
1 minute read
Über den Exportmarkt Schweiz informiert
Kürzlich fand ein Online-Event der Handelskammer Bozen in Zusammenarbeit mit der italienischen Handelskammer in der Schweiz (CCIS) statt. Dabei lag der Fokus auf den Einstieg in den Schweizer Markt der Maschinen-, Elektround Metallindustrie.
Um Südtiroler Unternehmen über die Besonderheiten und Anforderungen der Schweizer Maschinen-, Elektro und Metallindustrie zu informieren, hat der Bereich Internationalisierung der Handelskammer Bozen kürzlich in Zusammenarbeit mit der italienischen Handelskammer in der Schweiz (CCIS) ein Online-Event veranstaltet Ilaria Ceddia, Verantwortliche des Bereichs Industriegüter der italienischen Handelskammer in der Schweiz (CCIS), gab zu Beginn einen gesamtwirtschaftlichen Überblick über das Land. Sie informierte dabei über die wichtigsten Lieferländer, den Export nach Sektoren, die Haupt- merkmale des Schweizer Marktes und die aktuelle Einkaufssituation. Danach referierte Giambattista Pro, Material Manager & Procurement der Mikron Switzerland AG, zum Exportmarkt Schweiz aus der Sicht der Zulieferer der Maschinen-, Elektro- und Metallindustrie.
Advertisement
Dienstleistungen der Handelskammer
Thomas Lunger vom Bereich Internationalisierung informierte die Teilnehmer/innen anschließend über die von der Handelskammer Bozen angebotenen Dienstleistungen Neben dem kostenlosen Export-Ori- entierungsgespräch informiert, berät und unterstützt der Bereich Internationalisierung Unternehmer/innen mit technischer Außenhandelsberatung, einem breiten Informationsangebot und mit gezielter Weiter- bildung zum Thema Export und Internationalisierung
INFO
Internationalisierung
Tel 0471 945 656 international@handelskammerbz it
Südtirols Bausektor auf dem Weg in neue Märkte
IDM Südtirol war auf der Messe BAU in München mit einem Gemeinschaftsstand vertreten, auf dem neun Südtiroler Aussteller ihre Produkte bzw. Dienstleistungen präsentierten.

Im Herbst werden von IDM weitere Gelegenheiten organisiert, auf denen Südtiroler Betriebe aus der Baubranche ihre Produkte und Dienstleistungen präsentieren können
7.190 Unternehmen sind in Südtirol im Baugewerbe tätig. Sie wickeln Bauprojekte ab oder liefern Produkte für den Bausektor Bauprodukte aus
Südtirol haben einen exzellenten Ruf und sind auch im Ausland sehr gefragt, weshalb sie laut IDM Südtirol sehr gute Chancen auch auf Märkten außerhalb der
Landesgrenzen haben IDM unterstützt mit ihrer Tätigkeit die Bemühungen der Baufirmen, den Schritt auf diese Märkte zu wagen. Dafür braucht es eine gute Übersicht über die Entwicklungen und Trends am Markt und nützliche Kontakte zu geeigneten Geschäftspartner/innen Diese ermöglichte IDM Ende April durch eine Unternehmerreise zur Messe BAU in München, der internationalen Leitmesse für Architektur, Materialien und Systeme Dort sind traditionell alle Akteure vertreten, die beim Planen, Bauen und Gestalten von Gebäuden beteiligt sind. Ein Dutzend Betriebe des heimischen Bausektors nahm an der Fahrt zu dieser weltweit größten Bauund Architektenmesse teil, neun weitere Unternehmen präsentier- ten sich zudem als Aussteller am IDM-Gemeinschaftsstand auf der Messe.
Die nächste Gelegenheit für Südtirols Unternehmen, ihre Produkte und Dienstleistungen für die Baubranche mit der Unterstützung von IDM am Gemeinschaftsstand zu präsentieren, sind der Branchentag Holz, der im November in Köln stattfindet und die Made Expo, die im selben Monat in Mailand organisiert wird Im Dezember folgen dann noch die „Heim und Handwerk“ in München und die „Artigiano in Fiera“ in Mailand.
INFO
IDM Südtirol Tel 0471 094 000 info@idm-suedtirol com