3 minute read

FILM INDUSTRIE

Next Article
SUSTAINABILITY

SUSTAINABILITY

DOUBLE THE VISION | NEW ZEALAND-GERMAN BUSINESS GUIDE FILM INDUSTRIE

Von Hollywood nach Wellywood – die Magie der Filmindustrie Neuseelands

Advertisement

Neuseeland liegt vielleicht am Anfang, beziehungsweise Ende der Welt, in einer abgelegenen Gegend des Pazifiks, doch seit 2020 befindet sich das Land an der Spitze der weltweiten Filmindustrie.

Neuseeland ist dafür bekannt, einige der größten und aufwändigsten internationalen Filmproduktionen überhaupt zu realisieren. Schon lange verbindet man mit dem Land die Filmtrilogie “Herr der Ringe”. Das Land bietet jedoch weit mehr als nur eine hübsche Kulisse für “Mittelerde”. Von einem der weltweit modernsten Studios für Spezialeffekte in Wellington (Weta), über großzügige Steuervergünstigungen von bis zu 25 Prozent für ausländische Filmproduzenten bis hin zu einer filmfreundlichen Regierung und atemberaubenden Naturlandschaften –Aotearoa-Neuseeland hat alles zu bieten. Es gibt nur wenige Orte auf der Welt, an denen Flachland, Gletscher, Strände und Gebirgszüge innerhalb einer kurzen Autofahrt zu erreichen sind. Ein wichtiger Faktor für Filmemacher, die somit auf kleinem Gebiet in einer vielfältigen Landschaft drehen können. Die Lage auf den Antipoden bietet Filmproduzenten außerdem einen weiteren Vorteil - Die entgegengesetzten Jahreszeiten ermöglichen längere Drehzeiträume. In Neuseeland arbeiten die Film- und Tourismusbranche Hand in Hand. Das neuseeländische Tourismusamt unterstützt Filme, die vor Ort gedreht wurden. Um mehr Touristen für Neuseeland zu begeistern, bezieht es die Filme mit in seine Kampagnen ein. Diese Vorgehensweise verleiht der Marketingstrategie des Films eine weitere Dimension – Denn wer hat schon etwas gegen kostenlose Werbung einzuwenden? Diese Strategie hat sich in der Tat ausgezahlt: Neuseeland ist weltweit das erfolgreichste Land, das vom Filmtourismus profitiert.

„ Es ist wahrscheinlich die aufregendste Zeit in der Geschichte der neuseeländischen Film- und Fernsehbranche und nicht viele Menschen haben wirklich geahnt, dass es so weit kommen wird. In den nächsten zwölf Monaten muss man als Kiwi wahrscheinlich den Kopf in einem Hasenbau stecken haben, wenn man nicht irgendwo vom hohen Norden bis zum tiefen Süden ein Filmset sieht.”

- Philip Smith, CEO bei Great Southern

In den ersten fünf Jahren nach dem Erscheinen des ersten “Herr der Ringe”-Films stieg die Zahl der Besucher um 40 Prozent.

STAATLICHE UNTERSTÜTZUNG UND FÖRDERMITTEL

In einem Artikel der New York Times aus dem Jahr 2012 heißt es: “In Neuseeland geht die Verwaltung des Landes Hand in Hand mit der Filmproduktion“. In der Tat ist die neuseeländische Regierung so filmbegeistert, dass sie, als ein Streit mit den Gewerkschaften die Hobbit-Filme zu gefährden drohte, das Parlament dazu brachte, die nationalen Arbeitsgesetze neu zu schreiben. Ein Jahrzehnt und eine Pandemie später ist Neuseeland in sein goldenes Kinozeitalter eingetreten, in dem 2022 mehr als 30 Produktionen gleichzeitig gedreht werden.

WARUM FILME IN NEUSEELAND PRODUZIEREN?

■ Atemberaubende Drehorte ■ Die umgekehrten Jahreszeiten erweitern die Aufnahmezeiträume ■ Hochentwickelte Wirtschaft ■ Weitverbreitete digitale Vernetzung ■ Einfache und großzügige Förderungen ■ Günstige Wechselkurse ■ Nr. 1 in der Kategorie “Leichtigkeit des Wirtschaftens" (Weltbank 2017) ■ Keine Lohnnebenkosten, keine

Unfallversicherung, keine regionalen

Umsatzsteuern ■ Flexibles und fachkundiges Personal ■ Vielfältige Besetzungsmöglichkeiten ■ Hochwertige Ausstattung ■ Bahnbrechende Postproduktion und visuelle Effekte ■ Wellywood

NEUSEELAND AUF DER LEINWAND

■ Herr der Ringe ■ The Power of the Dog ■ Mulan ■ Brokenwood – Mord in Neuseeland ■ Die Chroniken von Narnia ■ Der Herr der Ringe: Die Ringe der Macht (Amazon-Serie) ■ Avatar ■ King Kong ■ Last Samurai ■ Elizabeth ■ Sweet Tooth (Netflix-Serie) ■ Life of Pi: Schiffbruch mit Tiger ■ Ru Paul’s Drag Race Down Under

■ Die AHK Neuseeland – GermanNew Zealand Chamber of Commerce (GNZCC) – ist die offizielle Vertretung der deutschen Wirtschaft in Neuseeland. Als Experte für die lokale Wirtschaft und ihre Marktchancen und mit einem starken Geschäftsnetzwerk ist die GNZCC Ihr lokaler Partner in Neuseeland. ●

This article is from: