SonntagsZeitung_16-12-2018

Page 12

Sport

16. Dezember 2018

BvL Küchenstudio

www.bvl-nordhorn.de

Seite 13

WIR MACHEN KÜCHENTRÄUME WAHR! Bernhard van Lengerich OHG · Inh. Thomas und Andreas van Lengerich ·

P

kostenlose Kundenparkplätze Frensdorfer Ring 1 · 48529 Nordhorn

BvL

Sportakrobatinnen auf Erfolgskurs Šieben Mädchen aus Nordhorn gingen kürzlich bei einem Sportakrobatik-Wettkampf in Wilhelmshaven in drei Formationen an den Start. „Darunter waren auch Neuankömmlinge, die erst seit wenigen Wochen im Verein und der Sportart dabei sind“, berichtete Abteilungsleiterin Rebecca Haase. Für die meisten ihrer Sportlerinnen war es der WILHELMSHAVEN.

Diese Mitglieder sind dem Verein schon lange verbunden.

Foto: privat

Auszeichnung für Vereinstreue

erste Auftritt vor Publikum beziehungsweise einem Kampfgericht. Weil die Aufregung groß war, schlichen sich fast zwangsläufig einige Fehler in der Choreografie ein.

Laminat und viel mehr!

Nordhorn · Veldhausen

„Doch ihre Elemente konnten die jungen Sportler sauber turnen“, lobte Haase. Statt Platzierungen gibt es beim NiNa-Cup Prädikate. Die bei-

den jüngsten Starterinnen des VfL Weiße Elf, Caroline Krallmann und Alisia Martin, gingen als Paar in den Wettkampf und erhielten die Auszeichnung „gut“. Die Gruppe Sophie Schophuis, Soraja Klabunde und Tajana Klabunde konnte sich sogar über das Prädikat „sehr gut“ freuen. Beide Formationen wurden zusätzlich mit einer Bronze-Medaille belohnt. Die schon erfahrene Nordhorner Gruppe mit Jolina Schulz, Jule Fischer und Angelina Benz konnte die Jury mit ihrer Übung derart überzeugen, dass das Trio am Ende mit dem Prädikat „ausge-

zeichnet“ und einer SilberMedaille belohnt wurde. „Die Kinder haben erlebt, was es heißt, auf der großen Matte zu stehen, wie groß der Druck und die Freude über die Ehrung ist. Es war ein rundum erfolgreiches Wochenende“, meinte Trainerin Alexandra Kazakovskaya. Sowohl Kazakovskaya als auch ihre Trainerkollegen aus Wilhelmshaven und Pattensen betonten ihren Wunsch, dass der NiNa-Cup weiterhin ausgerichtet wird. Sie bezeichneten das Turnier als gute Gelegenheit, die jüngsten Sportakrobaten auf eine sportliche Laufbahn vorzubereiten.

Turnverein Nordhorn ehrt zahlreiche Mitglieder Der Vorstand des Turnvereins Nordhorn von 1894 e. V. lud seine Mitglieder zum Adventscafé in das TVN Sportzentrum ein, um sich in einer Feierstunde für die Treue und Verbundenheit einiger Vereinsmitglieder im Verein zu bedanken. Der stellvertretende Vorsitzende Stefan Slagelambers führte die Ehrungen durch und verlieh unter anderem auch silberne und goldene Vereinsnadeln. Für 25-jährige Vereinsmitgliedschaft wurden ausgezeichnet: Wiebke Buchholz-Will, Karin Hemme, Andreas Müller, Tania de OliveiNORDHORN.

ra Mai, Ira Tenfelde und Gabriele ten Wolde. Für 40–jährige Verbundenheit zum Turnverein Nordhorn wurden ausgezeichnet: Helga Lambers, Kathrin Munk, Sigrid Munk und Werner Scheele. Auf ein halbes Jahrhundert blickt Helga Kalter zurück. Zudem gab es dieses Jahr zwei besondere Ehrungen für Margret Sendmeyer und Margret Seibt. Sie konnten auf 60 beziehungsweise 65 Jahre Vereinstreue zurückblicken. Alle Beteiligten hatten einen schönen Tag und die Verantwortlichen des Turnvereins Nordhorn freuen

sich schon jetzt auf das Adventscafé im nächsten Jahr. Des Weiteren lädt der Turnverein alle Mitglieder und Freunde des Vereins zum Weihnachtsfest für Jung und Alt am Donnerstag, 20. Dezember, von 16 bis 19 Uhr ein. Aktivitäten, wie Knobeln, Basteln und einen Weihnachtsbasar werden angeboten. Zudem werden heiße Waffeln, Grillfleisch, Glühwein und Kinderpunsch verkauft. Für die kleinen Gäste kommt um 17.30 Uhr der Stark präsentiert haben sich die von Alexandra Kazakovskaya (hinten) trainierten Nachwuchs-Sportakrobatinnen (von links) Sophie Weihnachtmann. Schophuis, Tajana und Soraja Klabunde, Alicia Martin, Caroline Krallmann, Jolina Schulz, Jule Fischer und Angelina Benz. Foto: privat

Jens Sarnow „Spieler des Jahres“ beim TuS Neuenhaus Weitere Titel im Doppel und bei den Jugendlichen

Vor Kurzem wurde in Neuenhaus bereits zum 34. Mal das Tischtennisturnier „Spieler des Jahres“ ausgetragen. Kurz nach Ende der Meisterschafts-Hinrunde ließen es sich viele Aktive aller fünf Mannschaften beim TuS nicht nehmen, an dem beliebten Turnier teilzunehmen. Auch wenn es im Turnierverlauf durchaus Überraschungen gab, war die Finalpartie aufgrund der Abwesenheit einiger Spieler der ersten Mannschaft am Ende keine Überraschung. Friedbert Hollmann hatte sich im Halbfinale gegen Jürgen Wolterink durchgesetzt, wären Jens Sarnow gegen Holger Aarnink gewinnen konnte. Aarnink konnte sich gegen Wolterink dann Platz drei siNEUENHAUS.

VfL Weiße Elf Nordhorn U19 in neuem Outfit NORDHORN. Die U19 des VfL Weiße Elf

Nordhorn freut sich über einen Satz neuer Trainingsanzüge und Trikots. Dank einer großzügigen Spende von „Michael´s

Fahrschule“ kann die U19 ab sofort in neuen Adidas-Trikots und Adidas-Trainingsanzügen die Saison 2018/2019 in der A-Junioren-Bezirksliga III Weser-Ems

bestreiten. Das Foto zeigt die komplette Mannschaft mit Sponsor Michael Tierling bei der Übergabe der neuen Ausrüstung. Foto: privat

Jens Sarnow.

Foto: privat

chern, während Hollmann und Sarnow drei knappe Sätze absolvieren mussten. Mit 3:0-Sätzen setzte sich am Ende der Favorit durch und erstmals seit 2014 heißt der Turniersieger daher wieder Jens Sarnow. Der hatte zwar durchaus mehr Fortune als

sein Gegner, dennoch agierte Hollmann insgesamt zu passiv, um das Spiel zu gewinnen. Im Doppel war die Kombination Holger Aarnink / Fabian Colell bereits mit 2:0Sätzen vorne gegen das Duo Christian Ulrich/Eduard Belezov. Dann kam jedoch die große Stunde der beiden Spieler der dritten Mannschaft. Etwas überraschend ging der Titel somit mit 3:2Sätzen an Belezov/Ulrich. Für Ulrich war es der erste Erfolg bei vereinsinternen Turnieren, für Belezov bereits der dritte Erfolg in nur zwei Jahren Vereinszugehörigkeit. Die Jugendkonkurrenz konnte verdient Fabian Jakobs vor Steffen Evers für sich entscheiden.

Johann Vrielmann 40 Jahre im Vorstand Heseper SV ehrt bei Weihnachtsfeier langjährige Mitglieder Wie traditionell üblich hat der Heseper SV auch in diesem Jahr die Vorweihnachtszeit genutzt, um langjährige und verdiente Vereinsangehörige im Rahmen einer Feierstunde im Vereinsheim zu ehren. Der Einladung des Vorstandes waren 19 Vereinsmitglieder gefolgt. Zusammen mit ihren Partnerinnen und Partnern verbrachten sie gemütliche Stunden bei Kaffee und Kuchen. Der 1. Vorsitzende Gerwin Böttick und Geschäftsführer Holger Düing überreichten jeweils mit einigen persönlichen Worten an die Geehrten als Zeichen der Anerkennung Urkunden, Vereinsehrennadeln und Präsente für 25 jährige Vereinszugehörigkeit sowie für 20-, 25-, 30-, 35- und 40-jährige aktive sportliche Betätigung im Heseper SV. Eine besondere Anerkennung wurde dem 2. Vorsitzenden Johann Vrielmann zuteil. Er wurde für 40 Jahre NORDHORN.

Neue Trikots für die D2 der JSG Niedergrafschaft NEUENHAUS/EMLICHHEIM. Über einen kom-

pletten Satz Trikots, Aufwärmshirts und Trainingsanzüge konnten sich kürzlich die D2-Jugendfußballer der JSG Niedergrafschaft freuen.

Die Mannschaften und ihre Trainer möchten sich hierbei für die großzügige Unterstützung der Firmen Autohaus Kronemeyer, Versandhandel Jansen und Pflegedienst Jahnke bedanken. Foto: privat

Alle Geehrten zusammen mit dem 1. Vorsitzenden Gerwin Böttick (rechts) und dem Geschäftsführer Holger Düing (links) vor dem Vereinsheim des Heseper SV. Foto: privat

aktive Vorstandsarbeit geehrt. Der Heseper SV gratulierte allen Geehrten und sprach ihnen einen großen Dank aus. Im Einzelnen wurden geehrt: Johann Vrielmann für 40 Jahre Vorstandsarbeit; 40 Jahre aktiv: Georg Alferink, Helmut Averes, Hanni Dust,

Berendine Hindriksen, Bernd Holtkamp, Bärbel Kuite, Sieglinde Meinders, Gerd-Heinz Menken, Frieda Menken und Bernd Vrielmann; 35 Jahre aktiv: Hermine Groven; 30 Jahre aktiv: Hilde Küpers und Ludolf Testorf; 25 Jahre Mitglied: Brigitte Bartels, Martina Hei-

dotting und Rosa Lammers; 20 Jahre aktiv: Marko Arends, Holger Auerbach, Tobias Deters, Karsten Herber,s Guido Hilderink, Helga Hüsemann, Robin Kaldemeyer, Gabi Krümpelmann, Jörg Leferink, Gunnar Menken, Vanessa Niehaus und Anni Testorf.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.