71 Auktion Bedeutende Russische und Griechische Ikonen Important Russian and Greek Icons 4 nov 2016

Page 23

ikonen

ikonen

482 GROSSFORMATIGE IKONE MIT DER GOTTESMUTTER ‚FREUDE ALLER LEIDENDEN‘ Russland, um 1770 Verbund zweier Bretter mit zwei Stirnseiten-Sponki. Ölmalerei und Tempera auf Kreidegrund, ornamental gravierter und punzierter Rand vergoldet. 51,5 x 46,3 cm. Vergoldung min. berieben, punktuelle Einstimmungen. A LARGE ICON SHOWING THE MOTHER OF GOD ‚JOY TO ALL WHO GRIEVE‘ Russian, circa 1770 Tempera and oil on wood panel. Finely painted in bright colours. The gilt border engraved, tooled and punched with rocailles. Gilding minimally worn, minimally restored. 51.5 x 46.3 cm. € 2.800,–

484 484 MONUMENTALE IKONE MIT DER GOTTESMUTTER SCHUTZ UND FÜRBITTE (POKROW) MIT OKLAD Russland, Ende 18. Jh.

482 483 IKONE MIT DER GOTTESMUTTER ‚SCHUTZ UND SCHIRM‘ Russland, Ende 18. Jh. Laubholz-Tafel mit zwei Stirnseiten-Sponki. Eitempera auf Kreidegrund, Hintergrund vergoldet, Gewandfalten in Golddispersion. 33,2 x 28,2 cm. Partiell rest. AN ICON OF THE PROTECTING VEIL OF THE MOTHER OF GOD Russian, late 18th century Tempera on wood panel. Executed on a gold ground. Minimally restored. 33.2 x 28.2 cm. € 1.200,–

Verbund aus drei massiven Laubholz-Brettern mit zwei profilierten Rückseiten-Sponki. Eitempera auf Kreidegrund, Hintergrund und Nimben vergoldet, Messing, versilbert. 123 x 85 cm. Das Bildfeld wird durch ein Wolkenband in zwei horizontale Hälften geteilt. Im oberen Bereich erscheint die Gottesmutter mit dem Schleiertuch, ihr Blick wendet sich an Christus, der in der oberen linken Ecke erscheint. Hinter ihr schließen sich Johannes der Täufer, Apostel und Mönchsheilige an. Im Zentrum des unteren Bereiches steht Romanos der Melod mit einem geöffneten Buch. Rechts von ihm steht Andreas, Narr in Christo mit seinem Schüler Epiphanias, rechts von ihm steht das Kaiserpaar Leo und Zoe. Die Ikone überdeckt ein kräftig getriebenes Oklad. Punktuelle Retuschen. Literatur: E. Haustein-Bartsch: Pforte des Himmels, Bielefeld 2008, Kat. 79.

A MONUMENTAL ICON OF THE PROTECTING VEIL OF THE MOTHER OF GOD (POKROV) WITH OKLAD Russian, late 18th century Tempera on wood panel. The icon combines two subjects: the vision of the Holy Foul, who saw the Mother of God in the air within the church of Blachernae at Constantinople and Romanos the Melodist who could not sing until the Mother of God came to him in a dream and gave him a scroll to eat. The Mother of God is depicted on a cloud within the church holding in her autstretched arms her protective mantle. She is encircled by St. John and various saints, Christ in blessing above. Finely executed in great detail on a gold ground. Overlaid with a brass oklad embossed with scrolling foliage. Minimally restored. 123 x 85 cm.

483

Provenance: A German Private Collection, E. Haustein-Bartsch: Pforte des Himmels, Bielefeld 2008, Kat. 79.

484

€ 25.000,– 44  Hargesheimer | Auktion 71 |

Hargesheimer | Auktion 71 |  45


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.