Gorny&Mosch GM Giessener Münzhandlung
265 Eros mit phrygischer Mütze. Anhänger aus Bronzevollguss, H 7cm. Römische Kaiserzeit, 2. / 3. Jh. n. Chr. Auf einem Bein stehender Eros in der Haltung eines Bogenschützen. Auf dem Rücken hängt ein Köcher, während auf dem Kopf eine phrygische Mütze sitzt. Schwarze Patina, ein Flügel gebrochen. 800,— In der reizenden Figur verschmilzt die Ikonographie des Eros, der als bogenschießender Liebesgott dargestellt ist, mit dem Bild des phrygischen Gottes Attis, dem kindlichen Geliebten der Kybele. Bronze pendant. Roman Imperial Period, 2nd / 3rd century A.D. Winged Eros /Attis in the posture of an archer carrying a quiver on his back and with a phrygian cap on his head. 266 Venus. H 10cm. Bronzevollguss. Römische Kaiserzeit, 1. Jh. n. Chr. Die Göttin mit Haarknoten und langem, auf die Schultern herabfallendem Haar steht in übertrieben geschwungenem Standmotiv. Die Arme unter der Mitte der Oberarme waren angesetzt. Schöne grüne und rotbraune Patina, Arme fehlen, Füße gebrochen. 1.200,—
266
265
Bronze statuette of Aphrodite/Venus. Roman Imperial Period, 1st century A.D. Green and reddish patina, both, separately worked arm missing, feet broken. 267 Eros mit Fackel. H 7,1cm. Römische Kaiserzeit, 2. - 3. Jh. n. Chr. Laufender Eros mit Fackel in der erhobenen Rechten (Hochzeitgenius Hymenaios). Fleckige grüne Patina, kleine Fehlstelle an der Fackel, sonst intakt. 950,— Cupid with torch (genius of wedding Hymenaios). Roman Imperial Period, 2nd - 3rd century A.D. Green patina with brown spots, top of the torch is missing, otherwise intact. 268 Priaposherme. 1. / 2. Jh. n. Chr. H 7,5cm. Bronzevollguss. Aus einem Hermenschaft emporwachsender Oberkörper des Priapos mit über den Kopf gezogenem Mantel und Fruchtschurz, der von einem mächtig aufragendem Geschlecht getragen wird. Grüne Patina, Basis fehlt. 800,—
267
268
Herm of the ithyphallic, veiled Priapos with leaves and fruits on top of his penis, bronze, Roman Imperial Period, 1st / 2nd century A.D. Green patina, base missing. 268A Gladiator. 1. / 2. Jh. n. Chr. H 9,5cm. Bronzevollguss. Auf der Rückseite Ansatzspuren, grüne Patina. 2.000,— Bronze figure of a gladiator. Roman Imperial Period, 1st / 2nd century A.D. Green patina.
136