GrafschafterWochenblatt_12-09-2018

Page 14

Lokales

Seite 14

12. September 2018

Einbruchschutz beim Hausbau Neuer Flyer wird Baugenehmigungen beigelegt und gibt wertvolle Tipps

Bandleader Niels Ottink, Guido Klompmaker von der Volksbank Niedergrafschaft und Dominik Grimm, Leiter der Musikschule Niedergrafschaft. Foto: privat

Lieblingshits im ZAK Volksbank Niedergrafschaft fördert UELSEN ■ Am 22. September um 19.30 Uhr ist es soweit. Sieben Gesangssolisten der Musikschule Niedergrafschaft präsentieren in der Main Hall des Eventcenters ZAK ihre aktuellen Lieblingshits. Begleitet von einer zehnköpfigen LiveBand feilt das Ensemble unter der Leitung von Bandleader Niels Ottink derzeit an den letzten musikalischen Details. Was die Songauswahl anbelangt, darf sich das Publikum auf eine große musikalische Bandbreite freuen.

Von aktuellen Charthits über Evergreens bis hin zum Schlager wird für jeden Geschmack etwas geboten. Als Special Guest

singt der Jugendchor Voices drei Titel aus seinem Repertoire. Neben der Volksbank Niedergrafschaft wird das Konzert von der Kontaktstelle Musik im Landkreis Grafschaft Bentheim gefördert. Die Türen der Disco ZAK stehen an diesem Abend auch Jugendlichen unter 16 Jahren offen. Kinder unter 14 Jahren haben allerdings nur Zutritt in Begleitung eines Erwachsenen. Karten für diesen Abend gibt es für fünf Euro an allen ProTicket Vorverkaufsstellen, Büro der Musikschule Niedergrafschaft, Telefon 05942 575, sowie an der Abendkasse. Der Einlass beginnt um 18.30 Uhr.

NORDHORN ■ Die Bauordnungsämter der Stadt Nordhorn und des Landkreises Grafschaft Bentheim legen ab sofort jeder erteilten Baugenehmigung einen Informationsflyer der Polizei zum Thema Einbruchschutz bei. Unter dem Titel „Sicheres Wohnen ist planbar“ wollen der Kriminalpräventive Rat der Stadt Nordhorn, die Polizei und die Kreishandwerkerschaft gemeinsam mit den Bauordnungsämtern für bauliche Einbruchschutzmaßnahmen sensibilisieren.

„Die Einbruchkriminalität ist in der Grafschaft Bentheim im Jahr 2017 zurückgegangen“, sagt Polizeioberkommissar Uwe van der Heiden. Bei der Polizeiinspektion Emsland-Grafschaft Bentheim ist er für das Thema Kriminalprävention zuständig. Trotz dieser erfreulichen Entwicklung sei es ratsam, die eigenen vier Wände vorbeugend gegen Einbruch abzusichern: „Die von einem Einbruch betroffenen Personen sind häufig nicht nur materiell geschädigt, sondern auch psychisch angegriffen, da jemand in ihr privatestes Umfeld eingedrungen ist“, sagt van der Heiden. Bei der Unter-

Preis normal € 31,50 p. P, 2 Freundinnen € 20,00 p. P., 3 Freundinnen € 15,00 p. P., 4 Freundinnen € 12,50 p. P., 5 Freundinnen und mehr € 10,00 p. P.

T BO

GE

R PE

AN

SU Sare, Hulsbeek Oldenzaal (Folgen Sie den Schildern) Tel. 0031 541 522201 Mehr Info unter www.sare.nl 1 Gutschein pro Gruppe, gültig bis einschl. 18. Oktober 2018

von Anfang an wirksam schützen.

suchung von Einbruchsdelikten falle ihm immer wieder auf, dass es den Einbrechern mitunter sehr einfach gemacht werde: „Auch in relativ neuen oder in jüngerer Zeit renovierten Wohnungen sind meistens keine Vorkehrungen im Sinne eines modernen Einbruchschutzes erfolgt.“ In einer Sitzung des Kriminalpräventiven Rates der Stadt Nordhorn (KPR) brachte van der Heiden das Thema schließlich auf den Tisch. Sein Vorschlag, über die Bauordnungsämter für das Thema zu sensibilisieren, wurde sofort positiv aufgenommen. Schnell erfolgten die Absprachen mit den zuständigen Abteilungsleitungen. Die Kreishandwerkerschaft Grafschaft Bentheim, mit der die Kriminalprävention der Polizei seit zehn Jahren kooperiert, übernahm gern die Kosten für die Gestaltung und den Druck eines Info-

Ordnungsamtsleiter Stephan Semper, Polizeioberrätin Dr. Hannah Timmer, Leiterin des Polizeikommissariats Nordhorn, Polizeioberkommissar Uwe van der Heiden und Sascha Wittrock, Geschäftsführer der Kreishandwerkerschaft (von links) präsentieren den Flyer. Foto: privat

Flyers. Seit Anfang September liegt nun jedem Baugenehmigungsschreiben der Stadt Nordhorn und des Landkreises Grafschaft Bentheim ein solches Flugblatt bei. „Mit diesem vergleichsweise kleinen Projekt erreichen wir direkt die Ziel-

gruppe, nämlich die Bauherren und Architekten. Ihnen wollen wir einen Denkanstoß geben, damit Einbrecher sich in Zukunft an Grafschafter Häusern die Zähne ausbeißen“, sagt van der Heiden. Der KPR ist ein von der Stadt Nordhorn einberufenes Gremium, das aus Mitgliedern

von Rat, Verwaltung, Polizei sowie von verschiedenen gesellschaftlichen Organisationen besteht. Seine Aufgabe ist es, Ideen und Konzepte zu entwickeln sowie Aktionen durchzuführen oder zu unterstützen, um einer Zunahme der Kriminalität in Nordhorn vorzubeugen.

Start frei für mehr Wirtschaftswissen

„Mobiler Einkaufswagen“

Planspiel der Sparkassen geht in eine neue Runde

Malteser Hilfsdienst sucht Helfer

Seit 36 Jahren überzeugt das Planspiel Börse der Sparkassen als spannendes Online-Lernspiel für Schüler, Studenten und Börseninteressierte. Spielerisch und trotzdem realitätsnah sammeln die Teilnehmer Erfahrungen in der Börsen- und Wirtschaftswelt. Am 26. September startet der Wettbewerb 2018, bei dem auch zahlreiche Teams aus Frankreich, Italien, Luxemburg und Schweden dabei sein werden. Und auch in der Grafschaft bricht dann wieder das Börsenfieber aus. Zehn Wochen lang können die Teilnehmer risikolos ihr virtuelles Kapital einsetzen und die Marktmechanismen des Börsenhandels kennenlernen. Doch nicht nur der Gewinn zählt, denn das Planspiel Börse will die Teilnehmer auch für einen NORDHORN ■

FREUNDINNEN ANGEBOT SAUNA € 10,-

Die eigenen Wände

verantwortungsvollen Umgang mit Geld sensibilisieren. Deshalb gibt es zusätzlich zur Depotgesamtwertung eine separate Nachhaltigkeitsbewertung mit eigenem Ranking. Zusätzlich finden sie auf den Webseiten des Planspiel Börse viele weitere Informationen, die das Thema einfach und verständlich erläutern. Registrierung und Teilnahme am Planspiel Börse erfolgen einfach über Desktop, Tablet oder Smartphone. Die umfangreich ausgestattete Planspiel-BörseApp (für Android und iOS in den jeweiligen Stores verfügbar), ermöglicht es auch allen Teilnehmern, Push-Informationsdienste zu Spielnachrichten und den handelbaren Wertpapieren zu aktivieren. Die bundesweit besten Schü-

lerteams in der Depotgesamtwertung sowie in der Nachhaltigkeitswertung werden zur exklusiven Planspiel-Börse-Gala mit mehrtägigem Rahmenprogramm eingeladen. Außerdem gewinnen deren betreuenden Schulen einen erlebnisreichen Aktionstag zur finanziellen Bildung. Zudem lobt die Kreissparkasse Nordhorn Preise auf lokaler Ebene aus. Die Teilnahme am Planspiel Börse ist kostenlos. Eine Anmeldung ist bis zur Spielmitte am 7. November 2018 möglich. Spielende ist der 12. Dezember 2018. Interessierte Lehrer und Schüler wenden sich für weitere Informationen und zur Anmeldung an die Kreissparkasse Nordhorn (05921 98-465). Weitere Informationen gibt es im Internet unter www.planspiel-boerse.de/ksknordhorn.

Damit der normale Alltag auch im Alter oder bei Krankheit einmal in der Woche zum Erlebnis wird, möchte der Malteser Hilfsdienst in Neuenhaus einen „Mobilen Einkaufswagen“ für nicht mehr mobile Senioren anbieten. NEUENHAUS ■

Dazu werden noch ehrenamtliche Helfer gesucht. Auch auf dem Land gibt es viele ältere Menschen, die keine Unterstützung von Angehörigen haben oder diese nicht immer in Anspruch nehmen möchten. Für eine wöchentliche Tour in Neuenhaus suchen die Malteser weitere Fahrerinnen und Fahrer mit Pkw-Führerschein und Begleitpersonen, gern auch junge Ruheständler. Die Ehrenamtlichen sind über die Malteser versichert

und werden auf ihren Einsatz vorbereitet, vor allem durch die Einweisung auf das bereits vorhandene Fahrzeug, den Umgang mit Rollstühlen und ein abgestimmtes Erste-Hilfe-Training. Die Malteser laden in Kooperation mit der katholischen Kirchengemeinde Neuenhaus und der Samtgemeinde Neuenhaus alle Bürgerinnen und Bürger, die sich für ein ehrenamtliches Mitwirken interessieren am Donnerstag, 13. September, um 18 Uhr zu einem Informationsabend in das katholische Pfarrheim Mariä Himmelfahrt, Hauptstraße 88 in Neuenhaus, ein. Weitere wichtige Informationen gibt es unter der Telefonnummer 05942 9882591.

Standesamtliche Nachrichten Geburten

! g i t r e f n e f o n r e f Wir lie ● Kaminholz

Buche

kammergetrocknet, Restfeuchte unter 20 % ● Anmachholz ● Bündelbriketts ● Holzbriketts

rJetzt vo n! bestelle

arkt RaiffeiseTel.n05-92M4 7870-13 Gildehaus, l. 05923 5087 Schüttorf, Te

NORDHORN Neven Amanuel Philip und Sarmad Salem Razoqi, Bad Bentheim, Zum Tüschenbrook 10 (Marius); Lena Dorothea Dulle geb. Gülker und Patrick Hermann Dulle, Emlichheim, Volzeler Mühlenweg 71 (Rieke); Gundi Jansen geb. Molendyk und Dennis Jens Jansen, Neuenhaus, Lugthookstraße 30 (Joost); Nora Rosemarie Franke und Marcel Prass, Neuenhaus, Weimarer Ring 1 (Veit Josef); Sandra Schipper geb. Cöper und Lars Schipper, Ringe, Wöstendiek 13 (Jonte); Nicole SchaepersSchlichting geb. Schlichting und Björn Gerhard Schaepers, Elbinger Straße 19 (Tim Sebastian); Maja Magdalena ter Haar geb. Halkóczy und Björn ter Haar, Wietmarschen, Urbrecherweg 4 (Finn und Filipp); Bianca Ranters geb. Brüna und Siegbert Ran-

ters, Wilsum, Fischediek 4 (Hannah); Nicole Grote Lambers und Bastian Nykamp, Hoogstede, Ahornstraße 22 (Lenny); Kathrin Horstkamp-Zafri geb. Horstkamp und Matthias Rudolf Zafri, Olmützer Straße 31 (Joost); Alicja Joanna Szymanska und Sebastian Marek Rybinski, Firnhaberstraße 7 (Hanna Alicja); Jessica Opitz geb. Reiners und Arne Opitz, Helene-Weber-Straße 6 (Marlene); Ines Kunk geb. Minneker und Manuel Kunk, Schüttorf, Zebelinger Weg 12 (Leon); Lisa Esther Schack und Cliff Schack geb. Esch, Weg zum Resum 16 (Paul); Andrea Maria Nobis-Tibbe geb. Nobis und Daniel Tibbe, Quendorf, Alter Kirchweg 6 (Felix); Ines Hubelitz und Christian Lamberink, Neuenhaus, Dinkelmaate 36 b (Till); Nourhan Houdrj geb. Majzoub und Mohamad Houdrj, Kleine Gartenstraße 14 (Omran); Rita Tüchter geb. Wesselink und

Thorsten Tüchter, Ringe, Bogenstraße 10 (Elias); Helena Hoff geb. Zimmermann und Alexander Hoff, Cohenstraße 35 (Alexander)

Eheschließungen NORDHORN Claudia Lindner und Lutz Löpker, Nürnberger Straße 63; Anja Fenna Röttgers und Hartmut Stinn, Bergvennenweg 36; Janita Annegret Hornung geb. Krampitz und Karl Hermann Henseleit, Aachener Straße 7; Dominika Anna Ziejka und Paul Kaucher, Morsinksweg 17; Lena Ribeiro Teixeira und Thomas Beinert, Sinastraße 28; Verena Kling und Daniel Sandfort, Buchenstraße 139 EMLICHHEIM Janine Milbradt und Thorsten Peter Neugebauer, Köln, Alteburger Straße 335; Miranda van der Weide und Teunis van der

Wilt, Ringe, Birger-ForellStraße 44; Angélique Denise Risopp und Andreas Robbert, Hauptstraße 6; Inga Angela Nyman und Ole Snyders, Vechtetalstraße 15; Alexandra Helweg und Dirk Tietjen, Borggrevenkamp 10; AnnaLena Rikels und Hermann Pas, Laar, Schoapdiek 13; Yvonne Kieft und Marek Klomp, Hahnenberger Diek 100; Daniela Snippe und Kai Geerties, Wetten Kämpe 3; Jill Ettner und Christopher Weß, Erlenstraße 7; Anita Berendina Gordt und Jens Heinz Gerhard Soer, Sudetenweg 6; Anita Ohmstede geb. Heidotting und Holger Koops, Wiesenstraße 51; Michaela Kaiser und Johannes Michael Egbers, Lägen Diek 10

Sterbefälle NORDHORN Ingrid Roussos geb. Gemmeke, Nordring 13; Jürgen Roll, Deegfelder Weg 65;

Otto Hermann Paul Hoffmann, Krokusstraße 2–4; Getruida Hindrika Abrotat geb. Slüter, Uelsen, Birkenweg 6; Gerhard Hermann Terdenge, Isvennweg 6; Johann Heinrich Brengen, Fuhlndiek 45; Gerhard Erich Roling, Schüttorf, Fabrikstraße 4; Ruth Charlotte Clara Gätcke, Am Wassergarten 2; Gerda Kortmann geb. Rammelkamp, Veldhauser Straße 179; Ida Kollmann geb. Kalkofen, Nürnberger Straße 23; Gertrud Magdalene Brodehl geb. Gloger, Vennweg 70; Herta Johanna Veenaas geb. Langius, Emlichheim, Haselaarweg 54 EMLICHHEIM Fenna Wigger geb. Gielians, Oelstraße 21; Hindrik Luttermann, Hoogstede, Heidebült 4; Friederike Aliede Everink geb. Gellink, Uelsen, Hoher Kamp 1; Anna Aleida Wagner geb. Schonhoff, Huskamp 22; Franz Josef Stroeve, Laar, Timmerweg 12


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.