Halsport magazin teens 2013

Page 1

gratis ∙ zum Mitnehmen Nr. 07 ∙ /2013 3. Jahrgang

sport

teens

www.halsport.de

Wie findest du Noten im Sportunterricht? - Wir haben an Schulen

nachgefragt!

Cro-

Lass den Stress einfach raus, dann machen wir das Beste draus... z.B. beim Tanzen?

Fitmacher: 6 Übungen zur Sommer figur

exklusiv

Fotolovestory

Interview und

Fotoshooting mit Siena Heger und Elisa Herold hall. Schützinnen

mit freundlicher Unterstützung durch

FOTO CRO DPA/ PICTURE ALLIANCE


Stadtwerke Halle MITTEN IM STADTLEBEN

www.swh.de


EDITORIAL

Nun ist es endlich soweit! Du hältst die erste Ausgabe des HALsport- Magazins „Teens“ in den Händen. Dich

erwarten viele spannende Berichte. So haben wir das Kapitel Lifestyle ganz dem Thema „Tanz“ gewidmet. Lass dich vom Tanz bezaubern, denn Tanzen beflügelt die Sinne, macht frei und stärkt die Persönlichkeit. Man könnte meinen, dass der Tanz den Frauen mehr Karrierechancen bietet als die Wirtschaft, denn Tanzen und vor allem Ballett ist Frauendomäne. Traut euch Männer! Die Tänzerinnen suchen händeringend junge Partner, die sie beim Tango führen oder beim Ballett heben. Unsere Berichte zeigen, dass auch Jungs ihre Kreativität beim Tanzen ausleben können. Modern Dance, Jazz und Breakdance bieten dafür den entsprechenden Style. Für die Optik ist auch gesorgt: Wir zeigen euch, dass der Weg zur perfekten Sommerfigur ohne Sport und ausgewogene Ernährung nur schwer zu beschreiten ist. Übrigens - welcher Sporttyp du bist, erfährst du auf Seite ...

FOTO: PAULA GRÜNER

Unsere exklusive Fotolovestory wird dich zum Sporttreiben anregen. Auf den letzten Seiten sind die attraktivsten halleschen Sportangebote aufgelistet. Das Wetter wird schöner, die Sonne lacht und die Temperaturen steigen. Genießt den Sommer - am Besten mit Bewegung! Sonnige Grüße Farina Kerner Redaktion

Sommer im ZOO Im Bergzoo ist immer etwas los und mit über 1.700 Tieren, einzigartigen Ausblicken über die gesamte Stadt, zwei malerisch gelegenen Cafés und Biergärten und attraktiven Spielplätzen, bietet er ein Erlebnis für alle Sinne und jedes Alter.

Unsere Highlights: Sa, 01. und So, 02. Juni: Das 50. Zoofest – Der Berg jubelt! Fr, 21. Juni: Sommer-Sonnenwende – Die weiße Zoonacht Fr, 12. Juli: „Feierabend“-Barbecue auf den Bergterrassen Fr, 26. Juli: 100 Jahre Aussichtsturm – Live-Musik und Lasershow Sa, 03. August: Neumond-Zoonacht – Der Berg funkelt! Fr, 16. August: „Feierabend“-Barbecue auf den Bergterrassen

www.zoo-halle.de

www.halsport.de

3


INHALT SPORT PERSÖNLICH 6

Die Große Umfrage an halleschen SchulenSind Sportnoten im Unterricht sinnvoll? Welchen Sport machst du?

14

Fotolovestory - Mit sportlichen Schritten zur Liebe

22

Siena Heger und Elisa Herold stellen sich vorSchützinnen der Giebichensteiner Schützengilde

30

Welcher Sporttyp bist du? Teste es!

LIFESTYLE Tanzen „Lass den Stress einfach raus, dann machen wir das Beste draus“ 9

Jazz, Modern Dance und Tanz für Teens beim Tanzclub Schwarz- Silber

10

„Tanzen ist träumen mit den Beinen“ Tanzverein TAKTGEFUEHL e.V. „Tanz ist mein Leben!“ Sportverein Budokai

11

Einmal Ballett, immer BallettTanzstudio Peri

12

Urban Style und Breakdance trifft auf Zirkus Zentrum für Zirkus und bewegtes Lernen

BODY UND SPIRIT Fitmacher 18

6 Übungen zur Sommerfigur

21

Gesund essen leicht gemacht

20

Gefahren von Sport- und Schlankheitsmitteln

SPORT SPOTS 13

Reiten in Dölau

24

Beach- Volleyball Sommervergnügen in Halle bei SG Buna Halle

25

SPORTANGEBOTE FÜR EUCH FOTO: FARINA KERNER ; FOTOLIA/ SERGEY NIVENS , ROSARIO RIZZO, ARMIN SESTIC , KARABOUX , VALERY BARETA (S. 5) ; REITSPORTVEREIN DÖLAU E.V.; FOTO CRO S. 5 DPA/ PICTURE ALLIANCE


„Lass den Stress einfach raus, das Leben ist zu kurz, also machen wir das Beste draus“ D

iese Zeilen sind den meisten Radi-

kann. Beim Tanzen gibt man zudem et-

ohörern wohl bekannt. In seinem Song

was von seiner persönlichen, sozialen

„Immer Da“ schreibt der Rapper Cro, dass

und sexuellen Identität preis. Demzufol-

er und seine Musik für jeden da sind und

ge erfährt man auch immer etwas über

in schwierigen Situationen helfen.

den Tanzpartner oder die Tanzpartnerin.

In der Tat wirkt Musik wie eine geheim-

Die Bewegung im Takt wirkt aufput-

nisvolle Medizin,.Sie bringt und dazu,

schend, stimulierend und belebend. Die

wild herum zu hüpfen oder den Kopf

Bandbreite der Tanzformen reicht von

hin und her zu schwenken. Sie vertreibt

langsam über schnell, kontrolliert bis frei,

Sorgen und lässt uns an die schönen Mo-

zu zweit und allein, von klassisch bis mo-

mente des Lebens denken. Manchmal

dern. Gern werden Stile gemixt – ähnlich

verbinden wir Lieder mit bestimmten

wie in den Genres der Musik.

Situationen. Hören wir das Lied, weckt es

Cro hat mit seiner Musik eine Form ge-

Emotionen in uns. Wir lächeln, weinen,

funden, sich auszudrücken. Anstatt nach-

lachen oder werden sentimental. Ob im

zudenken, solle man es einfach tun. Wie

Film, im Radio, im Supermarkt oder beim

ihr euch am besten auf das nächtliche

Sport – ständig unterliegen wir dem Ein-

Clubevent vorbereitet erfahrt ihr auf den

fluss der Musik.

Seiten 9 ff.

Zu Musik wird wahrscheinlich schon län-

TEXT: FARINA KERNER FOTO: DPA/ PICTURE ALLIANCE

ger getanzt als der Mensch sprechen

BEACH UP...

Der Ursprung der Trendsportart Beach-

volleyball liegt in den USA. In Deutschland hat sie sich in den letzten Jahren stetig weiter entwickelt.

...YOUR LIFE!

Neben vielen verschiedenen Veranstaltungen in und um Halle herum hat sich ein kleines aber feines Projekt in der Saalestadt dem Beachvolleyball verschrieben. Zwischen der Skyline von Halle-Neustadt und den Weinbergwiesen südlich des Technologieparks Heide-Süd befindet sich die „Beach Republic“, direkt auf dem Sportgelände des Traditionssportvereins SG Buna Halle e.V. lest weiter auf Seite 24.


Sind Sportnoten in der Schule sinnvoll? Wir konfrontieren mit eurer Meinung Politiker und Wissenschaftler!

poste deine Meinung auf facebook > ssb halle TEXT: THOMAS DEPARADE; INTERVIEW: FARINA KERNER; FOTO TEENS: FARINA KERNER FOTOS SEITE 6: FOTOLIA / CIRQUEDESPRIT UND PAVEL LYSENKO

6

www.halsport.de


UMFRAGE

SPORT PERSÖNLICH

Diese Frage hat sich jeder schon einmal gestellt oder das Thema wurde als Argumentationsaufhänger vom Deutschlehrer gewählt. Hat man bis jetzt noch keine Zeit damit verbracht, darüber nachzudenken, ist die Zeit nun gekommen! Die einen sagen „Sportnoten - na klar!“ und die anderen „Sportnoten sind absoluter Quatsch.“ Wo hört Leistungsbewertung auf? Ab wann wird Sport in der Schule als körperlicher Ausgleich betrieben? Können

unterschiedliche

sport-

liche Leistungsvoraussetzungen als Argument für die Abschaffung der Sportnoten vorgebracht werden? Was ist mit den Kindern, die nicht singen können, unkreativ sind oder

PAULA M. (14) IGS

LUKAS K. (15), Cantor- Gymn.

„Nein, finde ich nicht, weil jeder

„Ja, weil ein trainierter, sportlicher

Mensch andere Talente hat und

Körper grundlegend dazugehört

wenn man nicht sportlich ist, kann

und

man nichts dafür. Ich habe gerade

ist. Am Schwimmen gefällt mir,

angefangen mit Rudern. Ich finde

dass man eine gute Kondition be-

es toll, im Team zu arbeiten und ge-

kommt. Außerdem spiele ich noch

nieße die Gemeinschaft.“

Basketball - ein schnelles Spiel mit

schafft werden? Was sagen Schulnoten über das Können und Wissen der Schüler aus? Wir haben Jugendliche an halleschen Schulen nach ihrer Meinung gefragt. Außerdem haben sie uns noch verraten, welche Sportart sie machen und was ihnen an ihrer Sportart gefällt. Schulnoten- ja oder nein? Lehrer in staatlich anerkannten Schulen müssen Rahmenlehrpläne einhalten und die bekannten Noten 1-6 vergeben werden. Eigentlich wird ganz „klar abgerech-

„Allgemeinbildung“

vielen taktischen Spielzügen.“

einfach nicht sprachbegabt? Sollen in allen Fächern die Noten abge-

quasi

KONTRA

ANNABELL T. (14), TMG „Ja und nein. Wenn man unsportlich ist, bekommt man schlechte Noten, andererseits wird man angehalten, Sport zu treiben. Ich mache keinen Sport, aber ich fahre fast jeden Tag Fahrrad und das reicht mir auch. Fahrrad fahren ist cool, denn es macht Spaß.“

PRO

PRO & KONTRA

Bewertungssystems

Als Elternteil bekommt man mitun-

Musischen Fächern, zu denen neben

sprechen davon, dass Zensuren das

ter sehr wenig von dem mit, was

Kunsterziehung und Musik auch

Lernen behindern, wenn das Errei-

der eigene Schützling in der Schule

das Fach Sport gerechnet werden

chen guter Schulnoten die einzige

leistet. Schulnoten helfen bei der

kann, wird neben der Vermittlung

Motivation ist, sich mit dem Schul-

Einschätzung und ergänzen die El-

von Wissen auch die Bedeutung

stoff auseinander zu setzen. Nach

ternsprechtage und Elternabende.

zugemessen, emotionale, rationale

der Überprüfung des Lernerfolges

Die Rückmeldung in Form von No-

wie auch psychomotorische, kondi-

sei der Schulstoff für sie nicht mehr

ten helfe auch den Schülern. Die 4

tionelle und koordinative Kräfte zu

relevant und

in Bio oder Mathe rüttelt das Kind

aktivieren und weiter zu entwickeln.

Lerne man dagegen aus Interesse,

vielleicht wach.

Schlechte Noten, die auf einen Man-

prägten sich Sachverhalte und Zu-

Während der Ausbildung, des Stu-

gel an Talent zurück zu führen sind,

sammenhänge besser ein. Ein enga-

diums oder im Berufsleben wird

demotivieren und bewirken das Ge-

gierter Lehrer, der den Schülern den

man ebenfalls „benotet“. Die Schule

genteil. Gerade beim Sport könnte

Lehrstoff anschaulich vermittelt, sei

bereite die Schüler in gewisser Wei-

das individelle Leistungsvermögen

dafür unverzichtbar.

se auch auf Lebenssituationen vor,

zu Beginn des Schuljahrs getestet

in denen sie durch dritte Personen

und zur Grundlage einer individu-

eingeschätzt werden.

ellen Benotung gemacht werden

Kritiker

des

sie vergessen ihn.

net“. Wie groß ist aber der Einfluss von Sympathie und Charakter eines

(z.B. ab Note 2).

Schülers bei der Notenvergabe?

WEITER MEINUNGEN KONTRA SPORTNOTEN

FELIX K. (14), TMG

ADRIANA R. (14), Herder-Gym.

LARA R. (14), IGS

„Nein, Sportnoten sind nicht gut, da

„Bei manchen Übungen spielt die

„Nein, denn jeder hat andere Talente.

Sport in der Schule eigentlich zur

körperliche Voraussetzung eine Rolle.

Ich spiele Tennis und mir gefällt vor

LISA J. (13), IGS

Entspannung und mal zum Austoben

Deswegen haben diese Jugendlichen

allem daran, dass man sich viel bewe-

„Nein, denn alle Schüler haben andere

da ist. Meine Leidenschaft ist Break-

nicht so große Chancen, gute Noten

gen muss.“

Talente und Interessen. Ich tanze. Am

dance. Hier kann ich mich einfach

zu bekommen. Ich mache regelmäßig

meisten gefällt mir die Dehnung und

austoben kann und meiner Kreativi-

Athletiktraining und schwimme, weil

die verschiedenen Tanzschritte.“

tät freien Lauf lassen.“

beides die Ausdauer schult.“

www.halsport.de

7


SPORT PERSÖNLICH

POSTE DEINE MEINUNG!

WEITERE MEINUNGEN PRO SPORTNOTEN

JOSEPHINE S. (14), TMG „Ja, sie sind sinnvoll. Sie motivieren junge Leute dazu sich fit zu halten. Das ist wichtig für ihre Entwicklung. und hilft bei der Bewältigung von täglichen Aufgaben. Ich tanze Ballett, spiele Hockey und Badminton. Ich liebe die Steigerung der eigenen Ausdauer und Kraft, die man bei jedem Training bemerkt.“

LUKAS V. (13), TMG „Ja natürlich. Es kommt immer auf die Einstellung des Schülers an. Wenn jemand keinen Sport macht und deswegen schlechte Noten bekommt, ist das nicht die Schuld des Lehrers. Ich gehe Schwimmen und Kickboxen. Beim Kickboxen werde ich fit und lerne, mich zu verteidigen.“

FELIX W. (16),

EMMA FEE T. (13) IGS

NICK L. (12),

Elisabeth- Gymnasium

„Ja. Sport kann man zwar nicht

„Sportnoten sind sinnvoll, weil man

„Ich finde Noten sinnvoll, da Sport

„lernen“, aber bei vielen Fächern ist

so sehen kann, wie man die Sportart

ein Fach wie Musik und Mathe ist.

das auch so (z.B. Kunst, Musik). Man

beherrscht und seinen „Sportstand“

Ich mache keinen speziellen Sport,

müsste die Schüler individueller

erfährt. Ich schwimme. Das macht

sondern gehe meist am Wochenen-

fördern, um besser bewerten zu

mir Spaß. Es trainiert alle Muskeln

de raus joggen, weil es für mich ein

können. Ich spiele Basketball und

und außerdem will ich nicht so

guter Ausgleich zur Schule ist.“

ich mag es, im Team zu spielen und

aussehen, wie andere aus meiner

mich anzustrengen.“

Klasse.“

SEBASTIAN S. (16),

JAKOB K. (11),

MARIA G. (12), Südstadt Gym.

KGS Wilhelm von Humboldt

Christian- Wolf- Gymnasium

„Sportnoten in der Schule sind sinn-

„Ja, Sportnoten sind gut, da man

„Ja- Sportnoten sind sinnvoll, weil

voll, weil sie eine Motivation sind.

einen Ansporn hat und vergleichen

man so erfährt welche Sportü-

Man sollte aber nicht wegen Sport

kann, ob man besser geworden ist.

bungen einem liegen und welche

sitzen bleiben. Schwimmen macht

An meinem Sport Schwimmen fin-

nicht. Ich Schwimme. Schwimmen

Spaß,.Man kann sich auspowern

de ich den Wettbewerb gut.“

trainiert die Ausdauer, man bewegt

und es ist etwas anders, als an Land

sich viel und ist die ganze Zeit im

Sport zu treiben. Im Winter ist es im

Wasser.“

Becken schön warm. Im Sommer kühlt das Wasser angenehm. “

WEITERE MEINUNGEN PRO & KONTRA SPORTNOTEN ANNE F. (14), TMG „Schwierig zu entscheiden. Ja, damit sportliche Jugendliche auch gelobt werden und zeigen können, was sie können und nein, weil unsportliche Schüler motiviert werden sollten. Schlechten Noten frustrieren Meiner Meinung nach. An der Sportart

GEORG R. (15), Elisabeth- Gymnasium

Tanzen gefallen mir vor allem die

„So und so. Sportnoten sollten nicht versetzungsrelevant

Bewegungsfolgen

Rhythmik

sein, aber eine gewisse Grundsportlichkeit sollte man vor-

und mit anderen zusammen zu trai-

weisen können. Das praktische am Laufen ist, dass man es

nieren.“

immer machen kann. Außerdem mache ich noch Krafttrai-

zur

ning aus Spaß.“

8

www.halsport.de

SABRINA V. (14), TMG „Ich finde sie nur teilweise sinnvoll, weil man dann Sport ernster betreibt. Allerdings sind die Anforderungen in bestimmten Sportarten ungerecht. Ich mache Rhythmische Sportgymnastik und mir gefällt daran, dass man so viel Verschiedenes mit unterschiedlichen Handgeräten machen kann.“


LASS DEN STRESS RAUS...

LIFESTYLE

Jazz, Modern Dance und Tanz für Teens beim Tanzclub Schwarz Silber FOTO UND TEXT: TANZCLUB SCHWARZ SILBER

Dafür sind natürlich viel Übung und das

Alle Kindertanz- und Jazz & Modern Dance-Grup-

Erlernen von Techniken des klassischen Tanzes

pen sind am Tanztheater von Kindern für Kinder

sowie des Modern Dance notwendig.

(TAKIKI) beteiligt. Diese Tanzgeschichten, letztes Jahr wurde „Das Dschungelbuch“ aufgeführt,

Seit zehn Jahren gibt es im Tanzclub Schwarz-Sil-

werden im Großen Thalia Theater vor allem Schul-

ber Halle Kindertanz und Jazz & Modern Dance.

klassen aus Halle präsentiert und erfreuen sich bei den Kindern großer Beliebtheit.

Im Kindertanz lernen schon die Kleinsten, sich nach Musik zu bewegen. Schnelle, langsame,

Tanzen im Tanzclub Schwarz-Silber heißt, Gefühle

fröhliche, traurige und träumerische Musik - all

tänzerisch ausdrücken zu lernen und in einer

das wird von den Kindern vertanzt und in Bewe-

Gruppe Freunde zu treffen und viel zu erleben.

gung umgesetzt. Wer möchte, kann für eine unserer Jazz & Mo-

KONTAKT

dern Dance-Mannschaften bei Turnieren an den

www.tanzclub-halle.de

Start gehen Mittlerweile fünf Teams im Alter von

Telefon: 0345/ 1200245

sechs bis 27 Jahren nehmen in Sachsen-Anhalt, Sachsen und Thüringen an Ligawettkämpfen teil. Mit Ihren Wettkampftänzen erzählen die Mannschaften kleine Geschichten, es werden vor allem die Choreografie und die Präsentation des Tanzes gewertet.

So trainieren die Mannschaften jeweils zweimal in der Woche. Außerhalb der Wettkampfsaison werden Showtänze eingeübt, die dann bei zahlreichen Auftritten des Vereins oder der Stadt präsentiert werden.

contact@tanzclub-halle.de Merseburger Str. 237, 06130 Halle


Tanzen bei. Dass Tanzen vor allem etwas mit Herz und (Takt)Gefuehl zu tun hat, zeigen einmal wöchentlich unsere „Rollitänzer“. Mit den Rädern bringen sie den Rhythmus aufs Parkett und so manchen „Fußgänger“ ins Schwitzen. Aber auch jenseits von heißen Beats schaffen wir gemeinsame unvergessliche Momente. Wechselnde Freizeitangebote, Lagerfeuer und Grillevents sowie das jährliche Trainingslager sind Beispiele für Aktivitäten auch außerhalb des Tanzsaales. Besondere Höhepunkte sind unsere regelmäßigen Auftritte bei Sportveranstaltungen, Galas, Firmenfeiern und unzähligen weiteren Anlässen. Das Training und die Ausdauer werden mit dem Applaus der Zuschauer belohnt.

„Tanzen ist träumen mit den Beinen“ TEXT: DIANA RITTER, ANNE TRESCHER FOTO: TAKTGEFUEHL E.V.

Frei nach diesem Motto haben sich vor sieben Jahren einige „Träumer“ zusammengefunden, um den Verein TAKTGEFUEHL zu gründen. Der besondere Gedanke dabei war, nicht nur eine Plattform für gemeinsame sportliche Aktivitäten zu bieten, sondern auch eine besondere Verbundenheit der Mitglieder untereinander zu fördern. Dieser taktvollen Idee haben sich inzwischen 150 kleine und große Begeisterte angeschlossen. Es ist erwiesen, dass Tanzen nicht nur riesigen Spaß macht, sondern auch die Gehirnhälften ordentlich in Schwung bringt. Man kann sich sozusagen nebenbei (noch) schlauer tanzen. Jedes neue Mitglied bringt auch frischen Wind und neue Gedanken in den

Wer einmal von der Herzlichkeit unseres Vereins in den Bann

Verein. Somit bieten wir inzwischen ein trendiges Angebot zum Austoben für

gezogen wurde, bleibt auch lange dabei.

jeden. Angefangen vom Kindertanz (ab 3 Jahren) über Jazz- und Showtanz bis

Wir freuen uns über deine Ideen, deine Fragen und deinen Esprit.

hin zu Crashkursen für Discofox, Walzer & Co. Wir halten uns hier an den Leit-

Mail uns, frag uns, ruf uns an!

satz „Beim Tanzen gibt es keine Fehler, sondern nur Variationen.“ und legen bei den Crashkursen besonderen Wert auf den kleinen, effektiven Rahmen.

KONTAKT

Daher finden diese Kurse ganz nach persönlichem Anlass (Jugendweihe, Ab-

www.takt-gefuehl.de

schlussball, Hochzeiten…) in individueller Absprache statt. Wir bringen sogar

Telefon: 0345 / 2267619; info@takt-gefuehl.de

frisch gebackene Mamis (gern auch Papis) „Fit durch die Elternzeit“ das

Magdeburger Straße 27, 06112 Halle

„Tanz ist mein Leben!“

möchte? Ich sagte kurzerhand zu.“

zuprobieren.“ Wenn die ersten Chore-

Das war 2011. Seitdem trägt die

ographien stehen, können die Tänze-

Zusammenarbeit

größere

rinnen auch bei Auftritten dabei sein.

Früchte. Aktuell unterrichtet Pia Hop-

Bei Veranstaltungen des Vereins oder

pe beim Tanzclub BUDOKAI sechs

dem Laternenfest.

Tanzgruppen. Hinzu kommt ihr neu-

Wer wie Pia Hoppe seinen Traum

stes Projekt, der Neuaufbau der Show-

wahr machen möchte, meldet sich te-

dance Formation.

lefonisch an oder kommt mittwochs

„Bei der Arbeit mit den Jugendlichen

18:00 Uhr direkt zum Probetanzen.

Sie begann das Tanzen schon mit vier

Sie ließ sich zur Gymnastiklehrerin

Jahren. In ihrer Kita fing es mit einem

ausbilden, qualifizierte sich weiter im

Schnupperkurs an. Mit dem Kurs war

Bereich Gesundheits- und Rehasport.

es bald zu Ende, aber eins war klar: Pia

Wenn ihre Freunde Freizeit hatten,

wollte tanzen.

war sie beim Tanzen und begann

Ihre Eltern meldeten sie in einem Tanzverein an und ihr Traum begann. Sie tanzte dort 13 Jahre, bei

unzähligen Auftritten, im Steintor, bei der Weihnachtsrevue. Nach Abschluss ihrer Schulausbildung entschloss sie sich, ihren Traum weiter zu leben.

ihre ersten Kindergruppen

zu

unterrichten.

„Wie ich als

immer

lege ich mich auf keinen speziellen

KONTAKT

Tanzlehrerin zum BUDOKAI kam? Das

Tanzstil fest. Ich kombiniere die besten

www.Sportverein-BUDOKAI.de

ging fast über Nacht: Der Vereinsvor-

Elemente der angesagtesten Stile mit

Telefon: 0345/ 780 98 94

sitzende Andreas Hogrefe rief mich an

meinen eigenen Ideen. Außerdem er-

Am Mühlholz 31, 06132 Halle

und fragte, ob ich beim Tanzclub BU-

mutige ich die Mädels, sich selbst mit

DOKAI als Tanzlehrerin dabei sein

einzubringen, eigene Sachen aus

FOTO UND TEXT: GEORG FISCHER MODEL: PIA HOPPE, TANZLEHRERIN


LASS DEN STRESS RAUS...

LIFESTYLE

Einmal Ballett – Immer Ballett! TEXT: FRANZISKA MEUSER

eher selten anzutreffen. Trotzdem ist es wichtig,

FOTO: STUDIO PERI

dass der Lehrer über eine fundierte Ausbildung

Weiße Strumpfhosen, rosa Tutus und Spitzen-

und kompetentes Wissen verfügt. So beginnt jede Trainingseinheit mit der Arbeit

schuhe – kleine Mädchen mit Dutt, die nach klas-

an der Barre, der Ballettstange, die entweder an

sischer Musik elfengleich über die Bühne schwe-

der Wand angebracht ist oder frei im Saal steht.

ben, mit Rosen wedeln und Pirouetten drehen…

Neben der Stange, die allerdings nicht zum Fest-

Typische Bilder, wenn man an Ballett denkt. Aber

halten gedacht ist, sollte immer auch ein Spiegel

Ballett ist nicht nur was für kleine Mädchen! Auch

vorhanden sein, in dem man sich beobachten und

im Teenie- Erwachsenen-, ja sogar im Seniorenalter

korrigieren kann. Nach dem Exercise an der Stange

kann man noch mit Ballett beginnen. Solange man

folgen Übungen in der Raummitte. Alle Trainings-

kein Profi werden möchte und Ballett als schönen

folgen haben französische Bezeichnungen, da sich

Ausgleich neben Schule und Beruf betreibt.

das Ballett unter Ludwig dem XIV (auch bekannt

Aber was heißt Ballett überhaupt? Abgeleitet vom

als Sonnenkönig) zwischen dem 15. und 16. Jahr-

italienischen Wort „balletto =Tanz“, bedeutet Bal-

hundert an den Fürstenhöfen in Frankreich entwi-

lett oder auch klassischer Tanz, der von Musik be-

ckelte. Zu dieser Zeit wurde Ballett ausschließlich

gleitete klassische Bühnentanz. Bevor so ein Ballett

von Männern (in Kleidern) getanzt. Während bei der Arbeit an der Stange der Fokus auf der Erwärmung und Dehnung der Muskulatur liegt, steht bei den Übungen im Raum die Balance im Vordergrund. Neben kleinen Sprüngen und Pirouetten werden auch Übungen aus dem Stangenteil in der Raummitte wiederholt. Daran kann der Lehrer erkennenn, ob man die Stange zum Festhalten oder zur Unterstützung genutzt hat. Oft werden zum Ende einer Trainingseinheit noch große Sprünge und Kombinationen durch die Diagonale getanzt. Manchmal auch kleine Choreographien, die später einmal zur Aufführung gelangen sollen. Das Ballettexercise wird entweder durch einen Korrepetitor (oft ein älterer grauhaariger Mann am Klavier) oder klassischer Musik aus dem CD-Player begleitet. Die Musik hilft den Tänzern, die Übungen im korrekten

auf die Bühne kommt, müssen erst einmal Schritte, Sprünge, Drehungen und Positionen gelernt werden. Das kann, wie gesagt, jeder. Auch Jungs, die im Ballett sehr wichtig sind. Wer sonst sollte die Mädchen heben und als Prinz gegen böse Zauberer und garstige Schwiegermütter kämpfen?! Wenn man sich dafür entschieden hat, einmal Ballett auszuprobieren, sollte man natürlich noch einige Dinge wissen und beachten! Knallbunte Schlabbershirts und Baggyjeans in XXL sind was für Breakdance und HipHop, im Ballett ist enganliegende Kleidung von Vorteil, damit der Lehrer Fehler erkennen und korrigieren kann. Mit Leggings, Top und Stoppersocken (am Besten in schwarz-rosa ist was für kleine Mädchen) seid ihr für den Anfang gut ausgerüstet. Wie im Schulunterricht, gibt es auch beim Ballett unterschiedliche Lehrertypen. Ältere Damen mit russischem Akzent und Schlagstöckchen sind im Hobbybereich aber

Tempo und der richtigen Betonung durchzuführen. Ein adagio wird zum Beispiel sehr langsam und ruhig ausgeführt, während sich hinter frappe (nix zu Essen!) eine schnelle schlagende Bewegung verbirgt. Neben der körperlichen Betätigung lernt

Aus eigener Erfahrung empfehle ich, in verschiedenen Einrichtungen eine Schnupperstunde zu besuchen, um so die unterschiedlichen Lehrer und Unterrichtsstile kennenzulernen. Schließlich soll man sich dann dort auch wohl und gut aufgehoben fühlen. Viel Spaß und Freude beim Ausprobieren! Einmal Ballett – immer Ballett! KONTAKT www.studioperi.de Telefon: 0178/ 6592596; info@studioperi.de Große Ulrichstraße 7-9, 06108 Halle

man in einem Ballettkurs also auch noch Französisch, etwas über Musik und findet mit Sicherheit auch neue Freunde, denn Ballett begeistert seit Jahrhunderten viele Generationen von Menschen. Egal ob jung oder alt, klein oder groß, Junge oder Mädchen. In einer Zeit, in der es ständig um Leistung - höher, schneller, weiter – geht, steht beim Tanzen mit anderen Ballettbegeisterten die Verbesserung der Haltung, der Aufbau von Muskulatur und vor allem die Freude und der Spaß an der Bewegung nach Musik im Vordergrund. Viele Studios und Vereine bieten spezielle Anfänger- und altersstrukturierte Kurse an.

www.halsport.de

11


LIFESTYLE

Urban Style und Breakdance treffen auf Zirkus TEXT:

lichkeit, mit erfahrenen Tanz-Trainern das “ABC

Publikum präsentieren.

NADINE ARENDT

des Breakdance“ zu lernen. Später verbindest du

Der Kurs ist geeignet für Einsteiger und Fortge-

FOTOS: ZZB

die Steps, Downrocks und Powermoves mit akro-

schrittene – Kinder, Jugendliche und junge Er-

batischen und schauspielerischen Elementen zu

wachsene. Weitere Infos erhältst Du auf unserer

kreativen Tanzstücken. Darüber hinaus kannst du

Homepage unter www.zzb-halle.de und jederzeit

es B-Boy oder B-

im ZZB echte Zirkusluft schnuppern, denn bei uns

per Email oder Telefon.

Girl? Möchtest du

werden neben Breakdance und HipHop auch die

Bist du ein echter/ erst zu einem wer-

klassischen Zirkusdisziplinen wie Akrobatik, Jon-

den? Komm zu uns in den Zirkus Klatschmohn im

glage oder Luftartistik trainiert. Im Stil des Cirque

KONTAKT

Zentrum für Zirkus und bewegtes Lernen in Halle.

Nouveau (Neuer Circus) kombinieren wir urbane

www.zzb-halle.de

Hier kannst du deine Faszination für Musik und

Tanzstile und HipHop-Moves mit künstlerischen

kontakt@zzb-halle.de

Breakdance leben. Du hast bei uns immer mon-

Zirkuselementen zu ganzen Bühnennummern

Telefon: 0345/ 69 49 480

tags zwischen 16.00 Uhr und 17.30 Uhr die Mög-

und Shows, die wir als Klatschmohn-Ensemble vor

Große Steinstraße 34, 06108 Halle (Saale)

Probier dich aus und verblüffe deinen Freund oder deine Freundin mit deinem Können: 2. DISCO FOX MÄNNER

L MÄNNER

6

L

R

R

5 2

L

3

R

4

6 (Tepp)

5

R

R

L

2

4

5 3

R

R

6

1

L

L

1

R

2

1

L

4

3(Tepp)

L

FRAUEN

L

R

1. WALZER

L

3(Tepp)

4 5 2

R 6 (Tepp)

L

R

1


SPORT SPOTS

Reiten der ideale Sport für Körper und Seele

kleiner Hindernisse. Das Versorgen der Pferde vor

neues

und nach dem Reiten, also Putzen, Satteln etc.

Auch zu Grillabenden, Feiern, zum Stammtisch

gehört dabei immer dazu und wird nach anfäng-

und vielen anderen Veranstaltungen treffen wir

licher Hilfestellung bald von jedem selbst erledigt.

uns oft und gern und sind für jedes neue Mitglied

Bei uns im RSV stehen momentan 21, davon 7 ver-

offen! Zudem nehmen wir entsprechend unserer

einseigene, Pferde und Ponys. Vom fast 30-jäh-

Möglichkeiten jedes Jahr an einigen Turnieren

FOTO: INES OKESSON, JOSEPHINE TRÜBNER TEXT: P. KRAUSE, J. TRÜBNER, S. SKUDLAREK

rigen (fitten) Rentner bis zum 4jährigen Jungpferd

und Reitertagen bis Klasse E in der Umgebung teil,

Noch unsicher, welche Sportart die Richtige ist?

sind so ziemlich alle Größen, Rassen und Farben

was uns in den letzten Jahren immer recht erfolg-

vertreten und jeder findet schnell seinen persön-

reich gelang.

Die Vielfalt der Angebote macht die Wahl sicher

lichen Liebling. Um diese kümmern wir uns auch

Interesse geweckt? Dann kommt einfach vorbei

nicht leicht, doch warum entscheidet ihr euch

außerhalb des Reittrainings. Dabei lernen wir von

oder vereinbart einen Termin (www.reitsportver-

nicht einfach für eine äußerst vielfältige Sportart?

Anfang an, Verantwortung für unseren Partner

eindoelau.de) mit uns, wir freuen uns.

Pferd zu übernehmen. Uns ist wichtig, dass Pferd

Die Mädels vom RSV Dölau.

Wissen

im

Umgang

mit

Beim Reiten kommt jeder auf seine Kosten! Ob ein

und Reiter Spaß an der Arbeit haben, deshalb ge-

entspannter Ritt ins Gelände, um einfach die Seele

stalten wir diese so vielseitig wie möglich. Denn

www.reitsportvereindölau.de

baumeln zu lassen, wirklich forderndes Training

das Schöne am Reiten ist die Harmonie zwischen

info@reitsportvereindoelau.de

in Dressur und Springen oder Ponyreiten für die

Pferd und Reiter und die unendliche Ruhe, die von

Lieskauer Straße 2a, 06120 Halle (Saale)

Jüngsten, bei uns im Reitsportverein Dölau ist all

den Tieren ausgeht; Rei-

das möglich.

ten ist viel mehr als (nur)

Begonnen wird zunächst mit dem Reiten an der

ein Sport.

Longe, einer langen Leine, mit deren Hilfe der

Die

Trainer das Pferd kontrolliert. Hier wird der kor-

Stalldienste

rekte und sichere Sitz in allen drei Grundgang-

chenende stärken uns

arten- Schritt, Trab und Galopp- erlernt. Klappt

als Gemeinschaft, wir

das, kommt als nächstes die Hilfengebung (für

Mitglieder jeden Alters

die Laien Gas, Lenkung und Bremse *g*) dazu

lernen uns besser ken-

und wenn die sicher funktioniert, wird man „frei-

nen und es entstehen

gelassen“. Dann reitet man in kleinen Gruppen

so manche langjährige

auf dem Reitplatz, unternimmt Ausritte oder be-

Freundschaften. Neben-

ginnt mit Stangenarbeit und dem Überwinden

bei erlangen wir viel

gemeinsamen am

Wo-

Pferden.

ANGEBOT • REITUNTERRICHT FÜR ANFÄNGER UND FORTGESCHRITTENE (DRESSUR U. SPRINGEN) • LONGENUNTERRICHT • PONYREITEN FÜR DIE JÜNGSTEN wöchentliches Reittraining, je nach Können an der Longe oder frei in der Gruppe MONATLICHER MITGLIEDSBEITRAG 35€, EINMALIGE AUFNAHMEGEBÜHR 100 € Mithilfe bei den Wochenendstalldiensten und ArbeitseinsätzenTeilnahme an verschiedenen Reitturnieren, Reitertagen und breitensportlichen Veranstaltungen und Feiern

www.halsport.de

13


Mit sportlichen Schritten zur Liebe

MILLI Alter: 16 Jahre Größe: 1, 65m Wohnort: Halle Hobbys: Volleyball spielen mit Kathi, mit Freunden treffen, lesen Steht auf: Jonas Kann nicht ab: zickige Mädchen, Matchos, Mathe

JONAS Alter: 17 Jahre

BECCA

Größe: 1, 88m Wohnort: Halle

Alter: 16 Jahre

Hobbys: Sport, mit Freunden treffen, zocken Steht auf: Spontanität Kann nicht ab: Anhänglichkeit

START Am Montag in der Schule. Becca unterhällt sich ind der Pause überschwänglich mit Jonas. Milli und Kathi beobachten das Ganze.

1

Alter: 16 Jahre

Größe: 1, 71m

Größe: 1, 70m

Wohnort: Halle

Wohnort: Halle

Hobbys: Shoppen,

Hobbys: Volley-

Freunde treffen

ball, Kreativ sein

Steht auf: Jonas

Steht auf: Sommer

Kann nicht ab: Sport, Zelten

Und wie war noch dein Wochenende? Ich fand es richtig schön, als wir uns auf der Party getroffen haben.

KATHI

Kann nicht ab: Ungerechtigkeit

Milli und Kathi können Jonas nicht verstehen.

Ach Jonas, du bist so lustig!!!

Ganz o.k. Ich hab mit den Jungs noch gekickert und Fußball geguckt . . .

Schau mal wie Becca über Jonas´ Witze lacht. Ich verstehe nicht, was Jonas an der findet. Die verdreht sich doch für ihn.

2

Wer kommt denn da?

Anstatt sich länger über Becca aufzuregen, denkt Milli schon an den Nachmittag

3

Wir haben einen neuen Mitspieler- Jonas wird ab heute bei uns mitspielen.

Und heute Nachmittag wieder Volleyball spielen!

5 6

Am Nachmittag beim Volleyballtraining. Der Trainer hat eine Überraschung für alle.

Ach du meine GüteNein, bitte nicht Jonas!

Aufwachen Milli! Wir wollen jetzt mal anfangen zu spielen.

4

8 9

Und niemand anders als der Jonas kommt in die Sporthalle

7


11

10 Nun endlich wird gespielt. Milli spielt wie immer mit vollem Körpereinsatz und beeindruckt damit Jonas.

Nach dem Training fragt Jonas, ob Milli mit ihm zusammen nach Hause laufen will.

13

Hast du Lust mit mir zusammen nach Hause zu gehen? Ich bin mit der Bahn da.

12

Tschüss. Bis morgen in der Schule!

Schön, da freu ich mich!

15 Ja, gerne. Kathi kommt auch noch mit. Bis gleich draußen vor der Halle.

Ich fand es heute richtig schön. Wir können uns ja bald auch so treffen.

Den ganzen Weg sind sie am quatschen und lachen. Kathi fährt kurz danach in eine andere Straße, sodass Jonas und Milli allein zur Bahn laufen.

16

14

Zwei Wochen sind vergangen. Mittlerweile sind Kathi, Milli und Jonas ein eingespieltes Team. Sie haben so viel gemeinsam gemacht. Heute stellt der Trainer schon wieder ein neues Gesicht vor. Doch neu ist das Gesicht nicht- es ist Becca, die jetzt auch im Verein ist. Milli wundert sich.

Auch Jonas und Kathi wundern sich, warum Becca jetzt mitspielen will.

Becca wird unser Team ab heute unterstützen.

Was will denn Becca hier?

19 Kannst du mir bei der Angabe helfen? Die bekomme ich noch nicht so hin.

17 18

Milli stellt Becca zur Rede.

Wieso bist du denn hier? Du hasst Volleyball. Im Sportunterricht hast du immer rumgemeckert.

Man kann seine Meinung ja auch ändern. Ich mag Volleyball total.

Frag doch unseren Trainer. Dazu ist er ja da. Ich will jetzt weiter spielen.

22

20

21

Während Milli und die anderen schon wieder spielen, möchte Becca, dass Jonas ihr hilft. Doch der reagiert nur genervt. Und auf einmal ertönt ein Schrei . . .


Geht´s? Hast du dir Ahhh! Hiiiilllfeeee!

Aua! Das tut weh!

25

26

Oh nein! Milli ist gestürtzt.

Naja, ich bin umgeknickt.

24 Wie geht es dir? Wie ist das passiert? Ich helfe dir erst einmal hoch.

Dankeschön! Jonas kommt sofort angerannt, nachdem er den Schrei gehört hat und fragt, wie es Milli geht. Dann hilft er ihr hoch und bringt sie zur Bank.

27

23 Während Jonas Milli zur Bank bringt schaut Becca mit bösem Blick zu. So eine blöde Kuh!

28

Kennst du auch das neue Musikvideo von Cro?

Nur noch ein kleines Stück, dann sind wir da.

Ja, das find ich voll gut. Besonders an der einen Stelle ...

31 29

Wie geht es dir denn?

Schon viel besser.

30

Milli und Jonas unterhalten sich richtig gut. Dabei vergisst Milli ganz ihren Schmerz am Fuß. Auf einmal hören beide einen Schrei . . .

Auuahhh! Jonas - du musst kommen. Ich hab´ mir weh getan!

Was ist denn? Wieso schreist du so laut?

Das ist mal wieder typisch.

Ich bin auch umgeknickt, so wie Milli. Ich brauche deine Hilfe.

Schau mal, was Becca wieder für ein Theater macht. Lass uns gehen.

33 Jonas läuft zu Becca, die auf dem Boden liegt und sich das Bein hällt. Sie ist auch umgeknickt, aber keiner hat es gesehen. Kathi und Milli schauen während dessen skeptisch auf das ganze Szenario.

32 34

FOTOLOVESTORY Jonas sagt Becci die Meinung. Milli und Kathi haben keine Lust mehr und gehen.

MODELS:

Georgia Dreßler (Milli) Paul Durka (Jonas)

Du bist wirklich gemein. Ich hab´ dir nichts getan und du behandelst mich wie Deck.

Sophia Adler(Becca) Violetta Frenzel (Kathi) Thomas Kußmann (Trainer) STORY:

Farina Kerner

FOTO:

Farina Kerner

So ein Quatsch. Als wenn du jetzt auch umgeknickt wärst. Niemand hat dich fallen hören. Sei nicht so eine Dramaqueen, nur weil du nicht die volle Aufmerksamkeit auf dir hast.

HINTERGRUND: Fotolia/ bittedankeschön LAYOUT:

Farina Kerner

Wir danken dem Elisabeth- Gymnasium Halle

Das tu ich nicht. Ich will einfach nichts mit dir zu tun haben. Lass mich in Zukunft einfach in Ruhe.

für die Bereitstellung der Lokalitäten 35

36


Wo ist Milli nur? Sind sie schon gegangen?

Da sind sie ja! Jetzt muss ich schnell hinter her!

37

Da hat Jonas die beiden entdeckt und läuft hinterher. Er muss Milli etwas wichtiges sagen.

38 Was willst du? Wieso bist du denn nicht bei deiner Becca?

Milli, Warte!!!

Jonas will das, was in der Sporthalle passiert ist erklären, doch Milli hat kein Ohr für ihn.

Es ist nicht so, wie es ausgesehen hat. Wollen wir uns hinsetzten, dann kann ich dir alles erklären.

Kann ich dich allein lassen? Oder soll ich bleiben?

40 39 Ich habe Becca gesagt, dass ich nichts von ihr will. Das wollte ich noch nie. So sah das aber nicht aus.

Ist schon in Odnung. Ich schaff das.

41

Sie ist anhänglich und ich hoffe, dass sie mich jetzt in Ruhe lässt. Es tut mir Leid, wenn ich dich verletzt habe. Aber . . .

42

Jetzt sind wir ja allein. Was wolltest du mir denn sagen? Wollen wir uns da drüben auf die Treppe setzten? Dann sag ich dir alles!

43

44

Milli glaubt Jonas. Doch plötzlich sagt Jonas mehr, als Milli erwartet hat.

Endlich! Ich dachte schon, er entscheidet sich für Becca.

. . . schon seit der ersten Volleyballstunde, nachdem wir zusammen nach Hause gegangen sind, fand ich dich toll. Ich bin so gerne zum Training gekommen, um dich zu sehen und mit dir etwas zu machen. Und nicht wie in der Schule, wo mich Becca immer nervt. Milli, ich hab mich in dich verliebt.

45

Und dann endlich küssen sich die beiden.

Ich bin so verknallt in MIlli. Und sie kann wunderbar küssen.

ENDE


BODY UND SPIRIT

6 ÜBUNGEN ZUR SOMMERFIGUR Wer sagt denn, dass Training immer lange dauern muss? Jeden Tag 15 Minuten Sport und nach 4 Wochen machen sich die Bewegungseinheiten positiv bemerkbar.

MODEL: LAURA ALBERTZ FOTO UND TEXT: FARINA KERNER HINTERGRUND: FOTOLIA/ WARREN GOLDSWAIN

1. Unterarmstütz seitwärts (Po, Seitliche Rumpfmuskulatur, Bauch) In Seitenlage auf den rechten Unterarm stützen - Beine kreuzen (beide Füße müssen mit der Fußkante auf dem Boden liegen) - Nun die Hüfte vom Boden lösen bis Rumpf und Beine eine Linie bilden - Die Hüfte 3 x 30 Sekunden oben halten, dazwischen 15 Sekunden Pause

2. Unterarmstütz vorwärts (Rücken, Bauch) Auf den Bauch legen - Unterarme in Schulterhöhe auf den Boden stützen - Rumpf, Po und Beine heben und 3 x 30 Sekunden halten - Po dabei nicht in die Höhe strecken, sondern eine Gerade zu den Füßen halten

18


BODY UND SPIRIT

3. Pokick (Po, Rücken) Auf die Hände in Schulterhöhe und die Knie in Hüfthöhe stützen - Das rechte Bein angewinkelt nach oben strecken bis der Oberschenkel parallel zum Boden ist - kurz halten - Bein anschließend langsam nach unten führen - Übung 15 x wiederholen - Das Bein wechseln

4. Abspreizen im Stand (Beinabspreizer) Gerade hinstellen - Hände in die Hüfte stemmenBein langsam so hoch es geht bewegen - langsam wieder senken - Jedes Bein 20 x heben und senken

5. Becken heben (Becken, untere Bauchregion) Auf den Rücken legen - Beine im 90° - Winkel strecken - Hüfte 10 x 5 Sekunden anheben und halten, sodass ein Blatt unter den Po passt

6. Sit Ups (Bauch) Flach auf den Rücken legen - Arme hinter dem Kopf verschränken - Beine im rechten Winkel in die Höhe halten - Rumpf langsam anheben und senken, dabei nie ganz absetzen- Übung 20 x wiederholen, kurze Pause, noch mal 20 Wiederholungen

19


BODY UND SPIRIT

POSTE DEINE MEINUNG!

Alles andere als Kräutertee...

Sport- und Schlankheitsmittel aus dem Internet für deine Gesundheit aber fatal sein: Steroid-Akne, Leber- und Nierenschädigungen, verringertes Körperwachstum, Herz-Kreislauf-Kollaps... Und die Härte bei alldem ist: für keinen Wirkstoff in diesen Nahrungsergänzungsmitteln ist die Wirkung, die man eigentlich haben will, wirklich bewiesen. Es könnte also durchaus sein, dass man letztlich NUR die negativen Folgen beobachten kann. Noch heftiger sind übrigens die möglichen Folgen von „Anabolika“ - das kann echt keinem egal sein, wie eitel man auch sein mag. Was darf‘s denn sein - psychische Veränderungen (z. B. Depressionen), Unfruchtbarkeit, oder doch lieber Schrumpfung der Hoden, Brustwachstum beim Mann oder Vermännlichung bei Frauen? Unsere Meinung ist jedenfalls klar:

„Lasst so was lieber ganz!“ Eine gesunde und abwechslungsreiche Ernährung,

poste deine Meinung auf facebook > ssb halle

kombiniert mit Training und/oder Bewegung, reichen vollkommen aus, um sich ordentlich in Form zu bringen. Wer allerdings trotz nun wirklich guter Argumente gar nicht davon abzubringen ist, sollte wenigstens folgende Tipps beherzigen: 1. Nahrungsergänzungsmittel auf Internetmarktplätzen wie ebay, amazon, ioffer, hood, ebid etc. nur bestellen, wenn der Marktplatz selbst der Verkäufer ist, und nicht irgendwelche Privatpersonen oder Händler. 2. Die Marktplätze selber bieten generell keine Sicherheit, denn sie sind für die Angebote anderer

TEXT: www.checked4you.de

seln, Kaugummis, Teebeutel und Tabletten unter-

Sport und Bewegung sind gut für die Figur. Im-

liegen aber keinerlei Kontrolle - besonders, wenn

mer mehr Leute vertrauen dabei nicht mehr nur

die Produkte aus dem Ausland kommen.

die Jungs arbeiten oft hart im Fitness-Center, aber

„In einer aktuellen Studie der Verbraucherzentrale NRW waren 20 Prozent der über Online-Shops bestellten Sportlerprodukte und über 60 Prozent der Schlankheitsmittel gepanscht.“

dem einen oder anderen geht das vielleicht nicht

Gefunden haben wir dabei verbotene Dopings-

schnell genug mit dem Muskelaufbau. Andere -

ubstanzen und gefährliche Arzneimittel. Darunter:

hier oftmals eher die Mädels - wollen einfach ab-

Krebserregende Abführmittel oder auch ein Appe-

nehmen und denken, mit ein paar Tabletten geht‘s

tithemmer, der 2010 europaweit wegen massiver

einfacher und schneller. Also schaut der eine wie

Nebenwirkungen mit Todesfällen vom Markt ge-

die andere mal ins Internet und sucht nach „klei-

nommen wurde.

nen Helfern“, die den gewünschten Effekt be-

Wenig Nutzen, viel Risiko

schleunigen sollen.

Dass so was da drin ist, steht natürlich in aller Re-

Dort wird man schneller fündig, als man das Wort

gel nicht auf der Packung. Im Gegenteil: Wir haben

„Onlineschnellversand“ aussprechen kann. Ton-

gerade die untersucht, die mit einem „natürlichen“

nenweise kann man bei zahllosen Internetshops

Image werben und teilweise sogar wie reinster

Mittelchen kaufen, die dabei helfen sollen, den

Kräutertee daher kommen. Die Folgen der Einnah-

Körper zu formen. Die Inhaltsstoffe solcher Kap-

me solcher scheinbar harmlosen Produkte könnten

guter Ernährung und ihrem Trainingsplan, sondern nutzen zusätzliche Tabletten oder Pulver. Aber da ist oft viel mehr drin, als man ahnt. Und zwar nichts Gutes. Das eigene Aussehen ist keinem egal. Besonders

20

nicht verantwortlich. 3. Gezielt nach den Firmenangaben des Anbieters suchen - fehlen die, lieber auf eine Bestellung verzichten. Achtet darauf, dass gewerbliche Anbieter einen Firmensitz in Deutschland haben. Eine gewisse Sicherheit bieten von deutschen Behörden zugelassene Versandapotheken. 4. Wer chronisch krank ist, sollte sowieso erst mal mit seinem Arzt reden - durch viele Präparate kann die Wirkung von anderen Medikamenten abgeschwächt oder auch verstärkt werden.

FOTO: FOTOLIA/ ARMIN SESTIC, MEIN NAME, DALMATIN.O (S.21)

www.halsport.de


GESUNDHEIT

Gesund essen leicht gemacht Im Sommer tauschen Wollsocken

Tag viele Vitamine zu sich zu neh-

und Mäntel ihren Platz mit Top und

men. Neben Obst und Gemüse in

kurzer Hose. Auch bei unseren Ess-

ihrer eigentlichen Form kann man

gewohnheiten ändert sich zur Som-

selber leckere Gerichte zubereiten,

merzeit manches. Wusstest du, dass

die die Vitaminaufnahme zu einem

der Körper im Sommer 10- 15 % we-

Geschmackserlebnis werden lassen.

niger Energie verbraucht, der Bedarf

Heute stellen wir einen leckeren Ru-

an Vitaminen aber aufgrund der hö-

colasalat vor. Probier es einfach mal

heren Sonneneinstrahlung steigt.

aus!

Wirtschaftsprüfung

Deswegen ist es umso wichtiger, am

Steuerberatung

Rechnungswesen

Treuhand

Unternehmensberatung

RUCOLASALAT MIT PARMESAN (für 4 Personen) 300 g Rucola 8 EL Aceto Balsamico Salz Schwarzer Pfeffer aus der Mühle 10 EL Olivenöl 8 kleine Cerrytomaten 50 g frisch geriebener Parmesan 30 g frisch gehobelter Parmesan Rucola gründlich waschen und verlesen, die groben Stiele entfernen. In einer Schüssel den Essig mit Salz und Pfeffer verrühren, dann das Olivenöl gründlich unterschlagen. Den Rucola und den geriebenen Parmesan unter das Dressing mischen.

Den Salat auf Tellern anrichten, mit dem gehobelten Parmesan und den halben kleinen Tomaten bestreuen. Dazu frisches Siebenkornbrot servieren. p.s. Parmesan ist reich an Calcium und stärkt dadurch Knochen und Nerven. Etwa 450 mg Calcium liefert dieser Salat pro Portion, das ist etwa die Hälfte des Tagesbedarfs eines Erwachsenen. Rezept von Sascha Rosanke Hyazinthenstraße 43, 06122 Halle Telefon: 0345 / 213 79 55 35 info@rosankes.de

www.halsport.de

21


INTERVIEW: FARINA KERNER FOTO: FARINA KERNER

Schießen- ein Präzisionssport mit langer Tradition Ich habe mich im Frühling mit den beiden Schützinnen der Giebichensteiner Schützengilde auf ihrem Trainingsgelände in HalleTrotha getroffen. Elisa Herold (16 Jahre) und Siena Heger (15 Jahre) sind Schülerinnen der Sportschule Halle und betreiben Schießen als Leistungssport. Schießen ist eine eher seltene Sportart, außerdem

Erzählt einmal von eurem Alltag. Die meisten können

Die meisten Freunde haben wir zum Glück an

nicht unbedingt mädchentypisch. Wie seid ihr aufs

sich den Alltag einer Schützin gar nicht vorstellen.

der Schule. Wir unternehmen im Internat viel im

Schießen gekommen?

Elisa: Die Schule beginnt 7:00 Uhr. Ich bin jetzt in

Freundeskreis. Dazu gehören das gemeinsame

Elisa: Bei uns im Bundesland gibt es sogar mehr

der Oberstufe (11. Klasse). Montag bis Donnerstag

Abendbrot und die anschließende Abendgestal-

Mädchen als Jungen, die Schießen leistungsmä-

müssen wir zwei Schulblöcke absolvieren, den er-

tung. Die Meisten inwestieren viel Zeit in ihren

ßig betreiben. Zu meiner Geschichte: Mein Opa

sten von 7:00 Uhr bis 9:40 Uhr, den zweiten von

Sport - so wie wir.

schießt und er hat mich immer zu Wettkämpfen

13:15 Uhr bis 16:40 Uhr. Zwischen den beiden Blö-

Siena: Ich wohne nicht im Internat, sondern bin zu

und zum Training mitgenommen. Irgendwann

cken haben wir Training auf der Schießanlage. Zum

meiner Oma gezogen, weil sie näher an der Schule

haben mich die Trainer des Vereins angesprochen

Ausgleich laufe ich nach der Schule manchmal.

wohnt. Zwischen dem Training und Wettkämpfen

und ich bin Schützin geworden. Unser jetziger

Siena: Montags und mittwochs gehe ich von 7:00

bleibt bei mir auch wenig Zeit für Freunde, aber

Trainer Manfred hat mich so weit gebracht, dass

- 16:00 Uhr in die Schule. Anschließend trainiere

die sehe ich ja in der Schule. Wir haben sehr selten

ich auf die Sportschule wechseln konnte.

ich bis 18:00 Uhr. Dienstags und donnerstags habe

mal ein ganzes Wochenende frei.

Siena: Mein Vater ist begeisterter Schütze. Er hat

ich vormittags- und nachmittags Training. Freitag

Elisa: Ich bin seit fast 2 Jahren mit meinem Freund

meinen Bruder damals zum Schießen gebracht,

gehe ich schon ab 12.00 Uhr trainieren.

zusammen. Den hab‘ ich beim Schießen kennen-

weil dieser kein Interesse mehr an seiner „alten“

Hört sich nach wenig Freizeit an?

gelernt. Die gemeinsame Leidenschaft ist schon

Sportart hatte. Im Verein hat es ihm sehr gefal-

Elisa: Mit Freizeit ist nicht mehr so viel. Bei mir

ein großes Glück, nicht nur in Sachen Zeitmanage-

len, er ist dabei geblieben und hat sogar an Wett-

kommt jetzt noch der Stress der Oberstufe dazu. Und am Wochenende haben wir Wettkämpfe oder Lehrgänge.

ment. Ansonsten ist es schwer Leistungssport mit

„Da wechselt man zwischen Schule- Training- Schule- Training und Schlaf.“

sind.

kämpfen teilgenommen. Oft habe ich meinen Bruder begleitet und ihm die Daumen gedrückt. Natürlich wollte ich das Ganze auch selber einemal ausprobieren und siehe da - jetzt bin ich ebenfalls Schützin.

22

www.halsport.de

all den anderen Dingen zu vereinen, die andere Jugendliche machen, die nicht Leistungssportler


INTERVIEW

SPORT PERSÖNLICH Gelegentlich machen wir auch einen Probewettkampf. Mit unserer neuen elektronischen Anlage, die wir vor 3 Wochen bekommen haben, geht das jetzt ganz einfach machen. Siena: Im Winter schießen wir mit dem Luftgewehr, auf 10 m mit Druckluftkartuschen. Mit richtigen Kleinkaliberpatronen schießen wir auf 50 m im Freien, also erst, wenn es draußen nicht mehr so kalt ist.

ELISA HEROLD in der Konzentrationsphase vor dem Schuss bei einem Wettkampf

„Aber mal richtig feiern gehen und entspannen gehört natürlich auch dazu“

Kommt ihr beim Schießen denn auch ins Schwitzen? Siena: Wir kommen eher aufgrund der Temperatur beim Tragen der Schießanzüge zum Schwitzen. Während eines Wettkampfes steigt die Nervosität. Das hat zur Folge, dass einem noch wärmer wird. Elisa: Diese Klamotten haben wir im Winter, wie

Seit wann schießt ihr denn als Leistungssportlerinnen?

im Sommer an, bei 6°, 20°. 30°. Da merkt man den

Siena: Ich schieße jetzt das 3. Jahr und bin in diesem Jahr auf die Sportschule gewechselt, weil ich Schießen als Leistungssport betreiben will.

Was sagen denn die Leute, wenn ihr sagt, dass ihr

Elisa: Mit 12 Jahren hat man das Einstiegsalter für den Schießsport erreicht. Das war bei mir vor 5 Jahren. Seit der 9. Klasse bin auch ich an der Sportschule. Davor habe ich in Halberstadt gelebt. Wie sieht bei euch denn ein normales Training aus? Elisa: Wir fangen gleich mit dem Schießen an. Der

Temperaturunterschied schon erheblich.

Schützinnen auf der Sportschule seid? Elisa: (lacht) Sie fragen immer „Schießen?“. Eigentlich immer die gleiche Frage: „Was macht man da?“

„Dann stellen sie sich die verrückten Dinge vor, von Spielen, die wir machen.“

Trainingsschwerpunkt variiert zwischen Technik

Aber sie sind nicht abgeneigt, interessieren sich

(3 Anschlagsarten: stehend, kniend und liegend),

dafür und wollen mehr wissen. Ich hab auch schon

Atemübungen und Ausdauer (hier müssen wir

Leuten aus meiner Klasse das Ganze hier vor Ort

eine hohe Schusszahl erreichen).

gezeigt.

ELISA HEROLD Geburtstag: 25.04.1996 Tätigkeit: Schülerin am Sportgymnasium Halle Sportart: Sportschießen Verein: GSGi Halle/Saale 1848 e.V. Trainer: Manfred Schumann Lieblingsessen: Schnitzel mit Kartoffeln und Erbsen Lieblingsmusik: alles, was im Radio läuft Lieblingsfilm : Avatar-Aufbruch nach Pandora Hobbys: Fahrrad fahren, Lesen Bisherige Sportarten: Turnen, Reiten, Tanzen Trainingsmotto: „In der Mitte ist die 10.“ Der besondere Reiz an meiner Sportart ist...: ...dass es eine eher seltene Sportart in Sachsen-Anhalt ist und dadurch ein familiäres Miteinander unter den Schützen besteht, jeder kennt jeden. Sportliche Ziele: Nationalmannschaft Sportliche Erfolge: 15-fache Landesmeisterin Einzel/Mannschaft, 2-facher Sieg „deutsch-französisches Jugendwerk“ 2011

Siena: Ich mach‘ es vor, ohne Gewehr in der Hand das sieht dann immer recht lustig aus. Viele wissen zum Beispiel gar nicht, dass wir spezielle Sportbekleidung tragen müssen. Diese ist weniger zum Schutz gedacht. Sie sind zwar schwer und schränken die Beweglichkeit ein, aber sie stabilisieren den Schützen auch. Es ist wirklich ein Unterschied, ob man sich einfach so oder mit den speziellen Klamotten hinstellt. Gibt es denn irgendwelche Voraussetzungen, die man als Schütze braucht? Elisa: Wir haben eigentlich alles. Von klein, bis groß, dick oder schlank. Man sollte schon eine gewisse sportliche Kondition haben. Wichtiger ist aber das Gleichgewicht und die Konzentration. Und wenn jemand eine Brille braucht, gibt es auch Schießbrillen. Da ist alles machbar. Das sind ja gute Voraussetzungen für alle, die sich an den Sport herantasten wollen. Ich bedanke mich für das Interview und wünsche Euch beiden noch viel Erfolg bei eurer weiteren sporlichen Laufbahn! ELISA UND SIENA in ihren Trainingsklamotten und mit Gewehr

SIENA HEGER Geburtstag: 14.11.1997 Tätigkeit: Sportgymnasium Halle/Saale Sportart: Sportschießen Verein: GSGi Halle/Saale 1848 e.V. Trainer: Manfred Schumann Lieblingsessen: Lasagne Lieblingsmusik: Audiolith (Supe shirt, Bratze, Frittenbude) Lieblingsfilm: Das Leuchten der Stille Hobbys: Schwimmen, Radfahren und Joggen Bisherige Sportarten: Tanzen Trainingsmotto: „Wenn es schlecht läuft kann es nur noch besser werden.“ Der besondere Reiz an meiner Sportart ist...: ...dass es ein familärer Sport ist. Man erlebt viel durch die Internationalen Wettkämpfe und die Lehrgänge. Sportliche Ziele: Deutsche Meisterin , Aufnahme in die Nationalmannschaft Sportliche Erfolge: Landesmeisterin Luftdruck 2013, Final Cup Siegerin 2012.

www.halsport.de

23


BEACH UP YOUR LIFE! Neben den Landesmeisterschaften

FOTO: THOMAS STORDEUR TEXT: JONAS LIEBING

Die „Beach Republic“ ist die größte Beachvolleyballanlage im Großraum Halle. Sie bietet mit fünf Courts optimale Bedingungen für den Wett-

findet hier das Finale des „City Beach Cup Halle“ statt. Eine Kinderschatz-

die Grundlagen des Beachvolleyballs. Auch erfahrene Beachvolleyballer kommen hier auf ihre Kosten.

sein

gierte Student gerne an lernwillige Beachvolleyballer. Besuchen Sie die BeachTime am Dienstag und Freitag

gige Beachvergnügen ab.

von 17:00 – 19:00 Uhr. Wir freuen uns auf viele Beachvolleyballbegeisterte Gäste.

Republic munter gebaggert und

BEACH UP YOUR LIFE!

im Sand gewühlt, anfangs auf drei

SGB Beachvolleys Halle

Feldern. 2012 wurde die Anlage um zwei Courts erweitert, um Vereinen, Betriebssportgruppen und Freizeitsportlern in der „Beach Republic“ ein optimales Trainingsumfeld bieten zu können. Vereine und Firmen gehen vorwiegend Montag bis Freitag dem Funsport nach. Am Wochenende

Zwei Courts sind für das Training

richten die „SGB Beachvolleys Halle“

reserviert. Hannes ist Lehramtsstu-

(Beachvolleyballabteilung der SG

dent in den Fächern Sport und Eng-

Buna Halle e.V.) zahlreiche Turniere

lisch an der Martin-Luther-Universi-

in der „Beach Republic“ aus. Dazu

tät Halle/Wittenberg.

zählen Ranglistenturniere der Beachvolleyballtour des Landes SachsenAnhalt und der „City Beach Cup Halle“ (lokale Turnierserie). Letzterer findet eine immer größer werdende Fangemeinde. Neuste Turnierform ist der „halle-beach Champion“, der die ursprünglichste Turnierform des Beachvolleyballs aufgreift. Wer an unter

der Leitung des langjährig im internationalen Beachvolleyball-Profibereich engagierten Volkmar Grallert teilnimmt, kann seine Fertigkeiten effektiv verbessern. Im August wird es dann etwas ru-

Außerdem steht er bei der Bun-

higer auf der Beach Republic. Dann

desligareserve der „Chemie Volleys

richtet sich der Fokus auf die Sand-

und

Firmenturnier runden das zehntä-

Seit drei Jahren wird auf der Beach

Beachvolleyballcamps

Erfahrungen

Know-How vermittelt der enga-

suche, Jugendbeachcamps und ein

kampf- und Freizeitsport.

den

Seine

Mitteldeutschland“ unter Vertrag.

kästen der Großveranstaltungen. Wir

Für alle interessierten Beachvolley-

empfehlen den „City Beach 2013“

baller bietet die Beachvolleyballsek-

Harpke vom Zweitligisten VC Bitter-

vom 9. bis 18. August auf dem Markt-

tion der SG Buna Halle e.V. – die „SGB

feld-Wolfen ein Team. Gemeinsam

platz von Halle. Zum mittlerweile

Beachvolleys Halle“ – öffentliche

gehen sie dann für die „SGB Beach-

fünften Mal werden drei Beachvol-

Trainingszeiten an. Während der

volleys Halle“ auf Punktejagt bei der

leyballcourts im Herzen unserer

„BeachTime“ vermittelt ihnen unser

Beachvolleyballtour in Sachsen-An-

Stadt aufgeschüttet.

Beachvolleyballtrainer Hannes Mück

halt.

Im Sommer bildet er mit Christopher


SPORTANGEBOTE FÜR EUCH Aerobic Aerobic-X-Bo 1174 | 0345 2127555 Sportverein der Franckeschen Stiftungen 2008 e.V. Mi, 18:45 h Figurtraining 911 | Ammendorf | 0345 780 98 94 Sportverein BUDOKAI e.V. Mo, 10:00 h Showgruppe 537 | Gesundbrunnen / Halle-Neustadt | 0345 4723067 SC Turid e.V. Di, 18:00 h

Akrobatik Akrobatik 692 | Halle-Neustadt SG 67 Halle-Neustadt e.V. Mo, 18:00 h Akrobatik für Kinder/ Jugendl 6-18 J 1170 | Gesundbrunnen | 0179 7092356 / 0345 9590284 Sportverein Halle e.V. Mo, 18:00 h Boden- und Partnerakrobatik 904 | Paulusviertel | 0345 6949480 Zentrum für Zirkus und bewegtes Lernen Do, 16:00 h Jonglage 1232 | Paulusviertel | 0345 6949480 Zentrum für Zirkus und bewegtes Lernen Mo, 16:00 h Jonglage und Stab & Pois 908 | Paulusviertel | 0345 6949480 Zentrum für Zirkus und bewegtes Lernen Do, 16:00 h Showgruppe

Feldenkrais

Eskrima,Arnis, Kali-

Sektion Basketball

956 | Innenstadt | 0176 21979296

Fortgeschrittene

988 | 0345/6877086

Tanz und Bewegung e.V.

Polizeisportverein Halle

Universitätssportverein Halle e.V.

Frauenausgleichssport

e.V. | 0177 2162365

1055 | Halle-Neustadt

314 | Do, 16:00 h Giebichenstein

Bauch- Beine- Po

| 03454723067

311 | Mo, 20:30 h Volkspark

Superbauch

SC Turid e.V.

Eskrima,Arnis,Kali- Anfänger

916 | Ammendorf | 0345 780 98 94

Mi, 19:00 h

Polizeisportverein Halle

Progressive Muskelrelaxation

e.V. | 0177 2162365

755 | 0345-2127555

312 | Sa, 20:30 h Pestalozzipark

Sportverein der Franckeschen

310 | Mo, 20:30 h Volkspark

Stiftungen 2008 e.V. Sport für Übergewichtige Teens

Badminton

747 | Nördliche Innenstadt

1146 | Nördliche Innenstadt

| 0345 2127555

Sportverein der Franckeschen

Sportverein der Franckeschen

Stiftungen 2008 e.V.

Stiftungen 2008 e.V.

Mi, 18:30 h

Do, 17:30 h

Freizeitsport (Halle-Neustadt)

Do, 18:00 h

BBT Ninjitsu KURSPROGRAMM- www. kampfkunst-in-halle.de 875 | 0345 5604237 YAMABUSHI DOJO Halle e.V.

Billard Öffentliche Trainingszeit 946 | 0172 8872802 1. Billardclub Halle e.V.

Sport und Tanz

647 | Halle-Neustadt |

Halle-Neustadt

0345 8044234

SKC TaBeA Halle 2000 e.V.

Bogenschießen

Badmintonverein Halle 06 e.V.

Traditionelles Bogenschießen

1034 | Mo, 15:00 h

Di, 16:00 h

1134 | Radewell/Osendorf

Leistungssport (Halle-Neustadt)

| 0162 2157175

1037 | Do, 15:00 h 1038 | Mi, 15:00 h 1036 | Fr, 15:00 h 1035 | Di, 15:00 h Turnhallenttraining

477 | Halle-Neustadt | 0345 8044234 Badmintonverein Halle 06 e.V. Do, 20:00 h

504 | Südstadt |

Hallesche Feldbogengilde e.V. So, 09:30 h

Capoeira Capoeira 587 | Nietleben | 0152 53735197

Verein: 0160 1138637

Basketball

1. Hallescher

Basketball

Drachenbootverein e.V.

111 | Innenstadt | 0172 6202770

Mo, 20:00 h

Volkssport

Hallescher Sportclub 96 e.V.

Capoeira

1039 | Halle-Neustadt

Mo, 19:45 h

1155 | Innenstadt | 0152 53735197

SKC TaBeA Halle 2000 e.V.

Bastard`s Basketball Steintor | 0176 66100350 Bastard`s e.V. 507 | Di, 19:30 h , 509 | Do, 18:00 h

Arvore da Vida e.V.

508 | Mo, 18:30 h / Mi, 17:00 h

Cheerleader - Seniorteam

Basketball Nördliche Innenstadt 0151 40108330 BBC Halle e. V. 856 | Mi, 18:00 h / Fr, 18:00 h Jugendtraining 1998 und älter 790 | Do, 20:00 h Herrenmannschaft 789 | Mo, 20:00 h / Do, 20:00 h II. Herren Mannschaft 788 | Di, 20:00 h / Fr, 20:00h I. Herren Mannschaft

(Kestrels)

Di, 16:00 h

Allgemeiner Kampfsport Selbstverteidigung 359 | Ammendorf | 0345 780 98 94 Sportverein BUDOKAI e.V. Mo, 18:30 h

538 | Gesundbrunnen /

American Football

Halle-Neustadt | 0345 4723067

Sektion American Football

SC Turid e.V.

985 | Frohe Zukunft |

Di, 18:00 h

0345 6877086

Allgemeine Sportliche Übungen

Badminton

Sportverein BUDOKAI e.V.

Universitätssportverein Halle e.V.

Arnis/Eskrima/Kali

Bauch Beine Po

Arnis-Kali-Eskrima

1019 | Vogelweide |

(Arnis Kinamutay)

Verein: 0160 1138637

798 | Giebichenstein |

1. Hallescher

0177 216 23 65

Drachenbootverein e.V.

Polizeisportverein Halle e.V. Di, 18:00 h

1150 | Di, 16:30 h Jugendtraining 1999 und jünger

Arvore da Vida e.V.

Do, 20:00 h

Cheerleader

987 | 0345 6877086 Universitätssportverein Halle e.V.

Drachenboot Breitensport Drachenboot 56 | Radewell/Osendorf | 0345 7808304 Hallescher Kanu-Club 54 e.V. Mo, 19:00 h Drachenboot Training 1183 | Radewell/Osendorf

Regionalliga

| Verein: 0160 1138637

1041 | Gesundbrunnen

1. Hallescher

1708106212

Drachenbootverein e.V.

Sportverein Halle e.V.

Mo, 18:30 h

Mo, 18:00 h

www.halsport.de

25


SPORTANGEBOTE FÜR EUCH Eishockey Laufgruppe mit professionell ausgebildeten Trainern 972 | Saaleaue Mitteldeutscher Eishockey

Fußball

Gewichtheben / Kraftsport

Handball

828 | Frohe Zukunft | 0173 5730275

1187 | Gesundbrunnen

Handball

SG Hallesche Transport Betriebe e.V.

| 034605 23570

122 | Halle-Neustadt Mo, 16:30 h

Di, 18:30 h bis 20:00 h /

TSV Halle-Süd e.V.

Sektion Handball

Mo, 18:00 h

998 | 0345 5521347

Club Halle 04 e.V.

Gerätturnen

Kraftsport / Fitneß

oder 0345 6877086

Mo, 17:15 h

Allgemeines Turnen

492 | Reileck | 0345 5320054/55

Universitätssportverein Halle e.V.

681 | Halle-Neustadt

Shorai-Do-Kempo e.V.

Eislaufen

SG 67 Halle-Neustadt e.V.

Eislaufgruppe

Fr, 18:00 h

Gymnastik

981 | Saaleaue

Allgemeines Turnen II ab 12

Gymnastik für Frauen

1243 | Steintor

202 | Halle-Neustadt

Post TSV Halle e.V.

SG 67 Halle-Neustadt e.V.

1243 | Mo, 18:00 h

Mi, 19:00 h

1244 | Do, 17:30 h

Langhantel

Gerätturnen

355 | Ammendorf | 0345 780 98 94

541 | Gesundbrunnen /

Sportverein BUDOKAI e.V.

Halle-Neustadt | 0345 4723067

Mi, 19:00 h

SC Turid e.V.

Rücken Fit

Di, 18:00 h

353 | Ammendorf | 0345 780 98 94

Luftartistik Frs

Sportverein BUDOKAI e.V.

Paulusviertel | 0345 6949480

Di, 10:00 h

Zentrum für Zirkus und

Bauch -Beine- Po/ Fitnessgymnastik Trotha | Polizeisportverein Halle e.V. 295 |Di, 19:30 h 292 | Mo, 20:00 h/ Mi, 19:30 h

Eis-und Sportverein Halle e.V. Mo, 17:15 h

Fechten Schnupperkurs Fechten 855 | Halle-Neustadt | 0345 6876532 TSG Halle-Neustadt 1969 e.V. Mo, 16:30 h Schnupperkurs Fechten 524 | Saaleaue / 0175 7361547 o. 03456876532 TSG Halle-Neustadt 1969 e.V. Mo, 16:30 h

Floorball Sektion Floorball 992 | 0162 9491185 oder 0345 6877086 Universitätssportverein Halle e.V.

bewegtes Lernen 1230 | Fr, 16:00 h 1140 | Mo, 16:00 h Turnen für Jugendliche 1254 u. 1249 | Steintor / Gesundbrunnen Post TSV Halle e.V. Mo, 18:00 h

Flossenschwimmen

Turnen für Mädchen

Lust am Flossenschwimmen?

680 | Halle-Neustadt

762 | Gesundbrunnen |

SG 67 Halle-Neustadt e.V.

0176/23 88 25 96

Mi, 15:00 h

Sektion Flossenschwimmen 996 | 0345 1207459

Gewichtheben/Fitneß

oder 0345 6877086

Fitness und Gesundheit

Universitätssportverein Halle e.V.

693 | Halle-Neustadt |

Frisbee Sektion Frisbee 990 | 0345 55821362 o. 0345 6877086 Universitätssportverein Halle e.V.

Fußball Fußball 332 | Hallescher Sportclub 96 e.V. Fußball Kröllwitz | 0345 5500074 Hallesche LeichtatlethikFreunde e.V. 983 | Di, 19:00 h 117 | Mo, 19:30 h

26

0176 62626063 SG 67 Halle-Neustadt e.V. Mo, 16:00 h

Bauch, Beine, Po Silberhöhe | 0172 4869169 TSV Halle-Süd e.V. 1193 | Do, 16:00 h 1191 | Di, 18:00 h Bauch Beine Po 1019 | Vogelweide | Verein: 0160 1138637 1. Hallescher Drachenbootverein e.V. Fitness Ammendorf | 0345 780 98 94 Sportverein BUDOKAI e.V. 921 | Do, 19:30 h Dehnung 920 | Mi, 17:00 h Ganzkörpertraining 916 | Do, 18:00 h Superbauch

Inlineskaten Inline Skate Kurse Südstadt | 1767 8002942 Hallescher Inline Skate Club e.V. 1233 | Allgemeine Inline Skate Kurse 1238 | Inline Skating für Erwachsene 808 | Kindergeburtstage mit Inline Skates 883 | Schul- Projekt- Tage, Wandertage, Schulfeste

Joggen Duathlon, Triathlon, Laufen, Joggen 1203 | Radunion Halle e.V. Nordic Walking 734 | 0345 22648488 Sportkultur e.V. Fr, 15:00 h

Judo Judo Heide Nord | 0173 3537586 Judo Club Halle e. V. 877 | Fr, 19:00 h Judo für 11- 15 Jahre 1177 | Mi, 17:00 h / Fr, 17:00h Judo für Fortgeschrittene 1178 | Do, 20:00 h Spielen in der Judohalle

Kanu Behindertensport/ Parakanu 1136 | Radewell/Osendorf / Gesundbrunnen | 0174 9798488 Hallescher Kanu-Club 54 e.V. Mo, 18:30 h


SPORTANGEBOTE FÜR EUCH Kanu

Neu in Halle : Japanische

67 | Gesundbrunnen |

Kampfsportarten

0345 2021984

609 | 0345 2002937

Kanuverein 96 Halle e.V.

Nihon-Bugeikan Halle e.V.

Di, 16:30 h

Mo, 19:30 h

Kanu für Förderschüler 831 | 0174-9798488 Hallescher Kanu-Club 54 e.V. Kanurennsport - 5. - 8. Klasse ( ab 13 Jahre ) 52 | Radewell/Osendorf | 0345 7808304

Kegeln Kegeln 1133 | Dautzsch / Freiimfelde | 0345 2029244 KV Concordia Halle e.V. Do, 13:00 h

Motoball

Rhönradturnen

Motoball

Rhönradturnen

1050 | Halle-Neustadt /

319 | 0177-7791584

Halle-Neustadt | 0176

Polizeisportverein Halle e.V.

11234581 oder 0345 805697 1. Motoballclub 70/90 Halle

Ringen

e.V. im ADAC Di, 16:00 h

Ringertraining

Pilates

304 | Volkspark | Beim Training: 0345 5232601

Pilates

SG Hallesche Transport

854 | Halle-Neustadt |

Betriebe e.V.

039484 726060

Mo, 16:30 h Trainingstage für kleine Ringer

Hallescher Kanu-Club 54 e.V.

Kegeln/ Bowling

SC Turid e.V.

Mo, 16:30 h

308 | Freiimfelde |

Mi, 19:00 h

0345 8045374 o. 0172 8534464

Pilates

TSG Halle-Neustadt 1969 e.V.

Ammendorf | 0345 780 98 94

Mo, 16:30 h

Kanurennsport (ab 15 Jahre) 783 | Radewell/Osendorf | 034578 08 304 Di, 17:00 h Hallescher Kanu-Club 54 e.V. Wanderpaddeln und Wildwasserpaddeln 60 | Gesundbrunnen Böllberger SV Halle e.V.

Karate-Do Anfänger KARATE 974 | 03 45 8 05 97 30 JKA-Karate Halle e.V. Fr, 17:00 h Karate 569 | Reileck | 0177 7834454 JITOKU-DO Halle e.V. Di, 19:30 h Karate 320 | 0172/3549148 Polizeisportverein Halle e.V. Mo, 18:00 h bis 19:30 h

Polizeisportverein Halle e.V. Mo, 16:00 h

Kendo Kendo-Training (Anfänger und Fortgeschrittene) 1051 | Innenstadt Kendo-Halle/Saale e.V. Do, 18:00 h Kendo-Training (im Rahmen des Unisport) 1053 Kendo-Halle/Saale e.V. Di, 18:00 h

Klettern Freies Training 420 | Klettern Do, 19:00 h

Kobudo Kobudo 567 | Reileck | 0177 7834454

KARATE - Jugendliche/

JITOKU-DO Halle e.V.

Erwachsene

Fr, 17:00 h

975 | 03 45 80597 30

Sportverein BUDOKAI e.V. 344 | Mo, 18:30 h

Rollstuhlbasketball

358 | Mi, 18:00 h

Rollstuhlbasketball

Radsport Abteilung Radsport Radpolotraining Kinder,Jugend

Hallescher Ruder-Club e.V.

Reideburger Sportverein 1990 e.V.

1000 | 0345 5507703

361 | Mo, 17:00 h

oder 0345 6877086

Radpolotraining Jugend

Universitätssportverein Halle e.V.

364 | Mi, 16:30 h Nachwuchsförderung Radball

Rudersport für Kinder

366 | Di, 16:30 h

und Jugendliche - HRV

Nachwuchsförderung Radball

Böllberg/Nelson e.V.

367 | Di, 18:30 h

561 | Böllberg/Wörmlitz

Radballtraining Junioren Rennrad, Mountainbike, MTB, Radjunior, Duathlon, Triathlon 1202 | Radunion Halle e.V.

| 0175 9157536

Reiten Lehrgänge „Das kleine

Jugend- und Erwachsenen-

503 | Mo, 16:00 h / Do, 16:00

Kinder Karate

Leichtathletik

Reitunterreicht

Giebichenstein | 0162 2191913 BUDO-Akademie Halle e.V.

Sportverein Halle e.V.

Do, 17:00 h bis 18:00 h

Mo, 18:00 h

Kitôkai-Karate /

Leichtathletik

Selbstverteidigung 342 | Ammendorf | 0345 780 98 94 Sportverein BUDOKAI e.V.

120 | Kröllwitz | 0345 5500074 Hallesche LeichtatlethikFreunde e.V.

Mo, 18:30 h bis 20:00 h

Di, 16:30 h

Kumite Wettkampftraining

Schülerleichtathletik

Halle-Neustadt | 0172 3507663 BUDO-Akademie Halle e.V. 1221 | Mo, 16:00 h 1229 | Fr, 19:00 h

(13 und 14 Jahre) 715 | Gesundbrunnen /

Di, 17:15 h

- 01704634511

Mo, 18:00 h

Gesundbrunnen | 034601 210 35

Rollstuhl-Basket-Club 96 Halle e.V.

Rudern

Leichtathletik

716 | Gesundbrunnen /

51 | 0173 3707634

Reideburg | 0345 5636384

JKA-Karate Halle e.V.

1225 | Halle-Neustadt /

651 | Halle-Neustadt | 1735629869

Hufeisen“

Sportverein Halle e.V. 15:30 h

Rugby Sektion Rugby 1003 | Frohe Zukunft | 0345 5525974 oder 0345 6877086 Universitätssportverein Halle e.V.

386 | 0176 21173210

Sambo

Hallescher Reit- und

Sambo

Fahrverein Seeben e.V. Reitunterricht Dölau | Reitsportverein Dölau e.V. 484 | Mi, 15:00 h für Anfänger 485 | Mo und Fr, 16:30h für Fortgeschrittene

932 | Südstadt

Therapeutisches Reiten

jeden Di Abend

387 | Hallescher Reit- und

7 | Reideburg | 0345 5635532

Fahrverein Seeben e.V.

Reideburger Sportverein 1990 e.V.

Gesundheitssportverein Halle e.V. Mo, 16:00 h

Schach Reideburger Schachtraining

Di, 18:00 h

Gesundbrunnen | 0345 478 658 1 Sportverein Halle e.V. Di, 16:00 h

www.halsport.de

27


SPORTANGEBOTE FÜR EUCH Sektion Schach 1004 | 0345 5233121 oder 0345 6877086 Universitätssportverein Halle e.V.

Shorai-Do Kempo Shorai-Do Kempo Ryu 491 | Reileck | 0345 5320054/55

Discofox 81 | Nähe Bergmannstrost Tanzclub Schwarz-

Shorai-Do-Kempo e.V.

Silber Halle e.V.

Speedskating

Gesellschaftstanz

Inline Skating für Kinder

965 | Innenstadt |

Stiftungen 2008 e.V. Fr, 14:30 h

und Jugendliche

0345 2267619

Schiessen

891 | Südstadt | 0176 78002942

TAKTGEFUEHL e.V.

Hallescher Inline Skate Club e.V.

Jazz & Modern Dance

Fr, 15:30 h

82 | Nähe Bergmannstrost

Inline-Skate-Kurse

| 0345 1200245

1237 | Südstadt | 0176 78002942

Tanzclub Schwarz-

Hallescher Inline Skate Club e.V.

Silber Halle e.V.

Vereinstraining

Di, 18:15 h

Südstadt | 0345 7701445

Orientalischer Tanz

Schützenverein Halle-Neustadt e.V.

Turbine Halle e.V.

955 | Innenstadt |

1024 | Di, 17:00 h

0152 25671641

Schwimmen

1023 | Fr, 18:30 h bis 20:00 h

Tanz und Bewegung e.V.

1022 | Mi, 15:30 h

Paartanzen - Turniertanz

Zentrum der Schachfreu(n)de 1206 | 0171 1904132 Sportverein der Franckeschen

Laser-Trainingsanlage für den Schiesssport 419 | 0345 2026833 Schützenverein Halle-Neustadt e.V. Schnuppertraining sportliches Schiessen 309 | Halle-Neustadt | 03451318438

Freies Schwimmtraining 863 | Halle-Neustadt Mo, 19:30 h Wasserrettungsdienst Halle/Saale e.V. Aus-/Fortbildung Rettungsschwimmen Wasserrettungsdienst Halle/Saale e.V. 865 | Di, 19:00 h Nördliche Innenstadt 863 | Mo, 19:30 h Halle-Neustadt 869 | Mi, 19:00 h Altstadt 861 | Mo, 19:30 h Halle-Neustadt Schwimmen Halle-Neustadt / HalleNeustadt | 0160 94841111 Schwimmsportvereinigung 70 Halle-Neustadt e.V. 197 | Mo, 18:00 h Jugend 187 | Mo, 16:30 h TG I 189 | Mo, 16:30 h TG II 325 | Mi, 16:45 h Breitensport Schwimmen Halle-Neustadt | 0345 52204759 Polizeisportverein Halle e.V. 329 | Di, 16:45 h Wettkampfsport 327 | Mo, 15:45 h Kinder und Jugendliche Sektion Schwimmen Jugendliche 523 | Halle- Neustadt und Westliche Innenstadt schwimmen@rotation-halle. de, SV Rotation Halle e.V. Mo, 17:00 h/ Do, 17:00

Selbstverteidigung SaCO (Self-Defense-and-CloseCombat-Organization) 568 | Reileck | 0177 7834454 JITOKU-DO Halle e.V. Mi, 17:30 h

28

So, 14:30 h

6 bis 9 Jahre und

Taekwondo

10 bis 12 Jahre

Taekwondo „GS Friesen“

897 | Nähe Bergmannstrost

Forster-Str.

Tanzclub Schwarz-

605 | Steintor | 0170 70 41 797

Silber Halle e.V.

Kampfsportclub „The

Projekt „Tanzen lernen

Dragon“ Halle e.V.

für Schüler“

Di, 18:30 h

895 | Nähe Bergmannstrost

Taekwondo „GS Radewell“ Regensburger-Str. 598 | Radewell/Osendorf | 0174 51 45 869 Kampfsportclub „TheDragon“ Halle e.V. Mo, 17:00 h Taekwondo GS“Heide / Lettin“ Zanderweg 661 | Heide Nord | 0174 51 45 869 Kampfsportclub „The Dragon“ Halle e.V. Mi, 17:00 h

Tai Chi Tai-Chi Einsteiger 357 | Ammendorf | 0345780 98 94

Tanzclub SchwarzSilber Halle e.V. Rollitanz 1147 | 0152 21545986 TAKTGEFUEHL e.V. Di, 17:30 h Salsa Rueda 954 | Innenstadt | 0160 8011722 Tanz und Bewegung e.V. Schnupperkurs im Jazz-Dance 556 | Halle-Neustadt | 0345 6829759 SKC TaBeA Halle 2000 e.V.

Sportverein BUDOKAI e.V.

Di, 17:00 h

Do, 17:30 h

Showdance

Taiji QiGong

707 | Ammendorf |

959 | Innenstadt | 0163 8028698

0345780 98 94

Tanz und Bewegung e.V.

Sportverein BUDOKAI e.V.

Tanzen

Showgruppe

Breakdance 901 | Paulusviertel | 0345 6949480 Zentrum für Zirkus und bewegtes Lernen Mo, 16:00 h

www.halsport.de

Di, 16:00 h 539 | Gesundbrunnen / Halle-Neustadt | 0345 4723067 SC Turid e.V. Mo, 18:00 h

Programm: Fr. 31.05. 21:45 Uhr anna Karenina Sa. 01.06. 21:45 Uhr oh Boy Fr. 07.06. 21:45 Uhr Life of Pi – SchiffBruch mit tiger Sa. 08.06. 21:45 Uhr SuShi in SuhL Fr. 14.06. 21:45 Uhr Die WanD Sa. 15.06. 21:45 Uhr Quartett Fr. 20.06. 21:45 Uhr argo Fr. 28.06. 21:45 Uhr hitchcocK Sa. 29.06. 21:45 Uhr hai-aLarm am müggeLSee Fr. 05.07. 21:45 Uhr nachtzug nach LiSSaBon Sa. 06.07. 21:45 Uhr hannah ahrenDt Fr. 12.07. 21:45 Uhr the BroKen circLe Sa. 13.07. 21:45 Uhr LieBe Fr. 19.07. 21:30 Uhr Django unchaineD Sa. 20.07. 21:30 Uhr renoir Fr. 26.07. 21:30 Uhr SKyfaLL Sa. 27.07. 21:30 Uhr Lore Fr. 02.08. 21:30 Uhr ziemLich BeSte freunDe Fr. 09.08. 21:30 Uhr SiLver LiningS Sa. 10.08. 21:30 Uhr Django unchaineD Infos unter: www.luchskino.de post@luchskino.de Regen-Telefon: (0345) 523 86 31 Bei schlechtem Wetter finden die Vorstellungen ab 22:00 Uhr im LUCHS KINO AM ZOO statt.


SPORTANGEBOTE FÜR EUCH Showtanz ab 18 Jahre

Tischtennis

Beachvolleyball

945 | Innenstadt | 0345 2267619

699 | Südstadt

1059 | Frohe Zukunft

TAKTGEFUEHL e.V.

SG 67 Halle-Neustadt e.V.

| 0176 24207347

Di, 20:00 h

Mo, 18:30 h

Universitätssportverein Halle e.V.

Swing heißt die Musik

Tischtennis

Fr, 14:00 h

- Lindy Hop der Tanz

1196 | Silberhöhe | 01577 9422946

Freizeitvolleyball

1067 | Südliche Innenstadt

TSV Halle-Süd e.V.

711 | 0345 80 59 923

| 0345 5126883

Fr, 16:00 h

FSV 67 Halle e.V.

Kulturtresor 21 e.V.

Tischtennis

Do, 20:00 h

Mo, 19:00 h

21 | Nördliche Innenstadt

Sektion Volleyball

Tango Argentino

| 0345 5230493

1011 | 0345 9191272

958 | Innenstadt | 01775491151

Turbine Halle e.V.

oder 0345 6877086

Tanz und Bewegung e.V.

Mo, 17:30 h

Universitätssportverein Halle e.V.

Teenies ab 10 Jahre

Tischtennis für Erwachsene

USV Halle Volleys

943 | Innenstadt | 0345 2267619

1025 | Nördliche Innenstadt

- Landesoberliga

TAKTGEFUEHL e.V. Do, 17:00 h

| 03452127555

1127 | Vogelweide /

Teenies ab 12 Jahre

Sportverein der Franckeschen

Halle-Neustadt

944 | Innenstadt | 0345 2267619

Stiftungen 2008 e.V.

Universitätssportverein Halle e.V.

TAKTGEFUEHL e.V. Mi, 16:15 h

Mo, 18:00 h

Di, 20:30 h

Turniertanz Standard & Latein

Tischtennis für Kinder

Volleyball

85 | Nähe Bergmannstrost

und Jugendliche

1020 | Radewell/Osendorf

Tanzclub Schwarz-Silber Halle e.V.

817 | Nördliche Innenstadt

| Verein: 0160 1138637

Mo, 16:30 h

| 0345 2127555

1. Hallescher

Zumba Ammendorf | 0345 780 98 94 Sportverein BUDOKAI e.V. 1219 | Fr, 17:30 h 1218 | Do, 17:30 h

Sportverein der Franckeschen

Drachenbootverein e.V.

Stiftungen 2008 e.V.

Mi, 20:00 h

Mo, 16:00 h

1217 | Mi, 18:00 h

Showgruppe

Volleyball 1. Stadtsportclub Einheit HalleNeustadt e.V. | 0179 2083339 530 | Di, 20:00 h Südstadt 531 | Do, 20:00 h Südstadt 529 | Do, 20:00 h Südstadt 549 | Mi, 20:00 h Südstadt 548 | Mi, 20:00 h Südstadt

Tennis Sektion Tennis 1006 | Saaleaue | 0345 5524438

Trampolin 540 | Gesundbrunnen / HalleNeustadt | 0345 4723067 SC Turid e.V. Di, 18:00 h

Turnen

Universitätssportverein Halle e.V.

Turnen Krabbelgruppe;Allg.

Tennis

Turnen;Wettkamfturnen

1098 | Trotha

1103 | Steintor

Post TSV Halle e.V.

Post TSV Halle e.V.

Tennis für Kinder

VO DAO

und Jugendliche

Kung Fu - für Schüler

Fr, 20:30 h

852 | Saaleaue | 0177 8908008

1132 | Nördliche Innenstadt

Volleyball- Nachwuchstraining/

Tennisclub Sandanger e.V.

| 0345 2127555

Mädchen

Di, 15:30 h

Sportverein der Franckeschen

306 | Pestalozzipark

Stiftungen 2008 e.V.

0177-5490416 Do, 16:00 h

Fr, 14:00 h bis 15:00 h

Polizeisportverein Halle e.V.

Öffentliches Training für Kinder und Jugendliche 299 | Südstadt | 0172 366 14 77 Hallescher Tischtennisverein e.V. Di, 16:30 h Tischtennis 1097 | Gesundbrunnen 0178 1570941 Post TSV Halle e.V. Di, 18:00 h

Wasserski für Jedermann 763 | Kanena/Bruckdorf | 0172 3577006 Wasserskiclub Hufeisensee Halle e.V. 16:00 h Wasserski für Teams 873 | Kanena/Bruckdorf | 0172 3577006 Wasserskiclub Hufeisensee Halle e.V. 16:00 h

Yoga YOGA 739 | 0345 2127555 Sportverein der Franckeschen Stiftungen 2008 e.V. Mo, 18:45 h

Impressum Herausgeber im Selbstverlag: Stadtsportbund Halle e.V. Geschäftsführer: Oliver Thiel und Dr. Thomas Prochnow Nietlebener Straße 14 06126 Halle (Saale) Tel: 0345/ 470 499 36 Fax: 0345/ 470 499 32 t.deparade@haslport.de web: www.halsport.de

528 | Mi, 20:00 h Kröllwitz

oder 0345 6877086

Tischtennis

Wasserski

Volleyball 374 | 0177-3257522 Polizeisportverein Halle e.V.Volleyball 695 | Halle-Neustadt SG 67 Halle-Neustadt e.V.

Redakteure: Farina Kerner, Thomas Deparade, Franziska Meuser, Jonas Liebing, Prof. Dr. Karl- Heinz Schimmel, Georg Fischer, Dirk Petruch, Nadine Arendt, Olaf Trübner Anzeigen: Thomas Deparade Satz & Layout: Farina Kerner Lektor: Gert Kleint Druck: wir-machen-druck, Backnang Auflage: 7 000 Stück Das halsport- Magazin erscheint 4 mal jährlich bezogen auf die Zielgruppen: Seniors, Adults, Young,

Volleyball Beachvolleyball 1061 u. 1258| HalleNeustadt | 0177 4653844 SG Buna Halle e.V.

Walking/Nordic Walking Jogging für Einsteiger 733 | 0345 22648488 Sportkultur e.V. Fr, 15:00 h

Beachvolleyball

Nordic Walking

1060 | Gesundbrunnen

170 | Halle-Neustadt

| 0172 3539799

0345 80 59 923

SG Einheit Halle e.V.

FSV 67 Halle e.V.

Teens und Kids und wird im Stadtgebiet von Halle kostenfrei verteilt. Hinweis: Für unverlangte Manuskripte und Fotos wird keine Haftung übernommen. Der Abdruck der Informationen zu Sportangeboten erfolgt ohne Gewähr.

www.halsport.de

29


TEST

SPORT PERSÖNLICH

WELCHER SPORT TYP BIST DU? Treibst du mehr als 3 Stunden Sport die Woche ?

Ja

Beim Sport machst du eine kurze Pause. Was machst du?

Du hast einen Winterurlaub gewonnen, welche Art von Urlaub würdest du wählen?

Was ist dir beim Sport wichtiger?

Die Leute

Worauf achtest du bei der Wahl deines Sportoutfits?

...gemütlich

du läufst eher.... Funktionalität ...schnell

Trend Effektivität

Lässigkeit und Bequemlichkeit

Du machst Sport, um...

Faulenzen in der Sonne Warum machst du Sport ? Baden gehen

DIE/ DER GEMÜTLICHE heute Croissant, morgen ne Nutellaschnitte und nem Orangensaft

...die richtige Balance zu halten mich auspowern mache ich am liebsten allein?

zum entspannen

Nein

Wenn du abends weggehst, tanzt du ununterbrochen?

Auto Ja Bahn

für was würdest du dich entscheiden?

kommt drauf an

Für meine Figur, aber so richtig Spaß macht es mir nicht Nein

DIE/ DER KONZENTRIERTE

Ja

Wofür würdest du dich im Sommer entscheiden?

Wie sieht dein Frühstück normalerweise aus? gesund und abwechslungsreich

...dich so richtig auszupowern

etwas länger ist schon drin. Kurz entspannen. was trinken, hinsetzen und quatschen

Am liebsten gleich weiter machen und nur einen kleinen Schluck trinken

Snowboard+ Abfahrt Ski

Langlauf+ Wandern

Nein

Beachen

Wie kommst du morgens zur Schule oder zur Arbeit? entspannend tauchen

DIE/ DER FOKUSIERTE

Rad oder zu Fuß

DIE/ DER TEAMPLAYER/IN Für meinen eigenen Sport und das auf internationaler Ebene

30

www.halsport.de

alle sportlichen Großevents

Für was kannst du dich mehr begeistern?

QUELLEN: WWW.BRIGITTE.DE, WWW.FITFORFUN.DE FOTO: FOTOLIA/ VAN NESS OLLY; ERWIN WODICKA; PRUDKOV ; ILLUSTRATION: FARINA KERNER


LÖSUNG

POSTE DEINE MEINUNG!

DER/DIE GENIESSER/IN

DER/DIE TEAMPLAYER/IN

Genuss und Entspannung geben dir die Engerie für den Tag, die du brauchst. Du

Du bist trendbewusst und modern. Genau darauf legst du auch Wert bei deiner Sport-

möchtest das Leben in vollen Zügen genießen, hast es gern gemütlich, triffst dich mit

wahl. Reizarmut und Langeweile erträgst du kaum. Du bist gerne mit Menschen zu-

Freunden und gehst alles eher ruhig an. Sport muss nicht sein, aber ab und zu tut es dir

sammen, liebst es, Sport zu machen und spielst gerne im Team. Dabei ist es dir nicht

gut. Das einzige Problem ist nur der innere Schweinehund. Wenn Sport für dich nicht

wichtig, die Führungsposition einzunehmen, sondern einfach ein Teil des Teams zu

zur regelmäßigen Routine gehört, musst du dich aufrappeln und die Bequemlichkeit

sein auf der Suche nach Genuss und Erfüllung. Das Bedürfnis nach sozialem Austausch

überwinden. Ideale Genießer-Sportarten sind: Schwimmen, Rad fahren, Wandern, Wal-

schlägt sich auch auf dein Sozialverhalten nieder. Du bist fair und fördest in vielen Situ-

ken. Hier kannst du langsam deine körperlichen Grenzen austesten. Aber nicht gleich

ationen das Gemeinschaftsgefühl. Der Fun- Faktor ist der Motivationsfaktor überhaupt.

komplett auspowern, sonst vergeht dir die Lust daran. Mit wenig Aufwand kannst du

Macht der Sport keinen Spaß mehr, machst du auch nicht mehr weiter.

auch schon was erreichen. Schau doch einfach mal auf Seite 6– dort sind 6 Übungen,

Deine sportliche Bandbreite ist groß. Auch dein Interesse an sportlichen Großevents

die du in 15 Minuten am Abend durchziehen kannst. Und damit ist der Punkt Sport

ist hoch. Wenn Fußball-, Handball- oder Basketball- Weltmeisterschaften stattfinden,

auf deiner Tagesliste abgehakt. Probier es aus: Danach fühlt man sich auch wunderbar

bist du genau so up to Date wie bei Olympischen Spielen, Schwimmmeisterschaften

erholt. Und um sich doppelt wohlzufühlen darfst du auch mal in ein etwas teureres

oder der Bundesliga. Ideale Sportarten sind Beach Volleyball, Tanzen, Mountain Biking,

schönes Sportoutfit investieren.

Lauf- Treffs, Wandern und alle Mannschaftssportarten.

DER/DIE FOKUSSIERTE

DER/DIE KONZENTRIERTE

Sport spielt in deinem Leben eine wichtige Rolle. Durch Sport erzielst du den Ausgleich

Den Sport, den du liebst, hat nichts mit Aggressivität, Wettkampferfolg oder Konkur-

zu den stressigen Aufgaben in deinem Alltag. Du fühlst dich unter Menschen zwar pu-

renz zu tun. Du versuchst deine innere Balance zu finden. Zum Sport gehört für dich

delwohl, bist aber zugleich ein Individualist und unangepasst. Alleine Sport zu treiben

auch Kreativität. Um sich aber richtig entspannen zu können und den Gedanken freien

ist für dich kein Problem. Dein Ziel ist es, an deine Schmerzgrenze zu gelangen und ab

lauf zu lassen, gehören bequeme, lässige Klamotten zu deiner Sportausstattung. Die

und zu auch einmal darüber hinaus. Diese Grenzwerterfahrungen machen dich stark

ruhigeren Sportarten, die mit Entspannungstechniken und Bewegung zu tun haben,

und selbstbewusst. Durch deine Zielstrebigkeit wirkst du manchmal etwas aggressiv.

liegen dir eher: Yoga, Pilatis,Qigong. Aber auch Sportarten, die Koordination und Aus-

In der Regel bist du aber egozentrisch, sehr leistungfähig und aktiv. Dein Verhalten

dauer stärken, sind etwas für dich: Gymnastik, Schwimmen oder Laufen. An manchen

im Sport überträgst du auf deinen Alltag. So übernimmst du gerne auch einmal die

Tagen hast du eher Lust auf Sport und an anderen legst du dich auch gerne auf die

Führungsposition und leitest die Gruppe.

faule Haut. Aber wenn du Sport machst, dann machst du es konzentriert und ziehst

Neben deiner Zielstrebigkeit bist auch auf einen kleinen Adrenalinkick aus. Wenn dich

es durch. Um deine Lebensqualität zu steigern, achtest du nicht nur auf ausreichend

die nächste Aufgabe nicht fordert und du darin keine Herausforderung siehst, ist dei-

Sport, sondern auch auf eine gesunde Ernährung. Jeden Tag Obst und Gemüse, das

ne Motivation auch nicht so hoch. Ideale Sportarten sind für dich: Triathlon, Karate,

gehört für dich dazu. Kleine Sünden sind natürlich erlaubt, vor allem, wenn du mal

Radrennsport und Leistungsschwimmen. Für Abwechslung sorgen Rafting, American

wieder die ganze Nacht durchtanzt. Dadurch hälst du eine innere und äußere Stabilität

Football oder auch Jugger.

und kannst auch in stressigen Situationen mit deinen Kräften haushalten.


www.saalesparkasse.de

Jung. Flexibel. Frei. Hol dir dein kostenloses* Konto!

© DSV 273 361 100 / 03.2011

16.000 Filialen, 25.000 Geldautomaten und 130.000 Berater.

www.sparkasse-vor-ort.de/jugend-girokonto

Werde unser Fan auf Facebook: www.facebook.com/sparkassenlounge

Saalesparkasse * Kostenlos und gut verzinst bis zur Vollendung des 21. Lebensjahres. Darüber hinaus auch gebührenfrei für Schüler, Azubis, Studenten, freiwillig Wehrdienstleistende und Teilnehmer am Bundesfreiwilligendienst sowie Absolventen eines freiwilligen sozialen oder ökologischen Jahres bis zur Vollendung des 27. Lebensjahres.


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.