Jahrbuch Litauisches Gymnasium 2010/2011

Page 75

Baliulis, Salomėja Böttcher, Martynas Gaurilčikas, Dalia Henke, Antanas Karčiauskas, Dr. Jonas Norkaitis, Dainius Numgaudis und Pfarrer Vidas Vaitiekūnas.

Elternbeirat und Schülermitverwaltung

Der Elternbeirat befasst sich mit Problemen, die von den Eltern an ihn herangetragen werden und ermöglicht über Elternspenden Anschaffungen, die die Schule nicht tätigen kann. Er wirkt bei allen Angelegenheiten, die für die Schule von allgemeiner Bedeutung sind, beratend mit. Der Vorsitzende des Elternbeirates war im Schuljahr 2010/11 Dr. Gernot Diehlmann, Stellvertreterinnen waren Rūta Lange und Eva Seelinger, Schriftführerin Doris Zachmann. Die Schülervertreter werden von der Schülervollversammlung gewählt und sollen sich für das Wohl und die Interessen ihrer Mitschüler und Mitschülerinnen einsetzen. Schulsprecherin war Miriam Angert (Klasse 11), Stellvertreter waren Gerda Ekindorf (Klasse 13) und Tadas Jotkevičius (Klasse 12). Schülerinnensprecherin im Mädcheninternat war Gerda Ekindorf (Klasse 13) und Schülersprecher im Jungeninternat Lukas Povilaitis (Klasse 10), später – Dainius Karašauskas (Klasse 12).

Schulkonferenz

Die Schulkonferenz ist an hessischen Schulen das höchste Beschlussorgan. Unter der Entscheidungsbefugnissen der Schulkonferenz fallen u.a. der Haushalt, das Schulprogramm, Grundsätze für die Einrichtung und den Umfang freiwilliger Unterrichts- und Betreuungsangebote, Grundsätze für Hausaufgaben und Klassenarbeiten. Im Schuljahr 2010/11 bestand die Konferenz aus der Schulleitung Dr. Bronė Narkevičienė, Dr. Gabriele Hoffmann, Irena Grevienė, den Elternbeiräten Dr. Gernot Diehlmann, Heike Ehret, den Lehrern Brigitte Heidt, Maria Schäfer, Edmundas Jankūnas, Angela Allahyar-Parsa, Marija Dambriūnas-Schmidt sowie den Schülersprechern Miriam Angert, Till Walter und Tomas Pranckevičius.

Personal und ehrenamtliche Helfer

In der Verwaltung waren Ona Schugschdinis und Albert Thiem tätig. In der Küche sorgten Sandra Baltz, Elena Gasiūnas, Ilona Neuberth und Nijole Thiem für das leibliche Wohl. Um die Sauberkeit im Schulgebäude und im Internat kümmerten sich Grete Kotke, Marta Langovska, Elena Supronova und Irena Timpf. Zu den treuen ehrenamtlichen Helfern zählten die Mütter der Schüler Miriam Breithaupt, Andrea Kleinschmidt, Rūta Lange und Aušra Tamutytė. Der ehemaliger Gymnasiast Vaidas Bruder hat stets zum musikalischen Programm beigetragen. Wir danken allen Freunden des Gymnasiums, die uns stets mit Rat und Tat zur Seite stehen! 75


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Jahrbuch Litauisches Gymnasium 2010/2011 by Litauisches Gymnasium - Issuu