Sport
29. Juli 2018
BvL Küchenstudio
www.bvl-nordhorn.de
Seite 7
WIR MACHEN KÜCHENTRÄUME WAHR! Bernhard van Lengerich OHG · Inh. Thomas und Andreas van Lengerich ·
P
kostenlose Kundenparkplätze Frensdorfer Ring 1 · 48529 Nordhorn
BvL
Auf internationalem Parkett Laura Bor und Mattis Büttelmann gewinnen Tanzturnier in Wuppertal Zur „DanceComp“ reisten zehn Tanzpaare der TSG Nordhorn nach Wuppertal, um ihr Können zu beweisen. Fünf Nordhorner Tanzpaare der TSG nahmen an internationalen WDSF-Weltranglistenturnieren teil. Circa 2600 Paare aus 17 Nationen waren am Start, wobei die Nordhorner Tänzer an 20 Wettkämpfen teilnahmen. Thomas Ledebuhr (53) und Ivonne Pool (52) starteten im internationalen WDSF-Turnier Senioren II Standard. In einem Feld von 147 Paaren aus 17 Nationen erzielten sie – ebenso wie Torsten (51) und Margarethe Projahn (53) – einen guten Mittelfeldplatz und ertanzten damit die fehlenden Aufstiegspunkte. Mit diesem Erfolg stiegen sie als erstes Senioren-Paar der TSG Nordhorn in die S-Klasse auf, die höchste deutsche AmateurTurnierklasse im Tanzsport. Beide freuten sich riesig: „Es ist geschafft! Wir sind unglaublich glücklich über diesen Erfolg.“ Thomas Ledebuhr und Ivonne Pool haben im März 2015 mit dem Turniertanzen begonnen und sich mit viel Ehrgeiz und noch mehr Fleiß bis ganz oben „durchgetanzt“. Sie sind berechtigt, an Deutschen Meisterschaften und Weltmeisterschaften teilzunehmen. Luc Albrecht (25) und Luise Maul (22) konnten in zwei WDSF-Weltranglistenturnieren sehr gute Platzierungen im vorderen Drittel erreichen: „WDSF Open Standard Rising Star“ Platz 15 von 68 Paaren, und „WDSF Open Standard Adult“ Platz 45 von 153 Paaren. Das Paar der S-Klasse steht auf Platz 23 der deutschen Rangliste Hauptgruppe Standard im Deutschen Tanzsportverband und wurde in den Leistungskader des Niedersächsischen Tanzsportverbandes berufen, wo sie von Bundestrainerin Martina WeßelTherhorn trainiert werden. Das Senioren-Lateinpaar Krystian (56) und Barbara NORDHORN/WUPPERTAL.
Die Sieger beim Hopmann Cup (von links) Wolfgang Quandt, Turniersponsor Josef Hopmann, Monika Thies, Jutta Heetlage, Maria Beckmann, Hanna Gehlhaar, Leontine Göchener, Steffi Hüsken, Gabi Hilmes, Elisabeth Hüsken, Marion Witteveen, Karin Beckhuis, Sarah Eckbrett, Karin Semper, Tanja Hoffmann und Jens Leuftink. Foto: privat
Doppel servieren zum Sieg Bereits zum vierzehnten Mal fand am vergangenen Sonntag das Damen-Doppelturnier des SV Vorwärts Nordhorn um den Hopmann-Cup statt. In diesem Jahr hatten sich, bedingt durch die Ferienzeit und die heißen Temperaturen, lediglich 16 Paare für das Turnier angemeldet. Neben vielen Spielerinnen aus dem Kreisgebiet fanden auch Teilnehmerinnen aus Münster und Frankfurt den Weg zur Tennisanlage am Immenweg. Mit Ausnahme der späteren Platzierungsspiele wurden jeweils zwei Sätze auf Zeit gespielt. In der (einzigen) NORDHORN.
A-Gruppe spielten sechs Paa- nächst gegeneinander gere zunächst jeweils gegenei- spielt. Die jeweiligen Grupnander, anschließend ermit- pensieger ermittelten den Sietelten die Erst- und Zweit- ger der B-Gruppe, entspreplatzierten der Vorrunde den chend fanden die weiteren Gesamtsieger. Es gewannen Platzierungsspiele statt. Die B-Gruppe geKarin Beckwannen huis und SaInnenausbau und Leontine Görah Eckbrett ckener und vom TC Rotmehr! Maria BeckGelb Bad mann (TC Bentheim/ Rot-Gelb Bad Gildehaus mit Nordhorn · Veldhausen Bentheim/ 6:3 und 6:3 Gildehaus) gegen ihre Vereinskameradinnen Elisa- mit 6:2 und 7:5 gegen Jutta beth und Steffi Hüsken. Das Heetlage (SV Vorwärts)/MoSpiel um Platz 3 ging mit 6:3 nika Thies (TV Sparta). Das Spiel um Platz 3 ging und 6:4 an das Duo Karin Semper/Tanja Hoffmann vom an Marion Witteveen/Gabi gastgebenden SV Vorwärts Hilmes (SV Vorwärts Nordgegen ihre Vereinskameradin- horn), die sich mit 6:2, 6:2 genen Hanna Gehlhaar/Elke gen Heidi Jeurink und Hannelore Elfers (TC Rot-Gelb Meyer-Ratering. Bentheim/Gildehaus) In der B-Runde wurde in Bad zwei Gruppen mit jeweils durchsetzen konnten. Die Siegerehrung nahmen fünf Paarungen ebenfalls zu-
Turnierleiter Wolfgang Quandt, Abteilungsleiter Jens Leuftink und Turniersponsor Josef Hopmann vor. Die beiden Siegerpaare erhielten entsprechende Pokale. Dank der vielen Sachspenden konnte jede Tennisspielerin zum Abschluss ein Geschenk aus dem Friseursalon Hopmann mit nach Hause nehmen. Insofern galt der besondere Dank der Verantwortlichen des Veranstalters wiederum Josef Hopmann. Traditionell wurden die Spielerinnen zum Turnierende von einigen Herren der Tennisabteilung des SV Vorwärts bekocht, die mit großem Zeit- und Arbeitseinsatz ein Showcooking veranstalteten. Eine Neuauflage des Turniers soll voraussichtlich wieder im Juli des nächsten Jahres stattfinden.
Neuer Yoga-Kurs beim Turnverein
Mattis Büttelmann und Laura Bor ertanzten sich einen ersten und einen dritten Platz beim Turnier im Bergischen Land. Foto: privat
Wrobel (53) erreichte im „WDSF Open Senior II Latein“ einen Mittelfeldplatz. Beide hatten im Mai beim „Blackpool Dance Festival“ in England teilgenommen und im Turnier „Over 50 Latin“ einen überragenden 9. Platz belegt. Das Latein-Turnierpaar Wrobel ist für die Teilnahme an den Weltmeisterschaften in Bilbao gemeldet. In der Hauptgruppe D Stan-
dard verbuchte die TSG Erfolge. Das Tanzpaar Mattis Büttelmann (16) und Laura Bor (18) ertanzte unter 20 Paaren den 3. Platz, und steigerte dieses Ergebnis am Folgetag. Sie gewannen alle drei Tänze mit allen Einser-Wertungen und belegten den 1. Platz unter 29 Paaren. In diesen Wettbewerben erreichten Thorben Hangbers (19) und Elena Niehoff (16) die Ränge 10 und 9.
Für das Gleichgewicht zwischen Körper und Geist Ab dem 14. August bietet der Turnverein Nordhorn dienstags in der Zeit von 15 bis 16.30 Uhr Yoga für sechs Termine an. In diesem Kurs wird das Gleichgewicht zwischen KörNORDHORN.
per und Geist, vor allem durch körperliche Übungen, Atemübungen und Meditation trainiert. Dadurch lernen sie mit den täglichen Belastungen des Alltags besser umzugehen
und sie mit mehr Ruhe und Gelassenheit anzunehmen. Mitglieder des TVN zahlen für die sechs Einheiten 24 Euro und Nichtmitglieder 48 Euro. Anmeldungen nimmt die
Geschäftsstelle des Turnvereins Nordhorn zu den gewohnten Öffnungszeiten unter der Telefonnummer 05921 2650 oder per E-Mail unter info@turnverein-nordhorn.de entgegen.
Sponsorenlauf für „grünes Klassenzimmer“
1932-2017
Grafschafter Volksbank spendet 1400 Euro für Projekt in Georgsdorf Am Samstag, 1. September, richten die Vereine Lauftreff des SV Veldhausen, TuS Neuenhaus, SV Esche und der TSV Georgsdorf bereits zum fünften Mal ihren Sponsorenlauf aus. Austragungsort ist in diesem Jahr das Sportgelände des TSV Georgsdorf in der Finkenstraße. Es werden rund 200 Teilnehmer erwartet. Die Grafschafter Volksbank unterstützt diese gemeinnützige Aktion mit einem Betrag in Höhe von 1400 Euro. Erwachsene und Kinder können in den Disziplinen Laufen, Gehen und Walken sich und anderen etwas Gutes tun. Ein Rundkurs für Erwachsene geht über 2,5 Kilometer, beim Kinderlauf ist eine Runde 800 bis 1000 Meter lang. Eine Zeiterfassung findet nicht statt, wichtig ist die Anzahl der gelaufenen Runden. Das Startgeld beträgt für Erwachsene einen Euro, Kinder nehmen kostenlos teil. Für jede Runde, die die Aktiven zurücklegen, zahlen die Sponsoren einen bestimmten Betrag. Das Startgeld wird diesem Betrag hinzugefügt. NEUENHAUS.
Brok versteht seit 85 Jahren die Kunst des Wohnens Lassen Sie sich in unserem Einrichtungshaus inspirieren oder von unseren kompetenten Fachberatern unverbindlich beraten.
Samtgemeindebürgermeister Günter Oldekamp, Wilhelm Sager vom TuS Neuenhaus und Friedhelm Lefers, Geschäftsstellenleiter der Grafschafter Volksbank in Neuenhaus (von links), freuen sich über das Engagement der Bank für den 5. Sponsorenlauf der Samtgemeinde Neuenhaus. Das Geld wurde unter anderem für die Anschaffung von Trinkflaschen genutzt, die während der Veranstaltung an die Aktiven ausgegeben werden. Foto: privat
Das eingenommene Geld diesem Jahr dem Förderver- senzimmer“ im Außenbekommt in jedem Jahr einem ein der Grundschule Georgs- reich der Schule eingerichtet sozialen Projekt zugute, in dorf. Es soll ein „grünes Klas- werden.
In unserem Einrichtungshaus haben wir nationale und internationale Topmarken. Besuchen Sie uns für tolle Wohnideen, oder lassen Sie sich kostenlos beraten zum Thema Einrichtung, Wohntextilien und Schlafen. Wir helfen Ihnen gerne, ein echtes Heimgefühl zu kreieren!
Jeder letzte Sonntag des Monats ist verkaufsoffener Sonntag!
Brok Interieur Wonen, Slapen & Textiel Drienerstraat / de Wetstraat, Hengelo / NL 0031 74-2913126 · info@brokinterieur.nl · www.brokinterieur.nl