Lokales
20. Juni 2018
Seite 15
Niedersachsen feiert den Tag der Architektur Drei Objekte in Nordhorn, Wietmarschen und Schüttorf können am kommenden Sonntag besichtigt werden NORDHORN ■ Am 24. Juni ist Tag der Architektur. 102 Objekte öffnen an diesem letzten Sonntag im Juni in ganz Niedersachsen und Bremen. Architekten stehen gemeinsam mit ihren Bauherren zwischen 11 und 17 Uhr für Gespräche und Führungen durch Gebäude und Außenanlagen bereit. Drei Objekte in der
Grafschaft können besichtigt werden. Neues Wohnen in der Altstadt, so ist eine kleine Wohnanlage mit acht Wohneinheiten von circa 40 bis circa 120 Quadratmeter in Schüttorf betitelt. Sie im Sanierungsgebiet des Stadtkerns von Schüttorf verortet. Die städte-
baulich harmonische Einbindung des Neubauensembles gelingt durch die Reihung von drei schmalen Häusern mit klaren Satteldächern parallel zu den Straßenzügen, die im Blockinneren durch flache Bauteile mit Dachterrassen miteinander verbunden werden. Ein Laubengangweg als kleine Stichgasse von Straße zu Straße erschließt die Wohneinheiten wie selbstverständlich historisch gewachsen. Ort: Mauerstraße 10/Jürgenstraße 9, Schüttorf, Treffpunkt: Eingang Mauerstraße, Führungen: 11, 13, 15 Uhr, Bauherr: Wilhelm Rademaker, Architekten: Bernd Schröder, Hans Wenning (schröderwenning architekten.ingenieure). Das Compassgebäude in Nordhorn wurde als ökumenisches Beratungshaus der evangelischen und lutherischen Diakonien sowie der katholischen Cari-
Das Neubauensemble in der Schüttorfer Innenstadt. Foto: schröderwenning architekten.ingenieure
tas auf der Industriebrache der ehemaligen Textilfabrik NINO errichtet. Die Farben der Diakonien (blau und violett) und der Caritas (rot) finden sich in den Glasbrüstungen wieder und assoziieren, insbesondere bei beleuchtetem Gebäude, ein Kirchenfenster. Im Inneren erinnert im Eingangsbereich eine Glasarbeit des Nordhorner Künstlers Dieter Hansmann an die in diesem Ort vergangene Industriearchitektur. Ort: Nino-Allee 4, Nordhorn, Treffpunkt: Haupteingang, Führungen: 11, 13, 16 Uhr, Bauherr: Synodalverband Grafschaft Bentheim evangelisch-reformierten Kirche, Architekten: Gerold Potgeter; MA: Peter Klose, Marcus Wefelshütten (Architektur gmbh potgeter + werning). In Wietmarschen ist der Neubau in der Meitnerstraße 15 dabei. Er befindet sich in einem Gewerbegebiet. Im Erdgeschoss bietet
Das Compassgebäude auf dem ehemaligen NINO-Gelände in Nordhorn.
er Raum für eine Gewerbefläche und eine kleine Büroeinheit, im Obergeschoss befindet sich eine Betriebs-
leiterwohnung. Sämtliche Fassaden sind mit Dünnschicht PV-.Modulen verkleidet. Bauherr ist Pascal
Sterbefälle
Seniorenfahrten mit der Bürgerhilfe
Standesamtliche Nachrichten Geburten NORDHORN Veronika Sumakova, Moltkestraße 11 (Noah); Irina Sirbu geb. Ursachi und Stelian Sirbu, Niedersachsenstraße 56 (Luca); Nicole Scholz und Ingo Kötting, Grüner Weg 3, Bad Bentheim (Odin Louis); Cindy Larisch, Frensdorfer Ring 1,
und Maik Simon, Waldstraße 8, Lingen (DeanRyan); Vanessa Dierink und Henning Dierink geb. Borgmann, Tangenberg 7, Getelo (Merle); Sabine Spät geb. Schmidt und Viatcheslav Spät, Markring 33, Schüttorf (Leonie); Zofia Smolarczyk geb. Tomczyk und Marcin Smolarczyk, Oststraße 19 a, Uelsen (Natalia); Stephanie Weßling
Hermine Jäkel-Gommer
l Leibbinden l Umstands-Programm l Kompressions-Strümpfe l Rheuma-Wäsche und -Strumpfhosen l Therapeutische l Bandagen Hilfsmittel l Brust-Prothesen l Dessous Stadtbürgerhaus l Bademoden l Mieder und Zubehör Schuhmachershagen 3 · 48529 Nordhorn Tel. 05921 13478 · Alle Kassen – PKW – Modische Mieder-Abteilung · Wäsche-Abteilung
– Pkw bis 11 Uhr –
...bis zu 70% auf Alles !
und Jörg Weßling geb. Bardenhorst, Zur Lee 1, Osterwald (Clara); Ellen Albers geb. Wiggerink und Benjamin Florian Jonathan Albers, Sauerlandstraße 49 (Michel); Claudia Franziska Bußmann geb. Fark und Frederik Bußmann, Am Schulfeld 6, Hoogstede (Paul); Ina Müller geb. Wiese und Marcel Müller, Frankstraße 6 (Katharina); Melanie Jürriens geb. Goedereis und Marcel Jürriens, Roggenkamp 9, Hoogstede (Emma); Ellen Ahuis und Andreas Wilhelm Küpers, Bentheimer Straße 36 b (Mira Marie); Vladlena Malejeva geb. Kablanova und Aleksandrs Malejevs, Am Strampel 3 (Sofija); Nina Katharina Wilkens geb. Sellere und Matthias Wilkens, In der
Bakelder Mark 41 (Ylvi); Jessica Knippen geb. Wolts und Christoph Knippen, Sporenweg 1 (Emilie); Janine Albers geb. Wilde und Heiner Albers, Miep-GiesStraße 17, Emlichheim (Mia)
Eheschließungen NORDHORN Christine Schwabenland und Chris Heinrich Jaspers, Tulpenstraße 27 a; Christin Tenfelde und Jurij Antonow, Waldenburger Straße 12; Christina May und Martin Tjahjadi, Im Teichert 110 a, Koblenz; Eske Raterink und Sven Hesselink, Libellenweg 1; Katja Wegbünder und Machiel Spieard, Eduard-MörikeStraße 33
Foto: Angelika Tanzer
NORDHORN Visitación Börgeling geb. Alcubierre Oliva, Tannenstraße 55; Alwine Gerhardine Paul geb. Roelofs, Pestalozzistraße 59; Zwenna Meyer geb. Lübbermann, Am Ullenbach 2, Itterbeck; Alfred Fritz Mittelstädt, Veldhauser Straße 179; Hubert Hermann Krause, Lägen Esch 5, Itterbeck; Günter Fritz Martach, Krokusstraße 2–4; Marianne Stobbe geb. Buitkamp, Obere Blanke 17 a; Herbert Hans Stacha, Vechteaue 19; Paul Gerhard Grahn, Weddigenstraße 48; Hannelore Nordbeck geb. Höffmann, Parallelweg 15, Schüttorf
Haneklaus, Architekt Christian Beike aus Nordhorn. Führungen sind um 11, 12 und 15 Uhr.
Von Norderney bis Emsbüren NORDHORN ■ Das Fahrtenprogramm für das 2. Halbjahr 2018 bietet Seniorinnen und Senioren aus der Grafschaft wieder interessante Reisen. Von Juli bis November geht es im modernen Reisebus mit Reisebegleitung jeden Monat auf eine Tagesfahrt. Norderney ist am Dienstag 24. Juli, das Ziel. Kleve am Niederrhein wird am 21. August im Rahmen einer Tagesfahrt besucht. Vom 16. bis 22.09. geht es in den Schwarzwald. Diese Freizeit ist ausgebucht. Das Klimahaus in Bremerha-
ven ist am 23.10. das Ziel einer Tagesfahrt. Am 27.11. wird zum Abschluss des Fahrtenprogramms 2018 die Weihnachtsausstellung im Emsflower in Emsbüren besucht. Alle Fahrten sind so ausgerichtet, dass Personen mit Rollator oder mit Rollstuhl, die zum Einstieg in den Bus diesen verlassen können und mit Begleitung sind, teilnehmen können. Weitere Informationen und Anmeldungen zu den Fahrten unter Telefon 05921 726230 oder 05921 8502454.
23. - 24.
7. 2018 21.6. – 14.
20 % auf Alles !
en Te
1314 · 05942 9843 Uelsen 4 · 9 1 kt ar Am M ns auch auf Sie finden u
Ab 19.7. gibt es Jojo auch in Lohne an der Poststr. 2
s
Auch auf reduzierte Artikel
s· Kid · s Baby
Steinbach‘s
JUN
UMZUGS
UMZUGS SERVICE
20 Jahre
Feiern Sie mit uns 20 Tage!
25 Jahre!
SERVICE
Notdienst 24/7 Ralf Steinbach Büro/Lager Oorder Weg 33 48531 Nordhorn 05921 8501349 0152 33980164
Da ist immer etwas los!
Für die perfekte Feier!
GENIESSER-WOCHENENDE
NOH · Holzstraße 1 www.derclub-nordhorn.de Tel. 0177 7161227
Reitsporttage + Straßenmusikfest + Food Truck Festival
Eine besondere Zeitung für einen besonderen Tag!
info@steinbachumzug.de www.steinbachumzug.de
Grafsc hafte r
wochenblatt
www.besuchalmelo.de Dienstag, 19. bis Dienstag, 26. Juni 2018
20 % auf Damen-, Herrenund Kinderschuhe
Viele Einzelpaare stark reduziert! Ein Weg, der sich lohnt, egal, wo man wohnt ...
CARD VERANSTALTUNGEN
4.00
€
Ermäßigung für GN-Abonnenten Eintritt Vorverkauf
45.00€ 00 ohne GN-CARD: 49. €
mit GN-CARD:
Vorverkauf: Grafschafter Nachrichten, Nordhorn Coesfelder Hof 2 Reisebüro Richters, Nordhorn Bentheimer Straße 27, Tel. 05921 88430 sowie bei allen bekannten ProTicket-Vorverkaufsstellen Ticket-Hotline: 0231 9172290 www.gn-ticketshop.de
99 Jahre
Schuh & Sport
Leussink Schüttorf · Markt 12
www.schuh-sport-leussink.de
Festwiese auf dem Gelände der Bentheimer Eisenbahn, Otto-Hahn-Straße 1, 48529 Nordhorn Beginn: 16.00 Uhr Einlass: 15.00 Uhr Bei Vorlage der Eintrittskarte kostenloser Bus-Shuttle-Service in der gesamten Grafschaft durch die Bentheimer Eisenbahn. Haltestellen werden rechtzeitig bekannt gegeben.
Grafschafter Volksbank eG
Veranstalter:
Nordhorn
Mo. 25. Juni
BBS am Bölt Am Bölt 5
15.00-20.00 Uhr
Nordhorn
Fr. 21. Juli
Euregio-Klinik 11.00-15.00 Uhr Albert-Schweitzer-Straße 10 TÄGLICH MITTENDRIN