Lokales
Seite 14
Terminabsprachen im Rathaus Vereinbarungen sind telefonisch möglich Wer Angelegenheiten bei der Stadt Nordhorn zu erledigen hat, braucht dafür aufgrund der CoronaPandemie nach wie vor zwingend einen Termin. Das gilt sowohl für Besuche im Bürgeramt im Stadthaus II als auch für Besuche in allen anderen Gebäuden der Stadt Nordhorn. Termine im Bürgeramt können über die Rufnummer 05921 878-60 oder per EMail an buergeramt@nordhorn.de vereinbart werden. NORDHORN
Bei einer Terminvereinbarung per E-Mail muss zwingend auch eine Telefonnummer für Rückfragen angegeben werden. Für alle anderen Anliegen können die passenden Kontaktdaten über das Dienstleistungsverzeichnis oder die Suchfunktion auf der Internetseite www.nordhorn.de gefunden werden. Alternativ hilft die zentrale Auskunft der Stadt Nordhorn unter der Rufnummer 05921 878-0 weiter.
Seit 30 Jahren liegt mir Ihre Gesundheit NATÜRLICH am Herzen. Berliner Straße 1 · 49824 Emlichheim · Tel. 05943 98174 www.naturheilpraxis-oppel.com
„OpenR@thaus“ in Emlichheim Im Emlichheimer Rathaus können Bürger künftig einige Dienstleistungen rund um die Uhr online nutzen. Meldebescheinigungen, Urkunden aus Personenstandsregister, An-, Umund Abmeldungen eines Gewerbes oder Meldungen zur Hundesteuer, derartige Dienstleistungen können seit einigen Wochen bequem online von zu Hause oder unterwegs vom Smartphone erledigt werden. „Mit dem Bürgerportal OpenR@thaus ist unser Rathausservice nun an sieben Tagen die Woche 24 Stunden erreichbar“, teilt der Erste Samtgemeinderat Ansgar Duling mit. „Das neue digitale Angebot kommt angesichts der weiter andauernden Corona-Pandemie genau zur rechten Zeit. Für viele Dienstleistungen ist ein persönliches Erscheinen im Rathaus nicht erforderlich. Diese können nun vom heimischen Sofa aus in Anspruch genommen werden“, führt Duling weiter aus. Anfallende Gebühren können per Paypal, Giropay, Kreditkarte oder Paydirekt bezahlt EMLICHHEIM
llllllllllllllllllllllllllllllllllllllll l l l l l l l l Ab Dienstag, 25. August 2020 l l l l l l l l l l l l l l l l l l l – jeden Tag in Neugnadenfeld l l l l (Mittwoch nachm. geschlossen) l l l l wieder auf dem Wochenmarkt l l – Donnerstag NOH-Blanke l Kinder erkunden l l – Freitag Haren, Ems l l l – Samstag l NORDHORN Nach der BegrüNOH, Marktplatz/Kirche l l llllllllllllllllllllllllllllllllllllllll ßung durch die Leiterin des
Wir sind wieder da!
FLEISCHEREI REX
S ONNTAGS Z EITUNG Die Grafschaft Bentheim am Wochenende
Preiswert. Weitreichend. Informativ.
ffener Verkaufso . 10. 2019 Sonntag, 20 13 – 18 Uhr
Reparatur aller Fabrikate Hol- und Bringservice
Jugendrotkreuzes, Patrizia Dowe, und den Gruppenleiter, Simon Ameloh, ging es gleich zur ersten Station. Hier stand die Reanimation von Personen auf dem Programm. „Mit großem Einsatz übten die Kinder an der Reanimationspuppe die zu ergreifenden lebensrettenden Maßnahmen. Schon nach kurzer Zeit saß jeder Handgriff perfekt“, berichten die Organisatoren. Bei der zweiten Station ging es
✡ ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ✲ ● ● ● ● ●
geboren
❒ ❒ ❒ ❒ ❒ ❒
✬ ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ✢
Nordring 70 | 48465 Schüttorf | 05923 785400 | 0163 5678826 info@elektromobile-schuettorf.de | elektromobile-schuettorf.de
werden. Ein „Antragsassistent“ führt den Bürger bis zur Zahlung durch den Vorgang. „Das Bürgerportal kann mit einem Gastzugang genutzt werden. Allerdings erfordern die meisten Anträge eine Registrierung“, teilt Marc Kremer von der EDV-Abteilung der Samtgemeindeverwaltung mit. In den Fällen, in denen eine erweiterte Authentifizie-
rung notwendig ist, muss man sich einmalig im Portal www.openrathaus.emlichheim.de ein Konto erstellen. Dieses „Bürgerkonto“ kann bald auch für weitere Dienstleistungen und Anträge im Landkreis genutzt werden. Die Grafschafter Verwaltungen und der Landkreis Grafschaft Bentheim arbeiten zukünftig in einem „Portalver-
bund“ zusammen. Das System wird bereitgestellt von der ITEBO Unternehmensgruppe in Osnabrück. Hier werden die Daten auch gespeichert. Durch die Digitalisierung der öffentlichen Verwaltung und das in Kraft getretene Onlinezugangsgesetz wird das Angebot im Bürgerportal in Zukunft laufend ausgebaut
und erweitert. „Die Digitalisierung ist auch in der öffentlichen Verwaltung nicht aufzuhalten. Wir möchten den Prozess der digitalen Transformation in unserer Samtgemeinde Emlichheim aktiv gestalten. Unseren Kunden wollen wir damit einen ständig verbesserten Service bieten“, teilt Ansgar Duling abschließend mit.
bei Ferienpassaktion das DRK Nordhorn unter Anleitung von Patrizia Dowe um das fachgerechte Anlegen von Verbänden. Dabei stellte sich Simon Ameloh auch selbst als Opfer zur Erstversorgung zur Verfügung. Und so liefen im weiteren Verlauf des Nachmittags nicht nur die Kinder mit verbundenen Armen oder Turbanen aus weißer Mullbinde durch das Gebäude des DRK, sondern auch die Betreuer. Nach einer kurzen Trinkpause ging es weiter zur dritten Station, zu Katastrophenschutz- und Rettungsdienst-
fahrzeugen, wo die einzelnen Aufgaben und Funktionen anschaulich dargestellt und vorgeführt wurden. Die Kinder zeigten sich auch hier sehr interessiert, saßen schon bald auf dem Fahrersitz und übten den Einsatz. Zum Abschluss waren alle zum Grillen eingeladen. Dabei zeigte Abteilungsleiter Simon Ameloh, dass er sich nicht nur in seinem eigentlichen Metier auskennt, sondern auch das Grillhandwerk bestens beherrscht. Mit Begeisterung wurden die lecke-
Mit Eifer und großem Interesse waren die Schüler bei der Sache und übten viele Handgriffe zur Versorgung von Verletzten ein. Foto: privat
ren Würstchen vertilgt, und möchten gerne wiederkombei der Verabschiedung war men. Wann ist der nächste vielfach zu hören: „Wir Gruppenabend?“
Standesamtliche Nachrichten ●
WN ELEKTRO-MOBIL-CENTER SCHÜTTORF GMBH
Marc Kremer von der EDV-Abteilung (links) und Erster Samtgemeinderat Ansgar Duling erklären die Funktionsweise des „openrathaus“. Foto: Samtgemeinde Emlichheim
Kleine Wunden sind ganz schnell verbunden
Immer 120 Fahrzeuge in der Ausstellung An- und Verkauf von gebrauchten Fahrzeugen
30. August 2020
NORDHORN
Derya Yaman geb. Öner und Mesut Yaman, Vennweg 1 t, Nordhorn (Araz Aslan); Manel-Cara Hadassa Ostwinkel, Kamillenstraße 5, Nordhorn (Thiago Matteo); Marlies Winter geb. Brunner und Philipp Herbert Winter, Lortzingstraße 1, Nordhorn (Felix Theodor Philipp); Gabi Schink geb. Smit und Florian Schink, Ringer Straße 39, Emlichheim (Emmi); Sabine Gawlitza geb. Waschkau und Matthias Lukas Gawlitza, Alfred-Delp-Straße 2, Schüttorf (Marie); Henrike Svenja Bianca Winkelmann und Jens
Winkelmann geb. Letzel, Buitenborg 47, Neuenhaus (Leni und Leon); Lisa Cornelia Keizer-Engbers geb. Keizer und Stefan Engbers, Karinstraße 15, Nordhorn (Theodor Johann); Saskia Böhning geb. Reineke und Felix Böhning, Weghorst 20, Neuenhaus (Eddi); Edona Pietsch geb. Lajiq und Jeffrey Gerhard Pietsch, Brinkstraße 16, Nordhorn (Layla Marie); Selvi Eken geb. Azakir und Süleyman Eken, Klarastraße 60, Nordhorn (Ela); Sandra Büter geb. Bosink und René Heiner Büter, Bloemenkamp 5, Nordhorn (Lea); Bozena Katarzyna Janik geb. Musioł und Andrzej Edmund Janik, Marienstraße 87, Nordhorn (Julia Elisabeth)
Dreierwalder Str. 13 a, Rheine; Emilia Isaew, Azaleenring 29, Geeste, und Robert Urich, NORDHORN Rita Elisabeth Hoegen geb. Hambrook 3 a, Nordhorn; Horn, Sandhook 7 a, Nordhorn, Franzisca Gesenhues und Niund Wilfried Herbert Evers, klas Buttler, Hennistraße 3, Nordhorn; Nadine Kuipers geb. Inspektorek und Thomas Freye, Am Graskamp 32 c, Nordhorn; Mareike Dicken und Stefan Kirsanow, Neuenhauser Str. 107, Nordhorn
✡ ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ✲ ● ● ● ● ● ●
verheiratet
❒ ❒ ❒ ❒ ❒ ❒
✬ ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ✢
✡ ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ✲ ● ● ● ● ●
gestorben
❒ ❒ ❒ ❒ ❒
✬ ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ✢
NORDHORN
Imants Cimermanis, Am Frett 22, Bad Bentheim; Hans Eberhard Gerhard Bonke, Moorbirkenweg 17, Nordhorn; Renate Adelheid Hinderink geb. Reic,
Veldhauser Str. 179, Nordhorn; Margaretha Adelheid Naefe geb. Conen, Krokusstr. 2, Nordhorn; Rudolf Onstee, Vechtetalstr. 2, Neuenhaus; Gisela Vrielink geb. Geerligs, Hillger Hoff 3, Neuenhaus; Hinderk Baumann, Finkenstr. 17, Schüttorf; Monika Frida Hintze geb. Wermuth, Rosenstr. 56, Nordhorn; Mina Limbeck, Krankenhausweg 1, Schüttorf; Ralf Schwendrat, Schüttorfer Str. 2 a, Bad Bentheim; Bertha Schulz, geb. Kuipers, Rovenkampstr. 34, Nordhorn; Maria Dreilich geb. Martin; Richterskamp 23, Nordhorn; Fritz Rötterink, Pöhlerweg 1, Laar; Ursula Knaack geb. Enders, Lingener Str. 52, Nordhorn; Gabriele Harmeyer geb. Dutge, Krokusstr. 4, Nordhorn
Gut versorgt im Wohnstift am Vechtesee
ZAHNARZTPRAXIS IN BAD BENTHEIM
PRAXIS NEUERÖFFNUNG Dienstag, 1. September 2020
Termine können ab sofort telefonisch montags bis donnerstags in der Zeit von 9.00 bis 12.00 Uhr + 14.00 bis 17.00 Uhr, freitags von 9.00 bis 12.00 Uhr unter 05922 5839910 sowie online vereinbart werden. E-Mail: info@praxis-am-kaiserhof.com www.praxis-am-kaiserhof.com
Bahnhofstraße 21 · 48455 Bad Bentheim
Pflegefachkräfte gesucht!
Wünschen Sie sich Ruhe oder lieber Unterhaltung? Im Wohnstift am Vechtesee ist Vieles möglich – Sie entscheiden, Zur Verstärkung unseres in Nordhorn, suchen unser sympathisches TeamTeams der Betreuung kümmert sich.wir Sie (m/w/d),Genüsse in Voll- kreiert und Teilzeit, Kulinarische unsereunbefristet hauseigeneals Küche, unsere Cafeteria verwöhnt Sie mit Kaffee und Kuchen, den Klönschnack ~ Pfltäglich egefachkraft, gibt‘s gratis mit dazu. Altenpfleger ~ und Krankenpfl eger Die GesundheitsMitarbeiter vom HANSA ambulanten Pflegedienst können auf Wunsch Ihre hauswirtschaftliche Versorgung und bei Bedarf auch ~ Heilerziehungspfleger Ihre pflegerische Versorgung übernehmen. Sie entscheiden! Freuen sich auf Frau die Zusammenarbeit mitder unseren Das AllesSie organisiert Roeder-Markert von Verwaltung – engagierten, sympatischen und freundlichen Kollegen. Ihre Ansprechpartnerin, Tel.: 05921 873-501 Wir freuenSie unssich auf jetzt! Ihre Anfrage. Bewerben HANSA Wohnstift am Vechtesee Gerne beraten wir Am Wassergarten 2 | 48529 Nordhorn Sie umfassend! Telefon 05921 873-0 E-Mail sz.nordhorn@hansa-gruppe.info www.azurit-hansa-karriere.de www.hansa-gruppe.info