1 minute read

Industry Engagement

Das Industry Engagement bildet in der neuen Organisation den B2B­Bereich und richtet sich damit gezielt nach aussen – auf unsere Mitglieder, Kunden und den Markt. Auf Grundlage der Strategie 2022+ und der damit verbundenen neuen Organisationsstruktur ist das Industry Engagement mit der kundenzentrierten Vermarktung der Produkte und Lösungen von GS1 Switzerland beauftragt.

Für die Umsetzung dieser Aufgabe konnte im Berichtsjahr zum 1. März Bruno Kiser gewonnen und in die Geschäftsleitung berufen werden. Er treibt das Industry Engagement voran, das die Bereiche Branchenmanagement, Marketing und Marketing Communication sowie Valued Added Services (VAS) abdeckt. Durch die Verbindung dieser Bereiche kann der Kunde ganzheitlich bedient werden. Der ständige Austausch mit den Mitgliedern ermöglicht es, Bedürfnisse abzuholen, die mit Unterstützung von VAS weiterentwickelt werden. Die konsequente Fokussierung auf die Kundenzentrierung hilft unseren Mitgliedern, relevante Informationen zu erhalten, passende neue Produkte kennenzulernen und sich an unseren Events und Foren mit anderen Mitgliedern und Solution Partnern zu treffen und auszutauschen. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf dem Aufbau eines Key Account Managements. Dafür wurde im Berichtsjahr ein neues Customer Relationship Management (CRM) implementiert. Durch das neue CRM ist es nun möglich, die Aufgaben im Bereich Industry Engagement zielgerichteter und effizienter wahrzunehmen. GS1 Switzerland verspricht sich davon eine höhere Kundenzufriedenheit und eine verbesserte Kundenbindung. Durch eine präzisere Ansprache sollen Leads generiert und neue Geschäftsfelder erschlossen werden. Insgesamt wird dem Industry Engagement eine höhere Bedeutung beigemessen und dieses als Wachstumsmotor gefördert. GS1 Switzerland erwartet sich von diesen Massnahmen positive Auswirkungen auf die gesamte Organisation.

Bruno Kiser, Director Industry Engagement

Zur Person

Bruno Kiser verfügt über langjährige Erfahrung im Bereich Sales und Marketing und war für verschiedene Unternehmen national und international tätig. Er arbeitete beispielsweise bei Nike, Adidas und Puma und zuletzt bei BMC Switzerland als Head of Sales Europe.

Bruno Kiser verfügt über eine fundierte Ausbildung und hat unter anderem einen Master in Economics, Organisation, Leadership & HR an der Universität Basel sowie ein HF-Diplom als Chief Digital Officer HF. Weiterbildungen im Bereich Digital Skills, Agile Coach und Innovation Management runden sein Profil ab. Er ist Vater von drei Kindern und lebt in der Region Zürich.