Spenden für das Litauische Gymnasium im Jahr 2010/11
Als staatlich anerkannte Ersatzschule wird das Gymnasium gemäß dem Ersatzschulfinanzierungsgesetz des Landes Hessen gefördert. Hinzu kommen Zuschüsse der Republik Litauen, des Hessischen Sozialministeriums und des Kreises Bergstraße. Jedoch reichen diese Zuschüsse bei weitem nicht aus, so dass ein wesentlicher Teil der Kosten durch ihre großzügigen Spenden aufgebracht wird. Mit großer Dankbarkeit listen wir im folgenden alle Spenden ab 200 € auf, die das Litauische Gymnasium vom 1. Juli 2010 bis zum 30. Juni 2011 erhalten hat. Die Spenden wurden unter anderem auch durch die Aktion „Machen Sie den Weg frei“ gesammelt: Einnahmen Johannisfeier BASF Sparkassen-Stiftung-Starkenburg (Ferienakademie) Familie Breithaupt, Hüttenfeld VOBA Darmstadt Familie Prahl, Hannover Jūratė Caspersen-Jablonskytė, Schweiz Gesink Messe-und Werbeagentur, Hüttenfeld Elfriede und Erich Möck, Lampertheim Mykolas Lipšys, Hamburg Dr. Vincas Bartusevičius, Wittlich Schweistechnik Schleinkofer, Lampertheim Außenministerium der Republik Litauen Prof. Dr. Wolfgang Frhr. v. Stetten, Künzelsau Spenden Benefizkonzert „Junge Klassik im Schloss“ Rolf Deschl, Hüttenfeld Spenden Weihnachtsfeier Petras Nevulis, Freiburg Walter Siebert, Mannheim Birutė Preisinger, Memmingen Alois Weigel, Heidelberg Floristik Schuster, Lampertheim Claudia und Willy Baumann, Hüttenfeld Christoph Cholewa, Viernheim Marija Dambriūnas-Schmidt, Hüttenfeld Bronislava Lipschis, Hüttenfeld Frauenverband Romuva Glaserei Fuhrmann, Hemsbach Litauische Gemeinschaft, Ortsverband Hamburg Dalius Bernatavičius, Litauen
2746,00 € 2.155,00 € 1.500,00 € 1.432,20 € 1.300,00 € 1.221,00 € 1.001,00 € 1.000,00 € 1.000,00 € 1.000,00 € 1.000,00 € 910,55 € 869,00 € 750,00 € 481,00 € 430,00 € 386,16 € 360,00 € 300,00 € 250,00 € 250,00 € 250,00 € 245,00 € 230,00 € 200,00 € 200,00 € 200,00 € 200,00 € 200,00 € 200,00 €
Vielen herzlichen Dank!
77