Das ReinSaat-Team von links nach rechts: 1. Reihe: Adriana Amblaczky (Züchtungsassistenz), Martina Grill (Lehrling), Lilieana Ionascu (Gartenbau, Züchtung), Stutz und Ing. Heinz Wagner (Produktionsleitung/Saatgut, Landwirtschaft, Züchtung), Daniela Gruse (Administration), Wassilissa Estermann, Berta Hahn (Saatgutaufbereitung) 2. Reihe: Sebastian Erber (Koch), DI Gabriele Lochner (Gärtnerin), Njoud Theiner (Hauswirtschaft), Andrea Janac (Gärtnerin), Reinhild Frech-Emmelmann (Geschäftsführung, Züchtung), Mag. art. Tanja Estermann (Lagerwesen, Saatgutabfüllung), Martha Kapitan (Verpackung), Anna Schalko (Tütendruck, Saatgutabfüllung), Christina Habenicht (Leitung Verkauf) 3. Reihe: Danut Nicoara (Saatgutaufbereitung), Petra Deibler (Gärtnerin), Robert Thompson (gärtnerische Hilfskraft), Katerina Michalova (gärtnerische Hilfskraft), Elena Pak (Versand), Michaela Mück (Verpackung), DI Sylvia Malicek (Versand), Frieda Hagmann 4. Reihe: Heiko Weinzettl (Gärtnerlehrling), Mateuta-Sirbu Grigore (Landwirt), Alexandre Corbet (Gärtner), DI Matthias Werner (Gärtner), Manuel Soliman (Gärtner), Walter Fletzer (Verwaltung), BSc Bernhard Schwed (Gartenbau, Ausbilder), Wolfgang Hundlinger (Saatgutabfüllung), Ing. Ewald Kurath (Laborleitung) Externe Mitarbeiter: Isabella Seyfang (Buchhaltung), Dr. DI Andreas Seyfang (IT-Beratung)
Liebe Gärtnerinnen und Gärtner!
W
ir freuen uns, auch 2015 ein umfangreiches, biologisches Saatgutsortiment für Gemüse, Kräuter und Blumen zu präsentieren. Sorgfältige Züchtungsarbeit, Selektion und kontinuierlicher Nachbau machen ReinSaat zum verlässlichen Partner, wenn es um robuste, samenfeste Sorten aus gentechnik- und hybridfreier Saatgutgewinnung geht. Hohe Qualitätsansprüche an die Produktion spiegeln sich natürlich auch in den Eigenschaften unseres Saatguts wider. Es ist die Basis für die Vielfalt vitaler, robuster Pflanzen, die gesunde, schmackhafte Früchte tragen und somit Ertrag und Nahrungssicherheit garantieren. Mit unseren österreichischen Vermehrern und europäischen Partnerbetrieben arbeiten wir laufend an der Erweiterung und Verbesserung des über 600 Sorten umfassenden Sortiments. Verantwortung für die Zukunft und bewusster Umgang mit Natur und Ressourcen sind dabei selbstverständlich.
Die baulichen Gegebenheiten von ReinSaat müssen mit dieser Entwicklung mithalten. Die Planungsarbeiten für neue Betriebsgebäude schreiten voran und nehmen langsam Formen an. Diese Fortschritte wären nicht möglich ohne die Hilfe von Förderern und Freunden. Mit diesem Katalog erhalten Sie daher Informationen, wie sie sich auch 2015 persönlich an dieser Entwicklung beteiligen können. An dieser Stelle bedanken wir uns herzlich bei allen bisherigen Unterstützern! Wir schätzen uns glücklich und freuen uns, dass Sie auch in der neuen Saison in Ihren Gärten und auf Ihren Feldern Früchte aus unserem Saatgut ernten können. Mit den besten Wünschen für die kommende Gartensaison,
Besuchen Sie uns! 4Biofach
in Nürnberg, Halle 1 und bei Demeter International Halle 7, 11.-14.2.2015 4Ab-Hof-Messe in Wieselburg, 6.-9.3.2015 4Blühendes Österreich, Messe Wels, 20.-22.3.2015 4Frühlingsfest bei ReinSaat mit Jungpflanzenverkauf, 25. u. 26.4.2015 4Pflanzentauschmarkt bei Arche Noah in Schiltern, 1.5.2015 4Gartenfest der Vielfalt bei Arche Noah in Schiltern, 23.8.2015 4BioSüd in Augsburg, 20.9.2015 Rein Saat 2015
1