfabrik GmbH Ausbildung Ursula Haisch Bismarckstraße 62 89547 Gerstetten bewerbung@tuh-gmbh.de VAF GmbH Personalabteilung Christina Feil Bergstraße 13 73441 Bopfingen jobs@vaf-bopfingen.de VARTA AG Personalwesen VARTA-Platz 1 73479 Ellwangen https://www.varta-ag.com/de/karriere/ stellenangebote VARTA Consumer Batteries GmbH & Co. KGaA Personalwesen Alfred-Krupp-Str. 9 73479 Ellwangen bewerbungen@eu.spectrumbrands.com

Stadtwerke Aalen Im Hasennest 9 73433 Aalen personalwesen@sw-aalen.de Fachkraft für Kreislauf- und Abfallwirtschaft

Hotel-Linde-Restaurant Martin Bosch St. Pöltener Str. 53 89522 Heidenheim linde@heidenheim.com

C.E. Noerpel GmbH Zweigniederlassung Heidenheim Felix Kirst Wilhelm-Kentner-Str. 1 89520 Heidenheim Felix.Kirst@noerpel.de

Fachkraft für Lagerlogistik

Ebert+Jacobi GmbH & Co. KG Pharm. Großhandlung Nattheimer Straße 106 89520 Heidenheim marcus.matzner@ebert-jacobi.de

AIGO-TEC GmbH PersonalServiceCenter Christine Müller-Matos Richard-Steiff-Str. 4 89537 Giengen an der Brenz Christine.Mueller@steiff-beteiligung.de www.AIGO-TEC.com

Eduard Lutz Schrauben – Werkzeuge GmbH Andreas Bayer Wiesmühlstraße 8 73441 Bopfingen +49 821 4989 165 Andreas.Bayer@lutzgruppe.de https://www.lutzgruppe.de/karriere.html

Albert Ziegler GmbH Personalabteilung Yvonne Gallenmiller Albert-Ziegler-Str. 1 89537 Giengen ausbildung@ziegler.de

exone GmbH Ausbildung Jakob Kaiser Brühlstr. 22 89537 Giengen-Sachsenhausen http://exone.de/ausbildung

Alfa GmbH Ferdinand-Porsche-Str.10 73479 Ellwangen jobs@alfa-direkt.de www.alfa-direkt.de/

WELEDA AG Human Resources Competence Center Möhlerstraße 3 - 5 73525 Schwäbisch Gmünd www.weleda.de/ausbildung https://weleda.mypersis.de/weleda/jobs. htm

Autohaus Bruno Widmann GmbH & Co. KG Personalwesen Nadine Hubel Carl-Zeiss-Straße 49 73431 Aalen www.widmannbewegt.de/karriere

Gesellschaft im Ostalbkreis für Abfallbewirtschaftung mbH (GOA) Personalabteilung Im Wert 2/1 73563 Mögglingen personalbuero@goa-online.de

Christian Maier GmbH & Co. KG Maschinenfabrik Frau Annika Frey Personalreferentin Würzburger Str. 67-69 89520 Heidenheim Tel. 0 73 21 – 317 153 personal@maier-heidenheim.de

Fachkraft Küche

Voith GmbH & Co. KGaA Matthias Schlenkermann St.-Pöltener-Str. 43 89522 Heidenheim an der Brenz www.voith.com/karriere

Fachkraft für Abwassertechnik

Carl Edelmann GmbH & Co. KG Ausbildungsleitung Deutschland Francisco Garcia Marquez Steinheimer Straße 45 89518 Heidenheim an der Brenz career@edelmann-group.com

Scholz Recycling GmbH Personalabteilung Berndt-Ulrich-Scholz-Str. 1 73457 Essingen bewerbungen@scholz-group.com www.scholz-recycling.de/karriere

Arnulf Betzold GmbH Personalabteilung Michaela Kelm Ferdinand-Porsche-Straße 6 73479 Ellwangen (Jagst) jobs@betzold.de https://www.betzold.de/ueber-betzold/ jobs/ausbildung/

zwissTEX GmbH Heike Schaude Heuchlinger Straße 33-35, 89547 Gerstetten-Heldenfingen bewerbung@zwisstex.com

BSH Hausgeräte GmbH Personalabteilung Alicia Schuster Robert-Bosch-Str. 100 89537 Giengen an der Brenz www.bsh-group.de

Stadtverwaltung Heidenheim Personalwesen und -entwicklung Veronika Abt Grabenstraße 15 89522 Heidenheim www.heidenheim.de/karriere

Ferdinand Menrad GmbH + Co. KG Annette Fröhlich Oderstrasse 2 73529 Schwaebisch Gmuend AFroehlich@menrad.de www.menrad.de Franz Schuck GmbH Personal / Ausbildung Silke Eisele Daimlerstr. 5 - 7 89555 Steinheim am Albuch karriere@schuck-group.com Friedrich Kicherer GmbH & Co. KG Sophie-Loreen Deis Ludwig-Lutz-Straße 4 73479 Ellwangen bewerbung@kicherer.de www.kicherer.de/karriere

Autohaus Mulfinger GmbH BMW Vertragshändler MINI Vertragshändler Renault Vertragshändler DACIA Vertragshändler Marie-Curie-Straße 11 73529 Schwäbisch Gmünd www.mulfinger.de/de/unternehmen/ machen-sie-karriere

GABO STAHL GmbH Lorina Landsmann Streichhoffeld 1 73457 Essingen karriere@gabo-stahl.de www.gabo-stahl.de/karriere

BDSK Handels GmbH & Co.KG XXXLutz Bopfingen Aalener Straße 60a 73441 Bopfingen azubi.bv@xxxlutz.de www.karriere.xxxlutz.de

Geiger GmbH & Co. KG Ausbildungsleitung Katharina Scheider Schulze-Delitzsch-Straße 7 73434 Aalen karriere_geiger@igepagroup.com

82

Gottfried Wiedmann GmbH Untere Schloßstr. 104 73553 Alfdorf www.wiedmann-baustoffe.com bewerbungen@wiedmann-baustoffe.com Hauff-Technik GmbH & Co. KG Human Resources Robert-Bosch-Str. 9 89568 Hermaringen www.hauff-technik.de/karriere Hermann Schoell GmbH & Co. KG Philipp Schoell Hauptstraße 18 73527 Schwäbisch Gmünd kontakt@schoell.com icotek GmbH Patrick Aichele Bischof-von-Lipp-Str. 1 73569 Eschach personal@icotek.com www.icotek.com/ karriere Industrie-Kartonagen Maier GmbH Zita Maier Heerstraße 14 89547 Gerstetten zm@ikmaier.com Ivoclar Vivadent GmbH Personal/ Ausbildung Alexandra Ziegler Dr. Adolf-Schneider-Straße 2 73479 Ellwangen www.ivoclarvivadent.de Jedele Farben und Heimtex Großhandel GmbH Janina Knoblauch Margarete-Steiff-Straße 21 73457 Essingen karriere@jedele.de https://www.jedele.de/karriere/ ausbildung.html Kemmler Baustoffe Aalen GmbH Alexander Schwämmle Ulmer Straße 118 73431 Aalen alexander.schwaemmle@kemmler.de Ludwig Häberle Logistik GmbH Human Resources Güglingstraße 85 73529 Schwäbisch Gmünd bewerbung@haeberle-logistik.de LZH Logistic Zollservice Heidenheim GmbH Sylvia Pichler Stäffeleswiesen 19 89522 Heidenheim an der Brenz sylvia.pichler@lzh-gmbh.com www.lzh-gmbh.com/

Dieses Zeichen bedeutet, die Firma erwünscht ausschließlich eine Online-Bewerbung. Alle nicht mit diesem Zeichen markierten Firmen akzeptieren auch „klassische“ Bewerbungen in Papierform.


LEHRSTELLEN M.A.C.K. Präzisionswerkzeuge AG Personal Uwe Lork Eichendorffstraße 20 89567 Sontheim bewerbung@mack-werkzeuge.de Mapal Dr. Kress KG Obere Bahnstr. 13 73431 Aalen jobs.mapal.com Margarete Steiff GmbH PersonalServiceCenter Christine Müller-Matos Richard-Steiff-Str. 4 89537 Giengen an der Brenz Christine.Mueller@steiff-beteiligung.de www.steiff.de Mercedes-Benz Vertrieb PKW GmbH im Auftrag der Daimler AG Niederlassung Schwäbisch Gmünd Lorcherstr. 151 73529 Schwäbisch Gmünd www.mercedes-benzulmschwaebischgmuend.de/karriere Mezger Verpackungen GmbH & Co. KG Dr.-Adolf-Schneider-Str. 25 73479 Ellwangen/Jagst, Germany bewerbungen@mezger-verpackungen.de www.mezger-verpackungen.de Möbel Rieger GmbH & Co. KG Personalabteilung Carl-Zeiss-Str. 67 73431 Aalen www.moebel-rieger.de/ausbildung Möbel Rieger GmbH & Co. KG Personalabteilung Paul-Hartmann-Str. 69 89522 Heidenheim ausbildung@moebel-rieger.de www.moebel-rieger.de/ausbildung Mömax Bopfingen Thomas Hölzel Aalenerstraße 60 73441 Bopfingen jobs@moemax.de karriere.moemax.de Mömax Heidenheim Anton Braulik Aalenerstraße 30+32 89520 Heidenheim jobs@moemax.de karriere.moemax.de Mömax Stuttgart Steffen Kimmelmann Flachter Straße 30 70499 Stuttgart jobs@moemax.de karriere.moemax.de Mömax Schwäbisch Gmünd Martin Pfitzmann Mühlweg 5 73525 Schwäbisch Gmünd jobs@moemax.de karriere.moemax.de Nord-Lock GmbH Hauptstraße 74 73466 Lauchheim bewerbung@Nord-Lock.com Nubert electronic GmbH Nubertstraße 1 73529 Schwäbisch Gmünd bewerbung@nubert.de

OMEGA SORG GmbH Ausbildung Markus Klein Margarete-Steiff-Str. 2 73457 Essingen ausbildung.essingen@omega-sorg.de

TE Connectivity Germany GmbH Personalabteilung Heike Ackermann Amperestraße 14 73499 Wört https://careers.te.com/

PAUL HARTMANN AG Human Resources Management Thomas Lehner Paul-Hartmann-Straße 12 89522 Heidenheim https://careers.hartmann.info/

TELENOT ELECTRONIC GMBH Personalverwaltung Daniela Lewert Wiesentalstraße 60 73434 Aalen UGA System-Technik GmbH & Co. KG Ausbildung Natalie Etti Heidenheimer Str. 80-82 89542 Herbrechtingen bewerbung@uga.eu

Penny- Markt GmbH z. H. Steffi Mollnau Dieselstrasse 21 – 27 85386 Eching-Ost karriere.penny.de/ REICH Thermoprozesstechnik GmbH Kappelweg 20 73579 Schechingen bewerbung@reich-germany.de https://www.reich-germany.de/de/jobs

VARTA Consumer Batteries GmbH & Co. KG Personalwesen Alfred-Krupp-Str. 9 73479 Ellwangen bewerbungen@eu.spectrumbrands.com

Rommelag CMO Holopack Verpackungstechnik GmbH Bahnhofstrasse 18 74429 Sulzbach-Laufen karriere.hp@rommelag.com www.rommelag.com/karriere Schwarz Logistik GmbH Personalabteilung Robert-Bosch-Straße 22 89542 Herbrechtingen bewerbung@schwarz-logistik.com Schülen GmbH & Co. KG Uwe Hubel Heidmühlstraße 123 73441 Bopfingen info@schuelen-bopfingen.de

Spedition Hirsch GmbH Personalabteilung Marina Schöll Veit-Hirschmann-Str.15 73479 Ellwangen ausbildung@spedition-hirsch.de

Fachkraft für Rohr-, Kanal- und Industrieservice

SUSA-Vertriebs-GmbH + Co Human Resources Andreas Lackner Helmut-Hörmann-Str. 6 - 10 73540 Heubach karriere@susa-vertrieb.de

Hofele GmbH Rechbergstraße 31 73550 Waldstetten stefanie.hofele@hofele-gmbh.de

Thalhofer Holzzentrum Ingo Goldschmidt Benedikt-Wagner-Straße 9 73479 Ellwangen i.goldschmidt@thalhofer.de www.thalhofer.de/niederlassungellwangen/

83

Mömax Schwäbisch Gmünd Martin Pfitzmann Mühlweg 5 73525 Schwäbisch Gmünd jobs@moemax.de www.karriere.moemax.de

Fachkraft für Veranstaltungstechnik

Möbel Rieger GmbH & Co. KG Personalabteilung Paul-Hartmann-Str. 69 89522 Heidenheim www.moebel-rieger.de/ausbildung

Stengel GmbH Max-Eyth-Str. 15 73479 Ellwangen www.stengel-gmbh.de/ausbildung

Enchilada Aalen GmbH Marktplatz 26 73430 Aalen aalen@enchilada.de

WELEDA AG Human Resources Competence Center Möhlerstraße 3 - 5 73525 Schwäbisch Gmünd www.weleda.de/ausbildung https://weleda.mypersis.de/weleda/ jobs.htm

BDSK Handels GmbH & Co.KG XXXLutz Bopfingen Aalener Straße 60a 73441 Bopfingen azubi.bv@xxxlutz.de www.karriere.xxxlutz.de

Stadtwerke Schwäbisch Gmünd GmbH Personalentwicklung Selina Mangold Bürgerstr. 5 73525 Schwäbisch Gmünd bewerbung@stwgd.de

BDSK Handels GmbH & Co. KG XXXLutz Bopfingen Ausbildungsleitung Aalener Straße 60a 73441 Bopfingen azubi.bv@xxxlutz.de www.karriere.xxxlutz.de

Mömax Stuttgart Steffen Kimmelmann Flachter Straße 30, 70499 Stuttgart jobs@moemax.de www.karriere.moemax.de

Fachkraft für Möbel-, Küchen-, und Umzugsservice

Spedition Hirsch GmbH Personalabteilung Marina Schöll Veit-Hirschmann-Str.15 73479 Ellwangen ausbildung@spedition-hirsch.de

Aposto Aalen GmbH Marktplatz 26 73430 Aalen aalen@aposto.de

Voith GmbH & Co. KGaA Regine Rendle St.-Pöltener-Str. 43 89522 Heidenheim an der Brenz www.voith.com/karriere

Wiedmann + Schnepf GmbH Im Riegel 20 73450 Neresheim

Spedition Brucker GmbH Benita Fries Daimlerstraße 15-20 73431 Aalen bewerbung@spedition-brucker.de

Fachkraft für Systemgastronomie

Mixtown Veranstaltungstechnik Christian Kittel Güglingstraße 69 73529 Schwäbisch Gmünd mail@mixtown.net Stadt Aalen Hauptamt Süheyla Muratoğlu Marktplatz 30 73430 Aalen Telefon 07361 52-1232 ausbildung@aalen.de Stadtverwaltung Schwäbisch Gmünd Hauptamt Verena Lackner Marktplatz 1 73525 Schwäbisch Gmünd https://www.mein-check-in.de/ schwaebisch-gmuend UBS Quality Sound Alexander Fischer Im Loh 39 73434 Aalen

Fachkraft für Wasserversorgungstechnik Stadtwerke Aalen GmbH Im Hasennest 9 73433 Aalen personalwesen@sw-aalen.de

Fachkraft im Gastgewerbe

Fachkraft für Schutz und Sicherheit

Gasthof zum Kreuz – Ringhotel Melanie Maier Hauptstr. 26 89555 Steinheim am Albuch m.maier@kreuz-steinheim.de

BOS concept Thomas Schurr J.G. Spiesshoferring 116 73431 Aalen bos@bos-aalen.de

Hotel-Linde-Restaurant Martin Bosch St. Pöltener Str. 53 89522 Heidenheim linde@heidenheim.com


LEHRSTELLEN Fachlagerist/-in Alfa GmbH Ferdinand-Porsche-Str.10 73479 Ellwangen jobs@alfa-direkt.de www.alfa-direkt.de/ Autohaus Mulfinger GmbH BMW Vertragshändler MINI Vertragshändler Renault Vertragshändler DACIA Vertragshändler Marie-Curie-Straße 11 73529 Schwäbisch Gmünd www.mulfinger.de/de/unternehmen/ machen-sie-karriere BayWa AG Agrar Raiffeisenweg 5 89191 Nellingen www.azubi.baywa.de C.E. Noerpel GmbH Zweigniederlassung Heidenheim Felix Kirst Wilhelm-Kentner-Str. 1 89520 Heidenheim Expert Schlagenhauf GmbH Thomas Stoll An der Jagst 32 73479 Ellwangen t.stoll@schlagenhauf.expert.de Franke GmbH Obere Bahnstr. 64 73431 Aalen https://www.franke-gmbh.de/ Geiger GmbH & Co. KG Ausbildungsleitung Katharina Scheider Schulze-Delitzsch-Straße 7 73434 Aalen www.karriere_geiger@igepagroup.com

M.A.C.K. Präzisionswerkzeuge AG Personal Uwe Lork Eichendorffstraße 20 89567 Sontheim bewerbung@mack-werkzeuge.de

VARTA AG Personalwesen VARTA-Platz 1 73479 Ellwangen https://www.varta-ag.com/de/karriere/ stellenangebote

Mömax Bopfingen Thomas Hölzel Aalenerstraße 60 73441 Bopfingen jobs@moemax.de karriere.moemax.de

voestalpine Automotive Components Schwäbisch Gmünd GmbH & Co. KG Sebastian Ullersperger voestalpine Straße 1 73529 Schwäbisch Gmünd vaHRS-Recruiting@voestalpine.com www.voestalpine.com/jobs

Mömax Heidenheim Anton Braulik Aalenerstraße 30+32 89520 Heidenheim jobs@moemax.de karriere.moemax.de

OMEGA SORG GmbH Ausbildung Markus Klein Margarete-Steiff-Str. 2 73457 Essingen

C.F. Maier GmbH & Co KG Wiesenstraße 24 89551 Königsbronn personal@c-f-maier.de Haas Strahlcenter GmbH & Co. KG Schmaleich 3 D-89564 Nattheim Personalabteilung Christine Protzen 07321 – 730 885 - 20 c.protzen@haas-strahlcenter.de

Rommelag CMO Holopack Verpackungstechnik GmbH Bahnhofstrasse 18 74429 Sulzbach-Laufen karriere.hp@rommelag.com www.rommelag.com/karriere

Helling GmbH Kranarbeiten und Schwertransporte Johannes Wöller Adam-Riese-Str. 20 D- 73529 Schwäbisch Gmünd personal@helling-krane.de

Stadtwerke Schwäbisch Gmünd GmbH Personalentwicklung Selina Mangold Bürgerstr. 5 73525 Schwäbisch Gmünd bewerbung@stwgd.de

Ludwig Häberle Logistik GmbH Human Resources Güglingstraße 85 73529 Schwäbisch Gmünd bewerbung@haeberle-logistik.de

Autohaus Mulfinger GmbH BMW Vertragshändler MINI Vertragshändler Renault Vertragshändler DACIA Vertragshändler Marie-Curie-Straße 11 73529 Schwäbisch Gmünd www.mulfinger.de/de/unternehmen/ machen-sie-karriere

Mömax Stuttgart Steffen Kimmelmann Flachter Straße 30 70499 Stuttgart jobs@moemax.de karriere.moemax.de

Spedition Hirsch GmbH Personalabteilung Marina Schöll Veit-Hirschmann-Str.15 73479 Ellwangen ausbildung@spedition-hirsch.de

Kentner Spedition Ausbildung Uwe Maier Wilhelm-Kentner-Str. 1 89520 Heidenheim u.maier@kentner.de

Autohaus Bruno Widmann GmbH & Co. KG Personalwesen Nadine Hubel Carl-Zeiss-Straße 49 73431 Aalen www.widmannbewegt.de/karriere

Mömax Schwäbisch Gmünd Martin Pfitzmann Mühlweg 5 73525 Schwäbisch Gmünd jobs@moemax.de karriere.moemax.de

Günther + Schramm GmbH Stephanie Albrecht Heidenheimer Straße 65 73447 Oberkochen ausbildung@gs-stahl.de www.azubi-mit-zukunft.de

Jedele Farben und Heimtex Großhandel GmbH Janina Knoblauch Margarete-Steiff-Straße 21 73457 Essingen https://www.jedele.de/karriere/ ausbildung.html karriere@jedele.de

Fahrzeuglackierer/-in

Mercedes-Benz Vertrieb PKW GmbH im Auftrag der Daimler AG Niederlassung Schwäbisch Gmünd Lorcherstr. 151 73529 Schwäbisch Gmünd www.mercedes-benzulmschwaebischgmuend.de/karriere

Feinoptiker/-in Carl Zeiss AG Berufsausbildung Carl-Zeiss-Str. 22 73447 Oberkochen www.zeiss.de/ausbildung

SUSA-Vertriebs-GmbH + Co Human Resources Andreas Lackner Helmut-Hörmann-Str. 6 - 10 73540 Heubach karriere@susa-vertrieb.de

Florist/-in Pflanzen- und Blumenhaus Huber GmbH Heike Huber Heidenheimer Straße 194 89520 Heidenheim heike@huber-blumen.de

Thalhofer Holzzentrum Ingo Goldschmidt Benedikt-Wagner-Straße 9 73479 Ellwangen i.goldschmidt@thalhofer.de https://www.thalhofer.de/niederlassungellwangen/

Forstwirt/-in Stadt Aalen Hauptamt Süheyla Muratoğlu Marktplatz 30 73430 Aalen Telefon 07361 52-1232 ausbildung@aalen.de

Gestalter/-in für visuelles Marketing BDSK Handels GmbH & Co.KG XXXLutz Bopfingen Aalener Straße 60a 73441 Bopfingen azubi.bv@xxxlutz.de www.karriere.xxxlutz.de Mömax Bopfingen Thomas Hölzel Aalenerstraße 60 73441 Bopfingen jobs@moemax.de www.karriere.moemax.de Mömax Heidenheim Anton Braulik Aalenerstraße 30+32 89520 Heidenheim jobs@moemax.de www.karriere.moemax.de Mömax Schwäbisch Gmünd Martin Pfitzmann Mühlweg 5 73525 Schwäbisch Gmünd jobs@moemax.de www.karriere.moemax.de

Gießereimechaniker/-in Gebr. Rieger GmbH + Co.KG Birigt Köder Personalwesen Kochertalstraße 32 73431 Aalen bewerbung@rr-rieger.de

Holzbearbeitungsmechaniker/-in Aurnhammer GmbH Dominik Aurnhammer Hornbergstr. 78 73479 Ellwangen-Eigenzell info@aurnhammer-holz.de www.aurnhammer-holz.de/ unternehmen/ausbildung Holzbau Binz GmbH & Co. KG German Binz Am Limes 40 73479 Ellwangen-Pfahlheim info@holzbau-binz.de Ladenburger GmbH Alexandra Loskan Zur Walkmühle 1-5 73441 Bopfingen-Aufhausen https://www.ladenburger.de/index.php/ de/karriere/ausbildung/bopfingen-bw alexandra.loskan@ladenburger.de

Schiessle GmbH & Co. KG Memminger Str. 73 89537 Giengen Kontakt@schiessle-galabau.de www.schiessle-galabau.de

Theodor Wölpert GmbH & Co.KG Fischerstraße 3-5 89542 Herbrechtingen-Bolheim ramona.preis@woelpert.de

Dieses Zeichen bedeutet, die Firma erwünscht ausschließlich eine Online-Bewerbung. Alle nicht mit diesem Zeichen markierten Firmen akzeptieren auch „klassische“ Bewerbungen in Papierform.

84


Lenke Deinen Blick in Richtung Zukunft! Reinkommen und durchstarten – Deine Ausbildung in der Husqvarna Group. Ein Team. Unterschiedliche Persönlichkeiten. Und viele Ideen, aus denen technische Produkte werden, die bei Profis und Hobby-Anwendern rund um den Globus hoch im Kurs stehen! Das ist die Husqvarna Group, der weltweit größte Hersteller für motorbetriebene Geräte in den Bereichen Forstwirtschaft, Landschaftspflege und Garten. Wir verbinden Leidenschaft für Innovationen und die Qualität unserer starken Marken Husqvarna und GARDENA in einzigartiger Weise. Und das gilt auch für Deine Ausbildung.

Wir suchen zum Ausbildungsstart 2023 Kaufmännische Ausbildung

Duale Hochschule (DHBW)

-

- Bachelor of Arts (m/w/d) Industrie International Business Spedition, Transport und Logistik - Bachelor of Engineering (m/w/d) Elektrotechnik – Automation Maschinenbau – Konstruktion und Entwicklung Embedded Systems Wirtschaftsingenieurwesen – Produktion & Logistik Wirtschaftsingenieurwesen – Prozessmanagement - Bachelor of Science (m/w/d) Wirtschaftsinformatik – Data Science

Fachlagerist (m/w/d) Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) Industriekaufmann (m/w/d) Industriekaufmann mit Zusatzqualifikation (m/w/d) Internationales Wirtschaftsmanagement mit Fremdsprachen - Kaufmann im E-Commerce (m/w/d)

Technische Ausbildung - Elektroniker f. Automatisierungstechnik (m/w/d) - Industriemechaniker (m/w/d) mit Elektrozusatzqualifikation - Land- und Baumaschinenmechatroniker (m/w/d) - Mechatroniker (m/w/d) - Technischer Produktdesigner (m/w/d) - Verfahrensmechaniker (m/w/d) Kunststoff- und Kautschuktechnik - Werkzeugmechaniker (m/w/d) Einsatzgebiet: Formentechnik

Ulmer Modell - Bachelor of Engineering (m/w/d) Mechatronik

Weitere Informationen und Online-Bewerbung unter: karriere.husqvarnagroup.de Ansprechpartner für die mechanischen Ausbildungsberufe im Werksverbund Ulm/Niederstotzingen/Heuchlingen: Armin Groll, Telefon 07325 15-227 Ansprechpartner für die elektronischen Ausbildungsberufe im Werksverbund Ulm/Niederstotzingen/Heuchlingen: Wolfgang Leopold, Telefon 07325 15-462 Ansprechpartnerin für die kaufmännischen Ausbildungsberufe/Studiengänge in Ulm: Tanja Schacher, Telefon 0731 490-939


LEHRSTELLEN LEICHT Küchen AG Personalabteilung Christian Filp Gmünder Str. 70 73550 Waldstetten https://leicht.com/de/career

Holzmechaniker/-in Arnulf Betzold GmbH Personalabteilung Michaela Kelm Ferdinand-Porsche-Straße 6 73479 Ellwangen (Jagst) jobs@betzold.de https://www.betzold.de/ueber-betzold/ jobs/ausbildung/ IVH Industrieverpackung Heidenheim GmbH Sylvia Pichler Stäffeleswiesen 19 89522 Heidenheim an der Brenz sylvia.pichler@ivhdh.com www.ivhdh.com LEICHT Küchen AG Personalabteilung Christian Filp Gmünder Str. 70 73550 Waldstetten https://leicht.com/de/career Mugele GmbH Einkauf/Verwaltung Natalie Mück Osterwiesenstr. 11 73574 Iggingen bewerbung@mugele.com

Hotelfachmann/-frau Das Goldene Lamm Hotel/Restaurant/Events Angelina Heinemann Kocherstraße 8 73432 Aalen info@das-goldende-lamm.de Gasthof zum Kreuz – Ringhotel Melanie Maier Hauptstr. 26 89555 Steinheim am Albuch m.maier@kreuz-steinheim.de Groll Hotel Restaurant GmbH & Co. KG Hauptstraße 24 73466 Lauchheim info@roter-ochsen-lauchheim.de Hotel Fortuna Hauberweg 4 73525 Schwäbisch Gmünd www.fortuna-hotels.de fortuna-gmuend@fortuna-hotels.de Hotel-Restaurant Muckensee Muckensee 1 73547 Lorch info@muckensee.de Hotel Hirsch Karin Heinle Buchhofsteige 3 89522 Heidenheim info@hotel-hirsch-heidenheim.de Hotel-Linde-Restaurant Martin Bosch St.-Pöltener-Str. 53 89522 Heidenheim linde@heidenheim.com

Landgasthof Bieg Lars Bieg Hauptstr. 25 73491 Neuler info@landgasthof-bieg.de Lonetalhotel & Restaurant Zum Mohren Familie Dörflinger Zum Mohren Nicole Dörflinger Oberdorfstraße 31 89168 Niederstotzingen verwaltung@lonetalhotel.de

AWUS-BAU GmbH & Co. KG Marian Kirsch Ulmer Straße 60 73431 Aalen marian.kirsch@awus-bau.de www.awus-bau.de

ERHARD GmbH & Co. KG Personalabteilung Meeboldstraße 22 89522 Heidenheim bewerbung-de@talis-group.com www.erhard.de

Binz GmbH & Co. KG Maierhofstr. 15 73547 Lorch personal@binz.com

EVO Informationssysteme GmbH Ludwig-Bölkow-Straße 15 73568 Durlangen bewerbung@evo-solutions.com

Bortolazzi Straßenbau GmbH Michael Scherup Neue Nördlinger Straße 1 73441 Bopfingen michael.scherup@bortolazzi.de www.bortolazzi.de

Restaurant & Hotel Wilder Mann Andreas Högg Karlstr. 2-4 73433 Aalen restaurant@wildermann-aalen.de

BSH Hausgeräte GmbH Personalabteilung Alicia Schuster Robert-Bosch-Str. 100 89537 Giengen an der Brenz www.bsh-group.de

Taste Hotel Heidenheim Management Alexander Wein Friedrich-Pfenning-Str. 30 89518 Heidenheim an der Brenz Alexander.Wein@taste-hotels.de

Carl Stahl GmbH & Co. KG Heidi Städter Anhauser Str. 7 89542 Herbrechtingen hstaedter@stahl-gurte.de

Villa Hirzel GS Gastronomie GmbH Remspark 2 73525 Schwäbisch Gmünd rezeption@villa-hirzel.de

Carl Zeiss AG Berufsausbildung Carl-Zeiss-Str. 22 73447 Oberkochen www.zeiss.de/ausbildung

Widmann´s Alb.leben – schwäbische Genusswelten Andreas Widmann Struthstraße 17 89551 Königsbronn -Zang info@widmanns-albleben.de jobs.widmanns-albleben.de

Christian Maier GmbH & Co. KG Maschinenfabrik Frau Annika Frey Personalreferentin Würzburger Str. 67-69 89520 Heidenheim Tel. 07321 317 153 personal@maier-heidenheim.de

Immobilienkaufmann/-frau Kreisbaugesellschaft Heidenheim GmbH Patrizia Gewandt Burgstrasse 30 89537 Giengen bewerbung@kreisbau.de

C. & E. Fein GmbH Lisa Rup Hans-Fein-Straße 81 73529 Schwäbisch Gmünd-Bargau https://fein.com/de_de/fein/karriere/ schueler/

Kreisbaugenossenschaft Ostalb eG Oliver Janas Maiergasse 13 73433 Aalen janas@kreisbau-ostalb.de

C.F. Maier GmbH & Co KG Wiesenstraße 24 89551 Königsbronn personal@c-f-maier.de

KHMS ImmoConsult GbR Zanger Weg 2 89555 Steinheim am Albuch Info@zimmerpool.com

Chr. Renz GmbH Jochen Heinz Rechbergstr. 44 73540 Heubach karriere@renz.com www.renz.com

Industriekaufmann/-frau Ahlstrom - Munksjö Paper GmbH Personalabteilung Waldhäuser Strasse 41 73432 Aalen-Unterkochen bewerbung.aalen@ahlstrom-munksjo. com

Edelmann GmbH Ausbildungsleitung Deutschland Sarah Currle Steinheimer Straße 45 89518 Heidenheim an der Brenz career@edelmann-group.com

AIGO-TEC GmbH PersonalServiceCenter Christine Müller-Matos Richard-Steiff-Str. 4 89537 Giengen an der Brenz Christine.Mueller@steiff-beteiligung.de www.AIGO-TEC.com

ELWEMA Automotive GmbH Personalmanagement Selcuk Bozkurt Dr. Adolf-Schneider-Straße 21 73479 Ellwangen karriere@elwema.de

Albert Ziegler GmbH Personalabteilung Yvonne Gallenmiller Albert-Ziegler-Str. 1 89537 Giengen ausbildung@ziegler.de

EMAG LaserTec GmbH Personalwesen Birgit Böhm Am Flugplatz 1 73540 Heubach www.emag.com

86

exone GmbH Ausbildung Jakob Kaiser Brühlstr. 22 89537 Giengen-Sachsenhausen http://exone.de/ausbildung Ferdinand Menrad GmbH + Co. KG Annette Fröhlich Oderstrasse 2 · 73529 Schwaebisch Gmuend AFroehlich@menrad.de www.menrad.de Franke GmbH Obere Bahnstr. 64 73431 Aalen https://www.franke-gmbh.de/ Franz Schuck GmbH Personal / Ausbildung Silke Eisele Daimlerstr. 5 - 7 89555 Steinheim am Albuch karriere@schuck-group.com Franz Traub GmbH & Co. KG Personal Anita Neher Thurn-und-Taxis-Straße 18 - 28 73432 Aalen-Ebnat a.neher@franz-traub.de Friedrich Kicherer GmbH & Co. KG Sophie-Loreen Deis Ludwig-Lutz-Straße 4 73479 Ellwangen bewerbung@kicherer.de www.kicherer.de/karriere Gebr. Rieger & GmbH + Co.KG Birigt Köder Personalwesen Stiewingstraße 101 73433 Aalen bewerbung@rr-rieger.de GABO STAHL GmbH Lorina Landsmann Streichhoffeld 1 73457 Essingen karriere@gabo-stahl.de www.gabo-stahl.de/karriere Gaugler & Lutz GmbH & Co. KG Personalabteilung Habsburgerstraße 12 73432 Aalen-Ebnat ausbildung_ihk@gaugler-lutz.de

Dieses Zeichen bedeutet, die Firma erwünscht ausschließlich eine Online-Bewerbung. Alle nicht mit diesem Zeichen markierten Firmen akzeptieren auch „klassische“ Bewerbungen in Papierform.


LEHRSTELLEN Gesenkschmiede Schneider GmbH Personalabteilung Gerhard Walter Ulmer Str. 112 73431 Aalen Gloning Krantechnik GmbH Ansprechpartner André Haßelkuß Im Lachfeld 1 73495 Stödtlen bewerbung@gloning.com https://www.gloning.com/Karriere/ Grinbold-Jodag GmbH Benjamin Dimter Amerdinger Str. 16 89561 Dischingen-Eglingen bewerbung@grinbold.de Haas Strahlcenter GmbH & Co. KG Schmaleich 3 D-89564 Nattheim Personalabteilung Christine Protzen 07321 – 730 885 - 20 c.protzen@haas-strahlcenter.de

Kessler & Co. GmbH & Co. KG Personalabteilung Nadine Rix Hüttlinger Str. 18-20 73453 Abtsgmünd personal@kessler-achsen.de www.kessler-achsen.de

LEICHT Küchen AG Personalabteilung Christian Filp Gmünder Str. 70 73550 Waldstetten https://leicht.com/de/career

ISO-Chemie GmbH Sinah Schwarz Röntgenstr. 12 73431 Aalen www.iso-chemie.de 07361 / 94 90 0 karriere@iso-chemie.de www.iso-chemie.de J. Rettenmaier & Söhne GmbH + Co. KG Personal Sabrina Fuchs Holzmühle 1 73494 Rosenberg ausbildung@jrs.de Jennewein Metalltechnik GmbH & Co. KG Rafael Jennewein In den Herrenwiesen 9 73453 Abtsgmünd bewerbung@jenntec.de

Mürdter Metall- und Kunststoffverarbeitung GmbH Britta van Hoogstraten Bergstraße 28 73557 Mutlangen bewerbung@muerdter.de www.muerdter.de

Ladenburger GmbH Alexandra Loskan Zur Walkmühle 1-5 73441 Bopfingen-Aufhausen https://www.ladenburger.de/index.php/ de/karriere/ausbildung/bopfingen-bw alexandra.loskan@ladenburger.de

Heinz Fritz GmbH Jakob Sixl Gewerbestraße 11 89542 Herbrechtingen bewerbung@heinz-fritz.de

Industrie-Kartonagen Maier GmbH Zita Maier Heerstraße 14 89547 Gerstetten zm@ikmaier.com

Mugele GmbH Einkauf/Verwaltung Natalie Mück Osterwiesenstr. 11 73574 Iggingen bewerbung@mugele.com

Kocher-Plastik Maschinenbau GmbH Annelen Reichert Talstraße 22-30 74429 Sulzbach-Laufen Annelen.Reichert@rommelag.com

LIPP GmbH Ramona Thorwart Industriestraße 27 73497 Tannhausen bewerbung@lipp-system.de

Henkel AG & Co. KGaA Ausbildung Elke Rösch Kirchheimer Str. 9 73441 Bopfingen www.henkel.de/ausbildung

Mezger Verpackungen GmbH & Co. KG Dr.-Adolf-Schneider-Str. 25 73479 Ellwangen/Jagst, Germany bewerbungen@mezger-verpackungen.de www.mezger-verpackungen.de

KIRSCHNER Maschinenbau GmbH Heike Mulzet Geissgasse 22 73485 Unterschneidheim job@kirschner-gmbh.com

Hauff-Technik GmbH & Co. KG Human Resources Robert-Bosch-Str. 9 89568 Hermaringen www.hauff-technik.de/karriere

hema electronic GmbH Personal Gabriele Helzle Röntgenstraße 31 73431 Aalen Bewerbung@hema.de https://karriere.hema.de

Max Schlatterer GmbH & Co. KG Personal Alt-Ulmer-Str. 3 89542 Herbrechtingen karriere@esband.de

Netze ODR GmbH Personalmanagement Philipp Lechner Markus Esch Unterer Brühl 2 73479 Ellwangen (Jagst) https://www.odr.de/unternehmen/ karriere/bewerben/ausbildungstudienpraktikum/index.html Nord-Lock GmbH Hauptstraße 74 73466 Lauchheim bewerbung@Nord-Lock.com

Leitz GmbH & Co. KG Personalabteilung Lena Raaf Leitzstraße 2 73447 Oberkochen karriere@leitz.org

Papierfabrik Palm GmbH & Co. KG Arne Teuteberg Palm Allee 1 73432 Aalen https://www.palm.de/karriere.html

Lindenfarb Textilveredlung Julius Probst GmbH & Co. KG Personalabteilung Färberstraße 10 73432 Aalen personalabteilung@lindenfarb.de

PAUL HARTMANN AG Human Resources Management Isabel Armbruster Paul-Hartmann-Straße 12 89522 Heidenheim https://careers.hartmann.info/

LZH Logistic Zollservice Heidenheim GmbH Sylvia Pichler Stäffeleswiesen 19 89522 Heidenheim an der Brenz sylvia.pichler@lzh-gmbh.com www.lzh-gmbh.com/

QLOCKTWO Manufacture GmbH Personalabteilung Alemannenstr. 65 73529 Schwäbisch Gmünd petra.kalb@qlocktwo.com bewerbung@qlocktwo.com Rieger Metallveredlung GmbH & Co. KG Riedstraße 1 89555 Steinheim Beate Dimter www.rieger-mv.de info@rieger-mv.de

Mapal Dr. Kress KG Obere Bahnstr. 13 73431 Aalen jobs.mapal.com Margarete Steiff GmbH PersonalServiceCenter Christine Müller-Matos Richard-Steiff-Str. 4 89537 Giengen an der Brenz Christine.Mueller@steiff-beteiligung.de www.steiff.de

RUD Ketten Rieger & Dietz GmbH u. Co. KG Personalwesen Hatice Yavuz Friedensinsel 73432 Aalen-Unterkochen www.rud.com/karriere/ bewerbungsformular.html

Maschinenfabrik Seydelmann KG Harald Schönherr Burgstallstraße 1-3 73431 Aalen harald.schoenherr@seydelmann.com

SHW Storage & Handling Solutions GmbH Simone Ilg Wasseralfinger Str. 60 – 66 73460 Hüttlingen karriere@shw-shs.com

87

Schleich GmbH HR Am Limes 69 73527 Schwäbisch Gmünd personal@schleich-s.de Schmidt GmbH & Co. KG Rollladen – Markisen – Garagentore Industriestr. 51 73431 Aalen Tel: 07361/9380-0 info@schmidt-rollladen.de www.schmidt-rollladen.de Schock Profilsysteme GmbH & Co. KG GL/EK Irmgard Ludwig Mühlstraße 88 73547 Lorch-Waldhausen personal@schock-profilsysteme.de Scholz Recycling GmbH Personalabteilung Berndt-Ulrich-Scholz-Str. 1 73457 Essingen bewerbungen@scholz-group.com www.scholz-recycling.de/karriere SHW Werkzeugmaschinen GmbH Personal Anja Schmid Alte Schmiede 1 73433 Aalen-Wasseralfingen bewerbung@shw-wm.de Stadtwerke Aalen GmbH Im Hasennest 9 73433 Aalen personalwesen@sw-aalen.de Stadtwerke Heidenheim AG Meeboldstr. 1 89522 Heidenheim an der Brenz karriere@stadtwerke-heidenheim.de www.stadtwerke-heidenheim.de Stadtwerke Schwäbisch Gmünd GmbH Personalentwicklung Selina Mangold Bürgerstr. 5 73525 Schwäbisch Gmünd bewerbung@stwgd.de Stark Gummiwalzen GmbH Grenzweg 16 89567 Sontheim m.weiss@stark-walzen.de www.stark-walzen.de SUSA-Vertriebs-GmbH + Co Human Resources Andreas Lackner Helmut-Hörmann-Str. 6 - 10 73540 Heubach karriere@susa-vertrieb.de T+H Metallwarenfabrik GmbH Ausbildung Ursula Haisch Bismarckstraße 62 89547 Gerstetten bewerbung@tuh-gmbh.de TELENOT ELECTRONIC GMBH Personalverwaltung Daniela Lewert Wiesentalstraße 60 73434 Aalen personal@telenot.de tempus. GmbH Michaela Pisone Wiesenstraße 7 89537 Giengen m.pisone@tempus.de


LEHRSTELLEN UGA System-Technik GmbH & Co. KG Ausbildung Natalie Etti Heidenheimer Str. 80-82 89542 Herbrechtingen bewerbung@uga.eu Umicore Galvanotechnik GmbH Personalabteilung Steffen Barth Klarenbergstr. 53 - 79 73525 Schwäbisch Gmünd steffen.barth@eu.umicore.com VARTA Consumer Batteries GmbH & Co. KGaA Personalwesen Alfred-Krupp-Str. 9 73479 Ellwangen bewerbungen@eu.spectrumbrands.com VARTA AG Personalwesen VARTA-Platz 1 73479 Ellwangen https://www.varta-ag.com/de/karriere/ stellenangebote Vereinigte Filzfabriken AG Personalwesen Sandra Beck Giengener Weg 66 89537 Giengen an der Brenz ww.vfg.de/de/karriere/ Vindico Sport GmbH Michael Starz Deutschordenstraße 38 73463 Westhausen info@vindico-sport.de www.vindico-sport.de voestalpine Automotive Components Schwäbisch Gmünd GmbH & Co. KG Sebastian Ullersperger voestalpine Straße 1 73529 Schwäbisch Gmünd www.jobs.voestalpine.com vaHRS-Recruiting@voestalpine.com www.voestalpine.com/jobs Voith GmbH & Co. KGaA Regine Rendle St.-Pöltener-Str. 43 89522 Heidenheim an der Brenz www.voith.com/karriere WELEDA AG Human Resources Competence Center Möhlerstraße 3 - 5 73525 Schwäbisch Gmünd www.weleda.de/ausbildung https://weleda.mypersis.de/weleda/jobs. htm Wahl-Druck GmbH Carl-Zeiss-Straße 26 73431 Aalen info@wahl-druck.de www.wd-mediengruppe.de/karriere Weisser Spulenkörper GmbH & Co. KG Personalabteilung Im Riegel 6 73450 Neresheim karriere@weisser.de Wilhelm Stolz GmbH & Co. KG Personalabteilung Konradsbronn 8 73499 Wört bewerbung@stolz-gmbh.com

Franz Schuck GmbH Personal / Ausbildung Silke Eisele Daimlerstr. 5 - 7 89555 Steinheim am Albuch karriere@schuck-group.com

zwissTEX GmbH Heike Schaude Heuchlinger Straße 33-35 89547 Gerstetten-Heldenfingen bewerbung@zwisstex.com

Industriemechaniker/-in

Gebr. Rieger GmbH + Co.KG Birigt Köder Personalwesen Stiewingstraße 101 73433 Aalen bewerbung@rr-rieger.de

Ahlstrom - Munksjö Paper GmbH Personalabteilung Waldhäuser Strasse 41 73432 Aalen-Unterkochen bewerbung.aalen@ahlstrom-munksjo. com

Gesenkschmiede Schneider GmbH Personalabteilung Gerhard Walter Ulmer Str. 112 73431 Aalen

AIGO-TEC GmbH PersonalServiceCenter Christine Müller-Matos Richard-Steiff-Str. 4 89537 Giengen an der Brenz Christine.Mueller@steiff-beteiligung.de www.AIGO-TEC.com

Henkel AG & Co. KGaA Ausbildung Elke Rösch Kirchheimer Str. 9 73441 Bopfingen www.henkel.de/ausbildung

Albert Ziegler GmbH Personalabteilung Yvonne Gallenmiller Albert-Ziegler-Str. 1 89537 Giengen ausbildung@ziegler.de

Husqvarna Group (GARDENA) Armin Groll Bahnhofstraße 50 89168 Niederstotzingen karriere.husqvarnagroup.de

August Mössner GmbH + Co. KG Personal Hohenstaufenstraße 3 73569 Eschach personal@moessner-kg.de www.moessner-kg.de/karriere

IPM Automotive GmbH Personalwesen Christina Sachsenmaier Osterlängstraße 60 73527 Lindach bewerbungen@ipma-group.com https://www.ipma-group.com/

Bansbach easylift GmbH Barbarossastraße 8 73547 Lorch www.bansbach.com/index.php/de/ unternehmen/karriere/bewerbung

J. Rettenmaier & Söhne GmbH + Co. KG Personal Sabrina Fuchs Holzmühle 1 73494 Rosenberg ausbildung@jrs.de

BSH Hausgeräte GmbH Personalabteilung Alicia Schuster Robert-Bosch-Str. 100 89537 Giengen an der Brenz www.bsh-group.de

Jennewein Metalltechnik GmbH & Co. KG Rafael Jennewein In den Herrenwiesen 9 73453 Abtsgmünd bewerbung@jenntec.de

Carl Zeiss AG Berufsausbildung Carl-Zeiss-Str. 22 73447 Oberkochen www.zeiss.de/ausbildung Chr. Renz GmbH Georg Schwab Rechbergstr. 44 73540 Heubach karriere@renz.com www.renz.com

K industries – ALTHAMMER GmbH Human Resources Anja Raith In den Seewiesen 50 89520 Heidenheim anja.raith@k-industries.at www.k-industries.at https://www.k-industries.at/de/ karrierebei-k-industries

Christian Maier GmbH & Co. KG Maschinenfabrik Frau Annika Frey Personalreferentin Würzburger Str. 67-69 89520 Heidenheim Tel. 07321 317 153 personal@maier-heidenheim.de

Kessler & Co. GmbH & Co. KG Personalabteilung Hubert Fuchs Hüttlinger Str. 18-20 73453 Abtsgmünd personal@kessler-achsen.de www.kessler-achsen.de

ERHARD GmbH & Co. KG Personalabteilung Meeboldstraße 22 89522 Heidenheim bewerbung-de@talis-group.com www.erhard.de

KIENER Maschinenbau GmbH Personalabteilung Frau Anja Friesen Anton-Grimmer-Straße 2 73466 Lauchheim personal@kiener-online.de

Franke GmbH Obere Bahnstr. 64 73431 Aalen https://www.franke-gmbh.de/

KIRSCHNER Maschinenbau GmbH Heike Mulzet Geissgasse 22 73485 Unterschneidheim job@kirschner-gmbh.com

88

Kocher-Plastik Maschinenbau GmbH Annelen Reichert Talstraße 22-30 ∙ 74429 Sulzbach-Laufen Annelen.Reichert@rommelag.com Lindenfarb Textilveredlung Julius Probst GmbH & Co. KG Personalabteilung Färberstraße 10 73432 Aalen personalabteilung@lindenfarb.de Ladenburger GmbH Frau Loskan Zur Walkmühle 1-5 73441 Bopfingen-Aufhausen https://www.ladenburger.de/index.php/ de/karriere/ausbildung/bopfingen-bw alexandra.loskan@ladenburger.de Mapal Dr. Kress KG Obere Bahnstr. 13 73431 Aalen jobs.mapal.com Maschinenfabrik ALFING Kessler GmbH Marit Hitzler Personalwesen Auguste-Kessler-Str. 20 73433 Aalen www.mafa-alfing.de/karriere Maschinenfabrik Seydelmann KG Harald Schönherr Burgstallstraße 1-3 73431 Aalen harald.schoenherr@seydelmann.com Max Schlatterer GmbH & Co. KG Personal Alt-Ulmer-Str. 3 89542 Herbrechtingen karriere@esband.de OSRAM GmbH Personalabteilung Claudia Stute An der Bahnbrücke 89542 Herbrechtingen https://careers.ams-osram.com/deinekarriere Papierfabrik Palm GmbH & Co. KG Arne Teuteberg Palm Allee 1 73432 Aalen https://www.palm.de/karriere.html PAUL HARTMANN AG Human Resources Management Thomas Lehner Paul-Hartmann-Straße 12 89522 Heidenheim https://careers.hartmann.info/

Dieses Zeichen bedeutet, die Firma erwünscht ausschließlich eine Online-Bewerbung. Alle nicht mit diesem Zeichen markierten Firmen akzeptieren auch „klassische“ Bewerbungen in Papierform.


FOTO: © LUKASZ BURCHARDT

AUSBILDUNG, STUDIUM UND VOLONTARIAT bei der Heidenheimer Zeitung

▸ ▸ ▸

SCAN MICH!

MEDIENKAUFMANN/-FRAU (m/w/d)

Bei der zweieinhalb- bis dreijährigen Ausbildung ist die aktive Mitarbeit in unserem Medienunternehmen garantiert. Es gibt viele spannende Aufgaben im Lesermarkt, Anzeigenmarkt, Servicecenter und Vertrieb zu entdecken. Die Theorie wird an der Johann-Friedrich-von-Cotta-Schule ein- bis zweimal wöchentlich gelehrt.

VOLONTÄR/IN (m/w/d)

BEWIRB DICH JETZT! PER POST ODER E-MAIL

Unser Volontariat bietet in dem Zeitraum von zwei Jahren einen umfangreichen Einblick in alle Ressorts der Heidenheimer Zeitung. Hierzu zählen Heidenheim, Kreis und Region, Sport, Kultur, Giengen und Herbrechtingen. Ergänzt wird das Ganze zudem mit den Bereichen Online, Fotografie und Sonderveröffentlichungen.

DUALES STUDIUM

Beim dualen Studiengang Marketing Management können die gelernten Inhalte aus der Theoriephase an der DHBW durch praktische Erfahrung im Pressehaus umgesetzt und auch gestärkt werden. Die Theorie- und Praxisphasen sind daher immer in einem Rhythmus von drei Monaten festgelegt, um einen gleichmäßigen Ablauf und Informationsfluss zu gewähren.

ANSPRECHPARTNERIN Anika Locher T 07321 347-325 anika.locher@hz.de Heidenheimer Zeitung z. H. Anika Locher Olgastraße 15 89518 Heidenheim

BEI FRAGEN MELDE DICH GERNE.


LEHRSTELLEN Pechtl CNC Frästechnik GmbH Personalabteilung Maybachstraße 4 73560 Böbingen-Rems bewerbung@pechtl-cnc.de Robert Bosch Automotive Steering GmbH Training & Talent Management Andreas Nebert Manuel Schmid Richard-Bullinger-Straße 77 73527 Schwäbisch Gmünd www.bosch.de/ausbildung Röhm GmbH Heinrich-Röhm-Str. 50 89567 Sontheim an der Brenz personal@roehm.biz RUD Ketten Rieger & Dietz GmbH u. Co. KG Personalwesen Hatice Yavuz Friedensinsel 73432 Aalen-Unterkochen www.rud.com/karriere/ bewerbungsformular.html SCHWENK Zement GmbH & Co. KG Personalwesen Lisa Pfinder Hainenbachstraße 30 89522 Heidenheim www.schwenk-karriere.de ausbildung@schwenk.de SHW Automotive GmbH Harald Scholz Stiewingstraße 111 73433 Aalen-Wasseralfingen www.shw.de/de/career/auszubildende SHW Werkzeugmaschinen GmbH Personal Anja Schmid Alte Schmiede 1 73433 Aalen-Wasseralfingen bewerbung@shw-wm.de Stengel GmbH Max-Eyth-Str. 15 73479 Ellwangen https://www.stengel-gmbh.de/ karriere/#ausbildung ausbildung@stengel-gmbh.de TDK Electronics AG In den Seewiesen 26 89520 Heidenheim selina.christen@tdk-electronics.tdk.com TE Connectivity Germany GmbH Personalabteilung Heike Ackermann Amperestraße 14 73499 Wört https://careers.te.com/ T+H Metallwarenfabrik GmbH Ausbildung Ursula Haisch Bismarckstraße 62 89547 Gerstetten bewerbung@tuh-gmbh.de VAF GmbH Personalabteilung Christina Feil Bergstraße 13 73441 Bopfingen jobs@vaf-bopfingen.de

VARTA AG Personalwesen VARTA-Platz 1 73479 Ellwangen https://www.varta-ag.com/de/karriere/ stellenangebote

Stadt Aalen Hauptamt Personalabteilung Süheyla Muratoğlu Marktplatz 30 73430 Aalen Telefon 07361 52-1232 ausbildung@aalen.de

Voith GmbH & Co. KGaA Matthias Schlenkermann St.-Pöltener-Str. 43 89522 Heidenheim an der Brenz www.voith.com/karriere

Stadtwerke Aalen GmbH Im Hasennest 9 73433 Aalen personalwesen@sw-aalen.de

Weisser Spulenkörper GmbH & Co. KG Personalabteilung Im Riegel 6 73450 Neresheim karriere@weisser.de

Volksbank Brenztal eG Ausbildungsverantwortlicher Jürgen Nowak Marktstr. 35 89537 Giengen an der Brenz www.volksbank-brenztal.de

WP Lebensmitteltechnik RIEHLE GmbH Stephan Zeller Heinrich-Rieger-Straße 5 73430 Aalen stephan.zeller@riehle.de

zwissTEX GmbH Heike Schaude Heuchlinger Straße 33-35 89547 Gerstetten-Heldenfingen bewerbung@zwisstex.com

Kaufmann/-frau für Digitalisierungsmanagement

IT-Systemelektroniker/-in

Autohaus Bruno Widmann GmbH & Co. KG Personalwesen Nadine Hubel Carl-Zeiss-Straße 49 73431 Aalen www.widmannbewegt.de/karriere

exone GmbH Ausbildung Jakob Kaiser Brühlstr. 22 89537 Giengen-Sachsenhausen http://exone.de/ausbildung

Kaufmann/-frau für IT-Systemmanagement

Carl Zeiss AG Berufsausbildung Carl-Zeiss-Str. 22 73447 Oberkochen www.zeiss.de/ausbildung

3E Datentechnik GmbH Personal Christine Ebert Aalener Straße 46 73447 Oberkochen zukunft@3e-it.com https://www.3e-it.com/de/ausbildung

EVO Informationssysteme GmbH Ludwig-Bölkow-Straße 15 73568 Durlangen bewerbung@evo-solutions.com

Arnulf Betzold GmbH Personalabteilung Michaela Kelm Ferdinand-Porsche-Straße 6 73479 Ellwangen (Jagst) jobs@betzold.dehttps://www.betzold.de/ ueber-betzold/jobs/ausbildung/

Günther + Schramm GmbH Stephanie Albrecht Heidenheimer Str. 65 73447 Oberkochen ausbildung@gs-stahl.de www.azubi-mit-zukunft.de Kreissparkasse Ostalb Manuela Trinkhaus 73427 Aalen www.ksk-ostalb.de/karriere

arcos informationssysteme GmbH Personalabteilung Birgit Maier Dauerwangstraße 9 73457 Essingen karriere@arcos.de

Landratsamt Heidenheim Stabsbereich Personal Martina Nann Felsenstraße 36 89518 Heidenheim www.landkreis-heidenheim.de https://www.landkreis-heidenheim.de/ aktuelles/ausbildung+und+studium

Bürokom GmbH Geschäftsleitung Rolf Fleury Güglingstraße 66 73529 Schwäbisch Gmünd bewerbung@buerokom.de

Pusch-Data GmbH Personalreferentin Wiebke von Bargen Am Eichenbach 1 73054 Eislingen/ Fils https://www.pusch-data.de/karriere/

GIGATRADE Network GmbH Joachim Laub Heidenheimer Straße 13 89564 Nattheim vertrieb@gigatrade.de INNEO Solutions GmbH Personalabteilung Sophie Pierro Rindelbacher Str. 42 73479 Ellwangen (Jagst) www.inneo.de/bewerbung Newerkla GmbH & Co. KG Personalabteilung Röntgenstraße 22 73431 Aalen ausbildung@newerkla.de Pusch-Data GmbH Personalreferentin Wiebke von Bargen Am Eichenbach 1 73054 Eislingen/ Fils https://www.pusch-data.de/karriere/ Raab IT-Systemhaus GmbH & Co. KG Klaus Raab Gartenstraße 28 89547 Gerstetten www.raab-it.de karriere@raab-it.de https://raab-it.de/karriere/ Spedition Schwarz GmbH Personalabteilung Robert-Bosch-Str. 22 89542 Herbrechtingen bewerbung@spedition-schwarz.com Voith GmbH & Co. KGaA Regine Rendle St.-Pöltener-Str. 43 89522 Heidenheim an der Brenz www.voith.com/karriere

Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker/-in Karosserie- und Fahrzeugbautechnik Autohaus Bruno Widmann GmbH & Co. KG Personalwesen Nadine Hubel Carl-Zeiss-Straße 49 73431 Aalen www.widmannbewegt.de/karriere Autohaus Mulfinger GmbH BMW Vertragshändler MINI Vertragshändler Renault Vertragshändler DACIA Vertragshändler Marie-Curie-Straße 11 73529 Schwäbisch Gmünd www.mulfinger.de/de/unternehmen/ machen-sie-karriere

exone GmbH Ausbildung Jakob Kaiser Brühlstr. 22 89537 Giengen-Sachsenhausen http://exone.de/ausbildung

Schwarz Logistik GmbH Personalabteilung Robert-Bosch-Straße 22 89542 Herbrechtingen bewerbung@schwarz-logistik.com

Fornax GmbH Agathe Rennon Mittelhofer Weg 24 73466 Lauchheim bewerbung@fornax.biz

90

Dieses Zeichen bedeutet, die Firma erwünscht ausschließlich eine Online-Bewerbung. Alle nicht mit diesem Zeichen markierten Firmen akzeptieren auch „klassische“ Bewerbungen in Papierform.


LEHRSTELLEN Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker/-in Karosserieinstandhaltungstechnik Mercedes-Benz Vertrieb PKW GmbH im Auftrag der Daimler AG Niederlassung Schwäbisch Gmünd Lorcherstr. 151 73529 Schwäbisch Gmünd www.mercedes-benzulmschwaebischgmuend.de/karriere

Kaufmann/-frau für Büromanagement Arnulf Betzold GmbH Personalabteilung Michaela Kelm Ferdinand-Porsche-Straße 6 73479 Ellwangen (Jagst) jobs@betzold.de https://www.betzold.de/ueber-betzold/ jobs/ausbildung/ A. Schmidt Gebäudereinigung GmbH Albstraße 29 73457 Essingen-Lauterburg www.schmidt-gebaeudereinigung.de bewerbung@schmidtgebaeudereinigung.de AIDA GmbH Wolfgang Dambacher Dr.-Rudolf-Schieber-Str. 11-15 73463 Westhausen jobs@aida-whirlpools.de Alfa GmbH Ferdinand-Porsche-Str.10 73479 Ellwangen jobs@alfa-direkt.de www.alfa-direkt.de/ Autohaus Bruno Widmann GmbH & Co. KG Personalwesen Nadine Hubel Carl-Zeiss-Straße 49 73431 Aalen www.widmannbewegt.de/karriere Autohaus Rüdiger Thomas Rüdiger In den Seewiesen 88 89520 Heidenheim bewerbung@ah-ruediger.de BDSK Handels GmbH & Co. KG XXXLutz Bopfingen Ausbildungsleitung Aalener Straße 60a 73441 Bopfingen azubi.bv@xxxlutz.de www.karriere.xxxlutz.de Beck+Schubert GmbH & Co. KG Martina Arnegger Habsburger Str. 6 73432 Aalen m.arnegger@beckundschubert.de Binz GmbH & Co. KG Maierhofstr. 15 73547 Lorch personal@binz.com Carl Zeiss AG Berufsausbildung Carl-Zeiss-Str. 22 73447 Oberkochen www.zeiss.de/ausbildung

icotek GmbH Patrick Aichele Bischof-von-Lipp-Str. 1 73569 Eschach personal@icotek.com www.icotek.com/ karriere

DRK-Kreisverband Aalen e.V. Anja Häusler Bischof-Fischer-Str. 119-121 73430 Aalen personalabteilung@drk-aalen.de www. drk-aalen.de

IFO Institut für Oberflächentechnik GmbH Benita Gegner Alexander-von-Humboldt-Straße 19 73529 Schwäbisch Gmünd bewerbung@ifo-gmbh.de

DHBW Heidenheim Personalverwaltung Jasmin Jope Marienstr. 20 89518 Heidenheim an der Brenz personal@dhbw-heidenheim.de

IHK Ostwürttemberg Zentrale Dienste Katrin Rech Ludwig-Erhard-Str. 1 89520 Heidenheim rech@ostwuerttemberg.ihk.de

DOWE GmbH Martin Vettern Erzgebirgstr. 4 73466 Lauchheim info@dowe.de EurA AG Max-Eyth-Strasse 2 73479 Ellwangen richard.baumann@eura-ag.de www.eura-ag.com FNT GmbH Training and Education Marcus Fetzer Röhlinger Straße 11 73479 Ellwangen ausbildung@fntsoftware.com www.fntsoftware.com/jobs

KAMAKA Electronic Bauelemente Vertriebs GmbH Anita Karasch Ulmer Strasse 130 73431 Aalen anita.karasch@kamaka.de

Pusch-Data GmbH Personalreferentin Wiebke von Bargen Am Eichenbach 1 73054 Eislingen/ Fils https://www.pusch-data.de/karriere/

Gesellschaft im Ostalbkreis für Abfallbewirtschaftung mbH (GOA) Personalabteilung Im Wert 2/1 73563 Mögglingen personalbuero@goa-online.de

Landratsamt Ostalbkreis Ursula Winkler Aus- und Fortbildung Stuttgarter Str. 41 73430 Aalen www.ostalbkreis.de

GEO DATA GmbH Hatice Yavuz In der Waage 7 73463 Westhausen karriere@geodata-gmbh.de https://www.geodata-gmbh.de/karriere/ offene-stellen

Mail Boxes Etc. 0091 Hofmann Business Services e.K. Ledergasse 18 73525 Schwäbisch Gmünd manager0091@mbe.de Möbel Rieger GmbH & Co. KG Personalabteilung Paul-Hartmann-Str. 69 89522 Heidenheim www.moebel-rieger.de/ausbildung Newerkla GmbH & Co. KG Personalabteilung Röntgenstraße 22 73431 Aalen ausbildung@newerkla.de nowinta Investmentservice GmbH Ira Martin Ellwanger Straße 32 73433 Aalen i.martin@nowinta.de

Hermann Schoell GmbH & Co. KG Ansprechpartner Philipp Schoell Hauptstraße 18 73527 Schwäbisch Gmünd kontakt@schoell.com

Nubert electronic GmbH Nubertstraße 1 73529 Schwäbisch Gmünd bewerbung@nubert.de

Helling GmbH, Kranarbeiten und Schwertransporte Johannes Wöller Adam-Riese-Str. 20 73529 Schwäbisch Gmünd personal@helling-krane.de

Officenter GmbH Anna Kirchner Sebaldstraße 23 73525 Schwäbisch Gmünd verwaltung@officenter.org

91

Persis GmbH Theodor-Heuss-Straße 5 89518 Heidenheim kontakt@persis.de www.persis.de/karriere/ PTS-Prüftechnik GmbH Personalmanagement Beatrix Eigl Bettringer Straße 42 73550 Waldstetten personal@pts-prueftechnik.de www.pts-prueftechnik.de/de/karriere/

Kreissparkasse Ostalb Manuela Trinkhaus 73427 Aalen www.ksk-ostalb.de/karriere

Heidenheimer Verkehrsgesellschaft mbH Lohn- und Personalbüro Heidi Dangelmaier Steinheimer Str. 73 89518 Heidenheim an der Brenz info@hvg-bus.de

OWEMA Werkzeuge + Maschinen GmbH Ausbildungsleiter Dieter Lemmer Am Märzenbuckel 6 73447 Oberkochen dieter-lemmer@owema.de

Johanniter-Pflegewohnhäuser am Rosenstein Jutta Krauß Ziegelwiesenstraße 8 73540 Heubach info-rosenstein@jose.johanniter.de

Gottfried Wiedmann GmbH Untere Schloßstr. 104 73553 Alfdorf www.wiedmann-baustoffe.com bewerbungen@wiedmann-baustoffe.com

Günther + Schramm GmbH Stephanie Albrecht Heidenheimer Straße 65 73447 Oberkochen ausbildung@gs-stahl.de www.azubi-mit-zukunft.de

OVA Omnibus-Verkehr Aalen Wolfgang Fitzek Gartenstr. 127 - 129 73430 Aalen info@ova.de

Pusch-Data GmbH Personalreferentin Wiebke von Bargen Weiße Steige 2 73431 Aalen bewerbung@pusch-data.de https://www.pusch-data.de/karriere/ Raumschmiede GmbH Hauptstr. 73 73540 Heubach https://www.raumschmiede.de/jobs Rieger Metallveredlung GmbH & Co. KG Riedstraße 1 89555 Steinheim Beate Dimter www.rieger-mv.de info@rieger-mv.de ropa GmbH & Co. KG Tobias Lemke Güglingstraße 66 73529 Schwäbisch Gmünd bewerbung@ropa.de Schmidt GmbH & Co. KG Rollladen – Markisen – Garagentore Industriestr. 51 73431 Aalen Tel: 07361/9380-0 info@schmidt-rollladen.de www.schmidt-rollladen.de SCHÖNHERR & PARTNER Finanz- und Versicherungsmakler Martin Schönherr Im Sallenfeld 7-9 73466 Lauchheim-Röttingen info@schoenherr-finanzen.de Spedition Brucker GmbH Benita Fries Daimlerstraße 15-20 73431 Aalen bewerbung@spedition-brucker.de


LEHRSTELLEN Stadt Aalen Hauptamt Süheyla Muratoğlu Marktplatz 30 73430 Aalen Telefon 07361 52-1232 ausbildung@aalen.de Stadtverwaltung Heidenheim Personalwesen und -entwicklung Veronika Abt Grabenstraße 15 89522 Heidenheim www.heidenheim.de/karriere Südkon Plast GmbH Andreas Keller Deutschordenstr. 7 73432 Aalen info@suedkon.com Vermögen und Bau Baden-Württemberg Amt Schwäbisch Gmünd Sibylla Köhnlein Rektor-Klaus-Str. 76 73525 Schwäbisch Gmünd https://bewerberportal.landbw.de/vbv Wiedmann + Schnepf GmbH Im Riegel 20 73450 Neresheim

Kaufmann/-frau für Dialogmarketing exone GmbH Ausbildung Jakob Kaiser Brühlstr. 22 89537 Giengen-Sachsenhausen http://exone.de/ausbildung

Kaufmann/- frau für Marketingkommunikation 1. FC Heidenheim 1846 e.V. Schloßhaustr. 162 89522 Heidenheim rummel@fc-heidenheim.de www.fc-heidenheim.de/verein/jobs.html Arnulf Betzold GmbH Personalabteilung Michaela Kelm Ferdinand-Porsche-Straße 6 73479 Ellwangen (Jagst) jobs@betzold.de https://www.betzold.de/ueber-betzold/ jobs/ausbildung/ J. Rettenmaier & Söhne GmbH + Co KG Personal Sabrina Fuchs Holzmühle 1 73494 Rosenberg ausbildung@jrs.de

Kaufmann/-frau für Spedition und Logistikdienstleitungen Adolf Fischer Spedition GmbH Katzenbachstr.59 73447 Oberkochen bettina.fischer@fischerspeditionoberkochen.de BSH Hausgeräte GmbH Personalabteilung Alicia Schuster Robert-Bosch-Str. 100 89537 Giengen an der Brenz www.bsh-group.de

C.E. Noerpel GmbH Zweigniederlassung Heidenheim Felix Kirst Wilhelm-Kentner-Str. 1 89520 Heidenheim Felix.Kirst@noerpel.de

SV Sparkassenversicherung Geschäftsstelle Giengen Markus Braun Marktstraße 5 89537 Giengen sv-giengen@sparkassenversicherung.de

INNEO Solutions GmbH Personalabteilung Sophie Pierro Rindelbacher Str. 42 73479 Ellwangen (Jagst) www.inneo.de/bewerbung

Eugen Roder Spedition GmbH Industriestr. 66 73431 Aalen c.roder@spedition-roder.de www.spedition-roder.de

Swisslife select Heidenheim Tobias Stefaner Stubentalstraße 44 89518 Heidenheim tobias.stefaner@swisslife-select.de

Kreissparkasse Ostalb Manuela Trinkhaus 73427 Aalen www.ksk-ostalb.de/karriere

Helling GmbH, Kranarbeiten und Schwertransporte Johannes Wöller Adam-Riese-Str. 20 73529 Schwäbisch Gmünd personal@helling-krane.de

Württembergische Versicherung AG Regionaldirektion Würzburg Rüdiger Maier Unterdürrbacher Str. 8 97080 Würzburg ruediger.maier@wuerttembergische.de

Ludwig Häberle Logistik GmbH Human Resources Güglingstraße 85 73529 Schwäbisch Gmünd bewerbung@haeberle-logistik.de

Kaufmann/-frau im E-Commerce

Spedition Brucker GmbH Benita Fries Daimlerstraße 15-20 73431 Aalen bewerbung@spedition-brucker.de Spedition Hirsch GmbH Personalabteilung Marina Schöll Veit-Hirschmann-Str.15 73479 Ellwangen ausbildung@spedition-hirsch.de

Südkon Plast GmbH Andreas Keller Deutschordenstr. 7 73432 Aalen info@suedkon.com

AKON GmbH Eberhard Forner Dr.-Rudolf-Schieber-Str. 11 – 15 73463 Westhausen ef@akon-germany.de

Kaufmann/-frau im Einzelhandel

Spedition Schwarz GmbH Personalabteilung Robert-Bosch-Straße 22 89542 Herbrechtingen bewerbung@spedition-schwarz.com

Apprich Baustoffe GmbH & Co. KG Josef Apprich Robert-Bosch-Straße 1 73560 Böbingen info@apprich.de

Kaufmann/-frau für Versicherungen und Finanzen

Arnulf Betzold GmbH Personalabteilung Michaela Kelm Ferdinand-Porsche-Straße 6 73479 Ellwangen (Jagst) jobs@betzold.de https://www.betzold.de/ueber-betzold/ jobs/ausbildung/

Debeka Vertrieb Heike Hecht Rotebühlstraße 81 70178 Stuttgart heike.hecht@debeka.de

Expert Schlagenhauf GmbH Thomas Stoll An der Jagst 32 73479 Ellwangen t.stoll@schlagenhauf.expert.de

ERGO Versicherungsagentur Günter Ripberger Schwerzerallee 22 73525 Schwäbisch Gmünd waibel-ripberger@ergo.de

Expert Schlagenhauf GmbH Thomas Stoll Carl-Zeiss-Straße 20 73431 Aalen t.stoll@schlagenhauf.expert.de

Repräsentanz für Deutsche Vermögensberatung Gerd Feldmaier Einhornstraße 65 73529 Schwäbisch Gmünd gerd.feldmaier@dvag.de

exone GmbH Ausbildung Jakob Kaiser Brühlstr. 22 89537 Giengen-Sachsenhausen http://exone.de/ausbildung Friedrich Kicherer GmbH & Co. KG Sophie-Loreen Deis Ludwig-Lutz-Straße 4 73479 Ellwangen bewerbung@kicherer.de www.kicherer.de/karriere

SV Sparkassenversicherung Eckhardt & Team Daniela Schneider Schnaitheimer Str. 5 89520 Heidenheim daniela.schneider@ sparkassenversicherung.de

Geiger GmbH & Co. KG Ausbildungsleitung Katharina Scheider Schulze-Delitzsch-Straße 7 73434 Aalen karriere_geiger@igepagroup.com

92

Raumschmiede GmbH Hauptstr. 73 73540 Heubach https://www.raumschmiede.de/jobs

AIDA GmbH Wolfgang Dambacher Dr.-Rudolf-Schieber-Str. 11-15 73463 Westhausen jobs@aida-whirlpools.de

Alfa GmbH Ferdinand-Porsche-Str.10 73479 Ellwangen jobs@alfa-direkt.de

Antz Assekuranz Vermittlungs GmbH Haller Straße 4 73453 Abtsgmünd birgit.woerle@antz24.de

Nubert electronic GmbH Nubertstraße 1 73529 Schwäbisch Gmünd bewerbung@nubert.de

1. FC Heidenheim 1846 e.V. Schloßhaustr. 162 89522 Heidenheim rummel@fc-heidenheim.de www.fc-heidenheim.de/verein/jobs.htm ALDI GmbH & Co. KG HR-Abteilung Illertalstraße 2 89281 Altenstadt www.karriere.aldi-sued.de ALDI GmbH & Co. KG HR-Abteilung Siemensstraße 3 73479 Ellwangen www.karriere.aldi-sued.de Apprich Baustoffe GmbH & Co. KG Christin Kucharczyk Robert-Bosch-Straße 1 73560 Böbingen info@apprich.de ARNOLD GmbH Hauptstr. 66 73441 Bopfingen arnold@arnold-bopfingen.com Autohaus Bruno Widmann GmbH & Co. KG Personalwesen Nadine Hubel Carl-Zeiss-Straße 49 73431 Aalen www.widmannbewegt.de/karriere

Dieses Zeichen bedeutet, die Firma erwünscht ausschließlich eine Online-Bewerbung. Alle nicht mit diesem Zeichen markierten Firmen akzeptieren auch „klassische“ Bewerbungen in Papierform.


LEHRSTELLEN BayWa Bau- & Gartenmärkte GmbH & Co. KG Gartenstraße 103 73430 Aalen www.baywa-baumarkt.de/jobangebote BDSK Handels GmbH & Co.KG XXXLutz Bopfingen Ausbildungsleitung Aalener Straße 60a 73441 Bopfingen azubi.bv@xxxlutz.de www.karriere.xxxlutz.de Bettenhaus G.D. Krauss Daniela Weik Stuttgarter Straße 1 73430 Aalen info@gd-krauss.de Deichmann SE Lorcher Straße 159 73529 Schwäbisch Gmünd www.deichmann-karriere.de Deichmann SE Bocksgasse 23-29 73525 Schwäbisch Gmünd www.deichmann-karriere.de Deichmann SE Daimlerstraße 16 73431 Aalen www.deichmann-karriere.de Deichmann SE Dr.Adolf-Schneider-Straße 20 73479 Ellwangen www.deichmann-karriere.de Deichmann SE Karlsstraße 12 89522 Heidenheim www.deichmann-karriere.de Deichmann SE Riedstraße 40/2 89537 Giengen www.deichmann-karriere.de Deichmann SE Osteren 8 73453 Abtsgmünd www.deichmann-karriere.de denn´s Biomarkt GmbH Danuta Deutschmann Fackelbrückenstraße 3 73430 Aalen bewerbung@denns.de

eleven teamsports Store Giengen Gerd Dambacher Hauptstraße 56 89537 Giengen g.dambacher@11teamsports.com

Mömax Stuttgart Steffen Kimmelmann Flachter Straße 30 70499 Stuttgart

Expert Schlagenhauf GmbH Thomas Stoll An der Jagst 32 73479 Ellwangen t.stoll@schlagenhauf.expert.de

Mömax Schwäbisch Gmünd Martin Pfitzmann Mühlweg 5 73525 Schwäbisch Gmünd

Expert Schlagenhauf GmbH Thomas Stoll Carl-Zeiss-Straße 20 73431 Aalen t.stoll@schlagenhauf.expert.de

Nubert electronic GmbH Nubertstraße 1 73529 Schwäbisch Gmünd bewerbung@nubert.de

Fressnapf Tiernahrungsvertriebs GmbH & Co. KG Kai Wunner Carl-Zeiss-Str. 20 73431 Aalen kaiwunner@fressnapf-aalen.de

OBI GmbH u. Co. Deutschland KG Ausbildung Simone Hielscher Riedstrße 40 89537 Giengen www.obi.de obi.de/ausbildung

Fressnapf Tiernahrungsvertriebs GmbH & Co. KG Kai Wunner Lorcher Straße 181 73529 Schwäbisch Gmünd kaiwunner@fressnapf-aalen.de

OMEGA SORG GmbH Ausbildung Markus Klein Margarete-Steiff-Str. 2 73457 Essingen ausbildung.essingen@omega-sorg.de

Gottfried Wiedmann GmbH Untere Schloßstr. 104 73553 Alfdorf www.wiedmann-baustoffe.com bewerbungen@wiedmann-baustoffe.com

Penny- Markt GmbH z. H. Steffi Mollnau Dieselstrasse 21 – 27 85386 Eching-Ost karriere.penny.de/

INTERSPORT SCHOELL Vordere Schmiedgasse 20 73525 Schwäbisch Gmünd azubi@intersportschoell.de

Regionalmarkt Bengelmann Nordhäuser Straße 34 73485 Unterschneidheim www.bengelmann.com nb@bengelmann.com

INTERSPORT SCHOELL Stuttgarter Straße 23 73430 Aalen azubi@intersportschoell.de

Regionalmarkt Bengelmann Ansprechpartner Nadine Bengelmann-Groß Hauptstraße 60 73466 Lauchheim www.bengelmann.com nb@bengelmann.com

Martin Röttele Kalter Markt 27 73525 Schwäbisch Gmünd info@roettele.de Margarete Steiff GmbH PersonalServiceCenter Christine Müller-Matos Richard-Steiff-Str. 4 89537 Giengen an der Brenz Christine.Mueller@steiff-beteiligung.de www.steiff.de

denn´s Biomarkt GmbH Hr. Müller Wilhelmstraße 160 89518 Heidenheim an der Brenz bewerbung@denns.de

Modepark Röther GmbH Aalen Wilhelm-Merz-Straße 41 73431 Aalen fl-aalen@modepark.de https://karriere.modepark.de/#/

EDEKA Dörflinger Personalabteilung Anca Bloos Osterstr. 30 89547 Gerstetten bewerbung@edeka-doerflinger.de

Modepark Röther GmbH Schwäbisch Gmünd Baldungsstraße 30 73525 Schwäbisch Gmünd personal@modepark.de

Eduard Lutz Schrauben – Werkzeuge GmbH Andreas Bayer Wiesmühlstraße 8 73441 Bopfi ngen +49 821 4989 165 Andreas.Bayer@lutzgruppe.de https://www.lutzgruppe.de/karriere.html

Mömax Heidenheim Anton Braulik Aalenerstraße 30+32 89520 Heidenheim

rundum der Fahrradladen Matthias Ilg Wilhelmstraße 30 73433 Aalen info@rundum-bikes.de Röttele MännerMode GmbH Saturn Männer Modewelt Florian Friedel + Uwe Paap Spritzenhausplatz 5 73430 Aalen info@saturn-herrenmode.de Schuh Kauffmann GmbH Flix Kauffmann Aalener Str. 16 73441 Bopfingen bewerbung@schuh-kauffmann.de 07362/9624-143

Möbel Rieger GmbH & Co. KG Personalabteilung Daimlerstr. 9 73431 Aalen www.moebel-rieger.de/ausbildung

ShoeTown Werdich Heidenheim Karlstraße 12 89518 Heidenheim an der Brenz www.werdich.com

Mömax Bopfingen Thomas Hölzel Aalenerstraße 60 73441 Bopfingen

Weinmarkt Grieser GmbH Tina Morassi-Wiedemann Ulmerstr. 68 73431 Aalen wiedemann@weingrieser.de

93

Wiedmann + Schnepf GmbH Im Riegel 20 73450 Neresheim

Kaufmann /-frau für Groß- & Außenhandelsmanagement Arnulf Betzold GmbH Personalabteilung Michaela Kelm Ferdinand-Porsche-Straße 6 73479 Ellwangen (Jagst) jobs@betzold.de https://www.betzold.de/ueber-betzold/ jobs/ausbildung/ Apprich Baustoffe GmbH & Co. KG Christin Kucharczyk Robert-Bosch-Straße 1 73560 Böbingen info@apprich.de Baucenter Hans Widmann GmbH & Co. KG Personal Benzholzstraße 50 73525 Schwäbisch Gmünd info@bauzentrum-widmann.de Birk KG Vadim Beck Wilhelmstraße 130 89518 Heidenheim vadim.beck@birk.de D-TACK GmbH Personal Florian Müller Handwerkerstr. 1 73460 Hüttlingen jobs@d-tack.de eberle-hald Handel und Dienstleistungen Metzingen GmbH Niederlassung Rainau Jürgen Müller Aalener Straße 71 73492 Rainau-Buch bewerbung@eberle-hald.de Eduard Lutz Schrauben – Werkzeuge GmbH Andreas Bayer Wiesmühlstraße 8 73441 Bopfingen +49 821 4989 165 Andreas.Bayer@lutzgruppe.de https://www.lutzgruppe.de/karriere.html exone GmbH Ausbildung Jakob Kaiser Brühlstr. 22 89537 Giengen-Sachsenhausen http://exone.de/ausbildung Friedrich Kicherer GmbH & Co. KG Sophie-Loreen Deis Ludwig-Lutz-Straße 4 73479 Ellwangen bewerbung@kicherer.de www.kicherer.de/karriere GABO STAHL GmbH Lorina Landsmann Streichhoffeld 1 73457 Essingen karriere@gabo-stahl.de www.gabo-stahl.de/karriere Geiger GmbH & Co. KG Ausbildungsleitung Katharina Scheider Schulze-Delitzsch-Straße 7 73434 Aalen karriere_geiger@igepagroup.com


LEHRSTELLEN Gottfried Wiedmann GmbH Untere Schloßstr. 104 73553 Alfdorf www.wiedmann-baustoffe.com bewerbungen@wiedmann-baustoffe.com Günther + Schramm GmbH Stephanie Albrecht Heidenheimer Straße 65 73447 Oberkochen, ausbildung@gs-stahl.de www.azubi-mit-zukunft.de Hermann Schoell GmbH & Co. KG Philipp Schoell Hauptstraße 18 73527 Schwäbisch Gmünd kontakt@schoell.com Herrlinger Verkauf durch Fachgroßhandel für Haustechnik Verkauf Christina Weis Margarete-Steiff-Straße 16 73457 Essingen christina.weis@gienger.de Ivoclar Vivadent GmbH Personal/ Ausbildung Alexandra Ziegler Dr. Adolf-Schneider-Straße 2 73479 Ellwangen www.ivoclarvivadent.de Jedele Farben und Heimtex Großhandel GmbH Janina Knoblauch Margarete-Steiff-Straße 21 73457 Essingen karriere@jedele.de https://www.jedele.de/karriere/ ausbildung.html Kemmler Baustoffe Aalen GmbH Alexander Schwämmle Ulmer Straße 118 73431 Aalen alexander.schwaemmle@kemmler.de Kauz GmbH & Co. KG Eduard Kauz Andreas-Bechdolf-Str. 10 73479 Ellwangen info@kauzbaustoffe.de Kentzler-Kaschner Dental GmbH Mühlgraben 36 73479 Ellwangen sylvia.hermann@kkd-topdent.de info@kkd-topdent.de . M.A.C.K. Präzisionswerkzeuge AG Personal Uwe Lork Eichendorffstraße 20 89567 Sontheim bewerbung@mack-werkzeuge.de

OWEMA Werkzeuge + Maschinen GmbH Ausbildungsleiter Dieter Lemmer Am Märzenbuckel 6 73447 Oberkochen dieter.lemmer@owema.de

Autohaus Bruno Widmann GmbH & Co. KG Personalwesen Nadine Hubel Carl-Zeiss-Straße 49 73431 Aalen www.widmannbewegt.de/karriere

Pawlowski Industriebedarf Marc Pawlowski Oggenhauser Hauptstraße 77 89522 Heidenheim – Oggenhausen m.pawlowski@pawlowski-gmbh.de

Autohaus Mulfinger GmbH BMW Vertragshändler MINI Vertragshändler Renault Vertragshändler DACIA Vertragshändler Marie-Curie-Straße 11 73529 Schwäbisch Gmünd www.mulfinger.de/de/unternehmen/ machen-sie-karriere

Pfeiffer & May Aalen GmbH Vanessa Lettl Obere Bahnstraße 73 73431 Aalen vanessa.lettl@pum.de

Autohaus Rüdiger Thomas Rüdiger In den Seewiesen 88 89520 Heidenheim bewerbung@ah-ruediger.de

ProBau Kugel GmbH Badenbergstraße 8 89520 Heidenheim an der Brenz info@hdh.probau.de

Binz GmbH & Co. KG Maierhofstr. 15 73547 Lorch personal@binz.com

Raab Karcher Carl-Zeiss-Straße 47 73431 Aalen saskia.stachelhaus@saint-gobain.com

Bortolazzi Straßenbau GmbH Michael Scherup Neue Nördlinger Straße 1 73441 Bopfingen michael.scherup@bortolazzi.de www.bortolazzi.de

Schülen GmbH & Co. KG Uwe Hubel Heidmühlstraße 123 73441 Bopfingen info@schuelen-bopfingen.de

EMAG LaserTec GmbH Personalwesen Birgit Böhm Am Flugplatz 1 73540 Heubach www.emag.com

Thalhofer Holzzentrum Ingo Goldschmidt Benedikt-Wagner-Straße 9 73479 Ellwangen i.goldschmidt@thalhofer.de Theodor Wölpert GmbH & Co.KG Fischerstraße 3-5 89542 Herbrechtingen-Bolheim ramona.preis@woelpert.de

Heidenheimer Verkehrsgesellschaft mbH Lohn- und Personalbüro Heidi Dangelmaier Steinheimer Str. 73 89518 Heidenheim an der Brenz info@hvg-bus.de

Wiedmann + Schnepf GmbH Im Riegel 20 73450 Neresheim

Mercedes-Benz Vertrieb PKW GmbH im Auftrag der Daimler AG Niederlassung Schwäbisch Gmünd Lorcherstr. 151 73529 Schwäbisch Gmünd www.mercedes-benzulmschwaebischgmuend.de/karriere

Wizard of Europe GmbH Verena Richter Weidenfeldle 29 73485 Unterschneidheim

KFZ-Mechatroniker/-in Auto-Center W&B GmbH Benedikt-Wagner-Str. 3 73479 Ellwangen info@autocenterwb.de

Meyer Autofachmarkt e.K. Heike Wähner Heidenheimer Weg 27 89564 Nattheim info@afm-meyer.de

Auto-Center W&B GmbH Willy-Messerschmitt-Str. 12 73457 Essingen info@autocenterwb.de

Meyer Autofachmarkt e.K. Heike Wähner Heidenheimer Weg 27 89564 Nattheim info@afm-meyer.de

Autohaus D´Onofrio GmbH Sandro D´Onofrio Im Letten 8 73433 Aalen-Oberalfingen info@autohaus-donofrio.de

OMEGA SORG GmbH Ausbildung Markus Klein Margarete-Steiff-Str. 2 73457 Essingen ausbildung.essingen@omega-sorg.de

Autohaus Sorg GmbH Ansprechpartner: Tobias Sorg Lorcher Str. 38 73525 Schwäbisch Gmünd www.autohaussorg.de

OK.go MobilitätsAG Karl Jakob Filiale Friedhofweg 2 73571 Göggingen karl.jakob@okgo-ag.de PAUL HARTMANN AG Human Resources Management Isabel Armbruster Paul-Hartmann-Straße 12 89522 Heidenheim https://careers.hartmann.info/ Stadtverwaltung Heidenheim Personalwesen und -entwicklung Veronika Abt Grabenstraße 15 89522 Heidenheim www.heidenheim.de/karriere

94

Stadt Aalen Hauptamt Personalabteilung Süheyla Muratoğlu Marktplatz 30 73430 Aalen Telefon 07361 52-1232 ausbildung@aalen.de

KFZ-Mechatroniker/-in Nutzfahrzeugtechnik Autohaus Bruno Widmann GmbH & Co. KG Personalwesen Nadine Hubel Carl-Zeiss-Straße 49 73431 Aalen www.widmannbewegt.de/karriere Beck+Schubert GmbH & Co. KG Martina Arnegger Habsburger Str. 6 73432 Aalen m.arnegger@beckundschubert.de Gesellschaft im Ostalbkreis für Abfallbewirtschaftung mbH (GOA) Personalabteilung Im Wert 2/1 73563 Mögglingen personalbuero@goa-online.de Helling GmbH Kranarbeiten und Schwertransporte Johannes Wöller Adam-Riese-Str. 20 73529 Schwäbisch Gmünd personal@helling-krane.de J. Rettenmaier & Söhne GmbH + Co. KG Personal Judith Erhardt Holzmühle 1 73494 Rosenberg ausbildung@jrs.de Mercedes-Benz Vertrieb PKW GmbH im Auftrag der Daimler AG Niederlassung Schwäbisch Gmünd Lorcherstr. 151 73529 Schwäbisch Gmünd www.mercedes-benzulmschwaebischgmuend.de/karriere OVA Omnibus-Verkehr Aalen Tim Dietze Gartenstraße 127 - 129 73430 Aalen info@ova.de Spedition Schwarz GmbH Personalabteilung Robert-Bosch-Straße 22 89542 Herbrechtingen bewerbung@spedition-schwarz.com Stadtverwaltung Schwäbisch Gmünd Hauptamt Verena Lackner Marktplatz 1 73525 Schwäbisch Gmünd https://www.mein-check-in.de/ schwaebisch-gmuend

Koch/Köchin Das Goldene Lamm Hotel/Restaurant/Events Angelina Heinemann Kocherstraße 8 73432 Aalen info@das-goldende-lamm.de


MOVE THE WORLD. MOVE YOUR FUTURE.

WIR BILDEN AUS (BEGINN 9/2022):

n n n

BERUFSKRAFTFAHRER (m/w/d) FACHKRAFT (m/w/d) für Lagerlogistik KAUFMANN (m/w/d) für Spedition und Logistikdienstleistung

IN LANGENAU

STARTE MIT DACHSER IN DEINE ZUKUNFT. Egal, ob du noch suchst oder schon ziemlich genau weißt, wo dein Berufsweg dich hinführen soll – DACHSER ist die richtige Adresse für dich. Denn wir helfen dir, den passenden Einstieg in deine Berufswelt zu finden. Wir sind überzeugt: Die Zukunft gehört denen, die sie organisieren, und das tun wir. Mit einer Ausbildung bei DACHSER leistest du einen wertvollen Beitrag für die Versorgung der Welt, ob im Lager, in der Umschlaghalle, im LKW oder im Büro. Bei uns gestaltest du deine Ausbildung aktiv mit und lernst alle Bereiche eines modernen Logistikdienstleisters kennen. Für deine berufliche Zukunft kannst du dein Wissen entsprechend deiner Talente und Fähigkeiten vertiefen. Starte mit uns in deinen Beruf.

BEWIRB DICH JETZT Komm zu uns als Taktgeber der Weltwirtschaft: dachser.de/karriere DACHSER SE • Logistikzentrum Ulm Gabriele Schäfer • Thomas-Dachser-Straße 1 • 89129 Langenau Tel.: +49 7345 802 1323 • gabriele.schaefer@dachser.com


LEHRSTELLEN Gasthof zur Rose GmbH Hubert Holz Hauptstraße 43 73457 Essingen info@gasthof-rose-essingen.de Gasthof zum Kreuz – Ringhotel Melanie Maier Hauptstr. 26 89555 Steinheim am Albuch m.maier@kreuz-steinheim.de Groll Hotel Restaurant GmbH & Co. KG Hauptstraße 24 73466 Lauchheim info@roter-ochsen-lauchheim.de www.roter-ochsen-lauchheim.de

Widmann´s Alb.leben – schwäbische Genusswelten Andreas Widmann Struthstraße 17 89551 Königsbronn -Zang info@widmanns-albleben.de jobs.widmanns-albleben.de Zum Sonnenwirt Michael Schieber Hauptstrasse 20 73441 Bopfingen 07362-96060 www.zum-sonnenwirt.de info@zum-sonnenwirt.de

Antras GmbH Frau Frank-Löber Handwerkerstr. 8 73460 Hüttlingen bewerbung@antras.de

Hotel-Restaurant Muckensee Muckensee 1 73547 Lorch info@muckensee.de

Binz GmbH & Co. KG Maierhofstr. 15 73547 Lorch personal@binz.com Bock Maschinenbau GmbH Christine Bock Maierhofstraße 38 73547 Lorch bewerbungen@bock-gmbh.com

Johanniter-Pflegewohnhäuser am Rosenstein Jutta Krauß Ziegelwiesenstraße 8 73540 Heubach info-rosenstein@jose.johanniter.de Landgasthof Bieg Lars Bieg Hauptstr. 25 73491 Neuler info@landgasthof-bieg.de Lonetalhotel & Restaurant Zum Mohren Familie Dörflinger Zum Mohren Nicole Dörflinger Oberdorfstraße 31 89168 Niederstotzingen verwaltung@lonetalhotel.de Restaurant Krietsch in der Fuggerei Münstergasse 2 73525 Schwäbisch Gmünd info@restaurant-fuggerei.de www.restaurant-fuggerei.de Restaurant & Hotel Wilder Mann Andreas Högg Karlstr. 2-4 73433 Aalen restaurant@wildermann-aalen.de Seegasthof-Espachweiler Franz Bolz GbR Bussardweg 1 73479 Ellwangen-Espachweiler seegasthof@t-online.de Taste Hotel Heidenheim Management Alexander Wein Friedrich-Pfenning-Str. 30 89518 Heidenheim an der Brenz Alexander.Wein@taste-hotels.de Villa Hirzel GS Gastronomie GmbH Remspark 2 73525 Schwäbisch Gmünd rezeption@villa-hirzel.de

Carl Stahl GmbH & Co. KG Heidi Städter Anhauser Str. 7 89542 Herbrechtingen hstaedter@stahl-gurte.de

RMB Edelstahl -Technik GmbH Stäffeleswiesen 20 89522 Heidenheim bewerbung@rmb-edelstahl.de www.rmb-edelstahl.de

Chr. Renz GmbH Georg Schwab Rechbergstr. 44 73540 Heubach karriere@renz.com www.renz.com

SHW Storage & Handling Solutions GmbH Simone Ilg Wasseralfinger Str. 60 – 66 73460 Hüttlingen karriere@shw-shs.com

Konstruktionsmechaniker/-in

Hotel-Linde-Restaurant Martin Bosch St.-Pöltener-Str. 53 89522 Heidenheim linde@heidenheim.com

NeSt GmbH Human Resources Fischerstraße 6-8 89542 Herbrechtingen www.nest-mv.de/jobs

Vindico Sport GmbH Michael Starz Deutschordenstraße 38 73463 Westhausen info@vindico-sport.de www.vindico-sport.de Voith GmbH & Co. KGaA Matthias Schlenkermann St.-Pöltener-Str. 43 89522 Heidenheim an der Brenz www.voith.com/karriere WP Lebensmitteltechnik RIEHLE GmbH jobs.riehle@riehle.de Heinrich-Rieger-Straße 5 73430 Aalen

E.F. Jaiser Blechbearbeitung e.K. Ansprechpartnerin Elena Jaiser Kappelweg 16 73579 Schechingen elena.jaiser@jaiser-blechbearbeitung. com

Land- und Baumaschinenmechatroniker/-in

Gebr. Rieger GmbH + Co.KG Birigt Köder Personalwesen Stiewingstraße 101 73433 Aalen bewerbung@rr-rieger.de Gloning Krantechnik GmbH Ansprechpartner André Haßelkuß Im Lachfeld 1 73495 Stödtlen bewerbung@gloning.com https://www.gloning.com/Karriere/ Holzbau Binz GmbH & Co. KG German Binz Am Limes 40 73479 Ellwangen-Pfahlheim info@holzbau-binz.de Jennewein Metalltechnik GmbH & Co. KG Rafael Jennewein In den Herrenwiesen 9 73453 Abtsgmünd bewerbung@jenntec.de

C. & E. Fein GmbH Lisa Rup Hans-Fein-Straße 81 73529 Schwäbisch Gmünd-Bargau https://fein.com/de_de/fein/karriere/ schueler/ Carl Edelmann GmbH & Co. KG Ausbildungsleitung Deutschland Francisco Garcia Marquez Steinheimer Straße 45 89518 Heidenheim an der Brenz career@edelmann-group.com Hauff-Technik GmbH & Co. KG Human Resources Robert-Bosch-Str. 9 89568 Hermaringen www.hauff-technik.de/karriere Lindenfarb Textilveredlung Julius Probst GmbH & Co. KG Personalabteilung Färberstraße 10 73432 Aalen personalabteilung@lindenfarb.de

BayWa AG Technik Bahnhofstraße 23 73441 Bopfingen www.azubi.baywa.de

Mayer Hubarbeitsbühnen GmbH Helena Schönherr Dolomitstraße 49 73433 Aalen helena.schoenherr@ mayerarbeitsbuehnen.de

Bortolazzi Straßenbau GmbH Michael Scherup Neue Nördlinger Straße 1 73441 Bopfingen michael.scherup@bortolazzi.de www.bortolazzi.de

PAUL HARTMANN AG Human Resources Management Thomas Lehner Paul-Hartmann-Straße 12 89522 Heidenheim https://careers.hartmann.info/

eberle-hald Handel und Dienstleistungen Metzingen GmbH Niederlassung Rainau Jürgen Müller Aalener Straße 71 73492 Rainau-Buch bewerbung@eberle-hald.de

Röhm GmbH Heinrich-Röhm-Str. 50 89567 Sontheim an der Brenz personal@roehm.biz

Husqvarna Group (GARDENA) Armin Groll Bahnhofstraße 50 89168 Niederstotzingen karriere.husqvarnagroup.de

Rommelag CMO Holopack Verpackungstechnik GmbH Bahnhofstrasse 18 74429 Sulzbach-Laufen karriere.hp@rommelag.com www.rommelag.com/karriere

Ladenburger GmbH Alexandra Loskan Zur Walkmühle 1-5 73441 Bopfingen-Aufhausen https://www.ladenburger.de/index.php/ de/karriere/ausbildung/bopfingen-bw alexandra.loskan@ladenburger.de

Kessler & Co. GmbH & Co. KG Personalabteilung Hubert Fuchs Hüttlinger Str. 18-20 73453 Abtsgmünd personal@kessler-achsen.de www.kessler-achsen.de

Maschinen- u. Anlagenführer/-in

LIPP GmbH Ramona Thorwart Industriestraße 27 73497 Tannhausen bewerbung@lipp-system.de

BSH Hausgeräte GmbH Personalabteilung Robert-Bosch-Str. 100 89537 Giengen an der Brenz www.bsh-group.de

96

Dieses Zeichen bedeutet, die Firma erwünscht ausschließlich eine Online-Bewerbung. Alle nicht mit diesem Zeichen markierten Firmen akzeptieren auch „klassische“ Bewerbungen in Papierform.


LEHRSTELLEN Scholz Recycling GmbH Personalabteilung Berndt-Ulrich-Scholz-Str. 1 73457 Essingen bewerbungen@scholz-group.com www.scholz-recycling.de/karriere

Franz Schuck GmbH Personal / Ausbildung Silke Eisele Daimlerstr. 5 - 7 89555 Steinheim am Albuch karriere@schuck-group.com

TELENOT ELECTRONIC GMBH Personalverwaltung Daniela Lewert Wiesentalstraße 60 73434 Aalen personal@telenot.de

Gebr. Rieger GmbH + Co.KG Birigt Köder Personalwesen Stiewingstraße 101 73433 Aalen bewerbung@rr-rieger.de

VARTA AG Personalwesen VARTA-Platz 1 73479 Ellwangen https://www.varta-ag.com/de/karriere/ stellenangebote

Husqvarna Group (GARDENA) Wolfgang Leopold Bahnhofstraße 50 89168 Niederstotzingen karriere.husqvarnagroup.de

voestalpine Automotive Components Schwäbisch Gmünd GmbH & Co. KG Sebastian Ullersperger voestalpine Straße 1 73529 Schwäbisch Gmünd jobs.voestalpine.com vaHRS-Recruiting@voestalpine.com www.voestalpine.com/jobs

Mechatroniker/-in Albert Ziegler GmbH Personalabteilung Yvonne Gallenmiller Albert-Ziegler-Str. 1 89537 Giengen ausbildung@ziegler.de Antras GmbH Frau Frank-Löber Handwerkerstr. 8 73460 Hüttlingen bewerbung@antras.de BSH Hausgeräte GmbH Personalabteilung Robert-Bosch-Str. 100 89537 Giengen an der Brenz www.bsh-group.de C. & E. Fein GmbH Lisa Rup Hans-Fein-Straße 81 73529 Schwäbisch Gmünd-Bargau https://fein.com/de_de/fein/karriere/ schueler/ Carl Zeiss AG Berufsausbildung Carl-Zeiss-Str. 22 73447 Oberkochen www.zeiss.de/ausbildung Christian Maier GmbH & Co. KG Maschinenfabrik Frau Annika Frey Personalreferentin Würzburger Str. 67-69 89520 Heidenheim Tel. 0 73 21 – 317 153 personal@maier-heidenheim.de ELWEMA Automotive GmbH Personalmanagement Selcuk Bozkurt Dr. Adolf-Schneider-Straße 21 73479 Ellwangen karriere@elwema.de

RUD Ketten Rieger & Dietz GmbH u. Co. KG Personalwesen Hatice Yavuz Friedensinsel 73432 Aalen-Unterkochen www.rud.com/karriere/ bewerbungsformular.html REICH Thermoprozesstechnik GmbH Kappelweg 20 73579 Schechingen bewerbung@reich-germany.de https://www.reich-germany.de/de/jobs Robert Bosch Automotive Steering GmbH Training & Talent Management Andreas Nebert Manuel Schmid Richard-Bullinger-Straße 77 73527 Schwäbisch Gmünd www.bosch.de/ausbildung

Kessler & Co. GmbH & Co. KG Personalabteilung Hubert Fuchs Hüttlinger Str. 18-20 73453 Abtsgmünd personal@kessler-achsen.de www.kessler-achsen.de

Schmidt GmbH & Co. KG Rollladen – Markisen – Garagentore Industriestr. 51 73431 Aalen Tel: 07361/9380-0 info@schmidt-rollladen.de www.schmidt-rollladen.de

KIENER Maschinenbau GmbH Personalabteilung Frau Anja Friesen Anton-Grimmer-Straße 2 73466 Lauchheim personal@kiener-online.de

SHW WERKZEUGMASCHINEN GMBH Personal Anja Schmid Alte Schmiede 1 73433 Aalen-Wasseralfingen bewerbung@shw-wm.de

Kocher-Plastik Maschinenbau GmbH Annelen Reichert Talstraße 22-30 ∙ 74429 Sulzbach-Laufen Annelen.Reichert@rommelag.com

TDK Electronics AG, In den Seewiesen 26, 89520 Heidenheim selina.christen@tdk-electronics.tdk.com

Leitz GmbH & Co. KG Personalabteilung Lena Raaf Leitzstraße 2 73447 Oberkochen karriere@leitz.org

TE Connectivity Germany GmbH Personalabteilung Heike Ackermann Amperestraße 14 73499 Wört www.careers.te.com/

Mapal Dr. Kress KG Obere Bahnstr. 13 73431 Aalen jobs.mapal.com

VAF GmbH Personalabteilung Christina Feil Bergstraße 13 73441 Bopfingen jobs@vaf-bopfingen.de

Maschinenfabrik ALFING Kessler GmbH Personalwesen Marit Hitzler Auguste-Kessler-Str. 20 73433 Aalen www.mafa-alfing.de/karriere

voestalpine Automotive Components Schwäbisch Gmünd GmbH & Co. KG Sebastian Ullersperger voestalpine Straße 1 73529 Schwäbisch Gmünd www.jobs.voestalpine.com bewerbung.voestalpine.gd@voestalpine. com vaHRS-Recruiting@voestalpine.com www.voestalpine.com/jobs

Maschinenfabrik Seydelmann KG Harald Schönherr Burgstallstraße 1-3 73431 Aalen harald.schoenherr@seydelmann.com OSRAM GmbH Personalabteilung Claudia Stute An der Bahnbrücke 89542 Herbrechtingen https://careers.ams-osram.com/deinekarriere Röhm GmbH Heinrich-Röhm-Str. 50 89567 Sontheim an der Brenz personal@roehm.biz

WELEDA AG Human Resources Competence Center Möhlerstraße 3 - 5 73525 Schwäbisch Gmünd www.weleda.de/ausbildung https://weleda.mypersis.de/weleda/ jobs.htm WP Lebensmitteltechnik RIEHLE GmbH Heinrich-Rieger-Straße 5 73430 Aalen jobs.riehle@riehle.de

Mediengestalter/-in für Digital und Print Fachrichtung Gestaltung und Technik 1. FC Heidenheim 1846 e.V. Schloßhaustr. 162 89522 Heidenheim rummel@fc-heidenheim.de www.fc-heidenheim.de/verein/jobs.html Arnulf Betzold GmbH Personalabteilung Michaela Kelm Ferdinand-Porsche-Straße 6 73479 Ellwangen (Jagst) jobs@betzold.de https://www.betzold.de/ueber-betzold/ jobs/ausbildung/ Alfa GmbH Ferdinand-Porsche-Str.10 73479 Ellwangen jobs@alfa-direkt.de www.alfa-direkt.de/ Carl Edelmann GmbH & Co. KG Ausbildungsleitung Deutschland Francisco Garcia Marquez Steinheimer Straße 45 89518 Heidenheim an der Brenz career@edelmann-group.com D_tec.tif GmbH Bahnhofstraße 6/3 73430 Aalen info@d-tec.tif.de DOWE GmbH Martin Vettern Erzgebirgstr. 4 73466 Lauchheim info@dowe.de Eberle GmbH Werbeagentur GWA Lucy Weber Goethestraße 115 73525 Schwäbisch Gmünd, jobs@eberle-werbeagentur.de www.eberle-werbeagentur.de Franke GmbH Obere Bahnstr. 64 73431 Aalen https://www.franke-gmbh.de/

Voith GmbH & Co. KGaA Matthias Schlenkermann St.-Pöltener-Str. 43 89522 Heidenheim an der Brenz www.voith.com/karriere

Hauff-Technik GmbH & Co. KG Human Resources Robert-Bosch-Str. 9 89568 Hermaringen www.hauff-technik.de/karriere

Weisser Spulenkörper GmbH & Co. KG Personalabteilung Im Riegel 6 73450 Neresheim karriere@weisser.de

krähativ design GmbH Werbeagentur Heidenheim Benjamin Hessenauer Eugen-Jaeckle-Platz 20 89518 Heidenheim bewerbung@kraehativ-design.de Raumschmiede GmbH Hauptstr. 73 73540 Heubach https://www.raumschmiede.de/jobs

97


LEHRSTELLEN SDZ Druck und Medien GmbH Personalabteilung Bahnhofstraße 65 73430 Aalen www.sdz-medien.de/bewerben Wahl-Druck GmbH Carl-Zeiss-Straße 26 73431 Aalen info@wahl-druck.de www.wd-mediengruppe.de/karriere Werbeagentur Hüper GmbH Bernd Weser Im Brühl 1 89520 Heidenheim bewerbung@hueper.de

Medienkaufmann/-frau Digital und Print SDZ Druck und Medien GmbH Personalabteilung Bahnhofstraße 65 73430 Aalen www.sdz-medien.de/bewerben

Medientechnologe/-in Druck BAIRLE Druck & Medien GmbH Tobias Bairle Gutenbergstraße 3 89561 Dischingen jobs@bairle.de www.bairle.de/jobs Carl Edelmann GmbH & Co. KG Ausbildungsleitung Deutschland Francisco Garcia Marquez Steinheimer Straße 45 89518 Heidenheim an der Brenz career@edelmann-group.com D_tec.tif GmbH Bahnhofstraße 6/3 73430 Aalen info@d-tec.tif.de Wahl-Druck GmbH Carl-Zeiss-Straße 26 73431 Aalen info@wahl-druck.de www.wd-mediengruppe.de/karriere

Medientechnologe/-technologin Druckverarbeitung

VARTA AG Personalwesen VARTA-Platz 1 73479 Ellwangen https://www.varta-ag.com/de/karriere/ stellenangebote

Packmitteltechnologe/-in

Produktprüfer/-in Textil

Carl Edelmann GmbH & Co. KG Ausbildungsleitung Deutschland Francisco Garcia Marquez Steinheimer Straße 45 89518 Heidenheim an der Brenz career@edelmann-group.com

Carl Stahl GmbH & Co. KG Heidi Städter Anhauser Str. 7 89542 Herbrechtingen hstaedter@stahl-gurte.de

Produktveredler/-in Textil

Industrie-Kartonagen Maier GmbH Zita Maier Heerstraße 14 89547 Gerstetten zm@ikmaier.com

Papiertechnologen/-in Papier, Pappe, Karton

Lindenfarb Textilveredlung Julius Probst GmbH & Co. KG Personalabteilung Färberstraße 10 73432 Aalen personalabteilung@lindenfarb.de

Ahlstrom - Munksjö Paper GmbH Personalabteilung Waldhäuser Strasse 41 73432 Aalen-Unterkochen bewerbung.aalen@ahlstrom-munksjo. com

Vereinigte Filzfabriken AG Personalwesen Sandra Beck Giengener Weg 66 89537 Giengen an der Brenz ww.vfg.de/de/karriere/

Papierfabrik Palm GmbH & Co. KG Arne Teuteberg Palm Allee 1 73432 Aalen https://www.palm.de/karriere.html

Restaurantfachmann/-frau Das Goldene Lamm Hotel/Restaurant/Events Angelina Heinemann Kocherstraße 8 73432 Aalen info@das-goldende-lamm.de

Pharmakant/-in Rommelag CMO Holopack Verpackungstechnik GmbH Bahnhofstrasse 18 74429 Sulzbach-Laufen karriere.hp@rommelag.com www.rommelag.com/karriere

Gasthof zum Kreuz – Ringhotel Melanie Maier Hauptstr. 26 89555 Steinheim am Albuch m.maier@kreuz-steinheim.de

WELEDA AG Human Resources Competence Center Möhlerstraße 3 - 5 73525 Schwäbisch Gmünd www.weleda.de/ausbildung https://weleda.mypersis.de/weleda/jobs. htm

Produktionsmechaniker/-in Textil

Wahl-Druck GmbH Carl-Zeiss-Straße 26 73431 Aalen info@wahl-druck.de www.wd-mediengruppe.de/karriere

Carl Stahl GmbH & Co. KG Heidi Städter Anhauser Str. 7 89542 Herbrechtingen hstaedter@stahl-gurte.de

Oberflächenbeschichter/-in

Vereinigte Filzfabriken AG Personalwesen Sandra Beck Giengener Weg 66 89537 Giengen an der Brenz ww.vfg.de/de/karriere/

Rieger Metallveredlung GmbH & Co. KG Riedstraße 1 89555 Steinheim Beate Dimter www.rieger-mv.de info@rieger-mv.de

Carl Zeiss AG Berufsausbildung Carl-Zeiss-Str. 22 73447 Oberkochen www.zeiss.de/ausbildung

Umicore Galvanotechnik GmbH Personalabteilung Steffen Barth Klarenbergstr. 53 - 79 73525 Schwäbisch Gmünd steffen.barth@eu.umicore.com

BAIRLE Druck & Medien GmbH Tobias Bairle Gutenbergstraße 3 89561 Dischingen jobs@bairle.de www.bairle.de/jobs

Carl Zeiss AG Berufsausbildung Carl-Zeiss-Str. 22 73447 Oberkochen www.zeiss.de/ausbildung

Produktionstechnologe/-in

TE Connectivity Germany GmbH Personalabteilung Volker Menden Amperestraße 14 73499 Wört www.careers.te.com/

Groll Hotel Restaurant GmbH & Co. KG Hauptstraße 24 73466 Lauchheim info@roter-ochsen-lauchheim.de www.roter-ochsen-lauchheim.de Hotel-Linde-Restaurant Martin Bosch St. -Pöltener-Str. 53 89522 Heidenheim linde@heidenheim.com Hotel-Restaurant Muckensee Muckensee 1 73547 Lorch info@muckensee.de

Mömax Bopfingen Thomas Hölzel Aalenerstraße 60 73441 Bopfingen jobs@moemax.de www.karriere.moemax.de Mömax Heidenheim Anton Braulik Aalenerstraße 30+32 89520 Heidenheim jobs@moemax.de www.karriere.moemax.de Mömax Stuttgart Steffen Kimmelmann Flachter Straße 30 70499 Stuttgart jobs@moemax.de www.karriere.moemax.de Mömax Schwäbisch Gmünd Martin Pfitzmann Mühlweg 5 73525 Schwäbisch Gmünd jobs@moemax.de www.karriere.moemax.de Restaurant & Hotel Wilder Mann Andreas Högg Karlstr. 2-4 73433 Aalen restaurant@wildermann-aalen.de Seegasthof-Espachweiler Franz Bolz GbR Bussardweg 1 73479 Ellwangen-Espachweiler seegasthof@t-online.de Villa Hirzel GS Gastronomie GmbH Remspark 2 73525 Schwäbisch Gmünd rezeption@villa-hirzel.de Widmann´s Alb.leben – schwäbische Genusswelten Andreas Widmann Struthstraße 17 89551 Königsbronn -Zang info@widmanns-albleben.de jobs.widmanns-albleben.de Zum Sonnenwirt Michael Schieber Hauptstrasse 20 73441 Bopfingen 07362-96060 www.zum-sonnenwirt.de info@zum-sonnenwirt.de

Sport- und Fitnesskkaufmann/-frau Bodyfit Squash & Fitness Center Schmelzofenvorstadt 29 89520 Heidenheim marketing@bodyfit-hdh.de www.bodyfit-hdh.de/bodyfit/karriere

Landgasthof Bieg Lars Bieg Hauptstr. 25 73491 Neuler info@landgasthof-bieg.de

zwissTEX GmbH Heike Schaude Heuchlinger Straße 33-35 89547 Gerstetten-Heldenfingen bewerbung@zwisstex.com

Lonetalhotel & Restaurant Zum Mohren Familie Dörflinger Oberdorfstraße 31 89168 Niederstotzingen verwaltung@lonetalhotel.de

98

Dieses Zeichen bedeutet, die Firma erwünscht ausschließlich eine Online-Bewerbung. Alle nicht mit diesem Zeichen markierten Firmen akzeptieren auch „klassische“ Bewerbungen in Papierform.


LEHRSTELLEN TOMAX Wellness- und Gesundheitscenter Thomas Langthaler Hauptstr. 21 89567 Sontheim info@fitnesstudio.com www.fitnesstudio.com

Straßenbauer/-in AWUS-BAU GmbH & Co. KG Marian Kirsch Ulmer Straße 60 73431 Aalen marian.kirsch@awus-bau.de www.awus-bau.de Bortolazzi Straßenbau GmbH Michael Scherup Neue Nördlinger Straße 1 73441 Bopfingen michael.scherup@bortolazzi.de www.bortolazzi.de Stadt Aalen Hauptamt Personalabteilung Süheyla Muratoğlu Marktplatz 30 73430 Aalen Telefon 07361 52-1232 ausbildung@aalen.de

Straßenwärter/-in Landratsamt Heidenheim Stabsbereich Personal Martina Nann Felsenstraße 36 89518 Heidenheim www.landkreis-heidenheim.de https://www.landkreis-heidenheim.de/ aktuelles/ausbildung+und+studium Landratsamt Ostalbkreis Ursula Winkler Aus- und Fortbildung Stuttgarter Str. 41 73430 Aalen www.ostalbkreis.de Stadtverwaltung Heidenheim Personalwesen und -entwicklung Veronika Abt Grabenstraße 15 89522 Heidenheim www.heidenheim.de/karriere

Technischer Modellbauer/-in Fachrichtung Gießerei Krieger Modellbau GmbH Maria Böhnlein Borsigstr. 16-20 73431 Aalen bewerbung@krieger-modellbau.de

Technischer Modellbauer/-in Fachrichtung Karosserie und Produktion Heinz Fritz GmbH Jakob Sixl Gewerbestraße 11 89542 Herbrechtingen bewerbung@heinz-fritz.de Keller Modellbau Steffen Keller Im Riegel 2 73450 Neresheim info@keller-modellbau.de

Technischer Produktdesigner/-in Maschinen- und Anlagenkonstruktion

REICH Thermoprozesstechnik GmbH Kappelweg 20 73579 Schechingen bewerbung@reich-germany.de https://www.reich-germany.de/de/jobs

Carl Zeiss AG Berufsausbildung Carl-Zeiss-Str. 22 73447 Oberkochen www.zeiss.de/ausbildung

RUD Ketten Rieger & Dietz GmbH u. Co. KG Personalwesen Hatice Yavuz Friedensinsel 73432 Aalen-Unterkochen www.rud.com/karriere/ bewerbungsformular.html

Christian Maier GmbH & Co. KG Maschinenfabrik Frau Annika Frey Personalreferentin Würzburger Str. 67-69 89520 Heidenheim Tel. 0 73 21 – 317 153 personal@maier-heidenheim.de

TE Connectivity Germany GmbH Personalabteilung Heike Ackermann Amperestraße 14 73499 Wört www.careers.te.com/

EMAG LaserTec GmbH Personalwesen Birgit Böhm Am Flugplatz 1 73540 Heubach www.emag.com

VAF GmbH Personalabteilung Christina Feil Bergstraße 13 73441 Bopfingen jobs@vaf-bopfingen.de

ELWEMA Automotive GmbH Personalmanagement Selcuk Bozkurt Dr. Adolf-Schneider-Straße 21 73479 Ellwangen karriere@elwema.de

Technischer Systemplaner/-in Elektrotechnische Systeme

Franke GmbH Obere Bahnstr. 64 73431 Aalen https://www.franke-gmbh.de/

Ingenieurgesellschaft Hetzel mbH & Co. KG Petra Schrag Turmgasse 7 73525 Schwäbisch Gmünd p.schrag@ig-hetzel.com

Franz Schuck GmbH Personal / Ausbildung Silke Eisele Daimlerstr. 5 - 7 89555 Steinheim am Albuch karriere@schuck-group.com

RÖWAPLAN AG Eva Kronwald Hohenstadter Straße 11 73453 Abtsgmünd personal@roewaplan.de

Gloning Krantechnik GmbH Ansprechpartner André Haßelkuß Im Lachfeld 1 73495 Stödtlen bewerbung@gloning.com https://www.gloning.com/Karriere/

Technischer Systemplaner/-in Versorgungs- und Ausrüstungstechnik Ingenieurgesellschaft Hetzel mbH & Co. KG Petra Schrag Turmgasse 7 73525 Schwäbisch Gmünd p.schrag@ig-hetzel.com

Kessler & Co. GmbH & Co. KG Personalabteilung Sonja Rösch Hüttlinger Str. 18-20 73453 Abtsgmünd personal@kessler-achsen.de www.kessler-achsen.de

Lorcher Klimatechnik GmbH & Co. KG Geschäftsleitung Mühlstraße 93 73547 Lorch- Waldhausen Rosenthal@LK- Klima.de www.LK-Klima.de

KIRSCHNER Maschinenbau GmbH Heike Mulzet Geissgasse 22 73485 Unterschneidheim job@kirschner-gmbh.com

Textil- und Modenäher/-in Margarete Steiff GmbH PersonalServiceCenter Christine Müller-Matos Richard-Steiff-Str. 4 89537 Giengen an der Brenz Christine.Mueller@steiff-beteiligung.de www.steiff.de

Kocher-Plastik Maschinenbau GmbH Annelen Reichert Talstraße 22-30 74429 Sulzbach-Laufen Annelen.Reichert@rommelag.com

Textillaborant/-in

Leitz GmbH & Co. KG Personalabteilung Lena Raaf Leitzstraße 2 73447 Oberkochen karriere@leitz.org

Lindenfarb Textilveredlung Julius Probst GmbH & Co. KG Personalabteilung Färberstraße 10 73432 Aalen personalabteilung@lindenfarb.de

LIPP GmbH Ramona Thorwart Industriestraße 27 73497 Tannhausen bewerbung@lipp-system.de

zwissTEX GmbH Heike Schaude Heuchlinger Straße 33-35 89547 Gerstetten-Heldenfingen bewerbung@zwisstex.com

99

Tourismuskaufmann/-frau OK.go MobilitätsAG Karl Jakob Filiale Friedhofweg 2 73571 Göggingen karl.jakob@okgo-ag.de OVA-REISEBÜRO Ulrich Rau Beinstraße 5 73430 Aalen info@ova-reisebuero.de www.ova.de Reisebüro Beck+Schubert GmbH Radgasse 23 73430 Aalen urlaubstraum@beckundschubert.de Stadtverwaltung Heidenheim Personalwesen und -entwicklung Veronika Abt Grabenstraße 15 89522 Heidenheim www.heidenheim.de/karriere TUI ReiseCenter Heidenheim in den Schlossarkaden Ruth Grüninger Karlsstraße 12 89518 Heidenheim ruth.grueninger@grueninger-reisen.de

Verfahrensmechaniker/-in für Kunststoff- und Kautschuktechnik C.F. Maier GmbH & Co. KG Wiesenstraße 24 89551 Königsbronn personal@c-f-maier.de Eisele GmbH Herr Stephan Kunz Uhlandstraße 2 73550 Waldstetten-Wissgoldingen https://eiselegmbh.com/wordpress/ karriere/ Hauff-Technik GmbH & Co. KG Human Resources Robert-Bosch-Str. 9 89568 Hermaringen www.hauff-technik.de/karriere Husqvarna Group (GARDENA) Armin Groll Bahnhofstraße 50 89168 Niederstotzingen karriere.husqvarnagroup.de Max Schlatterer GmbH & Co. KG Personal Alt-Ulmer-Str. 3 89542 Herbrechtingen karriere@esband.de Mezger Verpackungen GmbH & Co. KG Dr.-Adolf-Schneider-Str. 25 73479 Ellwangen/Jagst, Germany bewerbungen@mezger-verpackungen.de www.mezger-verpackungen.de Mürdter Metall- und Kunststoffverarbeitung GmbH Peter Weese Bergstr. 28 73557 Mutlangen bewerbung@muerdter.de www.muerdter.de


LEHRSTELLEN Rommelag CMO Holopack Verpackungstechnik GmbH Bahnhofstrasse 18 74429 Sulzbach-Laufen karriere.hp@rommelag.com www.rommelag.com/karriere Schock Profilsysteme GmbH & Co. KG GL/EK Irmgard Ludwig Mühlstraße 88 73547 Lorch-Waldhausen personal@schock-profilsysteme.de TE Connectivity Germany GmbH Personalabteilung Volker Menden Amperestraße 14 73499 Wört www.careers.te.com/ Weisser Spulenkörper GmbH & Co. KG Personalabteilung Im Riegel 6 73450 Neresheim karriere@weisser.de

Verfahrenstechnologe/-in Metall Fachrichtung Stahlumformung Verfahrensmechaniker/-in in der Hütten- und Halbzeugindustrie Stahl-Umformung C.D. Waelzholz GmbH Tina Böhm Aalener Straße 62 73447 Oberkochen bewerbung@waelzholz.com Gesenkschmiede Schneider GmbH Personalabteilung Gerhard Walter Ulmer Str. 112 73431 Aalen Maschinenfabrik ALFING Kessler GmbH Personalwesen Marit Hitzler Auguste-Kessler-Str. 20 73433 Aalen www.mafa-alfing.de/karriere

Verfahrensmechaniker/-in in der Steine- und Erdenindustrie Hans Fuchs Bauunternehmen Ellwangen GmbH & Co. KG Sebastiansgraben 32 73479 Ellwangen bewerbung@hans-fuchs.de SCHWENK ZEMENT GMBH & CO. KG Personalwesen Lisa Pfinder Hainenbachstraße 30 89522 Heidenheim www.schwenk-karriere.de ausbildung@schwenk.de TBG Transportbeton Kocher-Rems GmbH & Co. KG Freimühle 5 73529 Schwäbisch Gmünd Tel.: 07171 92777 10 thomas.kaiser@tbg-kocher-rems.de www.tbg-kocher-rems.de

Verkäufer/-in ALDI GmbH & Co. KG HR-Abteilung Illertalstraße 2 89281 Altenstadt www.karriere.aldi-sued.de

ALDI GmbH & Co. KG HR-Abteilung Siemensstraße 3 73479 Ellwangen www.karriere.aldi-sued.de

Fressnapf Tiernahrungsvertriebs GmbH & Co. KG Kai Wunner Lorcher Straße 181 73529 Schwäbisch Gmünd kaiwunner@fressnapf-aalen.de

BayWa Bau- & Gartenmärkte GmbH & Co. KG Gartenstraße 103 73430 Aalen www.baywa-baumarkt.de/jobangebote

Fressnapf Tiernahrungsvertriebs GmbH & Co. KG Kai Wunner Carl-Zeiss-Str. 20 73431 Aalen kaiwunner@fressnapf-aalen.de

BDSK Handels GmbH & Co.KG XXXLutz Bopfingen Aalener Straße 60a 73441 Bopfingen azubi.bv@xxxlutz.de www.karriere.xxxlutz.de

Modepark Röther GmbH Aalen Wilhelm-Merz-Straße 41 73431 Aalen fl-aalen@modepark.de https://karriere.modepark.de/#/

Deichmann SE Bocksgasse 23-29 73525 Schwäbisch Gmünd www.deichmann-karriere.de

Modepark Röther GmbH Schwäbisch Gmünd Baldungsstraße 30 73525 Schwäbisch Gmünd personal@modepark.de

Deichmann SE Daimlerstraße 16 73431 Aalen www.deichmann-karriere.de

Mömax Bopfingen Thomas Hölzel Aalenerstraße 60 73441 Bopfi ngen jobs@moemax.de www.karriere.moemax.de

Deichmann SE Dr.Adolf-Schneider-Straße 20 73479 Ellwangen www.deichmann-karriere.de

Mömax Heidenheim Anton Braulik Aalenerstraße 30+32 89520 Heidenheim jobs@moemax.de www.karriere.moemax.de

Deichmann SE Karlsstraße 12 89522 Heidenheim www.deichmann-karriere.de Deichmann SE Riedstraße 40/2 89537 Giengen www.deichmann-karriere.de

Mömax Schwäbisch Gmünd Martin Pfitzmann Mühlweg 5 73525 Schwäbisch Gmünd jobs@moemax.de www.karriere.moemax.de

Deichmann SE Osteren 8 73453 Abtsgmünd www.deichmann-karriere.de Deichmann SE Lorcher Straße 159 73529 Schwäbisch Gmünd www.deichmann-karriere.de

Mömax Stuttgart Steffen Kimmelmann Flachter Straße 30 70499 Stuttgart jobs@moemax.de www.karriere.moemax.de

denn´s Biomarkt GmbH Danuta Deutschmann Fackelbrückenstraße 3 73430 Aalen bewerbung@denns.de

Regionalmarkt Bengelmann Nordhäuser Straße 34 73485 Unterschneidheim www.bengelmann.com nb@bengelmann.com

denn´s Biomarkt GmbH Hr. Müller Wilhelmstraße 160 89518 Heidenheim an der Brenz bewerbung@denns.de

Regionalmarkt Bengelmann Nadine Bengelmann-Groß Hauptstraße 60 73466 Lauchheim www.bengelmann.com nb@bengelmann.com

EDEKA Dörflinger Personalabteilung Anca Bloos Osterstr. 30 89547 Gerstetten bewerbung@edeka-doerflinger.de

Röttele MännerMode GmbH Martin Röttele Kalter Markt 27 73525 Schwäbisch Gmünd info@roettele.de

Expert Schlagenhauf GmbH Thomas Stoll An der Jagst 32 73479 Ellwangen t.stoll@schlagenhauf.expert.de

ShoeTown Werdich Heidenheim Karlstraße 12 89518 Heidenheim an der Brenz www.werdich.com

Vermessungstechniker/-in

Expert Schlagenhauf GmbH Thomas Stoll Carl-Zeiss-Straße 20 73431 Aalen t.stoll@schlagenhauf.expert.de

Bortolazzi Straßenbau GmbH Michael Scherup Neue Nördlinger Straße 1 73441 Bopfingen michael.scherup@bortolazzi.de www.bortolazzi.de

100

G+H Ingenieurteam GmbH Sabine Probst Heidenheimer Str. 3 89537 Giengen an der Brenz info@gh-ingenieurteam.de Ingenieurbüro Gansloser GmbH & Co. KG Ulrich Mäck Robert-Bosch-Str. 1 89568 Hermaringen personalabteilung@gansloser.de jobs.gansloser.de Landratsamt Heidenheim Stabsbereich Personal Martina Nann Felsenstraße 36 89518 Heidenheim www.landkreis-heidenheim.de https://www.landkreis-heidenheim.de/ aktuelles/ausbildung+und+studium Landratsamt Ostalbkreis Ursula Winkler Aus- und Fortbildung Stuttgarter Str. 41 73430 Aalen www.ostalbkreis.de Stadt Aalen Hauptamt Personalabteilung Süheyla Muratoğlu Marktplatz 30 73430 Aalen Telefon 07361 52-1232 ausbildung@aalen.de Stadtverwaltung Heidenheim Personalwesen und -entwicklung Veronika Abt Grabenstraße 15 89522 Heidenheim www.heidenheim.de/karriere

Werkstoffprüfer/-in GABO STAHL GmbH Lorina Landsmann Streichhoffeld 1 73457 Essingen karriere@gabo-stahl.de www.gabo-stahl.de/karriere Gesenkschmiede Schneider GmbH Personalabteilung Gerhard Walter Ulmer Str. 112 73431 Aalen vohtec Qualitätssicherung GmbH Personalwesen Kristina Astachov Carl-Zeiss-Straße 17 73431 Aalen personal@vohtec.de

Werkzeugmechaniker/-in Gesenkschmiede Schneider GmbH Personalabteilung Gerhard Walter Ulmer Str. 112 73431 Aalen Husqvarna Group (GARDENA) Armin Groll Bahnhofstraße 50 89168 Niederstotzingen karriere.husqvarnagroup.de


LEHRSTELLEN HKR-Werkzeugtechnik GmbH Andreas Hölldampf Eugen-Hahn-Str. 35 73565 Spraitbach bewerbung@hkr-werkzeugtechnik.de www.hkr-werkzeugtechnik.de IPM Automotive GmbH Personalwesen Christina Sachsenmaier Osterlängstraße 60 73527 Lindach bewerbungen@ipma-group.com www.ipma-group.com Kocher-Plastik Maschinenbau GmbH Annelen Reichert Talstraße 22-30 74429 Sulzbach-Laufen Annelen.Reichert@rommelag.com Maschinenfabrik ALFING Kessler GmbH Personalwesen Marit Hitzler Auguste-Kessler-Str. 20 73433 Aalen www.mafa-alfing.de/karriere Mürdter Werkzeug- und Formenbau GmbH Thomas Müller Bergstraße 1 73557 Mutlangen bewerbung@muerdter.de TE Connectivity Germany GmbH Personalabteilung Heike Ackermann Amperestraße 14 73499 Wört www.careers.te.com/ TELENOT ELECTRONIC GMBH Personalverwaltung Daniela Lewert Wiesentalstraße 60 73434 Aalen personal@telenot.de VARTA AG Personalwesen VARTA-Platz 1 73479 Ellwangen https://www.varta-ag.com/de/karriere/ stellenangebote voestalpine Automotive Components Schwäbisch Gmünd GmbH & Co. KG Sebastian Ullersperger voestalpine Straße 1 73529 Schwäbisch Gmünd www.voestalpine.com/jobs vaHRS-Recruiting@voestalpine.com www.voestalpine.com/jobs Weisser Spulenkörper GmbH & Co. KG Personalabteilung Im Riegel 6 73450 Neresheim karriere@weisser.de

Zerspanungsmechaniker/-in AIGO-TEC GmbH PersonalServiceCenter Christine Müller-Matos Richard-Steiff-Str. 4 89537 Giengen an der Brenz Christine.Mueller@steiff-beteiligung.de www.AIGO-TEC.com

Antras GmbH Frau Frank-Löber Handwerkerstr. 8 73460 Hüttlingen bewerbung@antras.de

Jennewein Metalltechnik GmbH & Co. KG Rafael Jennewein In den Herrenwiesen 9 73453 Abtsgmünd bewerbung@jenntec.de

AKS Hartmetalltechnik GmbH Personal Georg Dubsky Im Spagen 17 73527 Schwäbisch Gmünd Bewerbungsmail@aks-hartmetall.de

Kessler & Co. GmbH & Co. KG Personalabteilung Hubert Fuchs Hüttlinger Str. 18-20 73453 Abtsgmünd personal@kessler-achsen.de www.kessler-achsen.de

August Mössner GmbH + Co. KG Personal Hohenstaufenstraße 3 73569 Eschach personal@moessner-kg.de www.moessner-kg.de/karriere

KIENER Maschinenbau GmbH Personalabteilung Frau Anja Friesen Anton-Grimmer-Straße 2 73466 Lauchheim personal@kiener-online.de

Bock Maschinenbau GmbH Christine Bock Maierhofstraße 38 73547 Lorch bewerbungen@bock-gmbh.com

KMS Metall GmbH Gottlieb-Daimler-Str.3 73460 Hütllingen info@kms-metall.de

Carl Zeiss AG Berufsausbildung Carl-Zeiss-Str. 22 73447 Oberkochen www.zeiss.de/ausbildung

Kocher-Plastik Maschinenbau GmbH Annelen Reichert Talstraße 22-30 ∙ 74429 Sulzbach-Laufen Annelen.Reichert@rommelag.com

Christian Maier GmbH & Co. KG Maschinenfabrik Frau Annika Frey Personalreferentin Würzburger Str. 67-69 89520 Heidenheim Tel. 0 73 21 – 317 153 personal@maier-heidenheim.de

Krieger Modellbau GmbH Maria Böhnlein Borsigstr. 16-20 73431 Aalen bewerbung@krieger-modellbau.de Leitz GmbH & Co. KG Personalabteilung Lena Raaf Leitzstraße 2 73447 Oberkochen karriere@leitz.org

EMAG LaserTec GmbH Personalwesen Birgit Böhm Am Flugplatz 1 73540 Heubach www.emag.com

Mapal Dr. Kress KG Obere Bahnstr. 13 73431 Aalen jobs.mapal.com

ERHARD GmbH & Co. KG Personalabteilung Meeboldstraße 22 89522 Heidenheim bewerbung-de@talis-group.com www.erhard.de

Maschinenfabrik ALFING KesslerGmbH Personalwesen Marit Hitzler Auguste-Kessler-Str. 20 73433 Aalen www.mafa-alfing.de/karriere

Franke GmbH Obere Bahnstr. 64 73431 Aalen https://www.franke-gmbh.de/ Franz Schuck GmbH Personal / Ausbildung Silke Eisele Daimlerstr. 5 - 7 89555 Steinheim am Albuch karriere@schuck-group.com Gebr. Rieger & GmbH + Co.KG Birigt Köder Personalwesen Stiewingstraße 101 73433 Aalen bewerbung@rr-rieger.de Gesenkschmiede Schneider GmbH Personalabteilung Lothar Rupprecht Ulmer Str. 112 73431 Aalen

PTS Präzisionstechnik Schunder GmbH & Co. KG Ilonka Kühn Elchinger Straße 16 73432 Aalen info@pts-cnc.de Röhm GmbH Heinrich-Röhm-Str. 50 89567 Sontheim an der Brenz personal@roehm.biz SANPLA GmbH Ralf Plail Bohlerstr.16 73463 Westhausen Bewerbung@sanpla.de Schubert Fertigungstechnik GmbH Marc Grieser Otto-Höfliger-Strasse 1 73566 Bartholomä info@schubert-fertigungstechnik.de www.schubert-fertigungstechnik.de Speth Zerspanungstechnik GmbH & Co KG Kapellenstraße 14 89551 Königsbronn info@speth-zerspanung.de www.speth-zerspanung.de Stark Gummiwalzen GmbH Grenzweg 16 89567 Sontheim m.weiss@stark-walzen.de www.stark-walzen.de VAF GmbH Personalabteilung Christina Feil Bergstraße 13 73441 Bopfingen jobs@vaf-bopfingen.de Voith GmbH & Co. KGaA Matthias Schlenkermann St.-Pöltener-Str. 43 89522 Heidenheim an der Brenz www.voith.com/karriere Wilhelm Stolz GmbH & Co. KG Personalabteilung Konradsbronn 8 73499 Wört bewerbung@stolz-gmbh.com

Maschinenfabrik Seydelmann KG Harald Schönherr Burgstallstraße 1-3 73431 Aalen harald.schoenherr@seydelmann.com

Zweiradmechatroniker/-in

MPK Special Tools GmbH Christina Todt Hangendeinbacher Str. 4 73527 Schwäbisch Gmünd personal@mpk-specialtools.de

rundum der Fahrradladen Matthias Ilg Wilhelmstraße 30 73433 Aalen info@rundum-bikes.de

Notek Vorrichtungen GmbH Ansprechpartnerin Beate Ebert Max-Eyth-Str. 30 73479 Ellwangen Verwaltung@notek-gmbh.de

SJS Bikes&Parts Am Jagdschlößle 2 89520 Heidenheim 07321/66330 info@sjs-bikes.de

Pfisterer Kontaktsysteme GmbH Julia Lindner Bahnhofstraße 30 89547 Gerstetten https://www.pfisterer.com/de/karriere/ ausbildung/

101

Pechtl CNC Frästechnik GmbH Personalabteilung Maybachstraße 4 73560 Böbingen-Rems bewerbung@pechtl-cnc.de


IMPRESSUM

Herausgeber IHK Ostwürttemberg e1 Ludwig-Erhard-Straß 89520 Heidenheim Telefon 07321 324-0 Telefax 07321 324-169 ttemberg www.ihk.de/ostwuer berg.ihk.de zentrale@ostwuerttem rstellung Verlag und Gesamthe bH & Co. KG g Gm Heidenheimer Zeitun Olgastraße 15 89518 Heidenheim 359 Reg. Ger. Ulm HRA 660 mer Zeitung hei Komplementär: Heiden H Verlagsgesellschaft mb 041 Reg. Ger. Ulm HRB 660 Wilhelm Geschäftsführer: Martin

Druck n GmbH Bairle Druck & Medie Gutenbergstraße 3 89561 Dischingen Fotos Natascha Schröm, IHK Ostwürttemberg, beStock Ado ka, sch Philipp Hru

menarbeit llung erfolgt in Zusam Redaktion und Herste Lea Schmitt, Titel, ung bild Aus , erg mb mit IHK Ostwürtte ung des sowie Art und Anordn Umschlaggestaltung Nachdruck tzt. chü ges lich cht Inhaltes sind urheberre t und Online sind – auch Prin und Übersetzungen in gestattet. auszugsweise – nicht

© iStock, Disobeyart

Anzeigendisposition Christoph Brosius Telefon 07321 347-120 de christoph.brosius@hz.

alt wortlich für den Inh Redaktion und verant Lea Schmitt Telefon 07321 324-138 berg.ihk.de schmitt@ostwuer ttem ag ert Mathias Ost Telefon 07321 347-176 de mathias.ostertag@hz.

Jetzt bewerben!

AUSBILDUNG

BESTE CHANCEN UND AUSSICHTEN

MIT ZUKUNFT!

SPEZIALISIERE DICH AUF DIGITALISIERUNG

3E bietet Ausbildungsstellen und duale Studienplätze für Berufe mit Zukunft:

KOMM INS TEAM UND BEWIRB DICH JETZT! WIR BILDEN AUS:

FACHINFORMATIKER

m/w/d (Anwendungsentwicklung, Systemintegration)

KAUFMANN/-FRAU IM GROß- UND AUßENHANDELSMANAGEMENT (m/w/d) FACHLAGERIST (m/w/d) FACHKRAFT LAGERLOGISTIK (m/w/d)

IT-KAUFLEUTE m/w/d für Systemmanagement

DUALES STUDIUM B.Sc. m/w/d

Informatik und Wirtschaftsinformatik Jetzt informieren und bewerben. https://www.3e-it.com/de/ausbildung 3E Datentechnik GmbH Aalener Str. 46, 73447 Oberkochen zukunft@3e-it.com, www.3e-it.com

Margarete-Steiff-Str. 21 73457 Essingen karriere@jedele.de

Farben und Heimtex Großhandel

102

WWW.JEDELE.DE




Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.