Gastrotel 2/15

Page 70

70

DEHOGA

OSTWESTFALEN

Bezirksjugendmeisterschaften entschieden Ende März trafen sich 26 Auszubildende des Hotelund Gaststättengewerbes zu den ostwestfälischen Bezirksjugendmeisterschaften. Dieses Jahr fand der Wettbewerb im Hotel Aspethera in Paderborn statt. Die Teilnehmer kamen aus den Kreisen Bielefeld, Gütersloh, Herford, Minden, Paderborn und Höxter.

Die Jugendmeisterschaft beinhaltet für alle Auszubildenden Theorie- und Praxisaufgaben. Bereits vor dem Wettbewerb erarbeiteten die Köche aus einem vorgegebenen Warenkorb ein Vier-Gänge-Menü mit einem genauen Ablaufplan. Als praktische Prüfung musste der eingereichte Menüvorschlag bestehend aus Vorspeise, Zwischengericht, Hauptgericht und Dessert dann innerhalb von fünf Stunden zubereitet werden. Zu den Aufgaben der Hotelfachleute zählten unter anderem die Kontrolle eines Hotelzimmers und das Führen eines Verkaufsgesprächs. Außerdem wurden sie in der Gästekorrespondenz, bei der Tischdekoration und im Service geprüft. Zu den Prüfungsteilen der Restaurantfachleute gehörten zum Beispiel das Herstellen eines alkoholfreien Cocktails, Eindecken eines Tisches, Arbeiten im Service und Tranchieren einer Poularde. Gleich zwei der diesjährigen besten Auszubildenden stammen aus dem Parkhotel Gütersloh: André Oberbremer setzte sich bei den Köchen an die Spitze, sein Kollege Hendrik Heimann bei den Hotelfachleuten. Bei den Restaurantfachleuten konnte sich Stefanie Otte vom Wernings Hof Bielefeld durchsetzen. Die drei Sieger der

einzelnen Berufsfelder nehmen nun an den NRW-Landesmeisterschaften des Gastgewerbes im Juni teil. Wer auch dort erfolgreich ist, erhält die begehrte Fahrkarte zu den Bundesmeisterschaften, die im Herbst im Hotel Petersberg in Bonn durchgeführt werden. Verbandspräsident Bernd Niemeier freute sich über die große Motivation der Auszubildenden. Außerdem bedankte er sich bei den Prüfern, die aus allen Teilen Ostwestfalens gekommen waren. Sein besonderer Dank galt den zahlreichen Sponsoren, Andrea Schürmann und Regina Schafmeister sowie allen Mitarbeitern vom Hotel Aspethera, ohne die eine Durchführung dieses Wettbewerbs nicht möglich gewesen wäre.

Die Sieger der Bezirksjugendmeisterschaften des DEHOGA Ostwestfalen (von links nach rechts): André Oberbremer, Stefanie Otte und Hendrik Heimann

Ende Januar 2015 – nach einem guten halben Jahr Vorarbeit – war es geschafft. Bei der Einweihung der neuen Lehrküche im Leo-Sympher-Berufskolleg (LSBK) Minden konnten die geladenen Ehrengäste den Schülern erstmals bei der Arbeit in der neuen Küche über die Schulter schauen.

Zur Einweihung der neuen LSBK-Lehrküche konnte Schulleiter Knut Engels (vorn, Mitte) zahlreiche Vertreter aus Politik, Verwaltung, dem Handel und dem Hotel- und Gaststättengewerbe begrüßen

Zur Einweihung begrüßte Schulleiter Knut Engels zahlreiche Vertreter aus Politik, Verwaltung, Handel und Hotel- und Gaststättengewerbe. Anwesend waren Minden-Lübbeckes Landrat Dr. Ralf Niermann, Kreisdirektorin Cornelia Schöder, Bernd Niemeier, Präsident des DEHOGA Ostwestfalen, Andreas Grillemeier, Kreisvorsitzender des DEHOGA MindenLübbecke, sowie die Lehrer des Fachbereichs. „Durch die Schaffung eines modernen, technisch gut ausgestatteten Lernumfeldes kann das Berufskolleg als Partner der Wirtschaftsunternehmen die Ausbildungsqualität sichern“, so Niermann. Er dankte allen, die an den Umbauarbeiten tatkräftig mitgewirkt hatten und hob hervor, dass die alte Küche nach 35 Jahren wirklich ausgedient hatte. Engels hob hervor, dass die neue Küche nicht nur für die Schule, sondern für die Ausbildungssituation im ganzen Mühlenkreis und dem Kreis Herford große Bedeutung hat. Und tatsächlich bietet diese, mit moderner Technik ausgestattet, den rund 350 Schülern Möglichkeiten, die sie noch nicht kennen. Während und nach der unterrichtsfreien 2.2015

Fotos: DEHOGA Ostwestfalen

Neue Lehrküche im Leo-Sympher-Berufs


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Gastrotel 2/15 by GW VERLAG - Issuu