DEUTSCHLAND AB 1871
WEIMARER REPUBLIK
3756 3756* AV 20 Mark Größe 1928 von Bernhart (Preussische Staatsmünze, 18 Karat) auf Reichspräsident von Hindenburg. 6,47 g. J. 20 (Mark-Größe). Schlumberger 54. Gold! Feine Kratzer, gutes vz 200,–
3759 3759* 1 Rentenpfennig 1929 F. 1,98 g. J. 306 Anm.(vgl.313). RR! ss 150,–
3760 3760* 1 Reichsmark 1926 J. 5,03 g. J. 319. ss
75,–
3756A 3756A* BAYERN. Ludwig III., 1913-1918. Probe 2 Mark 1913 ohne Mzz. Glatter Rand. 9,17 g. J. Vgl.51. Schaaf 51-G1. Slg. Beckenb. 3243. Fleckige Patina, leicht berieben, PP 300,– 3761 3761* 2 Reichsmark 1925 J. 9,97 g. J. 320. Gutes ss
20,–
3756B 3756B* BAYERN. Ludwig III., 1913-1918. Bronze-Probe 10 Mark 1913 o.Mzz. Mzst. München. Private Prägung , Stempel von K. Goetz. 2,91 g. J. -. Schaaf 202a. Kleine Korrosionsflecken, vz 50,– 3762 3762* 5 Reichsmark 1925 A. 1000 Jahre Rheinlande. 25,06 g. J. 322. vz-St 75,– 3757 3757* 50 Reichspfennig 1920 A. Neusilber-Probe. 4,21 g. J. 301 (als Vorbild). Schaaf 301 M6. R! Fleckig, ss-vz 50,–
3763
5 Reichsmark 1925 A. 1000 Jahre Rheinlande. 24,98 g. J. 322. vz 50,–
3764
5 Reichsmark 1925 D. 1000 Jahre Rheinlande. 25,11 g. J. 322. vz-St 75,–
3758 3758* 50 Reichspfennig 1922. Verprägung auf AluminiumSchrötling mit Sign et "Oe" oder "CF" unter dem Ährenbündel anstelle des Buchstabens der Prägestätte. 1,62 g. J. 301 (als Vorbild). Schaaf -. St 50,–
3765 3765* 5 Reichsmark 1925 G. 1000 Jahre Rheinlande. 24,92 g. J. 322. vz-St 75,– 119