Diakoniestation Neuenhaus
»Haus am Kirchturm« in Veldhausen fertiggestellt
Diakonie
Anzeigen-Sonderveröffentlichung · Sonntag, 23. Dezember 2018
Ein Neubau mit vielen Funktionen Räume für Diakoniestation und Pflege-Wohngemeinschaft / Eröffnung am 13. Januar Wir bedanken uns für den Planungsautrag und das damit entgegengebrachte Vertrauen, die sehr gute Zusammenarbeit und den engagierten Einsatz der Handwerker.
Team Johannes Hensen Baukonzept ENTWURF
AUSSCHREIBUNG
BAULEITUNG
Dr.-Picardt-Str. 17 - Veldhausen - 05941/999311 www.hensen-baukonzept.de
Fenster · Türen · Wintergärten Fassaden · Holztreppen Innenausbau · Renovierung
Wilsumer Straße 10 · 49847 Itterbeck Tel.: 0 59 48 / 93 35-0 · Fax 0 59 48 / 93 35-20 E-Mail: info@bueter-jeurink.de www.bueter-jeurink.de
Brandschutz Schoemaker ordinator Sicherheitsko g lenverordnun nach Baustel Bahnhofsweg 31 • 49843 Esche Tel. 05941 988142 • Fax 05941 988143 • Mobil 0172 7613034 E-Mail: geert.schoemaker@ewetel.net
Heizung - Sanitär Alles Gute in den neuen Räumlichkeiten.
Die Heizung und Sanitärarbeiten wurden durch uns ausgeführt. Eine moderne und umweltfreundliche Wärmepumpen-Anlage sorgt für die wohlige Wärme im Gebäude. Alle Bäder wurden barrierefrei erstellt. Industriestr. 20 · 49828 Veldhausen · Tel.: 05941 4497 · E-Mail: info@evers-veldhausen.de
Der Neubau bei der reformierten Kirche im Zentrum von Veldhausen dient gleich mehreren Zwecken. Auf jeden Fall ist er ein Gewinn für den Ort. Die Eröffnung mit einem Tag der offenen Tür ist am Sonntag, 13. Januar, um 14 Uhr. VELDHAUSEN Als die Diakoniestation gemeinsam mit der Evangelisch-reformierten Kirchengemeinde im Frühjahr 2016 die Planungen für die Zeit nach dem Abriss des Schlecker-Gebäudes aufnahm, gab es viele Ideen, die man an diesem Standort realisieren wollte: Ein kleines Pflegeheim für Veldhausen, betreutes Wohnen, Tagespflege, ein neues Gemeindehaus, neue Büros für die Diakoniestation, ein Treffpunkt für Vereine und Gruppen in Veldhausen etc.. Naturgemäß konnten nicht alle dieser zahlreichen Vorschläge umgesetzt werden, aber ein genauer Blick auf das Haus am Kirchturm verrät, dass das Projektteam der Diakoniestation mit dem Planungsbüro Hensen nicht nur ein äußerst ansehnliches Gebäude von außen, sondern auch ein sehr interessantes Innenleben geschaffen hat, das vielen Zwecken dient. Für die in den letzten Jahren enorm gewachsene Diakoniestation von großer Wichtigkeit sind die im Erdgeschoss an der Dr.-Picardt-Straße geschaffenen Büros und Mitarbeiterräume. Die Diakoniestation möchte ihren Mitarbeiterinnen sowohl in den Arbeits- als auch in den Pausenzeiten optimale Räumlichkeiten bieten. Zu diesem Zweck sind rund 400 Quadratmeter Büro- und Aufenthaltsfläche im Erdgeschoss geschaffen worden. Damit springt die Diakoniestation von der heutigen Fläche von weniger als 100 Quadratmeter regelrecht in eine neue Dimension. Das hat aber auch die Mitarbeiterzahl schon getan, die seit der Umfirmierung der Diakoniestation Neuenhaus gGmbH im Jahr 2011 von weniger als 30 auf heute mehr als 70 Mitarbeiterinnen gewach-
Vier giebelständige Häuser mit ortsypischen Fassaden entstanden entlang der Dr. Picardt-Straße. sen ist – eine Zahl, die im Jahr 2019 weiter deutlich steigen soll. In den neue Räumlichkeiten der Diakoniestation enthalten ist ein großer Mitarbeiterraum mit einer professionell ausgestatteten Teeküche, der 80 Sitzplätze bietet und in der Mitte durch eine Trennwand geteilt werden kann. Dieser Raum soll gleichzeitig auch ein Gemeinderaum werden und von der Evangelisch-reformierten Kirchengemeinde genutzt
werden können. Für die Kirchengemeinde sicher von großem Nutzen ist der an diesen Raum angrenzende Toilettentrakt, der Gottesdienstbesuchern die Möglichkeit des Toilettengangs geben soll. Auch das gewünschte betreute Wohnen wurde im Haus am Kirchturm verwirklicht. Dazu wurden sechs Wohnungen mit insgesamt circa 500 Quadratmeter geschaffen, die auf Wunsch beziehungsweise bei Bedarf allesamt von der Diako-
niestation versorgt werden und von der 24-Stunden-Besetzung in der Pflege-Wohngemeinschaft Bimekaar profitieren. In Bimekaar mit rund 560 Quadratmeter Fläche wohnen demnächst bis zu zwölf pflegebedürftige Personen in dem Gebäudeteil, der einerseits an der Turmstraße und andererseits am Innenhof der Kirche liegt. Die Wohngemeinschaft Bimekaar bietet erstmalig eine Möglichkeit, im Pflegefall
Veldhausen nicht unbedingt verlassen zu müssen. Sie ist vielleicht sogar der Kern des Gebäudes, denn das Vorhandensein der Pflege-WG Bimekaar mit ihrer Rund-um-dieUhr-Versorgung ist zweifellos ein wesentlicher Grund für das große Interesse an den betreuten Wohnungen im Haus am Kirchturm. Abgerundet wird das Konzept von zwei normalen Mietoder Eigentumswohnungen im Dachgeschoss oberhalb der Wohngemeinschaft (circa 115 Quadratmeter). Nicht umgesetzt werden konnte der ursprüngliche Plan, auch eine Tagespflege an diesem Ort zu schaffen. Dazu genügte die vorhandene Grundstücksfläche nicht. Deshalb wurde kurzerhand eine neue Lösung gesucht – und mit dem mittlerweile sehr gut angenommenen Treff am Mühlenpark auch gefunden. Die Diakoniestation Neuenhaus gGmbH hat sich mit diesem fast 3,8 Millionen Euro teuren Neubauprojekt einer großen Herausforderung gestellt. Sie hofft, dass die Angebote angenommen werden. Zur Zeit sind noch einige Plätze in der Pflege-Wohngemeinschaft Bimekaar frei. Eine Wohnung mit 87 Quadratmeter kann noch gemietet werden und eine kleinere, bereits verParallel zur Kirche, am Innenhof, wurde das Haus für die Pflege-Wohngemeinschaft Bimekaar er- mietete Wohnung sucht noch richtet. einen Käufer.
Alles Gute zum Einzug !
Meier Bedachungen MEISTERBETRIEB
GmbH
49828 Neuenhaus · Pinienstraße 2 Telefon 05941 243 · Mobil 0172 3672654 meier.bedachungen@ewetel.net www.dachdecker-meier-neuenhaus.de
Wir gratulieren herzlich zur Fertigstellung der Wohnanlage „Haus am Kirchturm“.
Wir führten die Parkett- und Bodenbelagsarbeiten aus.
Ausführung der gesamten Malerarbeiten. Backstein. Von Herzen.
Fotos: Westdörp
Schüttorfer Straße 13 · 48531 Nordhorn · Tel. 059214317
Qualität aus Meisterhand
Wir gratulieren zur Fertigstellung „Haus am Kirchturm“.
Wir lieferten eine WinkhausSchließanlage.
SCHLÜSSEL-MONTAGEDIENST Hauptstraße 9 + 16 49835 Wietmarschen-Lohne Tel. 0 59 08 / 937 674 www.boden-wand.com
Franziskusstraße 10 Twist-Schöninghsdorf Telefon 05935 253
Wir wünschen den Mitarbeitern der Diakonie-Station und den Bewohnern alles Gute zum Einzug. Die komplette Elektroinstallation sowie die Beleuchtung, die Rufanlage und die Netzwerktechnik wurden durch uns erstellt.
WIR GRATULIEREN HERZLICH ZUM GELUNGENEN NEUBAU UND BEDANKEN UNS FÜR DIE GUTE ZUSAMMENARBEIT
Wir gratulieren den sdn und allen Beteiligten herzlich zur Fertigstellung und danken für die gute Zusammenarbeit. W
Zwienskamp 1, 49828 Osterwald Telefon: 05941 5660 www.schraten.de www.deppe-backstein.de
Telefon 059215555 · Gildehauser Weg 63 · Nordhorn www.glass-nordhorn.de
I
L
S
U
M
Wigger Innenausbau GmbH Mittelesch 1 49849 Wilsum 05945 9103-0 info@wigger-innenausbau.de www.wigger-innenausbau.de
ZAGERS–ESTRICH.DE TEL. 05923 9669-420