Großes Jubiläum sfest am 7. Juli 2019 ab 13 Uhr
25 JAHRE AWO Sprachheilkindergarten Emlichheim Anzeigen-Sonderveröffentlichung · Mittwoch, 3. Juli 2019
Sprache verbindet Sprachheilkindergarten Emlichheim hilft seit 25 Jahren Kindern mit Sprachbeeinträchtigungen EMLICHHEIM Seit 25 Jahren macht der Sprachheilkindergarten Emlichheim der AWO Kinder, Jugend & Familie Weser-Ems GmbH mit Sprachbeeinträchtigungen fit für die Schule. Anfang der 1990erJahre gab es in der Grafschaft nur den Sprachheilkindergarten Nordhorn. Doch der Bedarf stieg und die Wege in die Kreisstadt, vor allem aus der Niedergrafschaft, sind weit. 1994 wurde dann der Sprachheilkindergarten Emlichheim gegründet und ist seitdem im Gebäude am Haselaarweg 35 untergebracht. Hier wird Kindern geholfen, die Sprachauffälligkeiten zeigen und damit Probleme haben, sich ihrer Umwelt mitzuteilen. Durch vielfältige Gruppenangebote und intensive Therapien bringen die 28 Mitarbeiterinnen den Kindern die Sprache näher. Zudem bietet die Einrichtung Plätze für Praktikanten, für das Freiwillige Soziale Jahr und das Duale Studium. Im vergangenen Jahr wurde auf dem Gelände ein Kletterseilgarten in Betrieb genommen. Er wird von den Kindern sehr gerne zum Spielen und Lernen angenommen. „Bei uns fühlen sich die Kinder wohl“, sagt Gabriele Matzkeit, die Leiterin des Sprachheilkindergartens. Insgesamt 32 Kinder im Alter von vier bis sieben Jahren besuchen den Sprachheilkindergarten. In den vier kindgerecht eingerichteten Gruppenräumen werden jeweils acht Kinder betreut. Das Haus und die Außenanlage sind liebevoll auf die Bedürfnisse der Kinder abgestimmt. Eine gute Sprach- und Kommunikationsfähigkeit setzt nicht nur eine korrekte Aussprache, sondern den Erwerb verschiedener Kompetenzen voraus. Jedes Kind erhält intensive logopädische und weitere therapeutische Angebote. So bietet der Sprachheilkindergarten einen geschützten Rahmen, in dem jedes Kind entsprechend seiner Stärken, Interessen und Bedürfnisse unterstützt werden
Das Kollegium mit Leiterin Gabriele Matzkeit (rechts) arbeitet gerne mit den Kindern. Die wiederum Dekoration für die Jubiläumsfühlen sich im Sprachheilkindergarten wohl. Foto: Stroeve feier. kann. Neben der logopädischen Therapie und der pädagogischen Förderung werden regelmäßig motopädische Angebote sowie eine psychologische Begleitung durchgeführt. Außerdem beraten die Mitarbeiterinnen die Eltern ausführlich. „Wir kümmern uns um Ihr Kind“, sagt Gabriele Matzkeit Eltern betroffener Kinder und
fügt hinzu: „Bei uns arbeiten Fachkräfte in den Bereichen Sprachtherapie/Logopädie, Pädagogik, Bewegungstherapie/ Motopädie und Psychologie. Durch den täglichen Austausch und eine gemeinsame Zielsetzung wird für jedes Kind ein individueller Therapie- und Förderplan entwickelt, der regelmäßig angepasst wird. Es finden alle Therapien im
Sprachheilkindergarten statt. Eine ärztliche Verordnung ist nicht erforderlich. Elterngespräche, Hospitationen, Elternabende, gemeinsame Aktivitäten und Feste sind Bestandteil der vertrauensvollen Zusammenarbeit zwischen Mitarbeiterinnen und Eltern. „Wir trainieren das Gleichgewicht“, sagt Matzkeit und fügt hinzu: „In der Psychomo-
Feier zum Jubiläum: Seit 25 Jahren werden im Sprachheilkinder- Das Gebäude am Haselaarweg 35 in Emlichheim hat es in sich: garten Emlichheim Kinder mit komplexen Sprachbeeinträchtigun- Hier erfolgt Sprachförderung für Kinder. Therapeuten trainieren gen erfolgreich behandelt. mit den Kleinen unter anderem Bewegung. Fotos (3): Gossweiler
Wir gratulieren dem AWO-Sprachheilkindergarten zu seinem 25-jährigen Jubiläum.
www.logopaedie-neuenhaus.de
Wir gratulieren dem SpraKi zum 25-jährigen Jubiläum.
Neuenhaus Sprache Hören Sprechen Verstehen Stimme Schlucken
Mühlenstr. 34 · 49824 Emlichheim e Sprach Sprechen
Kommunika tion
Lesen Schreiben
Veldhausener Str. 8 49828 Neuenhaus Tel. 05941 9251817
Schlucken
e Stimm Hören
Wir kochen gerne für euch!
Ob eigene Gartenparty, ob bei uns vor Ort im Festsaal oder in Festräumen Ihrer Wahl: Mit unseren Kooperationspartnern haben wir die richtige Lösung für Ihre Feier. www.partyservice-bloemendal.de
Neuenhaus
Zum 25-jährigen Jubiläum gratulieren wir recht herzlich.
Bonhoefferstraße 6 49824 Emlichheim Tel. 05943 2689860
torik trainieren und stabilisieren wir verschiedene Bereiche. Unter anderem auch das Gleichgewicht. In unterschiedlichen Höhen und Ebenen balancieren die Kinder und probieren sich aus. Gleichgewicht ist eine Sinneswahrnehmung und notwendig zur Bewegungskoordination, Balance sowie zur Orientierung des Körpers im Raum.“
C.S. Lewis
100 Jahre Arbeiterwohlfahrt 300.000 Mitglieder engagieren sich für sozial Schwächere BERLIN 2019 ist für die Arbeiterwohlfahrt ein besonderes Jahr, denn der Verband der Freien Wohlfahrtspflege wird 100 Jahre alt. Inzwischen sind mehr als 200.000 Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen für die AWO bundesweit im Einsatz, das rote AWO-Herz findet sich an mehr als 13.000 Einrichtungen in der ganzen Republik. Die Arbeiterwohlfahrt wurde am 13. Dezember 1919 auf Initiative von Marie Juchacz ge-
BEKW Bioenergiekraftwerk Emsland GmbH & Co. KG Neuerostraße 5 · 49824 Emlichheim · Tel. 05943 98559-0
nungsnot und eines Rechtsrucks der Gesellschaft, ist die AWO als Korrektiv so wichtig wie während der Gründungsphase. Die AWO greift in politische Diskurse ein und setzte sich nach wie vor für die Rechte von Frauen, Migranten, Rentnern und Alleinerziehenden ein. Die AWO lebt Toleranz und Diversität. Dabei ist die AWO überparteilich und steht damals wie heute für eine gerechte Gesellschaft.
stegink bau beraten ● planen ● bauen
hochbau stahlbetonbau zimmerei tischlerei
Die gratuliert zum 25-jährigen Jubiläum.
Michael Dolansky Sprechen Sie Ihren persönlichen Mediaberater an: 05921 707410 | gn.media@gn-online.de
Beratung Leistung Kompetenz Tipps Qualität
umsJubilä t fes 2019, 7. Juli 3 Uhr 1 ab
Wir laden Sie ein, mit uns zu feiern!
Mediaberatung durch:
Wir gratulieren dem AWO-Sprachheilkindergarten Emlichheim und seinen Mitarbeitern zum 25-jährigen Jubiläum.
gründet. Sie war alleinerziehende Mutter, Frauenrechtlerin und Widerstandskämpferin. Sie rief den „Hauptausschuss für die Arbeiterwohlfahrt in der SPD“ aus. Es wurden Suppenküchen eingerichtet, Nähstuben, Werkstätten und Beratungsstellen für Arbeiterinnen und Arbeiter. Dazu schreibt die AWO: „In Zeiten des Turbokapitalismus, des schwächelnden Sozialstaats, einer zunehmenden Woh-
Wir gratulieren dem AWO-Sprachkindergarten Emlichheim zum 25-jährigen Jubiläum.
Mobil 0173 9134143 info@maler-kerperin.de www.maler-kerperin.de
„Kinder halten uns nicht von Wichtigerem ab. Sie sind das Wichtigste.“
Sprachliche Auffälligkeiten Kindes informiert und in die und eine verzögerte Sprach- Behandlung mit einbezogen. entwicklung sind Anzeichen, „Wir haben die Erfahrung geauf die Eltern und Erzieherin- macht, dass durch die Mitarnen frühzeitig mit Fördermaß- beit und Unterstützung der Elnahmen reagieren sollten. tern und ErziehungsberechtigWenn ein Kind Auffälligkeiten ten bessere Erfolge erzielt werbezüglich Wortschatz, Aus- den“, erklärt Gabriele Matzsprache oder Verständnis und keit, die Leiterin seit der Grünso weiter zeigt, schaffen die dung vor 25 Jahren ist. Emlichheimer Mitarbeiter KlarAlle Kinder lernen sprechen. heit. Ganz von allein? Nein, es gibt Die Sprachheilkindergärten viele Kinder, denen dies ohne der AWO helfen Kindern, die Hilfe nicht gut gelingt. Viele im Kindergartenalter durch Kinder brauchen Unterstütdeutliche Entwicklungsrück- zung durch Fachleute, wie stände in der Sprache auffal- zum Beispiel die Mitarbeiter len. Jedes Kind ist eine indivi- des Sprachheilkindergartens duelle und komplexe Persön- Emlichheim. Und so läuft die lichkeit, deren Entwicklungs- Behandlung ab: möglichkeiten angeregt werZeit zum Handeln ist, wenn den sollen. Daher ist das Ziel Eltern und Erziehungsberechder pädagogischen und thera- tigte sich um die Sprachentpeutischen Arbeit, diese Kin- wicklung ihres Kindes sorgen der in ihrer Sprache und der und Sprachauffälligkeiten gesamten Entwicklung zu för- wahrnehmen. Als Nächstes dern. vereinbaren sie einen Termin Der Sprachheilkindergarten beim Gesundheitsamt; die ist eine teilstationäre Sprach- Fachberatung Hören und heileinrichtung und hat sich Sprache erstellt ein Gutachten. auf professionelle SprachförDann erfolgt ein Informatiderung und Sprachtherapie onsgespräch: Gabriele Matzspezialisiert. Das Einzugsge- keit lädt die Betroffenen in den biet umfasst Sprachheilkindie Nieder- Haus und Außenanlage dergarten Emgrafschaft in lichheim ein, der Grafschaft sind auf die Bedürfnisse spricht mit ihBentheim. Da- der Kinder abgestimmt. nen und die bei arbeitet Mitarbeiter die Einrichführen eine tung eng mit den umliegen- Voruntersuchung des Kindes den Kindergärten, Spielkreisen durch. Zum Schluss werden und Schulen zusammen. alle weiteren Schritte hinsichtZu Beginn und zum Ende lich der Aufnahme in das des Kindergartenjahres wird in „Kompetenzzentrum für Spraallen Fachbereichen eine um- che“ besprochen, wie Matzfassende Diagnostik erstellt. keit gerne ihre Einrichtung Für jedes Kind wird ein indivi- nennt. dueller Förder- und TherapieDie Feier zum 25-jährigen Juplan erarbeitet, der sich an biläum des Sprachheilkinderden Fähigkeiten und Bedürf- gartens Emlichheim beginnt nissen des Kindes orientiert am Sonntag, 7. Juli, um 13 Uhr und regelmäßig überprüft auf dem Gelände des Sprachwird. heilkindergartens. Dabei dreht Eltern und Erziehungsbe- sich alles um das Motto Afrika. rechtigte sind bei der Errei- Die Räume wurden liebevoll chung der Ziele wichtige Part- geschmückt. ner. Bei regelmäßigen HospiNähere Infos zu den Behandtationen im Kindergarten wer- lungsangeboten gibt es auf der den sie über Inhalte der Förde- Homepage des Sprachheilkinrung und Therapie sowie über dergartens www.sprachheilkinEntwicklungsfortschritte des dergarten-emlichheim.de/
hauptstraße 59 49824 emlichheim telefon: +49 5943 985589-0 www.stegink-bau.de
Sprachheilkindergarten Emlichheim www.sprachheilkindergarten-emlichheim.de Tel. 0 59 43/19 96