Gorny & Mosch Auktionskatalog 237

Page 123

RÖMER

2089

Volusian, 251 - 253 n. Chr. AE Sesterz (19,20g). Mzst. Rom. Vs.: IMP CAE C VIB VOLVSIANO AVG, drapierte Panzerbüste mit Lorbeerkranz n. r. Rs.: IVNONI MARTIALI / S - C, Statue der Juno in distylem Tempel der Juno Martialis. RIC 253(a); C. 46; Bauten S. 73, Nr.140; Hill, Monuments S. 17f., Nr.14. Dunkelbraune Patina, ss-vz 250,– Ex Blançon Numismatique Hannover 15, 1994, 816.

2090

Aemilian, 253 n. Chr. Antoninian (3,28g). Mzst. Rom. Vs.: IMP AEMILIANVS PIVS FEL AVG, drapierte Panzerbüste mit Strahlenkrone n. r. Rs.: SPES PVBLICA, Spes lupft ihr Gewand u. hält Blume. RIC 10; C. 47. Leichte Tönung, vz 350,–

2091

Valerian I., 253 - 259/60 n. Chr. AE As (8,25g). 256 n. Chr. Mzst. Antiochia. Vs.: IMP C P LIC VALERIANVS AVB(sic!), drapierte Panzerbüste mit Lorbeerkranz n. r. Rs.: AEQVITAS AVGG, Aequitas steht mit Waage u. Füllhorn n.l. RIC -; C. -; MIR 1558c. R! Grünbraune Patina, geglättet, vz 300,–

2092

2093

Diva Mariniana, gest. vor 253 n. Chr. Antoninian (2,86g). 256 - 257 n. Chr. Mzst. Viminacium. Vs.: DIVAE MARINIANAE, drapierte Büste capite velato auf Mondsichel n. r. Rs.: CONSECRATIO, Mariniana mit Zepter lagert auf einem n. r. fliegenden Pfau. RIC 6; C. 14; MIR 850b. Vs. Schrötlingsrisse, ss-vz 200,–

Gallienus (Samtherrschaft), 253 - 260 n. Chr. Antoninian (2,70g). 258 - 259 n. Chr. Mzst. Colonia Claudia Ara Agrippinensium. Vs.: GALLIENVS P F AVG, Panzerbüste mit Strahlenkrone, Speer u. Schild n. l. Rs.: DEO MAR[TI], Statue des Mars in tetrastylem Tempel. RIC 10; C. 149; MIR 889i. Leichte, irisierende Tönung, fast vz 120,– Erworben bei Münzen & Medaillen GmbH, Weil am Rhein.

2094

Gallienus (Samtherrschaft), 253 - 260 n. Chr. AE Sesterz (20,91g). 253 - 254 n. Chr. Mzst. Rom. Vs.: IMP C P LIC GALLIENVS AVG, drapierte Panzerbüste mit Lorbeerkranz n. r. Rs.: VIRTVS AVGG / S - C, Virtus mit Speer u. Schild n.l. RIC 248; C. 1295; MIR 38bb. Braungrüne Patina, vz 250,– Erworben bei Klassische Münzen Dr. Michael Brandt, Tübingen.

2095

Gallienus (Alleinherrschaft), 260 - 268 n. Chr. Antoninian (2,82g). 260 - 261 n. Chr. Mzst. Mediolanum. Vs.: IMP GALLIENVS AV-G, Panzerbüste mit Strahlenkrone, Schild u. Zepter n. l. Rs.: LEG I ADI VI P VI F, Capricorn n.r. RIC -; C. -; MIR -. RR! Unpubliziert! Legionsprägung! Etwas rau, partielle Auflagen, fast vz 150,– Die Legio I Adiutrix war unter Gallienus in Pannonia stationiert und zog mit dem Kaiser nach Italien, wo sie an den Siegen gegen die Alemannen im Jahr 260 beteiligt war. Die Bezeichnung "VI pia VI fidelis" spielt auf einen dieser Siege an.

2096

Gallienus (Alleinherrschaft), 260 - 268 n. Chr. Antoninian (3,38g). 260 - 261 n. Chr. Mzst. Mediolanum. Legionsprägung. Vs.: GALLIENVS AVG, drapierte Panzerbüste mit Strahlenkrone n.r. Rs: LEG III ITAL VII P VII F, Storch n.r. RIC 341; C. 496; MIR 1000r. Dunkle Tönung, ss 300,–

2097

Gallienus (Alleinherrschaft), 260 - 268 n. Chr. Antoninian (2,62g). 264 - 265 n. Chr. Mzst. Rom. Vs.:GALLIENVS AVG, Kopf mit Strahlenkrone n.r. Rs: IOVI P-ROPVGNAT / IX, Iupiter läuft mit Blitzbündel n.l. RIC 213; C. 383; MIR 641e. Dunkle Tönung, vz 100,–

2098

Gallienus (Alleinherrschaft), 260 - 268 n. Chr. Antoninian (3,39g). 265 - 267 n. Chr. Mzst. Rom. Vs.: IMP GALLIENVS AVG, Kopf mit Strahlenkrone n.r. Rs: DIANAE CONS AVG / Ε, Hirschkuh läuft n.r. RIC 176; C. 153; MIR 728z. Dunkle Tönung, vz 100,– 121


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Gorny & Mosch Auktionskatalog 237 by Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung GmbH - Issuu