PDF_Flyer_Combi_Putz 488_D_0512

Page 2

universell und geschmeidig

Systemaufbau

1

Mineralischer Klebe- und Einbettmörtel für AWD-Systeme

Einer für Alle Greutol Combi-Putz 488 – kleben und einbetten der am häufigsten eingesetzten Dämmmaterialien: • EPS • EPS-Lambdapor • Steinwolle

Das macht ihn auf der Baustelle unersetzlich: • multifunktionaler Combiputz • ausgewiesen hohe Klebkraft • höchst angenehme Verarbeitung • geschmeidig pastös • hohe Dampfdurchlässigkeit • spart Lager- und Logistikkosten • keine Verwechslungsgefahr • kostensparender Verbrauch • einfache Kalkulation • 9 Monate lagerfähig

Nur noch Einer Greutol Combi-Putz 488 ist ein mineralischer Klebe- und Einbettmörtel der neusten Generation für die Aussenwärmedämmsysteme GREOTHERM® System K und M (EPS-, Lambdapor- und Steinwolle-Dämmplatten). Er kann mit allen Deckputzen beschichtet werden. Kräftiger Kleber Greutol Combi-Putz 488 klebt die Dämmplatten und bettet danach auch das Armierungsgewebe fest ein. Die Klebkraft erweist sich auf verschiedensten Untergründen – auch auf Beton – als ausserordentlich hoch. Die geklebten Dämmplatten sind je nach zugelassener Untergrundfeuchte und Temperatur bereits nach 24 Stunden belastbar. Schön zum Verarbeiten Das Produkt ist besonders angenehm zu verarbeiten, leicht und auffallend geschmeidig und bleibt diffusionsoffen. Die Wasseraufnahme ist auf das Dämmsystem abgestimmt. Kosten sparen Greutol Combi-Putz 488 hilft Kosten sparen, da nur noch ein Produkt gelagert werden muss. Seine Ergiebigkeit von etwa 7,2 kg/m2 beim Kleben und Einbetten trägt zu einer einfachen Kalkulation bei.

1. Mit Greutol Combi-Putz 488 geklebte Dämmplatten – EPS, EPS-Lambdapor oder Mineralwolle 2. Greutol Combi-Putz 488 3. Greutol Armierungsgewebe 3000 4. Greutol Voranstrich 5. Greutol Deckputz und Aussenfarbe (je nach System)

2 2 3

3

Nachgehakt: Hans Altwegg, Altwegg Isolationen AG, Winkel-Bülach

Herr Altwegg, wie ist die Verarbeitung des Greutol Combi-Putzes 488? Die Verarbeitung ist ideal auch bezüglich Geschwindigkeit beim Auftragen. Sogar im Sommer, wenn es trocken oder im Herbst, wenn es feucht ist. Und der Combi-Putz 488 ist an der Isolierplatte nicht klebrig. Was ist Ihnen dabei aufgefallen? Der Combi-Putz 488 ist sehr geschmeidig und bleibt gut hängen: Einmal aufziehen, dann ist die Traufel leer und die Fläche beschichtet. Wo nötig, kann man auch mehr liegenlassen, der Putz bleibt stehen. Er passt sich dem Untergrund an, und trotzdem wird man ihn nicht zu dünn abziehen. Was unterscheidet den Combi-Putz 488 von unseren Vorgängerprodukten? Mit dem Neuen können wir nicht nur EPS-Platten kleben und einbetten, sondern auch Mineralwollplatten.

4

Was unterscheidet ihn von Produkten anderer Anbieter? Der Greutol Combi-Putz 488 ist geschmeidig – wie Crème. Nur noch ein Produkt für die verschiedenen Untergründe senkt die Fehlerquelle. Das ist ein entscheidender Vorteil.

5

Was werden Sie in Zukunft gebrauchen? Wir sind froh, dass wir jetzt ein «Alles in Einem»-Produkt mit neun Monaten Haltbarkeit haben. Das ist auch für die Lagerhaltung wichtig.

5


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.