GH FORM Plaza 02
VISION ZUR KLIMASTRATEGIE FÜR DAS JAHR 2025, AUSGEAR BEITET IN ZUSAMMENARBEIT MIT ZERO CARBON NETWORK GH FORM IST BESTREBT, BIS ZUM JAHR 2015 DIE EIGENEN TREIBHAUSGASEMISSIONEN UM 70 % ZU SENKEN. DIE REDUKTION SOLL IN ERSTER LINIE DURCH EINE SENKUNG DES VERBRAUCHS AN FOSSILEN BRENNSTOFFEN IM EIGENEN WERK ERREICHT WERDEN. DER ENERGIEVERBRAUCH WIEDERUM SOLL BIS ZUM JAHR 2025 IN ABHÄNGIGKEIT VON DER ANZAHL BESCHÄFTIGTEN UM INSGESAMT MINDESTENS 20 % REDUZIERT WERDEN. GH FORM IST WEITERHIN BESTREBT, ZULIEF ERER ÜBER DIE KÜNFTIGEN VERSCHÄRFTEN ANFORDERUNGEN AN EINE KLIMABILANZ BIS ZUM JAHR 2015 ZU INFORMIEREN. AB 2015 SIND ZULIEFERER VON GH FORM NÄMLICH VERPFLICHTET, MINDESTENS EINE KONTINUI ERLICHE RELATIVE REDUKTION DER TREIB HAUSGASEMISSIONEN NACHZUWEISEN. GH FORM IST VON ZERO CARBON NETWORK UND CRADLE2CRADLE ZERTIFIZIERT VISION OF CLIMATE STRATEGY FOR YEAR 2025 PREPARED IN COLLABORATION WITH ZERO CARBON NETWORK GH FORM'S VISION FOR ITSELF IS TO REDUCE THE EMISSION OF GREENHOUSE GASES BY 70 % BY THE YEAR 2015. THE PRIMARY REDUC TION WILL OCCUR BY REDUCING THE CON SUMPTION OF FOSSIL FUELS BURNED AT OUR OWN FACTORY BY THE YEAR 2025, THE TOTAL ENERGY CONSUMPTION WILL BE REDUCED BY AT LEAST 20% PER EMPLOYEE. GH FORM'S VISION FOR SUB-SUPPLIERS IS TO INFORM SUB-SUPPLIERS CONCERNING THE FUTURE MORE STRINGENT REQUIRE MENTS FOR CLIMATE ACCOUNTS GOING FORWARD TO THE YEAR 2015. FROM THE YEAR 2015, GH FORM SUB-SUPPLIERS MUST DOCU MENT AS A MINIMUM A CONTINUOUS RELA TIVE REDUCTION OF GREENHOUSE GASES. GH FORM IS CERTIFIED BY ZERO CARBON NETWORK AND CRADLE2CRADLE.
developmentRightsPhotographerDesignGHFORM.DKMAIL@GHFORM.DKT.DENMARKBORUP004559440990:MaleneThagaardHansen:GHFormreservedforprintingerrorsandandalterationofproducts.
FÜR DIE PRODUKTE VON GH FORM WURDEN ÄnderungDruckfehler,FotografEntwurfGHFORM.DKMAIL@GHFORM.DKT.DÄNEMARKDK-4140BAEKGAARDSVEJGHGEARBEITET.AUSSCHREIBUNGSTEXTEPRODUKT-INFORMATIONENMONTAGE-ANLEITUNGEN,UNDAUSFORMAPS64BORUP004559440990:MaleneThagaardHansen:GHFormEntwicklungundvonProduktenvorbehalten.
COMPE-
MOUNTING INSTRUCTIONS, DUCT INFORMATION AND TITIVE WORDINGS ARE AVAILABLE ON GH FORM'S
PRO-
BAEKGAARDSVEJGHPRODUCTS.FORMAPS 64 DK-4140
GH FORM PRODUKTKATALOG / GH FORM PRODUCT CATALOGUE
TENDERING
INHALT CONTENT/ 08 ARKITEMA 034 NANNA DITZEL 042 KNUD HOLSCHER DESIGN 070 HENNING LARSEN 096 VILHELM LAURITZEN A/S 0108 ERIK BRANDT DAM 0128 SLA ARKITEKTER 0146 SOLO'S
CARBON F OOTPRINT AQUA3.58FORM®kgCO2 COMP E TITOR * CARBON F 14.59OOTPRINTkgCO2

THE ONLY DANISH-PRODUCED LINEAR DRAINAGE Aquaform® is the name of GH Form's range of rainwater drainage products. Provice has performed an analysis on GH Form's products through the European Fund for Regional Development “We invest in your future” programme. “In our analysis, we compared GH Form's products/production with that of an EU competitor in order to quantify the impact of using 100% recycled iron produced at the GH Form’s Ferrofoss foundry. The analysis concluded that the use of 100% recycled iron is a consid erable factor with regard to overall environmental impacts. The carbon footprint for GH Form’s manufacture of a linear drainage grate is 3.58 kg CO 2 whereas the footprint for an equivalent product made by a European competitor is 14.59 kg CO 2 ” Unlike GH Form, the comparable European competitor used 35% recycled iron and 65% pig iron, and their process involves consider ably more transport. The calculation was performed in the SigmaPro LCA calculation tool. *Carbon footprint is calculated from a life cycle perspective and is calculated for a single Aquaform® linear drainage grate weighing 5.5 kg from GH Form and for one from an equivalent European competitor. Vi investerer i din fremtid DEN EUROPÆISKE UNION Den Europæiske Fond for Regionaludvikling
GH FORM Plaza 07 ÜBERNEHMEN SIE VERANTWORTUNG UND STELLEN SIE FORDERUNGEN AN IHRE TAKELIEFERANTENRESPONSIBILITY AND MAKE DEMANDS ON YOUR SUPPLIERS
EINZIGE IN DÄNEMARK HERGESTELLTE ENTWÄSSER AquaformUNGSRINNE®ist GH Forms Produktprogramm zur Ableitung von Oberflächenwasser. Provice hat durch den Europäischen Fonds für Regionalentwicklung "Wir investieren in Ihre Zukunft" die Produkte von GH Form analysiert. „In der Analyse haben wir GH Forms Produkte/Produktion mit einem EU-Mitbewerber verglichen, um quantifieren zu können, wie groß die Bedeutung des Einsatzes von 100 % Recyclingeisen aus der GH Form-eigenen Gießerei Ferrofoss ist. Das Ergebnis ist, dass die Nutzung von 100% Recyclingeisen wesent liche Bedeutung für die gesamte Umweltbelastung hat. Der CO 2 -Fußabdruck bei der Produktion eines Entwässerungsrosts von GH Form beträgt 3,58 kg CO 2 und ein vergleichbares, bei einem europäischen Konkurrenten hergestelltes Produkt bewirkt 14,59 kg CO 2 ” . Im Unterschied zu GH Form verwendet der Mitbewerber 35 % Recy clingeisen und 65 % Roheisen und benötigt längere Transportwege. Die Berechnungen wurden mithilfe des SigmaPro LCA-Werkzeugs durchgeführt. *Der CO 2 -Fußabdruck wurde im Hinblick auf den Lebenszyklus für einen Aquaform® Rinnenrost von 5,5 kg von GH Form sowie von einem entsprechenden Rost eines europäischen Mitbewerbers.
08 Arkitema GH FORM
GH form Arkitema 09 ARKITEMA POLLERDOCK-LINEMIT LEUCHTDIODEN / BOLLARD WITH LIGHT DIODES
820 525 AT.10.1022AT.10.1022 E.AT.10.1021 Dock-Line Abfallbehälter, Unbehandeltes Gusseisen / Dock-Line Waste Container, Untreated cast iron E.AT.10.1022 Dock-Line Abfallbehälter, Behandeltes Gusseisen / Dock-Line Waste Container, Treated cast iron 010 Arkitema GH form DOCK-LINE ABFALLBEHÄLTER / DOCK-LINE WASTE CONTAINER ARKITEMA


Dock-line Abfallbehälter sind, was die Geometrie und die Materialien betrifft, äusserst robust und wurden für eine lange Lebenszeit in öffen tlichen Räumen entwickelt.
E.AT.10.1021 Arkitema GH form Arkitema 011
Dock-line Waste Container is robust in both geometry and material and created for a long lifespan in public spaces.



Dock-Line Waste Container is mounted on a foundation or bolted to a solid base. It has a standard liner with a capacity of 80 litres. The cover is easily opened, as it is equipped with a double gas cylinder that lifts the cover to an upright position while emptying and simultaneously prevents an unintended closing.
DOCK-LINE WASTE CONTAINER
Der Abfallbehälter ist in zwei Teilen, dem Deckel und dem Korpus, gegossen, weist also keine Verbindungsstellen auf, sodass das Risiko von Rostbildung nach der Oberflächenbehandlung auf ein Minimum beschränkt ist.
AT.10.1021AT.10.1021
Der Dock-Line Abfallbehälter wird auf einem Fundament montiert oder auf eine feste Unterlage geschraubt. Der Standardeinsatz hat ein Fassungsvermögen von 80 l. Der Deckel ist mit einem doppelten Gaszylinder versehen und lässt sich zum Entleeren leicht aufstellen. Gleichzeitig wird das unbeabsichtigte Zuklappen verhindert.
DOCK-LINE ABFALLBEHÄLTER
The waste container is cast in two parts, cover and body. Therefore it has no joints, which minimises the risk for rust after surface treatment.
2000 600 460 AT.10.1062 E.AT.10.1061 Dock-Line Plinthe mit Holzsitz, Unbehandeltes Gusseisen / Dock-line Plinth with wooden seat, Untreated cast iron E.AT.10.1062 Dock-Line Plinthe mit Holzsitz, Gestrichenes Gusseisen / Dock-Line Plinth with wooden seat, Painted cast iron 012 Arkitema GH form DOCK-LINE PLINTHE MIT HOLZSITZ / DOCK-LINE PLINTH WITH WOODEN SEAT ARKITEMA

Dock-line Plinth with wooden seat is made with solid wood and can deal with changing seasons. The wood is laid up with neoprene be tween cast iron and wood, by which means the durability of the joints is ensured, because the wood and screws can deal with a change in the weather.
The plinth consists of two end pieces in cast iron with inlaid wood aligned longitudinally on the bench. The three pieces are solid and produced from one piece. The plinth is normally produced in a length of 2.4 metres. The three seat planks are mounted longitudinally on the bench. The bench can be supplied in shorter lengths as desired.
Die dock-Line Plinthe mit Holzsitz ist aus Massivholz gefertigt, was das Spiel der Jahreszeiten so interessant macht. Zwischen Eisen und Holz befindet sich eine Neoprenschicht. So können Holz und Schrauben bei den verschiedensten Witterungsverhältnissen arbeiten, wodurch die Haltbarkeit der Verbindungen gewährleistet ist.
Die drei Sitzbretter sind in Längsrichtung der Bank montiert. Die Bank ist auf Wunsch auch in kürzeren Versionen erhältlich.
Die Oberfläche der gusseisernen Seitenteile der Plinthe kann unbe handelt oder behandelt sein. Die Plinthe kann direkt auf einen Belag gestellt oder im Boden verankert werden.
E.AT.10.1061 Arkitema GH form Arkitema 013
Die Plinthe besteht aus zwei Seitenteilen aus Gusseisen, die durch das Holz in Längsrichtung verbunden sind. Die drei Stücke sind massiv und aus einem Teil gefertigt. Die Plinthe wird normalerweise mit einer Länge von 2,4 m gefertigt.
DOCK-LINE PLINTH WITH WOODEN SEAT
DOCK-LINEAT.10.1061
The plinth's end piece in cast iron can be made with untreated or treated surface. The plinth can be positioned directly on the pavement or have an underground foundation.
PLINTHE MIT HOLZSITZ

850 150 850 AT.10.1065 AT.10.1066 AT.10.1065 Dock-Line Fahrradständer, Unbehandeltes Gusseisen / Dock-Line Bicycle Bar, Untreated cast iron AT.10.1066 Dock-Line Fahrradständer, Behandeltes Gusseisen / Dock-Line Bicycle Bar, Treated cast iron 014 Arkitema GH form DOCK-LINE FAHRRADSTÄNDER / DOCK-LINE BICYCLE BAR ARKITEMA


An der oberen Hälfte des Fahrradständers ist eine Gummi- oder Holzleiste angebracht, an die das Fahrrad gelehnt wird. Das Fahrrad wird mit eigenem Schloss am Bügel festgemacht.
Der Dock-Line Fahrradständer wird in erdfeuchten Beton gesetzt.

DOCK-LINEAT.10.1065
A rubber or wooden strip is placed on the bicycle bar's upper half, where the bicycle is to lean up against the post. The bicycle can be locked to the bar with your own cable lock. Dock-Line Bicycle Bar is mounted in semi-dry concrete.


Der Dock-Line Fahrradständer wird als Einzelelement aufgestellt, sodass man ungehindert zwischen zwei Fahrradständern durchgehen kann.
Der Dock-Line Fahrradständer hat ein abgerundetes und ein viereck iges Ende. Der Fahrradständer kann in praktisch jeder gewünschten Geometrie montiert werden. Entweder zeigt das abgerundete oder das viereckige Ende nach oben, das andere Ende wird einbetoniert.
DOCK-LINE BICYCLE BAR Dock-line Bicycle Bar is an element that is placed individually, so that free passage is ensured between several bicycle bars that have been set Anyup.surface treatment has great durability, as the bicycle bar is cast in one piece without joints. With the Dock-Line Bicycle Bar, a choice of form is available, as it has a round and a rectangular end. The bicycle bar can be mounted ac cording to the geometry that is desired in the project. The circular or rectangular shape faces upward, and the other end constitutes the part to be placed in a concrete or other casting.
FAHRRADSTÄNDER
Mit einer Oberflächenbehandlung wird eine besonders lange Halt barkeit erzielt, da der Fahrradständer in einem Stück ohne Verbindungen gegossen ist.
E.AT.10.1065 Arkitema GH form Arkitema 015
900 180AT.10.3002 E.AT.10.3001 Dock-Line Poller, Unbehandeltes Gusseisen / Dock-line Bollard, Untreated cast iron E.AT.10.3002 Dock-Line Poller, Behandeltes Gusseisen / Dock-line Bollard, Treated cast iron 016 Arkitema GH form DOCK-LINE POLLER / DOCK-LINE BOLLARD ARKITEMA

AT.10.3001
POLLER
DOCK-LINEAT.10.3001AT.10.3001
DOCK-LINE BOLLARD

Der Dock-Line Poller trennt Gehbereiche von befahrenen Bereichen. Die grosse reflektierende Fläche leuchtet in der Dunkelheit, wenn sie von dem Lichtkegel eines Fahrzeugs oder Fahrrads erfasst wird. Der Poller ist in einem Stück ohne Verbindungen gegossen.
Dock-Line Bollard has 800 mm long slits all the way round with inlaid reflective material that is very visible when illuminated. The reflective band is of the best quality for outdoor use. The model has built-in breakage protection, so in the event of being struck by a vehicle, the bollard can be repositioned without the base being damaged.


E.AT.10.3001 Arkitema GH form Arkitema 017
Dock-line Bollard separates vehicular and pedestrian traffic and has a large reflective area that lights up in darkness when it is struck by light beams from motorists. It is cast in one piece without joints.
Der Dock-Line Poller hat über den gesamten Umfang 800 mm lange Schlitze, in die ein reflektierendes Material eingelegt ist, sodass der Poller deutlich erkennbar ist, wenn er angestrahlt wird. Das reflektierende Material für die Verwendung im Freien ist von hochwertiger Qualität. Der Poller hat einen Aufprallschutz, sodass er, falls er angefahren werden sollte, ohne Beschädigung des Fundaments wieder aufgestellt werden kann.
E.AT.10.9002
018 Arkitema GH form
GRATING ARKITEMA
E.AT.10.9005
Dock-Line Baumrost 1200 x 1200 mm, Unbehandeltes Gusseisen mit darunterliegendem Rahmen / Dock-Line Tree Grating 1200 x 1200 mm, Untreated cast iron with underlying frame
Dock-Line Baumrost 1400 x 1400 mm, Unbehandeltes Gusseisen mit darunterliegendem Rahmen / Dock-Line Tree Grating 1400 x 1400 mm, Untreated cast iron with underlying frame
DOCK-LINE DOCK-LINEQUADRATISCHBAUMROST,/SQUARETREE
150 1200 12005301400 14001800530 1800 650
E.AT.10.9001
Dock-Line Baumrost 1800 x 1800 mm, Unbehandeltes Gusseisen mit darunterliegendem Rahmen / Dock-Line Tree Grating 1800 x 1800 mm, Untreated cast iron with underlying frame
Die Aussenkanten des quadratischen Rostes sind zu den Rippen hin abgeschrägt, ein charakteristisches Detail aller Roste der Dock-Line DerSerie.Baumrost ist zweigeteilt. Die beiden Teile werden auf einem darunterliegenden Stahlrahmen um den Baum herum angebracht. Der Rost hat einen gegossenen Vorsprung, der auf dem unteren Rahmen ruht. So können Fliesen bis direkt an den Rost verlegt werden. Der Dock-Line Baumrost ist in drei Grössen erhältlich.
E.AT.10.9001 Arkitema GH form Arkitema 019
Der Dock-Line Baumrost dient als Rahmen und Schutz von Bäumen, die zwischen harten Belägen, wie Fliesen, eingepflanzt sind.
DOCK-LINE BAUMROST, QUADRATISCH
Der Dock-Line Baumrost ist aus Gusseisen hergestellt und ruht auf einem darunterliegenden Stahlrahmen, der speziell zum Schutz der Baumwurzeln entwickelt wurde. Die Schrägung aller Stahlteile des Rahmens, auf denen der Rost ruht, weist immer weg von den Wurzeln. Auf dem Umkreis des Stahlrahmens sind in einem Abstand von jeweils 500 mm Füße angebracht. Der Rahmen wird entweder in erdfeuchten Beton eingesetzt und nivel liert oder auf Betonfliesen gestellt, die auf einer nivellierten Tragschicht verlegt sind. Der Baumrost kann von kleineren Fahrzeugen befahren werden. Zeichnungen und Montageanleitung für den Rost liegen vor.
AT.10.9001 AT.10.9001 AT.10.9001 AT.10.9001
Dock-line Tree Grating encloses and protects trees that have been placed in hard pavement, such as tiles. The square grating's outer edges have an oblique bevel that meets the ribs. This detail is characteristic for all dock-line gratings. The tree grating consists of two elements that are assembled around the tree on an underlying steel frame. The grating has a cast offset under which the underlying frame lies hidden. It makes it possible to lay pavement right up to the grating. Dock-line tree grating is produced in three Dock-Linesizes.Tree Grating is made of cast iron with underlying frame in steel. The underlying steel frame has been developed to protect the tree roots. All of the frame's steel parts that support the grating up against the tree have bevelled edges away from the tree's roots. The steel frame has feet around the periphery spaced 500 mm from each Theother.frame can be set and levelled in semi-dry concrete or set on con crete slabs that have been levelled on base course aggregate. The tree grating can handle loads from small vehicles. There are drawings and mounting material on the grating.

DOCK-LINE SQUARE TREE GRATING



1800 600 150 020 Arkitema GH form DOCK-LINE ARKITEMATREEDOCK-LINERECHTECKIGBAUMROST,/RECTANGULARGRATING E.AT.10.9007 Dock-Line Baumrost, rechteckig, Unbehandeltes Gusseisen mit darunterliegendem Rahmen / Dock-Line Rectangular Tree Grating, Untreated cast iron with underlying frame
Der Dock-Line Baumrost dient als Rahmen und Schutz von Bäumen, die zwischen harten Belägen, wie Fliesen oder Asphalt, eingepflanzt Diesind.Aussenkantenenden
des rechteckigen Rostes sind zu den Rippen hin abgeschrägt, ein charakteristisches Detail aller Roste der Dock-Line DerSerie.Baumrost
Die Füße sind auf dem Umkreis des Stahlrahmens angebracht. Der Rahmen wird entweder in erdfeuchten Beton eingesetzt und nivelliert oder auf Betonfliesen gestellt, die auf einer nivellierten Tragschicht verlegt sind.
Dock-line tree grating has a long lifespan in public einvironments with its robust details and its choice of material.


Der Dock-Line Baumrost ist äusserst robust und wurde für eine lange Lebenszeit in öffentlichen Räumen entwickelt.
Dock-line Tree Grating is intended to enclose and protect trees that are placed in hard pavement, such as tiles or asphalt. In the ends the grating's outer edges have an oblique bevel that meets the ribs. This detail is characteristic for all gratings in the dock-line Theseries.tree grating consists of two elements that are assembled around the tree on an underlying steel frame. The grating has a cast rim, where the underlying frame lies hidden. In this way it is possible to lay pave ment right up to the grating.
Der Dock-Line Baumrost ist aus Gusseisen hergestellt und ruht auf einem darunterliegenden Stahlrahmen, der speziell zum Schutz der Baumwurzeln entwickelt wurde. Die Schrägung aller Stahlteile des Rah mens, auf denen der Rost ruht, weist immer weg von den Wurzeln.
BAUMROST, RECHTECKIG
AT.10.9007
DOCK-LINEAT.10.9007
ist zweigeteilt. Die beiden Teile werden auf einem darunt erliegenden Stahlrahmen um den Baum herum angebracht. Der Rost hat einen gegossenen Vorsprung, der auf dem unteren Rahmen ruht. So können Fliesen bis direkt an den Rost verlegt werden.
Dock-Line Tree Gratings are all made of cast iron with underlying frame in steel. The underlying steel frame has been developed to protect the tree roots. All of the frame's steel parts that support the grating up against the tree have bevelled edges away from the tree's roots. The steel frame has feet around the periphery. The frame can be set and levelled in semi-dry concrete or set on concrete slabs that have been levelled on base course aggregate. The tree grating can handle loads from small vehicles.
DOCK-LINE RECTANGULAR TREE GRATING
E.AT.10.9007 Arkitema GH form Arkitema 021
Der Baumrost kann von kleineren Fahrzeugen befahren werden.
022 Arkitema GH form DOCK-LINE BAUMROST FÜR VERKEHRSBERUHIGTE ZONEN / DOCK-LINE TRAFFIC-REGULATING TREE ARKITEMAGRATING
2085 2120 300 E.AT.10.9006
Dock-Line Baumrost für verkehrsberuhigte Zonen, Unbehandeltes Gusseisen mit darunterliegendem Rahmen / Dock-Line Traffic-Regulating Tree Grating, Untreated cast iron with underlying frame
Dock-Line Traffic-Regulating Tree Grating is produced in cast iron with a strong underlying frame in steel. The underlying steel frame has been developed to protect the tree roots. All of the frame's steel parts that support the grating up against the tree have bevelled edges away from the tree's roots. The steel frame has feet around the periphery spaced 500 mm from each other. The frame can be set and levelled in semi-dry concrete. The frame is supplied with a height of 300 mm and has holes for laying a foundation. This means that grating and frame lie firmly in the event of being driven on. The Dock-line Traffic-Regulating Tree Grating has a reinforced frame that can handle some driving on it and load from vehicles.
AT.10.9006DOCK-LINEAT.10.9007 BAUMROST FÜR VERKEHRSBERUHIGTE ZONEN
Der Dock-Line Baumrost ist als Element einer Serie konzipiert. Die Aussenkanten des Rostes sind zu den Rippen hin abgeschrägt, ein charakteristisches Detail aller Roste der Dock-Line Serie.
grating has been developed as an element in a combined series. The outer edges have an oblique bevel that meets the ribs. This detail is characteristic for all gratings in the Dock-line series.

Der Dock-Line Baumrost für verkehrsberuhigte Zonen ist aus Gusseis en hergestellt und ruht auf einem darunterliegenden Stahlrahmen, der speziell zum Schutz der Baumwurzeln entwickelt wurde. Die Schrägung aller Stahlteile des Rahmens, auf denen der Rost ruht, weist immer weg von den Wurzeln.
It consists of two elements that are assembled around the tree on an underlying steel frame. The grating has a cast offset under which the underlying frame lies hidden. It makes it possible to lay pavement right up to the grating. With its robust geometry and choice of materials, the Dock-line tree grating has a long lifespan when placed in public spaces.

Der Baumrost ist zweigeteilt. Die beiden Teile werden auf einem darunt erliegenden Stahlrahmen um den Baum herum angebracht. Der Rost hat einen gegossenen Vorsprung, der auf dem unteren Rahmen ruht. So können Fliesen bis direkt an den Rost verlegt werden.
Der Dock-Line Baumrost ist äusserst robust und wurde für eine lange Lebenszeit in öffentlichen Räumen entwickelt.
E.AT.10.9006 Arkitema GH form Arkitema 023
DOCK-LINE TRAFFIC-REGULATING TREE GRATING
Dock-line Traffic-Regulating Tree Grating encloses and protects trees that have been placed in connection with speed dampening on lesser Theroads.tree
Der Rahmen hat eine Höhe von 300 mm sowie Löcher für die Befes tigung im Boden, sodass die Teile bei einem eventuellen Anprall nicht verschoben werden. Der Baumrost für verkehrsberuhigte Zonen hat einen verstärkten Rahmen, der Kollisionen mit und Belastungen von Fahrzeugen gegenüber widerstandsfähig ist.
Der Dock-Line Baumrost für verkehrsberuhigte Zonen dient als Rah men und Schutz von Bäumen, die auf kleineren Strassen zur Verkehrs beruhigung eingepflanzt sind.
Auf dem Umkreis des Stahlrahmens sind in einem Abstand von jeweils 500 mm Füße angebracht. Der Rahmen wird in erdfeuchten Beton eingesetzt und nivelliert.
300 135 3607016 ø277 AT.11.6002AT.11.6001 E.AT.11.6001 Dock-Line Punktentwässerungsrost 300 x 300 mm mit festem Rahmen, Unbehandeltes Gusseisen / Dock-Line Point Drainage Grating 300 x 300 mm with solid casing, Untreated cast iron E.AT.11.6002 Dock-Line Punktentwässerungsrost 300 x 300 mm mit Knopfmuster, Unbehandeltes Gusseisen / Dock-Line Point Drainage Grating 300 x 300 mm with knob design, Untreated cast iron 024 Arkitema GH form DOCK-LINE ARKITEMADRAINAGEDOCK-LINEWÄSSERUNGSROSTPUNKTENT-/POINTGRATING


AT.11.6001AT.11.6001DOCK-LINEAT.11.6001
Der Punktentwässerungsrost passt auf Standardabläufe mit einem Durchmesser von 315 mm. Wird der Punktentwässerungsrost mit der offenen Dock-Line Linienentwässerungsrinne kombiniert, wird diese in erdfeuchten Beton eingesetzt. Bei dieser Form der Linienentwässerung ist die Rinne unbegrenzt durch Fahrzeuge belastbar, da sie vollständig einbetoniert ist. Das Einbetonieren der Rinne ist vollkommen problemlos.
Der Dock-Line Punktentwässerungsrost wird auf Fahrbahnen und Plätzen eingebaut, wo eine Punktentwässerung notwendig ist. Der Ablauf kann als eigenständiger Rost eingebaut oder mit dem offenen Dock-Line Linienentwässerungsrost kombiniert werden, dessen durch gehende Rippen dieselben Abmessungen aufweisen.
E.AT.11.6001 Arkitema GH form Arkitema 025
Der Dock-Line Punktentwässerungsrost ist als Element einer Serie konzipiert. Die Außenkanten des quadratischen Rostes sind zu den Rippen hin abgeschrägt, ein charakteristisches Detail aller Roste der Dock-Line Serie.
Point Drainage Grating with solid casing is produced in SG grade iron in a strong casting thickness. The design means that the casing is visually an integrated part of the grating. The point drainage grating is child-proof, cyclist-friendly and can be driven on. The Point Drainage grating fits standard drainage wells of 315 mm. If the point drainage grating is used with Dock-Line Open Linear Drainage Element, the open linear drainage element is set in semi-dry concrete. With this form of linear drainage, the element can tolerate unlimited loading with vehicles, as it is fully grouted with concrete. The element is simple to place.
PUNKTENTWÄSSERUNGSROST
Der Dock-Line Punktentwässerungsrost mit festem Rahmen ist aus Sphäroguss mit großer Wanddicke gefertigt. Bei der Gestaltung wurde Wert darauf gelegt, dass der Rahmen als fester Bestandteil des Rostes erscheint. Der Punktentwässerungsrost ist kindersicher, fahrradfreundlich und belastungsfähig.
DOCK-LINE POINT DRAINAGE GRATING


Dock-line Point Drainage Grating lies in roadways and squares where there is a need for point drainage. It can be placed as a standalone grating or in combination with Dock-line Open Linear Drainage Grating, which has the same dimensions on the transverse ribs. Dock-Line Point Drainage Grating has been developed as an element in a combined series. The square grating's outer edges have an oblique bevel that meets the ribs. This detail is characteristic for all Dock-Line Dock-Linegratings.

Dock-Line Linienentwässerungsrinne, offen, mit taktiler Markierung 300 x 500 mm, Unbehandeltes Gusseisen / Dock-Line Open Linear Drain with tactile marking 300 x 500 mm, Untreated cast iron
300 500 100 AT.11.6025 AT.11.6025 026 Arkitema GH form E.AT.11.6025
Dock-Line Linienentwässerungsrinne, offen, 300 x 500 mm, Unbehandeltes Gusseisen /
E.AT.11.6026
DOCK-LINE ARKITEMALINEARDOCK-LINEWÄSSERUNGSRINNELINIENENT-/OPENDRAINAGE
Dock-Line Open Linear Drainage 300 x 500 mm, Untreated cast iron


LINIENENTWÄSSERUNGSRINNE
Nut-und-Feder-

DOCK-LINEAT.11.6025AT.11.6025
DOCK-LINE OPEN LINEAR DRAINAGE
Die offene Dock-Line Linienentwässerungsrinne führt Regenwasser sichtbar zu einem Ablauf. Selbstverständlich ist sie mit dem Dock-Line Punktentwässerungsrost Kombinierbar. Die durchgehenden Profile der beiden Teile haben dieselben Abmes sungen. Die offene Dock-Line Linienentwässerungsrinne ist ein Belagselement aus Gusseisen mit markanten Längsprofilen, die in erdfeuchten Beton eingesetzt wird. Die offenen Enden der einzelnen Elemente werden beim Verlegen über Verbindungen zusammengesetzt. Bei dieser Form der Linienentwässerung ist die Rinne unbegrenzt durch Fahrzeuge belast bar, da sie vollständig einbetoniert ist.


Dock-line Open Linear Drainage visibly leads the rainwater to an outlet and can naturally be combined with Dock-line Point Drainage. These two elements have the same dimensions on the transverse profiles. Dock-Line Open Linear Drainage is a paving element of cast iron with marked longitudinal profiles, designed for setting in semi-dry concrete The element's open ends are joined with tongue and groove, which holds the elements together during the installation. With this form of linear drainage, the element can tolerate unlimited loading with vehicles, as it is fully grouted with concrete.
E.AT.11.6025 Arkitema GH form Arkitema 027
500 140 30AT.11.6022AT.11.6022 028 Arkitema GH form E.AT.11.6021 Dock-Line Linienentwässerungsrost 140 x 500 mm, Unbehandeltes Gusseisen / Dock-Line Linear Drainage Grating 140 x 500 mm, Untreated cast iron E.AT.11.6022 Dock-Line Linienentwässerungsrost 140 x 500 mm, Edelstahl / Dock-Line Linear Drainage Grating 140 x 500 mm, Stainless steel DOCK-LINE ARKITEMADRAINAGEDOCK-LINEWÄSSERUNGSROSTLINIENENT-/LINEARGRATING


The grating is an element in a combined series and has outer edges with an oblique bevel that meets the ribs. The gratings are laid in combination with GH form's channel system in polymer concrete.

Das Umweltprofil für Rost und Rinne ist dank der kurzen Trans portwege ausgezeichnet. Rohstoffbeschaffung und Fertigung liegen in
einer Serie mit zu den Rippen hin abgeschrägten Außenkanten. Die Roste werden zusammen mit dem Rinnensystem von GH form aus Polymerbeton verlegt.
Channels are produced in heights from 80 to 200 mm. GH form use the channel with a height of 150 mm as a standard, as it provides the best brims for the grating. For further product information, please request GH form's Aquaform product line. GH
Dock-line Linear Drainage can be used for drainage of roadways, squares and other areas with pavement where it is appropriate to drain Thelinearly.grating has been developed on the basis of new techniques and knowledge in draining off water and optimal use of materials.
AT.11.6021DOCK-LINEAT.11.6021
Dock-Line Linear Drainage Grating is produced in SG grade iron in a strong casting thickness and can withstand loading from heavy Thevehicles.design
Der Dock-Line Linienentwässerungsrost ist aus der Sphäroguss gefertigt und kann sogar Belastungen schwerer Fahrzeuge widerstehen.
LINIENENTWÄSSERUNGSROST
DOCK-LINE LINEAR DRAINAGE GRATING

Die Rinnen sind in Höhen von 80 bis 200 mm lieferbar. GH form verwendet normalerweise die Rinne mit 150 mm Höhe, da hier die Stabilitätseigenschaften am besten sind. Weitere Produktinformationen sind dem Aquaform Programm von GH form zu entnehmen, das auf Anforderung erhältlich ist.
of the grating conceals the edges of the subjacent water channel so the paving stone can lie right up to the grating. For installa tion in asphalt, the channel is equipped with an edge in stainless steel on one or both sides. The environmental profile for both grating and channel is especially good, as the transport routes are very short. Both acquisition of raw materials and production occur in Denmark.
E.AT.11.6021 Arkitema
Für dieses Produkt wurde eine CO2-Bilanz ausgearbeitet.
Die Roste werden in der eigenen Giesserei in Køge gegossen. Auch die Rinne aus Polymerbeton wird in Dänemark hergestellt. Die kurzen Transportwege in Skandinavien tragen nicht unerheblich zu der gerin gen CO2-Emission bei.
Der Rost ist so entworfen, dass die Kanten der darunterliegenden Rinne verdeckt sind, sodass Beläge bis direkt an den Rost verlegt werden können. Beim Verlegen in Asphalt wird die Rinne an einer oder beiden Seiten mit Edelstahlprofilen versehen.
Die Dock-Line Linienentwässerung wird auf Fahrbahnen, Plätzen und anderen Flächen mit Belägen eingebaut, wo eine Linienentwässerung zweckmässig ist. In die Entwicklung dieses Rostes flossen die neuesten Techniken und Erkenntnisse über das Ableiten von Wasser und die optimale Verwend ung von Werkstoffen ein. GH form hat das CO2-Profil aller Linienentwässerungsroste optimiert.
DerDänemark.RostistTeil
GH form has worked on the C02 profile of all of our linear drainage gratings. The casting is done at our own foundry in Køge. The channel in polymer concrete is likewise produced locally in Denmark. The short transport routes in the Nordic countries contribute strongly to the low CO2 Thereemission.isaCO2 account for this product.
form Arkitema 029
280 ø95 E.AT.10.4001 Poller mit Leuchtdioden, Behandelter Stahl / Bollard with light diodes, Treated steel POLLER MIT LEUCHTDIODEN / BOLLARD WITH LIGHT DIODES ARKITEMA 030 Arkitema GH form
Der Poller ist einfach und aus wenigen Bestandteilen aufgebaut und somit ausgesprochen betriebssicher.
Der Poller hat drei Dioden, die über 12 V Gleichstrom betrieben werden.
POLLER MIT LEUCHTDIODEN
Der Poller mit Leuchtdioden aus Stahl wird zur Kennzeichnung eines Weges oder als Markierung im Gelände verwendet.
Die Stromversorgung kann über einen zentral angeordneten Transfor mator erfolgen, der in einem Abstand von bis 80 m aufgestellt werden kann. Der Poller kann aber auch über einen eingebauten kleinen Trans formator, der an 230 V Wechselstrom angeschlossen ist, versorgt werden. Die Leistungsaufnahme der Dioden beträgt 4 W. Zu Wartung szwecken kann der Poller gedreht und vom Fundament abgehoben werden. Die Dioden werden getrennt ausgetauscht.
BOLLARD WITH LIGHT DIODES

Bollard With Light Diodes is made of steel. It is used to delineate paths or in another manner create a marking in the terrain. The bollard with its simple construction and use of few components is a reliable product. The bollard is equipped with 3 diodes that are operated by connect ing to 12 volt direct current. It can be equipped with a centrally located transformer at up to 80 metres' distance. Alternatively, the bollard can have built in a small transformer, and the connection can be done with 230 volt alternating current. The diodes use 4 watts. Service can be done by pulling and lifting the bollard from the foundation. The diodes can be exchanged separately.
E.AT.10.4001 Arkitema GH form Arkitema 031
AT.10.4001
032 Arkitema / Dock-Line Poller, Sluseholmen, Kopenhagen Dock-Line Bollard, Sluseholmen, Copenhagen GH form

GH form Arkitema 033

034 Nanna Ditzel GH form
GH form Nanna Ditzel 035 NANNA DITZEL CITY
1650 410 1240 470 840
City Bank für 2 Personen, Sitz und Rücken aus lackiertem Holz / City Bench for two persons, Seat and back of lacquered wood
E.ND.10.1002
City Bank für 3 Personen, Sitz und Rücken aus lackiertem Holz / City Bench for three persons, Seat and back of lacquered wood
E.ND.10.1012
E.ND.10.1001
E.ND.10.1011
City Bank für 2 Personen, Sitz und Rücken aus mit Öl behandeltem Holz / City Bench for two persons, Seat and back of oil-treated wood
City Bank für 3 Personen, Sitz und Rücken aus mit Öl behandeltem Holz / City Bench for three persons, Seat and back of oil-treated wood
036 Nanna Ditzel GH form CITY BANK / CITY BENCH NANNA DITZEL
CITY BANK Die City Bank mit ihrer hohen Rückenlehne unterstützt den ganzen Rücken. Rechnet man die Armlehnen und die verhältnismässig hohen Sitzhöhe hinzu, hat die Bank, was Sitzkomfort und Zugänglichkeit betrifft, einiges zu bieten. Die Bank wurde bereits 1997 von GH form und Nanna Ditzel entworfen. Bei der dreidimensionalen Fächerform der Seitenteile werden die Eigenschaften von Gusseisen voll ausgenutzt. Die vier Holme, die mit den Seitenteilen der Bank verschraubt werden, sind ebenfalls aus Gusseisen. Auf die Holme für Sitz und Rücken wird entweder mit Öl behandeltes oder lackiertes Holz montiert. Die einzelnen Holzleisten können einzeln ausgetauscht werden, ohne dass die Bank vom Fundament abgeschraubt werden muss. Die Bank kann frei stehen oder mit Spezialbügeln in einem Fundament verankert sein.
ND.10.1001ND.10.1001 ND.10.1001
Bench sides and side pieces are made of cast iron. The three-dimen sional fan shape on the bench sides fully exploits the properties of cast iron. The four side pieces that are bolted between the two bench end pieces are likewise made of cast iron. Wood is mounted on the side pieces for seat and back, which can either be oiled or lacquered. It is possible to exchange wood pieces separately without disassem bling the bench from foundation. The bench can be free-standing or equipped with special stands for setting in foundation.

E.ND.10.1001 Nanna Ditzel GH form Nanna Ditzel 037

CITY BENCH City Bench has a high backrest that supports the back in its entire height. Together with the arms and the relatively high seat height, it means that the bench meets requirements for sitting comfort and ac Thecessibility.bench has been developed in collaboration between GH form and Nanna Ditzel in 1997.

580 260 570 038 Nanna Ditzel GH form E.ND.10.2001 City Abfallbehälter, Behandeltes Gusseisen / City Waste Basket, Treated cast iron CITY ABFALLBEHÄLTER / CITY WASTE BASKET NANNA DITZEL
City Waste Basket does not take up much space, whether it is placed up against a wall or alongside a bench. Only with cast iron is it possible to create the curved shapes and the unobtrusive profile size. The waste basket has been designed in 1997 in collaboration between GH form and Nanna Ditzel. City Waste Basket is made of cast iron. A 40 litre plastic bag can be placed in the waste basket. It can stand freely or have an underground foundation.



CITY WASTE BASKET
E.ND.10.2001 Nanna Ditzel GH form Nanna Ditzel 039
ND.10.2001CITYND.10.2001ND.10.2001ABFALLBEHÄLTER
Der City Abfallbehälter nimmt nicht viel Platz in Anspruch, gleichgül tig, ob er an einer Mauer aufgestellt wird oder neben einer Bank. Die geschwungenen Formen und der verhältnismässig kleine Querschnitt lassen sich nur mit Gusseisen erreichen. Der Abfallbehälter wurde bereits 1997 von GH form und Nanna Ditzel entworfen. Der City Abfallbehälter ist aus Gusseisen hergestellt und wird mit einer 40-l-Abfalltüte ausgekleidet. Der Behälter kann frei stehen oder im Boden verankert werden.

GH form City Bench City Bank / Nanna Ditzel 041

042 Knud Holscher Design GH form
GH form Knud Holscher Design 043 KNUD HOLSCHER DESIGN CAST IRON RASENGITTERROSTPICTOFORMMOAI / GRASS REINFORCEMENT GRATING
800 140 570 140 KH.10.3011 KH.10.3001 044 Knud Holscher Design GH form E.KH.10.3001 Cast Iron Poller 550, Behandeltes Gusseisen / Cast Iron Bollard 550, Treated cast iron E.KH.10.3011 Cast Iron Poller 800, Behandeltes Gusseisen / Cast Iron Bollard 800, Treated cast iron CAST IRON POLLER / CAST IRON BOLLARD KNUD HOLSCHER DESIGN


Der Cast Iron Poller kann zur Trennung von Gehwegen und befahrenen Bereichen verwendet werden. Mit einer Kette versehen kann er auch als Umzäunung dienen. Der Poller ist in einem Stück gegossen, hat also keine losen Teile. Bei einer Kollision bricht ein Aufprallschutz, ein Stahldraht hält den Poller jedoch an seinem Platz.
CAST IRON BOLLARD
Cast Iron Bollard is produced in the heights 800 and 550 mm and is done in cast iron. It is equipped with a reflective band that is placed so that it sits protected in the construction. The standard bollards are supplied with breakage protection and Bol lard 800 can be supplied for setting or dismantling. The bollard is attached to a cast foundation. It can be levelled so it can be set vertically regardless of foundation. The foundation is a concrete foundation with the product number E.GH.13.1023.
Cast Iron Bollard can stand as a separation between pedestrian and vehicular traffic, just as it can be equipped with chains and used as an




Der Cast Iron Poller wird aus Gusseisen in den Höhen 800 und 550 mm gefertigt. Das Reflexband ist so angebracht, dass es geschützt in dem Poller sitzt. Der Poller wird serienmäßig mit Aufprallschutz geliefert, der 800 mm hohe Poller ist auch in einer Version zum Umkippen oder für die De montage lieferbar.
E.KH.10.3011 Knud Holscher Design
Der Poller wird in einem einbetonierten Fundament verankert. Er lässt sich so ausrichten, dass er unabhängig vom Fundament im Lot steht. Das Fundament ist ein Betonfundament mit der Artikelnummer E.GH.13.1023.
KH.10.3011KH.10.3011KH.10.3011 GH form Knud Holscher Design 045
Theenclosure.bollard is cast in one piece and has no loose parts. A breakage protection cracks in the event of being struck by a vehicle, and a steel wire prevents the bollard from disappearing.
CAST IRON POLLER
ø2500 15040 ø520 ø320ø1600 15040 046KH.10.9053KnudHolscher Design GH form E.KH.10.9052 Cast Iron Baumrost ø1600 mm, Unbehandeltes Gusseisen / Cast Iron Tree Grating ø1600 mm, Untreated cast iron E.KH.10.9053 Cast Iron Baumrost ø2500 mm, Unbehandeltes Gusseisen / Cast Iron Tree Grating ø2500 mm, Untreated cast iron CAST IRON BAUMROST / CAST IRON TREE GRATING KNUD HOLSCHER DESIGN

Zum Schutz der Baumwurzeln sind die Profile des darunterliegenden Stahlrahmens an allen Teilen, die zum Baum weisen, abgeschrägt.
Der Cast Iron Baumrost dient zum Schutz von Bäumen. Der kreisför mige Rost besteht aus vier Teilen, die auf zwei Halbrahmen aus Stahl ruhen. Mit zunehmender Dicke des Stammes können in die drei In nenringe weggeschnitten werden.
CAST IRON BAUMROST
Für den Baumrost stehen Zeichnungen zur Verfügung.
Der Baumrost ist in den Durchmessern 1.600 mm (2,0 m²) und 2.500 mm (5,0 m²) erhältlich. Beide Größen sind aus Gusseisen hergestellt.
Die beiden Rahmenhälften werden mit Schrauben um den zu schüt zenden Baum herum befestigt. Auf dem Umkreis des Rahmens sind in einem Abstand von 500 mm Füße angebracht, die in erdfeuchten Beton eingesetzt und dort ausgerichtet werden.

There are drawings
grating.GHform Knud Holscher Design 047
Der Rahmen hat dort, wo er dem Baum am nächsten ist, eine Dicke von 20 mm.
CAST IRON TREE GRATING Cast Iron Tree Grating is well-suited for protecting trees. It is circular and consists of four grating elements that are laid on two half frames in steel. Later as the tree grows, the three innermost rings can be Inremovedorderto protect the tree roots, the underlying steel frame has oblique profiles on all parts that face in towards the tree. Where the frame lies closest to the tree, it is 20 mm in thickness. The tree grating is available in the sizes ø1600 mm (2.0 m²) and ø2500 mm (5.0 m²). Both sizes are made of cast iron. The two frame halves are joined with bolts around the tree the grating is to protect. The steel frame has feet around the periphery spaced 500 mm from each other that can be set and levelled in semi-dry concrete. on the tree
E.KH.10.9052KH.10.9052 Knud Holscher Design
1000 210 740 120 135 KH.10.3016 E.KH.10.3016 Moai Pollerlampe 1000, Unbehandeltes Gusseisen / Moai Bollard Lamp 1000, Untreated cast iron E.KH.10.3017 Moai Pollerlampe 1000, Behandeltes Gusseisen / Moai Bollard Lamp 1000, Treated cast iron E.KH.10.3018 Moai Pollerlampe 740, Unbehandeltes Gusseisen / Moai Bollard Lamp 740, Untreated cast iron E.KH.10.3019 Moai Pollerlampe 740, Behandeltes Gusseisen / Moai Bollard Lamp 740, Treated cast iron 048 Knud Holscher Design GH form MOAI POLLERLAMPE / MOAI BOLLARD LAMP KNUD HOLSCHER DESIGN


Moai Bollard Lamp is available in two heights : 1000 mm and 740 mm. There are foundation solutions according to circumstances. The bollard lamp is mounted underground, and the pavement can be laid right up against it. With positioning at 10 metre intervals on a 2.5 m wide path, Moai Bol lard Lamp conforms to a road class E2. GH form will be glad to perform lighting calculations for projects.
Die Moai Pollerlampe ist einer von drei Artikeln, die auf der Grundlage ein und derselben Pollerform geschaffen wurden. Die Funktion des Artikels, d. h. die Versorgung mit Strom, Wasser oder Licht, hängt von dem verwendeten Einsatz ab. Die Moai Pollerlampe kann aufgrund ihrer hohen Widerstandsfähigkeit in anspruchsvollen Umgebungen eingesetzt werden.
Moai Bollard Lamp can be included in a context where great demands for robustness are imposed.

The bollard housing is cast as one piece from cast iron with a cast plate as the front. This provides good access conditions for mounting, opera tion and maintenance. The glass that covers light sources is 16 mm tempered glass that can withstand strong impacts.
Die Moai Pollerlampe ist in den Höhen 1000 mm und 740 mm lieferbar. Für die Verankerung gibt es je nach den Gegebenheiten mehrere Möglichkeiten. Die Pollerlampe wird im Boden verankert und ein Belag kann bis direkt an den Poller verlegt werden. Wird die Moai Pollerlampe auf einem 2,5 m breiten Weg in Abständen von jeweils 10 m aufgestellt, erfüllt sie die Anforderungen an die dänis che Straßenklasse e2. GH form übernimmt in Verbindung mit Projekten gerne die Berechnung der Leuchtstärken.
Das Pollergehäuse ist aus Gusseisen mit einer gusseisernen Platte auf der Stirnseite, die für gute Zugangsmöglichkeiten bei Montage, Betrieb und Wartung sorgt. Die Lichtquelle ist mit einer 16 mm dicken Platte aus gehärtetem Glas abgedeckt, die kräftigen Stößen gegenüber widerstandsfähig ist.
GH form Knud Holscher Design 049

MOAI BOLLARD LAMP Moai Bollard Lamp is one of three products that are built around the same bollard housing. The product's function depends on which insert it is equipped with: electricity, water or light.
KH.10.3017E.KH.10.3016KH.10.3018 Knud Holscher Design MOAI POLLERLAMPE
1000 210 280
/
KNUD HOLSCHER DESIGN
050 Knud Holscher Design GH form MOAI POLLER
E.KH.10.3020 Moai Poller mit Steckdose 1000, Unbehandeltes Gusseisen / Moai Bollard with power outlet 1000, Untreated cast iron
E.KH.10.3021 Moai Poller mit Steckdose 1000, Behandeltes Gusseisen / Moai Bollard with power outlet 1000, Treated cast iron
E.KH.10.3029 Moai Poller mit Wasserhahn 1000, Behandeltes Gusseisen / Moai Bollard with water tap 1000, Treated cast iron MIT STECKDOSE ODER WASSERHAHN MOAI BOLLARD WITH OUTLET
E.KH.10.3028 Moai Poller mit Wasserhahn 1000, Unbehandeltes Gusseisen / Moai Bollard with water tap 1000, Untreated cast iron
The bollard was originally designed for the danish military and devel oped so that the same bollard housing can encompass different func tions according to which components it is equipped with. Moai with power outlet and Moai with water tap can be included in contexts where great demands for robustness are imposed.

Der Moai Poller mit Steckdose und der Moai Poller mit Wasserhahn können aufgrund ihrer hohen Widerstandsfähigkeit in anspruchsvollen Umgebungen eingesetzt werden.
Für die Verankerung gibt es je nach den Umständen mehrere Möglich keiten. Der Poller wird im Boden verankert und ein Belag kann bis direkt an den Poller verlegt werden.
E.KH.10.3020 Knud Holscher Design GH form Knud Holscher Design 051

KH.10.3020KH.10.3021
MOAI BOLLARD WITH OUTLET
The bollard housing is a solid-cast unit in cast iron with a cast plate as the front. This provides good access conditions for mounting, opera tion and maintenance. There are foundation solutions according to circumstances. The bollard is mounted underground, and the pavement can be laid right up against it. Moai Bollard with power outlet can be supplied with 10, 10, 16, 32 or 64 amperes. With 10 and 16 amperes, it is supplied with two power outlets per bollard or in combination.
Moai Bollard with water tap is normally placed on a foundation where a connector for water can be established in the centre. The bollard with water tap is mounted underground, and the pavement can be laid right up to this.
Der Moai Poller mit Steckdose ist für 10, 16, 32 oder 64 A erhältlich, wobei bei 10 und 16 A zwei Steckdosen pro Poller oder Kombinationen möglich Normalerweisesind.
MOAI POLLER MIT STECKDOSE ODER WASSERHAHN
wird der Moai Poller mit Wasserhahn auf einem Funda ment verankert, in dessen Mitte sich die Wasserleitung befindet. Der Poller mit Wasserhahn wird im Boden verankert und ein Belag kann bis direkt an den Poller verlegt werden.
Das Pollergehäuse ist aus Gusseisen mit einer gusseisernen Platte auf der Stirnseite, die für gute Zugangsmöglichkeiten bei Montage, Betrieb und Wartung sorgt.
Der Moai Poller mit Wasserhahn ist entweder mit Ein- / Aus-Funktion oder Druckknopf für einen zeitlich begrenzten Wasserdurchlauf er hältlich. Im Gehäuse ist ein Hauptventil zum Schließen und Öffnen der Wasserversorgung versteckt, über das vor dem Winter das Wasser auch abgelassen wird.
Der Poller wurde ursprünglich für die Dänischen Streitkräfte entworfen und entwickelt, da in ein und demselben Gehäuse je nach Bedarf und Einsatz verschiedene Funktionen untergebracht werden sollten.
Moai Bollard with water tap can be supplied with on/off function or with push button for timed opening. There is a main open/close valve hidden in the body where it is possible to drain the bollard before winter.


053

E.KH.10.4006 Moai Wandlampe ohne Textplatte, Behandeltes Gusseisen / Moai Wall Lamp without text plate, Treated cast iron
E.KH.10.4001 Moai Wandlampe mit Textplatte, Unbehandeltes Gusseisen / Moai Wall Lamp with text plate, Untreated cast iron
E.KH.10.4002 Moai Wandlampe mit Textplatte, Behandeltes Gusseisen / Moai Wall Lamp with text plate, Treated cast iron
142 054 Knud Holscher Design GH form
283 200142 392 200
MOAI WANDLAMPE / MOAI WALL LAMP KNUD HOLSCHER DESIGN
E.KH.10.4005 Moai Wandlampe ohne Textplatte, Unbehandeltes Gusseisen / Moai Wall Lamp without text plate, Untreated cast iron
KH.10.4005 KH.10.4005KH.10.4005KH.10.4001 E.KH.10.4001 Knud Holscher Design
Der Lichteinsatz der Moai Wandlampe ist eine separate Einheit aus Edelstahl und umfasst Reflektor, Fassung, Elektronik und Klemmleiste, d. h. alle für eine funktionsfähige Wandlampe erforderlichen Bauteile.
The light unit in Moai Wall Lamp is a standalone unit in stainless steel in which a reflector, lamp socket, electronic ballast and terminal are mounted: all components for a ready-to-function wall lamp. This means that there are several possibilities for installation of light sources. A standard compact light source of 9 watts is chosen that provides a homogeneous light without shadows and with a high degree of colour reproduction.
MOAI WALL LAMP
GH form Knud Holscher Design 055




MOAI WANDLAMPE
Moai Wall Lamp is a product in the Moai series. The large opening di rects the light downward and therefore does not result in glare. Through a small opening at the back, the wall on which it sits is faintly illuminat ed, in such a way that the silhouette of the lamp becomes visible.
Moai Wall Lamp with its robust geometry and material can be put up in urban spaces with a lot of wear and tear. The wall lamp is bolted to the wall with 3 bolts from 6-12 mm in diameter. The smallest bolt can be used in putting up on lightly exposed areas such as private entrance ways, business premises, etc. The large bolts of 12 x 80 mm can be used in tunnels, stairways and ramps in more heavily exposed areas.
Die Moai Wandlampe kann dank ihrer robusten Geometrie und wid erstandsfähigen Materialien in der Stadt an solchen Orten montiert werden, an denen sie hohen Belastungen ausgesetzt ist. Die Wandlam pe wird mit drei Schrauben mit einem Durchmesser von 6 bis 12 mm an der Wand befestigt. Die kleinste Schraubengröße ist für die Montage an weniger anspruchsvollen Orten, wie Privateinfahrten, Firmensitzen und so weiter, geeignet. Die 12 x 80 mm großen Schrauben sind für Tunnel, Treppen und Rampen in belasteten Umgebungen gedacht.
Die Lichtquelle kann so aber auch auf verschiedene Weise eingesetzt werden. Normalerweise wird eine kompakte 9-W-Lichtquelle gewählt, die ein homogenes Licht ohne Schatten und mit guter Farbwiedergabe abgibt.
Die Moai Wandlampe gehört zur Moai Serie. Das Licht wird durch die grosse Öffnung nach unten abgestrahlt und blendet so nicht. Über eine kleine Öffnung auf der Rückseite der Lampe wird die Wand, an der die Lampe befestigt ist, leicht beleuchtet, sodass die Silhouette der Lampe immer erkennbar ist.
70 300 300 70 100 300 FOR INSPIRATION SEE OUR SELECTION OF PICTOFORM ® AT GHFORM.DK/PICTOFORM FÜR INSPIRATION SEHEN SIE SICH UNSERE AUSWAHL AN PIKTOGRAMMEN ® AN GHFORM.DK/PICTOFORM B.11.020 E. B.11.020 Pictoform Leitelement 300 x 300 mm, Gusseisen mit drei Linien / Pictoform Guide Element 300 x 300 mm, Cast iron in 3 lines 056 Knud Holscher Design GH form PICTOFORM FLIESEN UND STEINE MIT LEITSTREIFEN / PICTOFORM GUIDELINE SYSTEM TILES AND CLINKERS KNUD HOLSCHER DESIGN

Guidelines are used where there are no natural walking lines, for ex ample squares, market squares, pedestrian streets and traffic nodes.
Cast iron and stainless steel are materials very resistant to wear and are used where they are exposed to a great deal of wear, among other things. The concrete slabs are used outdoors on areas that will not be exposed to great wear and where the material suits the surroundings.
Tiles and Clinkers are produced in cast iron, stainless steel and con Slabscrete. in cast iron and stainless steel are used most often outdoors, while the clinkers are especially well suited for indoor use. The cast iron is ground smooth, but keeps the characteristic brownish sheen.

E.B.11.020 Knud Holscher Design GH form Knud Holscher Design 057
GH form will be glad to provide suggestions for solutions for how guidelines can be established in a project with the least possible con sumption of materials.
Leitstreifen werden immer dann verwendet, wenn beispielsweise auf Plätzen, in Fussgängerzonen oder Verkehrsknotenpunkten natürliche Ganglinien fehlen. Die Beläge sind aus Gusseisen, Edelstahl und Beton gefertigt.
Bei der Verwendung von Leitstreifen ist es empfehlenswert, soge nannte Aufmerksamkeitsfelder zu Beginn und am Ende eines Leitstreif ens anzulegen, um die Benutzer auf den Leitstreifen aufmerksam zu machen. Außerdem werden Aufmerksamkeitsfelder dort angelegt, wo ein Leitstreifen die Richtung ändert. Diese Felder können aber auch eigenständig beispielsweise an Fußgängerübergängen, Treppen und so weiter, angelegt werden.
GH form arbeitet gerne Lösungsentwürfe aus, wie Leitstreifen mit minimalem Materialaufwand in ein Projekt integriert werden können.
When guidelines are used, it is recommended to establish attention fields at the guideline's beginning and end, in order to lead the user to and from the line again. Likewise, attention fields are placed where the line changes direction. Attention fields can be placed alone, for example at pedestrian crossings, stairways, etc.
B.11.013
Die Fliesen aus Gusseisen und Edelstahl werden in der Regel im freien verwendet, die Steine sind insbesondere für Räume geeignet. Durch das wiederholte betreten fängt das Gusseisen an zu glänzen, ohne seine charakteristische bräunliche Färbung zu verlieren. Gusseisen und Edelstahl sind ausgesprochen verschleissfeste Mate rialien und werden deswegen unter anderem dort eingesetzt, wo sie grössten Belastungen ausgesetzt sind. Die Betonfliesen werden im Freien dort verlegt, wo der Verschleiss nur geringen ist, und sich das Material natürlich in die Umgebung einfügt.
Produktspezifikationen
Slabs and the concrete elements are available in many variants and can be supplied and mounted as slabs or clinkers. The markings are cast with either knobs or with a line. Guidelines can be chosen with one individual line or with 3 parallel lines.

PICTOFORM FLIESEN UND STEINE MIT LEITSTREIFEN
Product specifications and the complete list of products that are in cluded in the Pictoform series can also be obtained on our web site.
An overview with product numbers is on page 60.
PICTOFORM GUIDELINE SYSTEM TILES AND CLINKERS
sowie eine vollständige Liste aller Produkte der Pictoform Serie können auch auf unserer Internetpräsenz ab gerufen werden. Auf Seite 58 finden Sie eine Übersicht aller Artikelnummern.
Die Fliesen und Betonelemente sind in den verschiedensten Varianten lieferbar und können als Fliesen oder Steine verlegt werden. Die Marki erungen sind entweder als Knopf oder Linie gegossen. Außerdem kann man zwischen einer einzelnen Linie und drei parallelen Linien wählen.
ø26ø26 90 26 90 26 058 Knud Holscher Design GH form E.E.13.047 Pictoform Leitelement 26 x 90 mm mit Montageöffnung, Edelstahl / Pictoform Guide Element 26 x 90 mm with mounting hole, Stainless steel PICTOFORM SOLOELEMENTE DES LEITSTREIFENSYSTEMS / PICTOFORM GUIDELINE SYSTEM SOLO ELEMENTS KNUD HOLSCHER DESIGN
Beim Anlegen von Leitstreifen sind zu Beginn und am Ende Aufmerk samkeitsfelder vorgeschrieben, um benutzer sicher von und zu den Leitstreifen zu führen. Edelstahl und Bronze sind ausgesprochen verschleißfeste Werkstoffe, die sehr viel Abnutzung vertragen können.
Attention fields can be established without guidelines, but not guide lines without attention fields.The attention fields can be placed alone, for example at pedestrian crossings, stairways, lifts and toilets. Guidelines are used where there are no natural walking lines, for ex ample, walkway areas from main door to reception counter and beyond. When guidelines are established, an attention field is prescribed at the guideline's beginning and end, in order to lead the user safely to and from the line again. Stainless steel and bronze are very wear-resistant materials and can thus tolerate a great deal of wear and tear. The guideline elements are available in to measurements, 26 x 70 mm and 26 x 90 mm, and can be produced on a project basis in special lengths. The knob element is ø26 mm.
The elements are available in two versions: one for attachment with ad hesive anchor and one for attachment with adhesive alone. Guidelines of this type require some form of maintenance according to location. Product specifications, mounting instructions and the complete list of products that are included in the Pictoform series can be obtained on our web site. An overview with product numbers is on page 60.
SOLOELEMENTE DES LEITSTREIFENSYSTEM
können ohne Leitstreifen angelegt werden, beispielsweise an Fussgängerübergängen, Treppen, Aufzügen und Toi letten, Leitstreifen dürfen jedoch niemals ohne Aufmerksamkeitsfelder verlegt werden.
Leitstreifen werden dort angewendet, wo keine natürlichen Ganglinien zu erkennen sind, beispielsweise auf dem Weg von einer Eingangstür zu einem Empfang und von dort weiter im Haus.
Die Leitstreifenelemente sind in zwei Abmessungen, 26 x 70 mm und 26 x 90 mm, erhältlich und können projektspezifisch auch in Speziallän gen gefertigt werden. Das runde Element hat einen Durchmesser von 26 mm. Die Elemente sind in zwei Versionen erhältlich, eine zur Befestigung mit einem Klebeanker, wie andere nur zum Kleben. Leitstreifen dieser Art müssen, je nach Anwendungsort, instand gehalten werden.

Produktspezifikationen, Montageanweisungen sowie eine vollständige Liste aller Produkte der Pictoform Serie können auch auf unserer Inter netpräsenz abgerufen werden.
Solo Elements are produced in stainless steel and bronze. The ele ments are mounted on existing pavement both outdoors and indoors. They are most often used indoors in institutions such as community centres, libraries, music centres, etc.


D.13.046PICTOFORMD.13.046
Die Soloelemente werden aus Edelstahl und Bronze gefertigt und auf bereits verlegten Belägen sowohl im freien als auch in Räumlichkeiten verlegt. Die Elemente für die Verlegung in Räumen sind insbesondere für Kul turhäuser, Büchereien, Konzerthäuser usw. gedacht Aufmerksamkeitsfelder
Auf Seite 58 finden Sie eine Übersicht aller Artikelnummern.
PICTOFORM GUIDELINE SYSTEM SOLO ELEMENTS
E.E.13.047 Knud Holscher Design GH form Knud Holscher Design 059
E.B.22.027
060 Knud Holscher Design GH form E.A.21.002 Pictoform Knopfelement 70 x 210 x 70, Beton E.A.21.003 Pictoform Knopfelement 100 x 300 x 70, Beton E.A.21.004 Pictoform Knopfelement 300 x 300 x 70, Beton E.B.21.005 Pictoform Knopfelement 100 x 100 x 70, Gusseisen E.B.21.006 Pictoform Knopfelement 100 x 300 x 70, Gusseisen E.B.21.007 Pictoform Knopfelement 300 x 300 x 70, Gusseisen E.B.21.008 Pictoform Knopfelement 600 x 600 x 70, Gusseisen E.A.11.010 Pictoform Leitelement 70 x 210 x 70, Beton E.A.11.011 Pictoform Leitelement 100 x 300 x 70, Beton E.A.11.012 Pictoform Leitelement 300 x 300 x 70, Beton E.B.11.013 Pictoform Leitelement 100 x 100 x 70, Gusseisen E.B.11.014 Pictoform Leitelement 100 x 100 x 70 (Eckstück), Gusseisen E.B.11.015 Pictoform Leitelement 100 x 100 x 70 (2-Teilung), Gusseisen E.B.11.016 Pictoform Leitelement 100 x 100 x 70 (3-Teilung), Gusseisen E.B.11.018 Pictoform Leitelement 100 x 300 x 70, Gusseisen E.B.11.019 Pictoform Leitelement 100 x 400 x 70, Gusseisen E.B.22.021 Pictoform Knopfelement 100 x 300 x 8, Gusseisen E.B.22.022 Pictoform Knopfelement 298 x 298 x 8, Gusseisen E.B.22.023 Pictoform Knopfelement 300 x 300 x 8, Gusseisen E.B.22.024 Pictoform Knopfelement 305 x 305 x 8, Gusseisen Pictoform Knopfelement 315 x 315 x 8, Gusseisen Pictoform Knopfelement 325 x 325 x 8, Gusseisen Pictoform Knopfelement 400 x 400 x 8, Gusseisen E.B.22.028 Pictoform Knopfelement 100 x 298 x 8, Gusseisen Knopfelement 350 x 350 x 8, Edelstahl Leitelement 100 x 298 x 8, Gusseisen Leitelement 100 x 300 x 8, Gusseisen Leitelement 100 x 305 x 8, Gusseisen Leitelement 100 x 315 x 8, Gusseisen Leitelement 100 x 325 x 8, Gusseisen Leitelement 100 x 350 x 8, Edelstahl Leitelement 300 x 300 x 70, Gusseisen Leitelement 300 x 300 x 8, Gusseisen
PICTOFORM PRODUKTÜBERSICHT
E.B.12.030 Pictoform
E.B.12.032 Pictoform
E.B.12.033 Pictoform
E.E.12.036 Pictoform
E.B.22.025
E.B.12.031 Pictoform
E.B.11.020 Pictoform
E.B.12.037 Pictoform
E.B.12.034 Pictoform
E.E.22.029 Pictoform
E.B.22.026
Das komplette Produktprogramm kann über www.pictoform.dk herunt ergeladen werden. ® GH form Knud Holscher Design 061 E.D.23.040 Pictoform Knopfelement ø26, Bronze E.E.23.041 Pictoform Knopfelement ø26, Edelstahl E.D.13.042 Pictoform Leitelement 26 x 70 mit Montageöffnung, Bronze E.E.13.043 Pictoform Leitelement 26 x 70 mit Montageöffnung, Edelstahl E.D.13.046 Pictoform Leitelement 26 x 90 mit Montageöffnung, Bronze E.E.13.047 Pictoform Leitelement 26 x 90 mit Montageöffnung, Edelstahl E.D.13.044 Pictoform Leitelement 26 x 70, Bronze E.E.13.045 Pictoform Leitelement 26 x 70, Edelstahl E.D.13.048 Pictoform Leitelement 26 x 90, Bronze E.E.13.049 Pictoform Leitelement 26 x 90, Edelstahl E.D.23.038 Pictoform Knopfelement ø26 mit Montageöffnung, Bronze E.E.23.039 Pictoform Knopfelement ø26 mit Montageöffnung, Edelstahl
Design und die Landschaftsarchitektin Charlotte Skib sted haben in Zusammenarbeit mit Blinden und Sehbehinderten und GH form Belagsteine entwickelt, die Blinde und Sehbehinderte sicher durch städtische Räume, sowohl drinnen als auch draußen, leiten.
Pictoform ist ein vollständiges Leitstreifensystem mit Elementen in den verschiedensten Gestaltungen, die aus Edelstahl, Bronze, Gusseisen und Beton gefertigt werden.
Pictoform wird laufend weiterentwickelt, um jederzeit alle geltenden Empfehlungen zu erfüllen.
Das Prinzip ist ganz unkompliziert, benötigt werden nur zwei Markierun gen, ein sehr einfaches längliches Linienelement, das hintereinander angebracht 'Gehen' bedeutet, und ein rundes Knopfelement, das in Gruppen bzw. Feldern angeordnet 'Aufmerksamkeit' bedeutet.
Das Pictoform Leitstreifensystem ist eines der Ergebnisse des Dänis chen Forschungsprojekts 'Stadtkarte für Blinde', das 1993 vom Dansk Design Center und dem Amt für Wirtschaftsförderung initiiert wurde.
Pictoform Knud Holscher Design
KnudPICTOFORMHolscher
PICTOFORM PRODUCT OVERVIEW Knud Holscher Design GH form E.A.21.002 Pictoform Knob Element 70 x 210 x 70, Concrete E.A.21.003 Pictoform Knob Element 100 x 300 x 70, Concrete E.A.21.004 Pictoform Knob Element 300 x 300 x 70, Concrete E.B.21.005 Pictoform Knob Element 100 x 100 x 70, Cast iron E.B.21.006 Pictoform Knob Element 100 x 300 x 70, Cast iron E.B.21.007 Pictoform Knob Element 300 x 300 x 70, Cast iron E.B.21.008 Pictoform Knob Element 600 x 600 x 70, Cast iron E.A.11.010 Pictoform Guide Element 70 x 210 x 70, Concrete E.A.11.011 Pictoform Guide Element 100 x 300 x 70, Concrete E.A.11.012 Pictoform Guide Element 300 x 300 x 70, Concrete E.B.11.013 Pictoform Guide Element 100 x 100 x 70, Cast iron E.B.11.014 Pictoform Guide Element 100 x 100 x 70 (corner), Cast iron E.B.11.015 Pictoform Guide Element 100 x 100 x 70 (2-part), Cast iron E.B.11.016 Pictoform Guide Element 100 x 100 x 70 (3-part), Cast iron E.B.11.018 Pictoform Guide Element 100 x 300 x 70, Cast iron E.B.11.019 Pictoform Guide Element 100 x 400 x 70, Cast iron E.B.22.021 Pictoform Knob Element 100 x 300 x 8, Cast iron E.B.22.022 Pictoform Knob Element 298 x 298 x 8, Cast iron E.B.22.023 Pictoform Knob Element 300 x 300 x 8, Cast iron E.B.22.024 Pictoform Knob Element 305 x 305 x 8, Cast iron E.B.22.025 Pictoform Knob Element 315 x 315 x 8, Cast iron E.B.22.026 Pictoform Knob Element 325 x 325 x 8, Cast iron E.B.22.027 Pictoform Knob Element 400 x 400 x 8, Cast iron E.B.22.028 Pictoform Knob Element 100 x 298 x 8, Cast iron E.E.22.029 Pictoform Knob Element 350 x 350 x 8, Stainless steel E.B.12.030 Pictoform Guide Element 100 x 298 x 8, Cast iron E.B.12.031 Pictoform Guide Element 100 x 300 x 8, Cast iron E.B.12.032 Pictoform Guide Element 100 x 305 x 8, Cast iron E.B.12.033 Pictoform Guide Element 100 x 315 x 8, Cast iron E.B.12.034 Pictoform Guide Element 100 x 325 x 8, Cast iron E.E.12.036 Pictoform Guide Element 100 x 350 x 8, Stainless steel E.B.11.020 Pictoform Guide Element 300 x 300 x 70, Cast iron E.B.12.037 Pictoform Guide Element 300 x 300 x 8, Cast iron
062 Stig L. Anderssons Tegnestue www.ghform.dk
Pictoform Knud Holscher Design
Pictoform is a complete guideline system and consists of elements in many forms. It is produced in stainless steel, bronze, cast iron and Theconcrete.principles in the system are very simple, with just two different markings : a linear element, which consists of an oblong form that with several consecutive elements means 'walk', and a knob element that is placed in fields and means 'full attention'.
GH form Knud Holscher Design 063 E.D.23.040 Pictoform Knob Element ø26, Bronze E.E.23.041 Pictoform Knob Element ø26, Stainless steel E.D.13.042 Pictoform Guide Element 26 x 70 with mounting hole, Bronze E.E.13.043 Pictoform Guide Element 26 x 70 with mounting hole, Stainless steel E.D.13.046 Pictoform Guide Element 26 x 90 with mounting hole, Bronze E.E.13.047 Pictoform Guide Element 26 x 90 with mounting hole, Stainless steel E.D.13.044 Pictoform Guide Element 26 x 70, Bronze E.E.13.045 Pictoform Guide Element 26 x 70, Stainless steel E.D.13.048 Pictoform Guide Element 26 x 90, Bronze E.E.13.049 Pictoform Guide Element 26 x 90, Stainless steel E.D.23.038 Pictoform Knob Element ø26 with mounting hole, Bronze E.E.23.039 Pictoform Knob Element ø26 with mounting hole, Stainless steel
Design and landscape architect Charlotte Skibsted have created – in cooperation with blind and visually impaired users and GH form – the paving stones, which can guide the blind and visually impaired safely through urban spaces, outdoors as well as indoors.
KnudPICTOFORMHolscher
Pictoform Guideline System is one of the results from the 'City Map for the Blind' research project that was initiated by Danish Design Centre and the Danish National Agency for Enterprise and Construc tion in 1993. Pictoform is under continuous development in order to comply with applicable recommendations at any time. The complete product line can be downloaded at www.pictoform.dk. ®
595 595 54 E.KH.12.4001 Rasengitterrost, Unbehandeltes Gusseisen / Grass reinforcement grating, Untreated cast iron E.KH.12.4002 Fliese, Unbehandeltes Gusseisen / Slab, Untreated cast iron 064 Knud Holscher Design GH form RASENGITTERROST UND FLIESE / GRASS REINFORCEMENT AND SLAB KNUD HOLSCHER DESIGN
KH.12.4001 KH.12.4001KH.12.4001 KH.12.4001
Die Elemente sind so gestaltet, dass sie auch zum Markieren von Kanten oder bei Absätzen in dem mit Gras bewachsenen und mit Kies belegten Bereich als Stufen verwendbar sind.
RASENGITTERROST UND FLIESE
Grass Reinforcement is designed to create best possible conditions for vehicle traffic as well as grass growth. Grating and slab are construction elements that can be used for creat ing walkways and driveways, parking areas or the like and can fortify grass or gravel, for example. The open area in the grass reinforcement grating constitutes 80 percent.

In der Fliese wiederholt sich die Form des Rasengitterrostes, mit dem zusammen sie verlegt werden kann. Die einzelnen Elemente können an den Ecken mit Stahlringen miteinander verbunden werden, sodass sie nicht voneinander gleiten.
Der Rasengitterrost ist so entworfen, dass Verkehr und Graswuchs die besten Möglichkeiten haben.
When used as reinforcement for small stones, the cast iron material makes it possible to remove weeds by burning. The elements are designed so that they can be used for marking of edges or as steps in connection with height changes in grass and areas paved with gravel.

GRASS REINFORCEMENT AND SLAB
The slab repeats the design in the grass reinforcement grating and can be used in combinations with this. The individual elements can be attached to each other at the corners with a steel ring, by which means sliding can be prevented.

Um optimale Wachstumsbedingungen für Gras zu schaffen, wird der Rasengitterrost gemäß den Anweisungen auf der Anleitung verlegt. Wenn der Rost zur Bewehrung von Kiesel verwendet wird, lässt das Unkraut zwischen den Steinen mit einem Gasbrenner entfernen.
E.KH.12.4001 Knud Holscher Design GH form Knud Holscher Design 065
Rost und Fliese sind einfache Bauelemente, die zur Schaffung von Gehwegen und Strassen, Parkplätzen oder dergleichen verwendbar sind. Sie werden z. B. mit Gras und Kies befestigt. Die offene Fläche des Rasengitterrosts beträgt 80 Prozent.
For optimal growth conditions for grass, the grass reinforcement grating is laid out according to the directions on the installation instructions for the product.


067


069

070 Henning Larsen GH form
GH form Henning Larsen 071 HENNING LARSEN SITZPLAZA/THE LINIENENTWÄSSERUNGSROSTSEAT / THE LINEAR DRAINAGE GRATING FLIESE / THE SLAB RANDSTEIN / THE KERBSTONE
900 ø100 550 ø100 HL.10.3015 POLLER MIT REFLEXEN / PLAZA REFLECTIVE BOLLARD
072 Henning Larsen GH form PLAZA
E.HL.10.3022 Plaza Poller 900 für die Demontage, Behandeltes Gusseisen / Plaza Bollard 900 for dismantling, Treated cast iron
HENNING LARSEN
E.HL.10.3025 Plaza Poller 550 für die Demontage, Behandeltes Gusseisen / Plaza Bollard 550 for dismantling, Treated cast iron
E.HL.10.3031 Plaza Poller 900 mit elastischem Fuß, Behandeltes Gusseisen / Plaza Bollard 900 with breakaway foot, Treated cast iron

E.HL.10.3030 Plaza Poller 900 mit elastischem Fuß, Unbehandeltes Gusseisen / Plaza Bollard 900 with breakaway foot, Untreated cast iron
E.HL.10.3028 Plaza Poller 550 mit elastischem Fuß, Unbehandeltes Gusseisen / Plaza Bollard 550 with breakaway foot, Untreated cast iron
E.HL.10.3029 Plaza Poller 550 mit elastischem Fuß, Behandeltes Gusseisen / Plaza Bollard 550 with breakaway foot, Treated cast iron
E.HL.10.3009 Plaza Poller 550 zum Umkippen, Behandeltes Gusseisen / Plaza Bollard 550 for setting, Treated cast iron
Plaza Poller 550 mit Aufprallschutz, Unbehandeltes Gusseisen / Plaza Bollard 550 with breakage protection, Untreated cast iron
E.HL.10.3005
E.HL.10.3015 Plaza Poller 900 mit Aufprallschutz, Unbehandeltes Gusseisen / Plaza Bollard 900 with breakage protection, Untreated cast iron
E.HL.10.3018 Plaza Poller 900 zum Umkippen, Unbehandeltes Gusseisen / Plaza Bollard 900 for setting, Untreated cast iron
E.HL.10.3006 Plaza Poller 550 mit Aufprallschutz, Behandeltes Gusseisen / Plaza Bollard 550 with breakage protection, Treated cast iron
E.HL.10.3021 Plaza Poller 900 für die Demontage, Unbehandeltes Gusseisen / Plaza Bollard 900 for dismantling, Untreated cast iron
E.HL.10.3016 Plaza Poller 900 mit Aufprallschutz, Behandeltes Gusseisen / Plaza Bollard 900 with breakage protection, Treated cast iron
E.HL.10.3019 Plaza Poller 900 zum Umkippen, Behandeltes Gusseisen / Plaza Bollard 900 for setting, Treated cast iron
E.HL.10.3008 Plaza Poller 550 zum Umkippen, Unbehandeltes Gusseisen / Plaza Bollard 550 for setting, Untreated cast iron
E.HL.10.3024 Plaza Poller 550 für die Demontage, Unbehandeltes Gusseisen / Plaza Bollard 550 for dismantling, Untreated cast iron
Both the untreated cast iron and the powder-coated surface are suited for very demanding environments, coastal as well as urban.

Where there is a need for driving through occasionally, the bollard is also available in a version for setting and one for dismantling. The bollard is especially durable and made in cast iron, so the bollard pipe is not damaged by being struck by a vehicle.
The breakage protection on the standard model means that the bollard – if it has been knocked down by a vehicle – will be able to be reposi tioned without digging or breaking up pavement. The bollard pipe is attached to the fracture groove with a steel wire that prevents the bollard from being thrown away.
Plaza Reflective Bollard is mounted on a foundation with product num ber E.GH.13.1006. All variants of Plaza Reflective Bollard are correspondingly available in treated steel.
Der Plaza Poller mit Reflexen kann auch mit einem elastischen Dorn zwischen Poller und Pollerfuss hergestellt werden. In diesem Fall neigt sich der Poller bei einer Kollision um 45° und richtet sich danach selbst tätig wieder auf. Der Poller weist an drei Seiten Schlitze mit eingelegtem Reflexmaterial auf. Der Poller mit seiner großen Wanddicke ist in einem Stück gegos sen, sodass keine Einzelteile beschädigt werden können.
PLAZA REFLECTIVE BOLLARD
PLAZA POLLER MIT REFLEXEN
Der Plaza Poller mit Reflexen, aus Stahl und Gusseisen in zwei Höhen lieferbar wird zur Verkehrstrennung verwendet. Der Poller kann aber auch als Sonderanfertigung in gegossener Bronze und Edelstahl bestellt werden.
HL.10.3015HL.10.3015 HL.10.3015
The bollard has slits on three sides with built-in reflective material. The bollard is produced in a strong casting thickness and cast in one piece. Thus there are no individual parts that can be damaged.
Plaza Reflective Bollard is used for separation of traffic and is made in standard steel and cast iron in two heights. The bollard can be supplied in cast bronze and stainless steel.

Der Aufprallschutz des Standardmodells sorgt dafür, dass der Poller nach einer Kollision wieder aufgestellt werden kann, ohne dass er ausgegraben oder der Belag aufgebrochen werden muss. Das Poller rohr ist mit Stahldraht an der Sollbruchstelle befestigt, sodass der Poller nicht einfach wegrollen kann.
Der Poller ist ausgesprochen haltbar und wird aus Gusseisen herg estellt, sodass das Pollerrohr bei einer eventuellen Kollision nicht beschädigt wird.
Für Durchfahrten, die nur gelegentlich benutzt werden, ist der Poller auch in einer Ausgabe zum umkippen oder für die Demontage er hältlich.
Plaza Reflective Bollard is also made with a breakaway pin between bollard and bollard base.This bollard can tip over up to 45 degrees in the event of being struck by a vehicle and is self-righting afterwards.

Sowohl das unbehandelte Gusseisen als auch die pulverlackierte Ober fläche eignen sich für anspruchsvolle Umgebungen an der Küste und in der Stadt. Der Plaza Poller mit Reflexen wird auf dem Fundament mit der Artikel nummer E.GH.13.1006 montiert. Alle Ausführungen des Pollers mit Reflexen sind auch in behandeltem Stahl erhältlich.
E.HL.10.3015 Henning Larsen GH form Henning Larsen 073
PLAZA
POLLERLAMPE / PLAZA BOLLARD LAMP HENNING LARSEN

900 ø100ø100 550 HL.10.4012 074 Henning Larsen GH form
E.HL.10.4002 Plaza Pollerlampe 550, Behandeltes Gusseisen / Plaza Bollard Lamp 550, Treated cast iron
E.HL.10.4001 Plaza Pollerlampe 550, Unbehandeltes Gusseisen / Plaza Bollard Lamp 550, Untreated cast iron
E.HL.10.4013 Plaza Pollerlampe 900, Behandelter Stahl / Plaza Bollard Lamp 900, Treated steel
E.HL.10.4012 Plaza Pollerlampe 900, Behandeltes Gusseisen / Plaza Bollard Lamp 900, Treated cast iron
E.HL.10.4003 Plaza Pollerlampe 550, Behandelter Stahl / Plaza Bollard Lamp 550, Treated steel
E.HL.10.4011 Plaza Pollerlampe 900, Unbehandeltes Gusseisen / Plaza Bollard Lamp 900, Untreated cast iron
The bollard lamp is supplied with compact light tubes as standard. LED inserts have also been developed for Plaza Bollard Lamp. The light is enclosed in impact-resistant polycarbonate. Both the untreated cast iron and the powder-coated surface are suited for very demanding environments, coastal as well as urban. The bollard lamp is mounted on a foundation with product number E.GH.13.1004. Where it is not possible to achieve the depth, GH form has several sug gestions for mounting.
It is possible to darken one of the lights in the casting, so that there is light in two slits with 120 degrees of spacing. The bollard lamp is done in a strong casting thickness and cast in one piece. Thus there are no individual parts that can be damaged.
Plaza Bollard Lamp is used on access roads, bicycle and walking paths, for lighting of squares or as a guiding light. It is available in two heights, 550 and 900 mm, and has slits on three sides. The built-in reflectors direct the light downward, by which means glare is avoided.


Die eine Lichtöffnung kann verblendet werden, sodass Licht nur aus zwei Schlitzen in einem Winkel von 120° abstrahlt.
Die Pollerlampe mit Schlitzen an drei Seiten ist in den Höhen 550 und 900 mm lieferbar. Die integrierten Reflektoren richten das Licht nach unten, sodass es nicht blendet.
PLAZA BOLLARD LAMP
E.HL.10.4011 Henning Larsen GH form Henning Larsen 075

an Zufahrts-, Rad- und Gehwegen zur Beleuchtung oder als Leitbeleuchtung aufgestellt.
HL.10.4011 HL.10.4011 HL.10.4011 HL.10.4012

Wird die Plaza Pollerlampe auf einem 2,5 m breiten Weg in Abstän den von jeweils 7,5 m aufgestellt, erfüllt sie die Anforderungen an die dänische Straßenklasse E2. GH form übernimmt nach Zusendung der entsprechenden Unterlagen gerne die Berechnung der Leuchtstärken.
Die Plaza Pollerlampe wird serienmäßig mit Kompaktleuchtstofflampen geliefert. Außerdem wurden LED-Einsätze für diese Pollerlampe ent wickelt. Die Lampen sind mit schlagfestem Polycarbonat abgedeckt.
Sowohl das unbehandelte Gusseisen als auch die pulverlackierte Ober fläche eignen sich für anspruchsvolle Umgebungen an der Küste und in der Stadt. Der Poller wird auf dem Fundament mit der Artikelnummer E.GH.13.1004 montiert. Wenn die Tiefe für das Fundament nicht ausre icht, hat GH form weiterer Lösungsvorschläge für die Montage.
Die Pollerlampe mit ihrer großen Wanddicke ist in einem Stück gegos sen, sodass keine Einzelteile beschädigt werden können.
Based on experience, Plaza Bollard Lamps can be positioned with a spacing between them of 7.5 metres with a 2.5 metre-wide path for achieving road class E2. GH form can perform lighting calculations according to submitted project material.
DiePLAZAHL.10.4002POLLERLAMPEPlazaPollerlampewird

ø100 900 HL.10.3027 076 Henning Larsen GH form E.HL.10.3027 Plaza Poller 900 für Feuerwehrzufahrten, Behandelter Stahl / Plaza Bollard 900 for fire road, Treated steel E.GH.13.1006 Fundament für Poller / Foundation for bollard PLAZA POLLER FEUERWEHRZUFAHRTENFÜR / PLAZA BOLLARD FOR FIRE HENNINGROADLARSEN

Der Poller ist von der Feuerwehr Kopenhagen als demontierbarer Poller für Feuerwehrzufahrten genehmigt.
Der Plaza Poller für Feuerwehrzufahrten ist für die Demontage und mit einer Höhe von 900 mm lieferbar. Auf einer Höhe von etwa 800 mm über dem Boden kann ein übliches Hängeschloss angebracht werden.
HL.10.3027
Plaza Bollard for fire road is available in the height 900 mm and is demountable. It is intended for a standard padlock, which is placed ap proximately 800 mm above the ground.

The bollard has slits on three sides with built-in reflective material. At the top of the bollard, there is a recess calculated for a standard pad lock, which makes dismantling of the bollard right down to the ground possible. The bollard is locked up and in with Ruko key that is coded as needed. It is supplied as a standard with code MS 34083.
PLAZA BOLLARD FOR FIRE ROAD
Der Poller weist an drei Seiten Schlitze mit eingelegtem Reflexmaterial auf. Der Poller kann ganz am Boden abgelegt werden. Zur Sicherung dieses Mechanismus befindet sich am oberen Ende des Pollerrohres eine Vertiefung für ein übliches Hängeschloss. Der Poller wird mit einem Ruko-Schlüssel auf- und zugeschlossen. Dieser Schlüssel kann bei Bedarf codiert werden, serienmäßig lautet die Codierung ms 34083. Der Plaza Poller für Feuerwehrzufahrten ist in einem Stück aus Stahl hergestellt, sodass keine Einzelteile beschädigt werden können. Die pulverlackierte Oberfläche eignet sich für anspruchsvolle Umgebungen an der Küste und in der Stadt.
Plaza Bollard for fire road is produced from steel in one piece. Thus there are no individual parts that can be damaged. The powder-coated surface is suited for very demanding environments, coastal as well as urban.
The bollard is approved by the Copenhagen fire service as a demount able bollard on fire roads.
E.HL.10.3027 Henning Larsen GH form Henning Larsen 077
PLAZA POLLER FÜR FEUERWEHRZUFAHRTEN
E.HL.11.2013 Plaza Straßen- und Parklampe 4700, Unbehandeltes Gusseisen / Plaza Road and Park Lamp 4700, Untreated cast iron
E.HL.11.2015 Plaza Straßen- und Parklampe 4700, Behandelter Stahl / Plaza Road and Park Lamp 4700, Treated steel
E.HL.11.2001 Plaza Straßen- und Parklampe 3600, Unbehandeltes Gusseisen / Plaza Road and Park Lamp 3600, Untreated cast iron
E.HL.11.2014 Plaza Straßen- und Parklampe 4700, Behandeltes Gusseisen / Plaza Road and Park Lamp 4700, Treated cast iron
E.HL.11.2012 Plaza Straßen- und Parklampe 2600, Behandelter Stahl / Plaza Road and Park Lamp 2600, Treated steel
PLAZA STRASSEN- UND PARKLAMPE / PLAZA ROAD AND PARK LAMP HENNING LARSEN
ø1232600 ø1233600 ø1344700 078 Henning Larsen GH form
E.HL.11.2005 Plaza Straßen- und Parklampe 3600, Behandeltes Gusseisen / Plaza Road and Park Lamp 3600, Treated cast iron
E.HL.11.2011 Plaza Straßen- und Parklampe 3600, Behandelter Stahl / Plaza Road and Park Lamp 3600, Treated steel
Sowohl das unbehandelte Gusseisen als auch die pulverlackierte Oberfläche eignen sich für anspruchsvolle Umgebungen an der Küste und in der Stadt. Die Lampe wird mit Montageanleitung, technischen Informationen sowie Betriebs- und Wartungshandbuch geliefert. GH form übernimmt nach Zusendung der entsprechenden Unterlagen gerne die Berech nung der Leuchtstärken.
Wird die Plaza Strassen- und Parklampe 3600 auf einem 7 m breiten Weg in Abständen von jeweils 17 m aufgestellt, erfüllt sie die Anforderungen an die Dänische Strassenklasse E2. Die Plaza Straßen- und Parklampe mit ihrer großen Wanddicke ist in einem Stück gegossen, sodass keine Einzelteile beschädigt werden können. Die Plaza Straßen- und Parklampe ist mutwilligen Beschädi gungen gegenüber besonders unempfindlich. Die Leuchten sind mit schlagfestem Polycarbonat abgedeckt.
Plaza Road and Park Lamp is particularly resistant to vandalism. The light is enclosed in impact-resistant polycarbonate. Both the untreated cast iron and the powder-coated surface are suited for very demanding environments, coastal as well as urban. Mounting instructions, technical information, and operations and main tenance manuals are available on the product. GH form can perform lighting calculations according to submitted project material.
Die Plaza Strassen- und Parklampe eignet sich für Strassen und Zufahrtswege, aber auch zur Beleuchtung von Plätzen, Geh- und FahrDieradwegen.Lampe
PLAZA ROAD AND PARK LAMP Plaza Road and Park Lamp is usable on roads and access roads, as square lighting and on bicycle and pedestrian paths. It is available in four heights and has slits in three sides. The built-in reflectors direct the light downward, by which means glare is avoided. For complying with road class E2, the road and park lamp 3600 can be positioned with a spacing of 17 metres along a 7 metre wide road.
Plaza Road and Park Lamp is produced in a strong casting thickness in one piece. Thus there are no individual parts that can be damaged.
PLAZA STRASSEN- UND PARKLAMPE
mit Schlitzen an drei Seiten ist in vier verschiedenen Höhen lieferbar. Die integrierten Reflektoren richten das Licht nach unten, sodass es nicht blendet.
E.HL.11.2001 Henning Larsen GH form Henning Larsen 079

E.HL.10.5001 Plaza Markierungsnagel, Unbehandeltes Gusseisen Plaza Marking Stud, Untreated cast iron Plaza Markierungsnagel, Behandeltes Gusseisen Plaza Marking Stud, Treated cast iron
E.HL.10.5002
6515ø100 16 080 Henning Larsen GH form
PLAZA MARKIERUNGSNAGEL / PLAZA MARKING STUD HENNING LARSEN
Der robuste Markierungsnagel ist aus einer besonders verschleissfes ten Gusseisenlegierung gegossen. Der Markierungsnagel mit besonders großer Dicke ist wie die Spitze des Plaza Pollers gestaltet. Auf der Unterseite des Markierungsnagels ist ein Stab zur Befestigung im Boden angebracht. Zuerst wird in den Belag ein Loch gebohrt, dann der Nagel mit einem 2-KomponentenKleber fest geklebt. Sowohl das unbehandelte Gusseisen als auch die pulverlackierte Ober fläche eignen sich für anspruchsvolle Umgebungen an der Küste und in der Stadt.
MARKIERUNGSNAGEL
HL.10.5002 HL.10.5002
E.HL.10.5001 Henning Larsen GH form Henning Larsen 081
Plaza Marking Stud is used mainly for marking of parking spaces. The marking stud is robust and cast in a cast iron alloy with a high wear Theresistance.marking stud is produced in a strong casting thickness and is designed as the top of the Plaza Bollard. The marking stud has a rod on the underside for attachment underground. A hole is bored in the pave ment, and the stud is cemented in with a two-part adhesive. Both the untreated cast iron and the powder-coated surface are suited for very demanding environments, coastal as well as urban.


Plaza Markierungsnägel werden insbesondere zum Markieren von Parkplätzen verwendet.

PLAZA MARKING STUD
PLAZA
298 135 ø277 360 1670082HL.11.6002HL.11.6001Henning Larsen GH form E.HL.11.6001 Plaza Punktentwässerungsrost, plane Oberfläche, Unbehandeltes Gusseisen / Plaza Point Drainage Grating, flat surface, Untreated cast iron E.HL.11.6002 Plaza Punktentwässerungsrost, konkave Oberfläche, Unbehandeltes Gusseisen / Plaza Point Drainage Grating, concave surface, Untreated cast iron PLAZA WÄSSERUNGSROSTPUNKTENT- / PLAZA HENNINGDRAINAGEPOINTGRATINGLARSEN


Der Plaza Punktentwässerungsrost wird mit Kindersicherung geliefert.
PUNKTENTWÄSSERUNGSROST
HL.11.6001 HL.11.6002
Plaza Point Drainage Grating can lie in roadways and on squares and is child-proof, cyclist-friendly and can be driven on.
Der Punktentwässerungsrost ist mit planer und konkaver Oberfläche erhältlich. Der geschwungene Rost eignet sich insbesondere für Was serrinnen mit derselben Krümmung wie der Rost.
Das unbehandelte Gusseisen eignet sich für alle Umgebungen, selbst anspruchsvollste Umgebungen an der Küste und in der Stadt. Der Rost kann mit bis zu 40 Tonnen belastet werden.
Plaza Point Drainage Grating with solid casing is produced in SG grade iron in a strong casting thickness. The design means that the casing is visually an integrated part of the grating. The point drainage grating fits standard drainage wells of 315 mm. The untreated cast iron is suited for all kinds of surroundings, even for very demanding environments, coastal as well as urban. Load class to 40 Plazatonnes.Point Drainage Grating is supplied with child protection.
Der Plaza Punktentwässerungsrost ist für Fahrbahnen und Plätze geeignet, kindersicher, fahrradfreundlich und belastungsfähig.
The point drainage grating is available with both flat and curved surface. The bowed grating is suited for placement in water channels that have the same curvature as the grating.
E.HL.11.6001 Henning Larsen
PLAZA POINT DRAINAGE GRATING

PLAZA
Der Plaza Punktentwässerungsrost mit festem Rahmen ist aus Sphäro guss mit großer Wanddicke gefertigt. Bei der Gestaltung wurde Wert darauf gelegt, dass der Rahmen als fester Bestandteil des Rostes erscheint. Der Punktentwässerungsrost passt auf Standardabläufe mit einem Durchmesser von 315 mm.
GH form Henning Larsen 083

1800 500 85 500 10001800 420240 220 85084HL.10.1002HL.10.1001Henning Larsen GH form E.HL.10.1001 Sitz mit Rahmen, Mahagoni und Stahl / Seat with frame, Mahogany and steel E.HL.10.1002 Sitz mit Beinen, Mahagoni und Stahl / Seat with legs, Mahogany and steel E.HL.10.1003 Sitz mit Stahlbeschlägen für die Wandbefestigung, Mahagoni und Stahl / The seat with steel bracket for wall hanging, Mahogany and steel E.HL.10.1004 Granitblock mit Sitz / Granite block with seat SITZ / THE SEAT HENNING LARSEN


HL.10.1004HL.10.1004HL.10.1004HL.10.1004
THE SEAT The Seat has many possibilities for use and can be used on various types of bases and materials both outdoors and indoors.
Der Sitz kann als Einzelstück aufgestellt werden, lässt sich aber auch hervorragend als Sitzgelegenheit auf Stufen oder am Rand von Beeten oder einem Kai mit anderen Exemplaren kombinieren.
GH form Henning Larsen 085 DerSITZSitz
Auf der Unterseite des Stahlrahmens des Sitzes sind vier Gummi aufhängungen angebracht, mit denen der Sitz unabhängig von der Oberfläche der Unterlage waagerecht ausgerichtet werden kann. Diese Aufhängungen dienen gleichzeitig als Stoßdämpfer, was den Sitzkom fort erhöht.
The seat can be supplied with a granite block, steel legs or wall fittings. The seat can function alone, or several seats can be put together as a sitting opportunity on steps and on the edge of a plant bed or a quay. The rubber mouldings can be fastened to a foundation that makes it possible to level the seat regardless of the surface of the base. The rubber mouldings can be fastened to a foundation that is suited to a given project or to the standard solutions that are available.




Die Gummiaufhängungen werden auf einem projektspezifischen Fun dament oder an den serienmäßig lieferbaren Lösungen befestigt.
Der Sitz kann überall montiert werden, gleichgültig, ob die Unterlage Kanten oder grössere Höhenunterschiede aufweist, und eignet sich so hervorragend für eine Vielfalt von Projekten.
bietet eine Vielfalt von Anwendungsmöglichkeiten und kann auf den verschiedensten Unterlagen und Materialien sowohl im Freien als auch in Räumen liegen. Der Sitz besteht aus Holzlamellen, die auf einen Stahlrahmen montiert sind.
Der Sitz wird mit einem Granitblock, Stahlbeinen oder Wandbeschlägen geliefert.
It consists of wooden slats that are mounted on a frame of steel. As the seat can be mounted regardless of whether the base has an edge or has large height differences, it can function in a long series of Fourprojects.rubber mouldings are placed on the underside of the seat's steel frame. The rubber blocks have at the same time a dampening effect that increases sitting comfort.
E.HL.10.1001 Henning Larsen
500 140 30 HL.11.5503 Edelstahlrahmen / 086 Henning Larsen GH form E.HL.11.5503 Linienentwässerungsrost, Unbehandeltes Gusseisen / The Linear Drainage Grating, Untreated cast iron E.GH.10.15 Standardrinne für Rost 150 mm, Polymerbeton / Standard channel for grating 150 mm, Polymer concrete LINIENENTWÄSSERUNGSROST / THE LINEAR DRAINAGE GRATING HENNING LARSEN


GH form
Die Roste werden in der eigenen Giesserei in Køge gegossen. Auch die Rinne aus Polymerbeton wird in Dänemark hergestellt. Die kurzen Transportwege in Skandinavien tragen nicht unerheblich zu der gerin gen CO2-Emission bei. Für dieses Produkt wurde eine CO2-Bilanz ausgearbeitet.
THE LINEAR DRAINAGE GRATING
The Linear Drainage channel is produced in SG grade iron in strong casting thickness and can handle loads for heavy vehicles up to 40 tonnes. It is the casting of concrete around the channel that determines the final load class.
Der Linienentwässerungsrost wird mit Edelstahlfedern auf der Rinne befestigt, die, nachdem der Rost auf der Rinne liegt, nicht länger sichtbar sind. Für die Rinnen sind Edelstahlprofile lieferbar, die dann verwendet werden, wenn der Rost in Asphalt verlegt wird. Diese Profile können auf einer oder beiden Seiten angesetzt werden.
Weitere Produktinformationen sind dem Aquaform Programm von GH form zu entnehmen, das auf Anforderung erhältlich ist.
Der Plaza Linienentwässerungsrost ist aus Sphäroguss mit großer Wanddicke gefertigt und kann mit bis zu 40 Tonnen belastet werden.
Linienentwässerungsroste können zur Ausbildung einer langen Geraden zusammengesetzt werden. Der Rost ist so gestaltet, dass er auf dem Rahmen der darunterliegenden Rinne liegt und diesen bedeckt. Die Rinne ist aus Polymerbeton hergestellt.
087
The Linear Drainage Grating is attached to the channel with a stainless steel spring. The lock spring is not visible after the grating has been placed in the channel. There are rust-proof edges for channels that are used when the grating is laid together with asphalt. The channel can have a rust-proof edge on one or both sides.
There is a wide selection of channels available in heights from 80 to 200 mm. The channels can be supplied with built-in slope as desired. There are also sand traps etc. For further product information, please request GH form's Aquaform product line. Henning Larsen
GH form hat das CO2-Profil aller Linienentwässerungsroste optimiert.
E.HL.11.5503 Henning LINIENENTWÄSSERUNGSROSTLarsen
Die endgültige Belastungsklasse wird jedoch durch die Betonform bestimmt, die die Rinne umgibt.
The Linear Drainage grating can be laid in long lines. The grating is designed so that it covers the casing on the underlying channel. The channel is made of polymer concrete.


GH form has worked on the CO2 profile of all of our linear drainage gratings. The casting is done at our own foundry in Køge. The channel in polymer concrete is likewise produced locally in denmark. The short transport routes in the nordic countries contribute strongly to the low CO2 Thereemission.isaCO2 account for this product.
Die Rinnen sind in Höhen von 80 bis 200 mm, auf Wunsch auch mit Gefälle, lieferbar. Zum Lieferprogramm gehört u. a. auch ein Sandfang.
HL.11.5503 HL.11.5503
400 400 70 HL.12.4001 088 Henning Larsen GH form E.HL.12.4001 Fliese 400 x 400 x 70 mm, Unbehandeltes Gusseisen / Slab 400 x 400 x 70 mm, Untreated cast iron FLIESE / THE SLAB HENNING LARSEN

GH form Henning Larsen 089
Aufgrund der gemusterten Oberfläche ist die Fliese bei Eis und Regen rutschfester als eine entsprechende Betonfliese. Die Fliese hat eine Höhe von 70 mm und kann zusammen mit anderen Belägen auf verdichtetem Sand oder Kies verlegt werden. Beim Um gang mit und dem Verlegen von der Fliese sind dieselben Grundsätze zu beachten wie bei einer massiven Betonfliese.
The Slab is supplied with a height of 70 mm and can be laid together with other pavement on a base course or in self-binding gravel. With pavement, the slab must be handled and laid out on the same principles as a with a solid concrete slab.
Die Fliese ist aus Gusseisen gefertigt und kann als Belag für grössere Flächen verwendet werden, denen ein markantes Aussehen verliehen werden soll. Sie kann auch als besonderes Augenmerk zusammen mit anderen Belägen verlegt werden.
FLIESE
THE SLAB
The Slab is made of cast iron and can be used as pavement for large surfaces where there is a desire for distinction. It can be laid as an inlay in other types of pavements. As The Slab has a pattern, it is more slip-resistant in cold and wet weather than an equivalent concrete slab.
E.HL.12.4001 Henning Larsen


091

092 Henning Larsen / Plaza Pollerlampe, Odenser Hafen, Kopenhagen Plaza Bollard Lamp, Odense Harbour, Copenhagen GH form

GH form Henning Larsen 093

094 Henning Larsen / Plaza Vej- og Parklampe, Christianshavn, Kopenhagen Plaza Road and Park Lamp, Christianshavn, Copenhagen GH form

GH form Henning Larsen 095

096 Vilhelm Lauritzen A/S GH form
GH form Vilhelm Lauritzen A/S 097 VILHELM LAURITZEN A/S METROPOL
1840 440 500 E.VL.10.1001 Metropol Bank, Schräger Holzsitz / Metropol Bench, Sloped seat of wood E.VL.10.1002 Metropol Bank, Schräger Edelstahlsitz / Metropol Bench, Slanting seat of stainless steel 098 Vilhelm Lauritzen A/S GH form METROPOL BANK / METROPOL BENCH VILHELM LAURITZEN A/S
Dieentwickelt.Bankselbst
E.VL.10.1002 Vilhelm Lauritzen A/S GH form Vilhelm Lauritzen A/S 099
METROPOL BENCH
The bench normally rests underground on a plate foundation accessory and can be mounted directly on existing pavement. This requires an assessment from project to project. Seat can easily be changed without the bench having to be disassem bled from the foundation. The design of the bench facilitates cleaning of the pavement under the bench.

Begründung der Jury: 'Ein ausgesprochen komfortables, elegantes, aber auch stringentes Design, das leicht instand zu halten ist. Museumsreife im öffentlichen DieTransport.'Seitenteile der Bank bestehen aus Gusseisen, die Beine aus Stahl und der Sitz ist serienmäßig aus Edelstahl gefertigt, aber auch in Holzausführung erhältlich. Seitenteile und Beine sind oberflächenbe Diehandelt.Bank wird normalerweise im Boden auf einem dazugehörigen Plattenfundament verankert, kann aber auch direkt auf vorhandene Belägen montiert werden. Die Art der Verankerung wird durch das Projekt bestimmt.
The bench's end pieces are of cast iron, the legs are of steel, and the standard seat is made of stainless steel. The benches are also made with seats of wood. End pieces and legs are surface treated.

Metropol Bench series has been developed for waiting places at train and bus stops, for shopping centres and the like. The bench provides sitting spaces for several persons and takes up only a little space itself.


VL.10.1002 VL.10.1002 VL.10.1001VL.10.1002 VL.10.1002
The Metropol Benches have received brunel awards along with the rest of the interior at Kastrup Station. The jury's comments: "Very comfortable, elegant, taut design, easy to maintain. Museum qual ity in public transport".
METROPOL BANK
Der Sitz lässt sich leicht austauschen, ohne dass die Bank vom Funda ment gelöst werden muss. Die Gestaltung der Bank erleichtert die Reinigung des darunterliegenden Belags.

Die Metropol Bankserie wurde für Wartebereiche beispielsweise in Bahnhöfen, an Bushaltestellen, Einkaufszentren und dergleichen beansprucht nur wenig Platz, bietet aber mehreren Personen Platz zum Sitzen.
Die Metropol Bank erhielt zusammen mit der Einrichtung des Bahnhofs Kastrup einen Brunel Award.
E.VL.10.1024 Metropol Doppelbank, Gerader Edelstahlsitz / Metropol Double Bench, Straight seat of stainless steel
1840 780 500 810 1840 780 500
E.VL. 10.1022 Metropol Doppelbank, Schräger Edelstahlsitz / Metropol Double Bench, Slanting seat of stainless steel
E.VL.10.1031 Metropol Doppelbank mit Rückenlehne, Schräger Sitz und Rückenlehne aus Holz / Metropol Double Bench with back, Slanting seat and back of wood
E.VL.10.1035 Metropol Doppelbank mit Rücken- und Armlehne, Schräger Sitz und Rückenlehne aus Holz / Metropol Double Bench with back and armrests, Slanting seat and back of wood
E.VL.10.1021
E.VL.10.1034 Metropol Doppelbank mit Rücken- und Armlehne, Schräger Sitz und Rückenlehne aus Edelstahl / Metropol Double Bench with back and armrests, Slanting seat and back of stainless steel
Metropol Doppelbank, Schräger Holzsitz / Metropol Double Bench, Slanting seat of wood
E.VL.10.1032 Metropol Doppelbank mit Rückenlehne, Schräger Sitz und Rückenlehne aus Edelstahl / Metropol Double Bench with back, Slanting seat and back of stainless steel
0100 Vilhelm Lauritzen A/S GH form METROPOL DOPPELBANK / METROPOL DOUBLE BENCH VILHELM LAURITZEN A/S
Die Metropol Doppelbank wurde für Wartebereiche beispielsweise in Bahnhöfen, an Bushaltestellen, Einkaufszentren und dergleichen ent wickelt. Die Doppelbank bietet auf kleinem Raum mehreren Personen DiePlatz.Seitenteile der Bank bestehen aus Gusseisen, die Beine aus Stahl und der Sitz ist serienmäßig aus Edelstahl gefertigt, aber auch in Holzausführung erhältlich. Die Seitenteile und Beine sind dann lackiert. Die Bank wird normalerweise im Boden auf einem dazugehörigen Plattenfundament verankert, kann aber auch direkt auf vorhandenen Belägen montiert werden. Sitz und Rückenlehne lassen sich leicht austauschen, ohne dass die Bank vom Fundament gelöst werden muss. Die Gestaltung der Bank erleichtert die Reinigung des darunterliegen den Belags. METROPOL DOUBLE BENCH Metropol Bench series has been developed for waiting places at train and bus stops, for shopping centres and the like. The Double Bench provides sitting spaces for several persons in a small area. The bench's end pieces are cast iron. The two legs are of steel and the standard seats are made of stainless steel. The benches are also made with seats of wood. End pieces and legs are painted. The bench normally rests underground on a plate foundation accessory or directly on existing pavement. Seats and back can easily be changed without the bench having to be disassembled from the foundation. The design of the bench facilitates cleaning of the pavement under the bench. E.VL.10.1022

Vilhelm Lauritzen A/S

METROPOL DOPPELBANK

GH form Vilhelm Lauritzen A/S 0101 VL.10.1022VL.10.1031 VL.10.1022VL.10.1022

780 270 1840 E.VL.10.1042 Metropol Stehbank, Edelstahlsitz / Metropol Standing Bench, Seat of stainless steel E.VL.10.1041 Metropol Stehbank, Holzsitz / Metropol Standing Bench, Seat of wood 0102 Vilhelm Lauritzen A/S GH form METROPOL STEHBANK / METROPOL STANDING BENCH VILHELM LAURITZEN A/S
Metropol Standing Bench with seat of stainless steel has been devel oped for waiting places at train and bus stops, for shopping centres and the like. The standing bench creates a resting place and simultaneously provides an optimal utilisation of the floor area. The bench can be supplied with legs for wall mounting. It can be com bined with a luggage trolley rack.

The bench's end pieces are of cast iron. The two legs are of steel and the standard seats are made of stainless steel. The standing bench is also made with a wooden seat. End pieces and legs are painted. The bench normally rests underground on a plate foundation accessory. Seat can be changed without the bench having to be disassembled from the foundation. The design of the bench facilitates cleaning of the pavement under the bench.
GH form Vilhelm Lauritzen A/S 0103
Die Bank wird normalerweise im Boden auf einem dazugehörigen Plat tenfundament verankert. Der Sitz lässt sich leicht austauschen, ohne dass die Bank vom Fundament gelöst werden muss. Die Gestaltung der Bank erleichtert die Reinigung des darunterliegenden Belags.
E.VL.10.1042 Vilhelm Lauritzen A/S
METROPOL STEHBANK
Die Metropol Stehbank mit Edelstahlsitz wurde für Wartebereiche beispielsweise in Bahnhöfen, an Bushaltestellen, Einkaufszentren und dergleichen entwickelt. Die Stehbank bietet Personen auf kleinstem Raum die Möglichkeit, sich auszuruhen.
METROPOL STANDING BENCH




VL.10.1042 VL.10.1042 VL.10.1041 VL.10.1041 VL.10.1042
Die Bank ist auch mit Beinen für die Wandmontage und mit einem Gepäckstativ lieferbar.
Die Seitenteile der Bank bestehen aus Gusseisen, die Beine aus Stahl und der Sitz ist serienmäßig aus Edelstahl gefertigt, aber auch in Holzausführung erhältlich. Die Seitenteile und Beine sind dann lackiert.

0105

0106 Vilhelm Lauritzen A/S / Metropol Bank, Flughafen Kopenhagen Metropol Bench, Copenhagen Airport GH form

GH form Metropol Double Bench, Copenhagen Airport Metropol Doppelbank, Flughafen Kopenhagen / Vilhelm Lauritzen A/S 0107

0108 Erik Brandt Dam GH form
GH form Erik Brandt Dam 0109 ERIK BRANDT DAM SCHLOSSBANKMOBILIA / PALACE BENCH
450 600 2000 1269 2000 254 50 EBD.10.1062EBD.10.1062EBD.10.1064 E.EBD.10.1061 Mobilia Bank 80, Behandelter Stahl mit Holzsitz / Mobilia Bench 80, Treated steel with seat of wood E.EBD.10.1062 Mobilia Bank 80, Behandeltes Gusseisen mit Holzsitz / Mobilia Bench 80, Treated cast iron with seat of wood E.EBD.10.1064 Mobilia Rückenlehne 80 / Mobilia Backrest 80 0110 Erik Brandt Dam GH form MOBILIA BANK 80 / MOBILIA BENCH 80 ERIK BRANDT DAM


The bench has for several years shown its robustness in both ordinary and inappropriate use in public spaces : at upper secondary schools, institutions, etc. It can be used indoors and outdoors and must normally have an under ground foundation, but can also be supplied with shortened bench legs for positioning on the ground. Mobilia Bench 80 can be supplied with partial backrest.
E.EBD.10.1062EBD.10.1062 Erik Brandt Dam MOBILIA BANK 80
MOBILIA BENCH 80
Die Mobilia Bank 80 ist eine Komponente, die alleine oder zusammen mit der Mobilia Rundbank Linien und Kurven im städtischen Raum zeichnet und dabei zu einem integrierten Teil des Raums wird.
Die Seitenteile bestehen aus zwei Eisenwinkeln mit einer Größe von 100 x 100 x 10 mm. Die Bank ist kräftigen Einwirkungen gegenüber robust. Sie wird im Boden verankert, sodass Beläge und Fliesen bis direkt an die Beine verlegt werden können. Soll die Bank auf einem Boden aufgestellt werden, wird die Ausführung mit verkürzten Beinen gewählt. Die Verankerung kann auch vor dem Ausbringen von Asphalt erfolgen, wonach die Bank aufgestellt wird.
The standard bench is produced in modules of 2 metres in length, but can also be supplied in a length according to order. The wood slat of 40 x 80 x 600 mm is laid up perpendicularly on the longitudinal direction of the Spacersbench.ofneoprene ensure air between wood and iron surface. They also give the wood a freedom to deal with changing weather conditions.
Die Bank hat über Jahre ihre Robustheit in sowohl normalen als auch anspruchsvollen Umgebungen in öffentlichen Räumen, an Gymnasien, in Institutionen usw. unter Beweis gestellt.
Die Bank ist für die Verwendung im Freien und in Räumlichkeiten geeignet. Üblicherweise wird sie im Boden verankert, ist aber auch mit verkürzten Beinen für die Aufstellung auf dem Boden lieferbar.
Die Bank wird serienmäßig in Modulen mit einer Länge von 2 m gefer tigt, ist aber auf Bestellung auch in anderen Längen lieferbar. Die 40 x 80 x 600 mm großen Holzlamellen werden senkrecht zur Längsrich tung der Bank montiert. Distanzstücke aus Neopren sorgen für Luft zwischen Holz und Eise noberfläche. So kann das Holz auch bei verschiedenen Witterungen arbeiten.
The side pieces consist of 100 x 100 x 10 mm angle iron. The bench can tolerate large external impacts. It rests on an under ground foundation, which makes it possible to lay paving stones and slabs right up to the bench leg. For positioning on the ground, the bench can be supplied with shortened legs. It is also possible to place on a foundation before asphalt paving, where positioning of the bench occurs subsequently.
Brandt Dam 0111
Mobilia Bench 80 is a component which alone or in combination with Mobilia Curved Bench can create lines and curves and become an integral part of urban space.

A backrest has been developed for Mobilia Bench 80. It can either be mounted at the factory or the backrest can be retrofitted on a bench already positioned. Erik
Die Mobilia Bank 80 ist auch mit einer Teilrückenlehne erhältlich.
Für die Mobilia Bank 80 wurde auch eine Rückenlehne entworfen. Diese kann bereits ab Werk montiert werden, es besteht aber auch die Möglichkeit, aufgestellte Bänke damit nachzurüsten.
GH form
200 60 R 45
E.EBD.10.1065 Mobilia Rundbank, maßgefertigt, Behandelter Stahl mit Holzsitz / Mobilia Curved Bench, produced according to measurements, Treated steel with wooden seat
0112 Erik Brandt Dam GH form MOBILIA RUNDBANK / MOBILIA CURVED BENCH ERIK BRANDT DAM
E.EBD.10.1066 Mobilia Rundbank, maßgefertigt, Behandeltes Gusseisen mit Holzsitz / Mobilia Curved Bench, produced according to measurements, Treated cast iron with wooden seat
EBD.10.1066 EBD.10.1066 EBD.10.1065EBD.10.1066EBD.10.1066E.EBD.10.1065 Erik Brandt Dam MOBILIA RUNDBANK
Mobilia Curved Bench is a bowed bench module that can be put to gether according to project, both in length and curvature. The individual elements can be made to measurement, so the assem bled modules create circular or s-shaped bench courses. Mobilia Curved Bench is especially strong and robust in public spaces. The standard bench is produced in modules of 2 metres in length, but can also be supplied in length and radius according to project. The curved bench is supplied with the wood slat of 40 x 80 x 600 mm laid up radially. With diameters under 4 metres measured on the outer side of the bench, the wood slats are bevelled according to curvature. It pro vides wide geometric possibilities for creating various figures. Changes of damaged slats is easy to do. The bench can be supplied with shortened bench legs and positioned directly on the ground. Normally, the bench is positioned on an under ground foundation.

MOBILIA CURVED BENCH





GH form Erik Brandt Dam 0113
Die Mobilia Rundbank ist ein gekrümmtes Bankmodul, das je nach Projekt in Längsrichtung oder mit einer Krümmung zusammengesetzt werden kann. Die einzelnen Elemente können nach Mass gefertigt werden, sodass die zusammengesetzten Module kreis- und s-förmige Bankverläufe Diebilden.mobilia
Rundbank ist in öffentlichen Umgebungen ausgesprochen robust und widerstandsfähig.
Die Bank wird serienmäßig in Modulen mit einer Länge von 2 m und einem projektspezifischen Radius gefertigt. Die gekrümmte Bank wird mit 40 x 80 x 600 mm großen Holzlamellen geliefert, die radial montiert sind. Bei Außenkreisdurchmessern von unter 4 m werden die Holzlamellen entsprechend der Krümmung abgeschrägt, was eine Vielzahl von geometrischen Mustern bei der Aufstellung ermöglicht. Der Austausch einer beschädigten Holzlamelle ist einfach.
Die Bank ist mit verkürzten Beinen zur direkten Aufstellung auf dem Boden lieferbar. Normalerweise wird sie jedoch im Boden verankert.
0114 Erik Brandt Dam GH form MOBILIA BANK 290 / MOBILIA BENCH 290 ERIK BRANDT DAM
Mobilia Bank 290, Behandelter Stahl mit Holzsitz / Mobilia Bench 290, Treated steel with seat in wood
600 450 2000
E.EBD.10.1067
Mobilia Bank 290, Behandeltes Gusseisen mit Holzsitz / Mobilia Bench 290, Treated cast iron with seat in wood
E.EBD.10.1068
Where two benches and a table are positioned as a picnic set, a com plete set with foundation weighs 2000 GHkg.form
Die Bank ist mit verkürzten Beinen zur direkten Aufstellung auf dem Boden lieferbar, wird aber normalerweise im Boden verankert. Für die Mobilia Bank 290 mit den verkürzten Beinen ist ein Gummiprofil zum Anbringen an der Unterseite erhältlich, sodass die Bank auch in Räu men aufgestellt werden kann. Die Holzplanken sind auf den Seitenteilen in Form von zwei Eisenwin keln mit einer Größe von 100 x 100 x 10 mm montiert. Die Bank ist kräftigen Einwirkungen gegenüber robust. Beine und Seitenteile sind mit vier M16-Edelstahlschrauben verschraubt, die Beine zusätzlich mit einer Entlastungsfläche für nach unten gerichtete Drücke versehen, was eine besonders solide Konstruktion darstellt.
Die Bank wird serienmässig in Modulen mit einer Länge von 2 m gefertigt. Die beiden Planken aus Massivholz sind in längsrichtung der Bank montiert und aus einem Stück gefertigt, um Klebverbindungen zu vermeiden.
The standard bench is produced in modules of 2 metres in length. The two planks in solid wood are mounted longitudinally on the bench and made in one piece in order to avoid glue joints.

Werden zwei Bänke zusammen mit einem Tisch als Picknickgarnitur aufgestellt, wiegt die gesamte Garnitur einschließlich Fundament 2000 kg. MOBILIA BENCH 290 Mobilia Bench 290 is a robust piece of furniture that has been designed to be outdoors for many years with a great continuous use. When it is placed together with Mobilia Table, it forms a picnic set.
Erik Brandt Dam 0115
MOBILIA BANK 290
Die Mobilia Bank 290 ist ein robustes Möbel, das speziell für die jahre lange intensive verwendung im Freien entworfen wurde. Zusammen mit dem Mobilia Tisch wird aus der Bank eine Picknickgarnitur.
The bench can be supplied with shortened bench legs for positioning directly on the ground or as standard, where the bench is positioned on an underground foundation. Mobilia Bench 290 with shortened legs can be equipped with rubber mouldings in the bottom for positioning Theindoors.wood is laid up on a side piece that consists of two angle sec tions in dimensions of 100 x 100 x 10 mm casting thickness, and the bench can tolerate great loads. The bench leg and side piece are bolted together with 4M16 rust-proof bolts. Simultaneously, there is an reliev ing surface in the bench leg for the downward pressure. Together it provides a strong construction.
EBD.10.1068
E.EBD.10.1067 Erik Brandt Dam
550 650 450 EBD.10.2021 EBD.10.2021 E.EBD.10.2021 Mobilia Abfallbehälter, Behandelter Stahl / Mobilia Waste Container, Treated steel E.EBD.10.2022 Mobilia Abfallbehälter, Unbehandeltes Gusseisen / Mobilia Waste Container, Untreated cast iron E.EBD.10 2023 Mobilia Abfallbehälter, Behandeltes Gusseisen / Mobilia Waste Container, Treated cast iron 0116 Erik Brandt Dam GH form MOBILIA ABFALLBEHÄLTER / MOBILIA WASTE CONTAINER ERIK BRANDT DAM


MOBILIA ABFALLBEHÄLTER
Der Mobilia Abfallbehälter ist in einem Stück gegossen und so solide, dass er auch in anspruchsvollen Umgebungen im städtischen Raum aufgestellt werden kann.

Der Abfallbehälter wird etwas im Boden versenkt, sodass er dieselbe Höhe hat wie die Mobilia Bank. Die niedrige Höhe erleichtert zudem die Entleerung des Behälters.
Mobilia Waste Container is cast in one piece and is a solid construc tion that can withstand the stressful situations that can occur in urban Thespaces.waste container is intended to be partially buried, so that it main tains the same height as the Mobilia Bench. The low emptying height also provides a less demanding lift for the operations staff. The capacity is 80 litres. The plastic insert is a standard insert that is hidden in the construction and equipped with slings that are large in the Mobilialoop.Waste Container is easily opened for emptying. The cover is equipped with a gas cylinder that lifts it to upright position when empty ing and prevents unintended closing. It can be positioned on a foundation in semi-dry concrete with an earth rod or bolted on a concrete foundation.GH

form Erik Brandt Dam 0117
Er wird in erdfeuchten Beton mit Erdspießen verankert oder auf einem Betonfundament angeschraubt.
MOBILIA WASTE CONTAINER
Der Deckel des Mobilia Abfallbehälters ist mit einem Gaszylinder versehen und lässt sich zum Entleeren leicht aufstellen. Gleichzeitig wird das unbeabsichtigte Zuklappen verhindert.
Der Behälter hat ein Fassungsvermögen von 80 l. Der Kunststoffein satz ist ein in der Konstruktion versteckter Standardeinsatz mit großen Gurtschlaufen zum Herausheben.
EBD.10.2022 E.EBD.10.2023 Erik Brandt Dam
900 ø1330 ø1340 ø850
0118 Erik Brandt Dam GH form MOBILIA GRILL / MOBILIA GRILL ERIK BRANDT DAM
E.EBD.10.2051 Mobilia Grill 1340, Feuerverzinkter Stahl, Edelstahl und unbehandeltes Gusseisen / Mobilia Grill 1340, Hot-galvanised steel, Stainless steel and untreated cast iron
EBD.10.2051
E.EBD.10.2053 Mobilia Grill 850, Feuerverzinkter Stahl, Edelstahl und unbehandeltes Gusseisen / Mobilia Grill 850, Hot-galvanised steel, Stainless steel and untreated cast iron

E.EBD.10.2051 Erik Brandt Dam
Dank seiner Grösse und Robustheit ist der Grill für die verschiedensten Umgebungen geeignet. Ohne lose Einzelteile hergestellt lässt er sich problemlos in offenen Räumen aufstellen.
Der Korpus des Mobilia Grills besteht aus feuerverzinktem Stahl, der Kohlebehälter aus Edelstahl und der Grillrost aus kräftigem Gusseisen, das sich aufgrund seiner hohen Wärmekapazität ausgezeichnet als Grillrost eignet.
EBD.10.2051EBD.10.2051 MOBILIA GRILL
MOBILIA GRILL
Mobilia Grill is well suited to housing associations, campgrounds, harbour areas or public parks. It provides several groups the opportunity to grill at the same time, as the grating is visually divided up into four areas. Mobilia Grill is produced in two sizes with the same height. With its size and robustness, the grill can be positioned in many differ ent environments. It is made without loose parts, so it can readily be placed in an open environment.


The body on Mobilia Grill is made of hot-galvanised steel, the coal tray of stainless steel and the grill grating of strong cast iron. Cast iron has a high heat capacity, which makes the material well-suited for a grill. The coal tray can be moved up and down for filling of coal and regula tion of grilling temperature. It is divided up into four spaces and the division into fours is repeated in the fixed cast iron grating. In this way, a smaller part of the grill can be lit. The 250 mm wide steel rim is intended all the way around for space for laying aside. The grill is supplied in two sizes : ø1340 mm where the grating is 825 mm in diameter and a smaller version where the largest diameter is ø850 mm and the grating ø550 mm.
Der Kohlebehälter ist nach oben und unten verschiebbar, um das Befüllen mit Kohle zu erleichtern und die Grilltemperatur zu regulieren. Der Behälter ist in vier Kammern unterteilt, eine Vierteilung, die sich im festsitzenden Rost wiederholt, damit nicht der gesamte Grill angezündet werden muss. Der 250 mm breite Stahlrand um den gesamten Umfang dient als Ablage. Der Grill ist in zwei Größen lieferbar, zum einen mit einem Durchmesser von 1.340 mm und einem Rostdurchmesser von 825 mm und in einer kleineren Version mit einem Durchmesser von 850 mm und einem Rostdurchmesser von 550 mm. Der Grill wird im Boden verankert.
Der Mobilia Grill ist für Wohnungsvereine, Campingplätze, Hafenbere iche, Parks usw., geeignet. Hier können mehrere Gruppen gleichzeitig grillen, da der Grillrost in vier Teilbereiche unterteilt ist. Der Mobilia Grill wird in zwei Grössen mit derselben Höhe gefertigt.

The grill is positioned on an underground
GHfoundation.form Erik Brandt Dam 0119
E.EBD.10.7004
E.EBD.10.7005
E.EBD.10.7001
E.EBD.10.7002 Mobilia Tisch, Rahmen aus behandeltem Stahl, Tischplatte aus Holz mit eingelegter Stahlplatte / Mobilia Table, Frame of treated steel, table top of wood with closely-fitted plate of steel
Mobilia Tisch, Rahmen aus behandeltem Gusseisen, Tischplatte aus Holz / Mobilia Table, Frame of treated cast iron, table top of wood
750 1200 2000
E.EBD.10.7003
Mobilia Tisch, Rahmen und Tischplatte aus behandeltem Gusseisen / Mobilia Table, Frame and table top of treated cast iron
Mobilia Tisch, Rahmen aus behandeltem Stahl, Tischplatte aus Holz / Mobilia Table, Frame of treated steel, table top of wood
0120 Erik Brandt Dam GH form MOBILIA TISCH / MOBILIA TABLE ERIK BRANDT DAM
Mobilia Tisch, Rahmen aus behandeltem Gusseisen, Tischplatte aus Holz mit eingelegter Stahlplatte / Mobilia Table, Frame of treated cast iron, table top of wood with closely-fitted plate of steel
Locations that are used by many people with great wear and tear as a Itresult.isproduced with various choices of table top. If a table top in cast iron is chosen, it provides a strong construction that can last for many years, even with inappropriate use.

MOBILIA TABLE Mobilia Table is a module in the mobilia series which together with mobilia bench is intended for urban spaces, schools and institutions.
Eine vollständige Mobilia Garnitur mit einem Tisch mit gusseiserner Platte und zwei Bänken auf einem Betonfundament montiert wiegt rund 2 t und eignet sich somit insbesondere für Standorte, die hohe Ansprüche an die Robustheit stellen.
Mobilia Table is also produced with a table top in wood, where a steel plate is inserted in the middle, intended for lighting of a disposable grill.

Mobilia Table can be supplied with shortened legs if it is to be posi tioned on pavement. The table is normally positioned on an under ground foundation, by which means pavement can be laid right up against the table leg. It is also possible to place on a foundation before asphalt paving, and positioning of the bench occurs subsequently.
Der Mobilia Tisch ist ein Teil der Mobilia Serie und zusammen mit der Mobilia Bank für städtische Räume, Schulen und andere Institutionen gedacht, d. h. Orte, die von zahlreichen Menschen genutzt werden, wodurch die Abnutzung entsprechend hoch ist.
EBD.10.7001EBD.10.7001 EBD.10.7001EBD.10.7004 E.EBD.10.7001EBD.10.7001 Erik Brandt Dam MOBILIA TISCH
Der Tisch ist mit verschiedenen Tischplatten erhältlich. Mit einer Tischplatte aus Gusseisen wird eine besonders solide Konstruktion erreicht, die selbst bei unzweckmässiger Benutzung viele Jahre haltbar ist.
Der Mobilia Tisch ist mit verkürzten Beinen lieferbar, wenn er direkt auf einen Belag aufgestellt werden soll. Normalerweise wird der Tisch je doch im Boden verankert, sodass der Belag bis direkt an die Tischbeine verlegt werden kann. Die Verankerung kann auch vor dem Ausbringen von Asphalt erfolgen, wonach der Tisch aufgestellt wird.
Der Mobilia Tisch wird auch mit einer Platte aus Holz gefertigt, in deren Mitte eine Stahlplatte eingelegt ist, sodass dort ein Einweggrill aufges tellt werden kann.
A complete Mobilia set, consisting of a table with table top in cast iron and to benches, mounted on concrete foundations, weighs approxi mately 2 tonnes, which makes it especially well suited where there is a requirement for great robustness.


GH form Erik Brandt Dam 0121

2000 2600 1000 2800 E.EBD.12.2001 Mobilia Urinal, Behandelter Stahl / Mobilia Urinal, Treated steel E.GH.13.1021 Fundament für Mobilia Urinal, Beton / Foundation for Mobilia Urinal, Concrete 0122 Erik Brandt Dam GH form MOBILIA URINAL / MOBILIA URINAL ERIK BRANDT DAM
Das Urinal wird bereits zusammengesetzt geliefert und auf vier Beton fundamenten verankert. MOBILIA URINAL Mobilia Urinal is intended and designed for urban spaces, parks and other places that many people frequent. It is open above for maximum daylight exposure. In addition, vandalproof lighting is installed in the overhead steel section. In order to increase safety, a strategic placement of the plating makes it possible to see whether someone is visiting the urinal.

The urinal in treated steel is constructed of 50 x 100 mm RHS sections as corner beams and with 15 mm steel plates as screening. Built-in lighting is standard, and the urinal can be equipped with water flushing. Routing of electricity, water and return flow is installed in cor ner posts, which makes it difficult to vandalise the urinal. Urinal is supplied assembled and mounted on four concrete founda tions.
Das Urinal aus behandeltem Stahl besteht aus 50 x 100 mm großen RHS-Profilen als Balken und 15 mm dicken Stahlblechen als Verklei dung. Die Beleuchtung ist serienmäßig eingebaut. Außerdem kann das Urinal mit einer Wasserspülung versehen werden. Stromleitungen und Wasserrohre verlaufen in denen Balken, was eine Beschädigung des Urinals erschwert.
GH form Erik Brandt Dam 0123
Das Mobilia Urinal wurde für städtische Räume, Parks und andere Orte entwickelt, wo sich zahlreiche Menschen aufhalten.
MOBILIA URINAL
EBD.12.2001 E.EBD.12.2001 Erik Brandt Dam
Das Urinal ist nach oben offen, um das Tageslicht voll zu nutzen. Die in das obere Stahlprofil integrierte Beleuchtung ist gegen mutwillige Beschädigungen geschützt. Um die Sicherheit zu erhöhen, wurden die Stahlbleche so platziert, dass rechtzeitig zu erkennen ist, ob das Urinal von einer anderen Person benutzt wird.
880 580 2000 EBD.10.1071 E.EBD.10.1077 Schlossbank, Lackiertes Holz / Palace Bench, Painted wood E.EBD.10.1076 Schlossbank, Mahagoni Palace Bench, mahogany 0124 Erik Brandt Dam GH form SCHLOSSBANK / PALACE BENCH ERIK BRANDT DAM


EBD.10.1071E.EBD.10.1071EBD.10.1071EBD.10.1071 Erik Brandt Dam DabeiSCHLOSSBANKwurdegrosser
PALACE BENCH



During the development phase, great emphasis has been placed on creating a bench in wood that can be placed in public spaces. Standard Palace Bench is supplied in white. Palace Bench can be mounted on a foundation that is attached to the bench before it is set in semi-dry concrete. Consequently it is possible to dismantle the bench without anything sticking up from the ground. All wooden parts are solid and the seat is supported over the entire length, so bending down is avoided.
GH form Erik Brandt Dam 0125
Wert darauf gelegt, eine Holzbank zu kreieren, die in öffentlichen Räumen aufgestellt werden kann. Die Schlossbank wird serienmässig in Weiss geliefert. Die Schlossbank kann auf einem Fundament montiert werden, das an der Bank festgemacht wird, ehe es in erdfeuchten Beton eingesetzt wird. So ist es möglich, die Bank nachträglich abzubauen, ohne dass irgendetwas aus der Erde ragt. Alle Holzteile sind aus Massivholz. Der Sitz ruht auf seiner gesamten Länge auf einer Stützkonstruktion, sodass ein Durchbiegen verhindert wird.

0127

0128 SLA Arkitekter GH form
GH form SLA Arkitekter 0129 SLA ARKITEKTER WATERCAMPUSCELL LINIENENTWÄSSERUNG / WATER CELL LINEAR DRAINAGE?
E.SLA.10.9062 Campus Modulrost 745 x 500 mm, Unbehandeltes Gusseisen / Campus Module Grating 745 x 500 mm, Untreated cast iron
E.SLA.10.9060
0130 SLA Arkitekter GH form CAMPUS SLATREECAMPUSBAUMROSTRECHTECKIGER/RECTANGULARGRATINGARKITEKTER
15040
E.SLA.10.9066 Campus Modulrost 1000 x 1000 mm, Unbehandeltes Gusseisen / Campus Module Grating 1000 x 1000 mm, Untreated cast iron
SLA.10.9064
3000 1000 150 600 2245 500740 740 740
E.SLA.10.9061 Campus Baumrost 2245 x 500 mm, Unbehandeltes Gusseisen / Campus Tree Grating 2245 x 500 mm, Untreated cast iron
E.SLA.10.9065 Campus Baumrost 1000 x 3000 mm, Unbehandeltes Gusseisen / Campus Tree Grating 1000 x 3000 mm, Untreated cast iron
Campus Baumrost 1490 x 500 mm, Unbehandeltes Gusseisen / Campus Tree Grating 1490 x 500 mm, Untreated cast iron
E.SLA.10.9064 Campus Baumrost 1000 x 2000 mm, Unbehandeltes Gusseisen / Campus Tree Grating 1000 x 2000 mm, Untreated cast iron

CAMPUS RECTANGULAR TREE GRATING Campus Rectangular Tree Grating protects trees and draws attention with its oblong shape to directions in the pavement or the direction of traffic. It consists of three elements of cast iron and an underlying steel frame. The tree grating has two different grating elements. One has a semicircular cut-out in one end that is turned end-to-end around the tree and forms the hole. The other element has the same outer dimensions but no cut-out for a tree. These grating elements without cut-outs can be combined in long courses and thereby form a band of gratings in the pavement. The grating can also be established with two gratings around the tree. The tree protection grating can be supplied with a guard around the tree. The two frames are joined around the tree to be protected by the grat ing by bolting them together around the tree. The steel frame has feet around it spaced at 500 mm that can be set and levelled in semi-dry
SLA.10.9064E.SLA.10.9061SLA.10.9064 SLA Arkitekter CAMPUS RECHTECKIGER BAUMROST
Der Campus Baumrost dient zum Schutz von Bäumen und betont mit seiner länglichen Form die Richtung des Belags oder des Verkehrs.
Der Baumrost wird aus zwei verschiedenen Rostelementen zusam mengesetzt: Eines mit einem halbkreisförmigen Ausschnitt an dem einen Ende, das am Baumstamm anliegt und so die Öffnung schafft, und eines mit denselben Abmessungen, jedoch ohne Ausschnitt. Die Rostelemente ohne Ausschnitt können hintereinander platziert eine Art Rostband im Belags schaffen. Der Rost kann aber auch nur um den Baum herum platziert werden. Der Baumrost ist auch mit einem Kranz um den Baum lieferbar.
Theconcrete.underlying steel frame has been developed to protect the tree's roots. All of the frame's steel parts that support the grating up against the tree have bevelled edges away from the tree's roots. The tree grat ing can handle loads from small and medium-sized vehicles.

Die beiden Rahmen werden um den zu schützenden Baum gelegt und zusammengeschraubt.
Der Campus Baumrost ist auch mit den Abmessungen 2.000 x 1.000 mm lieferbar. Diese Ausführung besteht aus zwei Rostteilen mit einer Öffnung für den Baum, die symmetrisch in der Mitte der beiden Hälften angeordnet ist.
Der Rost wurde ursprünglich für das Zentrum von Frederiksberg entwickelt und besteht aus drei Modulen aus Gusseisen, die auf einem Stahlrahmen ruhen.
Der Stahlrahmen wurde speziell zum Schutz der Baumwurzeln ent wickelt. Die Schrägung aller Stahlteile des Rahmens, auf denen der Rost ruht, weist immer weg von den Wurzeln. Der Baumrost kann von kleineren und mittelgroßen Fahrzeugen befahren werden.
Auf dem Umkreis des Stahlrahmens sind in einem Abstand von 500 mm Füße angebracht, die in erdfeuchten Beton eingesetzt und dort ausgerichtet werden.
Campus Tree Grating is also available in the size 2000 x 1000 mm, which consists of two grating parts with a hole for the tree, symmetri cally placed in the middle of the two halves.GHform
SLA Arkitekter 0131

ø1000 ø150 20 ø1500 ø270 ø2400 ø640 SLA.10.9063 E.SLA.10.9063 Campus Baumrost ø1000, Unbehandeltes Gusseisen / Campus Tree Grating ø1000, Untreated cast iron E.SLA.10.9068 Campus Baumrost ø1500, Unbehandeltes Gusseisen / Campus Tree Grating ø1500, Untreated cast iron E.SLA.10.9069 Campus Baumrost ø2400, Unbehandeltes Gusseisen / Campus Tree Grating ø2400, Untreated cast iron 0132 SLA Arkitekter GH form CAMPUS BAUMROST / CAMPUS TREE GRATING SLA ARKITEKTER

GH form SLA Arkitekter 0133
SLA.10.9063E.SLA.10.9063SLA.10.9063 SLA Arkitekter CAMPUS BAUMROST
CAMPUS TREE GRATING

Campus Tree Grating protects trees and with its round shape and sym metry is not directional. The grating consists of three identical cast iron elements. Each part constitutes a circle section of 120 degrees, which is joined around the tree on an underlying steel frame. The three frames are joined around the tree they are to protect with bolts and nuts in stainless steel. The steel frame has feet around the periphery spaced at 500 mm. The frame can be set and levelled in semi-dry concrete or set on concrete slabs that have been levelled on base course aggregate. The underlying steel frame has been developed to protect the tree's roots. All of the frame's steel parts that support the grating up against the tree have bevelled edges away from the tree's roots. The tree grat ing can handle loads from small and medium-sized vehicles.
Der Campus Baumrost dient zum Schutz von Bäumen, betont aber aufgrund seiner runden Form und seiner Symmetrie keine bestimmte DerRichtung.Rost besteht aus drei identischen gusseisernen Elementen, 120ºKreisausschnitten, die um einen Baumstamm herum gelegt werden und auf einem Stahlrahmen ruhen. Die drei Elemente werden um den zu schützenden Baum gelegt und mit Schrauben und Muttern aus Edelstahl verschraubt. Auf dem Umkreis des Stahlrahmens sind in einem Abstand von 500 mm Füße angebracht, die in erdfeuchten Beton eingesetzt und dort ausgerich tet werden. Der Rahmen kann jedoch auch auf Betonfliesen gestellt werden, die auf verdichtetem Kies ausgerichtet wurden. Der Stahlrahmen wurde speziell zum Schutz der Baumwurzeln ent wickelt. Die Schrägung aller Stahlteile des Rahmens, auf denen der Rost ruht, weist immer weg von den Wurzeln. Der Baumrost kann von kleineren und mittelgroßen Fahrzeugen befahren werden.


0135

498498 1372377070 E.SLA.12.4010 Campus Belagsfliese 240 x 500 x 70, Unbehandeltes Gusseisen / Campus Pavement Slab 240 x 500 x 70, Untreated cast iron E.SLA.12.4011 Campus Belagsfliese 140 x 500 x 70, Unbehandeltes Gusseisen / Campus Paving Slab 140 x 500 x 70, Untreated cast iron 0136 SLA Arkitekter GH form CAMPUS BELAGSFLIESE / CAMPUS PAVING SLAB SLA ARKITEKTER
SLA.12.4011
Die Campus Belagsfliese mit einer Länge von 500 mm wird aus Gusseisen in zwei Breiten, 140 mm und 240 mm, gefertigt.
CAMPUSSLA.12.4011BELAGSFLIESE
E.SLA.12.4011 SLA Arkitekter GH form SLA Arkitekter 0137
CAMPUS PAVING SLAB Campus Paving Slab is based in its format and pattern on the linear drainage gratings from the Campus series. The slabs can be put together with a line of the water gratings or laid alone as inlays in other paving.


Campus Paving Slab is done in cast iron with a length of 500 mm. The slab is made in two widths, 140 mm and 240 mm. The pattern on the slabs is repeated in Campus Linear Drainage Grat ings that have the same formats. In that way, an interaction can be created in the pavement between gratings that allow the water to pass and slabs that constitute a closed surface. The slabs are set on a base course in base course aggregate in the same way as other forms of paving slabs of concrete or natural stone. The slabs can also be supplied in a version that is intended for setting in semi-dry concrete.
Das Muster der Fliesen wiederholt sich in dem gleich großen Campus Linienentwässerungsrost. So können interessante Wechselspiele zwis chen dem Belag, der eine geschlossene Oberfläche darstellt, und dem Rost, durch den das Wasser abläuft, geschaffen werden.
Die Campus Belagsfliese orientiert sich nach Format und Oberflächen muster an dem Linienentwässerungsrost der Campus Serie.
Die Fliesen werden wie jede andere Fliese aus Beton oder Naturstein auf verdichtetem Kies verlegt. Die Fliesen sind jedoch auch in einer Ausführung lieferbar, die in erdfeuchten Beton eingesetzt wird.
Die Fliesen können zusammen mit dem Linienentwässerungsrost oder einzeln als Dekoration in einem anderen Belag verlegt werden.
500 140 30 500 240 30 SLA.11.5502SLA.11.5505 E.SLA.11.5502 Campus Linienentwässerungsrost 240 x 500 mm, Unbehandeltes Gusseisen / Campus Linear Drainage Grating 240 x 500 mm, Untreated cast iron E.SLA.11.5505 Campus Linienentwässerungsrost 140 x 500 mm, Unbehandeltes Gusseisen / Campus Linear Drainage Grating 140 x 500 mm, Untreated cast iron 0138 SLA Arkitekter GH form CAMPUS WÄSSERUNGSROSTLINIENENT- / CAMPUS SLADRAINAGELINEARGRATINGARKITEKTER FOR INSPIRATION SEE OUR SELECTION OF AQUAFORM ® AT GHFORM.DK/AQUAFORM FÜR INSPIRATION SEHEN SIE SICH UNSERE AUSWAHL AN AQUAFORM ® AN GHFORM.DK/AQUAFORM


CAMPUS LINEAR DRAINAGE GRATING



GH form has worked on the CO2 profile of all of our linear drainage gratings. The casting is done at our own foundry in Køge, Denmark. The channel in polymer concrete is likewise produced locally in Denmark. The short transport routes in the nordic countries contribute strongly to the low CO2 emission. There is a CO2 account for this product.
Der Linienentwässerungsrost wird zu Entwässerung von Fahrbahnen, Plätzen und anderen Bereichen mit Belägen eingesetzt, wo eine lineare Entwässerung angebracht ist. Der Linienentwässerungsrost ist als Gus steil konzipiert, das einen Rahmen oder Bänder bilden kann. Normalerweise wird der Rost in einer geraden Linie verlegt, kann jedoch aber auch projektspezifisch mit einem bestimmten Radius gefertigt werden. GH form hat das CO2-Profil aller Linienentwässerungsroste optimiert. Die Roste werden in der eigenen Giesserei in Køge, Dänemark gegos sen. Auch die Rinne aus Polymerbeton wird in Dänemark hergestellt. Die kurzen Transportwege in Skandinavien tragen nicht unerheblich zu der geringen CO2-Emission bei. Für dieses Produkt wurde eine CO2-Bilanz ausgearbeitet.
CAMPUS LINIENENTWÄSSERUNGSROST
Der Linienentwässerungsrost wird mit Edelstahlfedern auf der Rinne befestigt, die, nachdem der Rost auf der Rinne liegt, nicht länger sicht bar sind. Die Roste werden zusammen mit dem Rinnensystem von GH form aus Polymerbeton verlegt. Die Rinnen sind in Höhen von 80 bis 200 mm lieferbar. GH form verwendet normalerweise die Rinne mit 150 mm Höhe, da hier die Stabilitätseigenschaften am besten sind.
Das Muster des Rostes wiederholt sich in der gleich großen Campus Belagsfliese. So können interessante Wechselspiele zwischen dem Belag, der eine geschlossene Oberfläche darstellt, und dem Rost, durch den das Wasser abläuft, geschaffen werden.
Weitere Produktinformationen sind dem Aquaform Programm von GH form zu entnehmen, das auf Anforderung erhältlich ist
SLA.11.5502 SLA.11.5502
Der Campus Linienentwässerungsrost ist aus Sphäroguss mit großer Wanddicke gefertigt und kann sogar Belastungen schwerer Fahrzeuge Derwiderstehen.Rostistso entworfen, dass die Kanten der darunterliegenden Rinne verdeckt werden, sodass Beläge bis direkt an den Rost verlegt werden können. Die geringe Toleranz des Rostes bedeutet, dass er in Längsrichtung dicht ist. Beim Verlegen in Asphalt wird die Rinne an einer oder beiden Seiten mit Edelstahlprofilen versehen.
Campus Linear Drainage is used for drainage of roadways, squares and other areas with pavement where it is appropriate to drain linearly. The linear drainage grating is intended as a cast element that can form a frame or a band. The gratings are normally intended to lie in a straight lines, but they can also be adapted to requirements for a given radius in a particular project.
Campus Linear Drainage Grating is produced in SG grade iron in a strong casting thickness and can withstand loading from heavy ve Thehicles.design of the grating conceals the edges of the subjacent water channel so the paving stone can lie right up to the grating. The small tolerance of the grating means that it will lie tight in the longitudinal di rection. For installation in asphalt, the channel is supplied with an edge in rust-proof steel on one or both sides.
GH form SLA Arkitekter 0139
E.SLA.11.5502 SLA Arkitekter
The pattern in the gratings is repeated in the Campus Paving Slabs, which have the same formats. In that way, an interaction can be created in the pavement between gratings that allow the water to pass and slabs that constitute a closed surface.
The grating is clipped firmly to channel with a stainless steel spring which is not visible from above. The gratings are laid in combination with GH form's channel system in polymer concrete. Channels are available in depths from 80 to 200 mm. A channel with a depth of 150 mm is used as a standard, as it provides the best brims for the grating. For further product information, please request GH form's Aquaform product line.
500 240 65 500 140 40 SLA.12.4002 SLA.12.4002SLA.12.4002 E.SLA.12.4001 Campus Lichtlinie 140 x 500, Unbehandeltes Gusseisen / Campus Light Stripe 140 x 500, Untreated cast iron E.SLA.12.4002 Campus Lichtlinie 240 x 500, Unbehandeltes Gusseisen / Campus Light Stripe 240 x 500, Untreated cast iron 0140 SLA Arkitekter GH form CAMPUS LICHTLINIE / CAMPUS LIGHT STRIPE SLA ARKITEKTER



The cover plate's design with 'ears' that cover the edges of the underly ing channel ensure that the light stripe can be placed in an unbroken course and right up against the surrounding pavement.
The light stripe is made in modules of length 500 mm and in two widths, 140 and 240 mm. The light stripe consists of a cover plate in cast iron with LED light points cast in clear acrylic, mounted on a chan nel of polymer concrete that is used here as a routing for cables. The transformer of 12 volts, which can supply a 30 metre light stripe, can be placed up to 60 metres away. All subcomponents come from leading suppliers, so the assembled product is of the highest quality.
Die Gestaltung der Deckplatte mit 'Laschen', die die Kante der darunt erliegenden Rinne verdecken, sorgt dafür, dass die Lichtlinie kontinuier lich und direkt bis zum angrenzenden Belag verlegt werden kann.
Die Lichtlinie wird in Elementen mit einer Länge von 500 mm und zwei Breiten, 140 mm 240 mm, gefertigt. Die Lichtlinie besteht aus einer Deckplatte aus Gusseisen mit LED-Leuchten, die in transparentes Acryl gegossen sind. Die Deckplatte ruht auf einer Rinne aus Polymer beton, die als Kabelkanal dient. Ein 12-V-Transformator zur Versorgung von 30 m Lichtlinie kann in einem Abstand von bis zu 60 m angebracht werden. Alle Bestandteile kommen von führenden Lieferanten, was die hohe Qualität des Artikels gewährleistet.
Die Lichtlinie wird komplett mit montierten Leuchtdioden und Kabeln in der bestellten Länge geliefert. Alle Kabel sind zur Endmontage mit Schrumpfschlauch und Stecker vorbereitet. Zur Montage werden die Platten nacheinander auf die Rinne gelegt, die Stecker miteinander verbunden und der Schrumpfschlauch erwärmt. Alle Stromkabel haben einen Querschnitt von 6 mm². Die Lichtlinie ist Feuchtigkeit und Kondensation gegenüber unerfind lich, das gebildete Wasser wird über die Rinne abgeleitet. Die Lichtlinie wird zusammen mit dem Rinnensystem von GH form aus Polymerbeton verlegt.
It is possible with the light stripe to create up to 30 metres of luminous length per module. The light stripe plates are normally intended to lie in a straight line but can be arranged so they are adapted to the individual project’s requirements for a given radius. The light stripe is inserted in the pavement as a total concept.


Die Campus Lichtlinie ist aus Sphäroguss mit großer Wanddicke gefer tigt und kann sogar Belastungen schwerer Fahrzeuge widerstehen. Die Erhöhung des Musters schützen die Acrylschicht der Leuchten.
Campus Light Stripe is a pavement of cast iron with built-in light for marking special routes or places in urban space. The pattern on the surface is standard, but the surface can be given an individual look.
Pro Modul lässt sich so eine bis zu 30 m lange Lichtlinie schaffen. Normalerweise wird die Linie gerade verlegt, kann jedoch aber auch projektspezifisch mit einem bestimmten Radius gefertigt werden. Die Lichtlinie wird als Gesamtkonzept in den Belag eingesetzt.
CAMPUS LICHTLINIE
CAMPUS LIGHT STRIPE
Campus Light Stripe is produced in SG grade iron in strong casting thickness and can withstand loading from heavy vehicles. The elevated pattern on the plate protects the diodes' acrylic capsules.
Die Campus Lichtlinie ist ein Belag aus Gusseisen mit integrierten Leuchten zur markierung eines besonderen Verlaufs oder Orts im städtischen Raum. Das Oberflächenmuster ist ein Standardmuster, die Oberfläche kann jedoch individuell geprägt werden.
The light stripe is supplied complete with factory-mounted light diodes and cables of tailored lengths. All cables are equipped with heat shrink and socket for mounting. Mounting takes place easily by the plates being placed on the channel one at a time and the sockets being joined and then heated with heat flex, as the plates are laid. The mounting is done. All cables for the current passing through are 6 mm². The light stripe is resistant to moisture and condensation, which are led away via the underlying drain channel. The light stripe is mounted with GH form's channel system in polymer concrete.GHform
SLA Arkitekter 0141
SLA.12.4002 E.SLA.12.4002 SLA Arkitekter
140 500 30 SLA.11.5511 E.SLA.11.5511 Water Cell Linienentwässerung, Unbehandeltes Gusseisen / Water Cell Linear Drainage, Untreated cast iron E.GH.10.15 Rinne für den Rost, Polymerbeton / Channel for grating, Polymer concrete 0142 SLA Arkitekter GH form WATER CELL SLAWATERWÄSSERUNGLINIENENT-/CELLLINEARDRAINAGEARKITEKTER

SLA.11.5511Edelstahlrahmen E.SLA.11.5511 SLA Arkitekter
Weitere Produktinformationen sind dem Aquaform Programm von GH form zu entnehmen, das auf Anforderung erhältlich ist.
Die Roste werden in der eigenen Giesserei in Køge, Dänemark gegos sen. Auch die Rinne aus Polymerbeton wird in Dänemark hergestellt.
The linear drainage grating is attached to the channel with a stainless steel spring. The lock spring is not visible when the grating has been placed in the channel. There are rust-proof edges for channels that are used when the grating is laid together with asphalt. The channel can have a rust-proof edge on one or both sides.

WATER CELL LINIENENTWÄSSERUNG
Der Water Cell Linienentwässerung hat ein organisches Muster und kann kontinuierlich über grössere Abstände verlegt werden.
form SLA Arkitekter 0143
Die Rinnen sind in Höhen von 80 bis 200 mm, auf Wunsch auch mit Gefälle, lieferbar. Zum Lieferprogramm gehört u. a. auch ein Sandfang.
Water Cell Linear Drainage has an organic pattern and can be laid out in long unbroken stretches. The linear drainage is mounted on a channel of polymer concrete. GH form has worked on the CO2 profile of all of our linear drainage gratings. The casting is done at our own foundry in Køge, Denmark. The channel in polymer concrete is likewise produced locally in denmark. The short transport routes in the nordic countries contribute strongly to the low CO2 emission. There is a CO2 account for this product.
is a wide selection of channels available in heights from 80 to 200 mm. The channels can be supplied with built-in slope as desired. There are also sand traps etc. For further product information, please request GH form's Aquaform product line. GH


Der Linienentwässerung liegt auf einer Rinne aus Polymerbeton. GH form hat das CO2-Profil aller Linienentwässerungsroste optimiert.
Der Water Cell Linienentwässerung kann von Schwerfahrzeugen be fahren werden. Die endgültige Belastungsklasse wird jedoch durch die Betonform bestimmt, die die Rinne umgibt.
WATER CELL LINEAR DRAINAGE
Der Linienentwässerungsrost wird mit Edelstahlfedern auf der Rinne befestigt, die, nachdem der Rost auf der Rinne liegt, nicht länger sich tbar sind. Für die Rinnen sind Profile aus Edelstahl lieferbar, die gerne verwendet werden, wenn der Rost zusammen mit Asphalt verlegt wird. Diese Profile können auf einer oder beiden Seiten angesetzt werden.
Die kurzen Transportwege in Skandinavien tragen nicht unerheblich zu der geringen CO2-Emission bei. Für dieses Produkt wurde eine CO2-Bilanz ausgearbeitet.
Water Cell Linear Drainage can handle loads from heavy vehicles. The casting of the channel in semi-dry concrete determines the final load Thereclass.

0145

0146 Solo's GH form
GH form Solo's 0147 SOLO'S
WA Tactile Slab with pattern 600 x 600 x 80 mm, Untreated cast iron
Wa Taktilplatte mit Muster 600 x 600 x 80 mm, Unbehandeltes Gusseisen /
E.WA.12.4002
E.WA.12.4001
600 600 100 600 600 100
Wa Taktilplatte mit Knöpfen 600 x 600 x 80 mm, Unbehandeltes Gusseisen /
WA Tactile Slab with knobs 600 x 600 x 80 mm, Untreated cast iron
E.WA.12.4003
WA Tactile Slab with guideline 600 x 600 x 80 mm, Untreated cast iron
0148 Solo's GH form WA TAKTILPLATTE / WA TACTILE SLAB WHITE ARKITEKTER
WA Taktilplatte mit Leitstreifen 600 x 600 x 80 mm, Unbehandeltes Gusseisen /
Das Muster der Platte für Aufmerksamkeitsfelder ist weniger deutlich ausgeprägt und bildet so eine Art Unterbrechung des Leitstreifens, um beispielsweise einen Richtungswechsel anzuzeigen.
WA.12.4001WA.12.4001
Gusseisen hat eine Breite von 600 mm und auf der Oberfläche ein taktiles Muster. Sie soll es Blinden und Sehbehin derten erleichtern, sich im städtischen Raum zu bewegen.
WA Tactile Slab is included in a series that includes three pavement elements that are intended for different situations: the guideline slab, the warning slab and the event slab. The guideline slab is also available with integrated kerbstone.
The guideline pattern is consistent and continues in that manner unin terrupted throughout the entire course.
WA.12.4001WATAKTILPLATTEDieWATaktilplatteaus
Das taktile Muster ist durchgehend, setzt sich also ohne Unterbrechung über den gesamten Leitstreifen fort.
Die WA Taktilplatte ist aus Gusseisen gefertigt und wird wie jede an dere Fliese aus Massivmaterial verlegt.
WA TACTILE SLAB
WA Tactile Slab is 600 mm wide. The pavement slab is made of cast iron with a tactile pattern. It is intended to support the blind and the visually-impaired when they go about the city.

Die Platte für Warnfelder hat ein Knopfmuster, das auf der Formgebung des Leitstreifens basiert.
WA Tactile Slab is produced in cast iron. It is placed and set like any other slab in solid material.

Die WA Taktilplatte gehört zu einer Serie mit drei verschiedenen Be lagselementen, die für unterschiedliche Felder gedacht sind, nämlich Leitstreifen, Warnfelder und Aufmerksamkeitsfelder. Ausserdem ist eine Leitstreifenplatte mit integriertem Randstein erhältlich.
The warning slab has a knob pattern that has been created on the basis of the design of the guide element.
The pattern on the event slab is faint and thereby creates a break in the guideline that can be used at changes in direction.
E.WA.12.4001 White Arkitekter GH form Solo's 0149

/
E.GH.10.5003 Markierungsnagel ø100, Edelstahl / Marking Stud ø100, Stainless steel
E.GH.10.5010 Markierungsnagel ø150, Unbehandeltes Gusseisen / Marking Stud ø150, Untreated cast iron
WHITE ARKITEKTER
E.GH.10.5005 Markierungsnagel ø50, Unbehandeltes Gusseisen / Marking Stud ø50, Untreated cast iron
E.GH.10.5001 Markierungsnagel ø100, Bronze / Marking Stud ø100, Bronze E.GH.10.5002 Markierungsnagel ø100, Unbehandeltes Gusseisen / Marking Stud ø100, Untreated cast iron
E.GH.10.5006 Markierungsnagel ø50, Edelstahl / Marking Stud ø50, Stainless steel
MARKIERUNGSNAGEL MARKING STUD
E.GH.10.5004 Markierungsnagel ø50, Bronze / Marking Stud ø50, Bronze
E.GH.10.5011 Markierungsnagel ø150, Bronze / Marking Stud ø150, Bronze E.GH.10.5012 Markierungsnagel ø150, Edelstahl / Marking Stud ø150, Stainless steel
ø100 6515 16 0150 Solo's GH form
Der Markierungsnagel ist in einem Stück gegossen und wird durch Be lastungen nicht deformiert. Er wird in ein vorgebohrtes Loch eingesetzt und mit 2-Komponenten-Kleber befestigt.
So kann genau die Markierung gewählt werden, die den besten Kon trast zum jeweiligen Belag bildet.
GH.10.5001GH.10.5002 GH.10.5003GH.10.5001 GH.10.5006 GH.10.5003 GH form Solo's 0151
Markierungsnägel werden insbesondere zum markieren von Park plätzen verwendet, aber auch zur Trennung von Geh- und Fahrradwe gen oder zur Kennzeichnung von Abgrenzungslinien und Aufmerksam keitsfeldern.
Die Nägel sind mit drei Durchmessern, 50, 100 und 150 mm, und in drei verschiedenen charakteristischen Werkstoffen, Bronze, Edelstahl und Gusseisen, erhältlich.

Marking Stud 50 mm has a size that follows guidelines for accessibility, and can be used for attention fields, for example at a road crossing.




MARKING STUD
If the marking stud is used for marking of parking spaces or other form of numbering, it can be supplied with engraved mark or number as desired.
Marking Studs 100 and 150 mm are produced with light diode in bronze, cast iron and stainless steel. The marking stud is cast in one piece and does not deform with loading. It is mounted in a pre-bored hole and cemented with two-part adhesive.

Werden die Markierungsnägel zur Kennzeichnung von Standplätzen oder einer Form von Nummerierung verwendet, sind sie auch mit ein gravierter Kennzeichnung oder Nummer lieferbar.
Marking Studs are used primarily for demarcation of parking bays, separation of walking and bicycle paths and marking of waiting lines or attention areas. They are available in three sizes : 50, 100 and 150 mm and in three different materials, each with its own character : bronze, stainless steel and cast iron. It provides an opportunity to select a marking that has the best contrast to surrounding pavement.
MARKIERUNGSNAGEL
Der Markierungsnagel mit einem Durchmesser von 50 mm entspricht den dänischen Leitlinien für Zugänglichkeit und kann deswegen für Aufmerksamkeitsfelder, beispielsweise an Straßenkreuzungen, verwen det werden.

E.GH.10.5001
Die Markierungsnägel mit den Durchmessern 100 und 150 mm werden mit einer Leuchtdiode in Bronze, Gusseisen oder Edelstahl gefertigt.
WHITEWITHMARKINGMITMARKIERUNGSNAGELLICHTDIODE/STUDLIGHTDIODEARKITEKTER
ø100 6515 16 0152 Solo's GH form
E.GH.10.5013 Markierungsnagel mit Lichtdiode ø150, Unbehandeltes Gusseisen / Marking Stud with Light Diode ø150, Untreated cast iron
E.GH.10.5009 Markierungsnagel mit Lichtdiode ø100, Edelstahl Marking Stud with Light Diode ø100, Stainless steel
E.GH.10.5015 Markierungsnagel mit Lichtdiode ø150, Edelstahl / Marking Stud with Light Diode ø150, Stainless steel
E.GH.10.5014 Markierungsnagel mit Lichtdiode ø150, Bronze / Marking Stud with Light Diode ø150, Bronze
E.GH.10.5007 Markierungsnagel mit Lichtdiode ø100, Bronze / Marking Stud with Light Diode ø100, Bronze
E.GH.10.5008 Markierungsnagel mit Lichtdiode ø100, Unbehandeltes Gusseisen / Marking Stud with Light Diode ø100, Untreated cast iron
MIT LICHTDIODE

MARKING STUD WITH LIGHT DIODE
Marking Stud with Light Diode is available in two sizes : 100 and 150 mm and in three different materials, each with its own character : bronze, stainless steel and cast iron. Marking stud with built-in light diode creates a marking, even in the dark. The light diode is a direct current diode of 0.15 watt and is sup plied with 12 volts. Guidelines for mounting are available that are simple. The solution possibilities for establishing and placing of power supply etc. are vari ous and can be adapted to the given project. It is possible to change individual diodes without dismantling the marking stud.
E.GH.10.5007
Die Nägel mit Lichtdiode sind mit zwei Durchmessern, 100 und 150 mm, und in drei verschiedenen charakteristischen Werkstoffen, Bronze, Edelstahl und Gusseisen, erhältlich. Markierungsnägel mit integrierter Lichtdiode sind auch in der Dunkel heit als Kennzeichnung zu erkennen. Die Lichtdiode ist eine 0,15-WGleichstromdiode die über 12 V versorgt wird. Die einfache Montage ist in einer Anleitung beschrieben. Zur Ein richtung und Anordnung der Stromversorgung gibt es verschiedene Lösungsmöglichkeiten, die an das jeweilige Projekt angepasst werden können. Die Diode kann ohne Entfernung des Markierungsnagels ausgetauscht werden.
Markierungsnägel mit Lichtdiode werden insbesondere zum markieren von Parkplätzen verwendet, aber auch zur Trennung von Geh- und Fahrradwegen oder zur Kennzeichnung von Abgrenzungslinien. Sie sind aus einem Stück gegossen, sodass sie ohne Verformung von Schwerfahrzeugen überrollt werden können.

GH.10.5014 GH.10.5014GH.10.5014 GH form Solo's 0153
Marking Stud with Light Diode is used primarily for demarcation of parking bays, separation of walking and bicycle paths and marking of waiting lines. It is made as a solid-cast unit, which means that it can tolerate loading from heavy vehicles without deforming.
MARKIERUNGSNAGEL

E.GH.12.3020
ø1000 250 650 ø500 330 ø1420 250200 930
Kungsan Pflanzenkasten ø1400, 1.053 Liter, Unbehandeltes Gusseisen / Kungsan Planter ø1400, 1053 litres, Untreated cast iron E.GH.12.3021 Kungsan Pflanzenkasten ø1400, 1.053 Liter, Behandeltes Gusseisen / Kungsan Planter ø1400, 1053 litres, Treated cast iron
KUNGSAN PFLANZENKASTEN / KUNGSAN PLANTER GORA ART&LANDSCAPE


0154GH.12.3021GH.12.3023GH.12.3025Solo's GH form
E.GH.12.3025 Kungsan Pflanzenkasten ø500, 45 Liter, Behandeltes Gusseisen / Kungsan Planter ø500, 45 litres, Treated cast iron
E.GH.12.3023 Kungsan Pflanzenkasten ø1000, 356 Liter, Behandeltes Gusseisen / Kungsan Planter ø1000, 356 litres, Treated cast iron
E.GH.12.3022 Kungsan Pflanzenkasten ø1000, 356 Liter, Unbehandeltes Gusseisen / Kungsan Planter ø1000, 356 litres, Untreated cast iron
E.GH.12.3024 Kungsan Pflanzenkasten ø500, 45 Liter, Unbehandeltes Gusseisen / Kungsan Planter ø500, 45 litres, Untreated cast iron
Kungsan Planter is available in three models that in form and size cover the spectrum from large public spaces to large buildings and private Thegardens.largest of the planters can be replanted with planting up to 5 metres high. The various sizes of kungsan planters make it possible to make arrangements in groups with plantings at several levels. There are several possibilities for self-watering systems for the planters depending on the type of planting that is to be established.
GH.12.3021
Im grössten Pflanzenkasten können bis zu 5 m hohe Bäume eingep flanzt werden. Die verschiedenen Grössen der Kungsan Pflanzenkästen ermöglichen auch eine Aufstellung in Gruppen mit einer Bepflanzung in unterschiedlichen Höhen. Je nach Art der gewählten Bepflanzung stehen verschiedene Möglich keiten der Selbstbewässerung zur Verfügung.
Der Kungsan Pflanzenkasten ist in drei Modellen erhältlich, die mit ihrer Form und Grösse das gesamte Spektrum von öffentlichen Räumen bis hin zu grösseren Gebäuden und Privatgärten abdecken.

KUNGSAN PFLANZENKASTEN
Die beiden größeren Pflanzenkästen sind für unterschiedliche Bep flanzungen innen mit Tragevorrichtungen versehen, auf die eine Platte gelegt werden kann. Hierauf können Töpfe gestellt oder Blumen und andere Pflanzen mit geringem Platzbedarf gepflanzt werden.
Der Kungsan Pflanzenkasten ist in einem Stück gegossen. Die Krüm mung der Oberfläche verleiht ihm einen soeben geometrischen Körper.
Der Pflanzenkasten kann über Jahre stehen bleiben, ohne das Ecken und Kanten beschädigt werden.
Kungsan Planter is cast in one piece. The curvature of the surface provides a geometrically strong figure. The planters can be in place for many years without being damaged on corners and edges. For changing plantings, the two large planters are equipped with sup ports on which a plate can be placed. Flowerpots can be positioned here, or planting can be done of flowers and other plants that do not need the large volume. The bottom in the largest planter has a design that is fitted to a stan dard pallet lifter. It makes it easy to move. Planters made in cast iron last a long time in dampness, as the water does not have an opportunity to diffuse out through the walls.

E.GH.12.3021 Gora art&landscape
Der größte Pflanzenkasten hat einen Boden, der an einen üblichen Palettenheber angepasst ist und sich so leicht verschieben lässt. Pflanzenkästen aus Gusseisen halten die Feuchtigkeit länger, da das Wasser nicht durch die Wände verdunsten kann.
KUNGSAN PLANTER
GH.12.3024 GH form Solo's 0155

0157

E.GH.10.1002 Classic Kopenhagen-Bank, Mit Öl behandelte, an den Seitenteilen angeschraubte Holzleisten / Classic Copenhagen Bench, Wooden parts treated with oil bolted to end piece
E.GH.10.1004 Classic Kopenhagen-Bank, Lackierte, an den Seitenteilen angeschraubte Holzleisten / Classic Copenhagen Bench, Wooden parts painted and bolted to end piece
E.GH.10.1011 Classic Kopenhagen-Bank für Kinder, Mit Öl behandelte Holzleisten / Classic Copenhagen Bench for children, Wooden parts treated with oil
460 900 650 1800
CLASSIC KOPENHAGEN-BANK / CLASSIC COPENHAGEN BENCH
E.GH.10.1012 Classic Kopenhagen-Bank für Kinder, Lackierte Holzleisten / Classic Copenhagen Bench for children, Wooden parts painted
0158GH.10.1002Solo's GH form
E.GH.10.1001
E.GH.10.1003 Classic Kopenhagen-Bank, Lackierte, in die Seitenteile eingesetzte Holzleisten / Classic Copenhagen Bench, Wooden parts painted and closely fitted in end piece
E.GH.10.1007 Classic Kopenhagen-Bank mit zweiteiliger Rückenlehne, Lackierte Holzleisten / Classic Copenhagen Bench with two back pieces, Wooden parts painted
E.GH.10.1005 Classic Kopenhagen-Bank mit zweiteiliger Rückenlehne, Mit Öl behandelte Holzleisten / Classic Copenhagen Bench with two back pieces, Wooden parts treated with oil
Classic Kopenhagen-Bank, Mit Öl behandelte, in die Seitenteile eingesetzte Holzleisten / Classic Copenhagen Bench, Wooden parts treated with oil and closely fitted in end piece

Classic Copenhagen Bench has a high degree of sitting comfort, as the wood on the back and seat has rounded edges, just as the back splat and front seat splat are curved. The bench was designed in 1888 and is still produced by GH form. This is the original version, where the two pieces of wood for seat and back splats are closely fitted in the cast end pieces. GH form produces two other versions of the bench. One with additional back splat and one where the wood is bolted firmly on cast ears in the end Classicpieces.Copenhagen Bench is also produced in a children's version.
GH form Solo's 0159
Ausserdem wird eine Kinderversion der Classic Kopenhagen-Bank hergestellt. Die Classic Kopenhagen Bank wird in drei verschiedenen Ausführungen mit unterschiedlichen Eigenschaften produziert : In der Originalausgabe mit in den Seitenteilen eingesetzten Holzteilen. Mit zwei Holzleisten als Rückenlehne die Seitenteile eingesetzt.
� With wood bolted to ears cast in the end piece, which makes it easy to change a piece of wood. The quality and the durability are identical for the three versions that each meet your needs. All benches are assembled with screws and bolts in stainless steel. The bench is positioned on a solid base.
Die Bank wurde 1888 entworfen und wird heute noch von GH form hergestellt. Es handelt sich hierbei um die ursprüngliche Version, bei der die Beiden Sitzbretter und die Rückenlehne in die gegossenen Seitenteile eingesetzt sind.
Die Classic Kopenhagen-Bank zeichnet sich durch hohen Sitzkomfort aus, da das Holz an Rückenlehne und Sitz an den Kanten abgerundet ist und die Rückenlehne sowie das vordere Sitzbrett gekrümmt sind.
E.GH.10.1003
GH.10.1003
Qualität und Haltbarkeit aller drei Ausführungen sind gleich, sie decken nur unterschiedliche Bedürfnisse. Alle Bänke sind mit Edelstahlschrauben verschraubt. Die Bank wird auf einer festen Unterlage verankert.
GH form produziert zwei andere Ausführungen der Bank, eine mit einer zusätzlichen Rückstütze und eine, bei der die Holzleisten auf Laschen an den Seitenteilen verschraubt sind.
Mit an Laschen angeschraubten Holzteilen, wobei die Laschen an den Seitenteilen eingegossen sind, sodass das Holz leicht ausgetauscht werden kann.
CLASSIC COPENHAGEN BENCH

Classic Copenhagen Bench is produced in three different versions with different properties : With closely-fitted wooden end pieces. This is the original version. With two back pieces closely fitted in bench end pieces, where it is found necessary.
CLASSIC KOPENHAGEN-BANK
ø1950ø3000 GH.10.1011470 0160 Solo's GH form
CLASSIC RUNDBANK / CLASSIC CURVED BENCH

E.GH.10.1016 Classic Rundbank mit zweiteiliger Rückenlehne, Lackierte Holzleisten / Classic Curved Bench with two back pieces, Wooden parts painted
E.GH.10.1011 Classic Rundbank, Mit Öl behandelte Holzleisten / Classic Curved Bench, Wooden parts treated with oil E.GH.10.1012 Classic Rundbank, Lackierte Holzleisten / Classic Curved Bench, Wooden parts painted E.GH.10.1015 Classic Rundbank mit zweiteiliger Rückenlehne, Mit Öl behandelte Holzleisten / Classic Curved Bench with two back pieces, Wooden parts treated with oil
900
GH form Solo's 0161
Bei der Classic Rundbank wird das Holz der Rückenlehne unter Dampf auf den auf das Projekt maßgeschneiderten Radius gekrümmt. Normal erweise wird die Bank mit einem Innendurchmesser von 1.800 mm und einem Außendurchmesser von 3.000 mm hergestellt.
Die beiden Holzleisten für den Sitz werden mit Schrauben an den Seit enteilen angeschraubt, die Rückenlehne wird von der Rückseite ange schraubt. Alle Holzteile und Seitenteile werden mit Edelstahlschrauben verschraubt. Die Seitenteile der Bank sind aus Gusseisen und werden für eine oder zwei Holzleisten im Rücken hergestellt.
CLASSIC CURVED BENCH
As a supplement to Classic Copenhagen Bench, the curved bench can be produced so the curved form bows either outward or inward. Where the bench bows outward, for example around a tree, the dis tance to other persons seems longer and the utilisation of sitting places therefore becomes higher. When the bench sections are positioned so they form an inward curve along a bowed wall or other bowed form in a project, all persons can have eye contact, and the bench becomes more intimate. Outward and inward bowed sections can be freely combined and thereby create the desired curved courses.
On the Classic Curved Bench, the back piece is steam bent wood that is bent in individual radii according to the project. The bench is pro duced with a standard interior open diameter of 1800 mm on the bench and an exterior diameter of 3000 mm.
Classic Curved Bench is used most often on market squares, in parks, at harbour facilities, in connection with preservation-worthy buildings and on path systems with open spaces.

The two pieces of wood for the seat are bolted to the bench end piece with carriage bolts and the back is attached with screws from the back side. All wooden parts and bench end pieces are assembled with bolts in stainless steel. The bench end pieces are in cast iron and are pro duced with both one and two back pieces.
Die nach aussen oder innen gekrümmten Abschnitten können wahl frei kombiniert werden und so auch einen Kurvenverlauf geschaffen werden.
GH.10.1011 GH.10.1012
E.GH.10.1012

Die Classic Rundbank wird gerne auf Plätzen, in Parks, an Hafenmolen, in Verbindung mit denkmalgeschützten Gebäuden und an Wegen im öffentlichen Raum aufgestellt. Als Ergänzung zur Classic Kopenhagen-Bank kann die Rundbank so hergestellt werden, dass die Rundung nach aussen oder nach innen Wennzeigt.
Die Classic Rundbank wird projektspezifischen Radien und Längen hergestellt. Die Bank wird auf einer festen Unterlage verankert.
CLASSIC RUNDBANK
Classic Curved Bench is produced in radii and lengths according to project. The bench is positioned on a solid base.
die Rundung beispielsweise um einen Baum herum nach aussen weist, wirkt der Abstand zu anderen Personen grösser, es können also mehr Sitzplätze genutzt werden. Wenn die Bankabschnitte so aufgestellt werden, dass die Rundung nach innen weist, z. B. an einer gekrümmten Wand oder einem anderen geschwungenen Projektobjekt, haben alle Sitzenden Augenkontakt, es wird eine eher intime Atmosphäre geschaffen.

0163

600 540 800 430 1800 0164 Solo's GH form E.GH.10.1022 JK18 Bank, Mit Öl behandelte Holzleisten / JK18 Bench, Wooden parts treated with oil E.GH.10.1025 JK18 Bank für die Wandmontage, Mit Öl behandelte Holzleisten / JK18 Bench for hanging up, Wooden parts treated with oil JK18 BANK / JK18 BENCH JØRGEN KLINKBY
Sitz und Rückenlehne der Bank sind aus Holz. Die oberste Holzleiste der Rückenlehne und das vordere Sitzbrett sind abgerundet, Radius 25 mm, um den Sitzkomfort zu erhöhen.
GH.10.1025GH.10.1025GH.10.1022 GH form Solo's 0165
The two end pieces are joined with tongue and groove, which prevents the bench end pieces from changing position in relation to each other.
JK18 Bench is produced in a version with bench legs and as a wallhung model.

Die Bank kann auf dem Boden aufgestellt, in einem Fundament im Boden verankert oder an einer Mauer montiert werden.
The bench has wood on seat and back. The topmost back splat and the front seat splat have a 25 mm curve radius on the edge in order to increase sitting comfort. The bench can be positioned on the ground, on a buried foundation or mounted on a wall.
JK18 BANK
E.GH.10.1022 Jørgen Klinkby
Die JK18 Bank besteht aus Seitenteilen aus Gusseisen und Holzleisten für Sitz und Rücken. Sie eignet sich für sowohl städtische Räume als auch Parks. Die Seitenteile sind aus zwei Elementen zusammengesetzt, die über die gesamte Länge der Bank verspannt sind.

Die beiden Seitenteile haben eine Nut-und-Feder-Verbindung, wodurch verhindert wird, dass sie sich zueinander verschieben.
Die JK18 Bank wird in zwei Ausführungen hergestellt, ein Modell mit Beinen und ein Modell für die Wandmontage.
JK18 BENCH JK18 Bench is produced with cast iron end pieces and has a seat and back of wood. It is well suited for urban spaces as well as for parks. The bench end pieces consist of two joined pieces that are fastened together on the entire length of the bench.

450 42030 7070 420 450 0166 Solo's GH form E.GH.10.1024 Penta Plinthe mit Holzsitz, Gefärbter Beton / Penta Plinth with seat in wood, Coloured concrete E.GH.10.1026 Penta Plinthe ohne Sitz, Gefärbter Beton / Penta Plinth without seat, Coloured concrete PENTA PLINTHE / PENTA PLINTH FRODE STEINICKE
Fliesen und andere Beläge können bis direkt zur Klinke verlegt werden.
Penta Plinth is robust and can stay in urban space for many years. The wood on the seat has a curve on all upturned edges. The wood is screwed on a steel frame, which is bolted to the underly ing concrete. There are no visible screws on the product, and yet it is a simple job to change a piece of wood.
The plinth is cast 200 mm higher than normal seat height. It is posi tioned on a dressed layer of base course aggregate 200 mm under fin ished ground. Paving stones and slabs can be laid right up to the plinth. It can be supplied with a body for setting directly on finished pavement.
Die Plinthe wird serienmässig schwarz Gegossen, es sind jedoch auf Wunsch und je nach Projekt andere Farben lieferbar.
Außerdem ist eine Ausführung lieferbar, die direkt auf einen fertigen Belag gestellt werden kann.
GH.10.1024GH.10.1026GH.10.1024GH.10.1026 GH form Solo's 0167
It is cast in coloured concrete and is produced with or without seat in wood. When the plinth is set up without a wooden seat, it can also func tion as a table. The standard colour is black, but according to desire and project the plinth can be supplied in other colours.


Die Plinthe wird aus gefärbtem Beton gegossen. Sie ist mit oder ohne Holzsitz lieferbar. Bei der Aufstellung ohne Holzsitz kann sie auch als Tisch dienen.
GH.10.1024 GH.10.1024
Penta Plinth has a pentagon shape and can stand alone or together with several of its type so that various figures and patterns are formed
E.GH.10.1024 Frode Steinicke
Die Holzleisten sind auf einen Stahlrahmen geschraubt, der wiederum auf die Betonplinthe geschraubt ist. Obwohl keine der Schrauben sicht bar ist, lässt sich jede Holzleiste problemlos austauschen.

PENTA PLINTH

PENTA PLINTHE
Die Penta Plinthe ist ausgesprochen robust und kann städtische Räume viele Jahre lang schmücken. Alle nach oben weisenden Kanten der Holzleisten des Sitzes sind abgerundet.
Die fünfeckige Penta Plinthe kann alleine oder zusammen mit anderen Plinthen unter Ausbildung verschiedenster Figuren und Muster aufges tellt werden.
Die Plinthe ist 200 mm höher als eine normale Sitzhöhe. Sie wird auf einer verdichteten Kiesschicht 200 mm unter dem Boden aufgestellt.
1800 700 800 0168 Solo's GH form
E.GH.10.1041 Lazy-S ohne Armlehne, Lackierte Holzleisten / Lazy-S without armrests, Wooden parts painted
E.GH.10.1042 Lazy-S mit Armlehne, Lackierte Holzleisten / Lazy-S with armrests, Wooden parts painted E.GH.10.1043 Lazy-S ohne Armlehne, Mit Öl behandelte Holzleisten / Lazy-S without armrests, Wooden parts treated with oil
E.GH.10.1044 Lazy-S mit Armlehne, Mit Öl behandelte Holzleisten / Lazy-S with armrests, Wooden parts treated with oil
LAZY-S
Lazy-SLAZY-Sis
Da der Körper grossflächig gestützt wird, ist der Sitzkomfort auch über einen längeren Zeitraum sehr hoch. Die Beine der Bank sind aus Stahl, der Sitz aus Holz.
Die Bank kann auf dem Boden aufgestellt oder auf einem Fundament verschraubt werden. Die Seitenteile sind in RAL-Farben auf das Projekt abgestimmt erhältlich, das Holz kann entweder natürlich belassen, mit Öl behandelt oder lackiert werden.
GH form Solo's 0169
The bench is produced with bench legs in steel and seat in wood.
Lazy-S weist einen feuerverzinkten Stahlrahmen auf, jede Holzleiste ist an beiden Seitenteilen festgeschraubt. Damit wird nicht nur eine aus gesprochen solide Konstruktion geschaffen, einzelne Holzleisten lassen sich auch ganz einfach austauschen.
Lazy-S ist eine Bank für Wege, Parks, grössere Gartenanlagen und ähnliche Orte, die zum Verweilen einladen.
Lazy-S is a hot-galvanised steel construction, where each piece of wood is attached by bolts to each bench end piece with carriage bolts. It provides a strong construction and makes it a simple operation to change the individual pieces of wood.
The bench can be positioned directly on the ground or bolted to foun dation. Bench end pieces can be supplied in RAL colours according to project and the wood can be painted or be outdoors treated with oil.

LAZY-S
GH.10.1041 GH.10.1041
a bench for paths, parks, garden installations at institutions and similar places where it is natural to stay for a long period. With its wide support of the body, the bench provides a comfortable sitting position, even for a long period.
E.GH.10.1041

E.GH.10.1054 Lazy Days mit Armlehne, Lackierte Holzleisten / Lazy Days with armrests, Wooden parts painted
1800 780 410 780 0170 Solo's GH form
E.GH.10.1051 Lazy Days ohne Armlehne, Mit Öl behandelte Holzleisten / Lazy Days without armrests, Wooden parts treated with oil
E.GH.10.1052 Lazy Days mit Armlehne, Mit Öl behandelte Holzleisten / Lazy Days with armrests, Wooden parts treated with oil
E.GH.10.1053 Lazy Days ohne Armlehne, Lackierte Holzleisten / Lazy Days without armrests, Wooden parts painted
LAZY DAYS
Lazy Days is a hot-galvanised steel construction, where each piece of wood is attached by bolts to each bench end piece with carriage bolts. It provides a strong construction and makes it a simple operation to change the individual pieces of wood. The bench can be positioned directly on the ground or bolted to foun dation. Bench end pieces can be supplied in RAL colours according to project, and the wood can be painted or be outdoors treated with oil. E.GH.10.1051


Die Bank kann auf dem Boden aufgestellt oder auf einem Fundament verschraubt werden. Die Seitenteile sind in RAL-Farben auf das Projekt abgestimmt erhältlich, das Holz kann entweder natürlich belassen, mit Öl behandelt oder lackiert werden.
GH.10.1041 GH form Solo's 0171
LAZY DAYS Lazy Days with its varying form and its deep seat is a bench where you can make yourself at home in order to relax. The bench provides a comfortable sitting position with its wide support of the body. It is produced with and without armrests. The bench legs are produced in steel and the seat is of wood.

Lazy Days weist einen feuerverzinkten Stahlrahmen auf, jede Holzleiste ist an beiden Seitenteilen festgeschraubt. Damit wird nicht nur eine ausgesprochen solide Konstruktion geschaffen, einzelne Holzleisten lassen sich auch ganz einfach austauschen.
GH.10.1052GH.10.1051
Lazy Days ist mit der geschwungenen Form und der grossen Sitztiefe eine Bank, auf der man gerne entspannt.
Da der Körper grossflächig gestützt wird, ist der Sitzkomfort sehr hoch. Die Bank wird mit und ohne Armlehne hergestellt. Die Beine der Bank sind aus Stahl, der Sitz aus Holz.
LAZY DAYS
/ CLIP BENCH WITH BACKREST STEEN BISGAARD JENSEN

E.SB.10.1062 Klips-Bank, Einsitzer mit Rückenlehne, 2000 mm, Mit Öl behandelte Holzleisten / Clip Bench One-sided with backrest 2000 mm, Wooden parts treated with oil
E.SB.10.1061 Klips-Bank, Einsitzer mit Rückenlehne, 600 mm, Mit Öl behandelte Holzleisten / Clip Bench One-sided with backrest 600 mm, Wooden parts treated with oil
715 1130 2000 715 650550 SB.10.1061 0172 Solo's GH form
E.SB.10.1064 Klips-Bank, Doppelsitzer mit Rückenlehne, 2000 mm, Mit Öl behandelte Holzleisten / Clip Bench Double-sided with backrest 2000 mm, Wooden parts treated with oil
E.SB.10.1063 Klips-Bank, Doppelsitzer mit Rückenlehne, 600 mm, Mit Öl behandelte Holzleisten / Clip Bench Double-sided with backrest 600 mm, Wooden parts treated with oil
KLIPS-BANK MIT RÜCKENLEHNE
Clip Bench is intended as an element that can stand alone and create an independent figure in the space. In the single seated version, the clip bench can be mounted most places where an edge occurs. The bench with its wide double backrest can create quiet and space on both sides.
E.SB.10.1061 Steen Bisgaard Jensen
GH form Solo's 0173
GH form can supply a granite or concrete plinth that is suited for set ting up the bench. For mounting of Clip Bench, holes are bored based on a template. Then the bench can be attached to the base. GH form can supply the under lying plinth with ready-made holes for mounting.
CLIP BENCH WITH BACKREST
Clip Bench with Backrest can be supplied with a single seat or with a seat for both sides. It can be positioned in large indoor spaces or as a piece of outdoor furniture.
Die Klips-Bank ist als Einzelelement gedacht, das wie eine Skulptur im Raum erscheint. Die Klips-Bank kann als Einsitzer praktisch überall dort aufgestellt werden, wo eine Kante zur Verfügung steht. Dank der dop pelten Rückenlehne vermittelt die Bank auf beiden Seiten ein Gefühl von Ruhe und Raum. GHform liefert auch eine Granit- oder Betonplinthe zur Aufstellung der Bank. Zur Montage der Klips-Bank werden die Löcher mithilfe einer Vorlage gebohrt. Dann kann die Bank auf der Unterlage befestigt werden. GH form liefert auch eine Plinthe mit vorgebohrten Löchern für die Montage. Die Klips-Bank ist serienmäßig in den Längen 600 mm und 2000 mm lieferbar, die Länge kann jedoch auch projektspezifisch angepasst werden.
Die Klips-Bank mit Rückenlehne ist als Einzelsitz oder mit Sitzen auf beiden Seiten lieferbar. Bevorzugte Aufstellungsorte sind grosse Räume, sie ist aber auch für die Aufstellung im Freien geeignet.
KLIPS-BANK MIT RÜCKENLEHNE

SB.10.1063SB.10.1063
Clip Bench is supplied in the standard lengths 600 and 2000 mm and can be adapted to the individual projects.

E.SB.10.1066
Klips-Bank, Doppelsitzer ohne Rückenlehne, 600 mm, Mit Öl behandelte Holzleisten / Clip Bench Double-sided without backrest 600 mm, Wooden parts treated with oil
Klips-Bank, Doppelsitzer ohne Rückenlehne, 2.000 mm, Mit Öl behandelte Holzleisten / Clip Bench Double-sided without backrest 2000 mm, Wooden parts treated with oil
KLIPS-BANK OHNE RÜCKENLEHNE / CLIP BENCH WITHOUT BACKREST STEEN BISGAARD JENSEN
300 800 2000 300 800 550 0174 Solo's GH form E.SB.10.1065
wird auf einem Sockel aus Granit oder Beton montiert. Der Betonsockel kann projektspezifisch eingefärbt werden.
Clip Bench without backrest is intended for use in large centres, institu tions, schools and public spaces. The bench is mounted on a shelf in granite or concrete. The concrete shelf can be supplied coloured according to project.

Clip bench without backrest can be supplied in the standard lengths 600 and 2000 mm or in lengths adapted to projects.
CLIP BENCH WITHOUT BACKREST
KLIPS-BANK OHNE RÜCKENLEHNE
Die Klips-Bank ohne Rückenlehne ist serienmässig in den Längen 600 mm und 2.000 mm lieferbar, die Länge kann jedoch auch projektspezifisch angepasst werden.
Clip Bench without backrest consists of steel that is bent in profile and has a slightly shock-absorbing geometry. The wood slats follow the edge on which the bench is mounted and provide a soft rounding.

E.SB.10.1065
Die Klips-Bank ohne Rückenlehne ist zur Aufstellung in grösseren Einkaufszentren, Institutionen, Schulen und öffentlichen Räumen Diegedacht.Bank
Jensen GH form Solo's 0175
Die Klips-Bank ohne Rückenlehne hat einen Stahlrahmen mit ge bogenem Profil und geringer Federwirkung. Die Holzlamellen folgen in einer sanften Rundung dem Verlauf des Rahmens, auf dem sie verschraubt sind.
The bench is mounted to the base with four or six bolts, depending on the length. Steen Bisgaard

Die Bank wird je nach Länge mit vier oder sechs Schrauben auf der Unterlage verschraubt.
SB.10.1065 SB.10.1065
CAFÉTISCH / CAFÉ TABLE
E.GH.10.7012 Untergestell für Cafétisch mit Bein in Sitzhöhe / Sub-frame for Café Table with legs for sitting height
Tischplatte für Cafétisch, auf Bestellung / Table top for Café Table as agreed
E.GH.10.7013 Untergestell für Cafétisch mit Bein in Stehhöhe / Sub-frame for Café Table with legs for standing height
600 600 ø600 660 400 400 E.GH.10.7012 0176 Solo's GH form
E.GH.10.7011
GH form Solo's 0177 CAFÉTISCH
Der Cafétisch von GH form ist insbesondere für Orte mit Bedienung im Freien oder als Anrichtetisch gedacht. In letzterem Fall werden mehrere Tische zusammengestellt und eine grosse Platte verwendet.
Café Table is also produced with a longer leg, so it can be sued as a table at standing height. The heaviness of the cast iron foot allows the table to be stable on an even base.
The standard Café Table top is supplied in wood with a diameter of ø600 mm or with a square table top of 600 x 600 mm. Café Table can be supplied with a table top of ø900 mm. The table top can also be produced in cast iron with logo.
For combining several Café Tables into a long table for use at parties or as an serving table, a longer joined table top can be supplied according to desire, but up to a maximum 1200 x 3000 mm. The under part of the long table top has milled grooves for the smaller café tables, so the larger table top is kept in place.
E.GH.10.7012
Der Cafétisch wird serienmässig mit Tischplatte aus Holz, einem zylin derförmigen Stahlbein und einem quadratischen Fuss aus Gusseisen geliefert.
Wenn mehrere Cafétische für Gesellschaften oder als Anrichtetisch zu einem längeren Tisch zusammengestellt werden, kann darauf eine separat zu bestellende Tischplatte gelegt werden, deren Abmessungen wahlfrei sind, jedoch 1200 x 3000 mm nicht überschreiten darf. Auf der Unterseite der längeren Tischplatte sind die Umrisse der kleineren Plat ten eingefräst, sodass die größere Platte sicher gehalten wird.

CAFÉ TABLE Café Table from GH form is well-suited to locations with outdoor service or as a serving table, where several café tables are put together with an entirely covering table top.
The standard café table has a table top of wood, a cylindrical steel leg and a square foot of cast iron.
Der Cafétisch ist aber auch mit einem etwas längeren Bein als Stehtisch lieferbar. Der gusseiserne Fuss ist so schwer, dass der Tisch auf ebenem Untergrund stabil steht. Der Cafétisch ist serienmäßig mit einer runden Tischplatte, Durchmess er 600 mm, oder quadratischer Tischplatte, Kantenlänge 600 mm, erhältlich. Der Cafétisch ist aber auch mit einer Tischplatte mit einem Durchmesser von 900 mm lieferbar. Außerdem kann die Tischplatte aus Gusseisen mit Logo gefertigt werden.
500 250 6030 GH.11.6010 0178 Solo's GH form E.GH.11.6010 Schabenrost, Unbehandeltes Gusseisen / Scraping grate, Untreated cast iron E.GH.11.6012 Rahmen für Schabenrost, Behandelter Stahl / Frame for Scraping Grate, Treated steel SCHABENROST 250 X 500 MM / SCRAPING GRATE 250 X 500 MM

Der Rost wird mit einer Kante gegossen, die den darunterliegenden Rahmen abdeckt. Die Längsrippen des Rostes weisen auf der Ober seite Erhöhungen auf, die die Schabwirkung produzieren. Die einzelnen Roste können nach Bedarf demontiert werden.
SCRAPING GRATE 250 X 500 MM Scraping Grate can be placed at entrances to residential buildings, and in connection with entrance ways at institutions, business premises or shopping centres. The scraping grating is used individually or combined with several grates according to need, just as it can be placed on the ground or in a Theframe.grate is cast with ears that cover an underlying frame. The grate's longitudinal ribs are shaped on the upper side with fins that provide a scraping effect. The individual grates can be dismantled according to Theneed.scraping grate is made of cast iron. The underlying frame of steel can be set on base course aggregate or semi-dry concrete. The frame can be supplied with open or closed bottom. The individual frames can be bolted together both longitudinally and transversely. The base module of 500 x 250 mm is the starting point for combined grating modules of 1000 x 500 mm consisting of 4 grates and 1500 x 500 mm with 6 grates.


SCHABENROST 250 X 500 MM
Der Schabenrost wird vor Eingänge zu Wohngebäuden, Institutionen, Geschäftshäusern oder Einkaufszentren aufgestellt.
GH.11.6010 GH.11.6010
GH form Solo's 0179
Je nach Bedarf wird der Rost einzeln oder zusammen mit anderen Rosten verwendet. Er kann direkt auf den Boden gelegt oder in einen Stahlrahmen eingesetzt werden.
E.GH.11.6010
Der Schabenrost ist aus Gusseisen gefertigt und beruht auf einem Stahlrahmen, der auf verdichteten Kies oder erdfeuchten Beton gesetzt wird. Der Rahmen ist mit offenem und geschlossenem Boden lieferbar. Die einzelnen Roste können in Längs- und Querrichtung verschraubt werden. Das Grundmodul mit den Maßen 500 x 250 mm lässt sich so zu Rosten mit den Abmessungen 1000 x 500 mm (4 Elemente) und 1500 x 500 mm (6 Elemente) zusammensetzen.
FLAGGENSTANGENHALTER / FLAGSTAFF HOLDER
Flaggenstangenhalter mit rundem Flansch, Unbehandeltes Gusseisen / Flagstaff Holder with round flange, Untreated cast iron E.GH.11.7002 Einsatz für Sonnenschirm, Behandelter Stahl / Insert for parasol, Treated steel E.GH.11.7003
1552219 415415 E.GH.11.7001
Flaggenstangenhalter mit viereckigem Flansch, Unbehandeltes Gusseisen / Flagstaff Holder with square flange, Untreated cast iron
ø110ø110 ø120ø215ø120 0180 Solo's GH form
Holder is buried and possibly has concrete poured around it. The staff for the flag is put down into the holder and adjusted with small wedges of wood.
The Flagstaff Holder is supplied with both round and square flanges that fit respectively asphalt and concrete or cobblestone pavement.




Der Flaggenstangenhalter wird im Boden eingegraben und ggf. mit Beton vergossen. Die Flaggenstange wird in den Halter eingesetzt und, falls erforderlich, mit kleineren Keilen gehalten.
E.GH.11.7001
GH form Solo's 0181
Der Halter ist aus Gusseisen, der Deckel unbehandelt und erhält damit im Laufe der Zeit die dunkelbraune Patina, wie sie auch Abläufe und Kanaldeckel im städtischen Raum annehmen. Der Deckel kann mit einem Stadtwappen, einem Logo oder anderen Mustern versehen werden.
GH.11.7003 GH.11.7003 GH.11.7001 GH.11.7001 GH.11.7003
im Boden versenkt. Der robuste Halter hält viele Jahre lang.
The Flagstaff Holder must be buried in the ground and is a robust product with a long lifespan. It is produced in cast iron and is found with untreated cover and be comes covered with a patina of the dark brown colour that is familiar from wells and covers in the urban space. The cover can be cast with city or town arms, logos and patterns, GH form also produce an insert for the Flagstaff Holder intended for a parasol, in such a way that cafés and others with a need for it can take the parasols in after closing time without leaving parasol stands in Theplace.Flagstaff
GH form stellt ausserdem einen Einsatz für den Flaggenstangenhal ter her, der für grosse Sonnenschirme gedacht ist. So können diese abends herausgenommen und aufbewahrt werden, ohne dass der Platz durch die grossen Füsse verunziert wird.
Der Flaggenstangenhalter ist mit rundem oder viereckigem Flansch versehen und passt so zu Asphalt, Beton und Pflastersteinen.

FLAGSTAFF HOLDER
DerFLAGGENSTANGENHALTERFlaggenstangenhalterwird
E.GH.12.3026 Ring für Pflanzenkasten ø1200, Unbehandeltes Gusseisen / Ring for planter ø1200, Untreated cast iron
E.GH.12.3027 Ring für Pflanzenkasten ø1700, Unbehandeltes Gusseisen / Ring for planter ø1700, Untreated cast iron
E.GH.12.3011 Pflanzenkasten ø1700, Geöltes Gusseisen / Planter ø1700, Oiled cast iron

0182GH.12.3011Solo's form E.GH.12.3010 Pflanzenkasten ø1700, Unbehandeltes Gusseisen / Planter ø1700, Untreated cast iron
E.GH.12.3015 Pflanzenkasten ø1200, Gestrichenes Gusseisen / Planter ø1200, Painted cast iron
405 ø1200 515 ø1700
E.GH.12.3012 Pflanzenkasten ø1700, Gestrichenes Gusseisen / Planter ø1700, Painted cast iron E.GH.12.3013 Pflanzenkasten ø1200, Unbehandeltes Gusseisen / Planter ø1200, Untreated cast iron
GH
PFLANZENKASTEN / JEREMYPLANTERDEAN
E.GH.12.3014 Pflanzenkasten ø1200, Geöltes Gusseisen / Planter ø1200, Oiled cast iron
There are planting inserts, watering inserts and watering system for the planters that are established directly in the planter.
Planters made in cast iron last a long time in dampness, as the water cannot diffuse out through the walls.
GH.12.3012 GH form Solo's 0183
ByPLANTERvirtueof their size, form and weight, the planters can be included in large public spaces and are well-suited to creating outdoor living space.

A planting insert is made for both sizes in fibreglass with 3 or 4 lifting rings. When planting inserts are used for the planters, the planting can be easily changed. It can be an advantage to have 2 or 3 planting in serts for each planter. The planting inserts are changed with lifting gear, which makes it possible to establish a planting that can grow before it is placed in the planter.
PFLANZENKASTEN
Der Pflanzenkasten kann dank seiner Grösse, seiner Form und seines Gewichts in grosse öffentliche Räume integriert werden und eignet sich hervorragend dazu, Ruhepunkte zu setzen. Für den Pflanzenkasten sind Pflanzeinsätze, Bewässerungseinsätze und direkt im Kasten montierte Bewässerungssysteme erhältlich.
Für beide Größen sind Pflanzeinsätze aus Glasfaser mit 3 oder 4 Hebeschlaufen erhältlich. Mithilfe dieser Pflanzeinsätze kann die Bep flanzung immer wieder und leicht verändert werden. Empfehlenswert sind 2 oder 3 Einsätze pro Pflanzenkasten. Die Pflanzeinsätze werden mit Hebezeug eingesetzt, sodass eine Bepflanzung vor dem Einsetzen ausreichend Wurzeln ausbilden kann.
Der Pflanzenkasten aus Gusseisen hält die Feuchtigkeit länger, da das Wasser nicht durch die Wände verdunsten kann.
E.GH.12.3012 Jeremy Dean
The planter can be placed on 3 legs, as originally designed, or on a cast ring. When levelling on sloped terrain, it can be an advantage to position the planter on the ring.
Der Pflanzenkasten kann, wie im ursprünglichen Entwurf, auf drei Beinen stehen oder auf einem gegossenen Ring. Bei der Ausrichtung an einer Schrägung ist der Ring besonders vorteilhaft.

0185

0186 Solo's GH form E.GH.14.1001 Fahrradüberdachung, 1 Modul, Behandelter Stahl, laminiertes Glas / Bicycle Shelter, one section, Treated steel, laminated glass E.GH.14.1002 Fahrradüberdachung, Seitenteil, Behandelter Stahl / Bicycle Shelter, end piece, Treated steel FAHRRADÜBERDACHUNG / BICYCLE UNDKESSLER.KRÄMERSHELTERLANDSCHAFTSARCHITEKTEN+MARKITEKTERA/S


The Bicycle Shelter was originally designed for the Danish upper sec ondary school in Slesvig. The bearing part of the Bicycle Shelter is made of steel and the cover of glass. The glass is double-laminated and tempered, with high impact resistance. The standard glass is supplied in a faint tinting but can be supplied in colour and strength according to desire.


ist eine aus Modulen aufgebaute Einheit, deren Länge projektspezifisch angepasst werden kann. Sie kann als einfache Überdachung aufgestellt werden, unter der die Fahrräder abgestellt werden, oder mit Fahrradständern versehen werden.
Die Fahrradüberdachung wurde ursprünglich für das Dänische Gymna sium in Schleswig entworfen.
Die Tragkonstruktion der Fahrradüberdachung ist aus Stahl und mit doppelt laminiertem, gehärtetem Glas mit hoher Bruchfestigkeit verkleidet. Das Glas wird serienmäßig leicht getönt geliefert, Farbe und Festigkeit können jedoch projektspezifisch geändert werden.
FAHRRADÜBERDACHUNG
In die Dachkonstruktion kann auf einer Seite, auf beiden Seiten oder projektspezifisch eine Beleuchtung integriert werden.
Die Fahrradüberdachung wird an jedem Bein an einem Fundament verschraubt, dass nach einer Vorlage gesetzt wird. Die Fahrradüberda chung wird 900 mm tief im Boden verankert. In besonders windigen Bereichen werden die Beine bis zum Boden in Beton eingegossen.
A section consists of an end piece, a section of roof, four glass plates and bolts, screws and rubber mouldings. After one or more sections, an end must be made with an end piece. The Bicycle Shelter is bolted to bases for each leg. Bases are placed according to a template. The Bicycle Shelter has a foundation 900 mm underground and must be surrounded with poured concrete in particu larly windy areas.
E.GH.14.1001 kessler.krämer Landschaftsarchitekten und +M Arkitekter A/S
E.GH.14.1001E.GH.14.1001E.GH.14.1001 GH form Solo's 0187
BICYCLE SHELTER

Ein Modul besteht aus einem Seitenteil, einem Dach, vier Glasplatten sowie Schrauben und Gummiprofilen. Werden mehrere Module zusam mengesetzt, schließt die Überdachung mit einem zusätzlichen Seitenteil.
Die Fahrradüberdachung
The Bicycle Shelter is a modular unit that can be adapted in lenght to the individual projects. The Bicycle Shelter can be positioned as a detached element where the bicycles can be parked under a cover, or bicycle bars can be installed. Lighting can be integrated in the roof construction : double-sided, single-sided or according to need.

0189

0190 Solo's / Classic Rundbank, Langeliniekaj, Kopenhagen Classic Curved Bench, Langeliniekaj, Copenhagen GH form

0191


0193


WIR ARBEITEN ZIELSTREBIG DARAN, DIE GLOBALEN ZIELE DER UNO ZU WEERREICHENWORKPURPOSEFULLY TO MEET THE UN'S GLOBAL GOALS
SUSTAINABLE CITIES AND COMMUNITIES
GH form Solo's 0195 DIE GLOBALEN ZIELE THE GLOBAL GOALS
11 NACHHALTIGE// STÄDTE UND GEMEINDEN
Aquaform® is particularly responsible with regard to the consumption of materials as we only use recycled materials sourced from other manufacturers on the Danish island of Zealand. We use the most environ mentally correct methods to melt down steel before we transform it into cast iron in our electric furnaces.
Die umweltfreundlichste Energie ist die, die nicht verbraucht wird’. Wir arbeiten ständig an der Senkung unseres Energieverbrauchs durch Investitionen in energieeffektive Technologien und die Optimierung des Energiebedarfs zum Erwärmen und Schmelzen des Eisens in unseren ElektroÖfen. The most sustainable energy is the energy that is never used. We continue to work to reduce energy consumption by investing in energy-efficient technolo gies and optimising the amount of energy consumption that is used to heat and melt down iron in our electric furnaces. Wir wollen ein guter Arbeitsplatz sein. Wir respektieren unsere Mitarbeiter und sind bestrebt, ihre Bedürfnisse zu erfüllen. Mit guten Konstruktionen und nachhaltiger Produktion generieren wir wirtschaftliches Wachstum. We are proud to say that ours is a good workplace. We respect our employees, and it is our intention to ac commodate their needs. We create economic growth through good design and sustainable production. Unsere nachhaltige Produktion trägt positiv zu zukunftssicheren öffentlichen Räumen bei. Gutes Design ist nachhaltig, wenn es geschätzt wird. Durch die Ableitung von Oberflächenwasser in schöne, stilvolle Entwässerungsroste trägt Aquaform® zu einer nach haltigen Gesellschaft bei. Our sustainable production makes a positive contribu tion to the urban spaces of the future. Good design is sustainable when it is valued. Aquaform® makes a contribution to a sustainable society by diverting rain water into beautiful and stylish linear drainage grates.
Aquaform® hat einen besonders verantwortungsvollen Materialverbrauch, weil wir ausschließlich Recyclingmaterial von anderen Produktionen auf Seeland verwenden. Zum Einschmelzen von Stahl nutzen wir die umweltschonendste Methode, wenn wir ihn in unseren Elektroöfen zu Gusseißen umwandeln.
12 NACHHALTIGE/R// KONSUM UND PRODUKTION RESPONSIBLE CONSUMPTION AND PRODUCTION 7 BEZAHLBARE// UND SAUBERE ENERGIE AFFORDABLE AND CLEAN ENERGY 8 MENSCHENWÜRDIGE// ARBEIT UND DECENTWIRTSCHAFTSWACHSTUMWORKANDECONOMIC GROWTH