170_173_Terrakotta:135_141_Terrakotta 04.05.12 07:23 Seite 171
TERRAKOTTASKULPTUR
336 Kore mit Ferkel. Magna Graecia, 2. Hälfte 5. Jh. v. Chr. Beiger Ton. H 19,5cm. Vollplastische Mädchenfigur im archaischen Stil mit Chiton und Himation. Das lange Haar, das in der Stirnmitte gescheitelt ist und in langen Strähnen über den Nacken hinabfällt, ist am Hinterkopf von dem hochgezogenen Mantel bedeckt, auf dem ein Polos sitzt. Mit den unter dem Himation hervorgestreckten Händen hält das Mädchen ein Ferkel. Intakt. 500,— Vgl. W.Schürmann, Katalog der antiken Skulpturen im Badischen Landesmuseum Karlsruhe (1989) Kat.-Nr.309f.; Hauch des Prometheus, Ausstellung München 1996, 42 Abb.36. Terracotta figure of a standing young girl wearing chiton and himation and holding a piglet. Magna Graecia, about 450 - 400 B.C. Intact. 337 Eros. Hellrote Terrakotta, H 16cm. 2. - 1. Jh. v. Chr. Stehender Eros mit über die linke Schulter herabfallenden Mantel, mit Früchten in der Linken und einer Weintraube in der gesenkten Rechten. Intakt. 500,— Provenienz: Aus Sammlung S.L., erworben in den 90ern. Terracotta figure of Eros wearing a long mantle and holding grapes and fruits. 2nd - 1st century B.C. Intact. 338 Baubo. 2. - 1. Jh. v. Chr. H 15cm. Hellroter Ton. Hockende nackte Frau, die mit der Linken an ihr Geschlecht greift und in der gesenkten Rechten einen Krug hält. Reste weißer Engobe, intakt. 750,—
337 336
Provenienz: Aus Sammlung S.L., erworben in den 90ern. Hellenistic terracotta figure of Baubo, 2nd - 1st century B.C. Traces of white engobe, intact.
338
171