1 minute read

Dölsach

Dölsach 737 m

liegt etwa 6 km östlich von Lienz am Südhang des Iselsberges mit einem großartigen Panoramablick auf die Lienzer Dolomiten. Der Ort hat mit den zur Gemeinde gehörenden, noch stark ländlich geprägten Weilern Stribach, Göriach, Gödnach und Görtschach ca. 2.200 Einwohner. Neben Gasthäusern gibt es Privatzimmervermieter, sowie Urlaub am Bauernhof. Eine Besonderheit sind die zahlreichen Schnapsbrennereien, die hervorragende, vielfach prämierte Destillate anbieten. Die Gemeinde war und ist auch Heimat einiger großer Söhne, wie zB. des Kunstmalers Albin-Egger-Lienz, des Kunsthistorikers DDr. Weingartner und des Spitzenbergsteigers Sepp Mayerl. Die Hauptsehenswürdigkeit des Ortes sind aber die Überreste der alten Römerstadt „Aguntum“ (Blütezeit 50 bis 450 n. Chr.), wo es ein Ausgrabungsmuseum gibt. Der ganze Archäologiepark mit Thermenanlage, Atriumhaus, Stadttor u.a. kann von einem18 m hohen Aussichtsturm überblickt werden. Siehe Information Ausgrabung und Museum auf Seite 43.

Advertisement

hotel Gemeindeamt: 9991 Dölsach, Wenzlplatz 1 Tel. +43 4852 64333, www.doelsach.at info Tourismusverband Osttirol, Ferienregion Lienzer Dolomiten 9900 Lienz, Mühlgasse 11, Tel. +43 50 212 212, Fax -2, info@osttirol.com, www.osttirol.com

Öffnungszeiten Hofladen: Mo - Fr 9.00 - 18.00, Sa 9.00 - 13.00 Uhr Tel. 04852 / 64307 Betriebsführung & Verkostung: Mai – Oktober donnerstags 16.00 www.kuenz.tirol Uhr; kostenlos! Für Gruppen ab 10 Personen, jederzeit mit Anmeldung.