Dolomiteninfo Sommer 2022 DE

Page 65

Märchensteig zur Hochsteinhütte Ausgangspunkt für den parallel verlaufenden Sommerweg ist die Bergstation des Zweiersesselliftes, die Sternalm (1505 m). Entlang der Wiese steigt man bergwärts. Nach der Rechtsschleife kreuzt man möglichst rasch die Wiese. Beim Speicherteich “Hubertussee” beginnt der sogenannte “Märchensteig”. Markierungen auf den Bäumen helfen bei der genauen Steigfindung. Nach halber Strecke trifft man auf einen netten Unterstand, ehe man wieder im tiefen Wald entschwindet bis man kurz vor der Hochsteinhütte wieder auf freies Gelände trifft. Gehzeit: Aufstieg ca. 1,45 Stunden, Abstieg ca. 1,25 Stunden, Schwierigkeit: mittel

Schwarzkofelsee Rundwanderung Ausgang ist der Parkplatz bei der Roaner Alm. Von dort geht man zuerst Richtung Großboden bei der Oberen Göriacher Alm und über Blockgelände und einen Steig bis zum Schwarzkofelsee 2.436m. Danach weiter zur Großbodenscharte und über einen gut markierten Steig in südöstliche Richtung zum Strasskopf. Von dort geht es zuerst mäßig, dann teilweise steil abwärts auf einen sanften Almrücken vorbei an der Winklerner Alm zurück zur Roaner Alm. Gehzeit: Anstieg ca. 3 Stunden, Abstieg ca. 2 Stunden, Schwierigkeit: mittel

graduation-cap

Themen- & Lehrwege

Naturlehrpfad Lienz Dieser Naturlehrpfad mit verschiedenen Schautafeln zu den Themen Bäume, Sträucher, Blumen, Pilze und Tieren ist in vier Abschnitte gegliedert. Gesamtlänge: ca. 10 km. Abschnitt 1: „Eichhörnchen“ Abschnitt 2: „Spatz“ Abschnitt 3: „Häschen“ Abschnitt 4: „Reh“

Albin Egger-Lienz Weg Themenweg, der an bedeutsamen Stationen des Künstlers Halt macht. Weg durch die Stadt Lienz und den Ortsteil Patriasdorf. Gehzeit: ca. 2 Stunden

Dolomitenblick Von den Mühlen, die einst vom Grafenbach angetrieben wurden, ist nicht mehr viel zu sehen, ihre Bedeutung soll hier aber aufgezeigt werden. Rundwanderweg durch die Gemeinden Gaimberg und Thurn. Gehzeit: ca. 3 Stunden

Dorfrunde Gaimberg Wissenswertes zur Geschichte und Entwicklung der Kulturlandschaft. Rundwanderweg durch die Gemeinden Gaimberg und Lienz. Gehzeit: ca. 1,5 Stunden 65


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Dolomiteninfo Sommer 2022 DE by Armin Zlöbl - Issuu