FERTIGSTELLUNG DER NEUEN
TAG DER OFFENEN TÜR
TAGESPFLEGE UELSEN
AM SONNTAG, 22. APRIL 2018 VON 11.00 BIS 17.30 UHR ITTERBECKER STR. 15, UELSEN
– DIE A RCHE
22. April 2018
Lokales
Seite 9
www.khv-emlichheim.de
Anzeigen-Sonderveröffentlichung · Sonntag, 22. April 2018
Die Theatergruppe „Spectaculix“ entführt in orientalische Welten.
Foto: privat
Zurück auf der Bühne Die Theatergruppen des Lise-Meitner-Gymnasiums haben neue Stücke einstudiert. Ali Baba und Bertold Brecht stehen auf dem Spielplan.
Theatergruppe namens „Meitners Bühnenfreu(n)de“ hat das Theaterstück „Der kaukasische Kreidekreis“ von Bertold Brecht im Repertoire. Beide Gruppen sind Theater-AGs der Schule. „Spectaculix“ besteht aus 30 Kindern aus dem Gymnasium Neuenhaus / Uelsen und aus den umliegenden Grundschulen. Die Altersempfehlung für diese NEUENHAUS. Die jungen Lai- Gruppe liegt bei sechs bis zehn enschauspieler des Lise-Meitner-Gymnasiums in NeuenIn der Intensivpflege-Wohngruppe „Schatzinsel“ werden insgesamt elf Kinderkrankenschwestern beschäftigt sein. Das Bild zeigt (von haus, allesamt Schüler der Aufführungen im Mai Theater-AGs unter der Leilinks) Kathrin Tebbel, Melanie Schotmann, Sarah Scholtmann, Anne Schneiders, Heidrun Eling, Rike Bring und Jutta Brink. und im Juni tung von Christiane Hahn, haben auch in diesem Jahr wieder fleißig geprobt: Die Theatergruppe „Spectaculix“ Jahren. „Meitners Bühnenhat das Stück „Ali Baba und freu(n)de“ bestehen aus Schüdie (fast) vierzig Räuberin- lerinnen der 8. und 9. Klassen, nen“ einstudiert, die zweite ebenfalls vom Gymnasium
✡ ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ✲
Neuenhaus / Uelsen. Hier geht die Altersempfehlung von zwölf Jahren bis ins Erwachsenenalter. Theaterfreunde können sich folgende Termine vormerken: Am Freitag, 4. Mai, sowie am Sonnabend, 5. Mai, jeweils um 19 Uhr, steht in der Aula des Gymnasiums in Neuenhaus die Theatergruppe „Spectaculix“ mit dem Stück „Ali Baba und die (fast) vierzig Räuberinnen“ auf der Bühne. Am Freitag, 1. Juni, sowie am Sonnabend, 2. Juni, wird dann das Brecht-Stück „Der kaukasische Kreidekreis“ von der Theatergruppe „Meitners Bühnenfreu(n)de“ aufgeführt. Eintrittskarten für die vier Aufführungen sind ab sofort erhältlich.
„Arche“ und „Schatzinsel“ öffnen ihre Türen
Bund fördert 44 Kitas in der Region
Mitarbeiter geben Sonntag Auskünfte
Drei Einrichtungen in der Grafschaft sind jetzt hinzu gekommen
✬ ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ✢
pez UELSEN. Der Evangelische Einrichtungen
Krankenhausverein Emlichheim lädt die Bevölkerung am Sonntag, 22. April, herzlich ein, die neue Tagespflege-Einrichtung an der Itterbecker Straße 15 in Uelsen kennenzulernen. Von 11 bis 17.30 Uhr haben Interessierte die Möglichkeit, die „Arche“ im Erdgeschoss und die Räume der „Schatzinsel“, der geplanten Intensivpflege-Wohngruppe für Kinder und Jugendliche im Obergeschoss, in Augenschein zu nehmen. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der beiden neuen
im Zentrum von Uelsen stehen Besuchern Rede und Antwort. Vertreten ist am Sonntag auch das Therapeutenteam des Krankenhausvereins aus Emlichheim mit seinen Logopäden, Ergotherapeuten und Physiotherapeuten. Es wird künftig in der „Arche“ und der „Schatzinsel“ zum Einsatz kommen. Im Garten der „Arche“ wird ein großes Besucherzelt aufgebaut mit Kaffee- und Kuchentheke. Für die Kinder steht eine Hüpfburg bereit. Wer will, kann sich auch einen Imbiss Im Therapieraum der „Schatzinsel“ kommt ein Snoezel- oder Sinschmecken lassen. neswagen zum Einsatz. Fotos: Westdörp
GLÜCKWUNSCH Partner
zur gelungenen Fertigstellung! Wir lieferten und montierten Fenster, Türen und Beschattungsanlagen.
GmbH & Co. KG
Wilsumer Straße 22 · Itterbeck · Tel. 05948 9330-0 Fax 05948 933033 · www.hagen-bauelemente.com
Gratulation zum gelungenen Neubau. Wir wünschen viel Erfolg in den neuen Räumen und bedanken uns für die vertrauensvolle Zusammenarbeit. Wir freuen uns, dass wir mit unseren Produkten: · Alufassadenelementen · Automatiktüren · Aluminiumtür · Glas-Vordach zum Gelingen des Bauvorhabens beitragen durften.
Mittlerweile werden 44 Kindertagesstätten im südlichen und mittleren Emsland sowie der Grafschaft Bentheim durch das Bundesprogramm „Sprach-Kita“ gefördert. „Damit ist die Zahl nochmals angestiegen“, wie der CDUBundestagsabgeordneten Albert Stegemann von der Servicestelle Sprach-Kitas erfuhr. In den Einrichtungen der Region bezuschusst der Bund die frühkindliche Sprachförderung mit rund 4,16 Millionen Euro. „Sprache ist der Schlüssel für die weitere Entwicklung. Deshalb ist das Geld bei den Jüngsten unserer Gesellschaft bestens angeBERLIN/NORDHORN.
legt“, ist sich Stegemann sicher. Dem Bund geht es bei den „Sprach-Kitas“ um die Weiterentwicklung der alltagsintegrierten sprachlichen Bildung. Seit Anfang 2016 fördert das Bundesfamilienministerium dieses Anliegen. In den Einrichtungen wird eine halbe Stelle für eine zusätzliche Fachkraft gefördert, die das Kita-Team unterstützt. Dabei kommt der inklusiven Pädagogik sowie der Zusammenarbeit mit den Familien eine große Bedeutung zu. „Kinder aus bildungsschwachen Familien, aber auch Kinder, deren Familiensprache nicht deutsch ist,
profitieren besonders“, sagt Stegemann. „Jedes Kind hat eine faire Chance verdient. Eine frühe und gezielte Förderung kann hierbei helfen.“ Zugleich sieht der Abgeordnete in dem Programm auch ein Qualitätsmerkmal für die Kindertagesstätten, die sich am Programm beteiligen. „Damit haben sie ein konkretes Angebot für die Kinder und deren Eltern.“ In der Grafschaft Bentheim sind es drei weitere Einrichtungen hinzugekommen: Kindertagesstätte „Heideweg“ und die Kindertagesstätte „Döppersweg“ (beide in Nordhorn) sowie die Kita „Tabaluga“ (Uelsen).
Lkw-Fahrer verletzt Mädchen und flieht Laster berührt das Fahrrad des Mädchens, dessen Ampel grün zeigte Am Donnerstagmorgen kam es gegen 7.30 Uhr zu einem Verkehrsunfall an der Kreuzung Altendorfer Ring zur Neuenhauser Straße. Ein roter Sattelzug mit silbernen Auflieger und Osnabrücker Kennzeichen bog dort NORDHORN.
nach rechts auf die Neuenhauser Straße ein. Zeitgleich schob ein Mädchen mit dem Fahrrad bei grüner Fußgängerampel über die Straße. Der Lkw stieß gegen das Vorderrad des Fahrrades, so dass das Kind stürzte und sich dabei
verletzte. Der Fahrer des Sattelzuges setzte seine Fahrt fort, ohne sich um das verletzte Mädchen zu kümmern. Zeugen werden gebeten, sich unter Telefon 05921 3090 bei der Polizei Nordhorn zu melden.
WOLTERS TWIST Die Estrich-Spezialisten!
Wir führten die Estricharbeiten aus.
Alufassadentechnik
www.wolters-estriche.de
Dieselstraße 18 · 49767 Twist Tel. 05936 566 · Fax 05936 6317
Ziegeleistraße 1 49843 Uelsen 05942 98957-0
Wir gratulieren herzlich zur Fertigstellung der „Arche“ mit Tagespflege und Intensivpflege-Wohngruppe und wünschen einen guten Start in den neuen Räumen!
Führungen durch den Wacholderhain Bardel BARDEL. Ab Sonntag, 22. April, führen die
www. au bueter-b .de
so wird gebaut !
Grafschafter Naturschutzranger jeden vierten Sonntag im Monat bis Ende Oktober durch den Wacholderhain Bardel. Die familiengerechte Führung dauert etwa zwei Stunden und ist kostenlos. Die Teilnehmer erwartet ein Spaziergang durch das geschichtsträchtige Gebiet, bei dem heimische Naturschätze vorgestellt werden. Mit etwas Glück begegnet man den tierischen Bewohnern
des Gebietes wie der niederländischen Landziege. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Der Treffpunk ist jeweils um 14.30 Uhr vor der Klosterkirche am Missionsgymnasium Bardel, Klosterstraße 11, Bad Bentheim. Gruppen, Vereine und Firmen können individuelle Führungen buchen. Die Buchung erfolgt über die Zooschule des Tierparks Telefon 05921 7120033 oder per E-Mail an zooschule@tierpark-nordhorn.de. Foto: Landkreis