Toskana
PKW-Rundreise durch die Toskana
„Kulinarische Toskana“ Begeben Sie sich auf eine kulinarische Entdeckungsreise! Lassen Sie sich von den sanften gold-grünen Hügeln, der malerisch schönen und lieblich duftenden Region mit all seinen typischen toskanischen Produkten inspirieren und verwöhnen!
TOSKANA
Lucca
Montecarlo ca .
Pisa
Florenz 80
km
Livorno 17
.1 ca
San Gimignano Monteriggioni
km
Colle di Val d’Elsa Siena
Montalcino
Pienza
Montepulciano Grosseto
1. Tag: Österreich - Pisa - Montecarlo in der Toskana Anreise mit dem eigenen PKW nach Pisa. Der schiefe Turm hat Pisa in der ganzen Welt berühmt gemacht. Während Ihres Besuches können Sie auf dem Platz der Wunder, „Piazza dei Miracoli“, die einzigartige Zusammensetzung von Dom, Turm, Baptisterium und Camposanto bewundern. Der Dom Santa Maria Assunta ist ein Meisterwerk italienischer Baukunst. Im Innern des Battistero können Sie die sechseckige Kanzel von Nicola Pisano besichtigen. Etwas ganz Besonderes in seiner Art ist auch der Friedhof in Form eines monumentalen Kreuzganges. Weiterfahrt nach Montecarlo, eine kleine Ortschaft inmitten eines typisch toskanischen Weinbaugebietes. Die Altstadt liegt auf einem alleinstehenden Hügel in der Ebene von Lucca. Sehenswert sind u.a. die im Jahr 1555 von Cosimo I. de’Medici vollendete Festung, die Kirche Sant‘Andrea und die Kapelle St. Anna. In Montecarlo trifft man auch auf das seit Anfang des 18. Jhd. errichtete Teatro dei Rassicurati. Weinverkostung und Übernachtung im Hotel bei Montecarlo. Unterkunft: Frühstückspension Locanda Il Fornello o.ä. (Umgebung von Montecarlo) 2. Tag: Montecarlo - Lucca - San Gimignano Nach dem Frühstück Fahrt nach Lucca, die Stadt der hundert Kirchen und der mittelalterlichen, imposanten Stadtmauer. Nur durch eines der sieben Tore der Stadtmauer gelangt man in das gerade mal 2 km2 große historische Zentrum. Während Ihres Rundganges können Sie u.a. den
18
Marktplatz der Stadt, seinerzeit ein römisches Amphitheater, entdecken. Sehr interessant ist auch die Piazza San Michele mit der Kirche San Michele in Foro und dem sog. Palazzo Pretorio. Weiterfahrt nach San Gimignano. Unterkunft: Hotel Le Colline*** o.ä. (San Gimignano) Tageskilometer: ca. 110 km 3. Tag: San Gimignano - Colle di Val d’Elsa San Gimignano Nach dem Frühstück können Sie sich von den grandiosen Landschaften aus Hügeln, Feldern, unzähligen Wein stöcken und Olivenhainen inspirieren lassen. Die Fahrt geht weiter nach Colle di Val d’Elsa, auch bekannt für seine Kristallproduktion. Dieser Ort bietet eine herrliche Aussicht in mittelalterlicher Atmosphäre. Sie besuchen eine Kristallglasfabrik mit Führung in engl. Sprache. Anschließend Weiterfahrt nach San Gimignano, dessen emporragende Geschlechtertürme bereits aus der Ferne zu sehen sind. Sehenswert sind die Basilika Santa Maria Assunta, der Palazzo del Popolo mit dem Museo Civico und die Piazza della Cisterna mit ihrem antiken Brunnen. Verpassen Sie nicht, in der Gelateria Dondoli eine Kugel Eis beim Eisweltmeister zu verkosten. Gegen Abend besuchen Sie einen interessanten Kochkurs in engl. Sprache in einem Borgo, wo Ihnen gezeigt wird, wie typisch toskanische Spezialitäten hergestellt werden mit anschließendem Essen der zubereiteten Speisen. Unterkunft: Hotel Le Colline*** o.ä. (San Gimignano) Tageskilometer: ca. 20 km
4. Tag: San Gimignano - Monteriggioni - Siena San Gimignano Fahrt nach Siena und Verkostung des traditionellen Panpepato. Nachmittag zur freien Verfügung. Siena ist ein Kunstwerk der Gotik. Mit ihrer verwinkelten Altstadt und der engen Straßen und Gässchen scheint es, als sei die Uhr vor Jahrhunderten stehen geblieben. Das historische Zentrum auf seinen drei Hügelrücken gruppiert sich um den Palazzo Pubblico und einem 88 m hohen Turm, auch „Torre del Mangia“ genannt. Von hier aus hat man einen wunderschönen Blick auf die berühmte und schöne Piazza del Campo. Besuchen Sie den mittelalterlichen Stadtkern von Monteriggioni. Er ist eines der besterhaltensten, bereits im 13. Jhd. gegründeten Stadtzentren des Landes. Auf einer kleinen Anhöhe gelegen, ist der mittelalterliche Stadtkern von einer fast 600 m langen Mauer umschlossen. Schon bei der Anfahrt ist das imposante Mauerwerk sichtbar. Hier hat man das Gefühl, in eine andere Zeit versetzt worden zu sein, denn kleine, hübsche Häuser und enge Gassen prägen das Stadtbild Monteriggionis. Unterkunft: Hotel Le Colline*** o.ä. (San Gimignano) Tageskilometer: ca. 25 km 5. Tag: San Gimignano - Montalcino - Montepulciano Nach dem Frühstück Fahrt nach Montalcino, welches besonders für seinen hervorragenden Wein „Brunello“ bekannt ist. Die Stadt etruskischen Ursprungs war lange Zeit von Florenz und Siena umstritten, letzterer musste sich schließlich beugen. Nachmittags geht es nach Montepul-