Bronzeikonen und liturgisches Gerät
Bronzeikonen und liturgisches Gerät 232 IKONENLAMPE Russland, Ende 19. Jh. Messing, versilbert. L. 38 cm. Dellen. A SANCTUARY LAMP Russian, late 19th century Brass, silvered. Dents. 38 cm long. 233
233 KUPPAFRAGMENT EINES MESSKELCH Russland, 17. Jh.
€ 100,–
Silber, getrieben und graviert. D. 8,6 cm. Boden erg. A FRAGMENT OF A SILVER CHALICE Russian, 17th century 234
232
Engraved with Christ, the Mother of God and St. John the Forerunner. The bottom added later. Diam. 8.6 cm. 234 GABENTRÄGER FÜR DIE KRANKENKOMMUNION Russland, Ende 19. Jh.
235
€ 120,–
237
Silber, teils graviert und teils vergoldet. L. 2,4-9,6 cm. Punziert mit Stadtmarke, Feingehalt ‚84‘ und Meisterzeichen ‚IA‘ in Kyrillisch. Bestehend aus einer kapellenförmigen Schatulle mit Kelch, Versehgefäß und Löffel. Gravierte Darstellung der Kreuzigung Christi.
Comprising a cruciform box, a miniature chalice, a miniature cruet, and an anointing spoon. The hinged lid engraved with an image of the crucified Christ. Fully marked with city hallmark, 84 standard and master‘s mark ‚IA‘ in Cyrillic. 2.49.6 cm long. € 300,–
235 LITURGISCHE SCHALE MIT DEM HAUPT JOHANNES DES TÄUFERS Balkan, datiert 1902
236 FÜNF BESCHLÄGE EINES EVANGELIUMS MIT DER AUFERSTEHUNG CHRISTI UND DEN EVANGELISTEN Balkan, 18. Jh.
Metall, getrieben, graviert und vergoldet. L. 32,5 cm. Gravierte Widmungsinschrift datiert ‚1902‘. Min. berieben.
Silber, getrieben, graviert und punziert. 37,5 x 25,3 cm (Montierungsbrett). Besch.
A LITURGICAL PLATE WITH THE HEAD OF ST. JOHN THE FORERUNNER Balkan, dated 1902
A SET OF FIVE SILVER PLAQUES FROM A BINDING SHOWING THE RESURRECTION AND THE EVANGELISTS Balkan, 18th century
Metal-gilt. Chased and embossed. Engraved dedication inscription dated ‚1902‘. 32.5 cm long.
Silver, chased, embossed and engraved. Damages. 37.5 x 25.3 cm (mounted on a wood panel).
€ 200,–
84 Hargesheimer | Auktion 71 |
239
240
237 VERMEIL-DISKOS Russland, St. Petersburg, 1794 Silber, getrieben, graviert und vergoldet. D. 23,3 cm, 332 g. Punziert mit Stadtmarke und Meisterzeichen ‚NM‘ in Kyrillisch.
A SILVER PARCEL-GILT TRAVELLING COMMUNION SET Russian, Moscow, late 19th century
236
238
€ 120,–
A SILVER-GILT DISCOS Russian, St. Petersburg, 1797 Of circular form with engraved decoration. Marked with city mark and master‘s mark ‚NM‘ in Cyrillic. Diam. 23.3 cm, 332 gr. € 300,– 238 IKONEN-AMPEL Russland, Moskau, Ende 19. Jh. Silber, vergoldet. Einsatz aus rotem Glas. H. 48 cm, 201 g. Punziert mit Stadtmarke, Feingehalt ‚84‘ und Meisterzeichen ‚WB‘ in Kyrillisch. Min. rest. A SILVER-GILT SANCTUARY LAMP Russian, Moscow, late 19th century Pierced decoration. Marked with city hallmark, 84 standard and master‘s mark ‚VB‘ in Cyrillic. Minimally restored. Red glass inset. 48 cm high, 201 gr.
241 240 GROSSE IKONEN-AMPEL Russland, Moskau, Alexander Sergeew Egorow, 1877
241 ZWEI DISKOI Russland, Moskau, 1789/Ende 18. Jh.
Silber, fein punziert und graviert, vergoldet. H. 61 cm, 272 g. Punziert mit Stadtmarke, Beschaumeisterzeichen, Feingehalt ‚84‘ und Meistermarke ‚AE‘. Rosalinfarbener Glaseinsatz mit Haarriss.
Silber, graviert und partiell vergoldet. D. 12,8/15,3 cm, 183 g. Vollständig punziert mit Stadtmarke, Beschaumeisterzeichen, Aldermannsmarke und Meisterzeichen. Rest., besch.
A SILVER-GILT ICON LAMP Russian, Moscow, Alexander Sergeev Egorov, 1877
TWO SILVER DISCOI Russian, Moscow, 1789/late 18th century
The body chased and embossed with foliage on stippled ground. Marked with assayer‘s mark, 84 standard and master‘s mark ‚DM‘ in Cyrillic. Enamel minimally chipped. Red glass inset. 68 cm high, 341 gr.
Pierced decoration. Marked with city hallmark, assayer‘s mark, 84 standard and master‘s mark ‚AE‘. Hairline crack to the glass inset. 61 cm high, 272 gr.
With engraved decoration. Marked with city hallmark, assayer‘s mark, alderman‘s mark and various master‘s marks. Restored, damaged. Diam. 12.8/15.3 cm, 183 gr.
€ 2.000,–
€ 1.600,–
€ 350,–
€ 700,– 239 CLOISONNÉ-EMAIL-IKONENLAMPE Russland, Moskau, 1908-1917 Silber, vergoldet, Email. Einsatz aus rotem Glas. H. 68 cm, 341 g. Punziert mit Marke der Bezirksbeschauadministration mit Feingehalt ‚84‘ und Meisterzeichen ‚DM‘ in Kyrillisch. Email min. best. A SILVER-GILT AND CLOISONNÉ ENAMEL ICON LAMP Russian, Moscow, 1908-1917
Hargesheimer | Auktion 71 | 85