010_081_Sammlung_Walz
03.11.2011
8:02 Uhr
Seite 19
SAMMLUNG WALTZ
10
9 11
9 Weibliches Kykladenidol. Weißer, feinkristalliner Marmor. H 7cm. Frühkykladisch, Typ Spedos, ca. 2700 - 2300 v.Chr. Weibliches Kykladenidol mit verschränkten Armen. Die Unterarme sind durch einen kleinen Zwischenraum voneinander getrennt. Die Brüste sind plastisch angedeutet. Kopf, Unterschenkel und Füße fehlen, am Rumpf geklebt, antike Absplitterungen an rechter Hüfte, leicht versinterte Oberfläche. 750,— Provenienz: Ex Sammlung Waltz, 70er Jahre. Vgl. Kunst der Kykladen. Ausstellung Karlsruhe 1976, 264 u. 463 Kat.Nr.155. Cycladic female marble idol of the Spedos-type. About 2700 2300 B.C. Head, lower legs and feet broken. Restored.
11 Weibliches Idol mit angewinkelten Armen. H 7,4cm. Westanatolien. Kiliya-Typus. Mitte 3. Jt. v.Chr. Weißer, feinkristalliner Marmor. Stark stilisierte Figur mit flachem Körper, diagonal angewinkelten Unterarmen. Schamdreieck und Beintrennungslinie sind nicht wie bei diesem Typus eigentlich üblich eingraviert. Kopf und Füße fehlen, kleine Absplitterung an rechter Hüfte, antike Schleifspuren, gelbliche, antik fein geglättete, leicht ver750,— sinterte Oberfläche. Provenienz: Ex Sammlung Waltz, 70er Jahre. Publiziert in: Kunst der Kykladen. Ausstellung Karlsruhe 1976, 403 u. 563, Kat.Nr.566. Schematic marble idol of the Kiliya type. 3rd millenium B.C. Neck and feet broken.
10 Marmorkopf eines Kykladenidols. Weißer, feinkristalliner Marmor. H 3,5cm. Frühkykladisch II, Typ Spedos, ca. 2700 - 2300 v.Chr. Lyraförmiger, nach hinten ausladender Kopf mit plastisch gestalteter Nase. Versinterte Oberfläche. 250,— Provenienz: Ex Sammlung Waltz, 70er Jahre. Vgl. Kunst der Kykladen. Ausstellung Karlsruhe 1976, 268 u. 465 Kat.Nr.164, 271 u. 467, Kat.Nr.171. Marble head of a Cycladic idol of the Spedos-type. About 2700 2500 B.C. Neck broken.
19