18
Kreisnachrichten
Jubilare
Januar/Februar
Die GEW gratuliert folgenden KollegInnen zum Geburtstag. 95 Jahre Ursula Mattmüller, Weimar 85 Jahre Peter Klein, Bad Salzungen 84 Jahre Hans Greiner-Well, Lauscha Helmut Heinz, Remstädt Dietrich Sundhaus, Buttelstedt 83 Jahre Brigitte Gast, Meuselwitz Rolf Ender, Bad Liebenstein 82 Jahre Magdalene Haupt, Weimar Gotthard Häser, Weimar Manfred Grünler, Wiehe 81 Jahre Winni Butz, Erfurt Joachim Schlenker, Altenburg 80 Jahre Prof. Dr. Karl-Heinz Keil, Jena Hartmut Niemann, Golmsdorf/OT Beutnitz Hans-Joachim Töpfer, Sömmerda Christoph Lendeckel, Sömmerda 76 Jahre Erika Fritsch, Leinefelde OT Beuren 75 Jahre Klaus Weber, Laucha Gisela Kupfer, Neuhaus a. Rwg. Dr. Charlotte Herzig, Schmerbach Sonja Richter, Pößneck Günter Gerold, Gefell Jürgen Peterlein, Apolda Uta Hund, Weimar Irene Daniel, Sömmerda Helga Voigt, Saalfeld Christl Elfner, Jena Peter Kaps, Weimar Wolfgang Eckardt, Jena Annelies Faupel, Wendehausen 71 Jahre Sieglinde Schwarze, Erfurt
70 Jahre Lothar Nerlich, Hermsdorf Pia Filbrich, Zella-Mehlis Ingrid Hecht, Ehrenhain Gudrun Frisch, Zeulenroda Leonore Böttcher, Gera Werner Andrejewski, Artern Herbert Tramposch, Suhl Diethard Gerlich, Dorndorf Joachim Tauber, Rudolstadt Hartmut Döhrer, Fulda Heidrun Förste, Jena Bärbel Michel, Remptendorf Karin Langlotz, Räsa Anneliese Kellermann, Schmalkalden Erika Spindler, Saalfeld Eckhard Witter, Gleicherwiesen Wolfram Boide, Altenburg Peter Hoffmann, Altenburg Joachim Müller, Gehren 66 Jahre Christel Trappe, Erfurt 65 Jahre Prof. Dr. Christine Jakob, Ilmenau Rainer Seifert, Bad Köstritz Karla Horenburg, Ilmenau PD Dr. Paul Denner, Dermbach/Rhön Hannelore Adams, Erfurt Ingrid Gottwald, Lauterbach Reinhard Bauch, Gräfinau-Angstedt Dr. Ing. Herbert Schulze, Jena Wilfriede Schubert, Altenburg Horst Held, Apfelstädt Gerhard Nowag, Friedrichroda Gudrun Wolfram, Weimar Helga Zeltsmann, Liebschütz Anita Dittmann, Allstedt (Häme) Dr. Horst Hauschild, Ilmenau Lydia Orjol, Dorndorf Monika Lange, Jena Heinrich Linke, Elmshorn Veronika Schlund, Emleben Roland Warlich, Dermbach Margarete Hanke, Bleicherode Anni Hobert, Bischofroda Roger Pröhl, Kosma
Eichsfeld
Großes Interesse an der Mitgliederversammlung 2012 Am 29. November 2012 führte der GEW-Kreisverband Eichsfeld seine traditionelle Jahresmitgliederversammlung durch. Es war für uns als Vorstand schon eine tolle Überraschung, eine so große Zahl von Mitgliedern begrüßen zu können, so dass die Plätze in unserem Versammlungsraum „Schützenstübchen“ zu Leinefelde echt knapp wurden. Die Vorstandsmitglieder Heidi Towara, Annegret Holzhauer und Anja Raabe hatten wieder einmal mit ideenreichen Dekorationen für eine sehr angenehme und vorweihnachtliche Atmosphäre gesorgt. Einführende Worte und eine kurze Bilanz des Jahres 2012 durch unseren Kreisvorsitzenden Eckardt Rösler standen am Anfang der Versammlung. Anschließend erfolgte die Ehrung der anwesenden Jubilare. Der Landesvorsitzende der GEW Thüringen hatte es sich auch diesmal nicht nehmen lassen, trotz des weiten Weges von Jena nach Leinefelde als Gast und Hauptredner unsere Mitgliederversammlung zu bereichern - noch einmal herzlichen Dank dafür. Torsten Wolf erläuterte detailliert die aktuelle bildungspolitische Situation in Thüringen und ging ausführlich auf die bevorstehenden Tarifauseinandersetzungen 2013 ein. Folgendes wurde dabei deutlich: Wir haben es als Gewerkschafter selbst in der Hand, welches Ergebnis am Ende herauskommt. Denn nur gemeinsames und konsequentes Handeln der Arbeitnehmer zwingt die Arbeitgeber zu einem für alle Beschäftigten akzeptablen Ergebnis. Torsten wies dabei aber auch auf ein grundsätzliches Problem hin: Solange die Rahmenbedingungen in Thüringens Schulen nicht vom Bildungs-, sondern vom Finanzminister bestimmt werden, solange wird sich die Schere zwischen Anspruch „Bildungsland Thüringen“ und der Wirklichkeit vor Ort nicht schließen sondern weiter öffnen. Diesen Feststellungen unseres Landesvorsitzenden wurde in der anschließenden lebhaften Diskussion einhellig zugestimmt. Noch während der Versammlung einigten sich die Gewerkschafter über die Idee und das Ziel einer Bildungsfahrt unseres Kreisverbandes. Diese wird am 30. Mai 2013 (Fronleichnam) nach Leipzig stattfinden. Der Vorstand bittet alle interessierten Mitglieder (natürlich auch mit Partner) die Teilnahme an der Bildungsfahrt bei unserem Organisator Rolf Walter (Hauptstr. 70, 37335 Niederorschel) verbindlich anzumelden. Übrigens: Die nächste Ordentliche Mitgliederversammlung wird am 28.11.2013 zur gewohnten Zeit und am gewohnten Ort stattfinden! Vorstand KV Eichsfeld
thüringer zeitschrift 01/2013