hammelmann.de
Leistungsstark im harten Industrieeinsatz Hammelmann Hochdruck-Anwendungssysteme
Flächenbearbeitung
Rohrreinigung
Wasserhydraulik und ZubehĂśr
Tankreinigung
Kalt-Schneiden
Unternehmen Hammelmann
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsangabe Seite
Inhaltsangabe Seite
Allgemein
Rohrreinigung
Inhaltsverzeichnis Allgemeines
2 3
Flächenbearbeitung Hochdruckspritzpistolen 6–7 Ergoflex Hochdruckspritzpistole 8 Funkfernsteuerung, Schwenkanschluss 10 Jetmate 11 Jetboy 11 Aquablast 12 – 13 Aquablast PLUS 14 – 15 Aquablast Drive 16 Aquablast Remote 17 Rotordüsen 18 – 20 Drehantriebe 21 Prozessintegrierte Anwendungssysteme 22 – 23 Spiderjet V – Vakuum 24 Spiderjet M – Magnet 25 Dockboy 26 Dockmate 27
Tankreinigung Aquamat – Tankreinigungsgeräte 30 – 31 Aquamat Select für Großbehälter 32 Düsenhalter für Tankreinigungsgeräte 33 Aquarex – Tankreinigungsvorrichtungen 34 – 37
Turbojet 40 – 41 Flexible und starre Lanzen 42 Zug- und Schubdüsen 43 Rotordüsen für Rohrreinigung 44 – 45 Laufwagen für Rotordüsen 46 Führungsschlitten für Rotordüsen 47 Düsenhalter für Rohrreinigung 48 – 49 3-D-Rohrreiniger 49 Dreh-Schlauchhaspeln 50 Pipemaster – Schlauchdrehvorrichtung 51 Fangvorrichtung für Wärmetauscherreinigung 52 Fußventile und Fußschalter 53
Kalt-Schneiden Schneidvorrichtung 55 Schneiddüsen, Zubehör 56
Wasserhydraulik und Zubehör Systeme für Druck- und Impulsprüfung 58 Umformtechnik 59 Ventiltechnik 60 – 62 Hochdruckschläuche 63 Düseneinsätze 64 Schutzausrüstung 65
Unternehmen Hammelmann Technologie-Zentrum 66 Service 67 Übersicht Hochdruckpumpen und -aggregate 68
Berechnungs-App für Wasserstrahlsysteme Gratis als App für iOS, Android, Blackberry und Ihren Browser Water Jetting Calculator: hammelmann.com/app Water Jetting Calculator
Energiesparend Werkzeuge mit optimierten Strömungsverhältnissen reduzieren den Energieverbrauch und nutzen den Betriebsdruck maximal aus. Folge: Der Energieeinsatz wird insgesamt verringert.
Zuverlässig Integriert in komplexe Produktionsanlagen, arbeiten Hammelmann Reinigungssysteme als zuverlässiges Modul in Produktionsprozessen. Namhafte Unternehmen verlassen sich auf unsere Technologie.
Optimiert Anzahl, Anordnung und Winkelstellung von Düsen an Flächenreinigungs- und Düsenträgersystemen werden mit Hilfe modernster Simulationsprogramme berechnet und lassen die eingesetzte Energie hocheffektiv werden.
Sicher Anwenderfreundliche Wasserwerkzeuge steigern die Arbeitssicherheit und lassen den Bediener ausdauernder und konzentrierter arbeiten.
Flexibel Hammelmann Anwendungssysteme passen sich individuell an die Reinigungsaufgaben an. Bei der Rotordüse RD Flex zum Beispiel sind unterschiedliche Drehzahlen einstellbar.
Präzise Reinigen und Entgraten von kleinsten Bohrungen und Winkelverschneidungen erfordern Präzisionswerkzeuge. Weltweit setzen Automobilhersteller auf Hammelmann Hochdrucktechnik.
Umweltfreundlich Reinigungssysteme mit Direktabsaugung von Strahlwasser und abgetragenen Feststoffen mit anschließender Filterung sind seit langem das Hammelmann Markenzeichen für „Green competence“ .
Innovativ Neue Ideen in praxisnahe Wasserwerkzeuge umzusetzen ist die tägliche Arbeit unserer Anwendungsingenieure, entweder vor Ort oder in unserem leistungsfähigen Technologie-Zentrum.
Ökonomisch Beispielsweise sind Hammelmann Schiffsreinigungssysteme bereits nach kurzer Rüstzeit einsetzbar und erzielen hohe Flächenleistungen beim Entschichten von Metallflächen.
MEHR DETAILS: HAMMELMANN.DE/KATALOG
3
FLÄCHENBEARBEITUNG Berechnungs-App für Flächenreinigung Gratis als App für iOS, Android, Blackberry und Ihren Browser Water Jetting Calculator: hammelmann.com/app Water Jetting Calculator
Thema Flächenbearbeitung Hochdruckspritzpistolen 6–7 Ergoflex Hochdruckspritzpistole 8 Funkfernsteuerung, Schwenkanschluss 10 Jetmate 11 Jetboy 11 Aquablast 12 – 13 Aquablast PLUS 14 – 15 Aquablast Drive 16
Aquablast Remote 17 Rotordüsen 18 – 20 Drehantriebe 21 Prozessintegrierte Anwendungssysteme 22 – 23 Spiderjet V – Vakuum 24 Spiderjet M – Magnet 25 Dockboy 26 Dockmate 27
Hochdruckspritzpistolen bis 3000 bar
Schulterstütze - stufenlos verstellbar
Schlauchführung nach hinten
Ergonomie Ein ergonomisch geformter Handgriff und verschiedene Verlängerungen lassen sich einfach montieren. Dies ermöglicht individuelle Arbeitspositionen. Jeder Bediener findet die für ihn optimale Arbeitshaltung, was Kräfte spart und gleichzeitig die Arbeitssicherheit erhöht.
6
FLÄCHENBEARBEITUNG
Bügelstütze - kompakt
Schlauchführung nach unten
Kleiner Hebel, große Wirkung Durch einen einfachen Hebeleffekt lässt sich der Abzug kinderleicht betätigen und halten. Der Bediener kann die Spritzpistole mit erheblich weniger Kraftaufwand und Körperbelastung betreiben und damit ausdauernder und konzentrierter arbeiten.
Mechanisch / Elektrisch
Spritzpistole Technologie
Betriebsdruck (bis 30 l/min)
Gewicht
SP 400 M
bis 400 bar
3,2 kg
SP 1000 M
bis 1000 bar
3,6 kg
bis 1000 bar
4,6 kg
bis 3000 bar
3,5 kg
bis 3000 bar
5,0 kg
bis 3000 bar
3,7 kg
bis 3000 bar
4,2 kg
bis 3000 bar
6,5 kg
bis 3000 bar
4,6 kg
Mechanisch
SP 1000 ME Mechanisch elektrisch
SP 3000 E Elektrisch
SP 3000 E H Elektrisch Schlauchführung nach hinten Bypass
SP 3000 MB Mechanisch Bypass
SP 3000 MBE Mechanisch Bypass / Elektrisch
Zweihandbetrieb
SP 3000 MB – 2H Mechanisch Bypass für Zweihandbetrieb
SP 3000 E – 2H Elektrisch für Zweihandbetrieb
MEHR DETAILS: HAMMELMANN.DE/KATALOG
FLÄCHENBEARBEITUNG
7
SP 3200 E Ergoflex
Verstellbare Einzelmodule
Durch ein zentrales Führungsrohr wird der Hochdruckschlauch zum Hochdruckwerkzeug geführt.
Hochdruckschlauch gekapselt
Erhöhte Sicherheit und mehr Flexibilität kennzeichnen die Ergoflex Hochdruckspritzpistole. Bei dem neuartigen Pistolenkonzept wird der Hochdruckschlauch durch ein zentrales Führungsrohr gekapselt. Es besteht keine Gefahr für den Bediener durch Leckagen an Anschlüssen oder Armaturen. Die Spritzpistole ist modular aufgebaut und flexibel einstellbar. Jeder Bediener findet daher die für ihn optimale Arbeitshaltung. Die körperangepasste Ergonomie vermeidet eine einseitige Körperbelastung mit Verkrampfung der Muskulatur. Dies erhöht zusätzlich die Arbeitssicherheit.
Technische Daten SP 3200 E Ergoflex Max. Betriebsdruck: 3200 bar Max. Durchflussmenge: 30 l/min Schlauchanschluss: M 14 x 1,5 LH außen Gesamtlänge : 1462 mm Gewicht: 4,3 kg Hochdruckschlauch (4 m): 3,0 kg Anschlussgewinde: M 14 x 1,5 LH
Das Anbauen zusätzlicher Körperstützen macht ergonomisches Arbeiten auch in ungünstigen Arbeitspositionen möglich.
• Hochdruckschlauch ist schwenkbar im Führungsrohr gelagert • Kein Schwenkanschluss für den Hochdruckschlauch erforderlich • Einsetzbar für einen Rückstoß bis max. 250 N • Handgriff aus schlagfestem Kunststoff
• Schwenk- und verschiebbarer Zweithandgriff und Schulterstütze • Eingebauter Reed-Schalter für Steuersignale 24 VDC, auch in eigensicheren Stromkreisen Ex (i) einsetzbar • Sicherungshebel gegen unbeabsichtigtes Schalten auf Hochdruck
Durch die modulare Bauweise lässt sich die Ergoflex für verschiedene Arbeitspositionen einstellen.
8
FLÄCHENBEARBEITUNG
MEHR DETAILS: HAMMELMANN.DE/KATALOG
FLÄCHENBEARBEITUNG
9
Funkfernsteuerung – RRC
RRC Basic (Basisversion)
RRC Plus (erweiterte Funktionen)
• Sender Ein/Aus • Hochdruck Aus • Hochdruck An/Aus 4-pol. Bypass-Steckdose mit 1,5 m Anschlusskabel • Status LEDs • Empfänger mit Anschlusskabel • Batterieladegerät • Tragegurt
Identisch mit der Basisversion plus: • Pilzschalter NOT-AUS • Kippschalter Hochdruckpumpe An/Aus • Kippschalter Sollwert +/Weitere RRC Versionen sind verfügbar
Kabellose Verbindung zwischen Hochdruck-Aggregat, Wasserwerkzeug und Elektrozubehör.
Schwenkanschluss
Der Schwenkanschluss erleichtert das Arbeiten mit Spritzpistolen ohne störenden Schlauchwiderstand. Die Bauweise ist leicht und kompakt.
Schwenkanschluss für Spritzpistolen Schwenkanschlüsse sind verfügbar bis 3000 bar Betriebsdruck. Erhältlich sind die Schwenkanschlüsse für die Spritzpistolen SP 400, 1000 und 3000. Eigengewicht: ca. 600 g.
Schwenkanschluss für Hochdruckschläuche Den Schwenkanschluss DN14 gibt es für einen Betriebsdruck bis 1600 bar. Als Anschlüsse dienen auf beiden Seiten M36 x 2 DKO Gewinde.
10
FLÄCHENBEARBEITUNG
Sicheres und körperschonendes Arbeiten mit Hochdruckwasser JETMATE
Die Rückstoßkräfte werden über die Haltevorrichtung aufgenommen
Der Jetmate ermöglicht rückstoßfreies Arbeiten während des Reinigungsvorganges, ist einfach zu handhaben und sorgt für erhöhte Arbeitssicherheit. Handling vereinfachen und Arbeitssicherheit erhöhen, das sind die Anforderungen der modernen Arbeitswelt. Um diesen Ansprüchen gerecht zu werden, setzen wir auf die kontinuierliche Weiterentwicklung unserer Hochdrucksysteme.
• • • •
Einfaches 3-D-Bewegen des Reinigungswerkzeuges Gewichtsentlastung durch Ausgleichszylinder Aufnahme üblicher Pistolenlanzen möglich Optimale Distanz zum Reinigungsobjekt durch pneumatische Vorschubeinrichtung • Flansch zur Befestigung an unterschiedliche Trägersysteme
JETBOY
Der Jetboy ermöglicht nahezu ermüdungsfreies Arbeiten. Dies führt zu einer deutlich höheren Flächenleistung.
Mechanische Unterstützung von Arbeiten mit Einzel- oder Rotordüsen und Aquablast-Flächenreinigern: • Decken, Untersichten (Brücken, Parkhäuser etc.) • Böden (Entfernen von Fugen und Markierungen) • Sicheres Bearbeiten von Kanten und Ecken
MEHR DETAILS: HAMMELMANN.DE/KATALOG
FLÄCHENBEARBEITUNG
11
Aquablast® – Flächenreiniger
Beschreibung
Einsatzgebiete
Handlichkeit und hohe Reinigungsleistung erschließen zahlreiche Einsatzmöglichkeiten für den Aquablast® Flächenreiniger.
• Reinigen von Gitterrosten • Reinigen von Fußböden • Entschichten und Abtragen von Farbe, Rost etc. • Reinigen von Benzin-, Öl- und Fettverschmutzungen
(Optional: Verschleißschutz für abrasiv wirkende Materialien.)
12
FLÄCHENBEARBEITUNG
• Abtragen von Anstrichen, Mastixresten, Zementschlämmen, trennenden Substanzen etc. • Aufrauen von Beton und Schwarzdecke
Aquablast FR 1500
Aquablast FR 3000 HD
Aquablast FR 3000
• Durch Rückstoßkraft angetriebener Drehdüsenbalken • Drehdurchführung mit verschleißarmer Labyrinthabdichtung • Drucksteuerung wahlweise mechanisch mittels Bypassventil oder elektrisch in 4-Poltechnik; spezielle Steuerungen auf Anfrage • Drucksteuerung durch Zweihandbetätigung • Vierrädrige Ausführung • Optional mit Verschleißschutz
• Durch Rückstoßkraft angetriebener Drehdüsenbalken • Drehdüsenbalken höhenverstellbar • Drucksteuerung wahlweise mechanisch mittels Bypassventil oder elektrisch in 4-Poltechnik; spezielle Steuerungen auf Anfrage • Drucksteuerung durch Zweihandbetätigung • Fahrwerk komplett in Stahlausführung, dadurch kann der Aquablast mit Hochdruckwasser gereinigt werden
• Durch Rückstoßkraft angetriebener Drehdüsenbalken • Drehdüsenbalken höhenverstellbar • Spritzschutz mit Spezialdichtleiste • Drucksteuerung elektrisch in 4-Poltechnik; spezielle Steuerungen auf Anfrage • Drucksteuerung durch Zweihandbetätigung • Erhöhte Standsicherheit durch vierrädrige Ausführung
Flächenreiniger
Arbeitsbreite
Betriebsdruck
Durchflussmenge
Drehzahl
Gewicht
FR 1000
500 mm
bis 1000 bar
160 l/min
1500 1/min
~ 120 kg
FR 1500
400 mm
bis 1500 bar
150 l/min
1000 1/min
~ 90 kg
FR 3000
215 mm
bis 3000 bar
40 l/min
3000 1/min
~ 76 kg
FR 3000 HD
275 mm
bis 3000 bar
40 l/min
3000 1/min
~ 95 kg
MEHR DETAILS: HAMMELMANN.DE/KATALOG
FLÄCHENBEARBEITUNG
13
Aquablast® PLUS – Flächenreiniger mit Absaugung
Beschreibung
Anwendungsbeispiele
Die abgetragenen Feststoffe und das Strahlwasser werden abgesaugt, in einer kombinierten Vakuum-/Filteranlage separiert und zur weiteren Entsorgung bereitgestellt.
• Abtragen von Beschichtungen, Farbe und Rost an Metallflächen, z.B. Schiffsaußenwände, Lagertanks
• Aufrauen von Beton- und Asphaltflächen • Demarkierung auf Straßen, Park- und Stellflächen in Produktionshallen
• Reinigen von Stellflächen, Fußböden, Maschinenhallen, Fassaden
Aquablast FRV 3000
Aquablast (Beispiel: Twin)
Aquablast FRWV 3000
Arbeitsbreite: 215 mm Betriebsdruck: max. 3000 bar Volumenstrom: max. 40 l/min Drehzahl: max. 2500 1/min
Arbeitsbreite: 595 mm Betriebsdruck: max. 3000 bar Volumenstrom: max. 56 l/min Drehzahl: max. 3000 1/min
Arbeitsbreite: 140 mm Betriebsdruck: max. 3000 bar Volumenstrom: max. 19 l/min Drehzahl: max. 2500 1/min
Die Direktabsaugung erlaubt das Arbeiten mit Hochdruckwasser in Maschinenhallen ohne Produktionsunterbrechung, in mehrstöckigen Gebäuden und parallel zum laufenden Straßenverkehr.
Handgeführtes Reinigungsgerät, speziell für vertikale Flächenbearbeitung.
Vakuumsystem Vakuumsystem zum Betrieb der Aquablast Plus Geräte. Strahlwasser und abgetragene Feststoffe werden im System getrennt und zur Entsorgung bereitgestellt.
14
FLÄCHENBEARBEITUNG
Behältervolumen: 2 x 230 l Erforderliche Leistung: 5,5 kW Vakuum: 200 mbar Saugleistung: 200 m³/h
MEHR DETAILS: HAMMELMANN.DE/KATALOG
FLÄCHENBEARBEITUNG
15
Aquablast® Drive • • • •
Mit Direktabsaugung für Strahlwasser und abgetragene Feststoffe Durch Rückstoßkraft angetriebener Spritzbalken Optimierte Ausführung mit 2 x 4 Düsenarmen; mit bis zu 8 Düsen Modulares Aquablastsystem
Arbeitsbreite: Betriebsdruck :
bis 1000 mm bis 1000 bar
Durchflussmenge: Mittlere Arbeitsgeschwindigkeit: Gesamtgewicht:
bis 240 l/min 50 m/min 890 kg
Anwendungsbeispiele Reinigen großer Flächen wie z.B. Landebahnen, Industrieflächen
Vakuumsystem Vakuumsystem zur Absaugung und Vorfilterung von abgesaugtem Strahlwasser. Zweikammersystem
16
FLÄCHENBEARBEITUNG
Vorabscheider: Feinabscheider:
630 Liter 430 Liter
Gewicht: Antrieb:
1,5 t 3-Zylinder-Dieselmotor
Saugleistung: Vakuum:
650 m³/h 240 mbar
Aquablast® Remote
Der Aquablast Remote ist ein autarkes Trägerfahrzeug zur Aufnahme verschiedener Wasserwerkzeuge zur Flächenbearbeitung. • Flexibel einsetzbar in Kombination mit Reinigungsfahrzeugen als auch mit unabhängigen Hochdruck-Aggregaten • Einfache Nutzung in Verbindung mit Reinigungsfahrzeugen, ohne aufwendige Hydraulikinstallation am Fahrzeug • Modulares System für unterschiedliche Arbeitsbreiten • Einfache und sichere Handhabung, funkferngesteuert. Bedienung des Geräts außerhalb von Gefahrenzonen
Anwendungsbeispiele • • • •
Demarkierung auf Straßen, Park- und Stellflächen Reinigen und Entschichten von Schiffdecks, Industrieböden etc. Einsatz auf Flughäfen zum Reinigen von Landebahnen, Stellflächen Entfernen von Betonschlämmen
Technische Daten Arbeitsbreite: Fahrgeschwindigkeiten:
max. 860 mm 5 – 67 m/min
Betriebsdruck: Durchflussmenge:
max. 3000 bar 79 l/min
• Einmann-Bedienung
Variabel einstellbare Positionen des Reinigungskopfes
MEHR DETAILS: HAMMELMANN.DE/KATALOG
Überkopfarbeiten
FLÄCHENBEARBEITUNG
17
Rotordüsen Rotordüsen
Einsatzgebiete
Rotordüsen setzen die hohe Wirksamkeit von Rundstrahldüsen durch rotierende Düsenköpfe in Flächenleistung um. Verschiedene Düsenköpfe und kontrolliert einstellbare Drehzahlen eröffnen viele Möglichkeiten der Oberflächenbearbeitung.
Die leichte und kompakte Bauweise ermöglicht Arbeiten in schwer zugänglichen Bereichen.
Bearbeiten von Oberflächen: • Reinigen • Aufrauen • Abtragen • Freilegen
RD Masterjet Die neue Rotordüsen-Generation mit HPS Dichttechnologie
Einstellbare Drehzahl
langsam
+ +
+ +
schnell
Flexible Drehzahlen
2- oder 4-strahliger Einsatz
Allround-Düsennabe
Hohe Arbeitsergonomie durch geringes Gewicht und kompaktes Düsendesign
Lange Lebensdauer durch Hammelmann HPS Dichtsystem und neue robuste Komponenten
Drehzahl per Hand verstellbar Bremseinstellung durch einfaches Verschieben der Schutzhülle (Kein Öl oder Füllwerkzeug nötig)
Überragende Leistung mit Betriebsdrücken bis 3200 bar
Vielseitig einsetzbar Allround-Düsennabe für 2- oder 4-strahligen Einsatz
Hohe Energieeffizienz durch optimale interne Strömungsführung, so wird die volle Pumpenleistung genutzt
18
FLÄCHENBEARBEITUNG
Flexible Drehzahlen durch stufenlos einstellbare Magnetbremse
Einfache Wartung durch servicefreundliches Design mit wenigen Bauteilen Betriebsdrücke Standardversion: max. 1800 bar HPS Version: max. 3200 bar
1
RD Flex 3000
2
3
Düsenköpfe
Rotordüsen mit verstellbarer Drehzahl. Das Einstellen der Drehzahl erfolgt durch Verdrehen der Skala.
1
Standardvariante mit 3 Düsen
3
Profilbearbeitung
2
Spotblasting
4
Universalkopf für 2, 4 oder 6 Düsen
RD 400 / 1000 / 1600
RD 3000 PR (pneumatisch)
Geeignet zum Betrieb mit Spritzpistolen der Serie 400, 1000, 3000 und Hochdrucklanzen.
Pneumatisch angetriebene Rotordüse, geeignet zum Betrieb mit Spritzpistolen der Serie 3000 und Hochdrucklanzen.
Rotordüse
4
Betriebsdruck
Düsenhalter
Durchflussmenge
Drehzahl
Anschlussgewinde
Gewicht
RD Flex 3000
bis 3000 bar
8,5 – 30 l/min
1000 – 4000 1/min
M 14 x 1,5 LH" Adapter 9/16 "-18 UNF
1,8 kg
RD Masterjet
bis 3200 bar
max. 60 l/min
1000 – 3500 1/min
M 14 x 1,5 LH" Adapter 9/16 "-18 UNF
1,2 kg
RD 400
bis 400 bar
max. 80 l/min
1000 – 2000 1/min
G 3/8 "
1,2 kg
RD 1000
bis 1000 bar
max. 60 l/min
1000 – 2000 1/min
G 3/8 "
1,2 kg
RD 1600
bis 1600 bar
max. 50 l/min
800 – 2000 1/min
MH 14 x 1,5 LH Adapter 9/16 "-18 UNF
1,6 kg
RD 3000 PR
bis 3000 bar
max. 30 l/min
100 – 3000 1/min
MH 14 x 1,5 LH Adapter 9/16 "-18 UNF
2,6 kg
MEHR DETAILS: HAMMELMANN.DE/KATALOG
FLÄCHENBEARBEITUNG
19
Rotordüsen Mechanisch geführte Rotordüsen sind für hohe Pumpenleistungen ausgelegt und werden in spezielle Reinigungsvorrichtungen eingebaut. Der Düsenkopf wird durch den Wasserstrahl in Rotation versetzt.
20
Rotordüse
Betriebsdruck
Durchflussmenge
Drehzahl
Gewicht
RDM 200
bis 1000 bar
max. 160 l/min
100 – 1500 1/min
8,0 kg
RDM 250
bis 1500 bar
max. 120 l/min
100 – 1500 1/min
8,0 kg
RDM 300
bis 1000 bar
max. 180 l/min
50 – 250 1/min
8,2 kg
RDM 400
bis 1400 bar
max. 200 l/min
50 – 250 1/min
28 kg
RDM 400 R
bis 2500 bar
max. 100 l/min
50 – 500 1/min
42 kg
RDM 750
bis 1600 bar
max. 400 l/min
100 – 1000 1/min
72 kg
FLÄCHENBEARBEITUNG
Drehantriebe Fremdangetriebene Rotordüsen sind eine Kombination aus Motor und Wasserwerkzeug. Die Motoren können elektrisch, pneumatisch oder hydraulisch angetrieben werden und stehen in unterschiedlichen Leistungsklassen zur Verfügung. Hier einige Beispiele:
Ölhydraulische Drehantriebe Varianten mit folgenden Parametern:
Pneumatische Drehantriebe Varianten mit folgenden Parametern:
Elektrische Drehantriebe Varianten mit folgenden Parametern:
Betriebsdruck: max. 3000 bar Drehzahl: max. 3000 1/min Durchflussmenge: max. 250 l/min
Betriebsdruck: max. 3000 bar Drehzahl: max. 3000 1/min Durchflussmenge: max. 40 l/min
Betriebsdruck: max. 3000 bar Drehzahl: max. 3000 1/min Durchflussmenge: max. 50 l/min
Kombinationsmöglichkeiten von Drehantrieben und Düsenhaltern
Rotordüse mit Spritzbalken und Verschleißschutz, ölhydraulisch angetrieben. (Arbeitsbreite: 400 mm)
Zentral angetriebenes Düsenbalkensystem, 3-fach Drehantrieb. (Arbeitsbreite: 1518 mm)
Drehantriebe und Düsenhalter sind modular kombinierbar. Weitere Düsenhaltervarianten sind verfügbar.
(Arbeitsbreite: 350 mm)
MEHR DETAILS: HAMMELMANN.DE/KATALOG
Anzahl und Anordnung der Düsen an Flächenreinigungssystemen werden mit Hilfe modernster Simulationsprogramme optimiert.
(Arbeitsbreite: 190 mm)
FLÄCHENBEARBEITUNG
21
Prozessintegrierte Anwendungssysteme Anwendungsbeispiele • Entgraten und Reinigen von Motorund Getriebekomponenten • Entschichten und Abtragen
• Roboterunterstützte Hochdruckanwendungen, z.B. Skidreinigung, Entkernung • Aufrauen von metallischen Oberflächen
• Innenbearbeitung und Entkernung von Gussteilen
Rotordüse, elektrisch angetrieben
Düsenlanze, elektrisch angetrieben
Mehrfach-Rotordüse, elektrisch angetrieben
Innenbearbeitungssystem, elektrisch angetrieben
Winkeldrehantrieb, elektrisch angetrieben
Mehrfach-Drehantrieb oszillierend, elektrisch angetrieben
Spritzbalken
Mehrfach-Drehantrieb für externen Antrieb
Düsenarm, ölhydraulisch angetrieben
22
FLÄCHENBEARBEITUNG
MEHR DETAILS: HAMMELMANN.DE/KATALOG
FLÄCHENBEARBEITUNG
23
Spiderjet® V – Vakuum
Der Spiderjet V haftet durch Vakuum an der Arbeitsfläche mit gleichzeitiger Absaugung für Strahlwasser und abgetragene Feststoffe.
Spiderjet V
Hochdruck-Aggregat
Vakuumsystem (optional)
Technische Daten Arbeitsbreite: Betriebsdruck: Durchflussmenge: Gewicht: Arbeitsgeschwindigkeit:
Vakuumsystem für Spiderjet V und M bestehend aus: 374 mm bis 3000 bar bis 50 l/min 105 kg 0–6 m/min
Vakuum: je nach Oberflächenbeschaffenheit ca. 0,5 bar Sauganschluss: DN 100
24
FLÄCHENBEARBEITUNG
Vakuumsauger (Bild rechts) Saugleistung: 1900 m³/h @ 500 mbar Vakuum Maximales Vakuum: 500 mbar Vakuumerzeuger: Roots-Drehkolbengebläse Elektromotor: 45 kW Länge: 2335 mm Breite: 1500 mm Höhe: 2380 mm
Zyklon-Vorabscheider Länge: 1610 mm Breite: 1470 mm Höhe: 3380 mm Saugsilo Inhalt: Länge: Breite: Höhe:
3 m³ 2350 mm 2350 mm 4200 mm
Spiderjet M – Magnet Der Spiderjet M haftet an der Arbeitsfläche durch Permanentmagnete. Durch ein optionales Vakuumsystem können das Strahlwasser und die abgetragenen Feststoffe abgesaugt werden. • Maximale Manövrierfähigkeit durch zwei einzeln elektrisch betätigte Magneträder • Funkfernbedienung • 2 Fangvorrichtungen zur Absturzsicherung • Die spezielle Düsenanordnung führt zu einem homogenen Abtragsbild über die gesamte Arbeitsbreite • Durch Rückstoßkraft angetriebener Drehdüsenbalken • Die Drehzahl des Düsenbalkens kann über die Veränderung des Düsenanstellwinkels eingestellt werden • Leckagefreie Drehdurchführung mit dynamischer Hochdruckabdichtung führt zu langen Standzeiten Arbeitsbreite: Betriebsdruck: Durchflussmenge:
375 mm 3000 bar 50 l/min
Gewicht Arbeitsgeschwindigkeit:
60 kg 0–6 m/min
Spiderjet M - Antriebssystem mit Sauggehäuse
Spiderjet M
Hochdruck-Aggregat Vakuumsystem (optional)
Funkfernsteuerung
MEHR DETAILS: HAMMELMANN.DE/KATALOG
Bearbeiten der Schiffsunterseite
FLÄCHENBEARBEITUNG
25
Dockboy
Der Dockboy ist ein semi-automatisches Reinigungssystem zum Bearbeiten der Schiffsunterseite und ähnlicher Stahlflächen.
Die abgetragenen Feststoffe und das Strahlwasser werden vakuumunterstützt in die Entsorgungsstation befördert. Am Ende des Auslegers ist ein Aquablast Flächenreiniger montiert. Der Rotor wird hydraulisch angetrieben.
Hochdruck-Aggregat
9.00 m (optional)
6.05 m Die Konstruktion des Auslegers erlaubt multifunktionales Arbeiten an Flächen, Radien sowie für Boden- und Überkopfarbeiten. Arbeitsbreite: 370 mm (optional 518 mm) Betriebsdruck: 3000 bar Arbeitshöhe: 0 – 5,85 m Gerätehöhe: 1,23 m Schwenkbreite: 4,00 m
26
FLÄCHENBEARBEITUNG
0m
Dockmate
Der Dockmate arbeitet mit Wasserhochdruck bis zu 3000 bar. Seine besonderen Vorteile liegen im staubfreien Entschichten als Ersatz für Trockenstrahlanwendungen. Flächenleistungen bis zu 250 qm pro Stunde können mit einem Betriebsdruck von 2500 bis 3000 bar bei einer Oberflächenqualität von “WJ1/SC-2” gemäß dem NACE/ SSPC-Standard erreicht werden.
32 m (optional)
27 m (optional)
22 m (optional)
• Das Höchstdruckpumpen-Aggregat wird separat angeschlossen • Teleskopausleger: Höhen von 22 m, 27 m und 32 m (optional)
Filtersystem Im Filter-/Entsorgungsmodul verbleiben die abgetragenen Feststoffe und stehen zur Entsorgung in einem Big-Bag bereit.
MEHR DETAILS: HAMMELMANN.DE/KATALOG
Arbeitsbreite 375 mm (optional)
Arbeitsbreite 518 mm (optional)
Arbeitsbreite 860 mm (optional)
Aquajet 17 28 l/min – 3000 bar
2 x Aquajet 17 56 l/min – 3000 bar
3 x Aquajet 17 84 l/min – 3000 bar
Aquajet 25 46 l/min – 3000 bar
Aquajet 25 46 l/min – 3000 bar
2 x Aquajet 25 92 l/min – 3000 bar FLÄCHENBEARBEITUNG
27
TANKREINIGUNG Berechnungs-App für Tankreinigungsgeräte Gratis als App für iOS, Android, Blackberry und Ihren Browser Water Jetting Calculator: hammelmann.com/app Water Jetting Calculator
Thema Tankreinigung Aquamat – Tankreinigungsgeräte 30 – 31 Aquamat Select für Großbehälter 32 Düsenhalter für Tankreinigungsgeräte 33 Aquarex – Tankreinigungsvorrichtungen 34 – 37
Aquamat® – Tankreinigungsgeräte
Beschreibung
Einsatzgebiete
Konstruktionsmerkmale
Hammelmann Tankreinigungsgeräte entfernen Ablagerungen bzw. Anbackungen von Behälterinnenwänden und -einbauten, mit Betriebsdrücken bis 1800 bar. Die Geräte werden durch die Strahlflüssigkeit angetrieben. Für die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten liefert Hammelmann eine breite Palette von Düsenhaltern. Die Tankreinigungsgeräte können mit einem oder zwei Düsenhaltern ausgestattet werden.
• Innenreinigen von Autoklaven, Behältern, Containern, Reaktoren, Rührwerksbehältern, Tanks, Trockentürmen etc.
• Geringe Strömungsverluste für hohen Wirkungsgrad • Scharfgebündelter Strahl mit starker Schneidwirkung und großer Wurfweite • Verschleißfestes, stufenlos regelbares Bremssystem. Der Einstellmechanismus ist vor Verschmutzung geschützt. • Kompakte Gehäuseform in korrosionsbeständiger Ausführung • Hohe Zuverlässigkeit durch einfache und wartungsarme Bauweise • Freihängender Einsatz möglich
• Dekontaminieren • Desinfizieren (in Verbindung mit chemischen Zusätzen) • Innenreinigen von Rohren mit speziellen Schlittengestellen
Simulation Tankreinigung Ein optimales Verhältnis der Rotationsbewegungen und eine einstellbare Drehzahl sorgen für ein gleichmäßiges und vollständiges Reinigungsergebnis
2
1
Vorher
30
TANKREINIGUNG
Nachher
Räumliche Reinigungswirkung durch die Drehbewegung der Achsen 1 + 2 .
L 1500 PLUS
L 1800-2
XL 1600-2
XXL 1600-2
Heißwasser (85°C)
Druckbeständig Förderung chemischer Medien möglich (z.B. Laugen) XL 1600-2 Ausführung zur Förderung von Chemikalien
XL 1600-2 Ausführung zur Förderung von Chemikalien Zusätzlich gasdicht verkapselt
Tankreinigungsgeräte
Betriebsdruck
Volumenstrom*
Tanköffnung
Gewicht
L 1400-2
max. 1400 bar
150 l/min*
min. 140 mm
7,8 kg
L 1500 PLUS
max. 1500 bar
300 l/min*
min. 140 mm
8,1 kg
L 1800-2
max. 1800 bar
150 l/min*
min. 190 mm
10,3 kg
XL-500-2
max. 500 bar
400 l/min*
min. 170 mm
14,8 kg
XL 1600-2
max. 1600 bar
250 l/min*
min. 190 mm
14,8 kg
XL 1600 PLUS
max. 1600 bar
450 l/min*
min. 190 mm
14,8 kg
XL 1600-2 Chemikalienförderung
max. 1600 bar
250 l/min*
min. 190 mm
14,8 kg
XL 1600-2 Chemikalienförderung gasdicht
max. 1600 bar
250 l/min*
min. 205 mm
38,5 kg
XXL 1600-2
max. 1600 bar
500 l/min*
min. 300 mm
93,0 kg
* Energieeffiziente Volumenströme bei geringem Druckverlust, höhere Volumenströme sind jedoch möglich. MEHR DETAILS: HAMMELMANN.DE/KATALOG
TANKREINIGUNG
31
Aquamat® Select – Tankreinigungsgerät für Großbehälter
2
1b
ENERGIE EFFIZIENT
Die Reinigungszeit wird durch eine oszillierende Bewegung der Düsenarme verringert. Der Oszillationswinkel (A) kann auf 35° oder 83° begrenzt werden. Die Rotation um die vertikale Geräteachse (B) ist auf 36° oder 81° vorwählbar. Beim Einsatz in Großbehältern (Bild 1) wird das Tankreinigungsgerät an der Behälterwand positioniert und abschnittsweise versetzt.
1a
1a Lange Reinigungslanze, oszillierende Bewegung
2
Antriebsarm, rückstoßangetrieben
1b Kurze Reinigungslanze, oszillierende Bewegung
Bild 2
Bild 1 Großbehälterreinigung
Behälterreinigung
Weitere Varianten zur Anpassung an die Reinigungssituation (Boden, Decke) sind möglich.
Bei kleineren Behältern (Bild 2) wird das Tankreinigungsgerät zentral positioniert. Die Begrenzung der Rotation um die vertikale Geräteachse (B) wird in diesem Fall aufgehoben.
Den Antrieb des Aquamat Select erzeugt ein zweiter, rückstoßangetriebener Düsenarm. Für dessen permanente Rotation werden je nach Betriebsdruck verschiedene Düsendurchmesser eingesetzt. Dadurch lässt sich die Reinigungszeit oder die Reinigungsleistung optimieren.
32
TANKREINIGUNG
Düsenhalter für Tankreinigungsgeräte Hammelmann liefert Düsenhalter in unterschiedlichen Formen, Hebelarmen und Lanzenlängen, um den individuellen Anforderungen an Leistungsbereich und Reinigungsaufgabe zu entsprechen.
Besonders kompakte Bauformen ermöglichenden Zugang bei kleineren Reinigungsöffnungen.
Düsenhalter Typ "L" für TRG "XL"
Düsenhalter Typ "V" für TRG "L"
Düsenhalter Typ "V" für TRG "XL"
Düsenhalter Typ "S" für TRG "L"
Düsenhalter Typ "S" für TRG "XL"
Spezialversion zur Kaminreinigung
Verlängerungslanzen von 110 mm bis 1100 mm
Schutzkorb Schutzkorb aus rost- und säurebeständigem Edelstahl mit Kautschukummantelung der Rohre. Rundumschutz wird in Verbindung mit Düsenhalter Typ "Z" und Typ "S" erreicht. Hierbei müssen die Düsenhalter mit einem Prallschutz versehen werden.
Führungsschlitten Führungsschlitten zur Ausführung von Rohrreinigungsarbeiten mit dem TRG. Lagerung des TRG mittig im Führungsschlitten. Zugvorrichtung mit angebauter Öse. Optional mit Vorschubplatte zur selbsttätigen Vorwärtsbewegung.
Zubehör für Tankreinigungsgeräte
Anschlussrohre Anschlussrohre zur Stabilisierung des Tankreinigungsgerätes vermindern die Auslenkung von frei am Schlauch hängenden Tankreinigern mit max. eingestellter Bremse (max. 1000 bar)
Prallschutz Schlagfester Kunststoffschutz für Tankreinigungsgerät und Düsenhalter.
MEHR DETAILS: HAMMELMANN.DE/KATALOG
TANKREINIGUNG
33
Aquarex® – Tankreinigungsvorrichtungen Zum Innenreinigen von unterschiedlichen Tank- und Behälterkonstruktionen baut Hammelmann spezielle Reinigungsvorrichtungen, die den individuellen Gegebenheiten vor Ort angepasst sind. Hier einige Beispiele:
Lanzensystem mit integriertem gasdichtem Kugelhahn zum festen Einbau. Das Tankreinigungsgerät verbleibt während der Produktion im Behälter.
34
TANKREINIGUNG
Lanzensystem mit manuell verlängerbaren Schwenklanzen. Die Hubverstellung erfolgt mittels Kurbelantrieb und Kette.
Lanzensystem, teleskopierbar Die Lanze wird auf ein Mannloch montiert. Sie ist manuell dreh-, schwenk-, ein- und ausfahrbar. Das Ausfahren erfolgt durch Schwerkraft.
Lanzenschlauchsystem Die Lanze ist dreh-, schwenk- und ausziehbar und wird auf einem Mannloch aufgesetzt. Das Tankreinigungsgerät wird mittels Handkurbel angehoben oder abgelassen.
Lanzenschlauchsystem Die Lanze wird mittels Fahrwerk auf dem gewünschten Mannloch positioniert. Die Lanze ist manuell dreh-, schwenk- und ausziehbar.
Doppeltes Lanzensystem Die gesamte Reinigungsvorrichtung wird ausschließlich mit Hochdruckwasser und ungeölter Steuerluft betrieben. (Alternativ mit Kettenantrieb für Hübe ab 4,5 m)
Gasdichtes Lanzensystem Vierstufiger Teleskopzylinder, die Bewegung erfolgt mittels Hochdruckwasser. Steuerung und Überwachung der Reinigungsvorrichtung erfolgt über eine frei programmierbare SPS-Steuerung.
Haspelsystem mit wetterfestem Gehäuse Die Reinigungspositionen sind frei programmierbar, die Ansteuerung erfolgt über das Prozessleitsystem.
Haspelsystem, stehende oder hängende Ausführung Die Reinigungspositionen sind frei programmierbar, die Ansteuerung erfolgt über das Prozessleitsystem.
MEHR DETAILS: HAMMELMANN.DE/KATALOG
TANKREINIGUNG
35
Aquarex® – Tankreinigungsvorrichtungen
Haspelsystem mit Ausleger Elektrisch angetriebene Haspel. Der Ausleger wird manuell über die Reinigungsöffnung geschwenkt und per Handbediengerät auf den Reinigungsstutzen aufgesetzt. Die Reinigungspositionen sind frei programmierbar. Die Ansteuerung erfolgt über das Prozessleitsystem.
Haspelsystem mit Ausleger Elektrisch angetriebene Haspel, manuell auf dem Flansch dreh- und schwenkbar. Erhältlich mit verschiedenen Auslegerarmen.
Schwenkbarer Teleskopzylinder Der vierstufige Teleskopzylinder kann bis zu 180 Grad gedreht, max. 90° geschwenkt und bis zu 4 Meter verfahren werden.
Reinigungsvorrichtung für Großbehälter Die Vorrichtung ist konstruiert für das Reinigen von Behältern mit einem Durchmesser bis zu 20 m. Mittels einer Spreizvorrichtung wird das Gerät im Behälter fixiert. Die Reinigungsköpfe werden hydraulisch per Teleskoparm an der zu reinigenden Fläche positioniert.
36
TANKREINIGUNG
Gasdichtes Haspelsystem Der Betrieb der Reinigungsvorrichtung erfolgt über eine elektrisch frei programmierbare Steuerung mit Frequenzumrichter für den Haspelmotor.
Gasdichtes Haspelsystem
Haspelsystem
Lanzensystem, hydraulisch/pneumatisch bewegt
Lanzensystem, pneumatisch bewegt
MEHR DETAILS: HAMMELMANN.DE/KATALOG
TANKREINIGUNG
37
ROHRREINIGUNG App für Düsenberechnung Gratis als App für iOS, Android, Blackberry und Ihren Browser Water Jetting Calculator: hammelmann.com/app Water Jetting Calculator
Thema Rohrreinigung Turbojet Flexible und starre Lanzen Zug- und Schubdüsen Rotordüsen für Rohrreinigung Laufwagen für Rotordüsen Führungsschlitten für Rotordüsen
40 – 41 42 43 44 – 45 46 47
Düsenhalter für Rohrreinigung 48 – 49 3-D-Rohrreiniger 49 Dreh-Schlauchhaspeln 50 Pipemaster – Schlauchdrehvorrichtung 51 Fangvorrichtung für Wärmetauscherreinigung 52 Fußventile und Fußschalter 53
Turbojet Turbojets haben einen schnell drehenden Düsenkörper, der Streifenbildung innerhalb der Rohre vermeidet. Die Drehung, bis zu 20000 1/min, erfolgt durch die Rückstoßkraft der Düsen.
Radialjet
Driver
Allrounder
Radialjet
Allrounder
Driver
Radialjets haben radial angeordnete 90°-Bohrungen für einen maximalen Abtrag an der Rohrwandung.
Allrounder haben zu den vom Radialjet bekannten Wirkungseigenschaften noch frontale Düsen. Diese Düsenanordung führt zu einer Reinigungswirkung vor der Düse.
Driver werden als Adapter zwischen Hochdrucklanze bzw. -schlauch und Radialjet oder Allrounder installiert. Der Driver ist in Zugrichtung mit 3 angewinkelten Bohrungen ausgestattet und wird mit der dadurch entstehenden Reaktionskraft in das Rohr gezogen.
Einsatzgebiete Einsatzgebiete • Halbverstopfte Rohre • Ablagerungen an der Innenwand
40
ROHRREINIGUNG
• Verstopfte Rohre • Harte Materialien
Bis 1500 bar – ungebremst
Turbojet Ø
Anschlussgewinde
12 mm
Rohr Ø (mm)
Düsen (mm)
Max. Volumenstrom bei 1500 bar (inkl. Leckage)
min.
max.
M7
15
30
2 x Ø 0,9 radial
ca. 30 l/min
14 mm
G 1/8”
17
35
2 x Ø 1,0 radial
ca. 38 l/min
18 mm
G 1/4”
20
40
2 x Ø 1,1 radial
ca. 45 l/min
22 mm
G 1/4”
25
50
2 x Ø 1,0 radial
ca. 50 l/min
28 mm
G 1/4”
33
60
2 x Ø 1,1 radial
ca. 62 l/min
Turbojet Ø
Anschlussgewinde
Düsen (mm)
Max. Volumenstrom bei 1500 bar (inkl. Leckage)
18 mm 22 mm
Rohr Ø (mm) min.
max.
G 1/4”
20
40
G 1/4”
25
50
2 x Ø 0,6 axial 2 x Ø 0,6 radial 2 x Ø 0,6 axial 2 x Ø 0,6 radial
ca. 40 l/min ca. 40 l/min
Bis 2500 bar – ungebremst Turbojet Ø
Anschlussgewinde
15 mm
Rohr Ø (mm)
Düsen (mm)
Max. Volumenstrom bei 2500 bar (inkl. Leckage)
35
2 x Ø 0,6 radial
ca. 25 l/min
19
35
2 x Ø 0,6 radial
ca. 25 l/min
G 3/8” - 24 UNF LH
20
40
2 x Ø 0,7 radial
ca. 32 l/min
M 14 x 1,5 LH
23
45
2 x Ø 0,7 radial
ca. 32 l/min
min.
max.
G 3/8” - 24 UNF LH
18
16 mm
G 3/8” - 24 UNF LH
18 mm 20 mm
Driver Max. Treibdüse Ø
Qmax l/min bis 1000 bar
Anschlussgewinde (innen / außen)
Schlauchnennweite
13 mm
ca. 6 / 13 / 23 / 35
G 1/8”
DN 4
13 mm
ca. 9 / 13 / 23 / 35
G 1/8”
DN 6
18 mm
ca. 6 / 23 / 35 / 51
G 1/4”
DN 4
18 mm
ca. 13/23/35/43/51
G 1/4”
DN 6
M14 x 1,5 LH
DN 5
bis 3000 bar 19 mm
MEHR DETAILS: HAMMELMANN.DE/KATALOG
6 – 51
ROHRREINIGUNG
41
Flexible und starre Lanzen / Zug- und Schubdüsen
Lanzen
Flexible Lanzen
Starre Lanzen
Anschluss an Spritzpistolen oder Fußventile
Anschluss an Hochdruckschläuche oder Fußventile
Anschluss an Spritzpistolenrohre, Handgriffe oder Fußventile
Betriebsdruck: 1000; 1200 bar Längen: 6; 10; 15; 20 m Nennweite: 4; 6 mm
Betriebsdruck: bis 3000 bar Längen: 6, 10, 15, 20 m Nennweite: 4, 5, 6 mm
Betriebsdruck: bis 3000 bar Längen: 6, 10, 15, 20 m Nennweite: 2,5; 5; 8; 10; 13; 16 mm AD: 6,35; 10; 14; 18,5 mm
Hochdruckspüllanzen als Verlängerung für Spritzpistolen oder zur Rohrinnenreinigung von Wärmetauschern.
42
ROHRREINIGUNG
Zug- und Schubdüsen 2
1 3 2
Reinigung vollverstopfter Rohre in axialer Richtung 4
3
4
90 Grad-Bohrungen führen zu einem maximalen Abtrag an der Rohrwandung
1
Flexible Lanzen
Minimaler Rohrinnendurchmesser
MEHR DETAILS: HAMMELMANN.DE/KATALOG
Schubdüsen tragen Material vor der Düse ab. Bei flexiblen Lanzen nur in Kombination mit Zugdüsen.
Betriebsdruck Innengewinde
Zugdüsen tragen Material hinter der Düse ab. Sie ziehen die Düse durch Wasserrückstoß in das Rohr.
Starre Lanzen
Betriebsdruck Außengewinde
12 mm Ø
max. 1200 bar M8
max. 2500 bar M6 x 0.75
17 mm Ø
max. 1000 bar M10 x 1
max. 3000 bar M10 LH
20 mm Ø
max. 1640 bar M14 x 1.5 LH
max. 2500 bar M14 x 1.5 LH
26 mm Ø
max. 3000 bar M14 x 1.5 LH
max. 3000 bar M14 x 1.5 LH
33 mm Ø
max. 500 bar M22 x 1.5 DKO-S
–
40 mm Ø
max. 1800 bar M22 x 1.5 DKO-S
–
55 mm Ø
max. 1400 bar M36 x 2 DKO-S
–
ROHRREINIGUNG
43
Rotordüsen für Rohrreinigung
44
ROHRREINIGUNG
Rotordüsen für Rohrreinigung
Einsatzgebiete
• Geeignet für mechanisch geführte Reinigungsvorrichtungen
• Verschleißarme Drehdurchführung mit Labyrinthabdichtung
• Edelstahlgehäuse
• Axiale Düsenbestückung. Speziell für Rohrreinigung ist eine radiale Düsenanordnung möglich
• Eingebaute Wirbelstrombremse, staubdicht gekapselter Kühlmantel
• Abtragen von Beschichtungen und Rost • Reinigen von halbverstopften Rohren, Kesseln und Kaminen
• Wahlweise mit Prallschutz
Rotordüsen Ø
Länge
53 mm
58 mm
Volumenstrom
Max. Betriebsdruck
min.
Düsen
Anschlussgewinde
186 mm
1000 bar
30 l/min
4 x radial
G 3/8 innen
238 mm
1600 bar
100 l/min – 200 l/min
2 x radial 2 x Schub 2 x Zug
M36 x 2 DKO außen
170 mm
1600 bar
25 l/min
–
50 l/min 32 l/min
2 x radial 2 x Schub 2 x Zug
M14 x 1,5 LH innen
170 mm
2500 bar
16 l/min
–
327 mm
1000 bar
90 l/min
–
180 l/min
4 x radial
M36 x 2
303 mm
1500 bar
60 l/min
–
120 l/min
M24 x 1,5 DKO außen
3000 bar
30 l/min
–
60 l/min
2 x radial 2 x Schub 2 x Zug
247 mm
130 mm
418 mm
1500 bar
100 l/min – 200 l/min
4 x radial
M36 x 2
166 mm
635 mm
1600 bar
200 l/min – 400 l/min
2 x Schub
M36 x 2
max.
–
60 l/min
78 mm
90 mm
128 mm
MEHR DETAILS: HAMMELMANN.DE/KATALOG
M30 x 2 innen
ROHRREINIGUNG
45
Laufwagen für Rotordüsen
Laufwagen für Rotordüsen Mit Hilfe des Laufwagens werden Rotordüsen mit Verlängerungsrohren zentrisch in die zu reinigenden Rohre eingezogen. Durch die stufenlos einstellbaren Scherenarme der Spreizvorrichtung können Rohre mit Ø 450 – 1400 mm gereinigt werden, optional ist auch ein Umbausatz für Ø 250 – 400 mm erhältlich.
Der Laufwagen besteht im Wesentlichen aus folgenden Komponenten: • Zentrales Führungsrohr mit Aufnahme für Rotordüse und Hochdruckschlauch • Federvorgespannte Einstellvorrichtung mit drei Scheren, Gelenken und Rollen Der Laufwagen ist vorwiegend aus Edelstahl, die hinteren Laufrollen aus hartem schlagfestem Kunststoff gefertigt. Rotordüsen müssen separat festgelegt werden.
46
ROHRREINIGUNG
Führungsschlitten für Rotordüsen
Der Schlitten kann an die unterschiedlichen Rohrdurchmesser angepasst werden. Mit zentraler Zugvorrichtung.
MEHR DETAILS: HAMMELMANN.DE/KATALOG
Für Rohr-Ø : 125 – 2800 mm
ROHRREINIGUNG
47
Düsenhalter für Rohrreinigung Für stark verschmutzte Rohre mit harten Ablagerungen in Verbindung mit Schlauchdrehvorrichtung
2
3
4
1
1
Axialdüse
2
Schubdüse
3
Radialdüse
4
Düsenhalter
Einsatzgebiete
In Verbindung mit der drehenden Schlauchhaspel kommen spezielle Düsenhalter zum Einsatz.
• Halb- und vollverstopfte Rohre • Ablagerungen an der Innenwand • Harte Materialien
48
ROHRREINIGUNG
Zugdüse
Düsenhalter-Ø
55 mm
65 mm
80 mm
90 mm
Betriebsdruck
max. 1800 bar
Düsen Anzahl
Ausrichtung
7
2 x Zug 2 x radial 2 x Schub 1 x axial
5
2 x Zug 2 x radial 1 x axial
max. 1800 bar
max. 1800 bar
max. 1600 bar
Anschlussgewinde
M 24 x 1.5 [DKO-S] oder M 36 x 2 [DKO-S]
M 24 x 1.5 [DKO-S] oder M 36 x 2 [DKO-S]
7
2 x Zug 2 x Schub 2 x radial 1 x axial
7
2 x Zug 2 x Schub 2 x radial 1 x axial
M 24 x 1.5 [DKO-S] oder M 36 x 2 [DKO-S]
19
6 x Zug 6 x Schub 6 x radial 1 x axial
M 36 x 2 [DKO-S]
3-D-Rohrreiniger 3-D-Rohrreiniger arbeiten nach dem Prinzip von Tankreinigungsgeräten in zwei Achsen. In Verbindung mit Führungschlitten können die Geräte zur Rohrreinigung eingesetzt werden, wobei sie sich mit Hilfe einer zusätzlichen Prallplatte automatisch im Rohr vorwärts bewegen. Entfernt werden besonders harte Ablagerungen bzw. Anbackungen.
Typ
Düsenarm
Betriebsdruck
Type L 1200-2
18 mm S-Arm, 2 Düsen
max. 1400 bar
150 l/min
200 mm
Type XL 1500-2
35 mm S-Arm, 2 Düsen
max. 1600 bar
250 l/min
320 mm
Typ XXL 1600-2
13 mm S-Arm, 2 Düsen
max. 1600 bar
500 l/min
470 mm
MEHR DETAILS: HAMMELMANN.DE/KATALOG
Durchflussmenge Minimaler Rohr-Ø
ROHRREINIGUNG
49
Dreh-Schlauchhaspeln Vorrichtung zur Innenreinigung von Rohren ab einem Durchmesser von 70 mm. Die Schlauchdreh-Vorschubvorrichtung kommt dort zur Anwendung, wo starre Lanzen auf Grund beengter Platzverhältnisse nicht einsetzbar sind. Die verfahrbare Einheit besteht aus Schlauchhaspel, Schlauchvorschub und Drehvorrichtung. Der flexible Hochdruckschlauch wird über die zentrale Drehachse der Haspel und des Vorschubes in Rotation versetzt, um optimale Reinigungsergebnisse zu erzielen. Alle Funktionen werden elektrisch betätigt. Die Steuerung erfolgt über ein tragbares Bedienpult.
Betriebsdruck: 1600 bar (optional 3000 bar) Schlauchnennweiten: DN5, DN 12, DN 20 Schlauchlänge: 100 m Drehzahl: 0 – 20 1/min variabel einstellbar Vorschub: 0 – 25 1/min variabel einstellbar
Elektrische Ausführung
Hydraulische Ausführung
50
ROHRREINIGUNG
Pipemaster – Schlauchdrehvorrichtung Der Pipemaster ist eine manuell bedienbare Drehvorrichtung für Hochdruckschläuche. Er wird eingesetzt zum Entfernen von sowohl weichen als auch besonders harten Ablagerungen in geraden oder gebogenen Rohren und Rohrleitungen. Als Alternative zu selbstrotierenden Reinigungsdüsen wird
die Rotation durch die Drehbewegung des Hochdruckschlauches erzielt. Durch die geringen Drehzahlen des Hochdruckschlauches können besonders harte Ablagerungen entfernt werden. Die Vorrichtung lässt sich einfach handhaben.
Schlauch-Innen-Ø 8 und 12 mm Betriebsdruck max. 3000 bar Schlauch-Innen-Ø 20 mm Betriebsdruck max. 1600 bar
3 4
1 2
1
Drehvorrichtung
2
Schlauchvorschubgerät
Der von der Hochdruckpumpe abgehende Hochdruckschlauch wird im Gerät mit einem Drehanschluss verbunden.
Der Verstellhebel ändert die Winkelstellung der Schubrollen von max. vorwärts über Null bis max. rückwärts.
Ein zweiter Hochdruckschlauch führt von der Drehvorrichtung über das Schlauchvorschubgerät zum Reinigungsobjekt. Die Drehbewegung dieses Hochdruckschlauches um seine Längsachse wird mittels Kettentrieb vom Druckluftmotor zum Drehanschluss erzeugt. Hierbei kann die Drehzahl über Drosselrückschlagventile stufenlos eingestellt werden.
Die Vorschubgeschwindigkeit beträgt maximal 1,6 m/min und kann über die Hebelstellung stufenlos angepasst werden.
Die Drehvorrichtung wird mit 110 m³/h Druckluft bei 2,8 bar betrieben und besteht aus Druckluftmotor mit Getriebe, einer Wartungseinheit, dem Hochdruckdrehanschluss und einer PneumatikSteuerung.
MEHR DETAILS: HAMMELMANN.DE/KATALOG
3
Bewegungsrichtung Durch Ändern der Winkelstellung der 3 Anpressräder wird der Hochdruckschlauch vor- oder zurückbewegt. Das Vorschubgerät steht auf einem robusten Fußstück und besteht aus einem höhenverstellbaren Hebel zum Vorschieben oder Zurückziehen des Hochdruckschlauches und einer Fernsteuerung zur Betätigung der Drehvorrichtung.
4
Positioniervorrichtung Zwischen Vorschubgerät und Positioniervorrichtung bzw. Schlauchführung am Rohr ist ein nicht rotierender Führungsschutzschlauch angebracht. Hierdurch wird die Reinigung von schwer zugänglichen Rohren ermöglicht. Mit der Positioniervorrichtung kann der Hochdruckschlauch einfach und sicher in das Rohr eingeführt werden. Der Spritzschutz verhindert das unbeabsichtigte Herausziehen der Reinigungsdüse. Die abgebildete Positioniervorrichtung wird für RohrØ bis 40 mm eingesetzt.
ROHRREINIGUNG
51
Fangvorrichtung für Wärmetauscherreinigung
Anschlussklemme
Teleskoparm mit Schutztrichter
Das Gerät dient als Positionier- und Sicherheitseinrichtung und wird bei der Reinigung von Wärmetauscherrohren in Verbindung mit handgeführten flexiblen und starren Hochdrucklanzen eingesetzt.
Beim Herausziehen wird die Lanze in dem Schutztrichter gegen eine dem Schlauch / der Lanze angepasste Sperre gezogen und gestoppt.
Die Vorrichtung wird mittels einer Anschlussklemme am Wärmetauscherflansch befestigt. Über mehrere Gelenkpunkte und einem Teleskoparm wird die Lanze in einem Schutztrichter vor jedem einzelnen Rohr positioniert.
Rohrbündel-Ø: bis 2,0 m Lanzengröße: DN 4, 6 und 8 Flanschdicke: max. 140 mm BG-Prüfbescheinigung
Fangvorrichtung für Rohrreinigung Die Fangvorrichtung ist hauptsächlich für horizontale Rohre mit Durchmesser von 100 bis 300 mm geeignet.
52
ROHRREINIGUNG
X-Y Positioniervorrichtung auf Wärmetauscher für rotierende Schlauchhaspel Beschreibung • Zum Aufbau auf den Wärmetauscherflansch, komplett mit Führungsrahmen, hydraulisch angetriebenen Verstellbalken, hydraulisch angetriebenen Laufwagen mit Aufnahme für Positionierrohr • Die Ansteuerung und Hydraulikversorgung erfolgt vom Hydraulikaggregat und dem tragbaren Bedienpult der Schlauchhaspel
Fußventile und Fußschalter (nach PL "e" gemäß Sicherheitsnorm EN 13849) Varianten • Fußventil, mechanisches Absperrventil • Elektrischer Fußschalter zum Ein- und Ausschalten des Hochdrucks* • Fußventil in Kombination mit elektrischem Fußschalter*
*Anschluss: Stecker 4-polig mit Staubkappe Schutzart: IP 67 nach DIN 40050 • Schaltmechanik mit Sicherheitslasche • Korrosionsbeständige Werkstoffe • Extra stabile Bodenplatte zur Erhöhung der Standfestigkeit
Höhe: Breite: Länge: Gewicht:
267 mm 258 mm 448 mm 11 kg
Fußschalter Elektrisches Fußventil zum Zu- und Abschalten des Drucks. Gehäuse und Schutzhaube in GD-AL-Legierung • Anschluss: 4-poliger Stecker mit Staubkappe • Schutzart: IP 67 nach DIN 40050 • Extra stabile Bodenplatte zur Erhöhung der Standfestigkeit • Gummifüße Höhe: Breite: Länge: Gewicht:
MEHR DETAILS: HAMMELMANN.DE/KATALOG
145 mm 160 mm 240 mm 2,8 kg
ROHRREINIGUNG
53
KALT-SCHNEIDEN Kalt-Schneiden Schneidvorrichtung 55 Schneidvorrichtung, Schneiddüsen, Zubehör 56
Schneidvorrichtungen und Schneiddüsen Für schwer zu trennende Materialien werden dem Wasserstrahl im Schneidinjektor Abrasivmittel zugeführt. Im Injektor wird zunächst durch eine Hochdruckdüse ein Freistrahl erzeugt. Dieses Presswasser strahlt durch eine Mischkammer in ein Fokusrohr aus Hartmetall.
Hierbei wird in der Mischkammer ein Unterdruck erzeugt und dadurch Luft und Abrasivmittel über ein seitlich installiertes Zuführrohr angesaugt. In der Mischkammer beschleunigt der Hochdruckwasserstrahl das Abrasivmittel und transportiert es durch das Fokusrohr.
Laufwagen
Führungsschiene
Vorschubeinheit
Die Geschwindigkeit des Laufwagens wird manuell über eine Druckluftsteuerung geregelt. Schneid- und Verfahrgeschwindigkeit sind einzeln wählbar und separat zu regulieren.
Für horizontale Schnitte wird die Gliederkette an einer 2 m langen Führungsschiene befestigt.
Der Abrasivschneidkopf wird an einen luftangetriebenen Laufwagen befestigt, welcher entlang einer gespannten Gliederkette geführt wird. Hierdurch ist es möglich, einen konstanten Vorschub zu erzielen.
MEHR DETAILS: HAMMELMANN.DE/KATALOG
KALT-SCHNEIDEN
55
Schneiddüsen und Zubehör
Typ B 1500
Typ B 3000
Typ S 4000 (mit Kollimationsrohr)
Betriebsdruck: 1500 bar Volumenstrom: 25 – 40 l/min Zur Befestigung an Laufwagen geeignet.
Betriebsdruck: 3000 bar Volumenstrom: 10 – 25 l/min Zur Befestigung an Laufwagen geeignet.
Betriebsdruck: 4000 bar Volumenstrom: max. 10 l/min
Anwendungsbereich: Betonschneiden & Trennen von Stahlkonstruktionen
Anwendungsbereich: Betonschneiden & Trennen von Stahlkonstruktionen
Anwendungsbereich: Speziell für den Einsatz am Schneidtisch, z.B. zum Zuschneiden von Blechen, Schneiden von Glas und Fliesen
Düseneinsätze, Fokusrohr, Einlauftrichter
Strahlmaterial: Granat-Sand und Granat in einer Körnung von 0,1 – 0,2 mm
Abrasivstrahlbehälter Enthält das Strahlmaterial
56
KALT-SCHNEIDEN
WASSERHYDRAULIK UND ZUBEHÖR Wasserhydraulik Systeme für Druck- und Impulsprüfung 58 Umformtechnik 59 Ventiltechnik 60 – 62
Hochdruckschläuche 63 Düseneinsätze 64 Schutzausrüstung 65
Systeme für Druck- und Impulsprüfung
Hochmoderne Systemlösungen mittels Hochdruckpumpen mit abgestimmter Ventil- und Steuerungstechnik ermöglichen Druck- und Impulsprüfungen für ein breites Anwendungsfeld.
Hammelmann bietet Speziallösungen nach individueller Aufgabenstellung. Messwerterfassungen sowie deren Dokumentation runden diese Prüfsysteme ab.
Druck- und Impulsprüfungen für Behälter und Armaturen in der Petro-/Chemie-Industrie
Impulsprüfung für Common Rail-Komponenten
58
WASSERHYDRAULIK
Druckproben für Großkessel und Rohrleitungssysteme in der Kraftwerksindustrie bis 600 bar.
Umformtechnik
Präzise und robuste Ventiltechnik ermöglicht Systemanbietern, ihre Maschinen in der Umformtechnik fortschrittlich auszurüsten. Hammelmann bietet Wegeventile, Überströmventile, Druckbegrenzungsventile, Sicherheitsventile sowie eine Vielzahl an Kombinationsmöglichkeiten, die es ermöglichen, Umformdrücke bis 3000 bar sicher zu beherrschen.
Steuerblock für hohe Volumenströme
Druckregelventil mit Servoansteuerung
MEHR DETAILS: HAMMELMANN.DE/KATALOG
Auslegung für Umformsysteme
WASSERHYDRAULIK
59
Ventiltechnik Hammelmann bietet eine große Produktpalette von Hochdruckventilen verschiedenster Art, die sich durch hohe Präzision und moderne Technik auszeichnen. Neueste Werkstoffe garantieren ein hohes Maß an Sicherheit und Zuverlässigkeit.
T
T
P
P
Druckregelventile bis 1800 bar
Druckregelventile bis 4000 bar
P B
P A
B
3/2-Wege-Umschaltventile bis 3000 bar
3/2-Wege-Umschaltventile bis 1500 bar
A
T
P
P
2/2-Wege-Absperrventile bis 4000 bar
P
Druckhalteventile bis 1800 bar 60
WASSERHYDRAULIK
A
Bypassventile bis 4000 bar
A
P
Druckhalteventile bis 4000 bar
A
T
T
P
P
Sicherheitsventile bis 3000 bar
Sicherheitsventile bis 1800 bar
A
Z P
R
T
P
2/2-Wege-Magnetventile bis 800 bar
Hochdruckfilter bis 1200 bar
A
P
R체ckschlagventile bis 4000 bar
Einstellbare Spaltd체sen bis 1800 bar MEHR DETAILS: HAMMELMANN.DE/KATALOG
Hochdruckkugelh채hne bis 1800 bar
T
T
P
P
Einstellbare Spaltd체sen bis 3000 bar WASSERHYDRAULIK
61
Ventiltechnik Hammelmann kombiniert Hochdruckventile f체r verschiedenste Systemanforderungen. Dadurch wird eine hohe Effizienz der eingesetzten Hochdruckpumpen in Verbindung mit den Hochdrucksystemen erzielt. Sicherheit, Funktionalit채t und ein hoher Nutzungsgrad stehen im Vordergrund.
Steuerblock mit sechs 2/2-Wege-Magnetventilen
Umschaltsteuerblock f체r vier Hochdruckabnahmestellen
Druckgesteuerstes Umschaltventil
Umschaltventil f체r zwei Hochdruckpistolen
62
WASSERHYDRAULIK
Hochdruckschläuche Nennweiten: DN 5 – 25 mm Betriebsdrücke: 150 – 3200 bar Schlauchlängen: 0,6 – 40 m
Zubehör für Hochdruckschläuche
Um den hohen Hammelmann Qualitätsstandard anbieten zu können, werden in unserem Werk mit einem zertifizierten Verfahren Höchstdruckschläuche auf individuelle Längen geschnitten und eingebunden.
Große Auswahl an Hochdruckschläuchen
• • • • • • • •
Schlauchsicherung Schlauchlagerhaspel Hochdruckschnellkupplungen Drehbare Hochdruckanschlüsse Verbindungselemente Kupplungselemente für Saug- und Druckschläuche Schlauchbrücken Schutzschläuche
Schlauchlagerhaspel
Hochdruckschnellkupplung
Maßgenaues Verpressen der Schlaucheinbindung.
Jede gewünschte Schlauchlänge wird maßgerecht geschnitten. Durch die Eigenkonfektionierung bieten wir sehr flexible Lieferzeiten.
MEHR DETAILS: HAMMELMANN.DE/KATALOG
Montage der Schlaucheinbindung.
Die abschließende Druckprüfung wird nach DIN EN 10204-23 durchgeführt. Der maximale Prüfdruck beträgt zur Zeit 4800 bar.
ZUBEHÖR
63
Düseneinsätze
TYP: A RUNDSTRAHL Betriebsdruck: max. 2000 bar Düsenfaktor: 0,95 Werkstoff: Stahl Düsen : 0,4 – 4,9 mm
TYP: B FLACHSTRAHL Betriebsdruck: max. 2000 bar Düsenfaktor: 0,67 Werkstoff: Stahl Düsen : 0,8 – 3,0 mm
TYP: C RUNDSTRAHL Betriebsdruck: max. 400 bar Düsenfaktor: 0,92 Werkstoff: Stahl Düsen : 0,4 – 4,6 mm
TYP: D FLACHSTRAHL Betriebsdruck: max. 400 bar Düsenfaktor: 0,67 Werkstoff: Stahl Düsen : 0,4 – 4,6 mm
TYP: E RUNDSTRAHL Betriebsdruck: max. 2500 bar Düsenfaktor: 0,92 Werkstoff: Stahl Düsen : 0,25 – 1,2 mm
TYP: G RUNDSTRAHL Betriebsdruck: max. 2500 bar Düsenfaktor: 0,92 Werkstoff: Stahl Düsen : 0,25 – 1,2 mm
TYP: H RUNDSTRAHL Betriebsdruck: max. 2500 bar Düsenfaktor: 0,75 Werkstoff: Stahl/Saphir Düsen : 0,25 – 1,0 mm
TYP: I RUNDSTRAHL Betriebsdruck: max. 3000 bar Düsenfaktor: 0,7 Werkstoff: Stahl/Saphir Düsen : 0,4 – 1,1 mm
TYP: K RUNDSTRAHL Betriebsdruck: max. 2500 bar Düsenfaktor: 0,75 Werkstoff: Stahl/Saphir Düsen : 0,3 – 1,0 mm
TYP: L RUNDSTRAHL Betriebsdruck: max. 1200 bar Düsenfaktor: 0,95 Werkstoff: Stahl Düsen : 1,0 – 3,9 mm
TYP: M RUNDSTRAHL Betriebsdruck: max. 2500 bar Düsenfaktor: 0,95 Werkstoff: Stahl/Keramik Düsen : 1,0 – 3,9 mm
TYP: N RUNDSTRAHL Betriebsdruck: max. 2500 bar Düsenfaktor: 0,63 Werkstoff: Stahl/Saphir Düsen : 0,2 – 1,0 mm
TYP: O RUNDSTRAHL Betriebsdruck: max. 2500 bar Düsenfaktor: 0,63 Werkstoff: Stahl/Saphir Düsen : 0,3 – 1,05 mm
TYP: P RUNDSTRAHL Betriebsdruck: max. 3000 bar Düsenfaktor: 0,71 Werkstoff: Stahl/Saphir Düsen : 0,15 – 1,5 mm
TYP: R FLACHSTRAHL Betriebsdruck: max. 3000 bar Düsenfaktor: 0,67 Werkstoff: Stahl Düsen : 0,3 – 1,2 mm
TYP: S RUNDSTRAHL Betriebsdruck: max. 3000 bar Düsenfaktor: 0,95 Werkstoff: Stahl Düsen : 1,0 – 1,8 mm
TYP: T RUNDSTRAHL Betriebsdruck: max. 3500 bar Düsenfaktor: 0,72 - 0,92 Werkstoff: Stahl/Diamant Düsen : 0,15 – 1,00 mm
TYP: U RUNDSTRAHL Betriebsdruck: max. 4000 bar Düsenfaktor: 0,7 Werkstoff: Stahl/Saphir Düsen : 0,4 – 4,9 mm
TYP: W RUNDSTRAHL Betriebsdruck: max. 3000 bar Düsenfaktor: 0,95 Werkstoff: Stahl Düsen : 0,25 – 0,5 mm
64
ZUBEHÖR
Schutzausrüstung
2
3
1
1
Schutzanzug aus robustem Polyester mit Polyurethan-Beschichtung gemäß Norm EN 343
2
Schutzhelm
3
Stiefel
4
4
Schlauchschutz, Befestigung an der Verbindung zur Lanze/Pistole
Schutzbekleidung vor Wasserstrahlen bis 3000 bar Betriebsdruck
4
1
2
3
1
Jacke mit Handschutz
3
Schürze
2
Trägerhose
4
Hand- / Unterarmschutz
MEHR DETAILS: HAMMELMANN.DE/KATALOG
5
5
Gamaschen
ZUBEHÖR
65
Technologie-Zentrum
In unserem modern ausgestatteten Technologie-Zentrum testen wir für Sie, ob und wie Wasserwerkzeuge sinnvoll eingesetzt werden können. Die theoretische Unterstützung der praktischen Versuche erfolgt mittels eines CFD-Programmes. Diese Software ermöglicht die Berechnung von Strömungen innerhalb von Düsen oder Bohrungen. Zur Untersuchung der Musterteile stehen geeignete Analysegeräte zur Verfügung. Durch die präzisen Resultate anhand der Versuchsreihen werden Arbeitsabläufe optimiert.
Das Technologie-Zentrum steht für eine Tagespauschale zur Verfügung. Darin eingeschlossen sind Nutzung • einer Hochdruckpumpe • eines Pools unterschiedlichster Wasserwerkzeuge • einer Reihe von Inspektionsgeräten, Drehvorrichtungen und Sonderdüsen • eines Roboters
Allgemeine Leistungen
Die Programmierung und Versuchsabwicklung erfolgt durch einen Anwendungsingenieur und einen Anwendungstechniker. Ein detaillierter Testbericht wird erstellt.
• Ermitteln der erforderlichen Leistungsparameter und Daten zur Anlagenkonfiguration
• Planen und Durchführen von Versuchsreihen • Simulieren von Fertigungsabläufen • Protokollieren und Bewerten der erzielten Versuchsergebnisse
• Prüfen neuer Anwendungsfelder • Konstruieren und Herstellen von Wasserwerkzeugen
66
TECHNOLOGIE-ZENTRUM
Service
Jedes Produkt ist nur so gut wie der Service. Mit unserem LogistikZentrum bieten wir einen erstklassigen Teileservice. Mit 18000 Stellplätzen für AKL-Behälter und 900 Stellplätzen für Euro-Standardpaletten sorgen wir für einen schnellen Lieferservice. Aufträge für Lagerware, die uns bis 14.00 Uhr erreichen, werden noch am gleichen Tag versandt. Die individuelle Komplettierung von Wasserwerkzeugen, z.B. die Bestückung mit Düseneinsätzen, ist dem Logistik-Zentrum angegliedert. Lagerabruf und Zusammenbau
MEHR DETAILS: HAMMELMANN.DE/KATALOG
erfolgen Hand in Hand und sorgen auch hier für kurze Lieferzeiten. Flexible und erfahrene Mitarbeiter unserer Serviceabteilung führen kompetent alle Wartungs- und Reparaturarbeiten durch. Basierend auf den Bedürfnissen und Vorkenntnissen der Teilnehmer bieten wir zusätzlich praxisgerechte Schulungen und Seminare für die fachgerechte Bedienung, Wartung und Reparatur von Wasserwerkzeugen und Hochdruckpumpen an.
SERVICE
67
Hochdruckpumpen und -aggregate Das Hochdruckwasser für die Reinigungssysteme liefern Hammelmann Hochdruckpumpen. Damit bieten wir ein Gesamtpaket an Hochdrucktechnik, das wechselseitig auf dem Wissen und der Erfahrung aus beiden Bereichen basiert.
1100
800
Leistungsdaten: Betriebsdrücke: 25 bis 4000 bar Fördermengen: 2,2 bis 3000 l/min Antriebsleistungen: 5,5 bis 1100 kW
500
18,5
30
45
75
80
140
200
300
kW
Hammelmann Oelde
Tochtergesellschaften in Australien, Brasilien, China, Spanien, USA und 40 Vertretungen weltweit
Hammelmann GmbH Carl-Zeiss-Straße 6–8 59302 Oelde • Germany
www.hammelmann.de mail@hammelmann.de Tel: +49 (0) 25 22 /76 - 0
Member of INTERPUMP GROUP
08/17 © Copyright Hammelmann GmbH, Oelde, Germany. Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten.
400
HAMMELMANN Industrielle Hochdruck-Anwendungssysteme Innovative Technik seit über 60 Jahren Flächenbearbeitung, Tankreinigung, Rohrreinigung...
Published on Jun 9, 2015
HAMMELMANN Industrielle Hochdruck-Anwendungssysteme Innovative Technik seit über 60 Jahren Flächenbearbeitung, Tankreinigung, Rohrreinigung...