1 minute read

Großvenediger & Großglockner

Großvenediger, 3.657 m – Die weltalte Majestät

Der Großvenediger ist der vierthöchste Berg Österreichs, und neben dem Großglockner und der Wildspitze wohl der Bekannteste. Die Besteigung des Großvenedigers ist mit einem Bergführer nach einigen Hüttenwanderungen und entsprechender Akklimatisierung prinzipiell für jedermann bewältigbar, und bietet ein unvergessliches Abenteuer inmitten der grandiosen Gletscherwelt der Hohen Tauern.

Advertisement

Großglockner, 3.798 m – Willkommen beim König

Der höchste Berg Österreichs, 1561 in einem gedruckten Atlaswerk als „Glocknerer“ angeführt, ist bis heute ein großer Anziehungspunkt in der gesamten Region und mit über 5000 Gipfelbesteigungen pro Jahr ein beliebtes Ziel von Bergsteigern. Auf den Großglockner führen - mit Varianten - rund 30 Routen. Mehr als 90% aller Besteigungen erfolgen in den Sommermonaten über den Normalanstieg mit den Stationen: Bahnhof, Glocknerleitl, Kleinglockner, Glocknerscharte und Großglocknergipfel. Die Besteigung des Großglockners mit einem staatlich geprüften Bergführer wird dingend angeraten!

Zustiegs- und Routenmöglichkeiten auf den Gipfel des Großglockners sowie Großvenedigers sowie Informationen zu Bergführer-Buchung erhalten Sie im jeweiligen Informationsbüro der lokalen Bergführer. Berg- und Skiführerverein Kals am Großglockner

Tel. +43 664 4161289, info@bergfuehrer-kals.at, www.bergfuehrer-kals.at

Venediger-Bergführer Hoch Tirol

Tel. +43 699 10696544, Tel. +43 680 1452075, venediger-bergfuehrer@aon.at, www.venediger-bergfuehrer.at

BERGFÜHRERBÜRO:

9981 Kals a.G., Ködnitz 18 Telefon +43 664 41 61 289 info@bergfuehrer-kals.at www.bergfuehrer-kals.at Sorgfältige und gediegene Ausbildung und langjährige Erfahrung garantieren unvergessliche Bergerlebnisse. Wir sind der ideale Ansprechpartner in unseren heimischen Bergen mit umfangreichen Tourenangebot. Gerne erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot!