Gorny & Mosch Katalog Kunst der Antike 202

Page 166

163_177_Bronzen

03.11.2011

8:44 Uhr

Seite 164

Gorny& Mosch GM Giessener Münzhandlung

262

263

262 Fortuna. Bronzevollguss, H 11cm. Spätere römische Kaiserzeit, 3. Jh. n. Chr. Die Göttin lupft mit der Rechten ihr Gewand, um den rechten Fuß auf ein kleines Schiff zu setzen. Die Linke ist erhoben und war wohl auf ein Zepter oder langes Ruder gestützt. Schöne schwarzbraune Patina, intakt. 2.000,— Bronze figurine of Fortuna setting her right foot on a little ship. Later Roman Imperial Period, 3rd century A.D. Attractive dark brown patina, intact. 263 Isis-Fortuna. Röm. Kaiserzeit. 1. - 2. Jh. n. Chr. H 14,5cm. Bronzehohlguss. Stehende Glücksgöttin in kurzärmeligem, vor der Brust zu einem Isisknoten gebundenen Chiton und über linke Schulter und Hüfte geschlungenem Himation. Die gesenkte Rechte hält ein Ruder, die linke ein - heute abgebrochenes Füllhorn. Auf dem Kopf sitzt ein Polos. Die Figur ist antik auf ein bronzenes Miniaturdreifußbein mit Pantherkopf montiert. Schöne hellgrüne Patina, Unterteil des Dreifußes und Füllhorn 1.200,— gebrochen. Provenienz: Aus Privat-Sammlung, erworben in den 1990ern. Bronze figure of Isis-Fortuna with rudder and cornucopia. The figure has been mounted in antiquity on a leg of a miniature bronze tripod. Bright green patina, lower part of the tripod leg and cornucopia broken.

264

164


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.