Familie
8. April 2018
Begegnung von Jung und Alt Mit Geld aus dem Leader-Programm werden die neue Bühne in Emlichheim und ein Mehrgenerationenspielplatz in Gildehaus gefördert. Begegnungen zwischen Jung und Alt ermöglichen und die Gemeinschaft in der Ortschaften stärken, das möchte die Lokale Aktionsgruppe der Leader-Region Grafschaft Bentheim mit einer Reihe von Projekten unter dem Titel „Gemeinschaft erleben“. Gemeinsames Ziel der Maßnahmen ist es, attraktive Begegnungsstätten zu schaffen, an denen sich generationenübergreifend Bürger wohlfühlen. Mit der Errichtung einer zu beiden Seiten hin offenen Bühne für Veranstaltungen unter freiem Himmel am Haus Ringerbrüggen in Emlichheim wird das erste Projekt mit Unterstützung von europäischen Fördermitteln aus dem Leader-Programm durch die Samtgemeinde Emlichheim realisiert. „Nachdem wir im Rahmen unserer Zukunftswerkstätten von engagierten Grafschaftern zahlreiche Anregungen für die Entwicklung von Projekten zur Gestaltung des demografischen Wandels in unserer Region erhalten haben, war unter anderem ersichtlich, dass in vielen Orten der Bedarf an neuen attraktiven
Seite 15
Anmeldung 02561 955 55 www.augenklinik.de
Grauer Star Themenabend
Augenklinik Ahaus Am Schlossgraben 13 48683 Ahaus
17. April, 19:00 Uhr Referent: Dr. med. Matthias Schmidt
NORDHORN.
Die geplante Bühne beim Haus Ringerbrüggen in Emlichheim, hier als Animation, gehört zu den geförderten Projekten. Foto: privat
„Der Mehrgenerationenund innovativen Begegnungsstätten vorhanden ist. Mit platz wird sowohl Spielgeräte dem Verbundprojekt `Ge- und Elemente für eine junge meinschaft erleben´ reagieren Zielgruppe enthalten als auch wir darauf und unterstützen älteren Personen Aufenthaltsdie Kommunen bei der Reali- qualität bieten. So sind unter sierung von geeigneten Pro- anderem neben Kinderspieljekten“, erläutert Kreisrat Dr. geräten und einem BeachvolMichael Kiehl, der als Vorsit- leyballfeld eine Boule-Anlage, zender die lokale Aktions- moderne Sitzgelegenheiten gruppe leitet, den Hinter- und eine Streuobstwiese vorgesehen. Die grund des historische Vorhabens, das neben Ein Platz für mehrere Zollabfertigung am den LeaderGenerationen NordhornMitteln auch Almelo-Kanal durch Mittel wird demgedes Landkreises und der Kommunen un- genüber künftig als attraktive Gemeinschaftseinrichtung terstützt wird. Neben der Bühne in Em- Nordhorner Vereinen und lichheim sind aktuell die Er- Initiativen zur Verfügung gerichtung eines Mehrgenera- stellt werden“, erklärt Leadertionenplatzes am Gildehauser Regionalmanager Ralf WellMühlenberg durch die Stadt mer. Für diese beiden Projekte Bad Bentheim sowie die Instandsetzung der historischen stehen die offiziellen FörderZollabfertigung Frensdorfer bescheide noch aus, werden Haar durch die Stadt Nord- aber von den Projektträgern horn in das Verbundprojekt in den kommenden Wochen erwartet, sodass auch hier die aufgenommen worden. ✡ ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ✲
✬ ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ✢
Umsetzung starten kann. Währenddessen sind weitere Maßnahmen in den anderen Grafschafter Kommunen in Planung. „Auch die kommenden Projekte werden sich von einfachen Platz- oder Raumgestaltungen durch eine besondere Art der Umsetzung und Gestaltung oder durch ein neuartiges Angebot abheben“, versichert Dr. Kiehl. Mit Leader fördert die Europäische Union die Entwicklung in ausgewählten Regionen des ländlichen Raums. Die Grafschaft Bentheim unterstützt als eine von 41 niedersächsischen Leader-Regionen Projekte aus den Handlungsfeldern Lebensraum, planerische Ortsentwicklung, Landschaft und Klima, Tourismus und regionale Produkte mit europäischen Fördermitteln. In dem Entscheidungsgremium lokale Aktionsgruppe arbeiten Vertreter der Kommunen und Akteure aus Vereinen und Verbänden der Grafschaft zusammen.
geboren ✬ ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ✢
NEUENHAUS
NEUENHAUS
Jörn Molendyk und Verena Peters, beide Leferskamp 4
Hermann Gerhard Derks, Rosenstraße 5; Hermina Schröder geb. Klompmaker, Hauptstraße 6; Frieda Gisela Timmer, Hardinger Straße 3; Günter Bernhard Christian Groß, Hardinger Straße 3; Ludwig Egbers, Esche, Vechtedamm 2; Henni Egbert geb. Kuipers, Hauptstraße 6; Hildegard Maria Plohmann, Dackhorstweg 29; Gerhard Hermann Rakers, Esche, Roggenkamp 2
NORDHORN
Florea-Stanel Vilan und Elena Fonoca, Schüttorf, Ohner Straße 23 (Florian-Adelin); Alexander Roß und Kerstin Hübel, Esche, Roggenkamp 4 (Milian); Michael Gortmann und Julia Borghorst, Uelsen, Feldkamp 6 a (Ida); Thorsten Leferink und Jessica geb. Veldjans, Georgsdorf, Fürstenweg 12 (Ida); Michael Barkemeyer und Jutta geb. Raterink, Emlichheim, Wiesenstraße 32 c (John); Tim Geesen und Cathrin geb. Havenga, Schaapstraße 20 (Fiete); Marcel Dennis Neef und Melanie Grube, Halle, Zur Eiche 3 (Mats); Michael Loch und Annemarie geb. Holtmann, Reichenberger Straße 24 (Mikko); Christian Rigterink geb. Poth und Christina, Grenzweg 22 (Cleo Franziska)
EMLICHHEIM
Heiko Wilhelm, Bremen, Am Rüten 8, und Cornelia Schneider geb. Otte, Nordhorn, Haydnstraße 21; Tim Wiechmann und Elisa Holties, beide Hoogstede, Bergstraße 42; Gerold Wolbert und Christine Maria Smit, beide Lingen (Ems), In den Sandbergen 42; Mohamed Amine Belabbas, Uedem, Lohberg 62, und Martina Fritz Gerhard Arnold, Rovenkampstraße 34; Paula Josefina Schevel, Dorfstraße 29 Schulte-Südhoff geb. Jörlemann, Engden, Nordhorner gestorben Straße 17; Reiner Kleinebrockhoff, Westerwaldstraße NORDHORN 69; Gesine Baals geb. Kiewit, Wilhelmus Hermanus Borg- Veldhauser Straße 179; Jan man, Ermlandstraße 5; Vladi- Georg Lelonek, Lötzener mir Aleksandrovich Shumov, Straße 7; Georg Balder, WeStadtring 34; Siegmund Rudi berstraße 17; Hindrik Berens, Weuda, Ootmarsumer Weg Heideschulstraße 3; Heide194; Cornelius Westenberg, marie Gertraud Adomeit geb. Neuenhaus, Kranichweg 41; Fischer, Lingener Straße 52; verheiratet Gisela Helga Restemeyer, Heinrich Zietz, Vennweg 70; Veldhauser Straße 179; Irm- Gerd Hermann Eilders, vonNORDHORN gard Hildegard Hankamp Behring-Straße 15 Jeffrey Gerhard Pietsch, De- geb. Herrmann, Rheinlandnekamper Straße 235 d, und straße 7; Hermann Bernhard S ONNTAGS Z EITUNG Edona Lajiq, Nelkenstraße 81 Dierking, Wurtestraße 4; ✡ ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ✲
✬ ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ✢
✡ ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ✲
✬ ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ✢
Die Grafschaft Bentheim am Wochenende
am Sonntag, 8. April 2018 von 13.00 bis 17.00 Uhr (Beratung und Verkauf nur während der gesetzlichen Öffnungszeiten)
www.treppen-nuemann.de
Besuchen Sie unsere Ausstellung: Sonntag, 8. April 2018, Schautag (keine Beratung und Verkauf)
Berliner Straße 11 48529 Nordhorn Tel. 05921 8815-0 nordhorn@detering-gruppe.de Mo. – Fr. 9 – 18 Uhr | Sa. 9 – 14 Uhr So. 12 – 17 Uhr www.bäderstrasse.com
13. April 2018 von 10.00 bis 19.00 Uhr Ort: Festsaal des Ev. Krankenhausvereins, Berliner Str. 27 – 29, Emlichheim.
EMLICHHEIM
Georg Keen, Berliner Straße 27; Karin Elisabeth Große Bardenhorst geb. Tiedmann, Nordhorn, Dobbenweg 3; Gerhard Heinrich Snieders, Ringe, Siedlerstraße 27; Hindrik Jeurink, Hoogstede, Querstraße 3; Jan Herm Kemkers, Aatalstraße 65; Rudi Philipp Schmidt, Ringe, Emslandstraße 73; Alberta Klompmaker geb. Ekelhoff, Neulandweg 11; Margaretha Anna Agnes geb. WilmesTöller, Huskamp 22; Anneliese Schüürhuis geb. Fengels, Berliner Straße 27; Geert Höllmann, Berliner Straße 29 b
Therapiezentrum Themenabend 11. April, 20:00 Uhr Referent: dr. med. (Univ. Bud.) Matthias Gerl
Alles Gute wünschen: Tobi, Kora, Olli, Lari, Matze, Sandrine, Basti, Thomas, David, Alex
30
25
die vorerst Letzte im Bunde, macht weiter mit unserer 25er Runde. Als Erzieherin verdienst du dein Geld, Kölsch und Karneval sind deine Welt. Auf den Partys schenkst du gerne aus, in Köln warst du lange zuhaus. Leo, dein kleiner Superstar, plötzlich war er da. Pass auf, jetzt kommen wir, mit Vodka, Schnaps und Bier.
Alles Gute dein TTV!
5.806 €
*
Inkl. SiemensMarkengeräte!
Das Haar, es macht der Glatze Platz, warst du auch einst ein süßer Fratz. So zieren jetzt der Jahre Spuren, deiner Haare lichte Fluren. Halt dennoch stets die Ohren steif, denn mit 30 bist du längst nicht überreif. Bleib weiter so, wie du bist – dann passiert dir auch sicher nichts. dir alles Gute Dennis, wir wünschen zum Geburtstag!
Sabrina,
Augenklinik Ahaus Am Schlossgraben 13 48683 Ahaus
statt 10.117 € (Summe aller Einzelpreise) ab
Hurra, der Dennis wird 30 Jahr!
Mareike
Anmeldung 02561 955 55 www.augenklinik.de
Sehen ohne Brille ab 45
Traumküchen mit Granit
Grüße & Wünsche Dieses Jahr hat es geschafft und den nächsten Zehner voll gemacht. Verheiratet ist sie mit Tobi schon seit langem, vor dem Klinkenputzen muss sie nicht bangen. Die Augen werden mit 30 besser, dafür legt sie sich bald unters Messer. Springen, Trab und Galopp mit ihrem Pferd Kati einfach Top. Penny und Emma dürfen nicht fehlen, bis zur 40 können wir noch lange zählen.
Besuchen Sie uns am
SCHAUSONNTAG
SCHNUPPERTAG FÜR KURSANGEBOTE
Standesamtliche Nachrichten ✡ ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ✲
Rudolf-Diesel-Straße 7 – 9 49828 Neuenhaus-Veldhausen Telefon 05941 9245-0
Überzeugen Sie sich jetzt! • Über 75 Granitsorten • Eigenes Granitwerk • 25 Jahre Granit-Garantie** • 0,– € Anzahlung uvm.!
*Inkl. Siemens Einbaubackofen HB213ABS0, EEK A, Spektrum A+++ - D; Siemens Kochfeld ET601FN17; Siemens Einbaukühlschrank KI18RV52, EEK A+, Spektrum A+++ - D; Siemens Geschirrspüler SN615X00AE, EEK A+, Spektrum A+++ - D; Siemens Wandhaube LC97BC532, EEK A+, Spektrum A++ - E. Preise gelten ab Werk und beim Kauf einer Komplettküche. Nur bis 30.4.18. Änderungen und Irrtümer vorbehalten. Ohne Deko. **Auf Produkte aus dem eigenen Granitwerk lt. unseren Garantiebestimmungen.
Ihr Werksstudio Nordhorn: Thüringer Straße 1, T: 0 59 21 / 7 88 70 0, ≥ marquardt-kuechen.de Michael Marquardt GmbH & Co. KG, Österfeldstr. 2-4, 99869 Emleben
Deutschlands Nr. 1 für Küchen mit Granit