Wiederholung 1.-3. Block

Page 1

Checkliste Wiederholungsthemen 1.-3. Block Schätzen Sie Ihr Wissen ein!

Ich kann… 1. Block LF Arbeiten im Service die Serviceformen Full-Service, Demi-Service und Self-Service erklären. Vorteile und Nachteile zu den 3 Serviceformen nennen a) aus Sicht des Gastes und b) aus Sicht des Betriebes. die 3 Servicearten des Self-Service: Counter-Service, OnlineService und Free-flow-Service nennen und erklären. zu den 3 Servicearten Counter-Service, Online-Service und Freeflow-Service mindestens 4 Restaurant-Beispiele nennen. die Unterschiede zwischen einem einfachen Frühstück, einem erweiterten Frühstück und einem Brunch erklären. die beiden englischen Worte und deren Bedeutung nennen, aus denen sich das Wort Brunch zusammensetzt. 10 warme Speisen nennen, die auf einem Brunchbüffet angeboten werden können. Regeln zum richtigen Aufbau und Regeln zum hygienischen Aufbau von Büffets nennen. 1. Block LF Arbeiten in der Küche die 3 Hygienebereiche Personal-, Produkt- und Betriebshygiene nennen und erklären. zu jedem Hygienebereich mindestens 4 Regeln nennen. den Begriff „HACCP“ erklären und die englischen Begriffe nennen, aus denen sich HACCP zusammensetzt. Vorteile eines Reinigungsplans für den Betrieb nennen. den Unterschied zwischen Reinigen und Desinfizieren erklären. begründen, warum die richtige Dosierung von Reinigungsmitteln wichtig ist. die Warnhinweise auf Reinigungsmitteln „ätzend“, „gesundheitsschädlich“ und „giftig“ erkennen. 1. Block LF Arbeiten im Magazin die Schritte der Warenannahme in der richtigen Reihenfolge nennen. die verschiedenen Lagerarten nennen und jeweils 4 passende Waren nennen. die Fachbegriffe „Ist-Bestand“, „Soll-Bestand“, „Minimalbestand“(=Mindestbestand), „Maximalbestand“ (=Höchstbestand), „Meldebestand“ nennen und erklären. die Formel zur Berechnung des Meldebestandes nennen und den Meldebestand berechnen. den durchschnittlichen Tagesverbrauch und den Minimalbestand berechnen.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.