18
Kreisnachrichten
Jubilare
Apolda
März/April
Frauentag in Apolda
Die GEW gratuliert folgenden KollegInnen zum Geburtstag. 87 Jahre Paul Junker, Stadtroda 86 Jahre Prof. Dr. Horst Sachs, Ilmenau Günther Hoyme, Reurieth 85 Jahre Margit Umbreit, Erfurt Günther Voll, Urnshausen 83 Jahre Christa Scharschmidt, Greiz Horst Riepert, Suhl 82 Jahre Susanna Friedrich, Weimar Richard Lehmann, Jena Ilse Kreuch, Bad Langensalza Gerda Peiser, Gera Dagobert Hentschel, Neuhaus 81 Jahre Marianne Sauer, Weimar 80 Jahre Elli Andrzejak, Altenburg Gerhard Herz, Erfurt Ingrid Czentarra, Sömmerda 75 Jahre Siegfried Oette, Weimar Rolf Franke, Aspach Brunhilde Meyer, Uhlstädt-Kirchhasel Dr. Ute Müller, Erfurt Jürgen Drescher, Berka v. d. Hainich Ingrid Schöwitz, Erfurt Ruth Schubert, Heilbad Heiligenstadt Prof. Dr. Hartmut Köppler, Weimar Jutta Jähnert, Jena Klaus Telke, Arnstadt Dieter Bardehly, Neustadt Eberhard Dallmann, Schmölln 70 Jahre Hartmut Herrmann, Dorndorf-Steudnitz Jürgen Gerullis, Kranichfeld Christine Schwarz, Arnstadt Lothar Beyer, Gera Hans Mainka, Altenburg Renate Steitz, Dietlas Erika Naujok, Apolda Renate Rudloff, Gotha Heidemarie Köhler, Gehren Ute Wagner, Erfurt
Heinz Wainar, Remda-Teichel OT Sundremda Gisela Pawlowsky, Meuselwitz Anita Maas, Friedrichroda Irmlinde Straube, Leinatal Gisela Rösing, Bad Liebenstein Heide Grubert, Niederorschel Erika Malter, Eisenach Harald Geyer, Weimar Hannelore Repp, Gleichamberg Elke Berger, Dermbach Erika Redmann, Weimar Ursula Grünert, Oldisleben Wolfgang Hüther, Meiningen Dietrich Krüger, Lutter Brunhilde Itting, Saalfeld Adelheid Kuderna, Ilmenau Gudrun Lichtenheldt, Oberhain Hans Klinger, Weimar Hannelore Simon, Schönau v. d. Walde Evelyn Drzensla, Gera 65 Jahre Jutta Schultz, Rottenbach Margit Fremde, Suhl Brigitte Böhm, Altenburg Ulrike Zahn, Erfurt Joachim Becker, Kaulsdorf Marlies Rabisch, Erfurt Regina Hantzsche, Dietzhausen Heidi Heller, Gotha Renate Penzel, Bad Langensalza Dirk Leonhardt, Mühlhausen Regina Hemmelmann, Erfurt Anni Hobert, Bischofroda Roger Pröhl, Kosma Angelika Schwarzbach, Altenburg Renate Vogler, Bad Colberg-Heldburg Detlef-Jürgen Münsberg, Dachrieden Klaus Burghardt, Erfurt Elke Müller, Mihla Angela Peter, Jena Erika Kirchner, Kieselbach Ingrid Strödter, Sondershausen-Großberndten Gabriele Matysik, Bad Sulza Fredegard Scholz, Steinbach-Hallenberg Ute-Maria Umbreit, Hildburghausen Peter Resaie, Erfurt Ingrid Walter, Bad Frankenhausen
Wir Frauen können nicht nur demonstrieren; nein wir können es uns auch ganz gemütlich machen. Der KV Apolda lud anlässlich des Internationalen Frauentag seine Mitgliederinnen zu einem zwanglosen Beisammensein ein. Viele folgten der Einladung und ließen sich bei Kaffee und Kuchen etwas verwöhnen. Und man traf sich auch mal wieder – das ist immer besonders reizvoll. Es hatte sich aber auch ein männliches Mitglied in unsere Runde eingeschlichen! Hans-Jürgen Häfner, Schulleiter der Lessing-GS kam als Gratulant und überbrachte jeder anwesenden Frau eine Rose. Toll gemacht! Danke! Die älteste Teilnehmerin war mit 83 Jahren Rosemarie Schmidt, eine ehemalige Kindergärtnerin. Die Jüngsten waren die Grundschüler der Schule am Schötener Grund, die mit ihren Tänzen im Linedance brausenden Applaus erhielten.
Fotos: D. Hüttenrauch
Es war wieder einmal eine gelungene GEW-Veranstaltung. Regelmäßige Zusammenkünfte und gemeinsame Aktionen tragen dazu bei, den Kontakt untereinander zu fördern und zu zeigen, dass es überall aktive Mitstreiter für die Belange aller Pädagogen gibt. Doris Hüttenrauch Altenburger Land Die Ausgabe der Lehrerkalender des KV Altenburger Land an die Kolleginnen und Kollegen erfolgt am 15.05.2013 im Ratskeller Altenburg in der Zeit von 16:00 bis 18:00 Uhr. Peter Schindler
thüringer zeitschrift 02/2013