641 3KDOHUD PLW 4XDGULJD Italien, Re QDLVVDQFH -K k FP Auf der Vorderseite vergoldete Bronze. Rückseite aus Eisen. Auf der Vorderseite auf einer gewölb ten Scheibe im Halbrelief eine 3IHUGHTXDGULJD GLH YRQ HLQHP 0DQQ PLW ~LHJHQGHP 0DQWHO und Schwert gelenkt wird und die über den gefallenen Gegner, der am Boden liegt, hinweg reitet. Als 8PUDKPXQJ HLQ /RUEHHUNUDQ] mit drei Kügelchen. Die Rücksei WH DXV HLQHU ~DFKHQ 6FKHLEH PLW Klemmbügel. Rückseite korro GLHUW u
641
3URYHQLHQ] ([ 6©GGHXWVFKH 3ULYDW VDPPOXQJ 0 6 VHLW HU -DKUHQ Phalera with horse quadriga guided by a man with sword and waving mantle ULGLQJ RYHU D IDOOHQ ZDUULRU )URQWVLGH gilded bronze relief, backside of iron with FODPS ,WDO\ 5HQDLVVDQFH WK WK century. Backside corroded.
642 3DDU *ROGRKUULQJH Osteuropa, 19. -K J / FP %©JHORKUULQ ge mit einer runden Scheibe mit zentraler Rosette und Granulat GHNRU DP XQWHUHQ 5DQG }OLJUDQH Ranken mit Granulatdekor, die in kleinen Blüten enden. *ROG An einem Ohrring fehlen Blüten, ein winziges Fragment vom anderen Ohrring fehlt. 500,–
642
3URYHQLHQ] ([ 6KORPR 0RXVVDLHII &ROOHFWLRQ /RQGRQ %HL *RUQ\ 0RVFK $XNWLRQ /RV Pair of gold earrings with a disc with central rosette and granules, at the lo wer edge stylized tendrils and blossoms. Eastern Europe, 19th century. Blossoms of one earring broken, at the other tiny fragment missing.
3DDU *ROGRKUULQJH Osteuropa, -K J / FP %©JH lohrringe mit drei unterschiedlich JURgHQ DQHLQDQGHU JHK”QJWHQ Scheiben, die in Durchbruchs technik gestaltet sind. *ROG Intakt. 650,– 3URYHQLHQ] ([ 6KORPR 0RXVVDLHII &ROO HFWLRQ /RQGRQ %HL *RUQ\ 0RVFK $XNWLRQ /RV 3DLU RI JROG HDUULQJV ZLWK WKUHH RSHQ worked discs in different sizes. Eastern Europe, 19th century. Intact.
331