Lossprechung des Handwerks Anzeigen-Sonderveröffentlichung · Sonntag, 18. Februar 2018
Wir gratulieren Julien Beyersdorf und Kai Warrink zur bestandenen Prüfung!
106 ehemalige Auszubildende wurden im Konzert- und Theatersaal losgesprochen.
Foto: Konjer
„Euch stehen viele Wege offen“ Wilsumer Straße 20 · 49847 Itterbeck Tel. 05948 900-20 · www.stahlbau.peters-gmbh.de
Herzlichen Glückwunsch Wir gratulieren unserem Auszubildenden Sebastian Gerlach zur bestandenen Prüfung und wünschen weiterhin viel Erfolg! Ihre Kfz-Werkstatt in Bad Bentheim www.richelmann.com | 05922 90300
Heizung - Sanitär
Große Lossprechungsfeier für neue Gesellen bei der Kreishandwerkerschaft Die Perspektiven im Handwerk sind so gut wie selten. Die Junggesellen haben die Chance auf sichere und gut bezahlte Arbeitsplätze. Die sich schnell wandelnde Technik verlangt eine ständige Weiterbildung. NORDHORN. „Viel Lob, Gratulationen und auch den einen oder anderen Tipp gab es für die 106 ehemaligen Auszubildenden bei der großen Lossprechungsfeier im Konzertund Theatersaal in Nordhorn. Euch stehen jetzt sehr viele Wege offen“, betonte Kreishandwerksmeister Gerd Hindriks in seiner Eröffnungsrede vor mehr als 400 Gästen. Si-
chere, gut bezahlte Jobs, spannende Aufgaben und attraktive Entwicklungschancen – das und vieles mehr habe das Handwerk zu bieten. Ein Selbstläufer sei der Weg dahin aber nicht, wie Hindriks einräumte: „Diese Türen öffnen sich nur für diejenigen, die auch bereit sind, sich weiterzuentwickeln. Handwerker, die ständig an ihrem Wissen und Können arbeiten, werden auch in Zukunft sehr gefragt sein und häufig sogar finanziell besser dastehen als so mancher Akademiker“, verdeutlichte Hindriks, der den „Junggesellen“ in diesem Zusammenhang die weitere Ausbildung zum Meister ans Herz legte. Seit dem Jahr 2000 sei die Zahl der bestandenen hand-
Wir gratulieren Henry Wiegmink
werklichen Meisterprüfungen um knapp 30 Prozent zurückgegangen. Für die jungen Gesellen sei das eine echte Chance. „Die Perspektiven im Handwerk, etwa für eine Existenzgründung oder die Übernahme eines bestehenden Betriebes, sind vor diesem Hintergrund ausgesprochen gut“, verdeutlichte Hindriks, der daher ausdrücklich die vom Land Niedersachsen eingeführte Meisterprämie lobte. Im Zuge der Neuregelung erhalten alle Meister, die ihre Prüfung nach dem 30. August 2017 erfolgreich abgelegt und ihren Hauptwohnsitz in Niedersachsen haben oder in Niedersachsen arbeiten, eine Prämie in Höhe von 4000 Euro. Aus Sicht des Kreishandwerksmeisters ein wichtiges Signal: „Da-
mit sind wir nun endlich auf dem richtigen Weg zu der immer wieder von uns geforderten Gleichstellung der akademischen und beruflichen Bildung. Die Prämie ist ein echter Anreiz für junge Menschen, die eine steile Karriere im Handwerk machen wollen!“ Gastredner Dr. Michael Kiehl hob in seinem Vortrag auf die Bedeutung der Menschen für den Erfolg des Landkreises ab. „Es ist beeindruckend, mit wieviel Fleiß, Zuverlässigkeit und Loyalität sich die Menschen bei uns einbringen und an der Gestaltung der Grafschaft Bentheim mitwirken“, lobte der Kreisrat und schlug damit auch direkt den Bogen zu den Nachwuchshandwerkern: „Auch Sie – die nun ehemaligen Auszubilden-
Wir gratulieren unserem Mitarbeiter Lukas Möllers zur bestandenen Prüfung.
ganz herzlich zur bestandenen Gesellenprüfung und freuen uns auf weitere gute Zusammenarbeit. GmbH & Co. KG
Industriestraße 20 · 49828 Veldhausen · Tel.: 05941 4497 · E-Mail: info@evers-veldhausen.de
Wir gratulieren unseren Auszubildenden Nils Schwiedernoch als Prüfungsbesten und Michael Weber zur bestandenen Ausbildung zum Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik.
Wir gratulieren Marian Habers zur bestandenen Prüfung! 49828 Neuenhaus · Tel.: 05941 6817 · Mobil: 0172 4048650 · www.huesken-fenster.de
Herzlichen Glückwunsch zur bestandenen Gesellenprüfung Lars Hessels-Nehlert, Gero Breuker und Joschka Maathuis Wir gratulieren FELIX BÜLTMANN zur bestandenen Prüfung als Prüfungsbester zum Kfz-Mechatroniker! Ernst-Heinkel-Straße 8 48531 Nordhorn 05921 35238 www.elektro-koelmann.de
Service + Verkauf von Neu-, Jahres- und Gebrauchtwagen
Ständig über
20ze0 uge
Fahr
Herzlichen Glückwunsch... ...unserem Mitarbeiter
Justin Hintzen zur sehr gut bestandenen Prüfung! Wir bilden auch weiterhin aus und suchen zum 1. August
Auszubildende/n zum/zur Anlagenmechaniker/in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik.
GLÜCKWUNSCH! Wir gratulieren unseren Auszubildenden
Rene Lühn, Thilo Assink und David Czogalla zur bestandenen Prüfung und freuen uns auf weitere, konstrukive Zusammenarbeit.
Euregiostraße 5 · 48465 Schüttorf ✆ 05923 90330 · www.MenzelAutomobile.de
Wir gratulieren unserem Auszubildenden
Seyit Hamurcu zur bestandenen Gesellenprüfung!
Carstatt Westfalen Tankstelle
Ziegeleistraße 4 · 49843 Uelsen Tel. 05942 93210 · www.kronemeyer.de
Thüringer Straße 5 · 48529 Nordhorn Telefon 05921 992099 · www.hermann-schulten.de
Inh. Eckhard Heilen
autoPro Autoservice, Rheiner Straße 5 48455 Bad Bentheim Tel. 05922 2787 www.carstatt.com
carstatt Autoservice
Zeppelinstraße 21 48455 Bad Bentheim Tel. 05922 776688-0
den und jetzigen Gesellen – tragen ganz maßgeblich zum Erfolg unserer Region bei.“ Lobende Worte fand Kiehl auch für die Unternehmen im Landkreis, die aus seiner Sicht nicht nur fachlich einen guten Job machen, sondern auch Verantwortung als Arbeitgeber übernehmen. „In unseren Betrieben steht immer noch der Mensch im Mittelpunkt. Das drückt sich nicht nur im Gehalt, sondern auch in der menschlichen Wertschätzung aus, die den Mitarbeitern entgegengebracht wird. Mit dieser Philosophie leistet das Handwerk einen wichtigen Beitrag zur Sicherung unseres regionalen Arbeitsmarktes. Und daher möchte ich die Gelegenheit nutzen, um mich bei allen Ausbildungsbetrieben ganz herzlich für das zum Teil langjährige Engagement im Ausbildungsbereich zu bedanken.“ Nach der traditionellen Lossprechung durch den Kreishandwerksmeister mit den Abschlussworten „Gott schütze das ehrbare Handwerk“ übergaben die anwesenden Obermeister, Prüfungsausschussmitglieder und Berufsschullehrer innungsweise den erfolgreichen Prüflingen ihre Gesellenbriefe und Zeugnisse. Besonders ausgezeichnet wurden die Prüfungsbesten. Sie erhielten jeweils ein Präsent. Als Moderator führte wieder Herbert Finke durch den Abend. Für seine artistische Comedy wie „waghalsige Leiterakrobatik“ oder „Hochradartistik“ erhielt Jens Ohle aus Hamburg lautstarken Beifall.