TRENDKOMPASS 4/2018

Page 14

14

KONZEPTE & STRATEGIEN

REPORTAGE & INTERVIEW

AUSSTATTUNG & TECH

INTERNORGA 2018

p Dr. Janine Kühn vom Kombidämpfer-Hersteller Retigo in Ruhpolding berichtete uns von einer neuen Produktionshalle, die im Laufe des Jahres fertig gestellt wird. Ferner sprach die Marketingleiterin von ihren Geräten als „Wachstumstreibern“ und verwies vor allem auf die Dämpferserie Blue. Hohe Investitionskosten für Cook & Chill bzw. Cook & Freeze entkräftet Kühn mit Argumenten wie: zeitentkoppelte Produktion, Hygiene (großes GV-Thema), minimierte Garverluste, individuelle Fertigung für jeden Kunden. www.retigo.de

p Als „großen Schritt vorwärts in Richtung Effektivität und Mobilität“ und „nächste Stufe einzigartiger Induktionstechnik“ preist Scholl seine neue Flex-Line an. Die Geräte sind mit der „Tip & Turn“-Technik ausgestattet; man kann damit temperaturgesteuert kochen, Speisen gradgenau warmhalten und die Leistung von 100 auf 25 Prozent reduzieren. Für das Unternehmen aus dem Westerwald im Internorga-Einsatz: Verkaufsleiter Steffen Venter. www.scholl-gastro.de

p Innovationsstärke „made in italy“ im Segment professioneller Küchentechnik zeigte Smeg Foodservice mit seinen Neuheiten. Darunter eine neue Generation an Gläserspülmaschinen. Dazu gehört die UG520DL, ein speziell für Weinbars und gehobene Res­ taurants entwickelter Hochleistungsspüler mit einer Nutzhöhe von über 300 Millimeter und einem 500 x 500 Millimeter großen Korb. Aufmerksam machte Vertriebsleiter Kai Hader unter anderem auf eine neue schwarze Verblendung, die zum Beispiel beim Einsatz in Thekenbereichen edel aussieht. www.smegfoodservice.com

p Neue Gesichter bei der Stahl Großküchen Manufaktur: Seit vergangenem November verantwortet Tilo Landrock (rechts) die Vertriebsregion Nord-Ost, Peer-Gunar Ortloff (Mitte) übernahm im Januar 2018 die Vertriebsregion West-Nord. Zusammen mit Lukas Tröger, Teamleiter Vertrieb, standen sie Besuchern in Hamburg für Fragen rund um Herdanlagen, Großküchen und Kantinen, Theken, Vitrinen und Kühlmöbel zur Verfügung. Das Unternehmen ist auf individuelle Lösungen in diesen Bereichen spezialisiert. www.stahl-grosskuechen.de

Fachhändler wie Großt kunden besuchten Vito, um sich über Produkte des Weltmarktführers der Filtrationstechnik zu informieren. Viele Kunden schätzen die Qualitätsoptimierung der frittierten Produkte, die einfache Handhabung der Geräte, die Nachhaltigkeit und somit die Geldersparnis. Dies spiegelt sich in einer hohen Kundenzufriedenheit der vielen Bestandskunden wider. Zurück bleibt ein positives Gesamtfazit der Messe: Die Inter­ norga bleibt auch weiterhin ein wichtiger Bestandteil der Vito-Vertriebsstruktur, sagte Vertriebsleiter Alexander Schauf. www.vito.ag

Ganz groß in Hamburg t war der Kleine der WelbiltMarke Convotherm. Über ein „tolles Feedback“ für den neuen mini freuen sich Welbilt Deutschland Geschäftsführer Hans-Werner Schmidt (links) und Convo­therm Produktmanager Arndt Manter. Sie hoben besonders die leichte Bedienbarkeit des kompakten Kombidämpfers hervor. Manters eingängiges Beispiel: „Wenn auf einem Schiff über 20 Sprachen gesprochen werden, muss das Gerät intuitiv verständlich sein.“ Lesen Sie mehr zum Gerät im Kombidämpfer-Special auf den Seiten 32_37. www.welbiltde.com 4.2018


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.