Lokale Wirtschaft
Seite 2
14. November 2018
7 Tage
Silvester in Masuren
Eine intensive, vertrauliche und persönliche Beratung ist unser Markenzeichen. Durch den neuen Standort, den wir in Nordhorn bezogen haben, kann unsere Zweithaar-Spezialistin Ihre individuellen Wünsche nun noch diskreter erfüllen. Schnitt und Form werden Ihrer persönlichen Optik angeglichen. Auch in Sachen Pflege trainieren wir gemeinsam den korrekten Gebrauch Ihrer Perücke im Alltag. Gerne kommen wir dafür zu Ihnen nach Hause oder ins Krankenhaus.
Termin nach vorheriger Vereinbarung.
HAARERSATZ HAARGENAU Perückenstudio
Leistungen: • Busfahrt im First-Class-Bus • 2x Zwischenübern. in Posen/HP • 4x Übern./HP im guten ***Hotel • Stimmungsvolle Silvesterparty • Stadtrundfahrt/-gang Thorn/Posen Ausflugsmöglichkeiten: • Masurenrundfahrt • Rundfahrt Johannisburger Heide Termin: Fr. 28. 12. 2018 – Do. 3.1. 2019
Ihre Fachberaterin Rita Oldehinkel
Gildehauser Weg 115 · 4 8529 Nordhorn Telefon: +49 (0)5921 7261371 · Mobil: +49 (0) 173 14 02138 info@orthoreha.de · www.orthoreha.de
Preis p. P. im DZ:
599.Tagesfahrt
TIPP
Tagesfahrt
Weihnachtsmarkt Centro Oberhausen
Einladung zur Adventsausstellung Unsere Öffnungszeiten: Freitag 16.11. Samstag 17.11. & 24.11. Sonntag 18.11. & 25.11. Montag 19.11. & 26.11. Dienstag 20.11. & 27.11. Mittwoch 21.11. & 28.11. Donnerstag 22.11. & 29.11. Freitag 23.11. & 30.11.
10-18 Uhr 14-18 Uhr 12-18 Uhr 14-18 Uhr 14-18 Uhr 10-18 Uhr 10-18 Uhr 14-18 Uhr
p. P. Freuen sich, den aktualisierten Unternehmenskompass präsentieren zu können (von links): Dr. Andreas Mainka, Norbert Verst und Mechthild Weßling vom Wirtschaftsverband Emsland, Prof. Dr. Thomas Steinkamp vom Campus Lingen, Marion Matthäus, Jutta Lübbert und Klaas Johannink von der Wirtschaftsvereinigung Grafschaft Bentheim. Foto: Wirtschaftsvereinigung
Landgarten Laumann
Ahlde 96 | 48488 Emsbüren | Telefon: 05903-531 Mehr Informationen finden Sie auf: www.landgarten-laumann.de
Besuchen Sie jetzt den größten und gemütlichsten überdachten
Neueste Trends viele Angebote
7 TAGE DIE WOCHE GEÖFFNET
Johanninksweg 68, Denekamp/NL | www.oosterik.de
Weihnachtsfeier – Familienfeier bis 22. 12. 2018
Menüvorschlag I
Menüvorschlag II
Schweinefilet in Pfeffersoße, Hähnchenbrust in Rahmsoße, Bratkartoffeln, Gratin oder Kroketten, warmes Gemüse nach Wahl und frische Rohkostsalate
Schnitzelpfanne: kleine Schweineschnitzel, Zigeunersoße, Jägersoße, Bratkartoffeln, Gratin oder Kroketten, warmes Gemüse nach Wahl und frische Rohkostsalate
p. P. E
11.50
Mo. 26. 11./Mi. 28. 11./ Do. 6. 12./Mo. 10. 12./ Mi. 19.12.
p. P. E
9.90
Partyservice Inh. Johann Horstman
Wegweiser in den Beruf
Bereits zum dritten Mal präsentieren die Wirtschaftsvereinigung Grafschaft Bentheim, die Hochschule Osnabrück am Campus Lingen und der Wirtschaftsverband Emsland ihren beruflichen Wegweiser für Schüler und Studenten. Insgesamt haben sich 126 Unternehmen und Organisationen aus dem Landkreis Grafschaft Bentheim und dem Emsland an dem Gemeinschaftsprojekt beteiligt. Alphabetisch, kurz und übersichtlich stellen sich die Unternehmen in der Broschüre vor. Neben allgemeinen Unternehmensinformationen sind Ausbildungsmöglichkeiten, Prak-
Vielfältige Karrieremöglichkeiten gibt es in der Grafschaft und im Emsland.
tika und Angebote für ein duales Studium sowie erste Beschäftigungsmöglichkeiten im Anschluss an die Ausbildung oder das Studium zu finden. Für weiterführende Informationen oder für eine Bewerbung sind die verantwortlichen Ansprechpartner angegeben. Insgesamt bietet die Broschüre weit mehr als 1000 Zukunftschancen in Form von Ausbildungsund Beschäftigungsmöglichkeiten sowie dualen Studienplätzen und Praktika. „Mit dem Unternehmenskompass erhalten sowohl
Veldhauser Str. 296 · 48527 Nordhorn Tel. 05921 83490 · Fax 834999
www.richters-reisen.de
Weit mehr als 1000 Zukunftschancen im Taschenbuchformat NORDHORN ■ Wer sich Gedanken darüber macht, wie es beruflich nach der Schule oder dem Studium weitergehen soll, für den bietet der Unternehmenskompass 2018/2019 einen optimalen Überblick.
24.90€
2nd-Hand-Kinderkleidung
junge Menschen, die auf der Suche nach einem Ausbildungs- oder Studienplatz sind, als auch Eltern einen guten Überblick über die Arbeitgeber in der Grafschaft Bentheim und dem Emsland“, erklärt Jutta Lübbert von der Wirtschaftsvereinigung Grafschaft Bentheim. Somit steige die Chance, das für das Anliegen passende Unternehmen zu finden. Außerdem zeige der Unternehmenskompass: Die Grafschaft Bentheim und das Emsland können vielfältige Karrieremöglichkeiten anbieten.
kumsplätze, sondern auch Anstellungen nach ihrem Abschluss zu finden.“
Dies bemerkt Prof. Dr. Thomas Steinkamp, Dekan am Campus Lingen der Hochschule Osnabrück. „Die Studierenden am Campus Lingen kommen aus ganz Deutschland und daher ist vielen nicht bewusst, welche Chancen unsere Region bietet. Der Unternehmenskompass unterstützt sie dabei, nicht nur Prakti-
Der Unternehmenskompass 2018/2019 kann bei der Wirtschaftsvereinigung Grafschaft Bentheim bei Marion Matthäus unter der E-Mail matthaeus@wirtschaft-grafschaft.de angefordert werden. Eine Onlineversion ist im Internet unter der Adresse www.wirtschaft-grafschaft.de zu finden.
Norbert Verst, Geschäftsführer des Wirtschaftsverbandes Emsland, betont den Vorteil für die Unternehmen: „Wir wollen natürlich nicht nur den Schülern und Studierenden, sondern auch unseren Mitgliedsunternehmen einen Mehrwert bieten. Sie können sich zu Zeiten des Fachkräftemangels bei den Nachwuchskräften präsentieren und dadurch ihren Bekanntheitsgrad steigern.“
& 05941 4435
Renilde van der Vechte Brinkstraat 22a · Denekamp (NL) Öffnungszeiten: Mi. 9 –12.30 Uhr, Fr. 9 –12.30 Uhr Samstag 10 –14 Uhr
Holäden und Weihnachtsbaumverkaufsplätze gesucht, die auf Kommission Weihnachtsbäume verkaufen möchten. Geplant ist die Zeit vom 13. bis 15.12. 2018 oder vom 20. bis 22.12. 2018
0174 9564334
NASSE WÄNDE? SCHIMMELPILZ? ISOTEC-Fachbetrieb Alois Gehrmeyer
Rechtzeitige Vorbestellung auch an Sonn- und Feiertagen!
05921 3701960
05971 8004932
wochenblatt Erscheint wöchentlich mittwochs im Landkreis Grafschaft Bentheim. Verteilung kostenlos an erreichbare Haushalte. Druckauflage: 53.372 Exemplare Verlag: Grafschafter Wochenblatt Verlags- und Werbegesellschaft mbH Coesfelder Hof 2, 48527 Nordhorn Tel. 05921 8001-0 Geschäftsführung: Dipl.-Kfm. Jochen Anderweit Verlagsleitung: Matthias Richter (verantwortlich für Anzeigen)
Die Landesbesten aus der Region Osnabrück-Emsland-Grafschaft Bentheim.
Foto: Isabel Winarsch
Drei Spitzenazubis aus der Grafschaft …unter diesem Motto veranstalten wir dieses Jahr erstmalig einen eigenen kleinen Weihnachtsmarkt auf unserer schönen Terrasse mitten in der Stadt und mitten im Grünen.
Öffnungstage unseres kleinen Winterwäldchens: Mittwoch, 28. November 2018 (Eröffnung) Donnerstag, 29. November 2018 (After-Work-Party) Donnerstag, 6. Dezember (After-Work-Party) Freitag, 7. Dezember 2018 – Samstag, 8. Dezember 2018 Donnerstag, 13. Dezember (After-Work-Party) Freitag, 14. Dezember 2018 Donnerstag, 20. Dezember 2018 (After-Work-Party) Samstag, 22. Dezember 2018 Donnerstag, 27. Dezember 2018 (After-Work-Party)
GECCO GASTHOUSE cafe / restaurant / bar
www.gecco.bar/winter
IHKN ehrt Landesbeste in Hannover / 18 Landesbeste aus dem Bezirk HANNOVER ■ Insgesamt 90 Auszubildende aus dem Bereich der sieben niedersächsischen Industrie- und Handelskammern wurden jetzt im GOP Varieté-Theater in Hannover als landesbeste Auszubildenden prämiert. Die jungen Fachkräfte haben ihre Ausbildung alle mit der Gesamtnote „sehr gut“ abgeschlossen und sich in ihrem Ausbildungsberuf als Landessieger durchgesetzt.
18 der Landesbesten 2018 kommen aus dem Bezirk der IHK Osnabrück - Emsland - Grafschaft Bent-
heim. Für sechs von ihnen geht die Reise mit sieben weiteren niedersächsischen Landessiegern noch etwas weiter: Sie haben auch bundesweit die höchste Punktzahl in ihrem Ausbildungsberuf erzielt und werden Anfang Dezember in Berlin ausgezeichnet. Nachgeholt wurde in Hannover die Ehrung von Nicolas Roscheng, der versehentlich im vergangenen Jahr nicht ausgezeichnet wurde. Er absolvierte seine Ausbildung bei der Grafschafter Nachrichten GmbH & Co. KG, Nordhorn. „Diese exzellenten Ab-
schlüsse sind die Wegbereiter für eine echte Karriere mit Lehre“, gratulierte IHK-Präsident Martin Schlichter. „Beigetragen zu den Erfolgen haben auch die Ausbildungsbetriebe und Berufsschulen. Durch ihr Engagement ist eine hochwertige Berufsausbildung erst möglich“, sagt Schlichter. An den bundeseinheitlichen Abschlussprüfungen haben in diesem Jahr in Niedersachsen rund 33.000 junge Menschen in über 130 Ausbildungsberufen teilgenommen.
Aus dem Landkreis Grafschaft Bentheim gehörten folgende Personen zu den Landesbesten: Nicolas Roscheng, Medienkaufmann Digital und Print, Grafschafter Nachrichten GmbH & Co. KG, Nordhorn (2017) Alisa Schmitz, Produktgestalterin Textil, Hemmers/ Itex Textil Import Export GmbH, Nordhorn Martin Schwertmann, Bergbautechnologe, KCA Deutag Drilling GmbH, Bad Bentheim
Leitung Mediaverkauf: Jens Hartert Tel. 05921 707-410 gn.media@gn-online.de Redaktion: Redaktion Sonderthemen Tel. 05921 707-335 redaktion.sonderthemen@gn-online.de Mit Material von dpa-avis und dpa-magazin Vertrieb: GZN-, GZU-, GZO-Vertriebs-GmbH Tel. 05921 707-500 Es gilt die Anzeigenpreisliste Nr. 64 der GN-Mediengruppe. www.gn-online.de/verlag/mediadaten Anzeigenschluss: montags, 17 Uhr Technische Herstellung: Grafschafter Nachrichten GmbH & Co. KG. Das Copyright für alle Textbeiträge und von uns gestalteten Anzeigen liegt beim Verlag. Nachdruck nur mit ausdrücklicher Genehmigung des Verlages. Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Bilder wird keine Gewähr übernommen. Beiträge, die mit Namen oder Initialen des Autors gekennzeichnet sind, geben nicht immer die Meinung der Herausgeber wieder. Für die Richtigkeit telefonisch aufgegebener Anzeigen oder Änderungen übernimmt der Verlag keine Gewähr. Für Druckfehler übernimmt der Verlag keine Haftung.