FAMILIENINFO Zahngesundheit von Anfang an
Ein Jahr Luisenkinderzahnarzt
Zentral in Hannovers City eröffnete vor etwas mehr als einem Jahr eine Zahnarztpraxis ausschließlich für Kids und Jugendliche von 0- 18 Jahren. Seit Herbst letzten Jahres wird sie von der Zahnärztin Annika Clausen geleitet. Qualifiziert durch Fortbildungen innerhalb der Kinderzahnheilkunde freut sie sich gemeinsam mit ihrem engagierten, kinderfreundlichen Team auf alle kleinen Patienten. Der Wartebereich mit einem coolen Bällebad und Spielen ist ebenso kindertauglich eingerichtet wie die vier Sprechzimmer. Behandelt werden die jungen Patienten auf bunten Liegen, Instrumente sieht man auf den ersten Blick nicht, dafür aber Kuscheltiere und einen in die Decke eingelassenen Fernseher. Ansprechpartner sind immer zuerst die Kids, sie stehen im Mittelpunkt des Geschehens und werden ernst genommen. Der erste Termin ist ein „Kennenlerntermin“, bei dem zunächst einfach „nur“ die Zähne gezählt werden und Fragen, die auftreten geklärt werden. So entsteht Vertrauen, bevor eine Behandlung evtl. kranker Zähne stattfindet. Manche Kinder brauchen auch etwas länger bevor sie entspannt ihre Zähnchen anschauen und behandeln lassen. Hier hilft eine Desensibilisierungssitzung- eine Probebehandlung mit dem Ziel die zahnärztliche Behandlung kindergerecht zu erklären und einzuleiten. Ein zusätzliches Mittel, um den Kindern die Behandlung zu erleichtern, ist Lachgas, eine Zauberluft, die mutig macht und die Zeit viel kürzer erscheinen lässt. Kaum sitzt die
Astronautennase, schon ist die Karies behandelt. Ein besonders wichtiges Thema beim Luisenzahnarzt ist die Prophylaxe. Gerne können Eltern einen Termin zur Babysprechstunde vereinbaren, in der sie Tipps zur Mundhygiene ab dem 1. Zahn, geeigneten Schnullern und zur Ernährung erhalten. Auch Schwangere sind willkommen, um sich schon, bevor der Nachwuchs da ist, zu informieren. Leider ist es nicht immer mit perfekter Beratung oder einer kurzen Kariesbehandlung mit anschließender Belohnung getan. In der Luisenpraxis gibt es jeden Freitag und an zwei Mittwochnachmittagen im Monat ambulante OP-Termine. Dafür kommt ein Anästhesistenteam ins Haus. Nach der Behandlung in Vollnarkose ruhen sich die kleinen Patienten in einem gemütlichen Aufwachraum aus, bevor sie nach Hause dürfen. Luisenkinderzahnarzt, Luisenstraße 10/11, Tel. 0511/21556600, www.luisenzahnarzt.de
41