Lokalsport
Seite 12
Bezirkssieger bei Wanderfahrer-Wettbewerb
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
●
●
●
●
● ●
Kurz berichtet
● ● ● ● ● ●
●
●
●
●
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
Doppelturnier des TC Blau-Weiß
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
● ● ● ● ●
●
●
●
●
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
●
In der Zeit zwischen Weihnachten und Silvester richtet der Tennisclub Blau-Weiß Emlichheim zum zweiten Mal das Doppelturnier „Grafschafter Volksbank Cup“ aus. Vorgesehen sind offene Klassen sowie die Altersklassen 30, 40 und 50, jeweils für Männer und Frauen. Ausgetragen wird der Wettbewerb in der Vereins-Tennishalle am Donnerstag und Freitag, 27. und 28. Dezember, von 13 bis 18 Uhr und am Sonnabend, 29. Dezember, von 10 bis 19 Uhr. Für die Sieger werden Preisgelder ausgelobt. Änderungen in Zeitplan und Spielklassen behält sich die Turnierleitung - abhängig von der Teilnehmerzahl - vor. Anmeldeschluss ist Sonntag, 9. Dezember. Die komplette Ausschreibung mit allen Konkurrenzen und dem Spielmodus ist zu finden auf der Webseite des Vereins unter www.tcbweml.com unter dem Punkt „Neuigkeiten“. Nähere Auskünfte erteilt Sportwart Rudolf Lichtenborg per E-Mail an r.lichtenborg@tcbweml.de oder unter der Mobilnummer 0174 1701188.
EMLICHHEIM ■
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
●
● ● ● ● ● ● ● ● ●
Knobeln bei Vorwärts
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
● ●
Der SV Vorwärts Nordhorn lädt am Mittwoch, 5. Dezember, ab 15 Uhr in die Festhalle am Immenweg zum traditionellen Knobeln ein. Der Einsatz beginnt ab zehn Cent. Für das leibliche Wohl zu günstigen Preisen ist ebenfalls gesorgt.
Gastspiel beim Tabellennachbarn N-Lübbecke Es war im Juli dieses Jahres, als die HSG Nordhorn-Lingen im Euregium ein Testspiel gegen den HC N-Lübbecke absolvierte, das Mut machte. Der Erstliga-Absteiger wurde mit 29:27 bezwungen. Große Verdienste haben sich dabei die Neuzugänge Georg Pöhle und Bart Ravensbergen erworben. Georg Pöhle demonstrierte auf verschiedenen Positionen in Angriff und Abwehr seine Vielseitigkeit als Rückraumspieler und brillierte darüber hinaus mit elf Toren als erfolgreichster Werfer der Partie.
LÜBBECKE ■
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
NORDHORN ■
HSG will den Anschluss halten
●
●
●
Das letzte Mal trafen die beiden Mannschaften bei einem Testspiel im Juli dieses Jahres im Euregium aufeinander. Foto: J. Lüken
●
●
●
NORDHORN ■ Mit einer guten Leistung haben die Nachwuchskanuten des Bootsclub Nordhorn (BCN) bereits zum wiederholten Mal in den letzten Jahren den Wanderfahrerwettbewerb für Schüler und Jugendliche des Kanubezirks Weser-Ems gewonnen.
●
●
●
Erfolg für Nordhorner Kanujugendliche
●
●
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
●
●
●
●
●
●
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
Bart Ravensbergen nahm das Publikum mit zum Teil spektakulären Paraden für sich ein. Nach 30 Minuten standen elf gehaltene Bälle für ihn in der Statistik, darunter etliche freie Würfe und ein abgewehrter Elfmeter. Dass er keine Eintagsfliege ist, hat er auch in den vergangenen Spielen bestätigt. Am kommenden Samstag, 1. Dezember, um 19 Uhr, treten die beiden Mannschaften
HSG befindet sich nach Sieg gegen die DJK Rimpar auf Tabellenplatz 5.
in einem Punktspiel gegeneinander an. In Lübbecke trifft die HSG auf eine Mannschaft, deren Marschrichtung klar ist: der direkte Wiederaufstieg. Dabei hat Trainer Aaron Ziercke allerdings mit einem Problem zu kämpfen: der Notwendigkeit des Umbaus der Mannschaft infolge einiger Abgänge. So ist der Innenblock der Verteidigung mit Nils Torbrügge und Piotr Grabarczyk neu besetzt. Als durchwachsen muss die Bilanz der letzten Spiele gewertet werden. Nach einem erwartungsgemäßen Sieg gegen den Tabellenletzten HC Rhein Vikings mit 27:21 folgte ein äußerst knappes
Spiel gegen den HV Dessau-Roßlau. Erst kurz vor Schluss, nach 59 Minuten und 59 Sekunden, gelang ein 24:24-Unentschieden. Richtig knapp wurde es dann auch noch beim Auswärtsspiel gegen die DJK Rimpar, doch hier endete das Spiel mit 28:29, was zur Folge hatte, dass der Abstand zur Spitzengruppe mit Coburg, Essen und Balingen-Weilstetten etwas größer wurde. Zurzeit steht die Mannschaft mit 19:9-Punkten auf Tabellenplatz 6. Das Ziel des Wiederaufstiegs ist ein wenig in weitere Ferne gerückt. Richtig gut lief es in den letzten Spielen für die HSG. Auch sie gewann mit 33:27 gegen die Rhein Vikings. Am Spieltag davor konnte die Mannschaft von Heiner Bültmann mit 26:24 einen Erfolg gegen die DJK Rimpar verzeichnen. Mit 20:10-Punkten befindet sich die HSG auf dem fünften Tabellenplatz. Bei einem Sieg könnte der Abstand zur Spitzengruppe verringert werden.
Auf der Tagung der Sportund Wanderwarte des Kanubezirks Weser-Ems wurde ihnen vor wenigen Tagen in Wilhelmshaven der Wanderpokal übergeben. Insgesamt 16 Schülerinnen, Schüler und Jugendliche der Kanujugend des BCN beteiligten sich an dem Wettbewerb in der Saison 2017/2018. In mehreren Altersklassen (AK) konnten auf Bezirksebene vordere Plätze herausge¬paddelt werden. So belegten in der älteren Ju-
BCN-Jugendkanuten bei der Übergabe der Pokale und Urkunden in ihrem Bootshaus am Vechtesee. Foto: privat
gendklasse (bis 17 Jahre) Jannek Prinz und Jan Ole Rasch die ersten beiden Plätze. Gut auch das Abschneiden in der jüngeren Jugendklasse (13 bis 14 Jahre). Hier konnten Domenik Heck und Paul Santel ebenfalls die ersten beiden Plätze belegen. Mit ih-
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
● ● ● ● ● ● ●
Trikots für die HSG Bad Bentheim/Gildehaus
● ● ● ●
Eine spezifische, an den jeweiligen, individuellen Bedarf angepasste Ernährung wirkt sich gerade im Leistungssportbereich maß-
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
Neben der seit 1997 systematischen Spitzen- und Nachwuchssportförderung ist das Trikotsponsoring ein Teil der Breitensportförderung der Kreissparkasse. Das Geldinstitut stellt jährlich rund 16.000 Euro für das Trikotsponsoring zur Verfügung.
Coesfelder Hof 2 . 48527 Nordhorn
0 59 21/80 01-828
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
●
●
●
●
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
Groß war die Freude bei den jungen Sportlern und ihrem Trainer- und Betreuerstab, als Andreas Horstkamp, Leiter des Sparkassen-BeratungsCenters im KompetenzCenter Nordhorn, den Mannschaften die Trikots überreichte. Foto: privat
ab
195,– p. P. im DZ
01.06. – 02.06.2019 Vorübernachtung gegen Aufpreis buchbar.
Informationen und Bestellungen von Montag bis Freitag von 8.00 bis 17.00 Uhr unter
●
NORDHORN ■ Die Kreissparkasse stattete junge Fußballer des VfL Weiße Elf Nordhorn mit neuen Trikots aus. Die E3-, D2- und die B2-Jugend erhielten einen neuen Satz.
Erleben Sie die fulminante Bühnenshow des Ausnahme-Künstlers und lassen Sie sich vom aufwendigen Bühnenspektakel mitreißen! Sie wohnen im 3* Superior Best Western Hotel Bremen East oder im 3* Superior Tryp by Wyndham Bremen Airport, beide Häuser nur 5 km von der ÖVB-Arena entfernt.
TERMINE
●
●
UDO LINDENBERG
Alle Angebote mit eigener Anreise
●
●
BREMEN
IHRE AUSZEIT
●
Lammers, Esther Brottinger, Maja Wendland, Jonte Bökenfeld, Celina Groothuis, Anne Brottinger, Theresa Brameier, Mara Lammers, Susan Neumann und Nils Lammers, unten von links: Joyce Kleinsmit, Lieke Aalderink, Sophia Jürgens und Lisa Krabbe. Es fehlt: Hannah Berling. Foto: privat
Kreissparkasse unterstützt Nordhorner Nachwuchsfußballer
Denn Sporternährung ist mehr, als nur Kalorien futtern. Abhängig von Sportart, Trainingsphase oder Trainingszustand kann die Zusammensetzung des Es-
●
●
Vor dem letzten Heimspiel erhielt die weibliche E1 der HSG Bad Bentheim/Gildehaus von der Firma Immobilien Lammers aus Bad Bentheim einen neuen Trikotsatz inklusive Hosen und Torwarttrikot. Das Bild zeigt die Spender und die E1-Spielerinnen bei der Übergabe (oben von links): Lars BAD BENTHEIM ■
Fortbildung zur Ernährungskompetenz geblich auf die Qualität und Quantität der Leistungsfähigkeit aus. Durch einen gezielten Einsatz von Lebensmitteln kann somit nicht nur unser Wohlbefinden, sondern auch die Leistung gesteigert werden. Anmeldeformulare können auf Anfrage über den Kreissportbund Grafschaft Bentheim, Am Sportpark 9a (ehemals Wehrmaate 30a), 48531 Nordhorn, Telefon 05921 85373-0, E-Mail: info@ksbgrafschaft-bentheim.de zugesandt werden.
●
●
Trikotspende für VfL Weiße Elf
sens bei der Leistung eine wesentliche Rolle spielen. Aufbauend auf den Grundlagen der Ernährung nach neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen werden in diesem Seminar Themen wie Low Carb, Glykämischer Index oder die Energiebereitstellung bei Bewegung genau unter die Lupe genommen.
●
●
Mehr als nur Kalorien futtern NORDHORN ■ Der Kreissportbund Grafschaft Bentheim bietet am Samstag, 12. Januar, von 9 bis 13 Uhr eine Übungsleiter-C Fortbildung zum Thema „Ernährungskompetenz“ im Haus des Sports in Nordhorn an. Ernährung und Bewegung sind ein Traumpaar.
rer tollen Leistung hatten die Jugendlichen auch einen großen Anteil daran, dass die Kanuabteilung im Bootsclub Nordhorn in der Gesamtvereinswertung (Schüler, Jugend und Erwachsene) auf Bezirksund Landesebene den 1. Platz belegte.
Ihre Inklusivleistungen • 1 oder 2 Nächte im Best Western Hotel Bremen East oder im Tryp by Wyndham Bremen Airport • Täglich reichhaltiges Frühstücksbuffet • 1 Flasche Wasser auf dem Zimmer • Eintrittskarte für Udo Lindenberg am 01.06.2019 in der PK1 (Front of Stage – Stehplatz) oder PK2 (Sitzplatz) am Samstag, den 01.06.2019 um 20 Uhr in der ÖVB-Arena Bremen
Irrtümer und Druckfehler vorbehalten. Alle Angebote solange der Vorrat reicht, inkl. MwSt. sowie exkl. kommunaler Abgaben. Vertragspartner ist die HKR Hotel und Kurzreisen Vertriebsservice GmbH, Erich-Maria-Remarque-Ring 14, 49074 Osnabrück.
V 1102
●
© Tine Acke
●
■
●
28. November 2018