DAS REINSAAT-TEAM Von li. nach re. - 1. Reihe: Lucian Dutzi (Gemüsebau), Heinz Wagner, Ing. (Produktion: Leitung und Entwicklung, Züchtung), Martina Grill (Versuchsanbau), Soniukhor Sambuu (Gemüsebau). 2. Reihe: Andrea Schagerl (Gemüsebau), Christina Habenicht-Neuwirth (Assistenz d. Geschäftsführung, Verkauf), Martha Kapitan (Versand), Reinhild Frech-Emmelmann (Geschäftsführung, Züchtung), Petra Hauer (Gemüsebau). 3. Reihe: Theresa Gigl (Auftragswesen), Agnes Kläring, DI (Saatgutdiagnostik), Njoud Ben-Salah Theiner (Küche, Gemüseverarbeitung), Petra Deibler (Züchtungsassistenz, Gemüsebau), Lilieana Ionascu (Züchtungsassistenz, Gemüsebau), Rene Reichstein (Gemüsebau), Nina Seitl, Mag. (Assistenz Verkauf), Elena Pak (Auftragswesen), Veronika Hauer (Beratung), Sylvia Malicek, DI (Auftragswesen). 4. Reihe: Raphael Seifried (Gemüsebau), Gerhard Steiner (Saatgutabfüllung), Michael Furtlehner (Züchtungsassistenz, Gemüsebau). 5. Reihe: Grigore Mateuta-Sirbu (Landwirtschaft), Danut Nicoara (Saatgutreinigung), Christian Steiner (Versand), Heiko Weinzettl (Gemüsebau), Wolfgang Hundlinger (Leitung Saatgutabfüllung), Marek Glevanak, DI (Züchtungsassistenz, Gemüsebau), Ewald Kurath, Ing. (Leitung Saatgutdiagnostik). Nicht im Bild: Klara Degasperi (Koordination Saatgutabfüllung), Julia Maier (Saatgutdiagnostik), Juliane Gutmeier (Gemüsebau), Andreas Seyfang, Dr. DI (Buchhaltung, Informatik), Isabella Seyfang (Buchhaltung).
LIEBE GÄRTNERINNEN, LIEBE GÄRTNER!
I
ch freue mich besonders, Ihnen in unserem Jubiläumsjahr unser vielfältiges, biologisches Saatgut-Sortiment 2018 zu präsentieren. ReinSaat® produziert seit 1998 Saatgut für Gemüse, Blumen und Kräuter in bester BIO-Qualität. Mit ca. 600 ausschließlich samenfesten Sorten bieten wir eine Alternative zu Hybridsaatgut. Sorgfältige Züchtungsarbeit und kontinuierlicher Sortennachbau machen ReinSaat® zum verlässlichen Partner, wenn es um robuste, samenfeste Sorten geht. Mit unseren österreichischen Vermehrer- und europäischen Partnerbetrieben arbeitet das ReinSaat®-Team permanent an der Erweiterung und Verbesserung des Sortiments. Verantwortung für die Zukunft und bewusster Umgang mit natürlichen Ressourcen sind dabei selbstverständlich. Das stetige Betriebswachstum der vergangenen Jahre führte zu akutem Platzmangel, der durch die Errichtung einer neuen Betriebshalle für Saatgutreinigung, Lagerung, Abfüllung und Versand in den letzten beiden Jahren behoben wurden. Dadurch können nun auch Arbeitsabläufe sowie Kundenservice weiter
verbessert werden. Zusätzliche Gewächshäuser erleichtern und sichern die laufenden Züchtungsprojekte. Die dafür notwendige Finanzierung konnten wir mittels Crowdfunding, also mit Ihrer finanziellen Unterstützung, auf die Beine stellen. Vielen Dank dafür an alle, die uns vertrauensvoll auf unserem Weg begleiten und so gemeinsam mit uns zur Förderung samenfester Sorten und Sicherung der Zukunft des biologischen Landbaus aktiv beitragen! Ich freue mich sehr, dass Sie auch in der Saison 2018 auf die Saatgut-Qualität von ReinSaat® setzen! Mit den besten Wünschen für die kommende Gartensaison!
Reinhild Frech-Emmelmann Geschäftsführerin Reinsaat® KG
BESUCHEN SIE UNS! 4Biofach in Nürnberg, Halle 1 und bei Demeter International Halle 7, 14.-17. 2. 2018 4Ab-Hof-Messe in Wieselburg, 2.-5. 3. 2018 4Blühendes Österreich, Messe Wels, 6.-8. 4. 2018 4Frühlingsfest bei ReinSaat mit Jungpflanzenverkauf, 27.-29. 4. 2018 4BioSüd in Augsburg, 23. 9. 2018 4bio ÖSTERREICH in Wieselburg, 18.-19. 11. 2018 REIN SAAT 2018
1