Anforderungen an Wohnungseingangstüren (WE-Türen)

Page 1

! ∀# ∃

!∀ #

∃%

&∃

&%

∋(

# #

) ∗

+

. /

∀ 01 2 # 3∃4∃ ∃

& 1

1

4 1

∀,5 0 3∃4

∃

&

.65 0

∗ 1 7

8

,−

. # 1 ! # # # 10 # # 9 # # ∀ +1 # )# 5 : ∗ # # 1 ( # # . # 1+ ; 6 ( 5 ( ( / <+ +1 6 (

# .0

+ ) 6 ) =∃% ∗ >>>

? 8

/(1 5# #/# ! / ( ! %&%∃ ∀≅∋

! / &&! % =∃= 1 #5 ((

− /8 % =5 33 ! < Α8 % =5 33 ! 65 8 10Β 0 /# ! 8 / 0 /#


Schallschutz | Klimaklasse

Ungestörte Ruhe Mosel Schallschutztüren konstruieren wir so, dass sie Schallwellen wirkungsvoll dämmen und so Lärm und Geräusche deutlich reduzieren. Und das in fast allen Oberflächen und Produktlinien des Mosel-Programms. Für ungestörte Ruhe. Übrigens: Um ein mögliches Verziehen bei großen Temperaturunterschieden auf beiden Seiten der Tür effektvoll zu verhindern, statten wir jede Mosel Schallschutztür standardmäßig mit der so genannten Klimaklasse II aus.

Beim Schließen senkt sich die Bodendichtung automatisch ab.

Empfehlung zum Einsatz von Schallschutztüren

Gebäudeart

Bereich/Räume zwischen A und B A

Schalldämmmaß in dB Rw,p

Mosel TürenEmpfehlung

Kombinationsmöglichkeiten

B

Geschosshäuser mit Wohnungen und Arbeitsräumen

Hausflure Wohnungsdielen Treppenhäuser Wohnungsflure

32 dB Rw,p Schallschutzklasse SK1

Mosel Limes 32 dB Rw,p

WK 2, ET 2 Rauchschutz, Feuerschutz

Beherbergungsstätten, Krankenanstalten, Sanatorien, Schulen, Unterrichtsgebäude

Flure

37 dB Rw,p Schallschutzklasse SK2

Mosel Limes 37 dB Rw,p

WK 2, ET 2 Rauchschutz, Feuerschutz

Geschosshäuser mit Wohnungen und Arbeitsräumen, Krankenstationen, Sanatorien

Hausflure unmittelbar zu AufenthaltsTreppenhäuser räumen, Sprech- oder Flure Untersuchungszimmern

42 dB Rw,p Schallschutzklasse SK3

Mosel Limes 42 dB Rw,p

WK 2 Rauchschutz, Feuerschutz

Übernachtungsräume, Krankenräume, Behandlungsräume, Unterrichtsräume

Rw,p: Ermittelter Wert bei Eignungsprüfung im Labor nach ISO 140-3:1995, in dB ohne Einfluss von angrenzenden Bauteilen (Türblatt und Zarge)


44 | 45

Klimaklasse Türen, die kalte von warmen Bereichen einer Wohnung trennen – etwa den bereits geheizten Eingangsbereich vom kalten Treppenhaus oder den Keller vom Wohnbereich – sind einer hohen Klimabelastung ausgesetzt. Durch spezielle konstruktive Maßnahmen wirken wir in diesen Fällen dem Verziehen wirksam entgegen. Dabei dient die Klimaklasse der Einstufung in verschiedene Belastungs-Kategorien: Mosel Türen-Standard Klimaklasse I

Klimaklasse II

Klimaklasse III (Option)

kalte Seite warme Seite

kalte Seite warme Seite

kalte Seite warme Seite

Temperatur

18 °C

23 °C

13 °C

23 °C

3 °C

23 °C

relative Luftfeuchte

50 %

30 %

65 %

30 %

80 %

30 %


Sicherheitstüren

Beruhigende Sicherheit Hier kommt keiner so leicht rein: Damit Sie sich zu Hause rundum sicher fühlen, statten wir Mosel Sicherheitstüren für den Wohnungs-, Keller- oder Garageneingang mit spezieller Sicherheitstechnik aus. Dazu gehören ein extrastabiles Türblatt sowie robuste Sicherheitsbänder und -schlösser. Das gesamte Element ist zusätzlich fest in der Mauer verankert. Für beruhigende Sicherheit.


46 | 47

Sicherheitsband mit Stahlbandaufnahme – vorgerichtet zur Mauerverankerung

Sicherheitstür WK2, hier mit optionaler 3-fach-Verriegelung

Sicherheitsschließblech der optionalen 3-fachVerriegelung

Montagebeispiel der Mauerverankerung

Sicherheitsschließblech – vorgerichtet zur Mauerverankerung

Sicherheitsschließblech – fest im Türfutter verschraubt

Sicherheitsschließblech der optionalen 3-fachVerriegelung


Rauch- und Feuerschutz

Bestens geschützt Mosel Brandschutztüren sind so konstruiert, dass sie als sichere, selbst schließende Schleusen die Ausbreitung von Rauch und Flammen bis zu 30 Minuten verhindern und so wichtige Fluchtwege frei halten. In Gebäuden mit hoher Besucherfrequenz, Schulen und Seniorenheimen sind sie vorgeschrieben – und auch zu Hause geben sie besten Schutz für den Fall der Fälle. Wählen Sie aus den vielen technischen Kombinationsmöglichkeiten genau den Schutz, den Sie brauchen.

Scherenarmschließer

Gleitschienenschließer Rauch- und Feuerschutztüren müssen selbstschließend sein.

Unser Tipp: Auf Wunsch kombinieren wir Ihnen auch Brand-, Rauch- und Schallschutz, Einbruchhemmung und Klimaklasse in einer Tür. Für das besondere Plus an Sicherheit. Lassen Sie sich beraten! Rauchschutztür Standardausrüstung


Kombinationsmöglichkeiten von Rauch- und Feuerschutzelementen Ausstattung

Rauchschutz

48 | 49

Feuerschutz

Holzzarge oder Stahlzarge Klimaklasse II - S Klimaklasse III - S ohne Schallschutz Schallschutz 32 db Rw,p Schallschutz 37 db Rw,p Schallschutz 42 db Rw,p Rauchschutz Feuerschutz Einbruchshemmung WK 2 Zweiflügelig Raumhoch mit Oberlicht

Standard

Blendrahmen

Option

Türstärke in mm

40/49/80

49/80

Breite in mm min. - max.

610 - 1235

610 - 1235

Höhe in mm min. - max.

1860 - 2235

1860 - 2235


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.