Es gibt immer einen Grund zur Hoffnung • Autor mit weltweit über 120 Millionen verkauften Büchern • Alltagsrelevantes Thema für unruhige Zeiten • Lucados Buch zeichnet sich durch seine seelsorgerliche Art aus Gott ist ein echter Fachmann, wenn es um Neuanfänge geht. Jeder, der mit Traurigkeit oder Schmerz, Enttäuschungen oder Versagen zu kämpfen hat, darf neuen Mut schöpfen: Gott will ein neues Kapitel in unserem Leben aufschlagen. New York Times-Bestsellerautor Max Lucado feiert in seinem Buch Gottes Verheißungen, die Heilung und ein neues Leben schenken. Dabei ermutigt Lucado den Leser, darauf zu vertrauen, dass
Gott Neuanfänge ermöglicht und niemand die Hoffnung aufgeben muss. Er ermutigt, Gottes Liebe und Versorgung zu vertrauen und sich bewusst zu machen, dass jeder Einzelne in dieser Welt etwas bewegen kann. Das Buch enthält eine Zusammenstellung von neuen und bereits veröffentlichten Texten, die zeigen, dass die Lebensreise zwar Hindernisse birgt, aber niemand den Weg allein gehen muss.
MA X LUCADO MA X LUCADO
MA X LUCADO HÖR HÖR MA MA X X LUCADO LUCADO HÖR NIE HÖR NIE HÖR NIE AUF, NIE AUF, NIE AUF, NEU AUF, NEU AUF, NEU ANZUNEU ANZUNEU ANZUFANGEN ANZUFANGEN ANZUHör nie auf, FANGEN Hör nie Hör nie auf, auf, FANGEN FANGEN neu anzufangen Hör nie Hör nie auf, auf, neu anzufangen neu anzufangen Warum es immer Warum es immer neu anzufangen neu anzufangen einen gutenesGrund Warum immerzur einen guten Grund zur Warum immer Hoffnung gibt zur einen gutenes Warum esGrund immer Hoffnung gibt zur einen guten gibt zur einenHoffnung guten Grund Grund Hoffnung Hoffnung gibt gibt
Plakat A2 • Nr. 957901305 Januar 2022
„Lucado ist ohne Zweifel einer der großartigsten geistlichen Autoren unserer Zeit! Dieses Buch ist einfach genial. Es schenkt Hoffnung für die Zukunft.“ Leserstimme
Max Lucado war Pastor der Oak Hills Church Foto: © karenjames.com
in San Antonio, Texas. Er ist verheiratet, Vater von drei Töchtern und Verfasser vieler Bücher. Über 120 Millionen Exemplare seiner Werke wurden inzwischen weltweit verkauft. Die Zeitschrift Christianity Today zählt ihn zu den bekanntesten christlichen Autoren unserer Zeit.
40